Rittner Buam 2016/2017 Ritten Sport – der Kader Position Posizione Goalie Goalie Goalie Nachname Cognome Killeen Fink Treibenreif Vorname Nome Patrick Roland Hannes Nation Nazione CAN ITA ITA Nr. Nr. 1 30 25 Geb.datum Nato il 15.04.1990 02.03.1993 22.05.1997 Defence Defence Defence Defence Defence Defence Defence Tauferer Hofer Ploner Ebner Alber Borgatello Spimpolo Ivan Roland Maximilian Fabian Andreas Christian Daniel ITA ITA ITA ITA ITA ITA ITA 3 58 7 13 14 50 96 26.01.1995 Bozen/Bolzano 24.06.1990 Sterzing/Vipiteno 05.03.1995 Bozen/Bolzano 13.03.1992 Bozen/Bolzano 24.10.1994 Bozen/Bolzano 10.02.1982 Meran/Merano 06.12.1996 Bozen/Bolzano Forward Forward Forward Forward Forward Forward Forward Forward Forward Forward Forward Forward Forward Fauster Kostner Eisath Fauster Tudin Frei Spinell Kostner Tauferer Ahlström Ahlström Fink Spinell Matthias ITA 8 17.01.1987 Julian ITA 15 04.06.1993 Alexander ITA 17 12.06.1986 Johannes ITA 18 19.06.1995 Dan CAN/ITA 19 03.08.1978 Alex ITA 21 06.05.1993 Markus ITA 22 09.06.1997 Simon ITA 23 30.11.1990 Hanno ITA 36 28.05.1997 Victor SWE 68 15.11.1986 Oscar SWE 86 15.11.1986 Kevin ITA 91 19.12.1998 Thomas ITA 94 27.09.1990 Lehtonen Kostner Obkircher Seebacher Tauferer Mair Götsch Mair Gruber Riku Erwin Peter Josef Richard Lukas Richard Markus Robert Coach Assistent Coach Team Leader Team Leader Materialwart Physiotherapeut Masseur Medico Medico Geburtsort Luogo nascita Almonte Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Ottawa Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Farsta Farsta Bozen/Bolzano Bozen/Bolzano Größe Gewicht Altezza Peso 192 97,5 192 95 177 68,4 192 182 190 185 187 174 181 97,6 88,8 83,8 74,5 79,9 81,2 78 177 181 176 176 184 185 175 173 188 178 178 172 177 81,5 81,3 74 72,5 91 92,6 83 76,5 85,4 82,5 82,5 82 91,3 Name Nummer Patrick Killeen 1 Geboren 15.04.1990 Almonte Größe 192 cm Gewicht 97,5 kg Position Torhüter/Portiere Der 26-jährige Patrick Killeen soll beim Italienmeister den nach Schweden abgewanderten Andrew Engelage ersetzen. Der Kanadier gilt trotz seiner 1,92 m Körpergröße und 97 Kilogramm als äußert agiler Schlussmann. 152 Jugendspiele in der OHL, gedraftet als Nr. 180 in Runde sechs von den Pittsburgh Penguins, 7 Spiele in der AHL und 120 in der ECHL sind Killeens Visitenkarte. Nach seiner Rückkehr an die Universität von Carleton im Jahr 2014 absolvierte er in den vergangenen zwei Spielzeiten insgesamt 29 Einsätze in der kanadischen Universitäts-Liga CIS und wurde gleich in seiner ersten Saison dort ins All-StarTeam und zum besten Goalie der Liga gewählt. Il goalie canadese Patrick Killeen è il successore di Andrew Engelage, trasferitosi nella seconda lega svedese. Il 26enne di Ontario (192 cm, 97 kg) vanta 152 presenze nella lega giovanile OHL, 7 incontri disputati in AHL e 120 giocati in ECHL. Killeen, draftato dai Pittsburgh Penguins come numero 180 al sesto turno, arriva dal campionato universitario CIS, dove ha trascorso le ultime due annate nelle file del Carlton (29 presenze). Nella sua prima stagione in CIS Killeen è stato nominato per l'All Star Game e votato come miglior portiere dell'intero campionato. Name Nummer Roland Fink 30 Geboren 02.03.1993 Bozen/Bolzano Größe 192 cm Gewicht 95 kg Position Torhüter/Portiere Der 23-jährige Torhüter gehörte schon seit einigen Jahren zum Kader der ersten Mannschaft, wo er insgesamt zu 18 Meisterschafts-Einsätzen kam. L´estremo difensore, classe 1993, ha debuttato nel massimo campionato, con la maglia del Renon, nella stagione 2013/2014. In totale il giovane portiere ha disputato 18 incontri in prima squadra. Name Nummer Hannes Treibenreif 25 Geboren 22.05.1997 Bozen/Bolzano Größe 177 cm Gewicht 68,4 kg Position Torhüter/Portiere Torhüter Hannes Treibenreif wird hinter Patrick Killeen der zweite Tormann der Rittner sein. Der 19-jährige Nationalspieler soll heuer einige Einsätze in der AHL bekommen und zusätzlich mit dem B-Team Spielpraxis sammeln. Il portiere Hannes Treibenreif sarà il secondo di Patrick Killeen. Il 19enne dovrebbe raccogliere qualche presenza in AHL e fare nel contempo esperienza in Serie B. Name Nummer Ivan Tauferer 3 Geboren 26.01.1995 Bozen/Bolzano Größe 192 cm Gewicht 97,6 kg Position Verteidiger/Difensore Der großgewachsene Rittner bestreitet heuer seine fünfte Saison in Klobenstein. 