WiSe 2016/17 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher, ein Jahr müssen wir uns noch gedulden, bis wir endlich in unser generalsaniertes Stammgebäude zurückkehren und dann auch den neugebauten Orchestersaal im Innenhof bespielen können. Nichtsdestotrotz bieten wir Ihnen bis dahin wie gewohnt eine überbordende Fülle an musikalischen Veranstaltungen bei größtenteils kostenlosem Eintritt. Gleich zu Beginn des Semesters locken wir mit einem Highlight, der burlesken Operette Die lustigen Nibelungen von Oscar Straus, in den Heilig-Geist-Saal. Drei Vorstellungen werden am 28., 29. und 30. Oktober unter der Leitung von Prof. Rumstadt gegeben. Kurz darauf, am 17. November 2016, spielt dort das Hochschulorchester das erstes Sinfoniekonzert. Gegen Ende des Semesters tritt das Orchester im Musiksaal der Nürnberger Symphoniker (14. Februar 2017) und erstmals im Markgrafensaal in Schwabach (15. Februar 2017) auf. Wie gewohnt widmen wir uns im Januar besonders der Alten Musik. Teil des Festivals Tage Alter Musik ist das Forum Historische Musikinstrumente mit dem diesjährigen Schwerpunkt Instrumente der Stadtpfeifer. Natürlich gibt es auch in diesem Semester Neues zu entdecken: Besonders hervorheben möchte ich ein spezielles Konzert am 02. Dezember 2016, das eigens für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Neu ist außerdem die Night of the Profs am 28. Januar 2017, ein Gala-Konzert im Rahmen des Studieninformationstages, bei dem sich etliche Lehrende der Hochschule musikalisch vorstellen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen wunderbare Momente mit Musikgenuss, Ihr Prof. Dr. Martin Ullrich Präsident der Hochschule für Musik Nürnberg Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos, soweit nicht anders angegeben. Auf den Seiten 32 und 33 finden Sie eine Zusammenstellung der Veranstaltungsorte. Eventuelle Änderungen des Programms werden in der Tagespresse sowie auf der Hochschulseite (www.hfm-nuernberg.de/veranstaltungen) angekündigt. 4 5 Oktober 2016 Mi., 19. 10. 2016 18:30 Uhr Seepark Mögeldorf Hochschulpodium im Seepark Klavierklasse Prof. Wolfgang Manz So., 23. 10. 2016 16:30 Uhr KunstKulturQuartier Hochschulpodium Oboe Die Vielfalt der Oboe Klasse Ralf-Jörn Köster Heejung Kim, Klavier Werke von G. Ph. Telemann, G. F. Händel, B. Molique, G. Donizetti u. a. Eintritt: 6,– € Di., 25. 10. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Di., 25. 10. 2016 20:00 Uhr Frauenkirche Hochschulkonzert Gitarre Weimar Guitar Quartet Von alten Tänzen und außergewöhnlichen Fischen auf vier Gitarren Dozentenkonzert Hanna Link Werke von J. Rodrigo, N. Westlake, S. Assad, L. Brouwer u. a. Do., 27. 10. 2016 19:30 Uhr Historischer Reitstadel Hochschulkonzert Alte Musik Musicalische FriedensSeufftzer Vokal- und Instrumentalmusik von Johann Erasmus Kindermann Studierende und Lehrende der Fachgruppe Alte Musik Martina Fiedler, Orgel Hochschulklänge Wer Gott das Herze gibet... Ensemble Serenata Theresa Steinbach, Sopran Ruozhi Zhang, Violine Hartwig Groth, Viola da Gamba Mimoe Todo, Orgelpositiv und Spinett Werke von J. E. Kindermann, J. P. Krieger, J. Dowland, H. Purcell u. a. Eintritt: 10,– € / 5,– € ermäßigt, Vorverkauf: www.neumarkt-ticket.de, Tourist-Info der Stadt Neumarkt, Wochenblatt-Ticketshop in der Sparkasse in Neumarkt Fr., 28. 10. 2016 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Die lustigen Nibelungen Musiktheaterproduktion der Hochschule für Musik Nürnberg Burleske Operette in drei Akten Buch von Rideamus Musik von Oscar Straus Inszenierung: Stephanie Kuhlmann Ausstattung: Annemarie Bulla Musikalische Leitung: Guido Johannes Rumstadt 6 7 Fr., 28. 10. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulkonzert Klavier Gastkonzert Ana Maria Campistrus Klavierwerke von Komponistinnen in der Reihe „Gender & Diversity“ Sa., 29. 10. 2016 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Die lustigen Nibelungen Musiktheaterproduktion der Hochschule für Musik Nürnberg Burleske Operette in drei Akten Buch von Rideamus Musik von Oscar Straus Inszenierung: Stephanie Kuhlmann Ausstattung: Annemarie Bulla Musikalische Leitung: Benedikt Ofner So., 30. 