U8, U10, U12, U14, U16 – Nachwuchs-Team-Olympiade Datum: Samstag, 17.9.2016, Beginn: 10.00 Uhr Ort: LAZ-Platz, 1020 Wien, Meiereistraße 18 Veranstalter: ULC Zehnkampf Schönbrunn Anmeldung: www.ulc-zehnkampf.at Anmeldeschluss: spätestens 9.9.2016 (keine Nachnennung möglich) unter Angabe des Vereins, eines Teamnamens sowie der Vor- und Zunamen und Jahrgänge der einzelnen Teilnehmer. Bewerbe (siehe Beschreibung) Wertung / Altersklassen: U8 (Jahrgang 2010, 2009), U10 (2007/2008), U12 (2005/2006) U14 (2003/2004), U16 (2001/2002) männlich, weiblich, Team bestehend aus 4 Mitgliedern eines Vereins (der selben Altersgruppe oder alternativ jüngere Mitglieder können in älteren Gruppen starten, solange zumindest 1 Teilnehmer aus der angemeldeten Altersgruppe besteht) Nenngeld: € 16,00 pro Team, zahlbar spätestens bis 9.9.2016 auf das Konto des ULC Zehnkampf, IBAN AT35 4300 0461 0028 9001, BIC: VBWIATW1 Information: Mag. Karin Purdon, Tel 0676 627 8985 Meldung: 30 Minuten vor Bewerbsbeginn bei dem jeweiligen Wettkampfgericht Preise: 1.-3. Platz der jeweiligen Wertungen erhalten Medaillen, alle Teilnehmer erhalten Urkunden, Siegerehrung ca. 30 Minuten nach dem letzten Bewerb. Bestimmungen: einzelne Teams müsssen alle Bewerbe in derselben „Zusammensetzung“ absolvieren (kein Wechsel der Teammitglieder) ein Verein kann pro Altersgruppe mehrere Teams stellen Es gibt eine Teamsiegerehrung. Gewertet wird nach einer Platzwertung, bei der das beste Team eine Punktezahl erhält, die der Teamanzahl des Wettkampfes entspricht (bei 9 Teams: 1. Platz = 9 Punkte, 2. Platz = 8 Punkte, ....). Bei Punktegleichstand am Ende des Bewerbs bleibt dieser bestehen: Es kann also auch 2 oder 3 Sieger geben. Zusätzlich: Ehrung des „besten Vereins“ (1.-3. Platzierungen sämtlicher Altersklassen m+w, gewertet wird nach Platzwertungen, 1. Platz = 3 Punkte, 2. Platz = 2 Punkte, 3. Platz = 1 Punkt), dieser Verein gewinnt einen Wanderpokal, der bis zur nächsten NachwuchsTeam-Olympiade bei diesem Verein verbleibt Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen und Eigentum. Dies gilt auch für abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Spikes: Die Länge der Spikes Dornen ist auf 6mm beschränkt. Bewerbe, Beschreibung: U8 + U10 + U12: Kurzstaffel: 4 x 50 Meter: Start an der 200m-Markierung, Übergabe des Staffelholzes im Bereich von 50 Meter (keine übergenauen Wechselzonen) (keine Startmaschinen) Vortex-Wurf: jeder Teilnehmer hat 3 Versuche, die beste Weite jedes Teilnehmers wird addiert Stand-Weitsprung: jeder Teilnehmer hat 3 Versuche, die beste Weite jedes Teilnehmers wird addiert Hindernislauf: Start hinter der Startlinie, durch die Hürde über die Schachtel, durch die Hürde über die Schachtel um das Hütchen, Slalomlauf, durchs Ziel, Übergabe mit Handschlag. Gewertet wird die Gesamtzeit. Langstaffel: 4x 100 für U8, 4 x 200m für U10 + U12 (keine übergenauen Wechselzonen) (keine Startmaschinen) U14 + U16: Kurzstaffel: 4 x 100 Meter (keine übergenauen Wechselzonen) (keine Startmaschinen) Vortex-Wurf: jeder Teilnehmer hat 3 Versuche, die beste Weite jedes Teilnehmers wird addiert Stand-Dreisprung: (rechts-links-beidbeinig / links-rechts-beidbeinig): jeder Teilnehmer hat 3 Versuche, die beste Weite jedes Teilnehmers wird addiert Hürdenstaffel: U14: 4 x 60 Meter-Hü (Hürdenhöhe: ca 60 cm), U16: 4x 80m-Hü (Hürdenhöhe: ca. 76 cm) (keine Startmaschinen) Langstaffe: 4 x 400m (keine übergenauen Wechselzonen) (keine Startmaschinen)
© Copyright 2025 ExpyDoc