2012/13 feierte er sein Debüt in der Serie A und gewann auch mit dem U20Team die Italienmeisterschaft. Insgesamt brachte es Tauferer bislang in der ersten italienischen Liga auf 133 Einsätze und 25 Scorerpunkte. Im Vorjahr feierte er auch sein Debüt in der italienischen ANationalmannschaft. Quinta stagione nel massimo campionato con la casacca dei Rittner Buam per il terzino classe 1995, il quale ha fatto il suo esordio in Serie A nel corso della stagione 2012/2013, durante la quale ha anche conquistato, con il team Under 20, il titolo nazionale. In questi anni Tauferer ha collezionato 133 presenze nella massima serie, impreziosite da 25 punti. L´anno scorso hanno anche debuttato nella nazionale A italiana. Name Nummer Max Ploner 7 Geboren 05.03.1995 Bozen/Bolzano Größe 190 cm Gewicht 83,8 kg Position Verteidiger/Difensore Max Ploner spielt seit der Saison 2013/14 für den Italienmeister. Bisher brachte er es kam auf 127 Meisterschaftseinsätze (4 Tore und 7 Assist). Vor drei Jahren wurde er mit dem U20-Team Italienmeister, anschließend gewann er mit der ersten Mannschaft zweimal sowohl die Serie A (2014 und 2016) als auch den Italienpokal (2014 und 2015). Entrato nella rosa della prima squadra nel corso del torneo 2013/2014, Max Ploner ha dato continuità alle sue prestazioni, raccogliendo finora 127 presenze in Serie A (4 gol e 7 assist). Laureatisi tre anni fa campione d'Italia con la formazione Under 20 del Renon, ha vissuto poi la stessa gioia con la prima squadra, con la quale ha vinto due scudetti (2014 e 2016) e due Coppe Italia (2014 e 2015). Name Nummer Fabian Ebner 13 Geboren 13.03.1992 Bozen/Bolzano Größe 185 cm Gewicht 74,5 kg Position Verteidiger/Difensore Obwohl er erst 24 Jahre jung ist, war Fabian Ebner im Vorjahr bereits eine tragende Säule in der Rittner Hintermannschaft. Der gelernte Stürmer wurde in seiner A2-Debütsaison 2010/11 in Eppan vom Sturm in die Defensive zurückbeordert, wo er von Anfang an konstant gute Leistungen abgab. In seinen bisherigen 293 Pflichtspielen in der Serie A, A2 und INL erzielte Ebner 133 Skorerpunkte. Im Vorjahr kam er in 55 Meisterschaftsspielen auf 5 Tore und 19 Assist und trug maßgeblich zum Titelgewinn der „Buam“ bei. Es war bereits sein zweiter Titel auf dem Ritten, denn auch in der Saison 2013-14 kam er dank der FarmteamRegelung mit Eppan zu zwei Einsätzen auf dem Ritten. Nonostante abbia solo 24 anni, Fabian Ebner è una colonna della difesa del Renon. Quest´inverno disputerà la sua seconda annata con i “Buam”. Prima di approdare al Renon, Ebner ha sempre militato tra le fila dell'Appiano, giocando complessivamente 292 partite in Serie A, Serie A2 e INL (133 punti). Nella stagione 2013/14, Fabian Ebner aveva già festeggiato uno scudetto con il Renon, essendo allora l'Appiano farm team della compagine di Collalbo ed avendo il difensore rimpinguato la rosa dei Buam nella fase finale del torneo. Name Nummer Daniel Spimpolo 96 Geboren 06.12.1996 Bozen/Bolzano Größe 177 cm Gewicht 83 kg Position Verteidiger/Difensore Der 19-jährige Daniel Spimpolo ist in Bozen aufgewachsen, hat aber die letzten fünf Saisonen in Lugano gespielt, wo er zuerst die U17- und dann die U20-Meisterschaft (48 Einsätze, vier Scorerpunkte) bestritten hat. Il 19enne Daniel Spimpolo è cresciuto nel Bolzano, ma ha giocato le ultime cinque stagioni a Lugano. Con gli svizzeri ha disputato il campionato Under 17 e Under 20 (48 presenze, quattro punti). Name Nummer Andreas Alber 14 Geboren 24.10.1994 Bozen/Bolzano Größe 187 cm Gewicht 79,9 kg Position Verteidiger/Difensore Der 21-jährige Oberbozner spielt seit der Saison 2012/13 für die erste Mannschaft der Rittner. In Klobenstein hat er schon große Erfolge gefeiert, wie den Gewinn der Meisterschaft 2014 und 2016 und des Italienpokal 2014 und 2015. In der Serie A kam er bisher auf 132 Einsätze (4 Tore und 20 Assist). Alber hat auch schon für die italienischen ANationalmannschaft gespielt. Il 21enne difensore altoatesino prosegue la sua avventura tra le fila del Renon, compagine con la quale ha esordito nella massima serie durante la stagione 2012/2013. Nel corso degli ultimi anni, Andreas Alber ha potuto vivere da vicino la gioia per la conquista dei campionato 2014 e 2016 e della Coppa Italia 2014 e 2015. In Serie A ha collezionato finora 132 presenze (4 gol e 20 assist). Alber l´anno scorso hanno anche debuttato nella nazionale A italiana. Name Nummer Roland Hofer 58 