WEST KICK mit Topsport in NRW Donnerstag, 15. September 2016 Spitzenspiel Mittelrheinliga - Alfter vs Bergisch Gladbach - 19 Die Fußball- und Sportzeitung für Nordrhein-Westfalen 15. Jahrgang Andreas Schwan löst Ex-Profi Chiquinho in Nettetal ab Anzeige PAGE 39 FUSSBALL ALLGEMEIN +++ NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS + NEWS +++ Niederrheinpokal: Viktoria Rheydt erwartet TuRu Düsseldorf In der 2. Runde des Niederrheinpokals finden folgende Spiele statt: SV Scherpenberg - SF Baumberg (21.9.) + SGE Bedburg-Hau - TSV Meerbusch (20.9.) + Union Nettetal - SV Hönnepel-Niedermörmter (21.9.) + SV Sonsbeck - VfB Hilden (21.9.) + SV Burgaltendorf Jahn Hiesfeld (20.9.) + KFC Uerdingen - Sp. Gerresheim (20.9.) + Viktoria Rheydt TuRU Düsseldorf (21.9.) + SW Twisteden - RW Essen (21.9.) + SSVg.Velbert - SC Kapellen-Erft (21.9.) + Rather SV - MSV Duisburg abg. + Wuppertaler SV VfB Speldorf (27.9.) + VfL Rhede - Spvg. Schonnebeck (21.9.) + SV BedburdyckGierath - RW Oberhausen (21.9.) + Germania Ratingen - SW Essen (20.9.) + 1. FC Kleve - SC DüsseldorfWest (20.9.) + VfL Repelen - FC Kray (22.9.). Kreispokal KK Zwei Ortsduelle: Waldniel gegen Dilkrath und Dülken vs Boisheim Union Nettetal trennt sich von Chiquinho Andreas Schwan übernimmt Die Sportliche Leitung des SC Union Nettetal hat auf den Fehlstart in der Landesliga reagiert. Nach dem sechsten Spieltag ohne Sieg und der bereits vierten Saisonniederlage einigten sich der Vorstand und Trainer Alexandre Chiquinho in einem sehr guten Gespräch die gemeinsame Arbeit zu beenden. Ein Nachfolger steht bereits fest, denn neuer Cheftrainer bei den Nettetalern wird Andreas Schwan (Foto). Den Fußballexperten im Grenzland ist der 31-jährige A-Lizenzinhaber sicherlich bekannt, da Schwan bereits im fünften Jahr für den Deutschen-Fußball Bund in der Talentförderung als DFB-Stützpunkttrainer im hiesigen Fußballkreis Kempen-Krefeld arbeitet und beim SC Union Nettetal der Wunschkandidat war. Zuvor war Schwan während seines Studiums vier Jahre für Preußen Münster als Jugendtrainer erfolgreich tätig und kann demnach trotz des jungen Alters schon auf eine beachtliche Erfahrung als Trainer zurückblicken. Der Sport- und Deutschlehrer am Berufskolleg in Willich kommt aus Nettetal und kennt auch deshalb die Strukturen des Vereins, weil er vor seiner Tätigkeit beim DFB auch schon im Jugendbereich des SC Union Nettetal aktiv war. „Die Gespräche mit Andi waren sehr gut. Sein Konzept und seine inhaltlichen Vorstellungen haben uns überzeugt, so dass wir bewusst mit einem jungen Trainer einen neuen Weg in Nettetal gehen möchten. Er leistet seit Jahren mit jungen Spielern hervorragende Arbeit und verfügt daher über ein gutes Netzwerk. Wir sind froh, dass er sich für uns entschieden hat und geben ihm volle Rückendeckung“, so Dennis Treker, Sportlicher Leiter des SCU. Kreispokal MG/VIE 1. FC Viersen muss zum VfB Korschenbroich Auch im Fußballkreis Mönchengladbach/Viersen steht die 3. Runde an - am 21.9. spielen: Spfr. Neersbroich Rheydter SV + VfB Korschenbroich - 1. FC Viersen + TuS Liedberg - VfL Giesenkirchen + SC Rheindahlen - SV Lürrip (20.9.) + Sp. Neuwerk - TDFV Viersen + BW Wickrathhahn - Fortuna Mgladbach + Teut. Kleinenbroich - ASV Süchteln + BWC Viersen - BW Meer (20.9.). 2 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung Anzeige In der 2. Runde des Kreispokals im Kreis KempenKrefeld spielen am 21. September: Preußen Krefeld Teutonia St. Tönis + SSV Strümp - VfB Uerdingen + TuRa Brüggen - TuS Gellep + Rhenania Hinsbeck - VfR Krefeld + SV Oppum Union Nettetal (14.9.)* + SC Waldniel - Fortuna Dilkrath (14.9.*) + VSF Amern - SC Schiefbahn + SuS Schaag - VfL Willich + Vikt. Krefeld - VfL Tönisberg + SW Elmpt - SV Grefrath + Hellas Krefeld - OSV Meerbusch + Thomasstadt Kempen - TSF Bracht + Dülkener FC - TSV Boisheim + SV Vorst - Borussia Oedt + SV St. Tönis - Hülser SV (15.9.) + TIV Nettetal - Viktoria Anrath. * www.westkick.de 15. September 2016 www.westkick.de BUNDESLIGA Markenmeisterschaft 2016: Borussia Dortmund lässt den FC Bayern München hinter sich tung für die Vereine. Das Team aus Wirtschaftswissenschaftlern der Technischen Universität Braunschweig und der Aston Business School untersucht seit fünf Jahren die Vereinsmarken der FußballBundesligisten. „Begleitet von einer sportlich und wirtschaftlich erfolgreichen Gesamtentwicklung des Vereins hat sich Borussia Dortmund im Zuge eines professionellen Markenmanagements in den zurückliegenden Jahren ein sehr positives Vereinsmarkenbild in der öffentlichen Wahrnehmung aufgebaut“, erläutert Jan Dreisbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der TU Braunschweig. Ausdruck der starken Vereinsmarke von Borussia Dortmund ist der fortwährende Gewinn der Markenmeisterschaft seit der Einführung der Fußballstudie im Jahre 2012. Auch im aktuellen Vereinsmarkenranking setzen sich die „SchwarzGelben“ unter Markengesichtspunkten gegenüber den anderen Vereinen der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga durch. NRW-Duell: Lotte erwartet Bayer Leverkusen! Düsseldorf in Hannover 2. Runde 2016/17 - 25.-26.10. FC Astoria Walldorf - SV Darmstadt (26.10.) Hallescher FC - Hamburger SV (25.10.) Spfr. Lotte - Bayer Leverkusen (25.10.) 1. FC Nürnberg - Schalke 04 (26.10.) Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf (26.10.) Dynamo Dresden - Arminia Bielefeld (25.10.) 1. FC Köln - TSG Hoffenheim (26.10.) Bayern München - FC Augsburg (26.10.) Anzeige Die Markenlandschaft der Fußball-Bundesliga wurde erneut von einem Forscherteam um den Braunschweiger Wirtschaftsprofessor David Woisetschläger untersucht. Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund setzt sich laut der repräsentativen Umfrage unter 4.122 Einwohnern in Deutschland erneut gegen den Dauerrivalen FC Bayern München durch und verteidigt erfolgreich den Titel des Markenmeisters. Aufbau und Pflege einer starken Marke gewinnen im Wettbewerb um bestehende Marktpotenziale an Bedeu- 2. Runde DFB Pokal 2016/17 Eintracht Frankfurt - FC Ingolstadt (25.10.) Borussia Dortmund - Union Berlin (26.10.) 1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg (26.10.) Borussia Mgladbach - VfB Stuttgart (25.10.) FC St. Pauli - Hertha BSC (25.10.) Würzburger Kickers - 1860 München (25.10.) Greuther Fürth - FSV Mainz (26.10.) SC Freiburg - SV Sandhausen (25.10.) 3 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 www.westkick.de BUNDESLIGA | ALLGEMEIN Zunehmende Polarisierung und weniger Wettbewerb in der Fußball-Bundesliga konnten von dieser Entwicklung profitieren. Dagegen haben andere Vereine wie Werder Bremen mehr oder weniger den Anschluss verloren. In der 2. Bundesliga ist dagegen kein solcher Trend erkennbar. Die Studie hat erstmals analysiert, inwieweit zunehmend bessere Fußballspie- teilung von Spielertalenten bemerkbar. Deren Stärke lässt sich an der Veränderung des Korrelationskoeffizienten ablesen, einem Maß für die lineare Abhängigkeit zwischen zwei Variablen, in diesem Fall zwischen Spieler- und Vereinsstärke. Der Korrelationskoeffizient hat mit rund 1,8 Prozentpunkten pro Jahr ler in den beiden höchsten Spielklassen der Bundesliga für bessere Vereine auflaufen und weshalb das zu einem Rückgang des sportlichen Wettbewerbs führt. Wenn bessere beziehungsweise schlechtere Spieler häufiger für bessere oder schlechtere Vereine spielen, macht sich das in einer zunehmend ungleichen Ver- stark zugenommen, das heißt die Verteilung von Spielertalenten in der Bundesliga ist Jahr für Jahr ungleicher geworden. Eine der Schwierigkeiten in der Forschungsliteratur besteht darin, Erfolg und Qualität von Spielern zu messen. Hierfür hat das ZEW eine neue Methodik entwickelt: Für jeden Fußball- Anzeige Der Wettbewerb in der deutschen Fußballbundesliga hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten erheblich gelitten. Eine wesentliche Ursache hierfür ist die veränderte Mobilität von Spielern. Dadurch finden sich vermehrt leistungsstarke Spieler bei besonders guten Teams. Diese gewinnen entsprechend mehr Spiele, was zu weniger Wettbewerb führt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ZEW in Mannheim. Die zunehmende Konzentration talentierter Spieler auf besonders erfolgreiche und dadurch finanzstarke Vereine führt zu einer Verminderung der wettbewerblichen Balance zwischen der 1. und der 2. Bundesliga. So ist die höchste Spielklasse über die Zeit deutlich stärker geworden. Gleichzeitig ist die Verteilung von Fußballtalenten innerhalb der 1. Bundesliga im Zeitraum zwischen 1998 und 2016 um mehr als 30 Prozentpunkte ungleicher geworden. Mannschaften wie Bayern München oder Borussia Mönchengladbach 4 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 spieler wird die Differenz der erzielten Tore und der Gegentreffer pro Partie für den betrachteten Spielzeitraum kalkuliert. Dadurch können Informationen über die durchschnittliche Spielstärke nicht nur von Spielern, sondern auch von Mannschaften und Trainern gewonnen werden. Die Datenbasis beruht auf einzelnen Spielen der 1. Bundesliga, der 2. Bundesliga und DFB-Pokal-Partien. Zudem werden auch Veränderungen innerhalb eines Fußballspiels wie Auswechslungen, Platzverweise oder die Spielminute eines Tores berücksichtigt. Dass der sportliche Wettbewerb in der Bundesliga immer mehr zurückgeht, hängt auch stark mit der Entwicklung der Einnahmen der Vereine aus Fernsehgeldern zusammen, da die TVVermarktungsrechte mittlerweile eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen sind. In Zeiten hoher Einnahmen durch TV-Vermarktung zeigt die ZEW-Studie, dass in der Bundesliga eine deutliche Entwicklung zu mehr Ungleichheit zwischen Vereinen zu sehen ist. Bei stagnierenden Medieneinnahmen ist solch ein Trend aber nicht erkennbar. Seit 2007 ist eine zunehmende Konzentration von besseren Spielern bei besseren Vereinen (und andersherum) zu beobachten, was sich unter anderem auch in der vierten Meisterschaft in Folge für Bayern München in der Saison 2015/2016 widerspiegelt. „iese Entwicklung wird auch durch eine zunehmende Ungleichheit der Spielerstärken zwischen der 1. und der 2. Bundesliga angetrieben. Die höchste deutsche Spielklasse hat über die Zeit an Spielerstärke gewonnen und hängt dabei die 2. Bundesliga zunehmend ab“, sagt Arne Jonas Warnke, ZEW-Ökonom und Autor der Studie. www.westkick.de 1. + 2. BUNDESLIGA 2016/17 l 1. Bundesliga Tabelle 1. Bayern München 2. Hertha BSC 3. 1. FC Köln 3. VfL Wolfsburg 5. RB Leipzig 6. Bayer Leverkusen 6. SC Freiburg 8. Bor. Dortmund 9. Eintracht Frankfurt 10. Borussia MG 11. FC Augsburg 12. SV Darmstadt 13. TSG Hoffenheim 14. 1. FSV Mainz 15. Hamburger SV 16. FC Ingolstadt 17. FC Schalke 18. Werder Bremen 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 8:0 4:1 2:0 2:0 3:2 4:3 4:3 2:2 1:1 3:4 2:3 1:2 6:6 5:6 2:4 1:3 0:3 1:8 6 6 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3 2 1 1 1 0 0 1. Spieltag (26.-28.8.) Bay. München - W. Bremen 6:0 B. Dortmund - FSV Mainz 2:1 B. Mgladbach - B. Leverkus.2:1 Hertha BSC - SC Freiburg 2:1 1. FC Köln - SV Darmstadt 2:0 Hamburger SV - FC Ingolst. 1:1 FC Augsburg - VfL Wolfsb. 0:2 TSG Hoffenheim - RB Leipz. 2:2 E. Frankfurt - Schalke 04 1:0 2. Spieltag (9.-11.9.) B. Leverkusen - Hamburg Schalke - Bayern München FSV Mainz - Hoffenheim VfL Wolfsburg - 1. FC Köln FC Ingolstadt - Hertha BSC Werder Bremen - Augsburg Darmstadt - Eintr. Frankfurt Freiburg - Bor. Mgladbach RB Leipzig - Bor. Dortmund 3:1 0:2 4:4 0:0 0:2 1:2 1:0 3:1 1:0 y 3. Spieltag (16.-18.9.) Bayern München - Ingolstadt Bor. Dortmund - SV Darmstadt Bor. Mgladbach - W. Bremen Hertha BSC - Schalke 04 1. FC Köln - SC Freiburg Hamburger SV - RB Leipzig FC Augsburg - FSV Mainz TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg E. Frankfurt - Bayer Leverkusen 4. Spieltag (20.-21.9.) Bayern München - Hertha BSC B. Leverkusen - FC Augsburg Schalke 04 - 1. FC Köln VfL Wolfsburg - Bor. Dortmund FC Ingolstadt - Eintr. Frankfurt Werder Bremen - FSV Mainz SV Darmstadt - TSG Hoffenheim SC Freiburg - Hamburger SV RB Leipzig - Bor. Mgladbach 5. Spieltag (23.-25.9.) Bor. Dortmund - SC Freiburg B. Mgladbach - FC Ingolstadt FSV Mainz - B. Leverkusen 1. FC Köln - RB Leipzig Hamburg - Bayern München FC Augsburg - SV Darnstadt W. Bremen - VfL Wolfsburg TSG Hoffenheim - Schalke 04 E. Frankfurt - Hertha BSC 6. Spieltag (30.9.-2.10.) Bayern München - 1. FC Köln B. Leverkusen - Bor. Dortmund Schalke 04 - Borussia MG Hertha BSC - Hamburger SV VfL Wolfsburg - FSV Mainz FC Ingolstadt - TSG Hoffenheim SV Darmstadt - Werder Bremen SC Freiburg - Eintr. Frankfurt RB Leipzig - FC Augsburg 7. Spieltag (14.-16.10.) Bor. Dortmund - Hertha BSC Bor. Mgladbach - Hamburger SV FSV Mainz - SV Darmstadt VfL Wolfsburg - RB Leipzig 1. FC Köln - FC Ingolstadt FC Augsburg - Schalke 04 Werder Bremen - B. Leverkusen TSG Hoffenheim - SC Freiburg E. Frankfurt - Bayern München 8. Spieltag (21.-23.10.) Bayern München - Borussia MG B. Leverkusen - Hoffenheim Schalke 04 - FSV Mainz Hertha BSC - 1. FC Köln Hamburger SV - E. Frankfurt FC Ingolstadt - B. Dortmund SV Darmstadt - VfL Wolfsburg SC Freiburg - FC Augsburg RB Leipzig - Werder Bremen 9. Spieltag (28.-30.10.) Bor. Dortmund - Schalke 04 Bor. Mgladbach - E. Frankfurt FSV Mainz - FC Ingolstadt VfL Wolfsburg - B. Leverkusen 1. FC Köln - Hamburger SV FC Augsburg - B. München W. Bremen - SC Freiburg SV Darnstadt - RB Leipzig TSG Hoffenheim - Hertha BSC l 2. Bundesliga Tabelle 1. Eintr. Braunschweig 2. Dynamo Dresden 3. Hannover 96 4. Würzburger Kicker 5. FC Heidenheim 6. 1860 München 7. Greuther Fürth 8. Fort. Düsseldorf 9. VfB Stuttgart 10. FC Union Berlin 11. VfL Bochum 12. SV Sandhausen 13. Erzgebirge Aue 14. FC St. Pauli 15. Karlsruher SC 16. Arminia Bielefeld 17. FC Nürnberg 18. FC K’lautern 4 12:2 12 4 6:3 8 4 8:4 7 4 6:4 7 4 5:4 7 4 3:2 7 4 6:6 7 4 4:3 6 4 5:5 6 4 11:8 5 4 4:5 5 4 5:6 4 4 4:6 3 4 3:6 3 4 1:5 3 4 5:7 2 4 4:10 2 4 1:7 2 1. Spieltag (5.-9.8.) Kaiserslautern - Hannover VfB Stuttgart - FC St. Pauli VfL Bochum - Union Berlin Braunsch. - Würzburger K. Gr. Fürth - 1860 München Heidenheim - Erzg. Aue Ar. Bielefeld - Karlsruher SC SV Sandhausen - F. D’dorf Dyn. Dresden - Nürnberg 0:4 2:1 1:2 2:1 1:0 1:0 0:0 2:2 1:1 2. Spieltag (12.-15.8.) Hannover 96 - Greut. Fürth 3:1 1. FC Nürnberg - Heiden. 1:1 FC St. Pauli - Braunschw. 0:2 Un. Berlin - Dyn. Dresden 2:2 Karlsruher SC - VfL Bochum 1:1 F. Düsseldorf - VfB Stuttgart 1:0 1860 München - Bielefeld 1:0 Erzgeb. Aue - Sandhausen 2:0 Würzburg - Kaiserslautern 1:1 3. Spieltag (26.-29.8.) VfL Bochum - Hannover 96 Karlsr. SC - 1860 München Braunsch. - 1. FC Nürnberg Greut. Fürth - Erzgeb. Aue Kaiserslautern - Düsseldorf Heidenheim - Würz. Kick. Arm. Bielefeld - Un. Berlin SV Sand. - VfB Stuttgart Dyn. Dresden - FC St. Pauli 1:1 0:0 6:1 3:2 1:2 4:4 1:2 1:0 4. Spieltag (9.-12.9.) VfB Stuttgart - Heidenheim 1:2 Hannover - Dresden 0:2 Die kompletten Spielpläne 5 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung Nürnberg - 1860 München St. Pauli - Arm. Bielefeld Berlin - Karlsruher SC Sandhausen - K’lautern F. Düsseldorf - Fürth Erz. Aue - Braunschweig Würzburg - VfL Bochum 2:1 4:0 2:0 1:1 0:2 2:0 y 5. Spieltag (16.-18.9.) VfL Bochum - 1. FC Nürnberg Karlsruher SC - FC St. Pauli Braunschweig - SV Sandhausen Greuther Fürth - Würzburger Ki. Kaiserslautern - VfB Stuttgart Heidenheim - F. Düsseldorf Arm. Bielefeld - Hannover 96 1860 München - Union Berlin Dynamo Dresden - Erzgeb. Aue 6. Spieltag (20.-21.9.) VfB Stuttgart - Braunschweig Hannover 96 - Karlsruher SC 1. FC Nürnberg - Greuther Fürth FC St. Pauli - 1860 München Kaiserslautern - Dyn. Dresden SV Sandhausen - Heidenheim F. Düsseldorf - VfL Bochum Erzgebirge Aue - A. Bielefeld Würzburg - Union Berlin 7. Spieltag (23.-26.9.) VfL Bochum - VfB Stuttgart Union Berlin - FC St. Pauli Karlsruher SC - Erzgebirge Aue Braunschweig - F. Düsseldorf Greuther Fürth - SV Sandhausen Heidenheim - Kaiserslautern Arm. Bielefeld - 1. FC Nürnberg 1860 München - Hannover 96 Dynamo Dresden - Würzburg 8. Spieltag (30.9.-3.10.) VfB Stuttgart - Greuther Fürth Hannover 96 - FC St. Pauli 1. FC Nürnberg - Union Berlin Kaiserlautern - Arm. Bielefeld Heidenheim - Braunschweig SV Sandhausen - Dyn. Dresden F. Düsseldorf - Karlsruher SC Erzgebirge Aue - VfL Bochum Würtzburg - 1860 München 9. Spieltag (14.-17.10.) FC St. Pauli - Erzgebirge Aue VfL Bochum - SV Sandhausen Union Berlin - Hannover 96 Karlsruher SC - 1. FC Nürnberg Braunschweig - Kaiserslautern Greuther Fürth - Heidenheim Arm. Bielefeld - Würzburg 1860 München - F. Düsseldorf Dynamo Dresden - VfB Stuttgart www.westkick.de 15. September 2016 www.westkick.de REGIONALLIGA n Regionalliga West: Borussia Mönchengladbach II erwartet Rot-Weiß Oberhausen im Grenzland-Stadion Von Amerika zu Besuch an der Hafenstraße Der SC Rot-Weiß Oberhausen muss in den kommenden Tagen auf den Mannschaftskapitän Benjamin Weigelt verzichten. Der Abwehrspieler hat sich in der Partie gegen Wattenscheid 09 eine Muskelverletzung zugezogen und musste vorzeitig ausgewechselt werden. Wie lange der Kapitän ausfällt ist unklar, ein Einsatz am kommenden Sonntag gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach ist nicht ausgeschlossen. +++ Der gebürtige Großborbecker Sascha Schumann ist von Kindesbeinen an leidenschaftlicher Fan von Rot-Weiss Essen. Aber: Die Pokalpartie gegen Arminia Bielefeld war Schumanns erster Besuch an der Hafenstraße, denn schon seit 2008 lebt der 42-Jährige in den USA. Trotzdem verabschiedet er sich mit einer Spende von 5.000 Euro für den rotweissen Nachwuchs am Lernort Seumannstraße. „Es hat sich einfach nie ergeben und alleine wollte ich nicht“, erklärt Sascha Schumann, warum er bisher noch nicht im Stadion Essen war. Dabei ist der RWEFan im Borbecker Philippusstift geboren, lebte lange Jahre in Dellwig und Be- dingrade. Erst 2008 zog es den 42-Jährigen wegen der Arbeit in die USA, inzwischen lebt er dort am Lake Michigan in East Chicago, Indiana. Die Fernbeziehung hat der Liebe zu seinem Verein nicht geschadet: „Dank des Internets kann man das auch aus Amerika gut verfolgen“, weiß Schumann. Trotz seines Wohnorts ersteigerte er nach Neubau des Stadions die zweite Dauerkarte überhaupt, die er – wie auch seine Vereinsmitgliedschaft – seitdem Jahr für Jahr verlängert. Dass Schumann doch endlich die einmalige Atmosphäre an der Hafen- 4. Spieltag, 13.8.2016 Bor. Dortmund II - RW Oberhausen Alem. Aachen - TSG Sprockhövel SC Verl - SC Wiedenbrück Bonner SC - RW Ahlen SV Rödinghaus. - Wuppertaler SV RW Essen - Viktoria Köln Fortuna Düsseldorf II - Bor. MG II 1. FC Köln II - Spfr. Siegen Schalke 04 II - SG Wattenscheid 1:0 0:0 1:1 3:1 1:2 0:4 0:1 1:1 0:2 5. Spieltag, 20.8.2016 Bor. MG II - Spfr. Siegen 1:1 Bonner SC - SC Verl 1:0 SC Wiedenbrück - Alem. Aachen 0:0 TSG Sprockhövel - Bor Dortmund II 0:4 RW Oberhausen - Schalke 04 II 1:1 Wuppertaler SV - RW Ahlen 4:0 SG Wattenscheid - 1. FC Köln II (21.9.) Fortuna Düsseldorf II - RW Essen (17.12.) Viktoria Köln - SV Rödinghausen (20.9.) 6. Spieltag, 27.8.2016 Bor. Dortmund II - SC Wiedenbrück 2:0 Alemannia Aachen - Bonner SC 3:2 SC Verl - Wuppertaler SV 2:2 RW Ahlen - Viktoria Köln 1:3 SV Rödinghausen - F. Düsseldorf II 2:1 1. FC Köln II - RW Oberhausen 1:2 Schalke 04 II - TSG Sprockhövel 2:0 RW Essen - Bor. MG II 0:2 Spfr. Siegen - SG Wattenscheid 3:4 Bor. M’gladb. II - FC Schalke 04 II 3:0 7. Spieltag, 3.9.2016 RW Essen - SV Rödinghausen 0:1 Bor. M’gladb. II - SG Wattenscheid 4:2 SC Wiedenbrück - FC Schalke 04 II 1:2 TSG Sprockhövel - 1. FC Köln II Abg. RW Oberhausen - Sportfr. Siegen 7:1 Fortuna Düsseldorf II - RW Ahlen 1:0 FC Viktoria Köln - SC Verl 2:1 Wuppertal - Alemannia Aachen 2:2 Bonner SC - Borussia Dortmund (20.9.) Tabelle 1. Borussia Mönchengladbach II 2. Borussia Dortmund II 3. Viktoria Köln 4. Bonner SC 5. SG Wattenscheid 6. Wuppertaler SV 7. SC Verl 8. Alemannia Aachen 9. SC Wiedenbrück 10. Rot-Weiss Essen 11. FC Schalke 04 II 12. SV Rödinghausen 13. SC Rot-Weiß Oberhausen 14. Rot Weiss Ahlen 15. Sportfreunde Siegen 16. 1. FC Köln II 17. Fortuna Düsseldorf II 18. TSG Sprockhövel straße hautnah erleben konnte, ist mehr dem Zufall geschuldet: Zwei Wochen lang war er zu Besuch in Deutschland, direkt am Samstag stand das Erstrundenspiel des DFB-Pokal zwischen Arminia Bielefeld und dem RWE an: „Es war ein super Gefühl, eine geile Stimmung“, erinnert sich Schumann. Allein den Sieg hätte er seiner Elf gegönnt: „Die Mannschaft hat in Unterzahl einfach toll gekämpft!“ Schon eine Woche später ging es wieder an die Hafenstraße, diesmal mit einem dicken Scheck im Gepäck: 5.000 stiftete der RWE-Fan für das Nach- Regionalliga 2016/17 7 7 7 7 7 8 8 8 8 7 8 7 8 8 8 5 7 7 17:5 14:2 16:9 17:9 16:10 15:10 11:9 8:6 12:9 7:8 7:14 7:10 10:16 12:19 11:19 5:10 5:11 3:17 6 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 19 17 16 15 13 12 12 12 11 10 10 7 7 6 5 4 4 3 wuchsleistungszentrum und den „Lernort Seumannstraße“ an der Altenessener Breilmannswiese. „Der Lernort Seumannstraße soll unter anderem garantieren, dass die Kinder und Jugendlichen vor Ort nicht nur die beste fußballerische Ausbildung bekommen, sondern gleichzeitig im schulischen Bereich und mit Blick auf berufliche Perspektiven gefördert werden“, bedankt sich Tani Capitain, Geschäftsführer der Essener Chancen, für das Engagement Schumanns. +++ 15. September 2016 8. Spieltag, 10.9.2016 Bor. Dortmund II - Wuppertaler SV 0:0 Aleman. Aachen - FC Viktoria Köln 0:1 SC Verl - Fortuna Düsseldorf II 2:0 RW Ahlen - RW Essen 0:3 SV Rödinghausen - Bor. M’gladb. II 1:2 Sportfrd. Siegen - TSG Sprockhövel 4:1 1. FC Köln II - SC Wiedenbrück 1:3 FC Schalke 04 II - Bonner SC 0:5 SG Wattenscheid - RW Oberhaus. 