Fotos: Marion Coers STARK SEIN bedeutet nicht, nie zu fallen STARK SEIN bedeutet immer wieder aufzustehen Willkommen beim Herbst-Ferien-Alarm „STARKE KINDER“ im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24 vom 10. bis 14. Oktober von 10 bis 16 Uhr, außer am Freitag nur bis 14 Uhr Viele starke Aktionen- ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen und mitmachen. Infotelefon: 168- 4 65 11 Teilnahmebetrag: Das Mitmachbändchen kostet pro Tag 4 Euro, auch wenn ihr nur einen halben Tag bleibt. Habt ihr einen HannoverAktivPass kostet es 2 Euro pro Tag. Ihr könnt auch für mehrere Tage ein Mitmachbändchen kaufen. Mittagessen: Bringt euch bitte für die Mittagspause etwas zu essen mit. Ihr könnt euch auch im Cafè NaNas ab 2 Euro Essen kaufen. Getränke (Mineralwasser und Apfelschorle) gibt es den ganzen Tag über kostenlos an der Information. Also unbedingt eine Trinkflasche mitbringen. Wenn ihr Appetit auf was „Süßes“ habt , könnt ihr euch in der Mittagszeit „Bunte Tüten“ kaufen. Liebe Eltern, schreibt euren jüngeren Kindern die Telefonnummer, wo ihr im Notfall zu erreichen seid, auf den Arm. Bei Überfüllung kann es passieren, dass wir Kinder auch wieder nach Hause schicken müssen! Gruppen: bitte vorher anmelden STARKE AKTIONEN von Montag bis Freitag: Die Papiermacher Starker Nachtisch Ihr könnt selbst Papier herstellen „Schöpfen“ nennt man das. Wenn ihr das geschafft habt, werdet ihr merken, wie wertvoll so ein Stück Papier ist und wie leichtfertig wir oft damit umgehen und ihr erfahrt was das mit den Bäumen zu tun hat. Starke Kids brauchen einen guten, leckeren und gesunden Nachtisch, gemacht aus Herbstfrüchten. Ihr kocht verschiedene Nachtische wie Apfeloder Pflaumenmus und Fruchtgrütze. Ihr werdet alles frisch probieren und könnt es auch abgefüllt in kleinen Gläsern mit nach Hause nehmen. Papiermacherwappen Eure Teamerin: Sabine In Zusammenarbeit mit Eure Teamer: Heike und Dieter Schmuckwerkstatt Armbänder aus Perlen und zum Knüpfen, Ohrringe und Loombänder Kleine Tischlampen Die Zeit ist wieder da, wo ihr schon früh am Abend das Licht anmachen müsst. Um diese Zeit schön zu erleuchten könnt ihr euch eine kleine Tischlampe bauen. Eure Teamerin: Frances Wir bauen einen Regenmacher Tischsets selber herstellen Auf einem selbst gestalteten Tischset frühstücken, da geht der Tag doch gut los! Also wenn es so sein soll, kommt und macht mit. Möchtet ihr wunderbare Klänge erzeugen, die an fließendes Wasser, rauschende Bäche oder intensiven Regen erinnern. Dann baut euch dieses exotische Instrument und erfahrt außerdem einiges über seine Herkunft . Eure Teamerin: Bettina Eure Teamerin: Anne In Zusammenarbeit mit Milchtütensegelwagen (nur Mo und Mi) Filzwerkstatt Was für ein Wort! Gebaut aus Milchtüten und anderem Leergut, verbunden mit Segel, Rädern, angemalt mit bunter Farbe und fertig ist der Milchtütensegelwagen. Was ihr dann noch braucht sind fester Boden und Wind. Probiert es aus. Wilder- Wald- Mobiles und bunte Ketten, alles aus Filz. Euer Teamer: Dieter Rumsitzen- Faulenzen, das ist nicht angesagt. Mit der Wii U kommt ihr beim Spielen garantiert in Bewegung. Minigames, Party- und Sportspiele sorgen für jede Menge Action und Fun. Gut be(hüte)t durch den Herbst Eure Teamerin: Inge Fun and Games – Fit für den Herbst Entwerft, baut, bastelt und gestaltet eure eigene Hut Kreation. Vom Ritter- bis zum Astronautenhelm, von der Krone bis zum Strohhut ist alles möglich. Und