10. 2016 17:00 Uhr Heilig-Geist-Saal Die lustigen Nibelungen Musiktheaterproduktion der Hochschule für Musik Nürnberg Burleske Operette in drei Akten Buch von Rideamus Musik von Oscar Straus Inszenierung: Stephanie Kuhlmann Ausstattung: Annemarie Bulla Musikalische Leitung: Benedikt Ofner November 2016 Mi., 02. 11. 2016 18:30 Uhr Seepark Mögeldorf Hochschulpodium im Seepark Flötenklasse Marcos Fregnani Do., 03. 11. 2016 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Preisträgerkonzert des Hochschulwettbewerbs klassisches Schlagzeug Hochschulen für Musik Nürnberg und Würzburg Fr., 04. 11. 2016 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium klassisches Schlagzeug METRO-BEAT Jugend-Percussion-Ensemble der Metropolregion Nürnberg und Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg Leitung: Werner Treiber und Radoslaw Szarek Di., 08. 11. 2016 10:00 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Violine Probespielchen eine Probespielsimulation für Violine Auswahlvorspiel für die Konzertmeisterpositionen des Hochschulochesters Auswahl aus allen Violinklassen Das Publikum nimmt an der Wertung teil. Di., 08. 11. 2016 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Tuba und Posaune Das schwere Blech stellt sich vor Klassen Prof. Uwe Schrodi und Stefan Tischler Werke von E. Bozza, J. N. David, H. W. Sachse u. a. 8 9 Mi., 09. 11. 2016 20:00 Uhr Jazz Studio Nürnberg Hochschulkonzert In the best tradition – open doors Dozentinnen und Dozenten der Jazzstudiengänge spielen in verschiedenen Formationen. Eintritt: 10,– € / 8,– € ZAC-Karte / 5,– € ermäßigt, freier Eintritt für Mitglieder des JazzStudios und für Personal/Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg Fr., 11. 11. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Viola Klasse Prof. Andreas Willwohl Katrin Arzberger, Klavier Werke von B. Bartók, C. Stamitz, J. S. Bach u. a. So., 13. 11. 2016 16:30 Uhr KunstKulturQuartier Hochschulpodium Akkordeon Das Akkordeon als Soloinstrument Kompositionen aus aller Welt Klasse Prof. Irene Urbach Eintritt: 6,– € Di., 15. 11. 2016 18:30 Uhr Seepark Mögeldorf Hochschulpodium im Seepark Kontrabassklasse Prof. Dorin Marc Dunja Robotti und Costin Filipoiu, Klavier Mi., 16. 11. 2016 17:00 Uhr und 18:30 Uhr Fembohaus Hochschulpodium Historischer Tanz Ball der alten Tänze Leitung: Marie-Claire Bär Le Corre Renaissance-Tänze der Orchésographie nach Thoinot Arbeau Dancing Master von Playford Voranmeldung unter 0911/231-25 95 Eintritt für Kinder und Jugendliche frei; ab 16 Jahren 3,– € Mi., 16. 11. 2016 19:30 Uhr Germanisches Nationalmuseum Jazz im GNM Grauzone Martin Seitz (sax) und Dominik Vogl (git) feat. Simon Danninger (dr) Pulsierender Jazz im Spannungsfeld von elektronischen Klängen, Eigenkompositionen und freier Improvisation Do., 17. 11. 2016 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulkonzert Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg Lorenz Trottmann: Prélude Allan Stephenson: Konzert für Englischhorn und Streicher Ludwig v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 op.15 C-Dur Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur Irene Rodríguez Cabezuelo, Sopran Yuta Toda, Englischhorn Haeun Jang, Klavier Leitung: Guido Johannes Rumstadt Fr., 18. 11. 2016 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Steinway Förderpreis Preisträgerkonzert gefördert durch Piano Haid (Steinway Nürnberg) und Bankhaus Lampe (München) 14:00 – 17:00 Uhr öffentliche Wertungsspiele 10 11 Fr., 18. 11. 2016 19:30 Uhr Krakauer Haus Hochschulpodium klassisches Schlagzeug Marimba meets Piano Klassen Prof. Jochen Schorer und Prof. Radoslaw Szarek Di., 22. 11. 2016 19:00 Uhr Katharinensaal Preisträgerkonzert Rotary-Meisterviola Festliche Übergabe der Meisterviola mit Bogen des Rotary Club Nürnberg Mi., 23.11. 2016 15:00 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Violine Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Prof. Bernhard Hartog Mi., 23. 11. 