BACHELORARBEIT AM Lehrstuhl Prof. Dr. A. Weibel UND MASTERARBEIT AM Lehrstuhl Prof. Dr. A. Weibel Sehr geehrte/r Frau/Herr Vielen Dank für Ihr Interesse, Ihre Abschlussarbeit am Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten (FAA-HSG), Lehrstuhl Weibel zu verfassen. Unser Ziel ist es, Studierende mit sehr guten Fähigkeiten und grosser Motivation auszuwählen. Aus der „Übersicht aktueller Themen“ können Sie eines für Ihre Abschlussarbeit auswählen. Darüber hinaus sind wir offen für Themenvorschläge, sofern diese sich an unserem Fachgebiet orientieren. Unabhängig vom Thema, müssen Sie drei Anforderungen erfüllen: 1) Gute bisherige Studienleistungen, insbesondere in Veranstaltungen des FAA. 2) Absolvierung mindestens einer Veranstaltung des FAA aus dem Pflichtwahl- oder Wahlbereich. 3) Absolvierung eines entsprechenden Methoden-Kurses, falls Sie eine empirische Arbeit schreiben möchten. Erfüllen Sie diese Anforderungen und möchten berücksichtigt werden, senden Sie bitte die folgenden Dokumente an die jeweilige Verantwortliche des Sie interessierenden Themas (siehe „Übersicht aktueller Themen“): 1) Notenübersicht bereits erbrachter Studienleistungen. 2) Ein Motivationsschreiben (ein bis zwei Seiten umfassend), in dem Sie a) Ihr Interesse am jeweiligen Thema erläutern, b) eine konkrete Fragestellung innerhalb des Themenbereiches formulieren, c) Ihr angestrebtes Forschungsdesign skizzieren und d) eine vorläufige Ressourcen-/Zeitplanung vornehmen. Sie werden sobald als möglich erfahren, ob Sie zu einem Interview am Lehrstuhl Weibel eingeladen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Prof. Dr. Antoinette Weibel, Professor of Human Resource Management
© Copyright 2025 ExpyDoc