"Ich sage euch: Ebenso wird auch im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben umzukehren." Lk 15,10 Evangelium vom 24. Sonntag im Jahreskreis 35.-36. Kalenderwoche Gottesdienste - Veranstaltungen - Termine - Mitteilungen www.barbarakirche.de / [email protected] / 0208 71313 PRIESTERNOTRUF-HANDY 0151 51, 91 36 92 Christliches Leben in einem Wort: trotzdem Die Menschen sind unvernünftig, irrational und egoistisch. Liebe diese Mensche trotzdem. Wenn du Gutes tust, werden dich die Menschen beschuldigen, dabei selbstsüchtige Hintergedanken zu haben. Tue trotzdem Gutes. Wenn du erfolgreich bist, gewinnst du falsche Freunde und wahre Feinde. Sei trotzdem erfolgreich. Das Gute, das du heute getan hast, wird morgen schon vergessen sein. Tue trotzdem Gutes. Ehrlichkeit und Offenheit machen dich verwundbar. Sei trotzdem ehrlich und offen. Die Menschen bemitleiden Verlierer, doch sie folgen nur den Gewinnern. Kämpfe trotzdem für ein paar von den Verlierern. Woran du Jahre gebaut hast, das mag über Nacht zerstört werden. Baue trotzdem weiter. Die Menschen brauchen wirklich Hilfe, doch es kann sein, dass sie dich angreifen, wenn du ihnen hilfst. Hilf diesen Menschen trotzdem. Gib der Welt das Beste, was du hast, und du wirst zum Dank dafür einen Tritt erhalten. Gib der Welt trotzdem das Beste. Letztendlich ist dann alles eine Angelegenheit zwischen dir und Gott. Sowieso war es nie eine Angelegenheit zwischen dir und anderen. (Mutter Teresa, am Sonntag, 4.9.16, heiliggesprochen) MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN ST. BARBARA, CHRIST KÖNIG UND ST. MARIAE ROSENKRANZ MÜLHEIM 11.09.16 - 25.09.16 Pfarrei St. Barbara Mülheim 2016 Blatt 17 11. Sept. 16 St. Barbara, Schildberg 84 Gottesdienste Sa 10.09. 17:00 Vorabendmesse zu Barbaras Sommerfest SA f. Verst. d. Fam. Chuchrak-Külzer JG f. Karl-Heinz u. Christoph Kemper Leb. u. Verst. d. Fam. Hanisch-Ader So 11.09. 08:30 Heilige Messe 19:00 Heilige Messe in Heilig Kreuz JG f. Hedwig Kneip Di 13.09. 15:00 Senioren-Rosenkranz Mi 14.09. 09:00 Heilige Messe EX Amt Günter Anker 10:00 Urnenbeis. Dü-alt Do 15.09. 08:00 Schulgottesdienst Barbaraschule Fr 16.09. 08:00 Schulgottesdienst Schildbergschule Sa 17.09. 18:30 Vorabendmesse mit den Firmlingen SA f. Tadeusz u. Irene Surowiec u. Verst. Angehörige SA f. Hans Glasik, Maria u. Josef Glasik, Olga u. Hermann Lochtkemper SA f. Ernst Zuber, Zdzislaw Ras u. Georg Himmer SA f. Pastor Julius Buschmann SA f. Maria u. Herbert Buchmann SA f. Halina u. Wlodek Wisniewski SA f. Richard Blecha SA f. Günter Anhalt SA f. Hans Kwiatkowski SA f. Dieter Deppermann SA f. Siegried Arnscheidt JG f. Erika Minga Leb. u. Verst. d. Fam. Romczyk u. Rokicki So 18.09. 08:30 Heilige Messe 11:30 Familienmesse mit Taufe Malwin, Dawina, Milana u. Dilian Keßler mit Einführung der neuen Kommunionkinder 19:00 Heilige Messe in Heilig Kreuz SA f. Winfried u. Marianne Otto, Roswita Braun u. Leb. u. Verst. d. Fam. Otto, Braun u. Weuster JG f. Hildegard Michel u. SA f. Friedrich Michel JG f. Hans Ulrich Becker Di 20.09. 