2016 19:30 Uhr Historischer Reitstadel Hochschulklänge Mit Balg und Stimme Akkordeonorchester Balgverschluss und Projektchor Schwabach Leitung: Daniel Zacher Irene Urbach, Akkordeon Constanze Wagner, Sopran, Maria Magdalena Fleck, Alt, Christopher Kessner, Tenor, Christian Huber, Bass. Curt Mahr: Konzert in A-Moll Antonín Dvořák: Serenade in E-Dur Wolfgang Amadeus Mozart: Orgelmesse u. a. Fr., 25. 11. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulkonzert Gesang Gastkonzert Lauren Dasappa (Sopran) Universität Stellenbosch (Südafrika) Südafrikanische und amerikanische Gesangsliteratur Di., 29. 11. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Violine Klasse Prof. Ulf Klausenitzer Lin Lin Fan, Klavier Eintritt: 10,– € / 5,– € ermäßigt Vorverkauf: www.neumarkt-ticket.de, Tourist-Info der Stadt Neumarkt, Wochenblatt-Ticketshop in der Sparkasse in Neumarkt Fr., 25. 11. 2016 15:15 Uhr Fabersaal Hochschulpodium Klavier Klaviermusik, selten gehört Klasse Prof. Wolfgang Manz in Kooperation mit der Altenakademie Nürnberg Übergabe der Rotary-Meisterviola 12 13 Dezember 2016 Do., 01. 12. 2016 19:30 Uhr Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne Bayreuth Hochschulpodium Klavier Junge Meisterpianisten Klasse Prof. Wolfgang Manz Werke zum 100. Todesjahr von Max Reger u. a. Eintritt im VVK: 8,– € / 5,– € für Schüler/-innen und Studierende Abendkasse: 10,– € / 5,– € für Schüler/-innen und Studierende Fr., 02. 12. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Violine Musikalische Leckereien Klasse Prof. Valerie Rubin Dunja Robotti und Costin Filipoiu, Klavier Fr., 02. 12. 2016 15:00 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Klavier Auf Flügeln der Musik Konzert für Menschen mit Demenz Studierende der Klassen Prof. Wolfgang Manz, Prof. Susanne Kelling Prof. Reto Kuppel in Kooperation mit dem Lions-Club Nürnberg Lug-ins-Land So., 04. 12. 2016 16:30 Uhr KunstKulturQuartier Hochschulpodium Violine Geigenklänge am zweiten Advent Klasse Hildegard Wind Mariko Takazoe-Scheuerpflug und Costin Filipoiou, Klavier Werke von W. A. Mozart, J. Brahms, C. Debussy u. a. Eintritt: 6,– € Di., 06. 12. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Querflöte Barocke Flötenmusik zur Adventszeit Klasse Marcos Fregnani Martina Fiedler, Cembalo Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, A. Vivaldi u. a. Mi., 07. 12. 2016 19:30 Uhr Germanisches Nationalmuseum Jazz im GNM LINda Capo groovige Eigenkompositionen Mi., 07. 12. 2016 19:30 Uhr Historischer Reitstadel Hochschulklänge Britische Weihnacht Madrigalchor der Hochschule für Musik Nürnberg Martina Leutschacher, Harfe Leitung: Alfons Brandl Benjamin Britten: Ceremony of Carols Vivienne Olive: Three Carols Max Beckschäfer: Fünf Weihnachtsmotetten (UA) u. a. Eintritt: 10,– € / 5,– € ermäßigt Vorverkauf: www.neumarkt-ticket.de, Tourist-Info der Stadt Neumarkt, Wochenblatt-Ticketshop in der Sparkasse in Neumarkt Do., 08. 12. 2016 19:30 Uhr Kirche St. Martin, Rückersdorf Britische Weihnacht Madrigalchor der Hochschule für Musik Nürnberg in der Reihe „Musik in Scheune und Kapelle“ Martina Leutschacher, Harfe Leitung: Alfons Brandl und Zhang Fang (Klasse Prof. Alfons Brandl) Benjamin Britten: Ceremony of Carols Vivienne Olive:Three Carols Max Beckschäfer: Fünf Weihnachtsmotetten u. a. 14 15 Fr., 09. 12. 2016 15:15 Uhr Fabersaal Hochschulpodium Klavier Klasse Ingeborg Schmidt-Noll in Kooperation mit der Altenakademie Nürnberg Fr., 09. 12. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Liedgestaltung Nicht nur Weihnachtliches ... Liedklassen Holger Berndsen und Prof. Marcelo Amaral Werke von J. Brahms, F. Schubert, R. Schumann, H. Wolf u. a. Mo., 12. 12. 2016 18:00 Uhr Kirche St. Egidien, Wolfgangskapelle Hochschulkonzert Besinnliche Barockmusik im Advent Nikolaus Maler, Fagott Bernhard Schmidt, Violoncello Ralf Waldner, Cembalo Werke von A. Vivaldi, G. P. Telemann, J. S. Bach u. a. Di., 13. 12. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Trompete Weihnachtliche Trompetenklänge Klasse Prof. Christoph Braun Werke von J. Haydn, A. Vizzutti, T. Takemitsu u. a. Sacred Concert Di., 13. 