5:0 9. Spieltag, 17.9.2016 Rot-Weiss Essen - SC Verl (Fr) Bonner SC - 1. FC Köln II SC Wiedenbrück - Sportfreunde Siegen TSG Sprockhövel - SG Wattenscheid Fortuna Düsseldorf II - Alemannia Aachen FC Viktoria Köln - Bor. Dortmund II Wuppertaler SV - FC Schalke 04 II Bor. M’gladbach II - RW Oberhausen SV Rödinghausen - RW Ahlen (19.11.) www.westkick.de OBERLIGA NIEDERRHEIN n Oberliga Niederrhein: SSVg Velbert tütet Sieg in letzter Minute ein Oberliga Niederrhein 2016/17 Essener Derby findet keinen Sieger Im Essener Derby zwischen Schwarz-Weiß Essen und dem FC Kray gab es keinen Sieger, da sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden trennten. Der FC Kray legte motiviert los und ging bereits in der 15. Minute durch den Treffer von Edin Husic in Führung. Erst nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber zurück in die Begegnung und glichen nicht auf einem Abstiegsplatz liegt. Nächster Gegner des ETB werden die Sportfreunde Baumberg sein, die bei Krefeld-Fischeln den zweiten Sieg in Folge eingefahren haben und inzwischen bereits auf dem sechsten Rang stehen. Der FC Kray ist trotz des Remis im Derby weiterhin Schlusslicht der Tabelle und empfängt nun mit der Spvg konnte und einen 1:0-Erfolg feierte. Allerdings musste sich der Tabellenführer lange anstrengen und kam erst in der Nachspielzeit zum entscheidenden Treffer. David Müller brachte mit einem platzierten Schuss ins untere Eck die Gäste aus Velbert in Führung. Für den Tabellenführer geht es am kommenden Wochenende mit dem Spiel 2. Spieltag, 17.8.2016 SW Essen - KFC Uerdingen 0:3 Spvg Schonnebeck - Ratinger Spvg 3:1 Krefeld-Fischeln - TuRu Düsseldorf 2:1 VfB 03 Hilden - VfB Homberg 2:2 SC D’dorf-West - Hönnepel-Nieder. 3:2 TSV Meerbusch - FC Kray 3:3 TV Jahn Hiesfeld - Spfr. Baumberg 1:3 1. FC Bocholt - SSVg Velbert 0:3 SC Kapellen-Erft - Cronenberger SC 4:0 3. Spieltag, 21.8.2016 SSVg Velbert - Cronenberger SC 5:0 FC Kray - SC Düsseldorf-West 0:4 Hönnepel-Nieder. - VfB 03 Hilden 1:2 VfB Homberg - Krefeld-Fischeln 1:4 TuRu Düsseldorf - SW Essen 1:2 KFC Uerdingen - Spvg Schonneb. 0:0 Ratinger Spvg 04/19 - Kapellen-Erft 5:0 1. FC Bocholt - TV Jahn Hiesfeld 2:2 Spfr. Baumberg - TSV Meerbusch 1:1 4. Spieltag, 28.8.2016 Spvg Schonnebeck - TuRu D’dorf SW Essen - VfB Homberg VfR Krefeld-Fischeln - Hön.-Nieder. VfB 03 Hilden - FC Kray Düsseldorf-West - Spfr. Baumberg TSV Meerbusch - 1. FC Bocholt TV Jahn Hiesfeld - SSVg Velbert Cronenberger SC - Ratinger Spvg KFC Uerdingen - SC Kapellen-Erft durch Chamdin Said das Ergebnis wieder aus. Insgesamt können die Gastgeber mit dem Remis wohl besser leben, da das Team von Trainer Damian Apfeld mit sechs Punkten immerhin Schonnebeck ein weiteres Team aus Essen. Weiterhin auf einer Erfolgswelle schwimmt der SSVg Velbert, der sich auch beim Auswärtsspiel beim TSV Meerbusch durchsetzen Tabelle 1. SSVg Velbert 2. KFC Uerdingen 3. Spvg Schonnebeck 4. VfR Krefeld-Fischeln 5. SC Düsseldorf-West 6. Sportfreunde Baumberg 7. 1. FC Bocholt 8. VfB Hilden 9. TV Jahn Dinslaken Hiesfeld 10. TuRU Düsseldorf 11. VFB Homberg 12. SC Kapellen-Erft 13. SW Essen 14. Ratinger Spvg Germania 15. TSV Meerbusch 16. Cronenberger SC 17. SV Hönnepel-Niedermörmter 18. FC Kray 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 16:0 18:1 15:2 11:7 14:12 14:8 10:10 11:12 10:11 8:9 12:14 8:13 11:14 9:12 7:11 2:23 6:14 7:16 7 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 18 16 16 12 11 10 9 8 8 7 7 7 6 4 3 3 2 2 großen Topspiel gegen den KFC Uerdingen weiter. Auch der KFC Uerdingen fuhr zwar einen weiteren Erfolg ein, kam allerdings ebenfalls nur zu einem Treffer. Danny Rankl erzielte das Tor des Tages für den Gast aus Uerdingen, der Ratingen 04/19 die dritte Niederlage in Folge bescherte. Eine deutliche Heimniederlage musste der Cronenberger SC hinnehmen und verlor gegen TuRu Düsseldorf mit 0:4. Nozomu Nonaka, Takehiro Kubo, Berkay Öz und Malte Boermanns schossen den Gast aus Düsseldorf zum zweiten Saisonsieg. Den dritten Saisonsieg verpassten die Teams des VfB 03 Hilden und des 1. FC Bocholt, die sich im direkten Aufeinandertreffen mit 2:2Unentschieden trennten. TOBIAS NIX 15. September 2016 4:0 3:4 2:0 4:2 3:2 0:2 0:1 1:0 4:0 5. Spieltag, 4.9.2016 SSVg Velbert - Ratinger Spvg 04/194:0 FC Kray - VfR Krefeld-Fischeln 0:2 SV Hönnepel-Nieder. - SW Essen 2:2 VfB Homberg - Spvg Schonnebeck 0:2 TuRu Düsseldorf - SC Kapellen-Erft 1:1 KFC Uerdingen - Cronenberger SC 8:0 TV Jahn Hiesfeld - TSV Meerbusch 3:2 1. FC Bocholt - SC Düsseldorf-West2:2 Spfr. Baumberg - VfB 03 Hilden 4:1 6. Spieltag, 11.9.2016 Spvg Schonne. - Hönnepel-Nieder. 4:0 SW Essen - FC Kray 1:1 VfR Fischeln - Spfr. Baumberg 0:3 VfB 03 Hilden - 1. FC Bocholt 2:2 SC Düsseldorf-West - TV Hiesfeld 2:2 TSV Meerbusch - SSVg Velbert 0:1 Ratinger Spvg - KFC Uerdingen 0:1 Cronenberger SC - TuRu Düsseldorf 0:4 SC Kapellen-Erft - VfB Homberg 3:1 7. Spieltag, 18.9.2016 SSVg Velbert - KFC Uerdingen FC Kray - Spvg Schonnebeck Hönnepel-Niedermörmter - Kapellen-Erft VfB Homberg - Cronenberger SC TuRu Düsseldorf - Ratinger Spvg 04/19 TSV Meerbusch - SC Düsseldorf-West TV Jahn Hiesfeld - VfB 03 Hilden 1. FC Bocholt - VfR Krefeld-Fischeln Sportfreunde Baumberg - SW Essen www.westkick.de LANDESLIGA NIEDERRHEIN - GRUPPE 1 n Landesliga 1: FSV Vohwinkel Wuppertal Landesliga 1 - Niederrhein 2016/17 FSV möchte Spitze verteidigen Fünf Siege und ein Unentschieden aus den ersten sechs Spielen, das klingt nicht zwangsläufig nach der Bilanz eines Aufsteigers, aber genau so ist der FSV Vohwinkel Wuppertal in die aktuelle Landesligasaison gestartet. Wohl nur die wenigsten hätten damit gerechnet, dass der Liganeuling für so viel Furore sorgen wird. Dabei ist es vor allem auch die Art und Weise, wie der FSV die Siege eingefahren hat, die einigen Konkurrenten imponiert ha- ben wird. Mit 21 erzielten Treffern stellt die Mannschaft aus Wuppertal die mit Abstand beste Offensive der Liga. Bisher konnten lediglich die ebenfalls gut gestarteten VSF Amern beim 0:0-Unentschieden der Offensivpower des FSV standhalten. Spannend wird sein, ob und wie lange der Aufsteiger die Leistungen zeigen kann. Fest steht, dass mit jedem gewonnenen Spiel im Umfeld des Vereins sicherlich auch die Erwartungen steigen wer- Tabelle 1. Vohwinkel Wuppertal 2. 1. FC Monheim 3. DSC 99 Düsseldorf 4. VSF Amern 5. SC Velbert 6. TSV Meerbusch 2 7. SpVgg. Odenkirchen 8. ASV Mettmann 9. VfL Benrath 10. TV Kalkum-Wittlaer 11. Rather SV 12. 1. FC Mönchengladbach 13. VfL Jüchen-Garzweiler 14. VdS Nievenheim 15. SSVg Heiligenhaus 16. Union Nettetal 17. Bayer Dormagen 18. 1. FC Viersen 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 21:5 11:1 13:6 10:6 9:5 13:11 13:12 9:10 12:9 10:9 8:11 10:9 6:11 8:12 5:13 5:10 2:13 3:15 16 16 15 11 10 10 10 10 9 9 8 7 4 3 3 2 2 1 den und die Mannschaft sich langsam selbst in die Favoritenrolle spielt. So wird es zumindest schon in der bevorstehenden Partie gegen die SpVg. Odenkirchen sein. Die Odenkirchener liegen mit zehn Punkten in der Tabelle ganze sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter und werden als Außenseiter in die Begegnung gehen. FSVTrainer Marc Bach kennt die Stärke seiner Truppe und weiß diese auch gekonnt einzusetzen. Daher wäre alles andere als ein Heimsieg gegen Odenkirchen auch eine große Überraschung. Der große und vor allem qualitativ gut bestückte Kader der Elf aus Wuppertal lässt es zu auf fast alle Situationen reagieren zu können. Die Verteidigung der Tabellenspitze steht also auch gegen den Gegner aus Odenkirchen im Vordergrund. JONAS DIMT 2. Spieltag, 17.8.2016 SSVg Heiligenhaus - FC Monheim SC Velbert - TSV Meerbusch II ASV Mettmann - DSC 99 VfL Benrath - TV Kalkum-Wittlaer Sp. Odenkirchen - FC Mgladbach Vohwinkel Wupp. - Jüchen-Garzw. VSF Amern - 1. FC Viersen VdS Nievenheim - Rather SV Bayer Dormagen - Union Nettetal 0:3 3:1 1:0 2:2 2:2 6:2 4:0 2:2 0:0 3. Spieltag, 21.8.2016 Rather SV - Union Nettetal Jüchen-Garzw. - Sp. Odenkirchen 1. FC Mgladbach - VfL Benrath DSC Düsseldorf - SC Velbert TSV Meerbusch II - SSVg Heiligen. 1. FC Monheim - Bayer Dormagen VdS Nievenheim - VSF Amern 1. FC Viersen - Vohwinkel Wupper. Kalkum-Wittlaer - ASV Mettmann 1:0 4:1 2:2 1:0 4:2 3:0 1:2 0:2 4:1 4. Spieltag, 28.8.2016 SSVg Heiligenhaus - DSC 99 0:3 SC Velbert - TV Kalkum-Wittlaer 3:0 ASV Mettmann - 1. FC Mgladbach 0:3 VfL Benrath - Jüchen-Garzweiler 2:0 Odenkirchen - 1. FC Viersen 3:1 Vohwinkel Wupp. - VdS Nieven. 4:2 VSF Amern - Rather SV 1:1 Union Nettetal - 1. FC Monheim 0:2 Bay. Dormagen - TSV Meerbusch II 0:3 5. Spieltag, 4.9.2016 Rather SV - 1.FC Monheim 1:2 Jüchen-Garzweil. - ASV Mettmann 0:0 1. FC Mgladbach - SC Velbert 2:2 DSC 99 - Bayer Dormagen 3:1 TSV Meerbusch II - Union Nettetal 2:1 VSF Amern - Vohwinkel Wuppertal 0:0 VdS Nievenheim - Sp. Odenkirchen 1:2 1. FC Viersen - VfL Benrath 1:3 Kalkum-Wittlaer - SSVg Heiligen. 1:1 Anzeige 6. Spieltag, 11.9.2016 Heiligenhaus - 1. FC Mgladbach SC Velbert - Jüchen-Garzweiler ASV Mettmann - 1. FC Viersen VfL Benrath - VdS Nievenheim Sp. Odenkirchen - VSF Amern Vohwinkel Wuppertal - Rather SV 1.FC Monheim - TSV Meerbusch II Union Nettetal - DSC 99 Bayer Dormagen - Kalkum-Wittlaer 0:0 1:0 2:0 1:1 4:2 6:0 0:0 2:3 1:1 7. Spieltag, 18.9.2016 Rather SV - TSV Meerbusch II VfL Jüchen-Garzweiler - Heiligenhaus 1.FC M’gladbach - Bayer Dormagen DSC 99 - 1. FC Monheim Vohwinkel Wuppertal - Odenkirchen VSF Amern - VfL Benrath VdS Nievenheim - ASV Mettmann 1. FC Viersen - SC Velbert TV Kalkum-Wittlaer - Union Nettetal 8 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 www.westkick.de LANDESLIGA NIEDERRHEIN - GRUPPE 2 n Landesliga 2: „Krisen-Club“ FSV Duisburg Landesliga 2 - Niederrhein 2016/17 Auf die Entlassung von Trainer Abel folgt 1:5-Debakel in Rhede Aus dem Profi-Fußball ist längst bekannt, dass Bekenntnisse zu Trainern oder anderen Verantwortlichen oftmals nur hohle Phrasen sind und sich Meinungen von Entscheidungsträgern von einen auf den anderen Tag ändern können. Leider hält diese Angewohnheit auch im Amateurfußball immer mehr Einzug, wie nun Günter Abel, bisheriger Coach des FSV Duisburgs, erfahren musste. Nach seiner 0:2-Niederlage am letzten Wochenende gegen RWO II stellte sich der FSV noch klar hinter seinen Trainer und erklärte mit ihm die Wende nach nur einem Punkt aus den ersten fünf Begegnungen schaffen zu wollen. Der FSV, der als Saisonziel den Aufstieg in die Oberliga ausgegeben hat, wollte bereits am Dienstag von dieser Aussage nichts mehr wissen und trennte sich aufgrund des desaströsen Saisonstarts von Abel. Mit einem anderen Trainer sollte bereits am Sonntag beim VfL Rhede die Wende her. Erdal Aydin, zuletzt Jugendtrainer beim VfB Homberg, wurde zumindest vorübergehend auserkoren das Amt von Abel an der Seitenlinie des FSV zu übernehmen. Es schien also alles gerichtet für die Kehrtwende beim FSV, doch daran hatten wohl weder die Spieler des FSV und erst Recht der Gegner VfL Rhede absolut gar kein Interesse. Unbeirrt von den Vorkommnissen und Ansprüchen der Gäste lieferte der VfL ein tolles Spiel ab und schickte die Duisburger mit Tabelle 1. RW Oberhausen U23 2 2. SV Straelen 3. VfL Rhede 4. VfB Speldorf 5. SF Niederwenigern 6. VFL Repelen 7. SV Sonsbeck 8. ESC Rellinghausen 9. SV Schwafheim 10. Duisburger SV 11. Viktoria Buchholz 12. 1. FC Kleve 13. SF Königshardt 14. Arminia Klosterhardt 15. TuS Essen-West 16. Spvgg. Sterkrade-Nord 17. PSV Wesel-Lackhausen 18. FSV Duisburg 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 15:4 14:7 18:7 16:6 17:10 13:6 9:6 10:8 8:10 10:12 6:12 8:11 5:8 7:11 7:14 8:16 6:20 3:12 16 15 14 13 13 11 11 9 8 7 6 5 5 5 5 4 3 1 einer deutlichen 1:5-Packung wieder auf den Heimweg. Ein 1:5-Debakel, das sich Aydin, der allerdings auch erst wenig mit seinem neuen Team hat arbeiten können, bei seinem Debüt sicherlich ganz anders vorgestellt hatte. Am Sonntag 2. Spieltag, 17.8.2016 SF Niederwen. - SF Königshardt SV Straelen - Duisburger SV Arm. Klosterhardt - Wesel-Lackh. VfL Rhede - 1. FC Kleve RW Oberhausen II - Sterkr.-Nord Viktoria Buchholz - VfB Speldorf ESC Rellinghausen - SV Sonsbeck FSV Duisburg - SV Schwafheim VfL Repelen - TuS Essen-West 1:1 3:1 1:2 2:2 4:1 0:2 0:2 1:1 5:1 3. Spieltag, 21.8.2016 SV Schwafheim - TuS Essen-West 1:1 Sterkrade-Nord - VfL Rhede 1:2 1. FC Kleve - Arm. Klosterhardt 1:2 Wesel-Lackhausen - SV Straelen 1:3 Duisburger SV - SF Niederwenigern3:5 SF Königshardt - VfL Repelen 0:2 FSV Duisburg - ESC Rellinghausen 0:1 SV Sonsbeck - Viktoria Buchholz 2:0 VfB Speldorf - RW Oberhausen II 2:2 steht für den neuen Coach nun die Heimpremiere gegen Arminia Klosterhardt auf dem Programm. Klosterhardt steht mit fünf Punkten auf dem vierzehnten Rang und hat somit selber keinen berauschenden Saisonstart hingelegt. Für den FSV scheint ein Sieg also Pflicht zu sein, ansonsten dürfte wohl auch für den neuen Trainer der Druck nach nur zwei Spielen ins Unberechenbare steigen. Der VfL Rhede hingegen hat sich durch den Kantersieg gegen den FSV auf den dritten Tabellenplatz hinter dem neuen Spitzenreiter RWO II und Straelen, das beim 0:3 gegen Speldorf die erste Niederlage einstecken musste, geschoben und muss am Sonntag in Rellinghausen antreten. FLORIAN WITTKOPF 4. Spieltag, 28.8.2016 Arm. Klosterhardt - Sterkrade-Nord VfL Rhede - VfB Speldorf SF Niederwenigern - Wesel-Lack. SV Straelen - 1. FC Kleve RW Oberhausen II - SV Sonsbeck Viktoria Buchholz - FSV Duisburg ESC Rellinghausen - SV Schwaf. SF Königshardt - TuS Essen-West VfL Repelen - Duisburger SV 1:1 2:1 5:1 3:2 2:0 1:0 3:0 1:1 0:0 5. Spieltag, 4.9.2016 SV Schwafheim - SF Königshardt Sterkrade-Nord - SV Straelen 1. FC Kleve - SF Niederwenigern Wesel-Lackhausen - VfL Repelen Duisburger SV - TuS Essen-West ESC Rellinghausen - Vik. Buchholz FSV Duisburg - RW Oberhausen II SV Sonsbeck - VfL Rhede VfB Speldorf - Ar. Klosterhardt 2:1 0:4 2:0 1:4 3:1 4:0 0:2 2:2 4:1 6. Spieltag, 11.9.2016 Niederwenigern - Sterkrade-Nord 3:2 SV Straelen - VfB Speldorf 0:3 Arm. Klosterhardt - SV Sonsbeck 5:1 VfL Rhede - FSV Duisburg 2:1 RW Oberhausen II - Rellinghausen 2:1 Viktoria Buchholz - SV Schwafheim 3:1 SF Königshardt - Duisburger SV 2:1 Essen-West - Wesel-Lackhausen 2:1 VfL Repelen - 1. FC Kleve 1:1 Anzeige 7. Spieltag, 18.9.2016 SV Schwafheim - Duisburger SV Sterkrade-Nord - VfL Repelen 1. FC Kleve - TuS Essen-West PSV Wesel-Lackhausen - SF Königshardt Viktoria Buchholz - RW Oberhausen II ESC Rellinghausen - VfL Rhede SV Sonsbeck - SV Straelen VfB Speldorf - SF Niederwenigern FSV Duisburg - Arminia Klosterhardt 9 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 www.westkick.de BEZIRKSLIGA NIEDERRHEIN - GRUPPE 3 n Bezirksliga - Gruppe 3: Aufsteiger SV Grefrath bezwingt OSV Meerbusch Bezirksliga 3 - Niederrhein 2016/17 „Wir sind mit dem Start in die Bezirksliga sehr zufrieden“ Der SV Grefrath schlägt sich in der aktuellen Saison als Aufsteiger sehr achtbar und steht nach dem sechsten Spieltag auf dem neunten Rang. Am Wochenende gewann der SVG mit 3:0 gegen den OSV Meerbusch und feierte somit bereits den dritten Erfolg der noch jungen Saison. Simon Omsels markierte einen Doppelpack, während Daniel Obst den dritten Treffer der Gastgeber erzielte. Grefraths Sportlicher Leiter Jürgen Claßen war nach dem Spiel gegen Meerbusch zufrieden: „Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider. Vor allem in der ersten Halbzeit hat unser Gegner nur wenig Luft bekommen. Wir hätten auch schon mit 4:0 zur Pause führen können. Auch wenn wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr so dominant waren, stand der Sieg nie zur Debatte. Wir waren mit dem Spiel sehr zufrieden.“ Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison ist den Jungs aus Grefrath auch die Findungsphase in der neuen Liga geglückt. Jürgen Claßen zieht auch hier ein positives Fazit, sieht aber trotzdem noch Dinge, die es zu optimieren gilt: „Wir sind mit dem Start in der Bezirksliga nach zehn Jahren Abwesenheit sehr zufrieden. Mit etwas Glück oder Cleverness hätten wir auch gegen Uerdingen punkten können und gegen Wachtendonk drei Zähler einfahren können. Trotzdem sind wir zufrieden und haben gesehen, dass wir mithalten können.“ Im großen Kader des SV Grefrath fallen aktuell mit Lukas Tölle und Felix Schade zwei Spieler wegen Knieproblemen aus. Am kommenden Wochenende geht es für die Jungs aus Grefrath beim Mitaufsteiger TuRa Brüggen weiter. Auch die TuRa erwischte einen guten Start in die Spielzeit und steht mit zwölf Punkten aktuell auf dem siebten Rang. Am vergangenen Spieltag fuhr Brüggen einen 3:0-Heim- Tabelle 1. VfL Tönisberg 2. Teutonia St.Tönis 3. ASV Süchteln 4. VfB Uerdingen 5. FC Aldekerk 6. DJK/VfL Giesenkirchen 7. TuRa Brüggen 8. TSV Wachtendonk-Wankum 9. SV Grefrath 10. 1. FC Mönchengladbach II 11. SV Mgladbach 1910 12. DJK VfL Willich 13. OSV Meerbusch 14. Blau-Weiss Meer 15. SC Waldniel 16. SSV Strümp 17. Fortuna Dilkrath 18. TSF Bracht 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 18:6 21:9 16:7 19:11 16:10 9:5 19:17 13:9 13:11 11:10 10:13 5:10 9:18 9:14 6:17 6:13 4:15 8 :17 10 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15 13 13 13 13 12 12 10 10 10 7 6 6 4 4 3 3 1 sieg gegen Blau-Weiß Meer ein. Während der SV Grefrath positiv gestimmt in den siebten Spieltag startet, mussten die Teams von Teutonia St. Tönis und des ASV Süchteln Rückschläge hinnehmen. Die Jungs von Teutonia St. Tönis mussten sich beim SV Mönchengladbach geschlagen geben und warten somit bereits seit zwei Spielen auf einen Sieg. Zum Auftakt startete die Teutonia mit gleich vier Siegen in Folge. Der Doppelpack von Burhan Sahin war für das Spitzenteam aus St. Tönis nicht genug, da der Gastgeber durch Danny Molls und Michael Harrison (2) gleich drei Treffer erzielte. Am Wochenende steht nun das Spitzenspiel zwischen Teutonia St. Tönis und dem neuen Spitzenreiter VfL Tönisberg an. Das Team aus Tönisberg gewann zuletzt mit 5:0 gegen Fortuna Dilkrath. Auch der ASV Süchteln kam im Heimspiel gegen den FC Aldekerk nicht zu einem Sieg. Der Gast aus Aldekerk ging zwar in der 20. Minute durch Jannis Altgen in Führung, im zweiten Spielabschnitt glich der ASV durch Lazaros Iliadis noch aus. Beim Auswärtsspiel in Bracht ist der ASV Süchteln aber der klare Favorit, da der Gastgeber mit lediglich einem Punkt am Tabellenende steht. v SV Grefrath 2. Spieltag, 17.8.2016 SV M'gladbach - SSV Strümp VfL Tönisberg - VfL Giesenkirchen 1. FC Mgladbach II - FC Aldekerk SC Waldniel - TSF Bracht TuRa Brüggen - Fortuna Dilkrath SV Grefrath - Teutonia St.Tönis BW Meer - VfB Uerdingen TSV Wa.-Wa. - OSV Meerbusch VfL Willich - ASV Süchteln 1:3 1:0 0:4 2:1 4:1 2:4 1:4 2:1 1:4 3. Spieltag, 21.8.2016 TSF Bracht - 1. FC Mgladbach II Fortuna Dilkrath - SC Waldniel OSV Meerbusch - ASV Süchteln Teutonia St.Tönis - TuRa Brüggen FC Aldekerk - SV Mgladbach VfL Giesenkirchen - VfL Willich TSV Wa.-Wa. - BW Meer SSV Strümp - VfL Tönisberg VfB Uerdingen - SV Grefrath 1:2 2:0 3:6 6:1 3:1 2:0 0:0 2:3 4:2 4. Spieltag, 28.8.2016 SV M'gladbach - TSF Bracht VfL Tönisberg - FC Aldekerk 1. FC Mgladbach II - For. Dilkrath SC Waldniel - Teutonia St.Tönis TuRa Brüggen - VfB Uerdingen SV Grefrath - TSV Wa.-Wa. BW Meer - OSV Meerbusch ASV Süchteln - VfL Giesenkirchen VfL Willich - SSV Strümp 3:3 5:2 3:1 0:5 3:2 2:2 5:1 0:1 1:0 5. Spieltag, 4.9.2016 SSV Strümp - ASV Süchteln OSV Meerbusch - VfL Giesenkirch. Teut. St.Tönis - 1. FC Mgladbach II TSF Bracht - VfL Tönisberg FC Aldekerk - VfL Willich BW Meer - SV Grefrath TSV Wa.-Wa. - TuRa Brüggen Fortuna Dilkrath - SV Mgladbach VfB Uerdingen - SC Waldniel 0:3 3:2 1:1 0:3 2:1 1:3 6:3 0:2 4:1 6. Spieltag, 11.9.2016 VfL Tönisberg - Fortuna Dilkrath 5:0 SV Mgladbach - Teutonia St.Tönis 3:2 1. FC Mgladbach II - VfB Uerdingen 2:3 SC Waldniel - TSV Wa.-Wa. 1:1 TuRa Brüggen - BW Meer 3:0 SV Grefrath - OSV Meerbusch 3:0 VfL Giesenkirchen - SSV Strümp 2:1 ASV Süchteln - FC Aldekerk 1:1 VfL Willich - TSF Bracht 2:1 7. Spieltag, 18.9.2016 OSV Meerbusch - SSV Strümp DJK Teutonia St.Tönis - VfL Tönisberg TSF Bracht - ASV Süchteln FC Aldekerk - VfL Giesenkirchen SV Grefrath - TuRa Brüggen BW Meer - SC Waldniel TSV Wacht.-Wankum - 1.FC M’gladbach II Fortuna Dilkrath - VfL Willich VfB Uerdingen - SV M'gladbach 1910 TOBIAS NIX 15. September 2016 www.westkick.de BEZIRKSLIGA NIEDERRHEIN - GRUPPE 2 n Bezirksliga - Gruppe 2: VfB Hilden II Bezirksliga 2 - Niederrhein 2016/17 Hilden droht nach unten zu rutschen Der bisherige Saisonverlauf des VfB Hilden II ist keinesfalls zufriedenstellend. Zwar schien es, als habe sich der VfB nach den zwei Pleiten zum Auftakt gegen den SV Uedesheim (0:2) und FC Büderich (0:3) gefangen und die sieben Punkte aus den drei darauffolgenden Spielen haben dem Selbstbewusstsein der Spieler auch gut getan, doch am vergangenen Spieltag gab es gegen die SG Kaarst den nächsten Dämpfer. Trotz einer guten Leistung und einigen Tormöglichkeiten musste sich die Mannschaft von Trainer Sascha Borsic 1:3 geschlagen geben. Wegen der Niederlage gegen Kaarst rutschten die Hildener in der Tabelle wieder ein Stück nach unten und liegen nun nach sechs Spielen auf dem 13. Rang. Sicherlich ist die Saison noch lang und die derzeitige Tabellensituation noch nicht zwingend aussagekräftig, doch ärgerlich ist, Tabelle 1. SC Schwarz-Weiß 2. TSV Eller 3. MSV Düsseldorf 4. SG Kaarst 5. SG Unterrath 6. SSV Berghausen 7. FC Büderich 8. Lohausener SV 9. TUS Grevenbroich 10. DJK Neuss-Gnadental 11. SV Bedburdyck/Gierath 12. FC SF Delhoven 13. VfB Hilden II 14. SG Roki./Gilbach 15. SV Uedesheim 16. SC Kapellen-Erft II 17. TuRU Düsseldorf II 18. Holzheimer SG 6 6 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 5 6 6 15:8 14:6 11:3 17:8 13:10 9:8 14:15 14:10 11:12 11:12 7:8 7:10 9:9 8:9 8:10 4:12 7:17 9:21 16 11 11 10 10 10 10 9 9 8 8 8 7 6 6 3 3 3 dass für den VfB mit etwas mehr Glück und Durchschlagskraft in der Offensive mehr drin wäre. Nun steht ausgerechnet das Spiel bei Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf auf dem Programm. Der Tabellenführer aus Düsseldorf (fünf Siege, ein Unentschieden) präsentiert sich momentan in einer mehr als guten Verfassung. Insbesondere der 5:2-Sieg bei TuRU Düsseldorf II am vergangenen Spieltag wird dem nächsten Gegner der Hildener noch einmal mächtig Auftrieb gegeben haben. Für die Reserve des VfB Hilden muss es nun darum gehen, die Pleite gegen Kaarst zu vergessen und sich nur auf das Spiel gegen den Spitzenreiter zu fokussieren. Es kann sogar von Vorteil sein, dass die Borsic-Truppe in dieser Partie der Außenseiter ist. Denn so lastet kein Druck auf der Mannschaft und sie kann befreit aufspielen. Vielleicht gelingt es Hilden etwas Zählbares aus Düsseldorf mitzunehmen. JONAS DIMT 2. Spieltag, 17.8.2016 SG Roki./Gilbach - SG Unterrath 3:2 TuS Grevenbroich - Bedbur./Gierath 3:0 MSV Düsseldorf - SV Uedesheim 1:0 VfB 03 Hilden II - FC Büderich 0:3 TuRu Düsseldorf II - SSV Berghaus. 