15:00 Senioren-Rosenkranz Mi 21.09. 15:00 KFD-Frauenmesse Do 08:00 Fr 08:00 Sa 15:00 18:30 So 08:30 11:30 19:00 22.09. Schulgottesdienst Barbaraschule 23.09. Schulgottesdienst Schildbergschule 24.09. Taufe Lias Fiedler, Carlotta Thiemann u. Aron Krüger Vorabendmesse SA f. Pastor Julius Buschmann SA f. Norbert Kucza u. Verst. d. Fam. KuczaGonska SA f. Verst. d. Fam. Radzioch u. Jedryschyk SA f. Verst. d. Fam. Schwerdorf 25.09. Heilige Messe Familienmesse u. Kleine Leute Gottesdienst mit Taufe Tom Jonas Schmidt u. Fiona Aleyna Perschmann Heilige Messe in Heilig Kreuz Veranstaltungen Sa 17:00 So 11:00 11:00 14:00 Mo 19:00 Di 15:30 Mi 09:00 14:00 16:00 18:30 Do 16:00 16:00 Fr 15:30 17:00 Sa 16:30 10.09. Barbaras Sommerfest 11.09. Barbaras Sommerfest Bücherei bis 13 Uhr Sozialaktion der Firmlinge mit der Senioreneinrichtung "Auf dem Bruch" 12.09. Kolping Gemütlicher Abend im Stübchen von Haus Dümpten Leitung: Paula und Hermann Verheggen 13.09. Senioren-Kaffeetrinken mit Grillen vor dem Pfarrsaal 14.09. Kolping Wandertag der Frauen Treffen 8.55 Uhr am Pfarrheim KFD-Gruppe Wentzel-Pralle Treffen am Pfarrheim - wir fahren zum Overbeckshof Bücherei bis 19 Uhr Kreuzbund 15.09. Barbaras Bistro ARG Versammlung 16.09. Bücherei bis 16.30 Uhr Abfahrt der Firmlinge zum Wochenende nach Kevelaer 17.09. Groove-Point Festival auf dem Bolzplatz Springender Punkt St. Barbara, Schildberg 95 St. Barbara So 00:00 11:00 Mo 19:00 Di 15:30 17:30 Mi 15:00 16:00 17:30 18:30 19:00 Do 16:00 17:30 Fr 15:30 So 09:30 11:00 18.09. KoKI - Familientag Bücherei bis 13 Uhr 19.09. Kolping Die katholische Kirche in Kamerun Christen dort – Christen hier Was unterscheidet – was verbindet? Referent: Bert Olfen 20.09. Senioren-Gymnastik 3. Großtreffen der Firmlinge, "Credo-Führung" durch die St. Barbarakirche 21.09. kfd-Frauenmesse, anschließend Kaffeetrinken Bücherei bis 19 Uhr 3. Großtreffen der Firmlinge, "Credo-Führung" durch die St. Barbarakirche Kreuzbund GR Vorstand bei von Schwartzenberg 22.09. Barbaras Bistro 3. Großtreffen der Firmlinge, "Credo-Führung" durch die St. Barbarakirche 23.09. Bücherei bis 16.30 Uhr 25.09. KoKi - Tag Bücherei bis 13 Uhr Die Totem dieser Wochen der letzten 10 Jahre Helga Süß Meta Putze Anna Wetter Erna Butwil Johann Hipp Kurt Silber Johann Gatz Maria Köther Norbert Fahr Ursula Plein Georg Zielke Christa Lerch Ottilia Taube Michael Wiehn Walter Heberle Waltraud Block Kurt Stöckmann Manfred Keller Ernst Gromniza Ernst Grünwald Gertrud Manzius Hans Langerbein Gudrun Wienecke Gertruda Eulgem Ingeborg Henßen Johanna Heimann Bettina Schmitz Therese Bielak, Walter Hohlmann Hildegard Cramer Heinz-Gerd Gocki Alwine Matthöfer Marianne Adamitz Francis Micallef Maria Schwerdorf Hildegard Michel Karl-Heinz Kemper Wilhelmine Kramer Johanna Bartoldus Manfred Schönberg Theodor Silbernagel Marianne Schnaubelt Elzbieta Masarczyk Erika Wienkötter Kollekten In den Messen für die Pfarreiverwaltung. Die Türkollekte für die Gemeinde im August betrug 