12. 2016 19:30 Uhr LUX – Junge Kirche Nürnberg Hochschulkonzert Sacred Concert Bigband und Chor der Hochschule für Musik Nürnberg Duke Ellington: Sacred Concert u. a. Leitung: Klaus Graf Einstudierung Chor: Alfons Brandl Eintritt: 10,– € / 5,– € ermäßigt Do., 15. 12. 2016 19:30 Uhr ReformationsGedächtnis-Kirche Hochschulkonzert Britische Weihnacht Madrigalchor der Hochschule für Musik Nürnberg Martina Leutschacher, Harfe Leitung: Alfons Brandl, Zhang Fang (Klasse Prof. Brandl) Benjamin Britten: Ceremony of Carols Vivienne Olive: Three Carols Max Beckschäfer: Fünf Weihnachsmotetten u. a. Fr., 16. 12. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Preisträgerkonzert Feierliche Übergabe der Stipendien und Preise in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e. V. und der Peter Pirazzi-Stiftung mit musikalischen Beiträgen der Studierenden Di., 20. 12. 2016 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Kontrabass Klasse Prof. Dorin Marc Dunja Robotti und Costin Filipoiu, Klavier Werke von G. Bottesini, F. Schubert, J. B. Vanhal u. a. Mi., 21. 12. 2016 18:30 Uhr Seepark Mögeldorf Hochschulpodium im Seepark Violinen im Advent – ein winterlicher Melodienbogen Klassen Hildegard Wind und Prof. Reto Kuppel Werke von A. Vivaldi, A. Corelli und W. A. Mozart 16 17 Januar 2017 6. Forum Blockflöte 2016 Fr., 06. 01. 2017 19:00 Uhr Katharinensaal Get Together Blockflöten-Ensembles der Region stellen sich vor Leitung: Justus Willberg Sa., 07. 01. 2017 20:00 Uhr Katharinensaal Next Generation Konzert der Kursteilnehmer_innen Team Teaching Maurice Steger und Prof. Jeremias Schwarzer So., 08. 01. 2017 9.30 Uhr Katharinensaal Austauschforum Pädagogik: Die Blockflöte im 21. Jahrhundert Aktuelle Musik im Blockflötenunterricht zwischen E und U Diskussion, Austausch, Improvisation ... Leitung: Caroline Hausen (Dozentin Fachdidaktik Blockflöte) Mo., 09. 01. 2017 19.30 Uhr Kirche St. Jobst Hochschulpodium Blockflöte Klassen Maurice Steger und Prof. Jeremias Schwarzer Ralf Waldner, Cembalo Werke von J. S. Bach, A. Corelli, M. Shinohara u. a. Di., 10. 01. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Klarinette Klasse Thomas Holzmann Paul Sturm, Klavier Werke von W. A. Mozart, F. Poulenc, J. Brahms u. a. Di., 10. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Violine Klasse Prof. Daniel Gaede Mariko Takazoe-Scheuerpflug und Natalia Levitskaja, Klavier Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, J. Sibelius u. a. Mi., 11. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Klavier Klasse Bernhard Endres Fr., 13. 01. 2017 15:15 Uhr Fabersaal Hochschulpodium Kammermusik Meisterwerke der Kammermusik Klasse Prof. Nina Janßen-Deinzer Werke aus Klassik, Romantik und Moderne in Kooperation mit der Altenakademie Nürnberg Fr., 13. 01. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Violoncello Klasse Prof. Markus Wagner Dunja Robotti und Wen Wen, Klavier Werke von J. Brahms, E. Elgar, J. Haydn u. a. 18 19 Tage alter Musik 2016 Fr., 13. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Tage Alter Musik Hochschulkonzert „Herr, auf dich trau ich ...“ Studio für Alte Musik Leitung: Hartwig Groth Werke von J. P. Krieger und Ch. Bernhard Sa., 14. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Tage Alter Musik Hochschulkonzert „Herr, auf dich trau ich ...“ Studio für Alte Musik Leitung: Hartwig Groth Werke von J. P. Krieger und Ch. Bernhard So., 15. 01. 2017 16:30 Uhr KunstKulturQuartier Hochschulpodium Kontrabass Klasse Prof. Dorin Marc Dunja Robotti und Costin Filipoiu, Klavier Eintritt: € 6,– Di., 17. 01. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Kammermusik Ein Streifzug durch die Jahrhunderte Kammermusik aus Klassik, Romantik und Moderne Ensembles der Klassen Prof. Nina Janßen-Deinzer, Prof. Bernhard Schmidt und Prof. Massimiliano Mainolfi So., 15. 01. 2017 17:00 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Kammermusik Abschlusskonzert des Kammermusikworkshops mit Prof. Oliver Wille (Kuss Quartett) Di., 17. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Horn Klasse Prof. Hansjörg Angerer Paul Sturm, Klavier Werke von W. A. Mozart, R. Strauss, H. Genzmer u. a. Mi., 18. 01. 2017 13:00 Uhr Heilig-Geist-Saal Di., 17. 01. 2017 19:30 Uhr Neues Museum Hochschulpodium Klavier Aktuell Klavier, Improvisation, Live-Elektronik Leitung: Prof. Peter Gahn und Gottfried Rüll in Kooperation mit dem Neuen Museum in Nürnberg mit freundlicher Unterstützung von Musikhaus Klier Hochschulpodium Saxophon Mittagskonzert: Virtuose Saxophone Klasse Prof. Günter Priesner Olga Zalogina, Klavier Werke von I. Ibert, G. Beytelmann, J. S. Bach u. a. Mi., 18. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Gesang Gesangsliteratur aus vier Jahrhunderten Auszüge aus der täglichen Arbeit Klasse Prof. Dr. Jan Hammar Sebastian Breuing, Klavier 20 21 Mi., 18. 01. 2017 19:30 Uhr Germanisches Nationalmuseum Jazz im GNM D. Monic La Dolce Vita meets The Pure Live Italienische und englische Eigenkompositionen und Cover-Arrangements Do., 19. 01. 2017 19:30 Uhr Kulturforum Fürth Preisträgerkonzert Bruno RotherJazzwettbewerb Jazz-Ensemble-Wettbewerb um das Bruno-Rother-GedächtnisStipendium des Rotary Clubs Nürnberg-Fürth 10:00-18:00 Uhr Wertungsspiele des Jazz-EnsembleWettbewerbs Fr., 20. 01. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Jazz-Studierende spielen eigens für den Wettbewerb nach Themenvorgabe komponierte Arrangements Hochschulpodium klassisches Schlagzeug Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Emmanuel Séjourné Klassen Prof. Radoslaw Szarek und Prof. Jochen Schorer Werke von E. Séjourné So., 22. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Tage Alter Musik Hochschulkonzert Le Grand Divertissement Royal Musik für Oboen-Band und Streicher Studierende und Lehrende der Alten Musik und Gäste Leitung: Markus Müller und Anne Röhrig Werke von J.-B. Lully, A. D. Philidor, J. Ch. Pez, J. Ph. Krieger, G. Ph. Telemann u. a. Mo., 23. 01. 2017 19:00 Uhr Hochschule für Musik Nürnberg Eingang Ost, Raum 345 Contemporary LAB Gesprächskonzert Aktuelle Musik mit Carin Levine, Flöte Moderation: Prof. Jeremias Schwarzer Di., 24. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Gesang „... und ich lieb und bin geliebt“ Klasse Prof. Susanne Kelling Susanna Klovsky, Klavier Lieder und Arien von W. A. Mozart, G. Puccini, G. F. Händel u. a. Di., 24. 01. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Klarinette Klasse Prof. Günter Voit Heejung Kim und Natalia Levitskaja, Klavier Mi., 25. 01. 2017 13.00 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Aktuelle Musik Querflöte solo Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Carin Levine Mi., 25. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Oboe Klasse Ralf-Jörn Köster Heejung Kim, Klavier Martina Fiedler, Cembalo Werke von J. S. Bach, F. Poulenc, C. Saint-Saëns, G. Donizetti u. a. 22 23 Do., 26. 01. 2017 10:00 Uhr Germanisches Nationalmuseum Idomeneo-Ensemble Forum Historische Musikinstrumente – Instrumente der Stadtpfeifer Vorträge, Diskussionen, Führung durch die Ausstellung Beiträge von Frank P. Bär, Ian Harrison, Gesine Bänfer, Peter Westermann, Katharina Bäuml, Markus Müller, Dominik von Roth Museumseintritt: 8,– € / 5,– € ermäßigt Mi., 25. 01. 2017 20:00 Uhr Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Forum Historische Musikinstrumente Instrumente der Stadtpfeifer Eröffnungskonzert Verleih uns Frieden gnädiglich Krieg und Frieden in der Luther-Zeit Ensemble Les haulz et les bas Konzert der Reihe „Musica Antiqua“ veranstaltet vom Bayerischen Rundfunk - Studio Franken und dem Germanischen Nationalmuseum in Kooperation mit der Hochschule für Musik Nürnberg Eintritt: 19,– € / 14,– € ermäßigt Kartenvorverkauf: Germanisches Nationalmuseum, Museumskasse (Tel. 0911/1331-201) Bayerischer Rundfunk - Studio Franken (Tel. 0911/6550-19270) und an den bekannten Vorverkaufsstellen Do., 26. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Elementare Musikpädagogik Klangelsurium Konzertante Einblicke in die Arbeit der instrumentalen und vokalen Zusatzfächer Studierende und Lehrende des Studiengangs Elementare Musikpädagogik Fr., 27. 