SPITAL AFFOLTERN Akutspital | Psychiatrie Geriatrie | Palliative Care Mehrzweckraum Melchior-Hirzelweg 40 8910 Affoltern am Albis Telefon 044 714 21 11 Fax Zentrale 044 714 25 32 [email protected] www.spitalaffoltern.ch MEDIZIN IM HERBST DES LEBENS Von Spezialisten für Interessierte – unsere Publikumsvorträge in diesem Jahr drehen sich ganz ums Thema Altersmedizin mit all seinen Facetten. Im Herbst stehen die Themen «sinnvolle Prävention und Vorsorge», «wieweit gehen bei Krebschirurgie?», «gesund ernährt im Alter» zur Debatte. Die Vorträge finden an drei Abenden im Mehrzweckraum im Spital Affoltern jeweils um 19.00 Uhr statt. Im Anschluss gibt es einen Apéro, wo die Möglichkeit besteht, das Gespräch mit den Referenten zu suchen. 1. Abend 3. Abend Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19.00 Uhr Montag, 7. November 2016, 19.00 Uhr PRÄVENTION UND VORSORGEUNTERSUCHUNG IM ALTER ERNÄHRUNG IM ALTER Referentin: Dr. med. Nadja Lindenmann, Chefärztin Medizin Gesundheitschecks gibt es wie Sand am Meer und viele Akteure wittern hier Gewinne. Wir wollen aufzeigen, welche Vorsorgeuntersuchen im Alter sinnvoll sind und echten Nutzen bringen. Früherkennung von Krebserkrankungen gehören sicher dazu. Für die Prävention von Bedeutung sind auch Überprüfungen des Herz-Kreislaufsystems. Zur Vorsorge gehört auch die Grippeimpfung, welche gerade für Senioren wichtig ist. Lassen Sie sich über neueste Trends in der Altersmedizin informieren. 2. Abend Donnerstag, 20. Oktober 2016, 19.00 Uhr KREBSCHIRURGIE IM ALTER Referentin: Dr. med. Annelies Schnider, Leitende Ärztin Chirurgie «Lohnt sich das noch?», fragen manche ältere Patienten in der Praxis, wenn es um Krebsoperationen geht. Natürlich fragt man sich zurecht, wie weit man gehen soll. Das sind alles individuelle Entscheidungen, die man nicht pauschal beantworten kann. Wo die sinnvollen Grenzen und Möglichkeiten sind unter anderem bei Eingriffen im Dickdarm, zeigt unsere Referentin auf. Referenten: Dr. med. Roland Kunz, Leiter Akutgeriatrie, Bernadette Signer und Nicole Müller, Ernährungsberaterinnen, Dr. med. dent. Markus Maier Sich richtig ernähren im Alter, was heisst das? Muss ich mich umstellen oder einschränken? Oder soll ich jeder neuen Trend-Diät nachjagen? Viele Probleme des Alters werden durch die Ernährung beeinflusst. Eine optimale Ernährung auch mit fortschreitendem Alter erfordert einerseits z.B. die persönliche Sorge um den Erhalt der Kaufähigkeit und andererseits ein Grundwissen, welche Nahrungsmittel besonders wichtig sind und wie man damit einen sinnvollen Menuplan aufstellt. Wenn man zusätzlich noch versteht, was sich im Laufe des Lebens verändert in der Verdauung und im Bedarf des Körpers, ist man bestens vorbereitet auf ein genussvolles und gesundes Alter. Diese und andere Aspekte werden Ihnen von ausgewiesenen Fachleuten erläutert.
© Copyright 2025 ExpyDoc