Programm - bayern design

Programm
TO BE R 2016
DO NN ER STAG , 6. OK
BE R 2016
M IT TW OC H, 5. OK TO
12:20
ab 08:30
14:20
ab 09:30
Registrierung und Kaffee in der Ausstellung
10:30
Begrüßung
Hendrik Härter | Redakteur ELEKTRONIKPRAXIS |
München
10:35
Begrüßung und thematische Einführung
Jürgen Frickinger | Leiter ELEKTRONIK |
Bayern Innovativ GmbH | Nürnberg
10:45
Podiumsdiskussion
15:15
12:20
15:40
13:30
16:05
16:30
Sensortechnologien für Smart Homes
IoT zu Hause – Komfort und Sicherheit durch
energieautarke Sensoren
Matthias Kassner | Product Marketing Director |
EnOcean GmbH | Oberhaching
09:00
Die Wohnungswirtschaft als Schlüssel zum Smart
Home-Massenmarkt?
09:25
Vernetzungs- und Kommunikationstechnologien im
Smart Home
09:50
10:15
ANWENDUNGSSZENARIEN – ENERGIE/KOMFORT
Smart Home – Vernetzte Anforderungen an die
Produktsicherheit
Abschlusshighlight – Mit Gebäudeleittechnik
gewerkeübergreifend Synergien nutzen
ANWENDUNGSSZENARIEN – SICHERHEIT/GESUNDHEIT
Abendevent
Weinprobe und Abendessen im historischen
Weinkeller. Mehr Informationen finden Sie
auf der Rückseite.
14:30
Kaffeepause in der Ausstellung
Sicherheit im Smart Home
14:55
Internet of Things:
Chancen und Risiko für Smart Home
Philipp Spangenberg | CEO | baimos technologies
gmbh | München
Was bedeutet der deutsche Messsystem Rollout für
Smart Building und Smart Home?
Der zellulare Ansatz – Das Smart Home als netzdienliches Element im Smart Grid
Dr. Gerhard Kleineidam | Leiter | Feldlabor der
Energiewende Nordbayern | ZET Universität Bayreuth
15:20
Smart Operator – Lastverschiebungspotenziale im
Haushalt
Roland Dölzer | Leiter Projektierung | LEW Verteilnetz GmbH | Augsburg
15:45
Hans-Jürgen Huber | Leiter New Areas |
Gigaset Communications GmbH | Düsseldorf
11:55
Mittagessen in der Ausstellung
Ingo Schönberg | Vorstandsvorsitzender | Power
Plus Communications AG | Mannheim
Aussteller Pitches
11:00
ab 18:00
Sebastian Hilke | Projektleiter | Bayerische
TelemedAllianz (BTA) | Ingolstadt
Andreas Bös | Head of New Business & Innovations | Conrad Electronic SE | Hirschau
Tilmann Schaich | Projektmanager | bayern design
GmbH | Nürnberg
11:30
Healthcare im Smart Home-Bereich – Aktuelle und
zukünftige Anwendungsgebiete
13:10
Moderation: Jürgen Frickinger | Leiter ELEKTRONIK |
Bayern Innovativ GmbH | Nürnberg
Design als verbindendes Element bei der Planung
eines Smart Homes
Get-together in der Ausstellung
12:45
360° Smart Home - Neues, ganzheitliches
Omnichannel Konzept
Michael Hermann | Team Leader Information
Technologie and Lite Products | Intertek Deutschland GmbH | Kaufbeuren
IT-Sicherheit im Smart Home
ab 17:00
Dr. Rainer Beyer | Hauptgeschäftsführer | TGE
Trägergesellschaft für die Einrichtungen der
Schwestern vom Göttlichen Erlöser | Neumarkt
Torsten Witusch | Managing Consultant |
mm1 Consulting | Stuttgart
Kaffeepause in der Ausstellung
Andreas Richiger | Teilhaber | BootUp GmbH |
Remigen | Schweiz
Prof. Dr. Christoph Kutter | Leiter Fraunhofer EMFT |
München
13:55
Jörg Hantschel | Business Development Manager
Wireless Power Coils | Würth Elektronik eiSos GmbH
& Co. KG | Garching
Dr. Kathrin Jaenicke | Leiterin | Themenplattform
Cybersecurity | Zentrum Digitalisierung.Bayern |
Garching
Mittagspause in der Ausstellung
AUTOMATISIERUNG IM SMART HOME
ERFOLGSKONZEPTE IM SMART HOME-MARKT
Mike Lange | Geschäftsführer | Z-Wave Europe |
Hohenstein-Ernstthal
„DIGITALES ZUHAUSE – Wie sind die
Erfolgschancen?“
Moderation: Prof. Dr. Christoph Kutter |
Leiter Fraunhofer EMFT | München
Wireless Power im Smarthome
VERNETZUNG IM SMART HOME
Keynote – Zukunftsmarkt Smart Home
Günther Ohland | Erster Vorsitzender |
Smart Home Initiative Deutschland e.V. | Berlin
11:30
14:45
Registrierung und Kaffee in der Ausstellung
Smarte Lösungen für Senioren – Was wird wirklich
gebraucht?
Abschlusshighlight – Die Renaissance des Lichts
im Internet der Dinge
Timon Rupp | CEO LIGHTIFY | OSRAM GmbH |
München
ab 16:10
Get-together in der Ausstellung
Änderungen vorbehalten
Jetzt Aussteller werden und Geschäfte anbahnen:
www.smarthome-kongress.de/partners