01. 2017 10:00 Uhr Germanisches Nationalmuseum, Dauerausstellung Musikinstrumente und Aufseß-Saal Forum Historische Musikinstrumente – Instrumente der Stadtpfeifer Öffentliche Meisterklassen und Workshops mit Ian Harrison (Blasinstrumente) und Georg Kallweit (Streicher) Museumseintritt: 8,– € / 5,– € ermäßigt Fr., 27. 01. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Tage Alter Musik Hochschulkonzert Chitarra e Chitarrone Antrittskonzert Björn Colell Werke von A. Piccini, F. Corbetta, R. de Visie u. a. Fr., 27. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Gesang Idomeneo Oper von W. A. Mozart in drei Akten mit einem Kammerorchester der Hochschule für Musik Nürnberg Klasse Prof. Siegfried Jerusalem 24 25 Sa., 28. 01. 2017 10:00 Uhr Germanisches Nationalmuseum, Dauerausstellung Musikinstrumente und Aufseß-Saal Forum Historische Musikinstrumente – Instrumente der Stadtpfeifer Öffentliche Meisterklassen und Workshops mit Ian Harrison (Blasinstrumente) und Georg Kallweit (Streicher) Museumseintritt: 8,– € / 5,– € ermäßigt Sa., 28. 01. 2017 11.00 – 18.00 Uhr Veilhofstr. 34 - 40 Studieninformationstag Studienberatung, offener Unterricht, Einzelberatung Probeklausur Probeklausur in Theorie und Gehörbildung Sa., 28. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulkonzert Night of the Profs Die Lehrenden der Hochschule stellen sich musikalisch vor Sa., 28. 01. 2017 19:30 Uhr Kirche St. Bartholomäus Wöhrd Tage Alter Musik Hochschulkonzert Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergetzung Antrittskonzert Wiebke Weidanz, Cembalo Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen, BWV 988 So., 29.01.2017 11:00 Uhr Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal Forum Historische Musikinstrumente – Instrumente der Stadtpfeifer Matinee – Abschlusskonzert der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Meisterklassen und Workshops So., 29. 01. 2017 18:00 Uhr Kirche St. Bartholomäus Wöhrd Tage Alter Musik Hochschulpodium Hommage à Georg Philipp Telemann Ensemble Serenata Ruozhi Zhang, Violine Hartwig Groth und Anna Zimre, Viola da Gamba Mimoe Todo, Cembalo Duette und Sonaten für Viola da Gamba Di., 31. 01. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Fagott VII. Nürnberger Fagottsonett Klasse Prof. Nikolaus Maler Heejung Kim, Klavier Ralf Waldner, Cembalo Werke von W. A. Mozart, G. Ph. Telemann u. a. Di., 31. 01. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Klavier Pianistische Zeitreise Klasse Gottfried Rüll Werke von J. S. Bach, L. v. Beethoven, M. Reger u. a. 26 27 Februar 2017 Mi., 01. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Gesang Viva le Donne Klasse Prof. Elisabeth Kovacs Maxim Kulabukhov, Lin Lin Fan und Liliana Michelsen de Andrade, Klavier Mi., 01. 02. 2017 18:30 Uhr Seepark Mögeldorf Hochschulpodium im Seepark Klavierklasse Bernhard Endres Do., 02. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Kammermusik Ein Streifzug durch die Jahrhunderte Kammermusik aus Klassik, Romantik und Moderne Ensembles der Klassen Prof. Nina Janßen-Deinzer Prof. Massimiliano Mainolfi Prof. Bernhard Schmidt Fr., 03. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Violoncello Klasse Prof. Siegmund von Hausegger Dunja Robotti, Klavier Fr., 03. 02. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Gitarre „Mein Herz hat sich mit Lieb verpflicht“ Musik der Renaissance Klassen Prof. Thomas Königs, Hanna Link und Björn Colell So., 05. 02. 2017 15:00 Uhr Heilig-Geist-Saal Di., 07. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Violine Lustiges und Schmalziges Faschingskonzert mit der Violinklasse Prof. Daniel Gaede und Gästen Natalia Levitskaja und Mariko Takazoe-Scheuerpflug, Klavier Hochschulpodium Barockgesang Intermezzo Klasse Prof. Elisabeth Scholl Martina Fiedler, Cembalo Di., 07. 02. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Violine Klasse Prof. Reto Kuppel Mariko Takazoe-Scheuerpflug, Klavier Werke von J. Brahms, H. Wieniawski, W. A. Mozart u. a. Di., 07. 02. 