als Abschluss gibt es noch ein cooles professionelles Foto mit eurer selbst gestalteten Kopfbedeckung. An diesem Workshop müsst ihr vor- und nachmittags teilnehmen. Euer Teamer: Norbert Eure Teamerin: Maja Miti Euer Teamer: Mark-Tristan Schatz-Kids Schnupperzirkus Einen tollen Schatz in Hannover finden, wer möchte das nicht. Ihr habt die Chance ihn zu suchen. An verschiedenen Orten müsst ihr Rätsel und Aufgaben lösen und wenn ihr das geschafft habt, dann… Das Diabolo hoch in die Luft , einen Sprung über das Trampolin oder die Spitze einer Akrobatikpyramide sein- kommt und schnuppert mal ein wenig Zirkusluft. China- Reich der Mitte (nur Di, Do, Fr) Reis mit Stäbchen essen, Lieder auf Chinesisch singen und kalligraphische Schrift lernen und so etwas über dieses große Land erfahren- probiert es aus. Euer Teamer: Christian Eure Teamerinnen: Janine und Suna Rapper sein Eigene Texte produzieren und performen. Hier müsst ihr vor- und nachmittags teilnehmen! Herbstzeit - Bastelzeit Eulen, Igel, Drachen, bunte Blätter alles aus Tonpapier. Ob für das Fenster, die Tür oder als Geschenk, werdet kreativ und nehmt ein Stück Herbst mit nach Hause. Euer Teamer: Sam Breakdance Uprocks, Footworks, Freezes und Spins – neugierig geworden? Dann unbedingt mitmachen. Eure Teamerin: Sarah Euer Teamer: Jesus Schöne Träume... …mit einem selbst gebastelten Traumfänger auf jeden Fall. Eure Teamerin: Louisa Fingerprint Ihr gestaltet mit euren Fingerabdrücken Hefte, Karten, Bilder bis hin zu einem Comic . Eine tolle und witzige Art kreativ zu sein. Eure Teamerin: Gabi Spielhölle und Baukasten Brett- und Kartenspiele und andere höllische Spiele und riesengroße Türme aus Bausteinen. Gokart (nur vormittags) Mit dem Tret-Gokart um den Maschsee Euer Teamer: René Trommeln Holzwerkstatt Ihr könnt mit der Laubsäge aus Sperrholz und Holzresten witzige Dinge herstellen, wie z.B. Tiere in 3D Optik. Spannend oder? Mal laut, mal leise, mal fette Beats, mal mit Gesang. Auf jeden Fall immer mit viel starker Gute-LaunePower und Rhythmus zum Mitmachen. Euer Teamer: Papy Der Herbst- Ferien- Alarm wird unterstützt vom Jugendschutz Hannover Euer Teamer: Werner Ablauf und Treffpunkt: Ab 9.00 Uhr Ankommen im Haus der Jugend, Mitmachbändchen kaufen und dann los in die Spielhölle und den Baukasten. 10.00 Uhr Wir treffen uns im Europasaal, Begrüßung und „Benimm“-Regeln, die Teamerinnen und Teamer stellen euch ihre Workshops vor, die sie am Vormittag oder auch den ganzen Tag anbieten. Ihr entscheidet dann, wo ihr mitarbeiten möchtet. 10.30 Uhr Ihr arbeitet in euren Workshops und habt viel Spaß. 12.30 Uhr Mittagspause, ihr sucht euch im Europasaal ein Plätzchen zum Essen oder geht ins Café und bestellt euch dort etwas . 13.00 Uhr Einlass für die Kids, die nur am Nachmittag mitmachen möchten. Ab 13.15 Uhr Alle treffen sich wieder im Saal, Teamer und Teamerinnen stellen ihr Angebot für den Nachmittag vor und ihr entscheidet, wo ihr mitmachen möchtet . 13.30 Uhr Ihr seid in euren Workshops und habt wieder viel Spaß. 15.30 Uhr Großes Treffen im Saal, Eltern, Geschwister, Großeltern, Freundinnen und Freunde sind herzlich willkommen. Ihr könnt nun auf der Bühne präsentieren, was ihr den Tag über gemacht, aber nur wenn ihr möchtet. Der Beifall ist euch gewiss. 16.00 Uhr Ende- Aus und Tschüß Achtung: Am Freitag beginnt die Präsentation gleich nach der Mittagspause um 13.30 Uhr und um 14 Uhr ist dann ENDE.
© Copyright 2025 ExpyDoc