0:1 Holzheimer SG - TSV Eller 0:5 SC Schwarz-Weiß - Kapellen-Erft II 1:0 SG Kaarst - Lohausener SV 2:2 Neuss-Gnadental - FC Delhoven 0:0 3. Spieltag, 21.8.2016 Lohausener SV - FC Delhoven Bedbur./Gierath - Roki./Gilbach TSV Eller - TuRu Düsseldorf II VfB 03 Hilden II - SSV Berghausen FC Büderich - MSV Düsseldorf SV Uedesheim - TuS Grevenbroich SG Unterrath - Neuss-Gnadental SG Kaarst - SC Schwarz-Weiß SC Kapellen-Erft II - Holzheimer SG 2:3 2:1 3:1 3:0 0:5 0:1 3:4 1:2 1:3 4. Spieltag, 28.8.2016 Holzheimer SG - SG Kaarst 0:4 TuS Grevenbroich - FC Büderich 5:3 Ne-Gnadental - Bedburd./Gierath 0:0 VfB 03 Hilden II - TSV Eller 0:0 SG Roki./Gilbach - SV Uedesheim 2:3 MSV Düsseldorf - SSV Berghausen 2:0 TuRu D’dorf II - SC Kapellen-Erft II 2:0 SC Schwarz-Weiß - Lohausener SV 1:1 FC Delhoven - SG Unterrath 2:4 5. Spieltag, 4.9.2016 SSV Berghausen - TuS Grevenbr. 5:1 Lohausener SV - SG Unterrath 1:1 TSV Eller - MSV Düsseldorf 1:1 SG Roki./Gilbach - FC Büderich 1:1 SV Uedesheim - Neuss-Gnadental 2:4 Bedburdyck/Gierath - FC Delhoven 3:0 SC Schwarz-Weiß - Holzheimer SG 3:2 SG Kaarst - TuRu Düsseldorf II 6:1 SC Kapellen-Erft II - VfB 03 Hilden II1:5 Anzeige 6. Spieltag, 11.9.2016 FC Delhoven - SV Uedesheim 2:1 VfB 03 Hilden II - SG Kaarst 1:3 SG Roki./Gilbach - SSV Berghausen 1:1 TuS Grevenbroich - TSV Eller 1:3 MSV Düsseldorf - Kapellen-Erft II Düsseldorf II - SC Schwarz-Weiß 2:5 Holzheimer SG - Lohausener SV 3:6 SG Unterrath - Bedburdyck/Gierath 2:0 Neuss-Gnadental - FC Büderich 3:5 7. Spieltag, 18.9.2016 Lohausener SV - SV Bedburdyck/Gierath TSV Eller - SG Roki./Gilbach SV Uedesheim - SG Unterrath Holzheimer SG - TuRu Düsseldorf II SC Schwarz-Weiß 06 - VfB 03 Hilden II SG Kaarst - MSV Düsseldorf SC Kapellen-Erft II - TuS Grevenbroich SSV Berghausen - DJK Neuss-Gnadental FC Büderich - FC Delhoven 11 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 www.westkick.de BEZIRKSLIGA NIEDERRHEIN Bezirksligen Niederrhein - Diesmal Gruppe 6 Bergeborbeck reist ungeschlagen zum Spitzenreiter Am Sonntag reist der TuS Bergerborbeck zum neuen Spitzenreiter Blau-Weiß Mintard. Dabei ist der TuS seit dem letzten Spieltag das einzige Team, das noch ohne Niederlage ist. Da sie sich allerdings bereits dreimal die Punkte teilten, machen sie dies trotzdem mit drei Zählern Rückstand auf die Gastgeber. Eines dieser Unentschieden brachten sie auch von Winfried Kray mit, wo sie sich mit dem gut gestarteten Aufsteiger torlos trennten. Die BlauWeißen hingegen gewannen in Katernberg trotz eines frühen Rückschlags mit 3:1. Bereits nach fünf Minuten hatte Philip Hollweg getroffen, doch Manuel Schultz und Matthias Lierhaus drehten die Partie noch vor der Pause. Das zweite Tor von Matthias Lierhaus sorgte dann eine Viertelstunde vor Schluss für Klarheit und den Sprung an die Spitze. Den verdanken sie aber auch dem Erfolg der Spvg. Schonnebeck II gegen den SC Frintrop. Volkan Yerek brachte die Spvg. nach einer halben Stunde in Führung und glich diese kurz nach der Pause unfreiwillig wieder aus. Ein Elfmeter mit Platzverweis sollte dann zehn Minuten vor Schluss die Entscheidung bringen. Jannik Bussmann behielt die Nerven und verwandelte zum 2:1. eine abwechslungsreiche Begegnung lieferte. Schon nach sieben Minuten glich Kreshnik Vladi das 1:0 von Pascal Roenz wieder aus. Jonas Lippek brachte die Gäste nach 26 Minuten in Führung. Andreas Kniep traf dann kurz nach der Pause in Lohberg statt. Marcel Krause und Stanley Andrud brachten den VfB zwei Mal in Führung, doch elf Minuten nach der Pause sorgten für die Wende. Bastian Helms, Burak Bahadir und Fynn Strahlendorf, der schon das 1:1 erzielt hatte 6 Damit stürzten die Gastgeber den SC von Platz eins und schoben sich selber auf den dritten Rang vor. Auf die Spvg. wartet nun der SV Burgaltendorf, der sich beim Mühlheimer SV zum 2:2 und auch das 3:2 von Nils Klima hatte nur kurz Bestand. Blerim Hysenlekaj egalisierte erneut und sorgte damit für den Endstand von 3:3. Das torreichste Spiel fand dennoch trafen zum 4:2. Kudret Ay und Manuel Viltusnik verkürzten zwar jeweils, doch Burak Bahadir hatte dazwischen eingenetzt, so dass am Ende ein 5:4 blieb. MICHAEL PRIGGE Bezirksliga Gr. 1 - 16/17 Bezirksliga Gr. 4 - 16/17 Bezirksliga Gr. 5 - 16/17 Bezirksliga Gr. 6 - 16/17 7. Spieltag, 18.9.2016 Jägerhaus Linde - GW Wuppertal Union Velbert - VfB Solingen ASV Wuppertal - Union Solingen Vatan Spor Solingen - SC Reusrath TVD Velbert - SC Sonnborn TV Dabringhausen - FK Jugoslavija FC Remscheid - SC Radevormwald TSV Ronsdorf - 1. FC Wülfrath SV DITIB Solingen - Solingen-Wald 7. Spieltag, 18.9.2016 GSV Moers - TuS Fichte Lintfort SV Viktoria Goch - SV Scherpenberg SV Sevelen - RSV Praest SGE Bedburg-Hau - FC Moers-Meerfeld SV Bislich - SV Walbeck GSV Geldern - Hamminkelner SV SV Haldern - 1. FC Kleve II MSV Moers - Hönnepel-Niedermörmter II SV Emmerich-Vrasselt - Alem. Pfalzdorf I 7. Spieltag, 18.9.2016 DJK Lowick - VfB Bottrop (Do) TuS Mündelheim - Adler Osterfeld (Fr) DJK Vierlinden - Olympia Bocholt SV Krechting - 1. FC Bocholt II SF Hamborn - SV Genc Osman Duisburg Fortuna Bottrop - VfR Bottrop-Ebel Spvgg Sterkrade - SC Bocholt RWS Lohberg - 08/29 Friedrichsfeld Spvgg. Meiderich - BW Oberhausen 7. Spieltag, 18.9.2016 Essen-Holster. - Union Essen-Frintrop BW Mintard - TuS Bergeborbeck VfB Frohnhausen - VfB Lohberg SpVgg Steele - DJK ST.Winfried Kray DJK Katernberg - SuS Haarzopf RW Mülheim - Mülheimer SV SV Burgaltendorf - Spvg Schonnebeck II SC Frintrop - FC Kray II Vogelheimer SV - SSVg Velbert II 1. SV Emmerich-Vrasselt 2. SGE Bedburg-Hau 3. Fichte Lintfort 4. SV Sevelen 5. Viktoria Goch 6. SV Walbeck 7. RSV Praest 8. SV Scherpenberg 9. GSV Moers 10. GSV Geldern 11. 1. FC Kleve II 12. Hamminkelner SV 13. Hön.-Niedermör. II 14. MSV Moers 15. FC Moers-Meerfeld 16. SV Haldern 17. SV Bislich 18. Alemannia Pfalzdorf 1. SF Hamborn 07 2. VfB Bottrop 3. DJK Vierlinden 4. 08/29 Friedrichsfeld 5. SV Adler Osterfeld 6. Blau-Weiß Oberhausen 7. SC Bocholt 8. SV Duisburg 9. Spvgg Sterkrade 10. RWS Lohberg 11. SV Krechting 12. 1. FC Bocholt 2 13. SV Fortuna Bottrop 14. TuS Mündelheim 15. DJK SF Lowick 16. VFR Bottrop-Ebel 17. Spvgg. Meiderich 18. Olympia Bocholt 1. DJK Mintard 2. SC Frintrop 05/21 3. Spvg Schonnebeck II. 4. TuS Bergeborbeck 5. VfB Frohnhausen 6. Vogelheimer SV 7. SV Burgaltendorf 8. Mülheimer SV 07 9. DJK ST.Winfried Kray 10. SpVgg Steele 11. SV Mülheim 12. SSVg Velbert II 13. SuS Haarzopf 14. Essen-Holsterhausen 15. DJK Essen-Frintrop 16. VfB Lohberg 17. DJK Katernberg 1 18. FC Kray II 1. FC Remscheid 2. FC Wülfrath 3. Grün-Weiß Wuppertal 4. Union Velbert 5. TSV Ronsdorf 6. VFB Solingen 7. ASV Wuppertal 8. TV Dabringhausen 9. SC Radevormwald 10. SV DITIB Solingen 11. TVD Velbert 12. SC Reusrath 13. SV Jägerhaus Linde 14. Spvg. Solingen-Wald 15. Union Solingen 16. SC Sonnborn 17. FK Wuppertal 18. Vatan Spor Solingen 6 6 6 6 6 6 6 6 6 5 6 6 6 6 5 6 6 6 26:4 18:5 14:2 20:10 12:6 9:8 9:9 17:11 14:9 12:9 13:12 12:11 10:13 6:19 4:13 10:28 3:19 6:27 18 16 14 14 13 10 10 8 8 8 8 8 4 4 3 2 0 0 12 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 22:11 14:10 18:8 9:6 17:9 14:12 11:9 10:3 9:9 12:12 11:13 8:10 13:19 9:12 4:11 9:19 7:15 7:16 18 13 12 12 10 10 10 9 9 8 6 6 6 5 5 4 3 2 15. September 2016 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 32:7 24:7 18:7 17:8 18:9 14:14 10:7 15:14 10:9 11:12 8:11 12:17 5:14 11:16 14:21 13:25 3:11 3:29 18 18 15 15 12 12 10 9 9 9 7 5 5 4 4 3 2 0 6 6 6 6 6 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 5 23:7 13:5 16:10 12:5 13:7 13:5 17:10 10:10 8:9 13:16 10:11 9:7 6:17 9:13 12:19 10:22 8:15 4:18 15 13 13 12 12 10 10 9 8 8 7 6 6 5 4 4 3 1 www.westkick.de KREISLIGA A KK - NIEDERRHEIN - ALLGEMEIN n Kreisliga A KK - Fast an jedem Spieltag ein neuer Spitzenreiter Kreisliga A KK - Niederrhein 2016/17 Heute Spitzenspiel: Oedt gegen Gellep Der TSV Kaldenkirchen war aus Grenzland-Sicht der Matchwinner des letzten Spieltages. Im Derby bezwang der TSV Hinsbeck mit 4:2 und klettert an Dülken in der Tabelle vorbei. Das restliche Trio kassierte allesamt Niederlagen. l Dülkener FC - Viktoria Krefeld 0:1 (0:0). Dramatik pur in der Schlussphase: 88. Minute Handelfmeter für Krefeld - Tor durch Michael Jonderko! Nur wenige Minuten später zeigt der Unparteiischer erneut auf den Elfmeterpunkt, diesmal aber auf der Gegenseite: Doch Bernd Huinjtes verschießt. Ansonsten war Dülken klar überlegen, musste aber ab der 25. Minute wegen der Roten es schließlich im ersten Abschnitt vergönnt, den TSV mit einem knappen 1:0 in die Pause zu spielen. Doch gleich nach dem Wechsel keimte im Hinsbecker Lager noch einmal Hoffnung auf, als Patrick Schlipp das 1:1 markierte. Hiernach schossen Michael Goertz und Felix Heyer den TSV mit 3:1 in Front. In der 88. Minute verkürzte Hinsbeck durch Konstantin Georgiadis zum 3:2, ehe Jendrik Schwanitz mit seinem Tor den 4:2Sieg für Kaldenkirchen besiegelte. l VSF Amern II - Preußen Krefeld 0:6 (0:1). Nur eine Hälfte spielten die Amerner gut mit. Ein krasser Abwehrfehler führtte kurz vor das zwischenzeitliche 1:2 durch Leo Schönberg. Die SV-Tore schossen Luca Küppers (2), Dario Kezic und Nick Scheiber. l TuS Gellep - VfR Fischeln II 5:1 (1:1). Der neue Spitzenreiter gewann durch die Tore von Torge Puhlmann (2), Sascha Gehrmann (2) und Timm Goos. Das Tor für Fischeln machte Matthias Dennisen. l SV St. Tönis - Borussia Oedt 4:2 (2:2). Marius Panzer, Benjamin Schmitz, Nils van Afferden und Maiko Becker trafen für den SV, für Oedt Kenan Mehmeti und Matthäus Szewczyk. l Union Krefeld - SC Schiefbahn 2:1 (2:0) Für die Union schossen „Jega“ Pregas und Marvin Mester 4. Spieltag, 28.8.2016 TuS Gellep - SC Waldniel II SV St. Tönis - TSV Krefeld-Bockum Union Krefeld - VfR Fischeln II Dülkener FC - Borussia Oedt Viktoria Anrath - SC Schiefbahn TSV Kaldenkirchen - Vikt. Krefeld TuS St.Hubert - Rhenania Hinsbeck SV Vorst - VSF Amern II Hülser SV - Preussen Krefeld 5:0 4:1 2:2 1:0 3:2 6:3 2:3 5:3 2:1 5. Spieltag, 4.9.2016 Borussia Oedt - Union Krefeld VfR Fischeln II - SV St. Tönis TSV Krefeld-Bockum - TuS Gellep SC Waldniel II - Hülser SV Preussen Krefeld - SV Vorst TuS St.Hubert - TSV Kaldenkirchen Viktoria Krefeld - Viktoria Anrath SC Schiefbahn - Dülkener FC Rhenania Hinsbeck - VSF Amern II 6:3 5:0 0:5 1:4 1:4 1:3 0:7 1:5 0:0 6. Spieltag, 11.9.2016 TuS Gellep - VfR Fischeln II SV St. Tönis - Borussia Oedt Union Krefeld - SC Schiefbahn Dülkener FC - Viktoria Krefeld Viktoria Anrath - TuS St.Hubert Kaldenkirchen - Rhen. Hinsbeck VSF Amern II - Preussen Krefeld SV Vorst - SC Waldniel II Hülser SV - TSV Krefeld-Bockum 5:1 4:2 2:1 0:1 2:2 4:2 0:6 4:1 4:2 7. Spieltag, 18.9.2016 Borussia Oedt - TuS Gellep (Do) VfR Fischeln II - Hülser SV TSV Krefeld-Bockum - SV Vorst SC Waldniel II - VSF Amern II TSV Kaldenkirchen - Viktoria Anrath Viktoria Krefeld - Union Krefeld SC Schiefbahn - SV St. Tönis Rhenania Hinsbeck - Preussen Krefeld TuS St.Hubert - Dülkener FC Tabelle Karte für Markus Viethen in Unterzahl spielen. l TSV Kaldenkirchen Rhenania Hinsbeck 4:2 (1:0). „Die erste Hälfte war schon eine knappe Sache“, sagte Kaldenkirchens Fußballchef Jochen Heußen (Foto). „Aber wir wollten ja am Abend ein zünftiges Oktoberfest feiern, da mussten wir noch etwas tun.“ Im ersten Abschnitt lieferten beide Teams eine typische Derbykost hin. Kein allzu großes Risiko auf beiden Seiten, so dass zwingende Torchancen Mangelware blieben. Sören Goltz blieb und nach der Pause zum 0:1 und 0:2. „Wir haben hiernach umgestellt“, sagte VSF-Trainer Dirk Lobermeier. Die Tore für die Preußen erzielten Philipp Alker (3), Giacomo Caputo, Nico Schreiber und Roman Wutke. l SV Vorst - SC Waldniel II 4:1 (1:0). Der Aufsteiger aus Waldniel bleibt weiter im Keller. „Im ersten Abschnitt war von unserer Seite noch ein Willen zu erkennen“, sagte Waldniels Trainer Reiner Fiedler. Seine Standpaukte in der Pause brachte nichts mehr, nur 13 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung den Sieg heraus. Für den SC war Ken Meyer erfolgreich. l Viktoria Anrath - TuS St. Hubert 2:2 (0:0). Die Tore erzielten Christian Wenzel und Sven Miesen für die Viktoria, Kevin Wolters und Marvin Vogel die für St. Tönis. l Hülser SV - TSV KrefeldBockum 4:2 (1:0). Die HSVTore machten Matthias Dohmen, Muhamet Claus, Miguel Oreja und Leon Stirken. Die TSV-Treffer: Valentin Leven und Michael Bal. 15. September 2016 1. TuS Gellep 2. Viktoria Anrath 3. SV St. Tönis 4. Hülser SV 5. Kaldenkirchen 6. Borussia Oedt 7. Dülkener FC 8. Union Krefeld 8. VfR Fischeln 2 10. SV Vorst 11. VSF Amern 2 12. Preussen Krefeld 13. Rh. Hinsbeck 14. Viktoria Krefeld 15. TuS St.Hubert 16. SC Schiefbahn 17. SC Waldniel 2 18. TSV Bockum 6 6 6 5 6 6 6 6 6 6 6 6 5 6 6 6 6 6 20:6 15 20:8 13 14:1213 16:8 12 18:1112 17:1312 14:5 10 13:1310 13:1310 17:149 14:189 10:9 6 8:12 6 9:18 6 12:155 9:17 4 5:17 2 4:24 0 www.westkick.de KREISLIGA A MG/VIE - NIEDERRHEIN n Kreisliga A MG/VIE: Vier Mannschaften sind noch unbesiegt, doch nur drei stehen ganz oben RSV schenkt Bezirksliga-Absteiger Neuwerk halbes Dutzend ein dahlen siegte 4:1 gegen den TuS Wickrath und bleibt nach Treffern von Thomas Tümmers (2), Fabian Bohlen und Max Hackstein Zweiter. Die Wickrather, für die Be- nedikt Kantert den Treffer erzielte, verschossen beim Stand von 2:0 einen Elfmeter, wovon sie sich nicht erholten. Ebenfalls auf zehn Punkte kommt Victoria Mennrath, das 3:2 in Holt gewann. Zur Pause führte Mennrath bereits 2:0, musste aber durch einen Doppelschlag von David Depes das 2:2 hinnehmen. Sadeq Omar, der auch vor der Pause schon getroffen hatte, sorgte letztlich für den Siegtreffer, zudem hat- Anzeige Nur eine der 16 A-LigaMannschaften hat nach vier Spielen noch die volle Punktzahl auf dem Konto: Der Rheydter Spielverein. Mit einem 6:0 gegen den Bezirksliga-Absteiger Sportfreunde Neuwerk, der bisher allerdings auch enttäuscht hat, fuhr der „Spö“ den ersten Kantersieg der Saison ein, wobei schon ein wenig erschreckend für das Team von Michael Holthausen gewesen sein dürfte, dass dazu keineswegs das volle Leistungspotenzial der Rheydter notwendig war. Gleich drei Tore erzielte Ferdi Berberoglu, die übrigen Treffer gingen auf das Konto von Ali Salgin (2) und Adrian Taranu. Verloren haben auch die beiden Teams dahinter noch nicht, sie gaben nur je zwei Punkte im direkten Vergleich ab. Der SC Rhein- 14 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung te Christian Geiser zur Führung getroffen. Bisher ohne Niederlage sind aber auch die Teutonen aus Kleinenbroich, die sich von den zuletzt starken Viersener Concorden 0:0 trennten. Da es jedoch bereits das dritte Remis war, bedeuten sechs Punkte nur Platz sieben. Etwas überraschend ist derweil der Lauf eines anderen Viersener Klubs, der Zweitvertretung des 1. FC. Denn dieser besiegte nun daheim den SC Hardt klar mit 4:1. Petar Popovic traf dabei gleich dreimal, zudem war Leon Frank erfolgreich. Für die Hardter traf Thomas Coenen. Nichts zu holen gab es derweil beim 0:3 des TDFV im Aufsteigerduell gegen den KFC Welate Roj. Mit zwei Zählern steht aber nicht nur Neuwerk etwas überraschend nach vier Spielen auf einem Abstiegsplatz. Nur einen Zähler, nämlich im Auftaktspiel gegen Neuwerk, konnte bisher der andere BezirksligaAbsteiger Polizei SV sammeln. Diesmal gab es durch Tore von Oliver Schoepp (2) und Timo Hoffmann eine 0:3-Heimniederlage gegen den VfB Korschenbroich, der damit Sechster ist. Keinen Punkt hat am Tabellenende bisher Viktoria Rheydt, das in Hockstein nach zwei Treffern von Markus Hilgers 0:2 unterlag. Zu einer spannenden Begegnung zweier noch unbesiegter Teams kommt es am Sonntag, wenn sich Mennrath und Teutonia Kleinenbroich gegenüberstehen. Der SC Rheindahlen empfängt Grün-Weiß Holt, während der 1. FC Viersen II beim KFC Welate antreten muss. Neuwerk will sich daheim gegen Hockstein aus der Krise kicken, Spitzenreiter Rheydter SV tritt in Hardt an. ALEXANDER VON BRANDENBURG 15. September 2016 Kreisliga A MG/VIE - Niederrhein 2016/17 3. Spieltag, 4.9.2016 TuS Wickrath - RW Hockstein VfB Korschenbr. - Teut. Kleinenbr. KFC Welate Roj - Polizei SV SC Hardt - TDFV Viersen Spfr. Neuwerk - 1. FC Viersen II SC Viktoria Rheydt - Rheydter SV Vict. Mennrath - SC Rheindahlen BWC Viersen - GW Holt 3:1 1:1 3:1 3:2 1:2 0:1 1:1 6:0 4. Spieltag, 11.9.2016 Rheydter SV - Sportfr. Neuwerk 1. FC Viersen II - SC Hardt TDFV Viersen - KFC Welate Roj Polizei SV - VfB Korschenbroich Kleinenbroich - BWC Viersen GW Holt - Victoria Mennrath SC Rheindahlen - TuS Wickrath RW Hockstein - Viktoria Rheydt 6:0 4:1 0:3 0:3 0:0 2:3 4:1 2:0 5. Spieltag, 18.9.2016 TuS Wickrath - SC Viktoria 04 Rheydt VfB Korschenbroich - TDFV Viersen KFC Welate Roj - 1. FC Viersen II SC Hardt - Rheydter SV Sportfreunde Neuwerk - RW Hockstein SC Rheindahlen - GW Holt Victoria Mennrath - Teut. Kleinenbroich BWC Viersen - Polizei SV 6. Spieltag, 25.9.2016 Rheydter SV - KFC Welate Roj (Sa) 1. FC Viersen II - VfB Korschenbroich TDFV Viersen - BWC Viersen Polizei SV - Victoria Mennrath Teutonia Kleinenbroich - SC Rheindahlen GW Holt - TuS Wickrath SC Viktoria 04 Rheydt - Spfr. Neuwerk RW Hockstein - SC Hardt 7. Spieltag, 2.10.2016 TuS Wickrath - Spfr. Neuwerk VfB Korschenbr. - Rheydter SV Welate Roj - RW Hockstein SC Hardt - SC Viktoria Rheydt GW Holt - Teutonia Kleinenbroich SC Rheindahlen - Polizei SV Victoria Mennrath - TDFV Viersen BWC Viersen - 1. FC Viersen II Tabelle 1. Rheydter SV 2. SC Rheindahlen 3. Victoria Mennrath 4. 1. FC Viersen 2 5. KFC Welate Roj 6. Korschenbroich 7. Kleinenbroich 8. SC Hardt 9. RW Hockstein 10. BWC Viersen 11. TDFV Viersen 12. TuS Wickrath 13. Grün-Weiß Holt 14. Sp. Neuwerk 15. Polizei SV 16. Viktoria Rheydt 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 15:3 12 11:4 10 10:5 10 12:7 9 6:2 7 6:4 7 3:1 6 8:9 6 8:0 6 8:5 4 6:8 4 7:13 3 3:10 3 4:11 2 4:12 1 2:9 0 www.westkick.de KREISLIGA A - NIEDERRHEIN n Kreisliga A (NE-GRE): Zehn Tore aber kein Sieger im Kellerduell SSV Delrath klaut Hackenbroich die ersten Punkte Am vierten Spieltag ist es nun dem SSV Delrath (Foto Trainer Michael Stadler) erstmals gelungen dem TuS Hackenbroich ein Unentschieden abzuringen. Mike Bertram brachte den SSV Delrath mit seinem Doppelpack jeweils in Führung. Daniel Tüpprath und Pascal Melero glichen die Begegnung allerdings wieder aus. Mit seinem zweiten Treffer in der Begegnung brachte Daniel Tüpprath den Gast aus Hackenbroich erstmals in der Partie in Führung. Bis in die Nachspielzeit sah es so aus, als würde der Spitzenreiter erneut als Sieger vom Feld gehen, allerdings markierte Delraths Jan Löffler in der 93. Minute doch noch den Ausgleichstreffer. Die Jungs des SSV Delrath treffen nun auf den SV Glehn. Nachdem der SV Glehn am ersten Spieltag eine Niederlage hinnehmen musste, hat sich das Team von Trainer Markus Franken gesteigert und feierte seitdem drei Siege in Folge. Der TuS Hackenbroich bleibt trotz des Punktverlustes an der Tabellenspitze und reist nun zum SVG Neuss-Weissenberg. Im Abstiegskampf trafen die Teams von Germania Hoisten und des VfR Büttgen aufeinander. In einem verrückten Spiel gab es allerdings keinen Sieger und die Teams trennten sich mit 5:5-Unentschieden. Zwar führten die Gastgeber bereits mit 4:1, trotzdem zeigte der VfR Büttgen eine gute Moral und kam noch zum Ausgleich. Durch das Remis bleiben beide Teams im Tabellenkeller und müssen weiter auf ihren ersten Saisonsieg warten. Der VfR Büttgen kann diesen im Heimspiel gegen den 1. FC Grevenbroich-Süd einfahren, während Germania Hoisten bei Aufsteiger Sportfreunde Vorst antreten. Wieder ganz oben dabei ist die zweite Mannschaft der SG Kaarst, die einen 3:1-Auswärtssieg beim 1. FC GrevenbroichSüd einfuhr und nun mit zehn Punkten nun wieder mit dem Spitzenreiter gleichzog. v SSV Delrath TOBIAS NIX 5. Spieltag, 18.9.2016 SG Kaarst II - DJK Novesia Neuss-Weissenberg - Hackenbroich FC Zons - SC Grimlinghausen BV Weveling. - Neukirchen-Hülchrath SVG Grevenbroich - VdS Nievenheim II SV Glehn - SSV Delrath SF Vorst - Germania Hoisten VfR Büttgen - 1. FC Grevenbroich-Süd Tabelle 1. TuS Hackenbroich 2. SG Kaarst II 3. FC Zons 4. DJK Novesia 5. SV Glehn 6. SF Vorst 7. SVG Grevenbroich 8. SVG Weissenberg 9. BV Wevelinghoven 10. FC Grevenbroich-Süd 11. SSV Delrath 12. VdS Nievenheim 2 13. Neukirchen-Hülchrath 14. VFR Büttgen 15. Germania Hoisten 16. SC Grimlinghausen 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 16:3 10 8:2 10 15:5 9 14:7 9 7:5 9 10:6 8 10:9 7 13:8 6 9:11 6 6:10 4 6:13 4 5:9 3 4:8 3 10:17 2 6:14 1 6:18 0 n Kreisliga A Düsseldorf: SV Oberbilk überrascht mit Sieg gegen SV Hösel TuS Gerresheim an Tabellenspitze angekommen Nachdem der TuS Gerresheim bereits in der vergangenen Spielzeit als Aufstiegskandidat gehandelt wurde, scheint sich das Team in der eingleisigen ALiga nun so richtig gefunden zu haben. Nach einem Remis zum Auftakt gegen den Garather SV, hat der neue Spitzenreiter auf die Siegerstraße gefunden und holte bisher drei Siege in Folge. Am Sonntag war die Mannschaft vom Trainerteam Jürgen Venner und Nikos Tsakiris bei der Reserve des SC Schwarz-Weiß zu Gast und behielt mit 4:0 die Oberhand. Im ersten Abschnitt war die Partie lange ausgeglichen, erst in der 38. Minute gingen die Gäste durch den Treffer von Marcel Nowak in Führung. Nach dem Seitenwechsel schraubten Christopher Krämer, Marcel Groß und Marco Michalzik das Ergebnis mit ihren Treffern weiter in die Höhe. Am Sonntag bietet sich dem Spitzenreiter die Chance seine Serie gegen die Reserve von Ratingen 04/19 weiter auszubauen. Die Reserve des SC Schwarz-Weiß ist inzwi- 15. Das Spiel gegen die Sportfreunde Gerresheim wird für den SV Oberbilk allerdings erneut ein schwerer Gegner. Der SV Hösel fiel durch die Pleite hingegen auf den neunten Rang schen in den Tabellenkeller und spielt nun gegen den abgerutscht und trifft nun Tabellennachbarn Spvg Hilauf Rot-Weiß Lintorf. Einen den 05/06. Einen deutlichen überraschenden Sieg fuhr Erfolg sicherte sich DJK Tuder SV Oberbilk beim SV sa im Heimspiel gegen den Hösel ein. Gürkan Gülten TSV Urdenbach. Mit 6:1 beund Eloy Caldas schossen hielt der Gastgeber die den ersten Saisonsieg des Oberhand und kletterte in SV Oberbilk heraus. Durch der Tabelle auf den zweiten den Erfolg schaffte sich der Rang. Nächster Gegner für SV Oberbilk im Tabellen- die Jungs des DJK Tusa keller etwas Luft und klet- wird der FC Tannenhof sein. terte in der Tabelle auf Rang 15. September 2016 15 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 5. Spieltag, 18.9.2016 SC Schwarz-Weiß II - RW Lintorf FC Büderich II - DSV 04 TuS Gerresheim - Ratingen 04/19 II FC Tannenhof - DJK Tusa TSV Urdenbach - SG Benrath-Hassels Rhenania Hochdahl - Garather SV DJK Sparta Bilk - TV Angermund SV Oberbilk - Sportfreunde Gerresheim DJK Agon - ASV Tiefenbroich SP.