2017 19:30 Uhr Frauenkirche Hochschulpodium Orgel Orgelmusik aus vier Jahrhunderten mit spannenden Improvisationen Klassen Sigrid Wildt und Prof. Markus Willinger Mi., 08. 02. 2017 13:00 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Aktuelle Musik Mittagskonzert Klasse Prof. Jeremias Schwarzer Masterstudierende Aktuelle Musik und Gäste Werke von B. Ferneyhough, S. Sciarrino u. a. 28 29 Mi., 08. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Gesang Klassische Vokalmusik Klasse Prof. Johannnes Mannov und Gäste Liliana Michelsen de Andrade, Klavier Do., 09. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulkonzert Chor der Hochschule für Musik Nürnberg Leitung: Alfons Brandl Chorwerke mit Instrumenten aus drei Jahrhunderten Werke von B. Bartók, E. Elgar, O. Gjeilo, J. Pachelbel, R. Schumann u. a. Fr., 10. 02. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Tuba und Posaune Klassen Stefan Tischler und Prof. Uwe Schrodi Werke von J. Williams, A. K. Lebedew, J. N. David u. a. Sa., 11. 02. 2017 10:00 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulwettbewerb Kammermusikwettbewerb des Mozartvereins 1829 Nürnberg e. V. für Trio bis Sextett öffentliche Wertungsspiele So., 12. 02. 2017 11:00 Uhr Heilig-Geist-Saal Preisträgerkonzert des Kammermusikwettbewerbs des Mozartvereins 1829 Nürnberg e. V. Ensembles Trio bis Sextett Mo., 13. 02. 2017 18:00 Uhr Kirche St. Jobst Hochschulpodium Barockvioline Klasse Prof. Anne Röhrig Martina Fiedler, Bernward Lohr und Ralf Waldner, Cembalo Di., 14. 02. 2017 19:30 Uhr Neues Museum Hochschulpodium Ensemble Aktuell Kammermusik von Hans Zender Leitung: Gottfried Rüll in Kooperation mit dem Neuen Museum in Nürnberg mit freundlicher Unterstützung von Musikhaus Klier Di., 14. 02. 2017 19:30 Uhr Musiksaal in der Kongresshalle Hochschulkonzert Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg Nikolai Rimsky-Korsakov: Scheherazade op. 35 Mi., 15. 02. 2017 Markgrafensaal, Schwabach Hochschulkonzert Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg Leitung: Miriam Nemcova Nikolai Rimsky-Korsakov: Scheherazade op. 35 Mi., 15. 02. 2017 18:30 Uhr Seepark Mögeldorf Hochschulpodium im Seepark Saxophonklasse Prof. Günter Priesner Olga Zalogina, Klavier Mi., 15. 02. 2017 19:30 Uhr Germanisches Nationalmuseum Jazz im GNM Lukas Diller Quartett Modern Jazz, traditionell verwurzelt 30 31 Mi., 15. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Gesang Die schöne Müllerin in Vertonungen von L. Berger und F. Schubert Klassen Prof. Johannes Mannov und KS Sibrand Basa Liliana Michelsen de Andrade und Holger Berndsen, Klavier Do., 16. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Klavier Klasse Ingeborg Schmidt-Noll Fr., 17. 02. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Liedgestaltung „Wohin mit der Freud?“ Klasse Prof. Amaral Werke von F. Schubert, R. Schumann, J. Brahms, H. Wolf u. a. Fr., 17. 02. 2017 19:30 Uhr Katharinensaal Hochschulpodium Querflöte Klasse Prof. Anne-Cathérine Heinzmann Lars Jönsson Michiru Ito-Schallmayer, Klavier So., 19. 02. 2017 16:30 Uhr KunstKulturQuartier Hochschulpodium Klarinette Perlen der Klarinettenliteratur Klasse Peter Reich und Gäste Werke von W. A. Mozart, J. Hook, C. M. v. Weber, L. Spohr u. a. Eintritt: € 6,– So., 26. 02. 2017 19:30 Uhr Historischer Reitstadel Hochschulklänge „Das gibt‘s nur einmal!“ fiasco classico on stage Andreas Baur, Dirk Eidner, Heymo Hirschmann Leitung: Günter Priesner Eintritt: 10,– € / 5,– € ermäßigt Vorverkauf: www.neumarkt-ticket.de, Tourist-Info der Stadt Neumarkt, Wochenblatt-Ticketshop in der Sparkasse in Neumarkt März 2017 Mo., 06. 03. 2017 19:30 Uhr Heilig-Geist-Saal Hochschulpodium Violine Klasse Prof. Ulf Klausenitzer Lin Lin Fan, Klavier Mi., 15. 03. 