346,30 € - vielen Dank! Nächste Türkollekte ist wieder am 24./25.09. Am 18.09. ist der Caritas-Sonntag- Die Kollekte ist für die Caritas bestimmt. Gottesdienste St. Engelbert Sa 10:30 So 10:00 Mo 09:00 Mi 16:00 Fr 18:30 19:00 Sa 10:30 So 10:00 Mi 16:00 Fr 18:30 19:00 Sa 10:30 So 10:00 10.09. vorgezogene Sonntagsmesse im Engelbertusstift 11.09. Gemeindemesse in der Engelbertuskirche 12.09. Frauenmesse in der Engelbertuskirche 14.09. Heilige Messe im Engelbertusstift 16.09. Rosenkranzgebet in der Heilig-Kreuz-Krypta Abendmesse in der Heilig-Kreuz-Krypta 17.09. vorgezogene Sonntagsmesse im Engelbertusstift 18.09. Gemeindemesse zum Caritas-Sonntag in der Engelbertuskirche 21.09. Heilige Messe im Engelbertusstift 23.09. Rosenkranzgebet in der Heilig-Kreuz-Krypta Abendmesse in der Heilig-Kreuz-Krypta 24.09. vorgezogene Sonntagsmesse im Engelbertusstift 25.09. Gemeindemesse mit Einführung der neuen Kommunionkinder in der Engelbertuskirche Wohin geht die letzte Reise? Sterben und Auferstehungshoffnung heute eine Veranstaltung der Katholischen Akademie DIE WOLFSBURG in der Auferstehungskirche Heilig Kreuz 45473 Mülheim, Tiegelstraße 100 am Montag 26. September 16 von 18.30 - 21.00 Uhr Die Auferstehung von den Toten gehört zu den zentralen Hoffnungen des christlichen Glaubens. Dagegen stellt sich für viele Menschen, auch Christen, angesichts des Todes die Frage nach dem „Danach“ nicht mehr. Die Hautsache ist heute oftmals, ein erfülltes Leben gehabt zu haben, so dass ein dankbarer Blick zurück ausreicht. Auf was hoffen Menschen, wenn sie sterben? Wie kann Auferstehung heute neu verstanden, wie glaubhaft bezeugt werden? 18.30 Uhr Begrüssung und Begehung der Kirche 19.00 Uhr Podiumsgespräch 20.00 Uhr Gespräch mit dem Publikum 20.45 Uhr Totengedenken, Ausklang Weitere Informationen und Anmeldung: Tel. 0208 99919981 Email: [email protected] Tagungsnummer 16251 - Gebühr: 15 Euro. Christ-König, Bürozeit: Do 9-12 h, Tel: 0208 99805-0, Fax: 0208 99805-18 Gottesdienste Hinweise Sa 10.09. 17:00 VAM f. Verst. d. Familien Hillebrand und Lauer So 11.09. 10:00 Familienmesse f. verst. Dietmar Schmack anschl. Kommunionkindertag bis 15 Uhr Mo 12.09. 08:30 Heilige Messe Di 13.09. 08:30 Heilige Messe Mi 14.09. 08:00 Schulgottesdienst f.d. Erich-Kästner-Schule Do 15.09. 14:30 Eucharistische Anbetung 15:30 Heilige Messe Fr 16.09. 08:30 Heilige Messe Sa 17.09. 15:30 Tauffeier für Amelie Wolny 17:00 VAM f. Verst. d. Familien Hammacher u. Hengst So 18.09. 10:00 Heilige Messe JGD f. Georg Ottawa 18:00 "Atempause" in der Krypta Mo 19.09. 08:30 Heilige Messe Di 20.09. 08:30 Heilige Messe Mi 21.09. 08:15 Schulgottesdienst f.d. Steigerweg-Schule Do 22.09. 14:30 Eucharistische Anbetung 15:30 Heilige Messe Fr 23.09. 08:30 Heilige Messe Sa 24.09. 17:00 VAM So 25.09. 