a pillersee 46 O - Augusl 2A16 Proiekt,,Ankommenstour Querbeel" Soolfelden: Gelungenes Flüchtlings' Füßbqllturnier - r'\euc.r'1lrü isl dem Josü Seitlingrr Lo[u eine fu tithr Spitzenlt:islung gehngen. nil sein?n Ilarulbike von (hn'ara - übc,r den Plttililch. S ell ai ot:lt aus die Sellarunde in Saalfclden im Rahmen dcs preisgckrönten Pr0iektcs,,Ankommenstour Querbeet" des \ereins ,,lkult. Inletkulturelle Proiekte unrl Konzcpte" unler dcr Lcitung r,on Anrlrea Folie unil Katrin Reitcr ein Fußbatlturnier für Flüchtlinge aus dom Pinzgau und Pongau veranstall.et. hsgesamt Kür'zlich rvurde am },Ißballpla[z am Bahnhof llitndbiker aus C on polo ngo, hinäbcr auf das Grödnerioch uttd ntriick nach (lon,ara. .t sechs NIarunchaften beteiligten sich daran. Es geruann die 'l'ara Cluppe rom \ierein Einstieg aus Saalfelden rior der Cruppe Insgcsant 52 tun rnit 1.720 iliihennt:lern! ln aus Lofer und dcr Gruppe riom \ietein Einstieg aus dcm I'ongau' llas Proiekt ,inkotnmenstottr QuerbeeL" rvurde ,{nfang }'ebruar bcim 1. Zukunftsrlialog in Goldegg als eines der zehn bcsten rcgionalcn Zukunftsprojekte des \\tttberucrbs,,Zukunftslabor Salzbutg 20. 1 6" prämicrt. l)ie Irlee ist, gemeinsam mit der örtlichen Bet'ölkerung im Pinzgau Kultur-, Sporl,- untl und Bildungsploickte rund um das Thema gesellschaftliche Vielfalt in der Gemeinde zu entu'ickeln und zu \iernetzen, sodass ein breiter KulIuraustausch ermöglicht rvirrl. -sc'ä- Bikl: Josef bei der Autfahrl auf das Sellajach. Flto: Ptitat das Sponsoring rler neuen Trainingsbekleidung (Kanpfmannschaft & Resene) bedankt sich der SC Leogang Fußball auf das Allerherzlichste bei den Firmen: Bikepa* Leogang, .S1<lcrrcus Saalbach Hinterylemm Leogang Fi ebe rbrunn, Anlagenb au Hasenauu S aalfelden, N al'ufi ltel Forsthofgut, Wellnesshotel fu alle rh of und Rai ffertrrOrn * to::!![f;rnrry Für llartin ll orayclz nit dcn'lltrniersicg,ern : iugendlicht: l"lüchtliilg,e' tlic t'om l,'010: tl.,!chIl el/]ostcf lercin [,)instit:g Saa\feldcn betretil n'erden BC Soustoll Fieberbrunn: Billordporty des Johres & Sfqqtsmeisterschqft Goldsträhne für Saustaller Jugend Sicben Saustaller konntcn sich fiir die Staatsmeisterschaften im Poolbillard qualifizieren. Gleiclt zu Beginn glänzten zrvei Saustaller mit ihren ersten Golcl-\'lerlailten um die \\ie[[e - Chlistina Bachlcr und Simon Astl. Am zrveiten Tag erktimpfte sich \Iartina Rieder im 9er Ilall den dritten Rang. Chlistina holte eillen §Ieiteren Sieg im Finale unrl auch Simon kam ins littale. Im Ber Ball errang Christina mit Silber ihro dritte Nledaitlt. \\iederuni eine sehr erfolgreiche Staatsmt-risterschaftfürdenFicberblulmer\et'ein. -red/rv'- Spicler aus ganz Österreich uncl Regionen Deutschlands reistel zur tliesiährigen Saustall-Trophl an. Insgesamt 63 fr'lannschaften rvaren gemeldet, somit fehlte nur eine \'lannschaft um den Spielraster komplelt zu füllen. Gespielt nurde im Doppet K.0., das heißt man darf höchstens zniei Niedcrlagen einstecken, um wcitelzukommen. Die Zrveiorteams uurrlen der Champions- odel Amal,eurleague zugeteilt. Aber nicht nur im Billard [iurden Glanzleistungen gezeigt, sontlern auch beim ,,sticfelweitwurf". Patrick Huter gervann mit 30,52 N,letern dicsen Bewcrb mit Leichtigkeit. lm Festzett heiztcn die Bands ,,Passtscho" und ,,69 In the shade" die Stimmung an. Große Freude herrschle bei den Siegern über die einzigartigen hophäen, erklusiv gefertigt von l"ranz Bachler. N,lehr Einblicke und Fotos auf wwu:Dc'saustall.at Die lterlaillengewitlnil fi.1.) \lartina Neder, Simon;lstl, Chtisliila Bachler f'o[o,sr BC Sruö'ra1l
© Copyright 2025 ExpyDoc