Agenda ©Davis - fotolia.com #66989811 AlpCafé I Unternehmensnachfolge im Alpenraum Fortbestand traditioneller Unternehmen im Alpenraum (C-TEMAlp) Die Suche nach einem Unternehmensnachfolger ist ein zentrales Thema, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Dies gilt für viele Regionen der Alpen, insbesondere auch für Bayern. Die IHK für München und Oberbayern und die Italienische Handelskammer München-Stuttgart beteiligen sich aus diesem Grund mit Partnern aus fünf Alpenländern an einem neuen Interreg-Projekt C-TEMAlp (Continuity of Traditional Enterprises in Mountain Alpine Space Areas). Ziel dieses, von der Europäischen Union geförderten Projektes ist es, die Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Unternehmensnachfolge in den jeweiligen Regionen zu verbessern. Einen Schwerpunkt bildet der Aufbau gemeinsamer Serviceleistungen und eines grenzüberschreitenden Netzwerkes von Experten. In einem ersten Schritt wollen wir die Ausgangslage in den einzelnen Regionen analysieren. Hierzu werden in den einzelnen Regionen AlpCafés mit wichtigen Stakeholdern und Experten organisiert. Gerne laden wir Sie zu unserem ersten bayerischen AlpCafé ein: 13:00 Uhr Mittagessen 14:00 Uhr Begrüßung Alexander Lau IHK, stv. Bereichsleiter Außenwirtschaft 14:10 Uhr Grußwort Ltd. MR Georg Schmidt Leiter Referat Grundsatzfragen der Mittelstandspolitik, StMWi 14:20 Uhr Kurze Vorstellungsrunde 14:45 Uhr Vorstellung des Projekts C-TEMAlp Martina Agosti Project Manager Italienische Handelskammer MünchenStuttgart 15:00 Uhr Grenzüberschreitende Unternehmensnachfolge - ein Beispiel aus der Praxis C.a.p.t Srl und Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 15:20 Uhr Ein Blick in die Schweiz und nach Tirol HTW Chur und Wirtschaftskammer (WK) Tirol 16:00 Uhr Kaffee Pause Wann: Donnerstag, 15. September 2016 13:00 – 18:00 Wo: IHK für München und Oberbayern Konferenzzone Balanstraße 55-59, 81541 München 16:15 Uhr ParalleleDiskussionstische 1. Probleme bei der Unternehmensnachfolge 2. Begleitung und Serviceangebote 3. Unternehmensnachfolge und Innovationsfähigkeit 17:30 Uhr Fazit und Ausblick Moderation: R.A. Mattia Dalla Costa CBA Studio Legale e Tributario Kofinanzierung durch die Europäische Union (European Regional Development Fund) Veranstalter , IHKfürMünchenundOberbayern,vertretendurch denPräsidentenDr.Eberhard SasseunddenHauptgeschäftsführerPeter Driessen, Balanstraße55-59,81541München Ansprechpartner/in IHK für München und Oberbayern Hannes Aurbach Telefon:08951162017 E-Mail:[email protected] Italienische Handelskammer München-Stuttgart Martina Agosti Telefon: 08996166172 E-Mail: [email protected] Die Teilnahme ist kostenfrei Teilnahmebedingungen DieausführlichenTeilnahmebedingungenfürVeranstaltungenderIHKfürMünchenundOberbayernfinden Sie unter: www.muenchen.ihk.de/teilnahmebedingungen-ihk SieerhaltendieseauchzusammenmitunsererAnmeldebestätigung. Interreg Alpenraumprogramm Der Alpenraum isteinerdersechs ProgrammräumevonInterreg B, einem Programm der europäischen territorialen Zusammenarbeit. DiesesverfolgtalsTeilderStruktur-und InvestitionspolitikderEuropäischenUnion das Ziel, die transnationale Zusammenarbeit im Alpenraum zu erhöhen. Weitere Informationen unter: http://www.de.alpine-space.eu/ Anfahrt
© Copyright 2025 ExpyDoc