Geboren 24.06.1990 Sterzing/Vipiteno Größe 182 cm Gewicht 88,8 kg Position Verteidiger/Difensore Der 25-jährige Sterzinger Roland Hofer kommt nach zwei Saisonen in der EBEL beim HC Bozen (87 Einsätze, 8 Assist) nach Klobenstein. Zuvor spielte Hofer sechs Jahren in Finnland, wo er 2007 in der U20-Mannschaft von HIFK Helsiniki debütierte. Danach verteidigte er für Sport Vaasa, Heki und Peelistat in der Mestis-Meisterschaft (2. Liga). In insgesamt 160 LigaSpielen kam er auf 26 Scorerpunkte (5 Tore und 21 Assist). Durch seine konstanten Leistungen schaffte es Hofer auch in die Italienische Nationalmannschaft. Seit 2011 spielt der 1,82 m große und 90 kg schwere Verteidiger für die „Squadra Azzurra“. Il 25enne Roland Hofer di Vipiteno viene da due stagioni all´HC Bolzano nell´EBEL (87 presenze, 8 assist). Prima ha giocato sei anni in Finlandia, dove ha esordito nel 2007 nel campionato Under 20 con l'HIFK Helsinki. A livello senior, il nuovo terzino dei “Buam” ha vestito anche le maglie di Sport Vaasa, Heki e Peelitat, formazioni di Mestis (la seconda lega finlandese). In complessive 160 partite di campionato ha raccolto 26 punti (5 gol e 21 assist). Le sue buone prestazioni e la sua solidità difensiva, lo hanno fatto entrare dal 2011 anche nel giro della nazionale azzurra. Name Nummer Christian Borgatello 50 Geboren 10.02.1982 Meran/Merano Größe 174 cm Gewicht 81,2 kg Position Verteidiger/Difensore Der Kapitän der „Buam“ geht in seine dritte Saison auf dem Ritten. Der 34-Jährige ist in den Jugendmannschaften des HC Meran aufgewachsen. Von 1999 bis 2004 kam er mit den Meranern in der höchsten italienischen Liga zu 186 Einsätzen und 50 Punkten (13 Tore und 37 Assist). Als die Meraner aus finanziellen Gründen auf eine weitere Serie-ATeilnahme verzichteten, wechselte Borgatello erstmals ins Ausland zu den Dundee Stars nach Schottland und den Basingstoke Bison in die englischen Eliteliga. 2005 kehrte er nach Italien zurück und wurde auf Anhieb mit Mailand Italienmeister. In 92 Meisterschaftsspielen für die Vipers Mailand kam er auf 39 Punkte (12 Tore und 27 Assist). 2007 wechselte er zum HC Bozen und gewann gleich mit den Weiß-Roten den Meistertitel und den Supercup. Das Jahr darauf gelang ihm sogar das Triple mit Meisterschaft, Italienpokal und Supercup. Am Ende der Saison wurde er als bester italienischer Spieler der gesamten Serie A ausgezeichnet. Im Sommer 2011 wagte „Skizzo“ den Sprung in die EBEL. Nach 19 Spielen, einem Tor und drei Vorlagen kehrte er SAPA Fehervar AV19 aber den Rücken und schloss sich wieder dem HCB an, wo er erneut Meister wurde. In der Saison 2012/13 gewann Borgatello mit Bozen den Supercup und zog ins Final Four des Continental Cup ein. Insgesamt bestritt Borgatello 275 Meisterschaftsspiele für den HCB und erzielte dabei 181 Skorerpunkte (26 Tore und 155 Assist).Vor vier Jahren zog es den Burggräfler schließlich ins Pustertal. Mit den Wölfen absolvierte Borgatello 58 Meisterschaftsspiele in denen er sechs Tore und 28 Vorlagen verbuchte, ehe er 2014 zu Ritten wechselte. Im Trikot der Buam sammelte Borgatello in 111 Meisterschaftseinsätzen 95 Punkte (14 Tore und 81 Assist). Mit Ritten gewann er 2015 den Italienpokal und im Vorjahr seinen sechsten Meistertitel (nach 1999 mit Meran, 2006 mit Mailand sowie 2008, 2009 und 2012 mit Bozen). Per il capitano dei “Buam” la prossima sarà la terza stagione con la casacca del Renon. Il 34enne meranese ha mosso i primi passi nell'hockey giocato proprio con il team della sua città, disputando, dal 1999 al 2004, 186 incontri nel massimo campionato, impreziositi da 50 punti. Successivamente Borgatello ha vissuto un'esperienza all'estero, precisamente nel Regno Unito, prima con i Dundee Stars e successivamente con i Basingstoke Bison. Nel 2005 il terzino torna in Italia e precisamente a Milano, dove disputa 92 incontri e fa registrare 39 punti in casacca Vipers. Due anni più tardi il passaggio a Bolzano, dove vince tutto quello che c'è da vincere a livello italiano. Nell'estate del 2011 Borgatello opta per una nuova esperienza oltre confine, passando nel campionato EBEL, tra le fila del Fehervar. L'avventura in Ungheria, però, dura poco e, dopo 19 incontri, il terzino torna a Bolzano. Borgatello ha raccolto con i biancorossi 275 presenze in Serie A, realizzando 181 punti (26 reti e 155 assist). Successivamente Borgatello ha giocato per il