10:00 Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder anschl. Kommunionkindertag bis 15 Uhr Die Totem dieser Wochen der letzten 10 Jahre Maria Klein Jerzy Swatkowski Rudolf Heine Isidor Burak Herbert Jopen Egon Mertens Thomas Bürger Sieglinde Böttcher Theresia Sausberger Gerda Hebestreit Hans Thiemann Horst Eger Ursula Bürger ►Zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 20. September 2016 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus lädt der Vorstand Interessierte herzlich ein. ►Die gemeinsame Martinsfeier von der Grundschule am Steigerweg, Evangelische Gemeinde (Knappenweg) und Gemeinde Christ-König findet in diesem Jahr am Sonntag, 6. Nov. 2016 statt; Beginn um 17:30 Uhr auf dem Schulhof. ►Damit für das nächste Jahr die Termine der Verbände im Saalplan eingetragen werden können und mit Fremdvermietungen begonnen werden kann, werden diese gebeten, ihre Termine für 2017 bis Ende September dem Gemeindebüro bekanntzugeben. ►Radio Horeb ist ein christlicher Radiosender, der sich inhaltlich an der römisch-katholischen Kirche orientiert. Aufgeteilt auf die Programmschw*erpunkte Liturgie, Christliche Spiritualität, Lebenshilfe, Musik und Nachrichten bietet es ein abwechslungsreiches 24 Stunden Vollprogramm, davon werden täglich etwa 16 Stunden live gestaltet. Die verschiedensten Angebote, wie die tägliche Übertragung der Heiligen Messe, Hörergruß- und Kinder- und Jugendsendungen, Magazine für Jung und Alt, Musiksendungen, ein eigenes Nachrichtenjournal und vieles mehr haben ihren Platz im Programm von Radio Horeb. In vielen Sendungen haben die Zuhörer die Möglichkeit, sich telefonisch live im Programm durch Fragen, Anregungen und Kritik zu beteiligen. Radio Horeb finanziert sich ausschließlich aus den Spenden seiner Zuhörer und baut in den verschiedensten Bereichen auf gut ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter. Empfangbar ist Radio Horeb deutschlandweit ganz einfach über die neue Rundfunktechnik DAB+, sowie über Kabel, Satellit, Internet und über die Horeb-App für alle Smartphones. Wer Interesse daran hat, aber noch keine dieser Möglichkeiten zur Verfügung hat, kann im Gemeindebüro von Christ-König für einen Monat ein kleines Digitalradio ausleihen. Nähere Informationen bei Frau Hedwig Plimmer (0171 8380509) oder direkt bei Radio Horeb: www.horeb.org | Tel. 08328 921110 ►Erstkommunionvorbereitung hat begonnen Am 1. September war der Elternabend für die Kommunionvorbereitung, zu der sich in diesem Jahr ca. 40 Kinder auf den Weg machen. Ein Hauptbestandteil werden wieder die etwa monatlich stattfindenden Kommunionkinder-Tage sein, die jeweils am Sonntag mit einem Familiengottesdienst beginnen und dann Programm bis 15 Uhr bieten. Die ersten sind am 11. und 25. September. Bitte begleiten Sie die Kommunionkinder und ihre Familien mit ihrem Gebet, dass es eine Zeit der Glaubensvertiefung werden kann! St. Mariae Rosenkranz, Marienplatz 9 Bürozeiten Di: 9 - 12 Uhr Tel. 0208 400060, Fax 0208 7409165 Gemeindekoordinatorin Sigrid Geiger: 0157 82822994 Pastor Constant Leke: 0208 40 85 01 / 0152 13460245 Email: [email protected] Pastor i. R. Meinolf Demmel: 0208 – 444 98 00 Gemeindeassistentin Eva Puscz 0208 - 69 88 110 [email protected] KÖB- Kath. Öffentliche