-VG. Hilden 05/06 - SV Hösel Verlegtes Spiel, 21.9.2016 DSV 04 - Garather SV Tabelle 1. TUS Gerresheim 2. Tusa Düsseldorf 3. SG Benrath-Hassels 4. DJK Agon Dssd 5. Ratingen 04/19 II 6. DJK Gerresheim 7. DSV 8. SP.-VG. Hilden 9. SV Hösel 10. DJK Sparta Bilk 11. Rhenania Hochdahl 12. Garather SV 13. FC Tannenhof 14. FC Büderich II 15. SV Oberbilk 16. Rot-Weiß Lintorf 17. SC Schwarz-Weiß II 18. TSV Urdenbach 19. ASV Tiefenbroich 20. TV Angermund 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 9:2 13:4 8:4 7:4 10:4 10:7 8:5 8:6 9:5 6:7 7:10 7:7 9:10 7:9 5:8 5:8 4:8 4:16 6:9 1:10 10 9 9 8 7 7 7 7 6 6 6 5 4 4 4 3 3 3 2 1 www.westkick.de KREISLIGA A - NIEDERRHEIN / ALLGEMEIN n Kreisliga A (KLE-GEL): TSV Weeze auch im vierten Spiel ohne Punktverlust Bezirksliga-Absteiger Sportfreunde Broekhuysen scheint nach dem vierten Spieltag nun endgültig in der Kreisliga A Kleve-Geldern angekommen zu sein. Gegner DJK Appeldorn liessen die Sportfreunde überhaupt keine Chance zum durchatmen und fertigten ihn auswärts mit 9:1 ab. Die Broekhuysener spielten Katz und Maus mit ihrem Gegner und lagen bereits zur Halbzeit mit 4:0 vorne. Die Tore für die Gäste erzielten Mark Schmalz, Benedikt Pneun und Sven Verhaagh mit jeweils einem Doppelpack sowie Finn Helders, Sebastian Clarke und Steffen Trienekens. Damit feiert die Elf von Spielertrainer Clarke ihren zweiten Saisonsieg und schiebt sich in der Tabelle zunächste auf den vierten Platz. Auch für den TSV Weeze läuft der Saisonstart nach wie vor perfekt. Gegen die SG Kessel holte der TSV mit einem 4:1 seinen vierten Sieg im vier- ten Spiel. Durch einen Doppelschlag von Sores Sala (38.) und Julian Kühn (41.) zogen die durchweg optisch überlegenen Weezer vor der Pause in Front. Radoslaw Grosiak brachte die Gastgeber mit einem Eigentor heran und sorgte damit für den ersten Gegentreffer des TSV (66.). Trotz vieler Passfehler blieb der TSV überlegen und legte noch zwei Mal durch Sala (80., 90.) nach. Trotz des starken Heimauftritts der SG Kessel steht der B-Liga Aufsteiger auch im vierten Spiel der Saison noch ohne Punkt da. Selbiges Schicksal erträgt der Uedemer SV, welcher gegen den BV Sturm Wissel a, Sonntagmittag knapp mit 2:3 verlor und ebenfalls auf den ersten Puntegewinn wartet. Ausgerechnet am kommenden Wochenende treffen die beiden Mannschaften aufeinander. Außerdem erwarten nächsten Spielag Weeze den SV Winneken. v TSV Weeze GIANLUCA VOGT 5. Spieltag, 18.9.16 DJK Twisteden - SV Bedburg-Hau Uedemer SV - SG Kessel/Ho-Ha SF Broekhuysen - GW Vernum SV Straelen II - BV Sturm Wissel TSV Weeze - Viktoria Winnekendonk Arminia Kapellen-Hamb - Con. Goch GW Appeldorn - Rheinwacht Erfgen SV Rindern - SV Union Wetten Tabelle 1. TSV Weeze 2. SV Straelen II 3. DJK Twisteden I 4. SF Broekhuysen 5. SV 1926 Rindern 6. SV Arminia Kap.-Hamb. 7. SV Grün-Weiß Vernum 8. Viktoria Winnekendonk 9. F.C. Concordia Goch 10. BV Sturm Wissel 11. SV Bedburg-Hau 12. SV Union Wetten 13. Rheinwacht Erfgen 14. DJK GW Appeldorn 15. Uedemer SV 16. SG Kessel/Ho-Ha Kreisliga A Duisburg 1 5.Spieltag, 18.9.16 SC Croatia Mülheim - Duisburger SV II Duisburger FV - Eintracht Walsum II GSG Duisburg - 1. FC Mülheim TuSpo Huckingen - SV Raadt DJK Wanheimerort - Viktoria Buchholz II TuRa 88 Duisburg - SV Wanheim 1900 TuS Union Mülheim - TSV Heimaterde TuSpo Saarn - ETuS Bissingheim Kreisliga A Duisburg 2 5.Spieltag, 18.9.16 TV Voerde - SGP Oberlohberg Eintracht Walsum - DJK Vierlinden II VfvB Ruhrort/Laar - 1. FC Mülheim II SV Glück-Auf Möllen - SF Hamborn 07 II SuS 09 Dinslaken - TV Jahn Hiesfeld II SC Wacker Dinslaken - TSV Bruckhausen Rheinland Hamborn - GW Hamborn SV Hamborn - SV Genc Osman II Kreisliga A Essen Nord 5.Spieltag, 18.9.16 SC Phönix Essen - AL-ARZ Libanon Essen SG Essen-Schönebeck - SG Altenessen Essener SC Preußen - SC Türkiyemspor TuS Helene Essen - TuRa86 BV Altenessen - TuSEM Essen Tgd Essen-West - FC Saloniki Essen SF Altenessen - VFB Essen-Nord RuWa Dellwig - Ballfreunde Bergebor. Kreisliga A Essen Süd 7.Spieltag, 18.9.16 VfL Kupferdreh - Yurdum Spor Essen BW Mintard II - SC Werden-Heidhausen SF Niederwenigern II - VfL Sportfreunde SV Kray - Heisinger SV SG Werden - SV Preußen Eiberg SV Leithe - BG Überruhr SuS Niederbonsfeld - FSV Kettwig Fortuna Bredeney - SV Burgaltendorf II. Kupferdreh-Byfang - Essener SG (19.11.) Kreisliga A Moers 7.Spieltag, 18.9.16 SV Budberg - SV Neukirchen TuS Asterlagen - GSV Moers II TuS Xanten - SV Sonsbeck II VfL Rheinhausen - MSV Moers II Rheurdt-Schaephuysen - SV Millingen SV Orsoy - DJK Kamp-Lintfort Viktoria Alpen - VB Homberg II SSV Lüttingen - TuS Preußen Vluyn Rumelner TV - Borussia Veen 16 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung Kreisliga A Oberhausen 5.Spieltag, 18.9.16 Glück-Auf Sterkrade - SF Königshardt II SC Buschhausen - BW Oberhausen II Dostlukspor Bottrop - Sterkrade-Nord II TSV Safakspor - SC Oberhausen SW Alstaden - DJK Arminia Lirich VfR Oberhausen - Arminia Klosterhardt II DJK Adler Oberhausen - FC Sterkrade Rhenania Bottrop - Con. Oberhausen Kreisliga A Rees-Bocholt 6. Spieltag, 18.9.16 TuB Bocholt - Westfalia Anholt BV Borussia Bocholt - Fortuna Millingen VfL Rhede II - TuS Stenern GW Lankern - SV Rees TuB Mussum - PSV Wesel-Lackhausen II Rheingold Emmerich - SV Biemenhorst SV Brünen - BW Wertherbruch Kreisliga A Remscheid 5.Spieltag, 18.9.16 Türkiyemspor Remscheid - BV Burscheid TV Dabringhausen II - VfB Marathon TG Hilgen II - TS Struck TG Hilgen - SG Hackenberg 15. September 2016 4 4 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 4 4 4 13:1 12 13:6 10 13:0 9 17:9 7 15:7 7 8:6 7 7:5 7 5:3 6 12:116 5:6 6 6:9 4 9:13 3 6:15 3 4:22 1 6:14 0 2:14 0 RSV Hückeswagen - VfL Lennep SC Ayyildiz - SV Wermelskirchen SuS Dhünn - Hastener TV SSV Bergisch Born - SpVg. Remscheid Kreisliga A Solingen 7.Spieltag, 18.9.16 SSV Berghausen II - Spfr. Baumberg II Tuspo Richrath - BV Berg. Neukirchen VfL Witzhelden - OFC Solingen BV Gräfrath - 1. FC Monheim II Anadolu Munzur Solingen - Post SV SR Solingen - Genclerbirligi Opladen TSV Aufderhöhe - FC Britannia SSV Lützenkirchen - HSV Langenfeld VfB Solingen II spielfrei Kreisliga A Wuppertal 7.Spieltag, 18.9.16 FSV Vohwinkel II - Langenberger SV TSV 05 Ronsdorf II - TSV Beyenburg Türkgücü Velbert - Union Wuppertal Einigkeit Dornap - Fortuna Wuppertal SV Heckinghausen - FC Wuppertal SSV Sudberg - ASV Mettmann II TFC Wuppertal - SC Velbert II Bayer Wuppertal - SSV Germania SF Dönberg - GW Wuppertal II www.westkick.de KREISLIGA B MG/VIE + NE/GREV - NIEDERRHEIN n Kreisliga B Mönchengladbach-Viersen: Fortuna Mönchengladbach II verliert gegen Spitzenteam SpVgg. Odenkirchen II gewinnt Spitzenspiel in Süchteln Die zweite Mannschaft der Spvgg. Odenkirchen hat sich am vergangenen Freitag einen wichtigen Sieg im Spitzenspiel beim ASV Süchteln gesichert. Den besseren Start in die Begegnung erwischten jedoch die Gastgeber, die durch den Treffer von Nico Gockel 5. Spieltag, 18.9.2016 1. FC Viersen III - GW Holt II SC Rheindahlen II - Spfr. Neuwerk II SV M'gladbach II - SC Hardt II Fortuna M'gladbach - RW Venn Red Stars MG - ASV Süchteln II SpVgg. Odenkirchen II - V. Mennrath II DJK Hehn - Türkiyemspor MG Spfr. Neersbroich - Polizei SV II Tabelle 1. SpVgg. Odenkirchen II 4 2. Fortuna M'gladbach 4 3. ASV Süchteln II 4 4. Red Stars MG 4 5. DJK Hehn 4 6. Spfr. Neersbroich 4 7.Sportfreunde Neuwerk II 4 8. Rot-Weiß Venn 4 9. SC Rheindahlen II 4 10. Grün-Weiß Holt II 4 11. Victoria Mennrath II 4 12. PSV M’gladbach II 4 13. 1. FC Viersen III 4 14. SV M'gladbach II 3 15. Türkiyemspor MG 3 16. SC Hardt II 4 36:1 12 21:7 9 20:7 9 15:4 8 14:5 7 13:9 7 6:6 7 10:14 7 8:10 5 10:9 4 11:20 4 4:29 4 10:23 3 2:4 1 5:19 0 2:20 0 in Führung gingen. Noch vor der Halbzeitpause glichen die Odenkirchener das Ergebnis wieder aus. Julian Zunft erzielte in der ersten Hälfte den Ausgleich und brachte nach dem Seitenwechsel den Gast in Führung. Endgültig entschieden wurde die Begegnung durch den Treffer von Andre Bovelet. Die Odenkirchener bauten somit ihre makellose Serie weiter aus und empfangen nun die zweite Garde von Victoria Mennrath. Der ASV Süchteln fiel in der Tabelle durch die Niederlage auf den dritten Rang zurück und reist nun zu den Red Stars. Im Keller der Tabelle haben sich die Teams des Polizei SV und des 1. FC Viersen ihren ersten Saisonsieg gesichert und konnten sich somit ein wenig von den letzten Rängen absetzen. Für die Reserve von Fortuna Mönchengladbach läuft es in dieser Saison noch alles andere als gut. Die Jungs von Trainer Balaban Cüneyt holten bisher erst einen Punkt und mussten am Wochenende eine Niederlage einstecken. Gegen das Topteam des VfB Hochneukirch musste sich die Fortuna mit 2:4 geschlagen geben. Der Doppelpack von Swany Oh reichte den Gastgebern nicht zu einem Punktgewinn, da Erol Dzaferi (2), Sven Langen und Enver Yilmaz den Sieg für den VfB Hochneukirch sicherstellten. Die Jungs aus Hochneukirch startete mit vier Siegen aus den ersten vier Begegnungen und tritt nun gegen Eintracht Güdderath an. Auch Blau-Weiß Wickrathhahn holte den vierten Sieg und gewann mit 9:0 gegen Teutonia Kleinenbroich. Nächster Gegner des Tabellenführers ist der SV 08 Rheydt, der bisher einen Sieg und drei Unentschieden erreicht hat. Zuletzt gewann das Team aus Rheydt mit 5:1 bei Aufsteiger Eintracht Güdderath. TOBIAS NIX 5. Spieltag, 18.9.2016 SV Otzenrath - TuS Liedberg (Fr) VfL Giesenkirchen II - SV Schelsen (Fr) Germania Geistenbeck - BW Meer II VfB Hochneukirch - Eint. Güdderath SV 08 Rheydt - BW Wickrathhahn T. Kleinenbroich II - Spfr. Neersbroich II FC Maroc - SpVgg. Odenkirchen III ASV Süchteln III - For. M'gladbach II Tabelle 1. FC BW Wickrathhahn 2. VfB Hochneukirch 3. Germania Geistenbeck 4. TuS Liedberg 5. ASV Süchteln 3 6. VfL Giesenkirchen II 7. SpVgg. Odenkirchen III 8. SV Otzenrath 9. SV Rheydt 10. SV Schelsen 11. Eintracht Güdderath 12. Teut. Kleinenbr. II 13. Spfr. Neersbroich 2 14. FC Maroc M’gladbach 15. Fortuna M'gladbach II 16. SV BW Meer II 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 21:2 12 16:5 12 15:7 9 10:6 9 14:5 7 8:7 7 10:117 18:4 6 11:7 6 5:8 4 8:13 3 6:15 3 3:14 3 2:14 3 6:15 1 2:22 0 n Kreisliga B Grevenbroich-Neuss: TSV Norf erobert die Tabellenspitze SV Rosellen zu stark für die Kaarster Reserve Spitzenreiter SV Rosellen hat sich einen weiteren Sieg gesichert und gewann bei der dritten Mannschaft der SG Kaarst mit 3:1. Bereits in der 13. Minute brachte Marcel Gillian die Gäste in Füh5. Spieltag, 18.9.2016 SF Vorst II - SV Uedesheim II SVG Neuss-Weissenberg II - SG Erfttal TSV Norf II - SG Kaarst III DJK Rheinkraft Neuss - FC Zons II FSV Vatan Neuss - TuS Reuschenberg SV Rosellen - FC Delhoven II Neuss-Weckhoven - Bayer Dormagen II Rhein. Stürzelberg - DJK Novesia II Tabelle 1. SV Rosellen 2. FC Delhoven II 3. Bayer Dormagen II 4. Rheinkraft Neuss 5. Neuss-Weckhoven 5. FC Zons II 7. SG Kaarst 3 8. SV Stürzelberg 9. TSV Norf II 10. SF Vorst II 6 11. SG Erfttal 12. SV Uedesheim II 13. FSV Vatan Neuss 14. SVG Weissenberg II 15. Novesia Neuss II 16. TuS Reuschenberg 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 25:1 12 9:1 12 20:2 10 11:6 10 13:5 9 13:5 9 11:7 6 7:4 6 5:8 6 11:16 6 5:9 3 5:10 3 5:27 3 5:15 0 4:17 0 1:17 0 rung, welche allerdings nur bis zum Ausgleich von Christof Seget bestand hatte. Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis in die Schlussphase, ehe Hendrik Aßhorn und Julian Schnock mit ihren Treffern die Begegnung zu Gunsten des Spitzenreiters entschieden. Am kommenden Wochenende steht das Spitzenspiel zwischen dem SV Rosellen und der Reserve des FC Delhoven an. Zuletzt gewann der FCD mit 2:0 gegen die SG Erfttal und hat genau wie der SV Rosellen bereits zwölf Punkte auf dem Konto. Eine sehr deutliche Niederlage musste der FSV Vatan Neuss hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Tansel Ciftci kam mit 1:7 unter die Räder und hatte gegen die Reserve 17 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung des FC Zons keine Chance. Den Ehrentreffer für den FSV Vatan Neuss markierte Sedat Aslan zum zwischenzeitlichen 1:6. Der TSV Norf hat sich durch einen 5:0-Heimsieg über die dritte Mannschaft des SC Kapellen-Erft an die Spitze der Tabelle gespielt und löste die Türkische-Jugend Dormagen ab. Dwight Granderath war in der Begegnung besonders erfolgreich und markierte gleich vier der fünf Treffer seiner Mannschaft. Den fünften Treffer für den TSV Norf markierte Andre Hahn. Bereits am morgigen Freitag geht es für den TSV Norf bei der Reserve des BV Weckhoven weiter. Die Türkische-Jugend Dormagen musste sich gegen die zweite Garde des VfL 15. September 2016 Jüchen-Garzweiler geschlagen geben und unterlag mit 0:2. Erst in der Schlussphase sorgten Alexander Cziborra Maximilian Schüler mit ihren Treffern für die Entscheidung. TOBIAS NIX 5. Spieltag, 18.9.2016 SuS Gohr - SG Orken-Noithausen BV Neuss-Weckhoven II - TSV Norf Jüchen-Garzweiler II - TuS Grevenbr. II BV Wevelinghov. II - Romm.-Gilbach II Holzheimer SG II - Gustorf/Gindorf SC Kapellen-Erft III - TJ Dormagen FC Straberg - SV Bedb./Gierath II Grevenbr.-Süd II - VdS Nievenheim III Tabelle 1. TSV Norf 2. FC Straberg 3. SV Bedb./Gierath II 4. Spvgg Gustorf/Gindorf 5. TJ Dormagen 6. SuS Gohr 7. Holzheimer SG II 8. 1.FC Grevenbro.-Süd II 9. BV Wevelinghoven II 10. SG Roki.-Gilbach II 11. VfL Jüchen-Garzw. II 12. SG Orken-Noithausen 13. VdS Nievenheim III 14. BV Weckhoven II 15. SC Kapellen-Erft III 16. TUS Grevenbroich II 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 13:5 10 9:3 10 17:6 9 12:7 9 7:6 9 8:4 7 7:6 7 12:5 6 12:10 6 11:9 6 7:6 5 5:11 3 5:11 2 5:11 1 4:13 1 1:22 0 www.westkick.de FUSSBALL | ALLGEMEIN Nur noch Union Nettetal II und Thomasstadt Kempen „blütenweiß“ Auch im sechsten Spiel in Folge landeten die Fußballer von Spitzenreiter Union Nettetal II einen Sieg. Diesmal deklassierten die Nettetaler im Spitzenspiel BlauWeiß Niederkrüchten mit 5:0. Verfolger TIV Nettetal hielt sich auch schadlos und gewann bei Rhenania Hinsbeck II mit 6:1. l Union Nettetal II - BlauWeiß Niederkrüchten 5:0 (2:0). Das war bei den tropischen Temperaturen schon eine eiskalte Dusche für die Niederkrüchtener. Bereits zur Pause lagen sie hoffnungslos hinten. Die Tore für die Union erzielten Moritz Steiner (3), Florian Thönes und Philip Schepers. l Rhenania Hinsbeck II - TIV Nettetal 1:6 (0:3). Die Mannschaft des TIV-Trainerduos Klaus Hammann und Deniz Metin trumpften auch in Hinsbeck groß auf. Kasim Bünyamin Balci, Sasa Rakic (2), Burhan Kazmaci (2) und Veli Keskin schossen die TIV-Tore. Den Ehrentreffer für Rhenania markierte Tim Weyers. l Dülkener FC II - DJK Oberkrüchten 1:4 (1:2). Die Jungs von DJK-Trainer Jürgen Kalina drehten im Stadtgarten groß auf. Gil Vieira Miranda, Christian Rein, Delano Scholz und Niklas Esser trafen für Oberkrüchten. Das zwischenzeitliche 1:1 für Dülken erzielte Kevin Thieron. l SV Grefrath II - TVAS Viersen 1:4 (0:1). Die Viersener machten in Grefrath kurzen Prozess und erzielten die Tore durch Adem Karaman und Patrick Kaiser (3). l TuRa Brüggen II - Thomasstadt Kempen II 8:0 (5:0). Gegen den Letzten Kreisliga B KK 1 schossen sich die Brüggener so richtig in Torlaune. Die Treffer markierten Lars Bonsels (2), Fabian Pütz, Lutz Widdra, Anton Kaminski, Thomas Römer und Thomas Galle. l Borussia Oedt II Schwarz-Weiß Elmpt 0:2 (0:1). Die Tore zum Sieg auf dem Kunstrasen in Oedt erzielten Carsten Vogel und Sebastian Schönauer. l TSV Kaldenkirchen II SuS Vinkrath 4:5 (2:3). Das war zweifelsfrei das Spiel des Philipp Schmitz, der auf Vinkrather Seite alle fünf Treffer beisteuerte. l Fortuna Dilkrath II - SuS Schaag 1:7 (0:3). Die Dilkrather hatten kaum Chancen. Dafür waren die Schaager einfach zu stark. Die Tore machten für Schaag Konstantin Dobler, Dirk Halfpap, Kevin Rotzen, Dennis Ambaum, Sezer Karakurt, Kreisliga B KK 2 6. Spieltag, 11.9.16 Rhen. Hinsbeck II - TIV Nettetal SC Union Nettetal II - BW Niederkrüchten Dülkener FC II - DJK Oberkrüchten SV Grefrath II - TVAS Viersen TuRa Brüggen II - Thomasstadt Kempen II Borussia Oedt II - SW Elmpt TSV Kaldenk. II - SuS Vinkrath DJK Fortuna Dilkrath II - SuS Schaag TSV Boisheim - TSF Bracht II 1:6 5:0 1:4 1:4 8:0 0:2 4:5 1:7 2:0 1. Union Nettetal II 2. TIV Nettetal 3. SuS Schaag 4. BW Niederkrüchten 5. TSV Boisheim 6. TURA Brüggen II 7. DJK Oberkrüchten 8. TVAS Viersen 9. SV Grefrath II 10. TSF Bracht II 11. Dülkener FC II 12. SW Elmpt 13. SUS Vinkrath 14. TSV Kaldenkirchen II 15. Borussia Oedt II 16. Rhenania Hinsbeck II 17. Fortuna Dilkrath II 18. Thomasstadt Kempen II 18 16 15 13 12 10 10 10 9 7 7 6 6 4 4 4 3 0 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 5 6 6 6 6 6 5 23:3 22:4 22:6 16:9 16:10 17:7 19:10 16:10 16:21 14:10 9:14 12:14 10:19 16:21 5:17 8:21 7:27 5:30 7. Spieltag, 18.9.16 SW Elmpt - Rhen. Hinsbeck II TIV Nettetal - TSV Boisheim SV Grefrath II - TuRa Brüggen II TSF Bracht II - Union Nettetal II Thomasstadt Kempen II - Dülkener FC II TVAS Viersen - SuS Vinkrath BW Niederkrüchten - TSV Kaldenkirchen II DJK Oberkrüchten - Fortuna Dilkrath II SuS Schaag - Borussia Oedt II 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 25:6 34:8 24:12 21:14 19:9 14:8 17:9 17:17 12:15 17:11 9:10 15:21 8:18 11:24 17:21 12:22 8:21 8:42 7. Spieltag, 18.9.16 Hülser SV II - Teutonia St.Tönis II VfL Tönisberg II - Niersia Neersen II Union Krefeld. II - SuS Schaag III TSV Bockum II - Thomasstadt Kempen TuS St.Hubert II - VfR Krefeld TSV Meerbusch IV - ATS-Krefeld II SuS Krefeld - CSV Marathon Krefeld SV Oppum - SV St. Tönis II 18 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung l SuS Schaag III - TSV Bockum II 0:3 (0:2). Die Schaager verloren überraschend klar gegen den bisherigen Vorletzten. l Adler Nierst - SuS Schaag II 5:3 (2:2). Nach einer guten ersten Hälfte zogen die Schaager nach dem Wechsel in Nierst den Kürzeren. Die Schaager Tore schossen Martin Basiak, Christian Harrs und Marvin Lennartz. Kreisliga B KK 3 6. Spieltag, 11.9.16 SuS Schaag III - TSV Bockum II Teutonia St.Tönis II - OSV Meerbusch III SV St. Tönis II - Hülser SV II ATS-Krefeld II - TuS St.Hubert II TSV Meerbusch IV - VfL Tönisberg II FC Traar - Union Kr. II VfR Krefeld - SV Oppum CSV Marathon Krefeld - Niersia Neersen II Thomasstadt Kempen - SuS Krefeld OSV Meerbusch III - FC Traar 1. Thomasstadt Kempen 2. Teutonia St.Tönis II 3. TSV Meerbusch IV 4. ATS-Krefeld II 5. SV St. Tönis II 6. TuS St.Hubert II 7. VfR Krefeld 8. SuS Schaag III 9. Marathon Krefeld 10. FC Traar 11. Hülser SV II 12. VfL Tönisberg II 13. SuS Krefeld 14. TSV Bockum II 15. SV Oppum 16. Niersia Neersen II 17. Union Krefeld II 18. OSV Meerbusch III Christopher Heythausen und Artur Grezsiak. Für Dilkrath war Christian Grunwald erfolgreich. l TSV Boisheim - TSF Bracht II 2:0 (1:0). Mit einem Doppelschlag stellte Abdulrahim Alshehatha den Boisheimer Sieg sicher. 