Val Pusteria, per poi passare al Renon nel 2014. Con i “Buam” ha disputato 111 partite di campionato, segnando 95 punti (14 reti e 81 assist). Complessivamente, il meranese ha vinto sei scudetti, nel 1999 con il Merano, nel 2006 con il Milano, nel 2008, 2009 e 2012 con il Bolzano e l'ultimo proprio con la squadra dell'altopiano al termine della passata stagione. Name Nummer Matthias Fauster 8 Geboren 17.01.1987 Bozen/Bolzano Größe 177 cm Gewicht 81,5 kg Position Stürmer/Attaccante Der 29-jährige Stürmer wird bereits seine achte Meisterschaft mit den Rittnern bestreiten. Drei Saisonen hat er auch beim HC Gröden gespielt. Insgesamt brachte es Matthias Fauster in seiner Karriere auf 230 Serie A-Einsätze und erzielte dabei 36 Scorerpunkte. Il 29enne attaccante può contare su 230 presenze in Serie A. Nel corso della sua carriera Matthias Fauster ha disputato 8 stagioni con la casacca del team dell'altopiano e 3 tra le fila del Gherdeina. Name Nummer Julian Kostner 15 Geboren 04.06.1993 Bozen/Bolzano Größe 181 cm Gewicht 81,3 kg Position Stürmer/Attaccante Julian Kostner wird seine fünfte Saison in Klobenstein bestreiten. Der 23-Jährige kann in der Serie A bereits 168 Meisterschaftsspiele aufwiesen und hat dabei 36 Scorerpunkte erzielt (19 Tore und 17 Assist) Mit Ritten ist er schon zweimal Italienmeister geworden und hat zweimal den Italienpokal gewonnen. Außerdem holte er sich in der Saison 2012-13 den U20-Meistertitel. Per Julian Kostner la prossima sarà la sua quinta annata nel team di Collalbo. In 168 incontri di campionato, il 23enne attaccante ha messo a segno 36 punti, suddivisi tra 19 gol e 17 assist. Kostner, inoltre, ha già festeggiato due scudetti con il Renon e due Coppa Italia, aggiudicandosi pure il titolo Under 20 nella stagione 2012/13. Name Nummer Alexander Eisath 17 Geboren 12.06.1986 Bozen/Bolzano Größe 176 cm Gewicht 74 kg Position Stürmer/Attaccante Der 30-jährige Alexander Eisath hat auf dem Ritten schon neun Meisterschaften gespielt, die ersten drei von 2002 bis 2005 und die letzten sechs seit 2011. 2005 wechselte er von Ritten zuerst zu den Northern Cyclones in die AJHL und dann zum Salem State College Team in die NCAA III. Vor sechs Jahren kehrte er auf den Ritten zurück. In bisher 299 Matches erzielte Eisath für Ritten insgesamt 49 Punkte (15 Tore und 34 Assist). Il 30enne Alexander Eisath ha già giocato nove campionati con il Renon, i primi tre dal 2002 al 2005, tornando a far parte della rosa del team dell'altopiano a partire dal 2011. Nel mezzo un'esperienza negli Stati Uniti, che lo ha visto prima giocare in AJHL con i Northern Cyclones e poi con Salem State College in NCAA III. Ad Eisath manca ancora un incontro per toccare quota 300 partite con la maglia del Renom Name Nummer Johannes Fauster 18 Geboren 19.06.1995 Bozen/Bolzano Größe 176 cm Gewicht 72,5 Position Stürmer/Attaccante Der 21-jährige Johannes Fauster, Bruder von Matthias Fauster, hat heuer den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Im Vorjahr kam er in 28 Serie B-Spielen auf 12 Tore und 9 Assist. Dalla secondo in prima squadra sale il 21enne Johannes Fauster, fratello di Matthias Fauster. L´anno scorso ha segnato 12 gol e servito 9 assist in 28 partite di Serie B. Name Nummer Dan Tudin 19 Geboren 03.08.1978 Ottawa, CAN Größe 184 cm Gewicht 91 kg Position Stürmer/Attaccante Der 38-jährige italo-kanadische Stürmer spielt seit der Saison 2006-07 in Klobenstein und hat bisher für die Rittner in 492 Meisterschaftsspielen insgesamt 543 Scorerpunkte (241 Tore und 302 Assist) erzielt. Dan Tudin war bei allen großen Siegen der Rittner dabei. 2014 und 2016 kürte er sich mit den „Buam“ zum Italienmeister, gewann dreimal den Italienpokal (2010, 2014, 2015) und zweimal den Supercup (2010 und 2011). Im Vorjahr trug er mit 30 erzielten Toren wesentlich zum Meisterschaftstriumph seiner Mannschaft bei. Der Stürmer aus Ontario begann seine Karriere in den kanadischen Jugend-Eishockeyligen und bestritt in Nordamerika auch drei Saisonen in der ECHL: Zuerst mit den Colombus Cottonmouths (2003/2004), dann mit den Las Vegas Wranglers (von 2004 bis 2006 mit fünf Einsätzen in der AHL). In der ECHL kann Tudin 172 Punkte in 209 gespielten Partien vorweisen. 