Bücherei: Öffnungszeiten So.: 10.45 – 12.45 Uhr, Di.: 16 – 18 Uhr Caritas-Sozialbüro: Mo.: 13 – 16 h, Kontakt: 0208 / 377 49 876 Abkürzungen: Kirchen in der Pfarrei: AM = St. Albertus Magnus, SB = St. Barbara, SE = St. Engelbert, CK = Christ König, HK = Hl. Kreuz. Alle anderen Gottesdienste sind in St. Mariae Rosenkranz. Sprachen: engl. = englisch, kroat. = kroatisch, poln. = polnisch. Alle anderen Gottesdienste sind in deutsch. Gottesdienste Sa 10.09. 17:00 Vorabendmesse danach Türkollekte für die Aufgaben der Gemeinde 18:30 Heilige Messe (polnisch) So 11.09. 24:Sonntag im Jahreskreis 09:30 Wortgottesdienst (AM) 11:00 Heilige Messe (AM)(kroatisch) 11:30 Heilige Messe danach Kirchen Cafe "Juffis" Türkollekte für die Aufgaben der Gemeinde 14:00 Heilige Messe (englisch) Mi 14.09. Fest Kreuzerhöhung 09:00 Heilige Messe 15:00 Vesper (AM) danach Seniorentreff Do 15.09. 14:30 Heilige Messe danach Seniorentreff im alten Pfarrhaus Fr 16.09. 19:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) Sa 17.09. 17:00 Vorabendmesse 18:30 Heilige Messe (polnisch) So 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis Caritassonntag 09:30 Heilige Messe (AM) 11:00 Heilige Messe (AM) (kroatisch) 11:30 Heilige Messe 14:00 Heilige Messe (englisch) Mi 21.09. Fest Hl. Matthäus Apostel und Evangelist 09:00 Heilige Messe 15:00 Vesper (AM) danach Seniorentreff Do 22.09. 14:30 Heilige Messe danach Seniorentreff im alt. Pfrhs Fr 19:00 Sa 17:00 18:30 So 09:30 11:00 11:30 11:30 14:00 23.09. Heilige Messe (AM) (kroatisch) 24.09. Vorabendmesse danach Türkollekte für den Förderverein Heilige Messe (polnisch) 25.09. 26. Sonntag im Jahreskreis Wortgottesdienst (AM) Heilige Messe (AM) (kroatisch) Kinderkirche im Jugendheim Marienplatz 1 Heilige Messe danach Türkollekte für den Förderverein Heilige Messe (englisch) Diese Woche Di 15:30 Do 20:00 Di 19:30 Mi 19:30 13.09. kfd Treffen im alten Pfarrhaus "Kaffeklatsch" 15.09. Lektoren & Kommunionhelfertreff im alt. Pfrhs. 20.09. Glaubensgespräch im alten Pfarrhaus 21.09. Öffentliche Gemeinderatssitzung im alten Pfrhs. Hinweise lichen Dank an alle, die wieder beim Rödeltag tatkräftig mitgeholfen haben. GR- Sitzung: Herzliche Einladung zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch 21.09.2016 um 19:30 Uhr im alten Pfarrhaus. Bei dieser Sitzung wird Pastor Clemens zu Gast sein, um über das „Neue Ehrenamt“ zu sprechen. Die Tagesordnung: 1. Begrüßung und Prüfung der Anwesenheit, 2. Geistliches Wort, 3. Genehmigung des Protokolls, 4. „Neues Ehrenamt“ Bericht und Information von Pastor Michael Clemens, 5. Aus der Gemeinde: a. Personalien, b. 125 Jahre Chor Jubiläum, c. Albertustage, d. Arbeitsplatzbeschreibung von Sigrid Geiger, e. GR- Wochenende 2017 Thema und Unkosten, 6. Aus der Pfarrei: a. PEP : Ausschüsse, b.Pfarrei Neujahrsempfang 2017, 7. Termine, 8. Sonstiges Pastorales Trauerzentrum (PTZ) Kirchenführung: Einführung zur Theologie der Auferstehungskirche Heilig Kreuz und der Trauerpastoral, bei Interesse Anmeldung unter Pfr. von Schwartzenberg Tel. 0208 9691922 und Diakon Reinhard Sprafke Tel. 0208 9691916. Offen Malgruppe im PTZ, „der Trauer einen Raum geben“, jeden letzten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Danke allen, die für uns gestimmt haben! Gruppe "Refugees Welcome" aus St. Barbara erhält Ehrenamtspreis 2016 17 Projekte ehrenamtlichen Engagements wurden gemeldet. 