Strategie 2020 Die Strategie der Fachstelle Hochschuldidaktik & E-Learning HdEL ‣ Fachstelle Hochschuldidaktik & E-Learning Strategie 2020 Die Strategie der Fachstelle Hochschuldidaktik & E-Learning HdEL leitet sich ab aus der Strategie der Berner Fachhochschule und dem Grundauftrag der Fachstelle. BFH-Bezugsrahmen •HdEL stützt sich auf den Grundauftrag vom 28.08.2009 •HdEL unterstützt die Umsetzung der BFH-Strategie vom August 2015 aktiv •HdEL unterstützt die Umsetzung der E-Learning-Strategie vom Dezember 2014 aktiv Leitplanken gegen innen und aussen •Wir handeln proaktiv und engagiert •Wir arbeiten nachhaltig •Wir positionieren uns sichtbar •Wir machen gute Lehre möglich Strategische Ziele •Unsere Angebote •Unser Netzwerk, unsere Kunden, unsere Rolle •Unsere interne und externe Kommunikation •Unsere Kompetenzen •Unsere Zusammenarbeit Massnahmen 2016 Weitere jährliche Massnahmenplanung Strategische Ziele A Unsere Angebote •Wir stellen den Dozierenden eine praxiserprobte, durchdachte Produktpalette zur Verfügung •Wir bedienen alle in der Lehre tätigen Mitarbeitenden mit bedarfsgerechten Formaten •Unsere Angebote sind kongruent mit unseren Ansprüchen B Unser Netzwerk, unsere Kunden, unsere Rolle •Wir pflegen unser Netzwerk aktiv •Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit mit unseren Schnittstellen C Unsere interne und externe Kommunikation •Wir pflegen gängige und aktuelle Kommunikationskanäle •Wir sind in allen Departementen und bei allen wichtigen Personen bekannt D Unsere Kompetenzen •Wir konsolidieren unsere Kompetenzen •Wir setzen inhaltliche Schwerpunkte •Wir bilden uns weiter E Unsere Zusammenarbeit •Wir tragen Sorge zu unserem Teamgeist •Wir pflegen unsere Zusammenarbeit Erarbeitet am 22./23.02.2016 Berner Fachhochschule Fachstelle Hochschuldidaktik & E-Learning HdEL Wankdorffeldstrasse 102 3014 Bern Telefon +41 31 848 33 62 [email protected] bfh.ch/hdel Bild: Lightbulb Rainbow | by Drew Coffman | CC BY 2.0 | Ausschnitte
© Copyright 2025 ExpyDoc