2006 zog es ich nach Europa. Seit 2012 steht der Wahl-Rittner (Tudin ist mit einer Rittnerin verheiratet) auch immer im Aufgebot des italienischen WM-Teams. Il 38enne attaccante italo-canadese gioca dalla stagione 2006-07 a Collalbo e ha raccolto finora per i “Buam” in 492 partite di campionato ben 543 punti (241 gol e 302 assist). Dan Tudin ha festeggiato con il Renon tutti i grandi successi ottenuti dalla società dell´altoapiano. Nel 2014 e 2016 ha vinto lo scudetto, inoltre ha conquistato tre Coppe Italia (2010, 2014 e 2015) e due Supercoppe italiane (2010 e 2011). L´anno scorso ha contribuito con 30 reti segnate in maniera decisiva alla conquista dello scudetto. La carriera dell´attaccante di Ontario è iniziata in ECHL: dapprima con i Colombus Cottonmouths (2003/2004), poi Las Vegas Wranglers (dal 2004 al 2006 con cinque gettoni in AHL). In ECHL ha messo a segno 172 punti in 209 gare. Dieci anni fa si è poi trasferito in Europa. Dal 2012 Tudin (sposato con una ragazza del Renon) ha anche giocato con la nazionale azzurra tutti i Mondiali. Name Nummer Alex Frei 21 Geboren 06.05.1993 Bozen/Bolzano Größe 185 cm Gewicht 92,6 kg Position Stürmer/Attaccante Der 23-jährige Kalterer Alex Frei geht in seine dritte Saison auf dem Ritten. 2012 spielte er bereits für die „Buam“, verletzte sich aber gleich zweimal am Kopf und kam deshalb nur zu 34 Teil-Einsätzen. Das Jahr darauf musste er wegen der Verletzungen sogar die gesamt Saison pausieren. Nach einer Saison bei Kaltern (Grunddurchgang) und Mailand (Play-Off), kehrte er im Vorjahr nach Klobenstein zurück und wurde mit den Rittnern Italienmeister. Insgesamt hat Frei 91 Liga-Spiele für Ritten bestritten und dabei 28 Punkte (11 Tore und 17 Assist) erzielt. Il 23enne caldarese Alex Frei è pronto ad affrontare la sua terza annata tra le fila del team dell'altopiano. L'attaccante è passato ai Rittner Buam nel 2012 e, nel corso della sua prima stagione a Collalbo, è stato vittima di un serio infortunio alla testa, che, di fatto, lo ha costretto a restare lontano dal ghiaccio nell'annata successiva. Nel 2014 Alex Frei ha ripreso a giocare, prima a Caldaro e successivamente a Milano, per poi fare ritorno nel 2015 a Renon. L'attaccante ha disputato complessivamente 91 incontri di campionato con la maglia dei campioni d'Italia in carica, realizzando 28 punti. Name Nummer Markus Spinell 22 Geboren 09.06.1997 Bozen/Bolzano Größe 175 cm Gewicht 83 kg Position Stürmer/Attaccante Markus Spinell, der jüngere Bruder von Thomas, mit 19 Jahren einer der jüngsten Spieler des Kaders, beginnt die dritte Saison mit der ersten Mannschaft der „Buam“. Der Jugend-Nationalstürmer brachte es bislang in 97 Spiele auf 36 Punkte (10 Tore und 26 Assist). Im Vorjahr feierte er seinen ersten großen Triumph, als er sich mit seinem Stammverein zum Italienmeister kürte. Per Markus Spinell, il fratello di Thomas, che con i suoi 19 anni è uno dei giocatori più giovani nella rosa del Renon, la prossima sarà la terza annata tra le fila della prima squadra dell'altopiano. Il giovane prodotto del vivaio locale, che ha festeggiato al termine dell'ultima annata la vittoria dello scudetto, ha disputato 97 incontri in Serie A, impreziositi da 36 punti (10 gol e 26 assist). . Name Nummer Simon Kostner 23 Geboren 30.11.1990 Bozen/Bolzano Größe 173 cm Gewicht 76,5 kg Position Stürmer/Attaccante Der 25-jährigen Grödner kam vor zwei Jahren von Fassa zu den Rittner Buam. In zwei Saisonen in Klobenstein brachte er es in 110 Meisterschaftsspielen auf insgesamt 71 Scorerpunkte (33 Tore und 38 Assist). Simon Kostner ist in den Jugendmannschaften des HC Gherdeina groß geworden. Bereits 2006 zog es ihn ins Ausland. Zwei Jahre lang spielte er in Mannheim in der deutschen U18-Meisterschaft DNL. Mit den Jungadlern gewann er 2007/08 auch den DNL-Meistertitel. 2008 wechselte er nach Finnland, wo er insgesamt fünf Saisonen blieb. Nach drei Jahren in der Junior A SMliiga, feierte er 2011 sein Debüt in der Mestis. In dieser Meisterschaft erzielte Kostner 28 Punkte in 81 Spielen. Zwei Jahre später, 2013 kam er mit JYP auch auf vier Einsätze in der Liiga. Mit Ritten gewann Kostner 2015 den Italienpokal und im Vorjahr die Meisterschaft. Il 25enne gardenese prosegue la sua esperienza con i Rittner Buam. Approdato sull'altopiano nell'estate 2014, dopo un'annata in Serie A trascorsa con il Fassa, il giocatore ladino ha collezionato, negli ultimi due campionati, 110 presenze, mettendo a segno 33 gol e servendo 38 assist (71 punti). Formatosi nel settore giovanile del