15. September 2016 0:3 15:0 2:0 3:3 5:2 5:2 2:2 4:1 7:1 (Mi) 18 16 15 13 12 12 10 9 8 7 7 6 6 6 4 3 3 1 6. Spieltag, 11.9.16 Niersia Neersen - TSV Meerbusch III TuS Gellep II - VfR Fischeln III Adler Nierst - SuS Schaag II VfL Willich II - Linner SV Preussen Krefeld II - OSV Meerbusch II SuS Krefeld II - SC Schiefbahn II Teutonia St.Tönis III - VfB Uerdingen II ATS-Krefeld - Hellas Krefeld Bayer Uerdingen - SSV Strümp II OSV Meerbusch II - TSV Meerbusch III 10:2 3:6 5:3 3:2 3:3 8:0 1:6 1:3 1:3 1:0 1. Linner SV 2. SuS Krefeld II 3. OSV Meerbusch II 4. Hellas Krefeld 5. Bayer Uerdingen 6. Preussen Krefeld II 7. Niersia Neersen 8. ATS-Krefeld 9. SSV Strümp II 10. VfB Uerdingen II 11. TSV Meerbusch III 12. VfL Willich II 13. TuS Gellep II 14. SC Schiefbahn II 15. Teutonia St.Tönis III 16. Adler Nierst 17. VfR Fischeln III 18. SuS Schaag II 15 15 15 14 11 10 9 9 9 7 7 6 6 6 6 4 4 3 6 6 7 6 6 6 6 6 5 6 7 6 6 6 6 5 6 6 27:4 30:11 19:9 22:9 13:9 13:11 21:9 21:15 14:10 14:17 13:22 8:14 12:22 14:28 12:28 10:20 13:26 18:30 7. Spieltag, 18.9.16 SC Schiefbahn II - Adler Nierst VfB Uerdingen II - TuS Gellep II SuS Schaag II - Teutonia St.Tönis III SSV Strümp II - Niersia Neersen VfR Fischeln III - VfL Willich II KTSV Preussen Krefeld II - ATS-Krefeld Linner SV - Bayer Uerdingen Hellas Krefeld - SuS Krefeld II www.westkick.de MITTELRHEINLIGA | MITTELRHEIN | ALLGEMEIN Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Alfter gegen Bergisch Gladbach Vor einer Englischen Woche steht der SV Bergisch Gladbach 09. Am Mittwoch ging die Reise im Halbfinale um den Kreispokal zum SV Refrath/Frankenforst. Eine weitere Auswärtspartie bestreitet die Mannschaft am Sonntag (15 Uhr). Dann erwartet Mittelrheinliga-Spitzenreiter VfL Alfter die Mannschaft von Trainer Thomas Zdebel. Eine ganz andere Aufgabe als im Pokal erwartet die 09er dann im nächsten Spiel der Mittelrheinliga beim VfL Alfter. „Das ist natürlich eine ganz große Herausforderung“, fiebert Thomas Zdebel schon dem Spiel gegen die Mannschaft von Weltmeister Jürgen Kohler (Foto) entgegen. Diesmal ist der SV 09 sicherlich nicht in der Favoritenrolle, verstecken muss sich das Team aber auch nicht. Im letzten Spiel hat das Team gegen den Euskirchener TSC einen klaren Aufwärtstrend gezeigt und sich für die Derby-Niederlage beim TV Herkenrath rehabilitiert. „Die Leistung war okay und schon besser als in den letzten Spielen“, zieht Thomas Zdebel ein positives Fazit. Zudem mache das Spiel Hoffnung für die nächsten Wochen. In Alfter treffen die 09er dann auf einen besonders in der Offensive brandgefährlichen Gegner. Am letzten Wochenende setzte sich der VfL mit 5:3 beim FC Hennef durch und unterstrich eindrucksvoll seine Qualitäten. In der Torschützenliste liegt Goalgetter Bayram Ilk mit sechs Treffern schon wieder an der Spitze. Cenk Durgan traf auch schon dreimal. Da gilt es jederzeit hellwach zu sein und vielleicht die eine oder andere Lücke in der Abwehr der Hausherren zu nutzen. Dafür könnte erneut Mittelrheinliga - Mittelrhein 2016/17 1. Spieltag, 21.8.16 TSC Euskirchen - FC Inde Hahn Wegberg-Beeck - FC Hennef BW Friesdorf - Bergisch Gladbach VfL Rheinbach - Siegburger SV FC Hürth - Bor. Freialdenhoven VfL Alfter - Wesseling-Urfeld Hilal-Maroc Berg. - Ger. Windeck TV Herkenrath - Vik. Arnoldsweiler 1:0 4:0 0:1 0:1 0:0 2:1 4:2 1:1 2. Spieltag, 28.8.16 B. Freialdenhoven - VfL Rheinbach Berg. Gladbach - Wegberg-Beeck FC Hennef - TV Herkenrath V. Arnoldsweiler - TSC Euskirchen FC Inde Hahn - VfL Alfter Germania Windeck - FC Hürth Siegburger SV - BW Friesdorf Wessel.-Urfeld - Hilal-Maroc Berg. 0:0 2:1 2:3 3:0 1:4 Abbr. 0:1 2:1 3. Spieltag, 4.9.16 TSC Euskirchen - FC Hennef 05 3:1 Wegberg-Beeck - Siegburger SV 1:0 BW Friesdorf - Bor. Freialdenhoven 1:3 VfL Rheinbach - Germania Windeck2:3 VfL Alfter - Viktoria Arnoldsweiler 3:0 Wesseling-Urfeld - FC Inde Hahn 0:0 Hilal-Maroc Bergheim - FC Hürth 1:4 TV Herkenrath - Bergisch Gladbach 4:1 4. Spieltag, 11.9.16 Bor. Freialdenhv. - Wegberg-Beeck 1:2 Berg. Gladbach - TSC Euskirchen 2:1 FC Hennef - VfL Alfter 3:5 Vik. Arnoldsweiler - Wess.-Urfeld 3:2 FC Inde Hahn - Hilal-Maroc Berghm.6:4 FC Hürth - VfL Rheinbach 6:0 Germania Windeck - BW Friesdorf 3:1 Siegburger SV - TV Herkenrath 2:1 5. Spieltag, 18.9.16 TSC Euskirchen - Siegburger SV 04 Wegberg-Beeck - Germania Windeck BW Friesdorf - FC Hürth FC Inde Hahn - Vik. Arnoldsweiler VfL Alfter - Bergisch Gladbach Wesseling-Urfeld - FC Hennef 05 Hilal-Maroc Bergheim - VfL Rheinbach TV Herkenrath - Bor. Freialdenhoven Tabelle 1. VfL Alfter 2. FC Wegberg-Beeck 3. SV Bergisch Gladbach 4. FC Hürth 5. TV Herkenrath 6. Viktoria Arnoldsweiler 7. Germania Windeck 8. Siegburger SV 9. TSC Euskirchen 10. Borussia Freialdenhoven 11. Spvg Wesseling-Urfeld 12. FC Inde Hahn 13. Hilal-Maroc Bergheim 14. FC BW Friesdorf 15. VfL Rheinbach 16. FC Hennef 05 4 4 4 3 4 4 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 14:5 8:3 6:6 10:1 9:6 7:6 8:7 3:3 5:6 4:3 5:6 7:9 10:14 3:7 2:10 6:15 19 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 12 9 9 7 7 7 6 6 6 5 4 4 3 3 1 0 Jan Zoller in Frage kommen, der gegen Euskirchen doppelt traf. „Es ist gut, dass wir mit Jan und Yannick Albrecht jetzt zwei Torjäger im Kader haben“, weiß der Coach: „Das gibt der Mannschaft Sicherheit.“ Fraglich ist am Sonntag der Einsatz von Claudio Heider. Der Mittelfeldspieler laboriert weiter an einer Bänderverletzung im Fuß. Am Mittwoch war sein Einsatz definitiv ausgeschlossen. Ansonsten sind bei 09 alle Spieler an Bord. 15. September 2016 6. Spieltag, 25.9.16 Bor. Freialdenhoven - TSC Euskirchen Bergisch Gladbach - Wesseling-Urfeld FC Hennef - FC Inde Hahn Arnoldsweiler - Hilal-Maroc Bergheim VfL Rheinbach - BW Friesdorf FC Hürth - FC Wegberg-Beeck Germania Windeck - TV Herkenrath Siegburger SV - VfL Alfter 7. Spieltag, 2.10.16 TSC Euskirchen - Ger. Windeck Wegberg-Beeck - VfL Rheinbach Vik. Arnoldsweiler - FC Hennef FC Inde Hahn - Berg. Gladbach VfL Alfter - Bor. Freialdenhoven Wesseling-Urfeld - Siegburger SV Hilal-Maroc Bergheim - BW Friesdorf TV Herkenrath - FC Hürth www.westkick.de MITTELRHEIN - LANDESLIGA n Mittelrhein - Landesliga 1: Worringen gelingt der erste Saisonsieg Am Wochenende stellte sich die Frage wessen großer Umbruch bessere Fortschritte macht, denn die SG Worringen war beim VfL Leverkusen zu Gast. Am Ende setzte sich die SG durch ein Tor von Pasquale Ca- starken Start fortsetzte. Maik Maier traf nach einer Viertelstunde zur 1:0 Pausenführung, die Niklas Hammes und Denis Labusga auf 3:0 ausbauten, ehe Philipp Neils noch das 1:3 gelang. Der Fehlstart der Punkt, sondern sogar ohne eigenes Tor am Ende der Tabelle stehen. Gegen den TuS Oberpleis gerieten die Rheidter kurz vor der Pause durch Tim Miebach in Rückstand. Martin Krings und David Glöckner vollendeten gerade in Frechen weiteren Aufwind geholt. Direkt nach der Pause gelang Kilian Seinsche das Tor des Tages zum zweiten Saisonsieg des SSV. MICHAEL PRIGGE 5. Spieltag, 18.9.16 Hertha Rheidt - Homburg-Nümbr. (Fr) SC Fortuna Köln II - Spvg. Frechen 1920 SG Köln-Worringen - SV Schlebusch TuS Oberpleis - TuS Marialinden SV Lohmar - FC Pesch GKSC Hürth - FV Wiehl FV Bonn-Endenich - Deutz 05 VfL Leverkusen - SSV Merten Deutzer setzt sich also weiter fort. Am schlimmsten hat es bisher allerdings Hertha Rheidt erwischt, die nicht nur ohne den 3:0 Sieg des TuS. Nun muss beim SSV HomburgNümbrecht ein neuer Anlauf genommen werden. Der SSV hat sich allerdings 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 12:5 8:3 11:6 10:5 6:1 7:4 10:4 10:7 7:8 7:7 4:10 3:6 7:12 3:9 4:11 0:11 10 10 9 9 9 9 8 7 6 4 4 3 3 1 0 0 Anzeige tania mit 1:0 durch und verschaffte sich etwas Luft. Nun tritt die SG gegen Aufsteiger SV Schlebusch an, der gegen Deutz seinen Tabelle 1. Fortuna Köln II 2. FC Pesch 3. TuS Oberpleis 4. FV Wiehl 5. SV Lohmar 6. GKSC Hürth 7. SV Schlebusch 8. SSV Merten 9. SSV Hombrg.-Nümbrt. 10. TuS Marialinden 11. SG Köln-Worringen 12. Spvg. Frechen 13. FV Bonn-Endenich 14. Deutz 05 15. VfL Leverkusen 16. Hertha Rheidt SCRIPTOR CONSULTING GROUP ++ Finanzierung Sportstätten ++ Sportsponsoring ++ Spezialtraining mit Topsportlern ++ ++ Vermarktung und Vertragsverhandlungen ++ Karriereplanung und -beratung ++ Coaching ++ Mönchengladbach s T 02161 - 948 92 53 s M [email protected] s I www.scriptor-consulting.de 20 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 www.westkick.de MITTELRHEIN - LANDESLIGA & BEZIRKSLIGA n Mittelrhein - Landesliga 2: Düren-Niederau und der SV Eilendorf fahren erste Siege ein Droht Mariadorf gegen Spitzenreiter Vichttal das nächste Debakel? Die Situation bei der Alemannia aus Mariadorf spitzt sich immer weiter zu. Im Duell der beiden bislang punktlosen Mannschaften gegen den FC Düren-Niederau musste sich das Team von Trainer Manuel Ortiz-Gonzalez deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Bereits zur Pause lagen die Dürener deutlich mit 3:0 in Front und hatten die Partie bereits entschieden. Auch wenn dem von Bernd Lennartz trainiertem FC an diesem Tag beinahe alles gelungen ist, ist diese Pleite gegen eine bis dato ebenfalls noch sieglose Mannschaft ein deutliches Warnsignal für die Alemannia, der der Kontakt zu den sicheren Plätzen bereits jetzt abzureißen droht. Mit dem VfL Vichttal reist nun auch noch ausgerechnet die Mannschaft nach Maria- dorf, die als einziges Team bislang alle vier gespielten Partien auch für sich entschieden hat. Am Sonntag hat sich der VfL noch mit 2:0 gegen Germania Erftstadt-Lechenich durchgesetzt und steht damit natürlich auch weiterhin an der Tabellenspitze. Düren-Niederau muss derweil bereits am morgigen Freitag wieder ran. Um 20 Uhr steht dann die Partie bei Germania Teveren an, in welcher der FC nach dem ersten Erfolgserlebnis nachlegen will. Wie der FC Düren darf sich der SV Eilendorf ebenfalls über den ersten Sieg in der laufenden Spielzeit freuen. Im Duell gegen den Aufsteiger Alemannia Straß behielt die Mannschaft um Coach Achim Rodtheut mit 3:0 die Oberhand und hat sich damit zumindest etwas Luft nach dem schlechten Saisonstart verschafft. Am Wochenende wartet nun die Partie bei der Zweitvertretung von Alemannia Aachen, die nach dem detlichen 4:1-Sieg bei Viktoria Glesch mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Landesliga gestartet ist. Der SV Breinig ist nach dem torlosen Remis gegen Germania Teveren zwar noch ungeschlagen, hat aber die ersten Verlustpunkte hinnehmen müssen. Beim SC Brühl sollen nun wieder drei Zähler her. Die Brühler ihrerseits waren ebenfalls noch bis zum Wochenende ungeschlagen, haben nun aber gegen den SV Nierfeld eine enttäuschende 2:3-Niederlage hinnehmen müssen. FLORIAN WITTKOPF 5. Spieltag, 18.9.16 FC Germania Teveren - Düren-Niederau SW Nierfeld - TSV Hertha Walheim Erftstadt-Lechenich - Glesch-Paffendorf SC Alemannia Straß - Ger. Eicherscheid GFC Düren 99 - Kohlscheider BC Alemannia Mariadorf - VfL Vichttal SC Brühl - SV Breinig Alemannia Aachen II - SV Eilendorf Tabelle 1. VfL Vichttal 2. SV Breinig 3. SG GFC Düren 4. SC Brühl 5. Germania Teveren 6. SV SW Nierfeld 7. Alemannia Aachen II 8. Germania Eicherscheid 9. BCV Glesch-Paffendorf 10. Hertha Walheim 11. Kohlscheider BC 11. Alemannia Straß 13. Erftstadt-Lechenich 14. SV Eilendorf 15. FC Düren-Niederau 16. Alemannia Mariadorf 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 9:2 7:1 9:5 7:4 3:1 8:8 9:7 5:6 6:8 8:6 6:7 6:7 2:4 5:10 7:9 0:12 12 10 7 7 7 7 6 5 5 4 4 4 4 4 3 0 n Bezirksliga - Staffel 4: Der SV Rott zerlegt den bisherigen Spitzenreiter Wenau Die Sportfreunde Uevekoven fahren die ersten Punkte ein Mirko Braun, Trainer des SV Rott, zollte seiner Mannschaft direkt nach Abpfiff am Sonntag ein großes Lob. Kurz zuvor hatte seine Mannschaft sich auf heimischem Platz gegen den bis dato makellosen Spitzenreiter Jugendsport Wenau deutlich mit 4:0 durchgesetzt. Dabei war es nicht nur das Ergebnis, auf welches Braun sich mit seinen Äußerungen bezog. Während der gesamten Partie zeigte Rott sich in allen Belangen überlegen und trat so auf, wie Braun sich dies gewünscht hatte. Durch den deutlichen Erfolg zog Rott an Wenau vorbei und steht nun auf dem zweiten Tabellenplatz. In Gerderath gilt es nun für den SV die gezeigte Leistung zu bestätigen und die nächsten Punkte einzufahren. Wenau hingegen hat keine Zeit sich groß mit der Niederklage zu beschäftigen. Bereits am heutigen Donnerstag muss Jugendsport wieder gegen Germania Kückhoven ran. Mit einem Erfolgserlebnis würde sich die Mannschaft von Trainer Marco Bach- mann zumindest vorübergehend bis Sonntag wieder an die Tabellenspitze setzen. Dort hat es sich aktuell der Aufsteiger Rasensport Brand gemütlich gemacht. Mit 2:1 gewann der LigaNeuling bei der DJK Haaren und bleibt damit weiter un- 21 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung geschlagen. Auch wenn dies nach dem vierten Spieltag nur eine Momentaufnahme ist, würde Brand diesen Platz gerne so lange wie möglich verteidigen. Dazu müsste am Sonntag gegen Arminia Eilendorf ein weiteres Erfolgserlebnis her. Die von Frank Küntzeler trainierte Arminia hat sich am Sonntag in guter Form präsentiert und ihre Partie gegen Sparta Gerderath deutlich und verdient mit 4:0 gewonnen. Als Tabellenvierter ist das anstehende Duell vor allem für Eilendorf, das mit zu den Kandidaten für eine vordere Platzierung zählt, eine bereits richtungsweisende Partie, da sich Eilendorf mit einem weiteren Sieg in der Spitzengruppe festsetzen könnte. Im Tabellenkeller ist den Sportfreunden aus Uevekoven der erste Saisonerfolg gelungen. Gegen den ebenfalls bislang sieglosen 15. September 2016 TuS Dremmen setzte sich Uevekoven knapp mit 3:2 durch und hat damit die rote Laterne an die DJK Haaren abgegeben. In Schafhausen hofft Uevekoven nun erneut auf Zählbares. FLORIAN WITTKOPF 5. Spieltag, 18.9.16 FC Roetgen - TSV Hertha Walheim II Sparta Gerderath - SV Rott Jugendsport Wenau - Ger. Kückhoven SC Kellersberg - Concordia Oidtweiler Rheinland Dremmen - Wegberg-Beeck II Union Schafhausen - SF Uevekoven Rasensport Brand - Arminia Eilendorf DJK FV Haaren spielfrei Tabelle 1. Rasensport Brand 2. SV Rott 3. Jugendsport Wenau 4. Arminia Eilendorf 5. Concordia Oidtweiler 6. FC Roetgen 7. Sparta Gerderath 8. Union Schafhausen 9. Germ. Kückhoven 10. Hertha Walheim II 11. SC Kellersberg 12. FC Wegberg-Beeck II 13. SF Uevekoven 14. TuS RL Dremmen 15. DJK FV Haaren 4 4 4 4 4 4 4 3 4 4 4 3 3 3 4 10:3 14:3 7:7 13:5 7:5 7:6 6:8 5:4 6:6 7:12 2:11 3:5 4:8 3:5 5:11 10 9 9 7 6 6 6 5 5 4 4 3 3 1 0 www.westkick.de MITTELRHEIN - BEZIRKSLIGA n Bezirksliga, Staffel 3: TuS Mechernich siegt in letzter Minute Sportfreunde Düren gewinnen verrückte Begegnung Die Sportfreunde Düren haben sich einen wichtigen Sieg in einer turbulenten Begegnung gesichert. Bei Schlusslicht Türkspor Bergheim gewann die Truppe von Trainer Bernd Virnich mit 5:4. Marcel Reisgies erzielte einen Doppelpack und brachte die Sportfreunde mit 2:0 in Front. Serkan Yüksel und Youssef Boutiguert brachten die Gastgeber zurück und glichen den Spielstand wieder aus. Nach genau einer Stunde Spielzeit war es erneut Marcel Reisgies, der seine Mannschaft wieder in Führung brachte. In der Schlussphase der Begegnung überschlugen sich die Ereignisse dann komplett. Nach 78. Spielminuten wurde ein Spieler der Gastgeber des Feldes verwiesen. Trotzdem gelang Türkspor durch Godwin Onwuneme der Ausgleich in der 87. Minute. Wenige Sekunden später bekamen die Sportfreunde Düren einen Elfmeter zugesprochen und gleich zwei Spieler der Gastgeber mussten mit glatt Rot vom Feld. Dominik Klepgen brachte die Sportfreunde Düren mit dem verwandelten Strafstoß wieder auf die Siegerstraße. Ali Makki erzielte in der Nachspielzeit das 5:3, ehe Anouar Abdellaoui noch den Anschlusstreffer für die Gäste erzielte. Durch den verrückten Erfolg über das Schlusslicht bleiben die Sportfreunde Düren auf dem dritten Rang und sind ärgster Verfolger des Spitzenduos. Die Re- serve von Lindenthal-Hohenlind und auch der TuS Mechernich bauten ihre Serie aus und fuhren den vierten Sieg in Folge ein. Die Borussia tat sich deutlich leichter als der Konkurrent und gewann gegen GrünWeiß Welldorf-Güsten sicher mit 5:0. Stefan Caspari und Benedikt Kosak erzielten jeweils einen Doppelpack, während der fünfte Treffer ein Eigentor der Gäste war. Der TuS Mechernich fuhr hingegen einen Sieg in letzter Minute bei Germania Lich-Steinstrass ein. Marcus Georgi brachte die Gäste zwar in Führung, allerdings glich Thomas Mudrack für Lich-Steinstrass wieder aus. Wenige Sekunden vor dem Abpfiff war es dann erneut Marcus Georgi, welcher den Siegtreffer für den TuS Mechernich erzielte. TOBIAS NIX 5. Spieltag, 18.9.16 TuS Mechernich - Sportfr. Marm.-Nett. Spvg. SW Düren - FC Bergheim GW Welldorf-Güsten - Bedburger BV BC Bliesheim - Ger. Lich-Steinstraß DJK Viktoria Frechen - VfR Bachem CfR Buschbell - Lindenthal-Hohenlind II GW Brauweiler - SV Türkspor Bergheim Sportfreunde Düren - TuS Langerwehe Tabelle 1. Lindenthal-Hohenlind II 4 2. TuS Mechernich 4 3. Sportfreunde Düren 4 4. Spvg. SW Düren 4 5. CfR Buschbell 4 6. FC Lich-Steinstraß 4 7. TuS Langerwehe 4 8. Viktoria Frechen 4 9. Bedburger BV 4 10. VfR Bachem 4 11. BC Bliesheim 4 12. SV GW Well.-Güst. 4 13. FC Bergheim 4 14. GW Brauweiler 4 15. SG SF Marm.-Nett. 4 16. Türkspor Bergheim 4 n Bezirksliga, Staffel 1: n Bezirksliga, Staffel 2: Schützenfest in Berzdorf Neunkirchen weiter punktlos Der SSV Berzdorf konnte am Wochenende ein wahres Schützenfest im Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Neubrück feiern. 8:1 hieß es am Ende in einer Partie, die die Frage nach dem Sieger schnell beantwortet hatte, denn bereits beim Pausentee und gleichzeitigem Halbzeitstand von 4:0 war allen Beteiligten klar, dass an diesem Nachmittag dem Sieg des SSV nicht mehr viel im Wege stehen würde. Zwar verkürzten die Gäste aus Neubrück kurz nach der Pause und einem Weiteren Treffer der Gastgeber durch Adit Vatovci noch auf 1:5, wurden aber am Ende doch heftig vom Platz gefegt. Damit schiebt sich Berzdorf mit nun sechs Punkten auf den sechsten Rang in der Tabelle und hat in der nächsten Woche die Chance im Spiel gegen den VfR Wipperfürth weiter oben anzugreifen. Seitens der Wipperfürther langte es im Beim SSV Neunkirchen Seelscheid steht auf der Habenseite weiterhin die null. Denn auch das vierte Spiel in Folge in dieser Saison ging verloren. Diesmal beim Heimspiel gegen den SV Beuel der Seinerseits die ersten drei Punkte der Saison einfahren konnte. 3:1 hieß es am Ende der Partie aus Sicht der Gäste, die mit Iman Mardani den Matchwinner in ihren Reihen hatten. Mardani hatte selbst zwei Treffer, am Beginn und zum Ende der ersten Hälfte, für seine Farben beigesteuert. Am kommenden Spieltag wird es für den Tabellenletzten jedoch nicht einfach, denn dann muss die Truppe von Trainer Sascha Mühlmann zum neuen Spitzenreiter Bad Honnef. Der Landesligaabsteiger aus dem Vorjahr hat sich nun aber so richtig warm geschossen und ließ beim 6:0 Heimerfolg gegen Rot Weiß Hütte zu keiner Sekunde des Spiels einen vierten Anlauf endlich zum ersten Sieg und gleichzeitig zum ersten Punktgewinn in dieser Saison. 3:0 schlug der VfR den SV Weiden vor heimischen Publikum und kann damit erst einmal aufatmen. Für Weiden geht es am Sonntag gegen TuS Lindlar. NICLAS HOPPE 5. Spieltag, 18.9.16 Heiligenhauser SV - Eint. Hohkeppel SpVg. Porz - FC Viktoria Köln II SV Frielingsdorf - DSK Köln FC Leverkusen - FC Hürth II SV Neubrück - FC Rheinsüd Köln SSV Berzdorf - VfR Wipperfürth SV Weiden - TuS Lindlar Lindenthal-Hohenlind - Westhov.-Ensen Tabelle 1. Heiligenhauser SV 2. FC Hürth II 3. Eintracht Hohkeppel 4. FC Leverkusen 5. Bor. Linden.-Hohen. 6. SSV Berzdorf 7. SV Frielingsdorf 8. TuS Lindlar 9. SV Weiden 10. Viktoria Köln II 11. SpVg. Porz 12. FC Rheinsüd Köln 13. Westhoven-Ensen 14. VfR Wipperfürth 15. SV Neubrück 16. DSK Köln 22 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 4 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 4 12:2 10:3 9:4 12:6 7:10 14:7 6:8 7:10 4:5 4:4 7:8 7:10 9:10 5:9 3:10 5:15 10 9 9 7 7 6 6 6 5 4 4 4 3 3 2 1 15. September 2016 17:3 12 10:5 12 11:6 10 12:9 9 7:6 7 10:7 6 6:7 6 8:10 6 11:12 4 8:9 4 5:6 4 7:12 4 5:10 4 3:5 2 7:13 1 9:16 0 Zweifel daran aufkommen, wer den Platz an diesem Tage als Sieger verlassen würde. Das Außergewöhnliche: Die sechs Tore erzielten sechs verschiedene Spieler, was das Team zusätzlich schwieriger ausrechenbar macht. NICLAS HOPPE 5. Spieltag, 18.9.16 RW Hütte - SC Uckerath 1. FC Spich - SF Troisdorf 05 TuS Mondorf - ASV Sankt Augustin Wahlscheider SV - Oberkasseler FV Bad Honnef - Neunkirchen-Seelscheid SV Beuel - 1. FC Niederkassel SV Wachtberg - SV Bergheim SSV Bornheim - RW Merl Tabelle 1. FV Bad Honnef 2. TuS Mondorf 3. 1. FC Spich 4. RW Merl 5. SF Troisdorf 6. RW Hütte 7. Wahlscheider SV 8. ASV Sankt Augustin 9. SV Wachtberg 10. SSV Bornheim 11. SC Uckerath 12. SV Bergheim 13. SV Beuel 14. 1. FC Niederkassel 15. Oberkasseler FV 16. Neunkirchen-Seel. 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 14:1 14:2 6:1 12:5 9:7 9:10 11:7 8:6 6:8 8:10 7:11 6:13 8:12 4:11 4:13 1:10 10 10 10 8 7 7 6 6 6 4 4 4 3 3 3 0 www.westkick.de MITTELRHEIN - KREISLIGA A n Kreisliga A Heinsberg: Kreisliga A Berg - 16/17 Die SG Würm/Lindern baut Tabellenführung aus Im Kreisoberhaus hat die SG Union Würm/Lindern (2:1 - VfL Übach-Boscheln) ihre Spitzenposition nach dem fünften Spieltag auf vier Punkte ausgebaut. Der 1. FC Heinsberg/Lieck (3:1 SV Breberen) ist auf Platz zwei vorgerückt. Gleichviel Punkte wie die Kreisstädter haben auch der SV Brachelen (4:2 - SV Waldenrath / Straeten) und die SVG Birgden/Langbroich-Schierwaldenrath (1:1 - SV Schwanenberg). Einen Achtungserfolg verbuchte der 1. FC Wassenberg/Orsbeck mit dem torlosen Remis beim SV Niersquelle Kuckum. Die SG Union Würm / Lindern siegte 2:1 gegen den VfL Übach-Boscheln. Der Leader bleibt auch nach dem fünften Spiel verlustpunktfrei. Auf Flanke von Serhat Cubukcioglu traf Lukas Klee per Direktabnahme zur frühen (6.) Würmer Führung. Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde (28.) prallte ein Scholz-Schuss vom Gegenspieler vor die Füße von Dennis Schieren, der den Ball flach zum 2:0 ins Netz setzte. Gästespieler Kevin Pfeifer sorgte mit seinem Treffer zum Beginn des zweiten Durchgangs (50.) für das erste Gegentor 6. Spieltag, 18.9.16 Übach-Boscheln - Niersquelle Kuckum Wassenberg-Orsbeck - SV Helpenstein SV Golkrath - Roland Millich TuS Jahn Hilfarth - VfJ Ratheim Wanderlust Süsterseel - Heinsberg-Lieck SV Breberen - SV Brachelen Birg.-Lang.-Schier. -Waldenrath/Straeten SW Schwanenberg - Un. Würm-Lindern Tabelle 1. SG Würm-Lindern 5 2. 1. FC Heinsberg-Lieck 5 3. SV Brachelen 5 4. Birg.-Langbr.-Schierwld. 