Tennisrico Winter-Team-Cup 2016/17 Im 2er Team gegen andere Teams Einzel und Doppel spielen? Genau das ist im kommenden Winter in Widnau/Diepoldsau möglich!!! Ein Team Kategorien: besteht aus mindestens 2 Spielerinnen oder Spielern, welche beide in der entsprechenden Kategorie spielberechtigt sind. Jedes Team ist selber für genügend Ersatzspieler zuständig Juniorinnen (WS + WD) 14&u R2/6 (*) (bis Jg 2002) 14&u R6/9 (*) (bis Jg 2002) 18&u R3/7 (*) (bis Jg 1998) Junioren (MS + MD) 12&u R5/7 (*) (bis Jg 2004) 12&u R7/9 (*) (bis Jg 2004) 16&u R2/5 (*) (bis Jg 2000) Damen (WS + WD) A R2/6 (*) A R4/7 (*) A R6/9 (*) 30+ R2/6 (ab Jg 1987) 30+ R4/7 (ab Jg 1987) 30+ R7/9 (ab Jg 1987) 50+ R3/6 (ab Jg 1967) 50+ R6/9 (ab Jg 1967) Herren (MS + MD) A R2/6 (*) A R4/7 (*) A R6/9 (*) 35+ R2/6 (ab Jg 1982) 35+ R4/7 (ab Jg 1982) 35+ R7/9 (ab Jg 1982) 55+ R3/6 (ab Jg 1962) 55+ R6/9 (ab Jg 1962) Ziel sind 6 Teams pro Kategorie, also 5 Begegnungen pro Team. Ab 10 Teams kann der Organisator 2 Gruppen bilden. Ab 3 Teams wird eine Konkurrenz durchgeführt. Es gilt die Klassierung 2016-2 (Oktober 2016) Spielmodus: Es werden pro Team und Runde 2 Einzel und 1 Doppel am gleichen Tag gegen ein anderes Team gespielt. Die Mannschaftsaufstellung erfolgt nach den gleichen Regeln wie beim Interclub. (*) Bei diesen Kategorien wird zusätzlich noch ein 2. Einzel übers Kreuz gespielt (Nr. 1 gegen Nr. 2 und umgekehrt). Diese spielen also je 2 Einzel und 1 Doppel an diesem Tag. Ob das Doppel zwischen den Einzeln oder am Schluss gespielt wird, entscheidet jeweils der Organisator. (System Davis-Cup oder Fed-Cup) Im Doppel sowie gegebenenfalls im 2. Einzel dürfen auch andere Spieler als im ersten Einzel eingesetzt werden. Spieldaten: Gespielt wird auf 2 Gewinnsätze. Anstelle eines 3. Satzes wird ein Tie Break auf 10 gespielt. Ausnahme bei WD 14&u R6/9 und MD 12&u R7/9 wird das Doppel in einem Longset ausgespielt (1 Satz auf 9; bei 8:8 kommt ein normales Tie Break auf 7 zur Anwendung). Vom 19. November 2016 bis 26. März 2017 Die Auslosung mit den Spieldaten wird bis Ende Oktober per Mail verschickt. Spielorte: Anmeldung: Tennishalle Aegeten, Sporthallenstr. 3, 9443 Widnau und Tennis- und Squashcenter Diepoldsau, Heimstr. 14, 9444 Diepoldsau In beide Hallen spielt ihr auf einem gelenkschonenden Teppich mit wenig Granulat. Die Anmeldung erfolgt per Mail (jede Anmeldung wird bestätigt) oder auf swisstennis.ch. Bitte meldet die 2 voraussichtlichen Stammspieler in der entsprechenden DOPPELKategorie an. Meldeschluss: Da die Klassierung 2016-2 erst Anfang Oktober berechnet wird, wird der Meldeschluss auf den Sonntag 8. Oktober 2016 gelegt. Spielzeiten: Bälle: Nenngeld: Es empfiehlt sich aber, sich schon vorher anzumelden, damit man sicher einen Platz erhält. Falls sich die Klassierung derart geändert hat, dass man nicht mehr in derselben Kategorie teilnehmen darf, kann man sich bis zum Meldeschluss auch noch um- oder abmelden. Samstags und sonntags jeweils frühestens ab 08:30 Uhr. Tretorn Serie +; bei 12&u R7/9 Tretorn Academy Stage 1 (green) Die Bälle werden vom Organisator zur Verfügung gestellt. Pro Person und Runde beträgt das Nenngeld 50 Fr (1 Einzel + 1 Doppel). (*) Bei diesen Kategorien beträgt es 75 Fr (2 Einzel + 1 Doppel). Besonderes: Ein Spieler / eine Spielerin darf in mehreren Kategorien teilnehmen. Pro Kategorie aber natürlich nur in einem Team. Der Organisator achtet darauf, dass die Spiele dann nicht am gleichen Tag stattfinden. Rangliste: Preise: Jedes gewonnene Einzel zählt 3 Punkte; jedes gewonnene Doppel 4 Punkte. Pro Runde und Team können also 10 Punkte gewonnen werden. Bei den (*)-Kategorien 16 Punkte. Siegerteam ist dasjenige mit den meisten Punkten. Bei Punktgleichheit zählt in dieser Reihenfolge: direkte Begegnung / bessere Satzdifferenz / mehr gewonnene Doppel. Jedes Team erhält einen Gutschein für den Sport-Shop. Die Siegerteams erhalten zusätzliche Naturalpreise. Nicht-erscheinen: Wenn ein Team (A) nicht alle Matches spielen kann, wird dem Gegner (Team B) pro ausgefallenem Match 35 Fr zurückbezahlt. Wenn z.B. bei den (*)-Kategorien alle 5 Matches ausfallen, weil Team A nicht kommt, erhält Team B 175 Fr zurück. Das ist ihr Nenngeld von 2 x 75 Fr plus 25 Fr ‘Sorry-Geld’. Bei den anderen Kategorien würde Team B mit 105 Fr (Nenngeld + 5 Fr ‘Sorry-Geld’) entschädigt Dem fehlbaren Team wird das Nenngeld voll in Rechnung gestellt. Die w.o.-Resultate (Standardspieler) werden an Swiss Tennis gemeldet. Organisator: Rico Altermatt, Sporthallenstr. 3, 9443 Widnau Tel 079/650 04 87 /// E-Mail: [email protected] Ich freue mich auf Deine Anmeldung bis am 8. Oktober
© Copyright 2025 ExpyDoc