Gherdeina, Simon Kostner si è trasferito all'estero giovanissimo, militando, dal 2006 al 2008, nella lega giovanile tedesca DNL con la formazione Under 18 di Mannheim. Successivamente l'attaccante ha fatto tappa in Finlandia, dove, dopo tre annate trascorse nella Junior A SM-liiga, ha esordito nel torneo Mestis, nel quale ha giocato sino al 2013, collezionando, in questo periodo, anche 4 gettoni in Liiga. A Collalbo, Kostner ha conquistato anche i sui primi trofei in Italia. Nel 2015 si è aggiudicato la Coppa Italia, l'anno scorso lo scudetto. Name Nummer Hanno Tauferer 36 Geboren 28.05.1997 Bozen/Bolzano Größe 188 cm Gewicht 85,4 kg Position Stürmer/Attaccante Den Sprung vom B-Team in die A-Mannschaft hat der 19-jährige Hanno Tauferer, Cousin von Ivan Tauferer geschafft. Im Vorjahr kam er zu drei Einsätzen in der Serie A und erzielte 17 Scorerpunkte in 24 Serie BBegegnungen. Sale in prima squadra dalla seconda il 19enne Hanno Tauferer, cugino di Ivan Tauferer. L´anno scorso hadisputato tre partite in Serie A ed ha realizzato 17 punti in 24 incontri di Serie B. Name Nummer Kevin Fink 91 Geboren 19.12.1998 Bozen/Bolzano Größe 172 cm Gewicht 82 kg Position Stürmer/Attaccante Der erst 17-jährige Kevin Fink hat im Vorjahr sein Serie A-Debüt gefeiert. Insgesamt kam er zu 19 Einsätzen (3 Assist). Bei der U18-WM war er mit fünf erzielten Toren der Top-Scorer der Titelkämpfe und wurde als einziger „Azzurro“ ins All-Star-Team, gewählt. Il 17enne Kevin Fink ha debuttato lo scorso anno in Serie A, raccogliendo 19 gettoni di presenza e facendosi notare con 3 assist. Impegnato ai Mondiali Under 18, il giovane attaccante di Collalbo è risultato il top scorer azzurro con 5 gol all'attivo, venendo inserito nell'All Star Team della manifestazione iridata. Name Nummer Victor Ahlström 68 Geboren 15.11.1986 Farsta /SWE Größe 178 cm Gewicht 82,5 kg Position Stürmer/Attaccante Der 29-jährige Schwede hat bislang bei all seinen Stationen mit seinem Zwillingsbruder Oscar zusammen in einer Linie gespielt. Victor Ahlström begann seine Karriere bei seinem Heimatverein Huddinge IK, für den er auch in der zweitklassigen Allsvenskan aufliefen. 2009/10 wechselte er zu Ligakonkurrent AIK, den er auf Anhieb in die höchste schwedische Liga führte. 2014 ging er zuerst zu den Zweitligisten Södertälje SK und IF Sundsvall und dann in die norwegische Liga. Dort schnürte er im abgelaufenen Saisonfinale für Frisk Asker 20 Mal die Schlittschuhe. In der Eliteserie Norwegens verbuchte Victor Ahlström 17 Scorerpunkte. In seiner nunmehr zehnjährigen Profikarriere erzielte er in 243 SHLSpielen 23 Tore und 47 Assist, während er sich eine Liga tiefer 306 Einsätze, 75 Tore und 84 Assists gutschreiben ließ. Il 29enne svedese ha sempre vestito con suo fratello gemello Oscar la maglia dello stesso club e hanno addirittura giocato sempre nella stessa linea d’attacco. Victor Ahlström ha iniziato a giocare nel settore giovanile dell’Huddinge IK, società per la quale ha anche esordito nell’Allsvenskan, la seconda lega svedese. Nell’estate 2009 si è trasferito all’AIK, dove ha subito compiuto il salto di categoria, approdando nella massima serie. Li è rimasto fino alla fine della stagione 2013/14. Dopo aver vestito i colori di Södertälje SK e IF Sundsvall in Allsvenskan, Victor Ahlström nella fase finale della scorsa stagione ha lasciato la Svezia per approdare nel torneo norvegese al Frisk Asker, chiudendo l’annata sportiva con 20 presenze. Victor si è fatto notare con 17 punti all’attivo. Nei suoi dieci anni di carriera vanta inoltre 243 presenze e 60 punti (23 gol, 47 assist) in SHL e 306 incontri disputati nella seconda lega, impreziositi da 159 punti (75 reti, 84 assist). Name Nummer Oscar Ahlström 86 Geboren 15.11.1986 Farsta /SWE Größe 178 cm Gewicht 82,5 kg Position Stürmer/Attaccante Oscar Ahlström soll am Ritten künftig vor dem gegnerischen Tor für Wirbel sorgen. Der 29-jährige Schwede ist wie sein Zwillingsbruder Victor bei seinem Heimatverein Huddinge IK groß geworden. Zur Saison 2009/10 wechselten sie zu Ligakonkurrent AIK, den er gleich in die höchste schwedische Liga führte. Dann kam er über die Zweitligisten Södertälje SK und IF Sundsvall in die norwegische Liga, wo er in 20 Spielen 13 Punkte erzielte. In seiner bisherigen Karriere kam Oscar Ahlström in 246 Erstligaspielen auf insgesamt 42 Tore und 37 Vorlagen. In der zweiten