5 5. Roland Millich 5 6. Niersquelle Kuckum 5 7. SV Helpenstein 5 8. SV Breberen 5 9. SV Golkrath 5 10. Waldenrath/Straeten 5 11. VfJ Ratheim 5 12. SV SW Schwanenberg 5 13. FC Süsterseel 5 14. Wassenberg-Orsbeck 5 15. VfL Übach-Boscheln 5 16. TuS Jahn Hilfarth 5 13:1 16:9 13:7 10:7 13:5 9:5 11:6 10:5 5:6 8:11 10:8 9:13 3:10 3:11 5:12 3:25 15 11 11 11 10 10 8 8 5 5 4 4 3 2 1 1 des Spitzenreiters im Saisonverlauf. Nur zu einem Unentschieden kam der SV Kuckum gegen den 1. FC Wassenberg / Orsbeck. Der Tabellenvorletzte verdiente sich den Punkt. Die Heimmannschaft musste weiter auf fünf Mann verzichten. Yannick Kehrberg besaß früh (8.) eine erste Chance für die Kuckumer. Die Gäste kamen nach 15 und 17 Minuten zu guten Möglichkeiten. Benni Krügers Kopfball ging aus Nahdistanz über das Tor (59.). Auf der Gegenseite verfehlte auch Fabian Valiceks Kopfball sein Ziel (80.). Die SVG Birgden/Langbroich-Schierwaldenrath und der SV Schwanenberg trennen sich 1:1. „Die Saison ist bisher optimal für uns verlaufen“, bilanzierte SVG-Coach Frank Strothkämper den bisherigen Meisterschaftsverlauf. Beide Mannschaften lieferten sich ein abwechslungsreiches Spiel. Die erste Hälfte gehörten den Hausherren, die durch einen Volleyschuss von Kevin Benders aus der 14. Minute eine 1:0Führung mit in die Pause nahmen. Nach Wiederbeginn lagen die Vorteile auf Seiten der Schwäne. Lukas Schwarz markierte nach 51 Minuten den Ausgleich zum 1:1. Im Duell der Tabellennachbarn setzte sich der 1. FC Heinsberg/Lieck gegen den SV Breberen mit 3:1 durch. Bereits zur Pause war eine Vorentscheidung gefallen, führten die Kreisstädter durch Tore von Waldemar Eberle (8./Strafstoß), Marcel Rohse (35.) und Ufuk Düven (43.) doch mit 3:0. In der zweiten Hälfte ließ es die Heinrichs-Elf ruhiger angehen. Die Selfkänter konnten durch Christoph Mengeler auf 1:3 (82.) verkürzen. Der SV Brachelen besiegte den SV Waldenrath / Strae- 23 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung ten mit 4:2. Die Heimelf lief gegen den Neuling durch Raimund Scheuvens Treffer früh (5.) einem Rückstand hinterher. Matthias Burbaum traf nach 35 Minuten zum 1:1. Tim Siemons besorgte mit dem Halbzeitpfiff die erstmalige Heimführung. Tobias Küppers erhöhte nach 55 Minuten auf 3:1. Als Lars Dahlmanns die Gäste nach 70 Minuten auf 2:3 heranbrachte, wurde es wieder spannend. Mit seinem zweiten Treffer zum 4:2 sorgte Küppers nach 80 Minuten dann für die Entscheidung. Der SV Helpenstein konnte gegen den SV Golkrath durch ein Tor von Andreas Gradowski zum 1:1 in der vorletzten Minute seine zweite Heimniederlage noch abwenden. Zehn Minuten zuvor hatte Steffen Moll für den Neuling die Führung erzielt, Helpensteins Nino Musebrink zwischendurch (85.) einen Strafstoß vergeben. Dem SV Roland Millich gelang ein 7:0-Kantersieg gegen Schlusslicht TuS Jahn Hilfarth. Artur Brik (3.) und Pascal Schostock (12.) legten früh eine 2:0-Führung vor. Nach Schostocks zweiten Treffer kurz nach dem Seitenwechsel (49.) zum 3:0 ließen die Jahn-Kicker die Köpfe hängen. Schostock war auch Schütze des 4:0 (63.). Mustafa Diker baute das 5:0 (67.). Mit Beginn der Schlussviertelstunde machte Peter Christoph Schmitt das halbe Dutzend voll. In der Nachspielzeit (90.+3) war Schmitt nochmals erfolgreich. Der VfJ Ratheim gewann glatt mit 5:0 gegen den FC Wanderlust Süsterseel. Im fünften Anlauf schafften die Ohofkicker endlich den ersten Dreier der Saison. 15. September 2016 HANS-RUDOLF RITZEN 6. Spieltag, 18.9.16 Heiligenhauser SV II - SV Altenberg TV Herkenrath II - DJK Wipperfeld SSV Homburg-Nümbrecht II - Derschlag Frömmersbach - FC Bensberg SV Bergisch Gladbach II - FV Wiehl II SV Schönenbach - SC Vilkerath Union Blau-Weiß Biesfeld - TV Hoffnungsthal SV Refrath/Frankenforst - SSV Süng 7. Spieltag, 2.10.16 Heiligenhauser SV II - FV Wiehl II TV Herkenrath II - SC Vilkerath SSV Homburg-Nümbrecht II - DJK Wipperfeld Frömmersbach - SV Schönenbach SV Bergisch Gladbach II - FC Bensberg Union Blau-Weiß Biesfeld - SSV Süng TV Hoffnungsthal - Derschlag SV Refrath/Frankenforst - SV Altenberg 8. Spieltag, 9.10.16 FV Wiehl II - SSV Homburg-Nümbrecht II DJK Wipperfeld - SV Refrath/Frankenforst SV Altenberg - TV Hoffnungsthal Derschlag - Union Blau-Weiß Biesfeld SSV Süng - Frömmersbach SV Schönenbach - SV Bergisch Gladbach II FC Bensberg - TV Herkenrath II SC Vilkerath - Heiligenhauser SV II Kreisliga A Bonn - 16/17 5. Spieltag, 18.9.16 SV Ennert-Küdinghoven - FV Salia Sechtem Spfr. Ippendorf - SC Fortuna Bonn TuRa Oberdrees - SC Volmershoven-Heidgen SC Alt.-Ersdorf - SW Merzbach 1. FC Rheinbach - VTA Bonn SV Niederbachem - BSV Roleber RW Lessenich - VfL Meckenheim SV Wormersdorf spielfrei 6. Spieltag, 25.9.16 FV Salia Sechtem - 1. FC Rheinbach BSV Roleber - SC Alt.-Ersdorf SV SW Merzbach - RW Lessenich VfL Meckenheim - TuRa Oberdrees SV Wormersdorf - SC Volmershoven-Heidgen SC Fortuna Bonn - SV Ennert-Küdinghoven VTA Bonn - SV Niederbachem Spfr. Ippendorf spielfrei Kreisliga A Düren - 16/17 7. Spieltag, 18.9.16 SC Salingia Barmen - FC 06 Rurdorf SG Vossenack-Hürtgen - SV Kelz TuS Schmidt - SG Türkischer SV Düren Hambacher Spielverein - VfVuJ02 Winden SC Ederen - FC Düren SC Jülich - SG GFC Düren 99 II SC Merzenich - SG Germania Burgwart SG Voreifel - Jugendsport Wenau II Viktoria Birkesdorf spielfrei 8. Spieltag, 25.9.16 SV Kelz - Viktoria Birkesdorf SG GFC Düren 99 II - SG Vossenack-Hürtgen FC 06 Rurdorf - TuS Schmidt Jugendsport Wenau II - SC Merzenich SG Germania Burgwart - SC Jülich 1910/97 FC Düren - Hambacher Spielverein SG Türkischer SV Düren - SG Voreifel VfVuJ02 Winden - SC Salingia Barmen SC Ederen spielfrei www.westkick.de MITTELRHEIN - KREISLIGA B HS / ALLGEMEIN n Kreisligen B - Heinsberg: SV Brachelen II erkämpft sich Remis gegen Karken - Selfkant + Übach-Palenberg holen Siege Viktoria Doveren holt ersten Saisonsieg Den Jungs von Viktoria Doveren gelang am Wochenende der erste Saisonsieg und bezwang die Reserve von Schwarz-Weiß Schwanenberg mit 2:0. Thorsten Mäker und Julian Hickmann drin. Die zweite Mannschaft des SV Brachelen hat sich gegen Grün-Weiß Karken den ersten Punkt der Saison gesichert. Den besseren Start in die Begegnung erwischte jedoch der Gast aus Karken, der durch den Treffer von Mersad Mukic in Führung ging. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gastgeber allerdings Moral und glichen die Begegnung durch Chris Reimer wieder aus. Nachdem die Reserve des SV Brachelen das erste Unentschieden eingefahren hat, kann der Tabellenzwölfte nun den ersten Saisonsieg gegen den VfJ Ratheim anpeilen. An der Tabellenspitze musste sich der FC Randerath/Porselen mit einem 1:1-Unentschieden bei Blau-Weiß Kirchhoven zufriedengeben und spielt nun gegen Spitzenreiter Rot-Weiß Braunsrath. Die Teams des SC Selfkant und des VfR Übach-Palenberg haben sich jeweils einen knappen Sieg eingefahren und konnten in der Tabelle einige Plätze gutmachen. Der SC Selfkant behielt auf heimischer Anlage die Oberhand und bezwang den TuS Frelenberg mit 2:1. Robin Neukirchen brachte den SC Selfkant in der 34. Minute in Führung. Bereits drei Minuten nach dem Führungstreffer des SC Selfkant kamen die Gäste zurück in die Begegnung und glichen das Ergebnis durch Sven Simons wieder aus. Nach dem Seitenwechsel gelang den Gastgebern noch der Siegtreffer von Tim Przygoda. Auch die Jungs von Übach-Palenberg durften durch ein 2:1 den ersten Saisonsieg bei Concordia Stahe Niederbusch feiern. TOBIAS NIX Kreisliga B HS - Staffel 1 Kreisliga B HS - Staffel 2 Kreisliga B HS - Staffel 3 4. Spieltag, 18.9.16 SF Uevekoven II - Viktoria Doveren SW Schwanenberg II - Germania Hilfarth SC Erkelenz - SV Holzweiler SV Baal - FC Germania Rurich SG Katzem/Lövenich - SV Helpenstein II Borussia Hückelhoven - SC Wegberg SV Klinkum - Ay-Yildiz Spor Hückelhoven 4. Spieltag, 18.9.16 Jahn Hilfarth II - Un. Schafhausen II (Sa) Waldfeucht-Bocket - BW Kirchhoven Randerath/Porselen - RW Braunsrath Concordia Haaren - SV Roland Millich II SVG Aphoven-Laffeld - V. Kleingladbach VfJ Ratheim II - SV Brachelen II GW Karken - BC Oberbruch 4. Spieltag, 18.9.16 Übach-Boscheln II - Un. Würm-Lindern II Rander./Porselen II - Stahe/Niederbusch Übach-Palenberg - Germania Teveren II Süggerath-Tripsrath - Rhen. Immendorf Scherpenseel/Grotenrath - SC Selfkant TuS Frelenberg - SG Gangelt/Hastenrath FSV Geilenkir. - Waldenrath/Straeten II Tabelle 1. Germania Hilfarth 2. SV Holzweiler 3. Hückelhoven 4. FC Germania Rurich 5. SC Erkelenz 6. SV Klinkum 7. SC Wegberg 8. SV Baal 9. Viktoria Doveren 10. SF Uevekoven II 11. SV Schwanenberg II 12. Borussia Hückelhoven 13. SV Helpenstein II 14. SG Katzem/Lövenich Tabelle 1. SV RW Braunsrath 2. SV Waldfeucht-Bocket 3. FC Randerath/Porselen 4. FC Schafhausen II 5. Viktoria Kleingladbach 6. SV Grün-Weiß Karken 7. FC Concordia Haaren 8. SVG Aphoven-Laffeld 9. BC 09 Oberbruch 10. SV Roland Millich II 11. SSV BW Kirchhoven 12. SV 1910 Brachelen II 13. TuS Jahn Hilfarth II 14. VfJ Ratheim II Tabelle 1. FSV 09 Geilenkirchen 3 2. SG Gangelt/Hastenrath 3 3. SG Würm-Lindern II 3 4. Rhenania Immendorf 3 5. Germania Teveren II 3 6. SG Süggerath-Tripsrath 3 7. TuS Frelenberg 3 8. SC Selfkant 3 9. VfR Übach-Palenberg 3 10. Stahe/Niederbusch 3 11. VfL Übach-Boscheln II 3 12. Waldenrath/Straeten II 3 13. Randerath/Porselen II 3 14. Scherpenseel/Grotenr. 3 sicherten den Gastgebern den ersten Erfolg. Durch den Sieg steht Viktoria Doveren nun auf dem neunten Rang. Die erste Pleite der Saison musste der SC Erkelenz im Topspiel gegen Germania Hilfrath hinnehmen. In einer spannenden Begegnung behielt die Germania mit 3:2 die Oberhand. Olcay Uslu und Mahir Gezer brachten den Gastgeber in Führung. Noch vor der Pause gelang Cihan Karakus für Erkelenz der Ausgleich. 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 12:6 9:6 8:2 8:3 7:5 8:5 10:4 7:5 3:6 4:9 4:7 3:8 3:14 7:13 9 9 7 7 6 5 4 3 3 3 1 1 1 0 Nach dem Seitenwechsel erzielte Mahir Gezer seinen zweiten Treffer und entschied die Begegnung. Mehr als der Anschlusstreffer von Dennis Kylau war für den SC Erkelenz nicht mehr 24 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 3 3 3 2 3 3 3 2 3 3 3 3 3 3 13:1 7:1 9:4 6:0 6:5 4:4 11:6 2:3 6:8 2:5 2:9 3:8 2:11 1:9 9 9 7 6 6 4 3 3 3 3 2 1 1 0 15. September 2016 12:3 8:0 6:2 8:4 6:4 5:5 6:4 4:5 4:6 3:5 3:7 1:7 2:10 1:7 9 7 7 6 6 6 4 4 3 3 2 1 1 0 Kreisliga A Köln - 16/17 5. Spieltag, 18.9.16 Stammheim - Schlebusch SV II Ehrenfeld - Flittard Rheinkassel-Langel - Pesch II Gremberg-Humboldt - Mülheim Nord Poll - Leverkusen Bergfried Ostheim - Urbach Holweide - Deutz 05 II Rondorf - SC West Ehrenfeld - Leverkusen Bergfried (16.9.) 6. Spieltag, 25.9.16 Pesch II - Ehrenfeld I Schlebusch SV II - Holweide Deutz 05 II - Gremberg-Humboldt Flittard - Ostheim Urbach - Poll Leverkusen Bergfried - Rondorf SC West - Stammheim Mülheim Nord - Rheinkassel-Langel Kreisliga A Rhein Erft - 16/17 5. Spieltag, 18.9.16 Hilal-Maroc Bergheim II - FC Rheinsüd Köln II BW Königsdorf - Habbelrath-Grefrath RW Berrendorf - Efferener BC SC Fliesteden - Germania Geyen Löv./Widdersdorf - VfR Stommeln Kaster/Königshoven - BC Stotzheim RW Ahrem - Erfa Gymnich BW Kerpen - RG Wesseling 6. Spieltag, 25.9.16 Germania Geyen - RW Berrendorf RW Ahrem - RG Wesseling FC Rheinsüd Köln II - Löv./Widdersdorf Efferener BC - BW Königsdorf Habbelrath-Grefrath - BW Kerpen Erfa Gymnich - Kaster/Königshoven BC Stotzheim - Hilal-Maroc Bergheim II VfR Stommeln - SC Fliesteden Kreisliga A Sieg - 16/17 5. Spieltag, 18.9.16 SV Lohmar II - SV Eitorf FV Bad Honnef II - SV Müllekoven SV Menden- SSV Kaldauen Hellas Troisdorf - Siegburger SV II TSV Wolsdorf - SV Kriegsdorf TuS Altenrath - VfR Hangelar VfR Marienfeld - Spvg. Hurst/Rosbach SV Leuscheid - Bröltaler SC 6. Spieltag, 25.9.16 Siegburger SV II - SV Leuscheid SV Eitorf - Hellas Troisdorf Bröltaler SC - VfR Marienfeld Spvg. Hurst/Rosbach - FV Bad Honnef II SSV Kaldauen - TuS Altenrath SV Kriegsdorf - SV Lohmar II SV Müllekoven - SV Menden VfR Hangelar - TSV Wolsdorf www.westkick.de WESTFALEN OBERLIGA / ALLGEMEIN n Oberliga Westfalen: SC Hassel Hassel gegen Lippstadt klarer Underdog Am vergangenen Spieltag hat es endlich für den zweiten Saisonsieg für den SC Hassel gereicht. Bereits in den letzten Wochen zeigte die Mannschaft um Trainer Thomas Falkowski, dass sie henweise vergab die Mannschaft klare Torchancen, darunter auch ein verschossener Elfmeter, gegen den bis dato noch punktlosen Gegner aus Gütersloh. Zum Glück lief es am Sonntag nächsten Partien gehen. Doch lange können sich Trainer Falkowski und seine Spieler nicht auf dem Erfolg gegen Bielefeld II ausruhen. Denn bereits am Sonntag steht die nächste schwieri- als guten Verfassung. Zudem wird der 2:0-Erfolg im Spitzenspiel beim TSV Marl-Hüls dem Team noch einmal mehr Aufwind gegeben haben. Dennoch ist der SC Hassel sicherlich nicht chancenlos, muss sich aber auf seine Stärken besinnen, die eigenen Torchancen konsequent nutzen und nicht wieder leichtfertige Fehler machen. JONAS DIMT 6. Spieltag, 18.9.16 TuS Ennepetal - Hammer SpVg SuS Neuenkirchen - Eintracht Rheine Westfalia Rhynern - TSV Marl-Hüls SV Lippstadt - SC Hassel Spvgg. Erkenschwick - Arm. Bielefeld II FC Gütersloh - ASC Dortmund SC Paderborn 07 II - SuS Stadtlohn FC Kaan-Marienborn - TuS Erndtebrück FC Brünninghausen - SC Roland durchaus in der Lage ist mit den anderen Teams in der Liga mitzuhalten, jedoch fehlte am Ende das Quäntchen Glück oder aber die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor des Gegners. Besonders eklatant war die Torabschlussschwäche des SC bei der 0:2-Niederlage gegen den FC Gütersloh. Rei- besser für den Oberligisten. Im Heimspiel gegen die Zweitvertretung von Arminia Bielefeld holte Hassel durch den 1:0-Siegtreffer von Dawid Ginczek die wichtigen drei Punkte. Mit nun sieben Punkten steht der SC Hassel auf Rang acht und kann mit viel Selbstvertrauen in die ge Partie an. Beim Tabellenführer SV Lippstadt muss der SC sein ganzes Leistungsvermögen abrufen, um bestehen zu können. Die Lippstädter sind mit vier Siegen und einem Unentschieden aus fünf Spielen bisher noch ungeschlagen und präsentieren sich derzeit in einer mehr Tabelle 1. SV Lippstadt 2. TSV Marl-Hüls 3. 1. FC Kaan-Marienborn 4. TuS Ennepetal 5. FC Brünninghausen 6. SuS Neuenkirchen 7. Hammer SpVg 8. SC Hassel 9. TuS Erndtebrück 10. SC Paderborn 07 II 11. SC Roland 1962 12. FC Eintracht Rheine 13. Spvgg. Erkenschwick 14. ASC 09 Dortmund 15. Arminia Bielefeld II 16. FC Gütersloh 17. SV Westfalia Rhynern 18. SuS Stadtlohn 5 5 5 5 5 5 4 5 5 5 5 5 5 5 4 5 5 5 10:2 8:7 9:4 7:4 9:4 8:6 8:7 6:6 4:5 4:4 6:7 7:9 8:7 7:11 4:5 5:9 3:9 3:10 12 10 9 9 8 7 7 7 7 6 6 6 5 5 4 4 3 2 FC Wegberg-Beeck ist Bitburger-Kreispokalsieger 2016 im Kreis Heinsberg Im Kreis Heinsberg auf der Sportanlage des FC Germania Teveren wurde das Bitburger-Kreispokalfinale der Herren ausgetragen. Im Fi- nale des Bitburger-Kreispokals trafen der FC WegbergBeeck und der FC Germania Teveren aufeinander. Die Partie konnte der FC 25 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung Wegberg-Beeck mit 4:0 für sich entscheiden. Schon in der ersten Spielhälfte führten sie mit 3:0 nach drei fast identischen Eck- 15. September 2016 balltoren. In der zweiten Spielhälfte erzielte FC Wegberg-Beeck noch das 4:0 und gingen verdient als Sieger vom Platz. v fvm www.westkick.de WESTFALENLIGA n Westfalenliga Staffel 1: Roxel mit beeindruckendem Start Der BSV Roxel hat unter der Regie von Trainer Stephan Zurfähr einen beeindruckenden Saisonstart hingelegt und belegt derzeit einen gangenen Wochenende setzte sich die Zurfähr-Elf vor heimischer Kulisse mit 2:1 gegen die Zweitvertretung des SV Rödinghausen Spieltag müssen die BSVKicker eine ähnlich starke Leistung abrufen. Dann geht es zum Verfolgerduell bei der YEG Hassel, die den BSV Roxel bietet sich jedoch die Chance einen großen Konkurrenten im Kampf um die vorderen Tabellenplätze zu distanzieren. CHRISTIAN SCHWAN 6. Spieltag, 18.9.16 SV Spexard - Bad Westernkotten (Do) SV Rödinghausen II - Vict. Clarholz (Fr) SV Schermbeck - Delbrücker SC SC Herford - 1. FC Gievenbeck SV Zweckel - SC Preußen Münster II TuS Hiltrup - TuS Haltern FC Viktoria Heiden - SpVgg Vreden YEG Hassel - BSV Roxel hervorragenden dritten Platz in der ersten Staffel der Westfalenliga. Am ver- durch und konnte somit den dritten Saisonsieg einfahren. Am kommenden ihrerseits ebenfalls einen sehr respektablen Start in die Spielzeit feiern kann. Für Tabelle 1. TuS Haltern 2. SpVgg Vreden 3. BSV Roxel 4. SC Herford 5. YEG Hassel 6. Preußen Münster II 7. SV Rödinghausen II 8. SV Schermbeck 9. TuS Hiltrup 10. SV Spexard 11. Delbrücker SC 12. 1. FC Gievenbeck 13. Bad Westernkotten 13. Victoria Clarholz 15. SV Zweckel 16. FC Viktoria Heiden 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 15:4 15 14:5 11 10:6 10 10:7 10 9:6 10 7:7 9 13:9 7 12:10 7 7:6 6 8:17 6 4:6 5 9:9 4 9:13 4 9:13 4 7:14 4 6:17 0 n Westfalenliga Staffel 2: Super Start für Herne Die SC Westfalia Herne ist in die Spielzeit 2016/17 mit fünf Siegen aus fünf Spielen gestartet. Damit ist der Tabellenführer der Westfalenliga Staffel 2 die Mann- torjäger mit jeweils vier Treffern Fatmir Ferati und Marko Onucka. So auch am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den Aufsteiger SC Neheim. 60 zum 2:0 markierte. Nachdem Maurice Kühn in der 80. Spielminute auf 3:0 erhöhte, war es Ferati, der in der 85. Minute auf 4:0 erhöhte. Allerdings konnte Sonntag gegen den Lüner SV geht. Für Herne geht es zum Tabellenletzten Mengede 08/20. Dort wollen die Herner die nächsten drei Punkte holen. PIERRE ANBERGEN 6. Spieltag, 18.9.16 SV Brackel - SV Horst-Emscher TuS 05 Sinsen - Kirchhörder SC BV Westfalia Wickede - SpVg. Olpe DJK TuS Hordel - FC Iserlohn Mengede 08/20 - SC Westfalia Herne DSC Wanne-Eickel - Holzwickeder SC SC Neheim - Lüner SV FC Lennestadt - Conc. Wiemelhausen schaft von Trainer Christian Knappmann. Bereits 16 Tore gelangen der Westfalia und bisher mussten nur drei Gegentreffer hingenommen werden. Dabei sind die Top- Minuten dauerte es, bis das erste Tor des Tages fiel. Marko Onucka traf. Und auch zehn Minuten später war es wieder Onucka, der seinen vierten Saisontreffer 26 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung der Aufsteiger aus Neheim durch Jan Rengshausen auf den Endstand von 4:1 verkürzen. Damit bleibt Neheim weiterhin im Tabellenkeller, bevor es nächsten 15. September 2016 Tabelle 1. Westfalia Herne 2. DJK TuS Hordel 3. Lüner SV 4. TuS Sinsen 5. Conc. Wiemelhausen 5. Kirchhörder SC 7. FC Iserlohn 8. Holzwickeder SC 9. Westfalia Wickede 10. SV Brackel 11. SpVg. Olpe 12. FC Lennestadt 13. SV Horst-Emscher 14. DSC Wanne-Eickel 15. SC Neheim 16. Mengede 08/20 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 16:3 17:1 13:5 12:7 7:7 7:7 12:7 7:9 6:5 5:9 6:7 6:14 5:13 8:12 6:10 1:18 15 13 12 10 10 10 8 6 5 5 4 4 4 3 3 0 www.westkick.de WESTFALEN - LANDESLIGA n Landesliga 1: n Landesliga 2: Erster Sieg für Avenwedde Hohe Niederlage für Hennen Im Kellerduell zwischen dem SV Avenwedde und dem Hövelhofer SV konnte sich die Heimmannschaft mit 4:2 durchsetzen. Allerdings wurde die Partie erst in den letzten Minuten richtig torbulent. Lennart Schulze (63.) und Fitim Syla (76.) brachten Avenwedde mit 2:0 in Führung, bevor Tim Dirkes (77.) den Anschlusstreffer schoss. Philipp Meier sah in der 85. Minute die Rote Karte. Anschließend war es Georg Prill, der auf 3:1 erhöhte. In der Nachspielzeit war es dann Timo Niermann, der ebenfalls, nach einer gelbroten Karte, das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. In der 93. Spielminute machte es Tim Dirkes noch einmal für einen kurzen Moment spannend. Doch sein Treffer wurde direkt von Luis Sievers für Aven- Insgesamt sechs Tore sind in der Partie zwischen dem SV Hohenlimburg und dem SC 1912 Hennen gefallen. Hohenlimburg gewann mit 5:1 im Kirchenberg Stadion. Bereits in der siebten Spielminute war es Marco Eckhoff, der zum 1:0 traf. Und 16 Minuten später traf Vincenzo Porrello zum ersten Mal in der laufenden Partie. Nach der Halbzeit kam der SC 1912 Hennen kurz ran, durch das Tor von Benjamin Hederich. Allerdings wurde die Hoffnung, das Spiel noch zu drehen, durch einen Doppelschlag in der 56. Und 59. Spielminute zunichte gemacht. Erneut Porrello, mit seinem dritten Saisontreffer, und Elsamed Ramaj zerstörten die Träme des SC. Den Schlusspunkt setzte Nik Kunkel in der 80. Minute mit dem Endstand von 5:1 wedde mit dem Endstand von 4:2 gekontert. PIERRE ANBERGEN 6. Spieltag, 18.9.16 SC Peckeloh - TuS Tengern SpVg Brakel - SV Eidinghausen-Werste FC Kaunitz - Spvg. Steinhagen SC Verl II - SV Avenwedde Hövelhofer SV - Suryoye Paderborn RW Mastholte - VfB Schloß Holte VfB Fichte Bielefeld - Bad Lippspringe VfL Theesen - RW Maaslingen SC Vlotho spielfrei Tabelle 1. VfB Fichte Bielefeld 2. VfB Schloß Holte 3. SC Peckeloh 4. Eidinghausen-Werste 5. Spvg. Steinhagen 6. VfL Theesen 7. SC Vlotho 8. FC Kaunitz 9. SC RW Maaslingen 10. SC Verl II 11. TuS Tengern 12. SpVg Brakel 13. BV Bad Lippspringe 14. SV Avenwedde 15. Suryoye Paderborn 16. Hövelhofer SV 17. RW Mastholte 5 5 5 4 4 4 5 5 5 4 5 5 4 4 4 4 4 18:5 17:8 6:2 13:5 12:5 13:7 9:13 8:18 8:8 7:8 6:7 7:9 6:10 7:12 5:12 5:11 4:11 12 12 12 9 9 9 7 7 6 6 6 4 3 3 3 1 1 für den SV Hohenlimburg. Am Sonntag spielt Hohenlimburg beim vorletzten FC Wetter 10/30. PIERRE ANBERGEN 6. Spieltag, 18.9.16 FSV Werdohl - SSV Meschede FC Altenhof - SG Finnentrop/Bamenohl FSV Gerlingen - SV Hüsten FC Wetter 10/30 - SV Hohenlimburg SC Hennen - SV Attendorn RW Erlinghausen - SpVg. Hagen TuS Erndtebrück II - BSV Menden FC Bor. Dröschede - RW Hünsborn Tabelle 1. FC Bor. Dröschede 2. Finnentrop/Bamenohl 3. BSV Menden 4. FSV Werdohl 5. TuS Erndtebrück II 6. SV Hüsten 7. SV 04 Attendorn 8. RW Erlinghausen 9. SV Hohenlimburg 10. SpVg. Hagen 11. FC Altenhof 12. SSV Meschede 13. FSV Gerlingen 14. SC 1912 Hennen 15. FC Wetter 10/30 16. Rot-Weiß Hünsborn n Landesliga 3: n Landesliga 4: Marten mit erster Niederlage Auswärtssieg für Gemen In der Landesliga Staffel 3 musste der SV Arminia Marten die erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Dem VfL Kemminghausen unterlag die Mannschaft von Giovanni Schiattarella mit 6:3. Bereits nach 13 Minuten lag der SV mit 1:0 zurück. Centurion Emokpaire traf zum 1:0, welches Veli Pehlivan vier Minuten später ausgleichen konnte. Doch noch vor der Halbzeit traf Ricardo Ruocco zum 2:1. Nach der