10 Projekte wurden ausgewählt, um sie den Mülheimer Bürgern zur Abstimmung vorzustellen. Den ersten drei wurde eine Unterstützumg von 1000 Euro in Aussicht gestellt. Am 2. September 16 konnte unsere Gemeinderatsvorsitzende Frau Ripholz beim Bürgerempfang einen Scheck von 1000 EURO entgegen nehmen. Unsere Gruppe "Refugees Welcome" gehörte zu den ersten drei mit den meisten Stimmen. Mehr wurde nicht verraten. Wer nun wirklich die meisten Stimmen bekommen hatte können wir uns aber mit Blick in die Gemeinden, unsere Vereine, unsere Eltern und die vielen MitarbeiterInnen gut ausrechnen. Wir danken allen, die uns ihre Stimme gegeben haben, insbesondere auch denen, die sich im digitalen Vorlauf so engagiert haben. Auf dem Bild sehen wir die Koordinatoren der einzelnen Sektoren unserer Flüchtlingsarbeit. Von links nach rechts: Daniela Große (Caritas und Kontakte), Gabriele Ripholz (Deutschkurse), Manfred v. Schwartzenberg (Teamleitung), Elke Timmer (Bistro und Basar), Klaus Timmer (Patenschaften, Einzelfallhilfe), beim Fototermin verhindert: Julia Herbrand (Aktionen des Jugendheimes "Springender Punkt St. Barbara"). Allen, die nun schon ein Jahr lang in diesen Bereichen tätig sind und denen, die zusätzlich immer wieder neue Privatinitiativen entwickeln, sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Aber auch die Abstimmung und der Scheck sind ein schönes Zeichen der Anerkennung und des Dankes. Ein erster Gedanke ist, mit den 1000 EURO eine Verkehrsschule und ein Fahradtraining für die vielen Flüchtlingskinder auf unserem Bolzplatz neben dem Jugendheim aufzubauen. St. Barbara, Schildberg 84 Besonders willkommen die inzwischen unter uns lebenden Flüchtlinge Ein vielfältiges, buntes Programm und wahrhaft kulinarische Genüsse erwarten unsere Gäste im Pfarrheim, auf dem Bolzplatz und rund um die Pfarrkirche St. Barbara, Schildberg 93 / 86, 45475 Mülheim Dümpten. Heute: Sonntag, 11. September ►11.00 Uhr Öffnung der Verpflegungs- und Getränkestände auf dem Bolzplatz und hinter der Kirche, Kindertrödel rund um die Kirche ►11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Seifenkistenrennen auf dem Schildberg ►12.00 Uhr Eröffnung der Kinderspiele hinter der Kirche, Angebote für Jugendliche vor der Kirche, Erbsensuppe im Pfarrsaal, anschl. Kaffee und Kuchenbuffet ►13.00 Uhr bis 20.00 Uhr Bühnenprogramm auf dem Bolzplatz unter anderem mit zünftiger Blasmusik der RUHRKRAINER ►14.00 Uhr Windbandkonzert hinter der Kirche ►14.00 Uhr Sozialaktion der Firmanden mit dem Altenheim Auf dem Bruch ►16.00 Uhr Siegerehrung Seifenkistenrennen ►20.00 Uhr Ende Barbaras Sommerfest
© Copyright 2025 ExpyDoc