2017 19:30 Uhr Germanisches Nationalmuseum Jazz im GNM La Mezcla Perfecta Lateinamerikanisches Flair trifft auf ausgefuchste Jazz-Arrangements 32 33 Veranstaltungsorte Veranstaltungsorte Fabersaal Gewerbemuseumsplatz 2 90403 Nürnberg Fembohaus Burgstraße 15 90403 Nürnberg Frauenkirche Hauptmarkt 1 90403 Nürnberg Germanisches Nationalmuseum Café Arte Kartäusergasse 1 90402 Nürnberg Heilig-Geist-Saal Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg Historischer Reitstadel Residenzplatz 3 92318 Neumarkt i.d.OPf. Hochschule für Musik Nürnberg Veilhofstraße 34-40 90489 Nürnberg Kirche St. Martin Rückersdorf Schlossgasse 90607 Rückersdorf Musiksaal in der Kongresshalle Bayernstraße 100 90471 Nürnberg JazzStudio Nürnberg Paniersplatz 27 90403 Nürnberg Krakauer Haus Hintere Insel Schütt 34 90403 Nürnberg Katharinensaal in der Stadtbibliothek Am Katharinenkloster 6 90403 Nürnberg KunstKulturQuartier Hinterzimmer Königstraße 93 90402 Nürnberg Neues Museum Nürnberg Luitpoldstraße 5 90402 Nürnberg Kirche St. Bartholomäus Wöhrd Weinickeplatz 3 90489 Nürnberg Kulturforum Fürth Würzburger Straße 2 90762 Fürth Kirche St. Egidien Egidienplatz 37 90403 Nürnberg Kirche St. Jobst Äußere Sulzbacher Straße 146 90491 Nürnberg LUX – Junge Kirche Nürnberg Leipziger Straße 25 90491 Nürnberg Markgrafensaal Ludwigstraße 16 91126 Schwabach ReformationsGedächtnis-Kirche Berliner Platz 20 90489 Nürnberg Seepark Mögeldorf Ostendstraße 129 90482 Nürnberg Steingraeber & Söhne Bayreuth Friedrichstraße 2 95444 Bayreuth 34 90402 Nürnberg Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e.V. c/o Sparkasse Nürnberg Herrn Norbert Kernstock Lorenzer Platz 12 € 0,45 Porto WiSe 2016 /17 Meine Mitteilung an die Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e.V.: Veranstaltungen Wintersemester 2016 /17 Aufnahmeantrag umseitig! Aufnahmeantrag Ich / wir möchte(n) Mitglied der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e.V. werden, Jahresbeitrag: 75,- Euro pro Person – auf Antrag Ermäßigung für Senioren. Wir bitten um Spenden für die Arbeit der Hochschule. Bitte beachten Sie den Hinweis der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e.V. auf der letzten Seite. Name / Vorname Geburtsdatum Erstklassige Künstler brauchen erstklassige Studienbedingungen! Firma / Körperschaft Unterstützen Sie die Arbeit der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e.V.! Straße Wir helfen mit Stipendien, mit Beihilfen z. B. zur Teilnahme an Workshops und unterstützen Veranstaltungen mit Gastdozenten da, wo öffentliche Mittel knapp sind oder fehlen. Über 250 Mitglieder engagieren sich regelmäßig in der Fördergesellschaft. Engagieren Sie sich! Begleiten Sie den künstlerischen Nachwuchs auf dem Weg an die internationale Spitze. Es ist so einfach: · Überweisen Sie eine einmalige Spende auf das Konto der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik e.V. oder · werden Sie Mitglied in der Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik e.V.Durch Ihren Jahresbeitrag von mindestens 75,- Euro jährlich tragen Sie zu einem florierenden, international wettbewerbsfähigen Hochschulstandort bei und fördern die Kulturregion Nürnberg und Franken. Kontakt Künstlerisches Betriebsbüro: Susanne Schönleben Telefon 0911/ 231-8445 [email protected] www.hfm-nuernberg.de Impressum HerausgeberHochschule für Musik Nürnberg Veilhofstraße 34–40, 90489 Nürnberg Redaktion Katja Kries, Franziska Knogl Layout mey-agentur, Nürnberg Druck Druckerei Kilian, Nürnberg Auflage 5000 PLZ / Ort Telefon Telefax E-Mail Datum Unterschrift Bankeinzugsermächtigung Durch einen Bankeinzug erleichtern Sie unsere Verwaltungsarbeit erheblich. Vielen Dank. Ich / Wir ermächtige(n) die Gesellschaft widerruflich zum Einzug des jährlichen Mitgliedsbeitrags jeweils zum 31. 01. von folgendem Konto durch SEPA-Basis-Lastschriftverfahren. Die Gläubiger-Identifikationsnummer der Gesellschaft lautet DE34ZZZ00000388618. Kontoführendes Geldinstitut Kontaktadresse Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik Nürnberg e. V. Lucius A. Hemmer c/o Nürnberger Symphoniker Bayernstraße 100 90471 Nürnberg Telefon 0911/474 01-43, Fax 0911/474 01-50 [email protected] Bankverbindung Gesellschaft der Förderer der Hochschule für Musik e.V., Sparkasse Nürnberg, IBAN DE73 7605 0101 0006 6018 01, BIC: SSKNDE77XXX. IBAN Kontoinhaber Datum Unterschrift Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich abzugsfähig!
© Copyright 2025 ExpyDoc