Halbzeit bewies Marten erneut Moral und glich durch Haris Balihadzic aus. Jonas Keimer, per Elfmeter, und Marcos Hill sorgten für den Doppelschlag. Und erneut Pehlivan verkürzte auf 4:3. In der Nachspielzeit machte Kemminghausen alles klar. Malte Stepputtis und Emokpaire erzielten die Treffer fünf und sechs zum Endstand In der Landesliga Staffel 4 konnte sich die Westfalia Gemen beim SV Burgsteinfurt mit 3:0 dursetzen. Schon früh in der Partie gelang der Westfalia der erste Treffer. Florian Hahm traf nach 15 Spielminuten zum 1:0. Doch anschließend dauerte es lange, bis der Ball wieder den Weg ins Tor finden wollte. Trainer Georg Geers jubelte, als erneut Hahm durch einen Strafstoß in der 89. Minute den 2:0-Führungstreffer und somit das vorentscheidende Tor erzielte. Dies war der dritte Saisontreffer für Florian Hahm. Fünf Minuten später war es dann Kevin van Klaveren, der den 3:0 Endstand herstellte. Damit konnte die Westfalia Gemen bereits sieben Punkte sammeln. Letzte Woche spielte man 0:0 gegen die TSG Dülmen und am vierten Spieltag gewann man von 6:3. Nächsten Sonntag muss Kemminghausen zum SV Sodingen und Arminia Marten zu Hause gegen den BSV Schüren antreten. PIERRE ANBERGEN 6. Spieltag, 18.9.16 SC Obersprockhövel - VfB Günnigfeld SV Sodingen - VfL Kemminghausen Hombrucher SV - Mühlhausen-Uelzen SW Wattenscheid - CSV Bochum-Linden Hedefspor Hattingen - Firtinaspor Herne SV Hilbeck - SSV Buer SV Arminia Marten - BSV Schüren Viktoria Resse spielfrei Tabelle 1. Hombrucher SV 2. SSV Buer 3. SV Arminia Marten 4. VFL Kemminghausen 5. CSV SF Bochum-Linden 6. SV Hilbeck 7. Firtinaspor Herne 8. SV Sodingen 9. SC Obersprockhövel 10. Viktoria Resse 11. Mühlhausen-Uelzen 12. VfB Günnigfeld 13. Hedefspor Hattingen 14. BSV Schüren 15. SW Wattenscheid 27 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 5 5 5 5 5 4 5 5 5 5 4 5 4 4 4 15:12 10:9 12:12 15:12 8:5 5:2 9:10 8:9 7:8 8:11 5:9 13:11 7:6 7:8 4:9 10 8 8 7 7 7 7 7 7 6 6 5 4 4 4 15. September 2016 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 14:1 15 17:8 12 9:1 12 7:2 12 11:20 9 6:7 8 19:7 7 8:9 7 10:8 6 11:10 6 6:16 6 7:11 5 4:7 4 6:15 3 5:12 2 5:11 1 mit 4:0 gegen den VfL Senden. Am kommenden Sonntag steht die nächste Partie gegen des SV Eintracht Ahaus an. PIERRE ANBERGEN 6. Spieltag, 18.9.16 SpVg Emsdetten - SV Burgsteinfurt Westfalia Gemen - SV Eintracht Ahaus RW Deuten - GW Nottuln SpVg Beckum - SV Herbern SC Preußen Lengerich - Bor. Emsdetten SC Münster - VfL Senden SV Dorsten-Hardt - Eintr. Coesfeld SV Mesum - TSG Dülmen Tabelle 1. SpVg Beckum 2. SV Eintracht Ahaus 3. VfL Senden 4. SC Preußen Lengerich 5. DJK Eintr. Coesfeld 6. SV Dorsten-Hardt 7. SV Mesum 8. Westfalia Gemen 9. SV Borussia Emsdetten 10. Grün-Weiß Nottuln 11. SC Münster 12. TSG Dülmen 13. SV Burgsteinfurt 14. SV Herbern 15. SpVg Emsdetten 16. SV Rot Weiß Deuten 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 9:1 13 6:2 12 13:10 12 11:8 9 11:9 9 7:5 8 10:9 8 12:7 7 8:7 7 7:7 7 10:13 5 7:13 5 4:10 4 10:11 3 9:14 3 3:11 0 www.westkick.de WESTFALEN Bezirksliga 1 Bezirksliga 5 6. Spieltag, 18.9.16 FC Preußen Espelkamp - Stift Quernheim FT Dützen - VfL Holsen TuS Petershagen/Ovenstädt - TuRa Löhne SV Werl-Aspe - RW Kirchlengern TuS Bruchmühlen - FC Bad Oeynhausen Union Minden - TSV Schötmar TuS Dielingen - SC Bad Salzuflen TuS Lohe - SC Enger 6. Spieltag, 18.9.16 SC Drolshagen - SV Ottfingen (Fr) Kiersper SC - SC Listernohl - WL SG Hickengrund - SG Kleusheim/Elben RSV Meinerzhagen - Ger. Salchendorf SV Rothemühle - Rot-Weiß Lüdenscheid SC Lüdenscheid - TSV Weißtal Fortuna Freudenberg - Niederschelden TuS Plettenberg - VSV Wenden 7. Spieltag, 25.9.16 TuRa Löhne - FT Dützen FC Bad Oeynhausen - TSV Schötmar BV Stift Quernheim - TuS Lohe SC Enger - TuS Dielingen SC Bad Salzuflen - Union Minden TuS Bruchmühlen - SV Werl-Aspe RW Kirchlengern - Peters./Ovenstädt VfL Holsen - FC Preußen Espelkamp 7. Spieltag, 25.9.16 SG Kleusheim/Elben - Ger. Salchendorf SuS Niederschelden - SC Lüdenscheid TSV Weißtal - SV Rothemühle RW Lüdenscheid - RSV Meinerzhagen SG Hickengrund - TuS Plettenberg VSV Wenden - Kiersper SC SC Listernohl-WL - SC Drolshagen SV Ottfingen - SV Fortuna Freudenberg Bezirksliga 2 Bezirksliga 6 6. Spieltag, 18.9.16 SC Bielefeld - Viktoria Rietberg VfR Wellensiek - FSC Rheda TSG Harsewinkel - TuS Jöllenbeck SV Häger - FC Türk Sport Bielefeld TuS Dornberg - SV Spexard II FC Stukenbrock - TSV Oerlinghausen TBV Lemgo - Post TSV Detmold TuS Friedrichsdorf - SC Wiedenbrück II SC Hicret Bielefeld - BV Werther 6. Spieltag, 18.9.16 FSV Gevelsberg - Türkiyem. Hagen (Fr) SpVg SW Breckerfeld - SSV Kalthof SG Eintracht Ergste - Geisecker SV SV Langschede - ASSV Letmathe SV Bommern - SC Berchum/Garenfeld Hasper SV - SG Hemer SSV Hagen - VfL Schwerte ETuS/DJK Schwerte spielfrei 7. Spieltag, 25.9.16 TSV Oerlinghausen - Post TSV Detmold FSC Rheda - SC Bielefeld 04/26 Viktoria Rietberg - SC Hicret Bielefeld BV Werther - TuS Friedrichsdorf SC Wiedenbrück II - TBV Lemgo FC Stukenbrock - TuS Dornberg SV Spexard II - SV Häger FC Türk Sport - TSG Harsewinkel TuS Jöllenbeck - VfR Wellensiek Bezirksliga 3 6. Spieltag, 18.9.16 SuS Westenholz - SC Borchen SV GW Anreppen - SV Atteln SF Warburg - FC Nieheim Türkischer SV Horn - Blomberger SV SV Höxter - FC Peckelsheim-E-L SV Heide-Paderborn - BW Weser VfB Salzkotten - SV Dringenberg RSV Barntrup - FC Stahle SCV Neuenbeken - TuS Erkeln 7. Spieltag, 25.9.16 BW Weser - SV Dringenberg FC Nieheim - GW Anreppen SV Atteln - SCV Neuenbeken TuS Erkeln - RSV Barntrup FC Stahle - VfB Salzkotten SV Heide-Paderborn - SV Höxter FC Peckelsheim-E-L - SuS Westenholz SC Borchen - Türkischer SV Horn Blomberger SV - SF Warburg 7. Spieltag, 25.9.16 SG Hemer - SV Bommern ASSV Letmathe - Berchum/Garenfeld SSV Kalthof - SSV Hagen SV Langschede - SG Eintracht Ergste Türkiyemspor Hagen - SW Breckerfeld VfL Schwerte - Hasper SV Geisecker SV - ETuS/DJK Schwerte FSV Gevelsberg spielfrei Bezirksliga 7 6. Spieltag, 18.9.16 TuS Wiescher. - BW Dedinghaus. (Fr) SW Hultrop - SG Sendenhorst (Sa) TuS Freckenhorst - VfL Sassenberg SG Bockum-Hövel - Westfalia Rhynern II Hammer SpVg II - Warendorfer SU SVE Heessen - Germania Lohauserholz RW Westönnen - Türk. SC Hamm SV Drensteinfurt - SC Roland II Spielverein Westfalia Soest spielfrei 7. Spieltag, 25.9.16 SC Roland II - TuS Wiescherhöfen Westfalia Rhynern II - TuS Freckenhorst VfL Sassenberg - SV Drensteinfurt BW Dedinghausen - SW Hultrop SV Westfalia Soest - RW Westönnen Türk. SC Hamm - SVE Heessen Ger. Lohauserholz - Hammer SpVg II Warendorfer SU - SG Bockum-Hövel SG Sendenhorst spielfrei Bezirksliga 8 6. Spieltag, 18.9.16 TuS Ascheberg - BV Viktoria Kirchderne TSC Eintracht Dortmund - SuS Kaiserau Holzwickeder SC II - SC Husen Kurl Westfalia Wethmar - VfB Lünen FC Nordkirchen - Union Lüdinghausen FC Roj - FC Overberge BV Brambauer-Lünen - TuS Hannibal VfL Kamen - Werner SC 7. Spieltag, 25.9.16 Union Lüdinghausen - FC Overberge BV Viktoria Kirchderne - VfL Kamen Werner SC - BV Brambauer-Lünen TuS Hannibal - FC Roj FC Nordkirchen - Westfalia Wethmar VfB Lünen - Holzwickeder SC II SC Husen Kurl - TSC Eintracht Dortmund SuS Kaiserau - TuS Ascheberg Bezirksliga 9 6. Spieltag, 18.9.16 Teut. SuS Waltrop - SF Stuckenbusch FC/JS Hillerheide - DJK Spvgg. Herten Erler SV - SV Westfalia Huckarde RW Barop - SV Vestia Disteln SV Wacker Obercastrop - BV Rentfort Westf. Langenboch. - Westf. Gelsenkir. BG Schwerin - TuS Eichlinghofen FC Frohlinde spielfrei 7. Spieltag, 25.9.16 SF Stuckenbusch - BG Schwerin TuS Eichling. - Westf. Langenbochum Westf. Gelsenkir. - Wacker Obercastrop FC Frohlinde - RW Barop Vestia Disteln - Erler SV Westfalia Huckarde - FC/JS Hillerheide DJK Spvgg. Herten - Teut. SuS Waltrop BV Rentfort spielfrei Bezirksliga 10 6. Spieltag, 18.9.16 FC Vorwärts Kornharpen - TuS Harpen BV Herne-Süd - SV Herbede DJK Arminia Bochum - TuS Hattingen FC Altenbochum - SW Eppendorf SV Fortuna Herne - TuS Heven SV Wanne - SSV/FCA Rotthausen Sportfreunde Wanne - Phönix Bochum FC Neuruhrort - SpVgg Horsthausen TuS Kaltehardt - SC Weitmar 7. Spieltag, 25.9.16 SSV/FCA Rotthausen - SV Phönix SV Herbede - FC Vorwärts Kornharpen TuS Harpen - TuS Kaltehardt SC Weitmar - FC Neuruhrort SpVgg Horsthausen - Spfr. Wanne SV Wanne - SV Fortuna Herne TuS Heven - FC Altenbochum SW Eppendorf - DJK Arminia Bochum TuS Hattingen - BV Herne-Süd Bezirksliga 11 6. Spieltag, 18.9.16 Spvgg. Erkenschwick II - SV Gescher TuS Haltern II - SF Merfeld Adler Weseke - SV Lippramsdorf FC Epe - FC Marl RC Borken-Hoxfeld - SuS Olfen VfB Hüls - SG Borken TSV Marl-Hüls II - Vorwärts Epe SuS Stadtlohn II spielfrei 7. Spieltag, 25.9.16 SF Merfeld - TSV Marl-Hüls II Vorwärts Epe - VfB Hüls SG Borken - Spvgg. Erkenschwick II SuS Stadtlohn II - RC Borken-Hoxfeld SuS Olfen - FC Epe FC Marl - Adler Weseke SV Lippramsdorf - TuS Haltern II SV Gescher spielfrei Bezirksliga 12 6. Spieltag, 18.9.16 SV Wilmsberg - Vor. Wettringen (Sa) TuS Recke - 1. FC Gievenbeck II (Sa) SV BW Aasee - SuS Neuenkirchen II SV Ibbenbüren - Germania Hauenhorst SC Greven - SC Preußen Borghorst TuS Altenberge - Westfalia Kinderhaus SC Altenrheine - SV Teuto Riesenbeck FC Eintracht Rheine II spielfrei 7. Spieltag, 25.9.16 1. FC Gievenbeck II - Eintracht Rheine II Vorwärts Wettringen - Pr. Borghorst SuS Neuenkirchen II - SC Altenrheine SV Teuto Riesenbeck - TuS Altenberge SC Westfalia Kinderhaus - SC Greven SV Wilmsberg - SV Ibbenbüren Germania Hauenhorst - TuS Recke BW Aasee spielfrei Aktuelle News www.westkick.de Bezirksliga 4 6. Spieltag, 18.9.16 TuRa Freienohl - TuS Warstein TuS GW Allagen - Spfr. Birkelbach TuS Langenholthausen - FC Kirchhundem TuS Sundern - TSV Bigge-Olsberg SV Oberschledorn/Grafschaft - BC Eslohe SV Brilon - SV Herdringen Arpe-Wormbach - Langscheid/Enkhaus. VfL Bad Berleburg spielfrei 7. Spieltag, 25.9.16 BC Eslohe - SV Herdringen TuS Warstein - VfL Bad Berleburg SuS Langscheid/Enkhausen - SV Brilon Oberschledorn/Grafschaft - TuS Sundern TSV Bigge-Olsberg - Langenholthausen FC Kirchhundem - GW Allagen Spfr. Birkelbach - TuRa Freienohl FC Arpe-Wormbach spielfrei 28 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 www.westkick.de WESTFALEN n Bezirksliga - Staffel 4: 6. Spieltag, 18.9.16 Bad Berleburg trotzt einer riesen Aufholjagd TuRa Freienohl - TuS Warstein GW Allagen - Spfr. Birkelbach TuS Langenholthaus. - FC Kirchhundem TuS Sundern - TSV Bigge-Olsberg Oberschledorn/Grafschaft - BC Eslohe SV Brilon - SV Herdringen Arpe-Wormbach - Langscheid/Enkhaus. VfL Bad Berleburg spielfrei Für die Moral verdienten die Teams des SuS Langscheid / Enkhausen und des VfL Bad Berlaburg beide ein riesen Kompliment, doch freuen konnte sich am Ende nur der VfL. Am Tag der offenen Tür in den beide Defensivreihen nutzte Christopher Geisler dies als erstes für die Gäste. Ingmar Könemund glich nach 33 Minuten wieder aus, doch nur kurz darauf sorgte Ahmad Ibrahim für die erneute Führung des VfL. Als er und André Nowak kurz nach der Pause auf 4:1 erhöhten schien die Partie entschieden, aber so leicht gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen. Markus Kulisch und zwei weitere Tore von Könemunds zwei Tore Ingmar Könemund glichen den klaren Vorsprung wieder aus. Am Ende standen sie dennoch mit leeren Händen da, denn Ahmed Ibrahim erzielte ebenfalls seinen dritten Treffer des Tages und Merlin Belz brach mit seinem 6:4 endgültig den harten Wider- stand. Während der VfL diesen spektakulären und nervenaufreibenden Erfolg nun zwei Wochen genießen kann, steht für den SuS die Partie beim FC Arpe-Wormbach an. Der FC unterlag gerade beim SV Herdringen mit 2:4. Das frühe Eigentor glich Kevin Schneider noch aus, doch dann zogen die Gastgeber dank Steffen Kern (2) und Thomas Radzyminski davon. Andre Siepe traf dann zum Endstand. Meinerzhagen setzt seinen Siegeszug fort Christian Hinnenkamp verkürzte, stellte Andreas Spais nur kurz darauf den Endstand von 6:1 her. Der TSV Weißtal tat sich gegen die punktlose Fortuna aus Freudenberg deutlich schwerer und drohte spätestens nach dem Platzverweis in der 61. Minute zum ersten Mal Punkte liegen zu lassen, aber kurz vor dem Abpfiff traf Daniel Novakovic doch noch zum 1:0 und damit dem fünften Sieg der Saison. Neben der Fortuna 1. Spfr. Birkelbach 2. VfL Bad Berleburg 3. TuS GW Allagen 4. BC Eslohe 5. Oberschledorn/Grafs. 6. SV Herdringen 7. Langscheid/Enkhausen 8. FC Arpe-Wormbach 9. TuS Warstein 10. TuS Sundern 11. FC Kirchhundem 12. TuRa Freienohl 13. SV Brilon 14. TSV Bigge-Olsberg 15. TuS Langenholthausen 5 5 4 5 4 5 5 5 5 4 5 4 5 5 4 16:5 17:9 12:1 9:5 6:3 10:13 13:15 6:8 6:7 7:11 6:13 2:4 4:12 6:9 7:12 13 11 10 9 8 8 7 5 4 4 4 3 3 2 1 MICHAEL PRIGGE n Bezirksliga - Staffel 5: Auch am fünften Spieltag blieb der RSV Meinerzhagen in der Erfolgsspur. Bei der SG Kleusheim/ Elben traf Fisnik Zejnullahu schon nach zwei Minuten und Andreas Spais erhöhte kurz vor der Pause. Sollte es noch Zweifel am Erfolg des Spitzenreiters gegeben haben, so zerstreuten die Gäste diese in der Viertelstunde nach der Pause nachdrücklich. Hakan Demir (2) und Ali Özdemir erhöhten in dieser Phase schon auf 5:0. Als Tabelle verlor mit dem Kiersper SC auch das zweite sieglose Team. Beim SV Ottfingen zeigte der SC aber zwischendurch eine intakte Moral, um dann doch deutlich zu verlieren. Daniel Valido hatte den SV schon früh zum 2:0 geschossen, doch Francesco Inchingoli und Eugen Werwein glichen aus. Dann trafen Lennart Lentrup, Kevin Lopata (2) und Christopher Bröcher zum 6:2. MICHAEL PRIGGE 6. Spieltag, 18.9.16 SC Drolshagen - SV Ottfingen (Fr) Kiersper SC - SC Listernohl - WL SG Hickengrund - SG Kleusheim/Elben RSV Meinerzhagen - Ger. Salchendorf SV Rothemühle - Rot-Weiß Lüdenscheid SC Lüdenscheid - TSV Weißtal Fortuna Freudenberg - Niederschelden TuS Plettenberg - VSV Wenden Tabelle: 1. RSV Meinerzhagen 2. TSV Weißtal 3. SC Listernohl - WL 4. Rot-Weiß Lüdenscheid 5. Germania Salchendorf 6. SuS Niederschelden 7. VSV Wenden 8. SV Ottfingen 9. SV Rothemühle 10. SC Drolshagen 11. SG Hickengrund 12. SC Lüdenscheid 13. SG Kleusheim/Elben 14. TuS Plettenberg 15. Kiersper SC 16. Fortuna Freudenberg 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 25:5 14:5 13:5 14:4 8:4 12:12 13:6 15:9 11:8 7:11 8:16 5:14 6:17 2:15 8:14 4:20 15 15 12 11 10 10 9 9 7 4 3 3 3 3 2 0 n Bezirksliga - Staffel 6: Schlusslichter treffen sich in Haspe Am Sonntag findet beim Hasper SV das Kellerduell statt, denn zu Gast ist die SG Hemer, die derzeit direkt vor dem SV liegt. Obwohl die SG Hemer sich nach Kräften wehrte, konnte sie den Siegeszug des SSV Hagen nicht stoppen. Zunächst hielt die SG das 0:0 bis zur Pause, doch als Dennis Cela und Michel Amaral den Spitzenreiter mit 2:0 in Führung brachten zeigten sie auch noch Moral. Zweimal traf Vincenzo Burgio, doch da Ismail Ayar dazwischen das 3:1 gelang, verließen sie das Feld dennoch als Verlierer. Schlusslicht Hasper SV gelang es hingegen nicht, den SC Berchum/Garenfeld in Gefahr zu bringen. Schon zur Halbzeit führte der Zweite dank Toren von Justin Lee Amstutz und Nicolas Külpmann mit 2:0 und baute den Vorsprung im zweiten Durchgang weiter aus. Ein Doppelpack von Georgios Ntontos bedeutete am Ende ein 4:0 für die Gastgeber. 29 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung Einen Schritt aus dem Keller machte der VfL Schwerte, der nun etwas entspannter zum SSV Hagen reisen kann. Gegen SW Breckerfeld traf Alexander Bahr kurz vor der Pause und als Rene Kar-neil eine Viertelstunde vor Schluss erhöhte schien die Partie entschieden. Nach Philip Zimmermanns 1:2 musste dann noch kurz gezittert werden, ehe der knappe Sieg feststand. 15. September 2016 MICHAEL PRIGGE 6. Spieltag, 18.9.16 FSV Gevelsberg - Türkiyem. Hagen (Fr) SpVg SW Breckerfeld - SSV Kalthof SG Eintracht Ergste - Geisecker SV SV Langschede - ASSV Letmathe SV Bommern - SC Berchum/Garenfeld Hasper SV - SG Hemer SSV Hagen - VfL Schwerte ETuS/DJK Schwerte spielfrei Tabelle: 1. SSV Hagen 2. SC Berchum/Garenfeld 3. Geisecker SV 4. SSV Kalthof 5. Türkiyemspor Hagen 6. SpVg SW Breckerfeld 7. Eintracht Ergste 8. ASSV Letmathe 9. FSV Gevelsberg 10. VfL Schwerte 11. SV Langschede 12. SV Bommern 13. DJK Schwerte 14. SG Hemer 15. Hasper SV 5 5 4 5 4 5 4 4 5 5 4 5 5 5 5 15:5 14:2 15:11 14:9 10:8 8:7 8:8 11:9 6:8 5:8 6:10 5:7 9:14 7:13 4:18 15 12 9 7 7 7 7 6 6 6 6 5 4 3 1 www.westkick.de WESTFALEN - KREISLIGA A / ALLGEMEIN n Kreisliga A - Soest - SF Ostinghausen n Kreisliga A - Steinfurt - Westfalia Bilk Favoritenrolle - Warum nicht! Bisher erst drei Punkte Die Sportfreunde aus Ostinghausen tun alles dafür, dass sie ihrer Favoritenrolle in der A-Liga Soest gleich zu Beginn der Spielzeit ge- Die Saison ist noch jung, aber für die Mannschaft von Westfalia Bilk geht es schon früh um viel. Nur drei Punkte konnte das Team aus den bisherigen Saisonspielen holen und so stehen die Mannen von Trainer Daniel Prager schon früh unter Druck. Zuletzt gab es eine unglückliche 2:3- Aus- recht werden. Am vergangenen Wochenende gelang ein klarer und sicher herausgespielter 4:2- Auswärtsieg beim TuS Wickede / Ruhr, durch den die Ostinghause- ner ihre weiße Weste behielten. Die Torfabrik der Sportfreunde hat in den ersten fünf Partien bereits 24 Tore erzeilt, was die wärtsniederlage bei Arminia Ochtrup, die die Bilker in die erste kleine Krise stürzte. Am kommenden Wochenende müssen die Westfalen dann an ihrem spielfreien Wochenende auf mögliche Patzer der direkten Konkurrenz im Keller hoffen. CHRISTIAN SCHWAN Dominanz zudem unterstreicht. Am kommenden Spieltag kommt es dann in Ostinghausen zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SC Lippetal. n Kreisliga A - Siegen n Kreisliga A - Recklinghausen 1 Der Bann ist gebrochen Den Frust weggeballert In den ersten beiden Spielen wollte dem TuS Deuz einfach kein Tor gelingen und so startete er mit zwei Niederlagen. Nun brach der TuS, allen voran Christian Sting, den Bann. Gegen Germania Salchendorf II traf stand dank des zwischenzeitlichen 2:4 von Daniel Debus am Ende ein 5:2 für Deuz, mit dem sie nun in der Saison angekommen sind. Nun steht die Partie beim TuS Alchen an, der nach gutem Start ohne Concordia Flaesheim hat den Fehlstart gegen RW Dorsten erfolgreich abgeschüttelt. Auf das frühe 1:0 von Thomas Fritzsche hatte Arjan Etemi noch eine Antwort, doch dann war die Concordia nicht mehr zu stoppen. Sebastian Ruhe (3), Boris Lionti und Philipp Moos schossen ein deutliches 6:1 heraus. M. PRIGGE n Kreisliga A - Recklinghausen 2 Vierte Klatsche in Folge er nach 27 Minuten zum 1:0, doch Tim Kneppe glich wieder aus. Julian Tomasi sorgte dann kurz nach Wiederbeginn für die erneute Führung ehe Christian Sting endgültig zum Mann des Tages wurde. Drei weitere Tore gelangen ihm und so Niederlage nun drei Wochen Zeit hatte sich auf diese Begegnung vorzubereiten. Ob die Pause nun den Kräften gut getan hat oder ob der Rhythmus verloren ging wird sich dann am Sonntag zeigen. MICHAEL PRIGGE 30 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 Nach dem Auftaktsieg unterlag der FC Recklinghausen zum vierten Mal in Folge mit sieben Toren Differenz. Schon vor der Pause trafen Orhan Bekmezci, Sefa Ceylan und Bayram Pazar (2) für die DTSG Herten. Nach dem Tor von Oliver Horst erhöhten Özgün Can (2), Khaled Saado und Levent Oral auf 8:1. MICHAEL PRIGGE www.westkick.de WESTFALEN - KREISLIGA A Kreisliga A Ahaus-Coesfeld 1 6. Spieltag, 18.9.16 SV Union Wessum - FC Ottenstein Fortuna Gronau - ASC Schöppingen FC Oeding - SF Ammeloe FC Vreden - SG Coesfeld 06 II SpVgg Vreden II - SV Heek GW Lünten - SC Südlohn ASV Ellewick - VfB Alstätte DJK Eintracht Stadtlohn - TuS Wüllen Tabelle 1. FC Langenei/Kickenbach5 2. TuS Lenhausen 5 3. SG Serkenrode/Fretter 5 4. FC Lennestadt II 5 5. VfR Rüblinghausen 5 6. Kirchveischede/Bonzel 5 7. Lennestadt/Grevenbrück5 8. SV Türk Attendorn 5 9. FC Möllmicke 5 10. Rot-Weiß Hünsborn II 4 11. SV Heggen 5 12. SV Rahrbachtal 5 13. SV Hillmicke 4 14. FSV Helden 5 15. SSV Elspe 5 16. SpVg. Olpe II 5 14:5 10:4 13:3 10:6 9:7 13:9 7:7 12:9 9:11 8:8 6:8 8:11 5:7 4:13 3:13 6:16 13 13 12 12 10 9 9 8 7 4 4 4 3 3 1 0 Kreisliga A Ahaus-Coesfeld 2 6. Spieltag, 18.9.16 DJK SF Dülmen - DJK Adler Buldern GW Hausdülmen - GW Nottuln II SuS Legden - SG Coesfeld 06 SW Holtwick - Turo Darfeld Westfalia Osterwick - SV Gescher II SuS Hochmoor - TSG Dülmen II SV Brukt. Rorup - DJK/VfL Billerbeck SV Borussia Darup spielfrei Tabelle 1. SC GW Espeln 2. SV Upsprunge 3. BV Bad Lippspringe II 4. Delbrücker SC II 5. SC Ostenland 6. SV 03 Geseke 7. TuS Sennelager 8. SJC Hövelriege 9. SV Marienloh II 10. TSV Wewer 11. SCC Scharmede 12. VfL Thüle 13. SC RW Verne 14. Wewelsburg/Ahden 15. TSV Tudorf 16. TuRa Elsen II 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 22:3 20:7 19:12 22:10 20:13 18:11 15:13 11:8 13:15 12:14 7:16 13:17 7:16 8:24 4:16 3:19 14 13 13 12 11 11 11 10 7 7 7 6 5 4 2 0 5. Spieltag, 18.9.16 SV Arnsberg - Grev./Hellefeld-Alten. (Fr) TuS Sundern II - SV Hüsten II SuS Beckum - TuS Müschede SSV Küntrop - SSV Allendorf TuS Vosswinkel - TuS Bruchhausen BW Gierskämpen - Lang./Enkhausen II SV Bachum/Bergheim - SV Affeln TuS Oeventrop spielfrei 6 5 6 6 6 6 6 5 6 6 6 18:5 25:7 14:11 17:7 15:10 14:7 9:9 14:14 12:11 11:11 8:15 6 6 6 6 6 5:12 6:15 13:23 11:16 9:28 4 4 4 3 3 Kreisliga A Beckum 6. Spieltag, 18.9.16 Fortuna Walstedde - SuS Enniger SpVg Beckum II - Westfalen Liesborn Rot Weiss Ahlen II - SV Diestedde SV Benteler - DJK Vorwärts Ahlen BW Sünninghausen - VfJ Lippborg SV Neubeckum - SpVg Oelde Ahlener SG - Westfalia Vorhelm TuS Wadersloh - SuS Ennigerloh Tabelle 1. TuS Gahlen 2. TSV Raesfeld 3. 