Liga stehen ihm unterdessen 290 Einsätze, 60 Treffer und 87 Vorlagen zu Buche. Oscar Ahlström assomiglia a suo fratello Victor non solo sotto l’aspetto fisico (178 cm per 84 kg), ma anche come interpreta il gioco offensivo. Cresciuti in una famiglia con una grande tradizione hockeyistica, entrambi hanno fatto i loro primi passi nel settore giovanile dell’Huddinge IK. Nell’estate 2009 si Oscar Ahlström si è trasferito all’AIK con il quale ha subito compiuto il salto di categoria, approdando nella massima serie, dove sono rimasti fino alla fine della stagione 2013/14. Dopo aver vestito i colori di Södertälje SK e IF Sundsvall in Allsvenskan, Oscar Ahlström nella fase finale della scorsa stagione hanno lasciato la Svezia per approdare nel torneo norvegese al Frisk Asker, chiudendo l’annata sportiva con 20 presenze e 13 punti realizzati. Oscar Ahlström ha collezionato in carriera 246 presenze in SHL, condite da 79 punti (42 reti, 37 assist) e 290 gettoni in Allsvenskan con 147 punti (60 reti, 87 assist) all’attivo. Name Nummer Thomas Spinell 94 Geboren 27.09.1990 Bozen/Bolzano Größe 177 cm Gewicht 91,3 kg Position Stürmer/Attaccante Thomas Spinell geht in Klobenstein in seine 13. Saison, die achte in der ersten Mannschaft. Der fast 26-jährige Stürmer feierte 2009 sein Serie A-Debüt. Mit Ritten kam Spinell bisher auf 308 Einsätzen in der höchsten italienischen Liga und brachte es dabei auf 115 Punkte (41 Tore und 74 Assist). Spinell ist in Klobenstein ein Erfolgsgarant, denn er hat mit den „Buam“ schon sieben Titel geholt: Zweimal die Meisterschaft (2014 und 2016), dreimal den Italienpokal (2010, 2014 und 2015) und zweimal den Supercup (2009 und 2010). Thomas Spinell si appresta a giocare a Collalbo la sua 13° stagione, l´ottava in prima squadra. Il quasi 26enne attaccante ha esordito in Serie A nel 2009. In 308 presenze nel massimo campionato italiano ha segnato 41 reti e servito 74 assist (115 punti). Spinell a Collalbo è una garanzia per quanto riguarda i titoli vinti. Infatti sono già sette: due scudetti (2014 e 2016), tre Coppe Italia (2010, 2014 e 2015) e due Supercoppe (2009 e 2010). Riku-Petteri Lehtonen - Coach Riku-Petteri Lehtonen kürte sich im Vorjahr gleich in seiner ersten Saison als Cheftrainer der Rittner zum Italienmeister. Zuvor fungierte der 45-Jährige aus Turku meist als Assistenztrainer in der höchsten finnischen Liga, mit Ausnahme eines kurzzeitigen Intermezzos als Headcoach bei seinem Heimatverein TPS. Als Spieler war Lehtonen unter anderem in der italienischen Liga aktiv. So gewann er etwa 2005 und 2006 - unter der Führung von Adolf Insam - mit Mailand den Meistertitel in der Serie A. Im Pokal gab es für Lehtonen auf dem Ritten hingegen drei bittere Niederlagen: Zweimal unterlag er im Supercup-Finale (im Vorjahr 1:2 gegen Asiago, heuer 1:3 gegen Pustertal), einmal im Italienpokal-Halbfinale 2015 gegen Valpellice. Nella sua prima stagione come allenatore del Renon, Riku-Petteri Lehtonen si è subito aggiudicato lo scudetto. Prima aveva ricoperto principalmente il ruolo di assistant coach nella Liiga finlandese, fatta eccezione per una breve parentesi da capo allenatore con il TPS. Da giocatore, Lehtonen ha vestito in Italia la casacca del Milano, aggiudicandosi, sotto la guida di Adolf Insam, gli scudetti 2005 e 2006. Nelle Coppe Lehtonen sul Renon finora non è stato fortunato: due le sconfitte nelle finali di Supercoppa (l´anno scorso 1:2 contro l´Asiago, quest´anno 1:3 contro il Val Pusteria) ed una nella semifinale 2015 di Coppa Italia contro il Valpellice. Erwin Kostner - Assistant-Coach Erwin Kostner ist der neue Assistenztrainer der Rittner. Der Verantwortlichen der italienischen U20Nationalmannschaft wird Riku Lehtonen in der neuen AHL-Meisterschaft unterstützen. Kostner ersetzt Roberto Scelfo, der Cheftrainer der Rittner Serie BMannschaft bleibt und sich zukünftig um die Torhüter aller Rittner Mannschaften kümmern wird. Der 58jährige aus St. Ulrich ist in der italienischen Eishockeywelt eine sehr bekannte Persönlichkeit. Zwanzig Jahre lang, von 1975 bis 1996, war er als Spieler äußerst erfolgreich, gewann drei Meisterteilt mit Gröden (1976, 1980, 1981) und einen mit dem HC Bozen (1990). Er spielte auch in Meran und war in den 80-ger Jahren einer der stärksten Verteidiger der Nationalmannschaft. Vor 18 Jahren begann seine Karriere als Trainer. Zuerst coachte Kostner die Jugendteams seines Heimatvereins Gröden, dann wechselte er zu Siebeneich in die Serie B, ehe er viele Jahre in der Schweiz tätig war. Kostner trainierte die Jugend von Ambri Piotta, ab 2005 Bellinzona (Dritte Liga) und 2007, für zwei Saisonen, Thurgau in der NLB. Vor sechs Jahren kehrte Erwin Kostner nach Italien zurück und übernahm gerade Ritten Sport in der Serie A. Das Jahr darauf coachte er den HC Gröden in der zweiten Liga und dann war er zwei Saisonen Cheftrainer von Fassa. Im Vorjahr trainierte er die Serie B-Mannschaft von Junior Pustertal. Seit zwei Jahren ist er auch für die U20-Auswahl Italiens verantwortlich. Die U18- und U20 der Azzurri coachte er außerdem schon von 2001 bis 2008. Jetzt kehrt er nach über fünf Jahren in den Rittner Trainerstab zurück. Kostner wird in Klobenstein auch im Jugendbereich mitarbeiten. Erwin Kostner è il nuovo assistente di Riku Lehtonen. Il responsabile della nazionale Under 20 prende il posto di Roberto Scelfo, il quale siederà sulla panchina della squadra di Serie B e inoltre prenderà l’incarico di allenatore portieri di tutte le formazioni dei Rittner Buam. Il 58enne di Ortisei è un personaggio molto conosciuto nel panorama hockeistico nazionale. Dopo una più che ventennale carriera da giocatore (dal 1975 al 1996), nella quale ha vinto tre scudetti con il Gardena (1976, 1980, 1981) e uno con il Bolzano (1990). Erwin Kostner ha anche giocato nel Merano, oltre ad essere stato una delle colonne portanti della Nazionale negli anni ‘80. 18 anni fa ha intrapreso la carriera da allenatore. Dopo un inizio con le giovanili del Gardena, rimane nel Settequerce in Serie B. Poi una lunga parentesi in Svizzera. Prima le giovanili dell’Ambrì Piotta, poi dal 2005 la permanenza per due stagioni con Bellinzona (terza Lega) e due anni con il Turgovia (NLB). Poi il ritorno in Italia a livello di club. Nel 2010 viene chiamato proprio dal Renon nella Serie A mentre l’anno successo allena il Gherdeina in Serie A2. Poi ha fatto due stagioni al Fassa e l´anno scorso ha guidato il Val Pusteria Junior nella Serie B nazionale. Da due stagioni e anche responsabile della Under 20 italiana. Le squadre azzurre Under 18 e 20 le aveva già allenate dal 2001 al 2008. Ora, dopo cinque anni, torna a Collalbo, dove darà una mano anche al settore giovanile. Adolf Insam - Assistant-Coach Seit über einem Jahr ist Adolf Insam Sportdirektor der Rittner Buam. Gleich auf Anhieb hat der 65-jährige Grödner den Meistertitel nach Klobenstein geholt. Damit kürte er sich als Spieler, Trainer und jetzt auch als Funktionär zum Italienmeister. Insam war in der Serie A eine Trainerlegende. Niemand hat so oft gewonnen, wie er. Insgesamt wurde er sieben Mal Italienmeister, zwei Mal mit dem HC Bozen (1997 und 2012) und fünf Mal mit Mailand (von 2002 bis 2006). Außerdem holte er mit den Lombarden zwei Mal den Italienpokal (2004 und 2005) und drei Mal den Supercup (2001, 2002 und 2006). Von 1997 bis 2000 coachte er die italienische Nationalmannschaft in der Gruppe A. Auch als Spieler gewann Insam mit dem HC Gherdeina vier Meisterschaften, 1969, 1976, 1980 und 1981. Mit der Nationalmannschaft bestritt er 185 Spiele und erzielte dabei 62 Toren. Nach den Olympischen Winterspielen 1984 beendete er seine Spielerkarriere und wurde Trainer. Jetzt hat er als Sportdirektor seine erfolgreiche Karriere fortgesetzt. Da oltre un anno Adolf Insam è il Direttore Sportivo del Renon. Il 65enne gardenese è riuscito a portare già nella sua prima stagione da dirigente lo scudetto a Collalbo. Dopo aver vinto da giocatore ed allenatore, ora ha trionfato anche come dirigente. Insam è il più titolato allenatore della Serie A. Nessuno ha vinto più di lui. In totale ha conquistato sette scudetti, due con l´HC Bolzano (1997 e 2012) e cinque di fila con il Milano (dal 2002 al 2006). Inoltre si è aggiudicato con la formazione lombarda due Coppe Italia (2004 e 2005) e tre Supercoppe Italiane (2001, 2002 e 2006). Dal 1997 al 2000 ha anche allenato la Nazionale Italiana ai Mondiali di Gruppo Anche come giocatore Insam ha vinto con l´HC Gherdeina quattro campionati, nel 1969, 1976, 1980 e 1981. Con la Nazionale ha disputato 185 partite, segnando 62 gol. Dopo i Giochi Olimpici di Sarajevo 1984 ha chiuso la carriera da giocatore ed è diventato allenatore. Ora ha vinto anche come Direttore Sportivo.
© Copyright 2025 ExpyDoc