1. SC BW Wulfen 4. ETuS Haltern 5. GW Barkenberg 6. TuS 05 Sinsen II 7. SC Reken 8. SV Lembeck 9. TSV Marl-Hüls III 10. Westf. Gemen II 11. BVH Dorsten 12. FC RW Dorsten 13. TuS Velen 14. SC Marl-Hamm 15. SuS Flaesheim 16. VfL Ramsdorf 17. Eintracht Erle 18. VfB Hüls II 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 13:3 9:3 10:5 12:6 15:9 15:11 12:8 7:3 8:6 3:6 4:5 8:13 6:10 12:18 10:12 5:14 5:13 4:13 15 13 11 10 9 8 8 8 8 6 5 5 4 4 3 3 2 1 Kreisliga A Bielefeld Kreisliga A Arnsberg Tabelle 1. SG Haaren-Helmern 2. SF DJK Mastbruch 3. TuRa Elsen 4. Wünnenberg/Leiberg 5. FC Dahl/Dörenhagen 6. SV 21 Brenken 7. TuS Altenbeken 8. SV Marienloh 9. SV Steinhausen 10. SG Meerhof/Essentho 11.BSV 1921 Fürstenberg 12. SC Borchen II 13. Türk-Gücü Paderborn 14. SV Blau-Weiß Etteln 15. SG Siddingh./Weine 16. SG Henglarn/Husen 16 15 15 12 12 10 10 9 8 6 4 6. Spieltag, 18.9.16 TSV Amshausen - FTSV TuS Ost Bielefeld TuS Jöllenbeck II - SuK Canlar Bielefeld SC Peckeloh II - SpVg. Heepen FC Türk Sport Steinh. - SV Ubbedissen TuS 08 Senne - VfL Ummeln SV Gadderbaum - Einigkeit Hillegossen SpVg. Versmold - Türkgücü Sennestadt TuS Brake - TuS Eintracht Bielefeld Tabelle 1. Genclikspor RE 5 2. SG Suderwich 5 3. Westfalia Vinnum 5 4. TuS Henrichenburg 5 5. SV Borussia Ahsen 5 6. SC Herten 5 7. SV Hochlar 5 8. DTSG Herten 5 9. SF Germ. Datteln 5 10. SW Meckinghoven 5 11. DJK GW Erkenschwick5 12. SpVg. Recklinghausen 5 13. Türkiyem Herten 5 14. FC Leusberg 5 15. DJK Eintracht Datteln 5 16. SW Röllinghausen 5 17. FC 96 Recklinghausen 5 18. VfB Waltrop 5 21:7 19:5 14:4 19:7 16:8 11:5 18:14 17:16 20:12 13:12 11:10 10:18 10:16 12:20 6:17 12:17 10:36 6:21 15 15 13 10 10 9 7 7 6 6 6 6 5 4 4 3 3 0 Kreisliga A Bochum 1 6. Spieltag, 18.9.16 TuS Stockum II - Polizei SV Bochum Eintracht Grumme - VfB Günnigfeld II SV Bochum-Vöde - RW Markania SV Altenbochum - BV Hiltrop RW Leithe - DJK Adler Riemke DJK Wattenscheid - SW Wattenscheid II SV Höntrop - SV Germania Bochum-West SC Union BO-Bergen spielfrei Tabelle 1. VfB Burbach 2. FC Kreuztal 31 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 5 16:1 13 5 17:4 10 3. FC Eiserfeld 4 4. Siegener SC 5 5. FC Hilchenbach 5 6. Mudersbach/Brachbach 5 7. Sportfreunde Siegen II 5 8. TuS Alchen 3 9. SpVg. Neunkirchen 4 10. TuS Deuz 3 11. SV Salchendorf II 3 12. FC Grün-Weiss Siegen 5 13. Laasphe/Niederlaasphe5 14. VfL Klafeld-Geisweid 5 15. Kaan-Marienborn II zg. 0 8:1 10:5 7:4 10:9 14:9 5:3 8:10 5:9 4:9 3:14 3:16 4:20 0:0 10 10 10 9 8 5 4 3 3 3 0 0 0 Kreisliga A Bochum 2 6. Spieltag, 18.9.16 TuRa Rüdinghausen - Bochum-Linden II TuS Blankenstein - SV Herbede II TuS Querenburg - WSV Bochum VfB Annen - DJK Ruhrtal Witten Conc. Wiemelhausen II - RW Stiepel SV Langendreer - SG Welper SV BW Weitmar - SC Weitmar 45 II TuS Stockum - BV Langendreer Tabelle 1. SF Ostinghausen 2. SC Lippetal 3. TuS Oestinghausen 4. SC Sönnern 5. TuS Bremen 6. SV Welver 7. Westfalia Soest II 8. BV Bad Sassendorf 9. TuS Wickede/Ruhr 10. Pr. TV Werl 11. BW Büderich 11. TuS Niederense 13. SG Oberense 14. Höinger SV 15. SC Neuengeseke 16. Soest-Müllingsen 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 24:5 12:8 16:3 18:7 14:5 12:11 14:7 10:4 9:8 7:9 7:12 7:12 8:12 2:20 7:20 1:25 15 12 10 10 10 9 8 8 7 6 6 6 4 3 1 0 Kreisliga A Detmold 7. Spieltag, 18.9.16 FC Augustdorf - TuS Horn-Bad Meinberg SC Augustdorf - SF Oesterholz-Kohlstädt TSV Rischenau - TuRa Heiden TuS WE Lügde - SuS Pivitsheide FC Fortuna Schlangen - DITIB Detmold TuS Kachtenhausen - SuS Lage SV Eintracht Jerxen-Orbke - Post TSV II Berl.-Heiligenkirchen - Hagen-Hardissen Hiddesen-Heiden. - Diestel.-Mosebeck Tabelle 1. SuS Neuenkirchen III 5 2. Arminia Ochtrup 4 3. TuS Laer 4 4. DJK Amisia Rheine 5 5. SV Burgsteinfurt II 5 6. 1. FC Nordwalde II 5 7. SV GW Rheine 5 8. 1. FC Nordwalde 5 9. TuS Horstmar 5 10. Eintracht Rodde 5 11. FC SW Weiner 5 12. FC Metelen 4 13. SC Reckenfeld 4 13. SV Emsdetten II 5 15. FC Westfalia Bilk 5 16. SV Westfalia Leer 4 17. Wettringen II 5 14:7 10:4 16:4 14:6 8:3 8:8 9:4 6:3 6:5 6:8 7:8 6:12 6:13 6:13 9:13 4:13 2:13 12 12 10 10 10 9 8 8 8 6 4 4 4 4 3 1 0 Kreisliga A Dortmund 1 6. Spieltag, 18.9.16 Hombrucher SV II - TuS Bövinghausen Hörder SC - TuS Rahm SuS Oespel Kley - BSV Schüren II RW Germania - FC Brünninghausen II BW Huckarde - VfB Westhofen Urania Lütgendort. - SG Lütgendort. 15. September 2016 SC Dorstfeld - TuS H.-Sommerberg TSC Eintracht Dort. II - Kirchhörder SC II Tabelle 1. Westfalia Hopsten 2. VfL SF Lotte II 3. SC Dörenthe 4. DJK Ibbenbüren 5. Tus Tecklenburg 6. SC Falke Saerbeck 7. SC Hörstel 8. SV SW Esch 9. SV Uffeln 10. BSV Brochterbeck 11. Laggenbeck 12. SC Halen 13. Eintracht Mettingen 14. SV Halverde 15. VFL Ladbergen 16. SV Büren 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 16:6 20:10 17:9 25:8 17:10 13:11 18:17 14:16 9:11 11:19 14:18 9:14 10:17 10:19 7:14 9:20 16 13 13 12 12 9 9 8 8 7 6 6 6 5 3 2 Kreisliga A Dortmund 2 6. Spieltag, 18.9.16 Hörder SC II - SV Preußen 07 Lünen BV Westfalia Wickede II - K.F. Sharri Dor. BV Brambauer-Lünen II - DJK TuS Körne NK Zagreb - ÖSG Viktoria 08 Dortmund BW Alstedde - Mengede 08/20 II SpVg Berghofen - SV Brackel 06 II SG Phönix Eving - SC Osmanlispor VfR Sölde - SG Alemannia Scharnhorst Tabelle 1. Eintracht Werne 5 2. BV 09 Hamm 5 3. SpVg Bönen 5 4. Rot-Weiß Unna II 5 5. SVF Herringen 5 6. VfL Mark 5 7. TuS 46/68 Uentrop 5 8. I.G. Bönen 5 9. Yunus Emre HSV 5 10. Hammer SC 2008 4 11. Türk. SC Hamm II 5 12. Germ. Fl.-Lenningsen 5 13. Lohauserholz-Daberg II 4 14. TuS Wiescherhöfen II 4 15. Hammer SpVg III 4 16. SUS Rünthe 08 5 17. SV Stockum 4 25:6 13 22:3 13 14:9 12 25:14 9 10:5 9 12:7 8 16:10 7 11:10 7 7:9 7 9:7 6 10:21 6 9:17 4 6:11 3 3:8 3 3:12 3 7:21 3 6:25 3 Kreisliga A Gelsenkirchen 1 6. Spieltag, 18.9.16 SV Zweckel II - SpVgg Middelich-Resse TuS Rotthausen II - SC Schaffrath YEG Hassel II - SSV Buer II SuS Beckhausen - Firtinaspor Gelsen. II SpVgg. Erle - Preußen Gladbeck SB Gladbeck - SV Hansa Scholven VfL Grafenwald - BV Rentfort II VfB Kirchhellen - Eintracht Erle Tabelle 1. Eintracht Werne 4 2. BV 09 Hamm 4 3. Rot-Weiß Unna II 4 4. SpVg Bönen 4 5. Hammer SC 3 6. SVF Herringen 4 7. Türk. SC Hamm II 4 8. VfL Mark 4 9. Germ. Fl.-Lenningsen 4 10. I.G. Bönen 3 11. Yunus Emre HSV 4 12. Lohauserholz-Daberg II 3 13. TuS Wiescherhöfen II 4 14. Hammer SpVg III 3 15. SUS Rünthe 4 15. SV Stockum 3 17. TuS Uentrop 3 20:5 12:2 25:11 10:6 6:3 6:5 10:17 9:7 8:9 4:6 4:8 5:6 3:8 2:9 5:15 5:15 6:8 10 10 9 9 6 6 6 5 4 4 4 3 3 3 3 3 1 www.westkick.de ALLGEMEIN | FRAUEN 1. + 2. BUNDESLIGA SGS U21 mit 6:2-Kantersieg gegen Spoho Köln Das SGS-Perspektivteam von Trainerin Laura Neboli setzte das angekündigte Vorhaben, die Niederlage der Vorwoche ausbügeln zu wollen, in beeindruckender Weise in die Tat um. Das Team aus der Domstadt wurde deutlich mit 6:2 (4:1) bezwungen. Von der ersten Spielsekunde an hoch motiviert, dazu spielerisch wesentlich verbessert, kam man besser ins Spiel und erzielte bereits in der vierten Spielminute die 1:0Führung durch Mandy Reinhardt. Die Gäste der Spoho Köln konnten dann in der siebten Spielminute mit ihrem ersten gelungenen Angriff den überraschenden 1:1-Ausgleich erzielen. Die Heimmannschaft ließ sich jedoch vom Ausgleichstreffer nicht beirren und erhöhte wiederum durch Mandy Reinhardt in der 13. Minute auf 2:1. Nur drei Zeigerumdrehungen später baute Sarah Freutel mit ihrem ersten Saisontreffer die Führung auf 3:1 aus. In der 26. Minute erhöhte Essen die Führung durch einen 18-Meter Freistoß von Naomi Härtling auf 4:1. Bis zum Pausenpfiff vergaben die Gastgeberinnen weitere Chancen durch Hochstein, mit einem gut geschossenen Freistoß an die Torlatte, Reinhardt, Benahmed und Radke. Nach dem Wiederanpfiff nahm das U21-Team zu- nächst ein wenig Tempo aus dem Spiel und es dauerte bis zur 69. Spielminute ehe Sarah Freutel mit ihrem zweiten Treffer die Führung auf 5:1 ausbaute. Der sechste Essener Treffer, Marke „Tor des Monats“ gelang dann eine Viertelstunde vor Schluss Naomi Härtling mit einem 20-Meterschuß ins linke obere Tordreieck. Nach einer Unachtsamkeit im Essener Defensivverbund verkürzten die Gäste aus Köln noch zum 6:2Endstand, da die Hausherrinnen ihrerseits durch Waitsa Metaxas einen Foulelfmeter nicht im Tor unterbringen konnten blieb es bei dem auch in dieser Höhe verdienten Sieg des SGS U21-Perspektivteams. 1. Bundesliga 2016/17 1. Spieltag, 4.9.16 MSV Duisburg - SGS Essen Bayern München - SC Freiburg SC Sand - VfL Wolfsburg 1. FFC Frankfurt - Bor. Mgladabch TSG Hoffenheim - Turbine Potsdam Bayer Leverkusen - USV Jena 0:3 1:1 0:0 8:0 0:3 0:2 2. Spieltag, 11.9.16 USV Jena - Bayern München Borussia M’gladbach - SC Sand SC Freiburg - MSV Duisburg SGS Essen - TSG Hoffenheim Turbine Potsdam - 1. FFC Frankfurt VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 0:1 0:1 5:0 1:0 3:0 2:0 3. Spieltag, 25.9.16 TSG Hoffenheim - SC Freiburg Borussia Mgladbach - Turbine Potsdam 1. FFC Frankfurt - SGS Essen SC Sand - Bayer Leverkusen MSV Duisburg - USV Jena Bayern München - VfL Wolfsburg 4. Spieltag, 2.10.16 USV Jena - TSG Hoffenheim SC Freiburg - 1. FFC Frankfurt SGS Essen - Borussia Mgladbach Turbine Potsdam - SC Sand Bayer Leverkusen - Bayern München VfL Wolfsburg - MSV Duisburg „Da kommt noch viel Arbeit auf mich zu“ Die Durststrecke beim Niederrheinligisten TuRa Brüggen geht weiter. Auch im dritten Spiel gab es eine Niederlage. Gegen die dritte Garnitur der SGS Essen gab es eine bittere 0:8 (0:3)Packung. „Da kommt noch sehr viel Arbeit auf mich Tabelle 1. 1. FFC Turbine Potsdam 2. SGS Essen 3. SC Freiburg 4. VfL Wolfsburg 5. Bayern München 6. SC Sand 7. 1. FFC Frankfurt 8. FF USV Jena 9. 1899 Hoffenheim 9. Bayer 04 Leverkusen 11. MSV Duisburg 12. Borussia Mönchengladbach zu“, sagte Brüggens neue Spielertrainerin Monika Gruteser (Foto). „Noch ist nichts in Sachen Abstieg entschieden. Doch schon wieder verloren und dann noch so hoch, dass geht an die Motivation.“ Dabei erwischten die Brüggenerinnen gegen Essen wirklich keinen schlechten Start. Bis kurz vor der Pause stand es noch 0:0 - und Brüggen hatte auch einige gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. „Entscheidend war wohl, dass wir kurz vor der Pause jedem Zweikampf aus dem Wege gegangen sind und in dieser Phase gleich drei Gegentreffer eingefangen haben“, ärgerte sich die gebürtige Schaagerin, die vor ihrem Wechsel nach Brüggen im Regionalli- 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 6:0 4:0 6:1 2:0 2:1 1:0 8:3 2:1 0:4 0:4 0:8 0:9 32 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 6 6 4 4 4 4 3 3 0 0 0 0 ga-Team von Borussia Mönchengladbach aktiv war und über reichlich Erfahrung im Frauenfussball verfügt. „Auch nach dem Wechsel haben wir zunächst gut mitgespielt“, so Gruteser. Als die Essenerinnen dann das 4:0 erzielten, war es um die Motivation der Brüggenerinnen endgültig geschehen. „Wir hatten nur eine Ersatzspielerin auf der Bank, die schon im ersten Abschnitt ran musste“, verriet Monika Gruteser nach dem Spiel. „Die anderen elf Spielerinnen mussten dann komplett in der zweiten Hälfte durchspielen, obwohl einige mehr als angeschlagen waren. Dennoch hätten wir nicht so hoch verlieren brauchen.“ 15. September 2016 5. Spieltag, 16.10.16 SC Sand - Bayern München Borussia Mgladbach - SC Freiburg 1. FFC Frankfurt - USV Jena TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg MSV Duisburg - Bayer Leverkusen Turbine Potsdam - SGS Essen 6. Spieltag, 30.10.16 USV Jena - Borussia Mgladbach SC Freiburg - Turbine Potsdam SGS Essen - SC Sand Bayern München - MSV Duisburg Bayer Leverkusen - TSG Hoffenheim VfL Wolfsburg - 1. FFC Frankfurt 7. Spieltag, 5.11.16 TSG Hoffenheim - Bayern München 1. FFC Frankfurt - Bayer Leverkusen SC Sand - MSV Duisburg SGS Essen - SC Freiburg Turbine Potsdam - USV Jena Borussia Mgladbach - VfL Wolfsburg 8. Spieltag, 13.11.16 USV Jena - SGS Essen SC Freiburg - SC Sand MSV Duisburg - TSG Hoffenheim Bayern München - 1. FFC Frankfurt Bayer Leverkusen - Borussia MG VfL Wolfsburg - Turbine Potsdam www.westkick.de FRAUEN-FUSSBALL / ALLGEMEIN Von der 2. Bundesliga Frauen berichtet Gianluca Vogt 2. Bundesliga Nord 2016/17 Bielefeld verliert trotz hoher Führung, Köln besiegt direkten Konkurrenten Am dirtten Spieltag ist es der Arminia Bielefeld gelungen, sein erstes Spiel in der 2. Frauen Bundesliga Nord zu gewinnen. Markus Wuckel wollte in Bramfeld unbedingt drei Zähler holen und tauschte dafür - eine im Fußball ziemlich ungewöhnliche Vorgehensweise achtmal innerhalb seiner Formation hin und her und setzte nur eine Spielerin aus der Startelf gegen Potsdam auf die Bank. Wer nun geglaubt hatte, dass das muntere Bäumchen-WechselDich-Spiel in eine Katastrophe für die Arminia münden würde, wurde unangenehm überrascht: Die Mannschaft setzt die Vorgaben ihres Übungsleiters perfekt um und feierte beim MitAufsteiger aus Hamburg mit einem glatten 3:0 einen überzeugenden ersten Saisonsieg. „In Bramfeld war so vieles neu, da konnte niemand erwarten, dass das Feintuning schon komplett stimmen würde. Aber das wird kommen“, erklärte Markus Wuckel, der das am Wochenende anstehende Freundschaftsspiel bei Twente Enschede dazu nutzen will, das neue System weiter einzuschleifen. Wobei das 4-4-2 kein Dogma für ihn ist. „Wir werden immer wieder neu überlegen, wie wir spielen werden. Aber mit dem System vom Sonntag haben wir schon mal eine gute Alternative!“ Bielefeld rückt Dank des Sieges auf Platz sechs vor. Bei den anderen NRWKlubs in der Staffel Nord verlief der dritte Spieltag dagegen nicht besonders erfolgreich, allen voran beim FSV Gütersloh, der nach der 0:3-Heimpleite beim BV Cloppenburg immer noch ohne Punkt auf dem letzten Platz darsteht. Der Trainerwechsel von Christian Franz-Pohlmann zu Britta Hainke scheint den Spielerinnen des FSV immer noch Probleme zu bereiten, denn taktisch erreicht Hainke ihre Spielerinnen noch nicht. Dementsprechend gelegen kommt nun die anstehende Pause für die Trainerin, auch um mit den Mädchen das ein oder andere Einzelgespräch 33 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung zu führen. Passend dürfte die Pause auch beim Herforder SV Borussia Friedenstal kommen, denn dort ist nach der nicht eingeplanten 0:3-Niederlage beim SV BW Hohen Neuendorf eingekehrt. Besonders die Art und Weise, wie sich die Herforderinnen in Berlin präsentierte, erschreckte vor allem Trainer Daniel Hollensteiner, der in der bevorstehenden Länderspielpause im mentalen Bereich arbeiten möchte und viele Gespräche angekündigt hat. In der Staffel Süd erzielten die Damen des 1. FC Köln auch im dritten Spiel den dritten Sieg und dürfen nun mit einem gelungenen Start im Rücken in die Pause gehen. Beim 1. FC Saarbrücken gewannen die Kölnerinnen überzeugend mit 3:0 und behalten somit nach wie vor als einziges Team die weiße Weste. Beim Sieg über die Saarbrücker wusste vor allem Neuzugang Carolin Schraa zu überzeugen, die ihr viertes Tor erzielte und nun die Torjägerliste alleine anführt. 15. September 2016 3. Spieltag, 11.9.16 Werder Bremen - Turb. Potsdam II 3:1 SV Meppen - 1.FC Union Berlin 5:2 Hohen Neuendorf - Herforder SV 3:0 Bramfeld - Arminia Bielefeld 0:3 FSV Gütersloh - BV Cloppenburg 0:3 VfL Wolfsburg II - Henstedt-Ulzburg 2:0 Tabelle 1. VfL Wolfsburg II 2. Werder Bremen 3. SV Meppen 4. Union Berlin 5. BV Cloppenburg 6. Arminia Bielefeld 7. Herforder SV 8. SV Henstedt-Ulzburg 9. B.W. Hohen Neuendorf 10. Turbine Potsdam II 11. Bramfeld 1.Fr. 12. FSV Gütersloh 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 12:1 12:3 9:4 6:5 5:5 8:8 6:6 6:7 4:6 7:9 1:10 1:13 9 9 6 6 6 4 4 3 3 2 0 0 4. Spieltag, 25.9.16 DSC Arminia Bielefeld - Hohen Neuendorf Herforder SV - SV Meppen 1.FC Union Berlin - VfL Wolfsburg II SV Henstedt-Ulzburg - FSV Gütersloh BV Cloppenburg - SV Werder Bremen 1.FFC Turbine Potsdam II - Bramfeld 2. Bundesliga Süd 2016/17 3. Spieltag, 11.9.16 TSV Crailsheim - Hessen Wetzlar Hoffenheim II - TSV Schott Mainz SC Sand II - SV Weinberg Niederkirchen - VfL Sindelfingen Frankfurt II - FCB München II 1. FC Saarbrücken - 1. FC Köln 1:2 4:2 3:0 1:2 5:0 0:3 Tabelle 1. 1. FC Köln 2. FSV Hessen Wetzlar 3. 1899 Hoffenheim II 4. 1. FFC Frankfurt II 5. VfL Sindelfingen 6. FCB München II 7. 1. FFC Niederkirchen 8. TSV Schott Mainz 9. SC Sand II 10. TSV Crailsheim 11. 1. FC Saarbrücken 12. SV 67 Weinberg 9 9 6 6 6 6 4 4 3 0 0 0 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 10:1 6:2 9:4 9:5 4:4 3:5 7:4 7:8 5:8 1:5 1:8 0:8 4. Spieltag, 25.9.16 1. FC Köln - FCB München II SV Weinberg - 1899 Hoffenheim II TSV Schott Mainz - 1. FC Saarbrücken 1. FFC Frankfurt II - TSV Crailsheim Hessen Wetzlar - 1. FFC Niederkirchen VfL Sindelfingen - SC Sand II www.westkick.de FRAUEN - REGIONALLIGA | FUSSBALL ALLGEMEIN n Regionalliga-West: Bocholt gewinnt deutlich gegen Warendorf Endlich mit Genauigkeit Der MSV Duisburg II kommt einfach nicht aus dem Tritt. Die Mannschaft um Friedel Baumann (Foto) verlor nun schon das dritte Spiel in Folge. Dabei fing es für den MSV gegen den 1. FC Köln II gar nicht schlecht an. Durch den Treffer von Meret Hauser führten sie zur Pause mit 1:0. Aus diesem Vorsprung haben die Damen dennoch keinen Profit geschlagen. Selin Disli war es, die in der 56. Minute den Ausgleich schoss. Yasmin Pietsch legte mit einem Doppelpack nach. Nach dem 3:1-Auswärtssieg in Duisburg bleibt der FC als einzige Mannschaft mit neun Punkten Tabellenführer. Nach der Niederlage in Moers vergangene Woche hat Borussia Bocholt wieder neues Selbstbewusstsein getankt. Die Schützlinge von Trainer Dennis Kallwitz gewannen zu Hause gegen den Warendorfer SU mit 5:1. Bereits in der 5. Tabelle 1. 1. FC Köln II 2. Alemannia Aachen 3. SGS Essen II 4. VfL Bochum 5. Borussia Bocholt 6. Germ. Hauenhorst 7. SF Uevekoven 8. Fortuna Köln 9. Borussia Mgladbach II 10. GSV Moers 11. Warendorfer SU 12. Bayer Leverkusen II 13.MSV Duisburg II 14. Vorwärts Spoho 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 10:4 6:4 10:5 9:5 8:4 7:3 4:3 5:5 4:5 2:3 5:9 2:6 1:8 4:13 9 7 6 6 6 6 4 4 4 4 3 1 0 0 Regionalliga West 2016/17 1. Spieltag, 28.8.16 Bor. M’gladbach II - 1. FC Köln II Ger. Hauenhorst - Alem. Aachen Borussia Bocholt - Fortuna Köln Spfr. Uevekoven - GSV Moers VfL Bochum - Vorwärts Spoho Bayer Leverkus. II - Warendorfer SU SGS Essen II - MSV Duisburg II 1:4 2:3 2:1 0:0 5:2 2:2 2:0 2. Spieltag, 4.9.16 GSV Moers - Borussia Bocholt Warendorfer SU - Spfr. Uevekoven Vorwärts Spoho - Bor. M’gladbach II 1. FC Köln II - SGS Essen II MSV Duisburg II - Ger. Hauenhorst Alem. Aachen - Bayer Leverkusen II SC Fortuna Köln - VfL Bochum 2:1 2:4 0:2 3:2 0:3 2:2 3:2 Minute legte die Borussia mit dem Toreschießen los. Alessandra Vogel erzielte das 1:0. Jolina Opladen und zu ungenau“, so Dennis Kallwitz. Dass die Partie durch den Anschlusstreffer vor der Pause noch kippen Zeit benötigen, da wir die vielen Neuzugänge und jungen Spielerinnen dazubekommen haben.“ Kommenden Sonntag ist die Borussia dann bei Alemannia Aachen zu Gast, die bisher einen Zähler mehr geholt hat. Mit dem Tabellenführer 1. FC Köln II ist Aachen die einzige Mannschaft, die noch ungeschlagen ist. Jener Spitzenreiter trifft indes auf den Aufsteiger Germania Hauenhorst. Dieser ist mit Bocholt punktgleich. CAROLIN SCHRÖER Impressum Westkick - Die Fußballzeitung für Nordrhein-Westfalen & mit Spitzensport in NRW 15. Jahrgang Ausgabe: 15. September 2016 Alina Stallmann legten nach. Nun kam der WSU jedoch noch vor der Pause zurück und erzielte durch Nadine Krumkamp das 1:3. Bocholt ließ sich dadurch aber nicht beirren. Erneut Stallmann und Friederike Böggering trafen, so dass es am Ende 5:1 für die Borussia stand. „Wir haben endlich zu unserem Spiel gefunden und dann unsere Überlegenheit in Toren umgemünzt. In den anderen beiden Spielen waren wir auch immer die spielbestimmende Mannschaft, aber es hat uns an Genauigkeit gefehlt. Besonders der letzte Ball in die Spitze war könnte, hat der Coach nicht gedacht: „Das Gefühl hatte ich nicht. Es entstand durch ein paar Ungenauigkeiten und eines nicht gepfiffenen Foulspiels an unsere Verteidigerin. Ansonsten wäre aus dem Spiel heraus an dem Tag kein Tor für Warendorf gefallen.“ Generell hätte laut Kallwitz das Ergebnis noch höher ausfallen können. Nach drei Spieltagen hat Bocholt nun sechs Punkte auf dem Konto und belegt damit Rang fünf. „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. In allen drei Spielen haben wir einen ordentlichen Auftritt gezeigt. Wir wussten, dass wir etwas 3. Spieltag, 11.9.16 Bor. M’gladbach II - Fortuna Köln Ger. Hauenhorst - Bay. Leverkus. II Borussia Bocholt - Warendorfer SU Spfr. Uevekoven - Aleman. Aachen VfL Bochum - GSV Moers MSV Duisburg II - 1. FC Köln II SGS Essen II - Vorwärts Spoho 5. Spieltag, 25.9.16 Ger. Hauenhorst - Spfr. Uevekoven Borussia Bocholt - Bayer Leverkusen II Bor. M’gladbach II - Warendorfer SU VfL Bochum - Alemannia Aachen 1. FC Köln II - Vorwärts Spoho MSV Duisburg II - SC Fortuna Köln SGS Essen II - GSV Moers 1:1 2:0 5:1 0:1 2:0 1:3 6:2 4. Spieltag, 18.9.16 GSV Moers - Bor. Mönchengladbach II Warendorfer SU - VfL Bochum Vorwärts Spoho - MSV Duisburg II 1. FC Köln II - Ger. Hauenhorst Bayer Leverkusen II - Spfr. Uevekoven Alemannia Aachen - Borussia Bocholt Fortuna Köln - SGS Essen II 34 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 6. Spieltag, 2.10.16 GSV Moers - MSV Duisburg II Spfr. Uevekoven - Borussia Bocholt Warendorfer SU - SGS Essen II Vorwärts Spoho - Ger. Hauenhorst Bayer Leverkusen II - VfL Bochum Alem. Aachen - Bor. Mönchengladbach II Fortuna Köln - 1. FC Köln II 15. September 2016 Westkick Sachsenstr. 47 41063 Mönchengladbach Bökelverlag Geschäftsführer: Manfred Schulz Telefon: 02161 - 20 80 02 Telefax: 02161 - 20 81 12 Mail: [email protected] Internet: www.westkick.de Redaktion: Manfred Schulz (verantwortlich), Tobias Nix, Gianluca Vogt, Konstatin Sennah, Katharina Waldner, Christian Schwan, Jonas Dimt, Fritz Fabius, Alfred Schumacher Ständige Mitarbeiter: Florian Wittkopf, Carolin Schröer, Gerald Bergener, Jupp Rütten (Fotos), Michel Müller, Freek Scholtens, Charly Bucks, Sandra Albertz, Michael Bauer, Dick Boermans, Michael Prigge, Maria C. Weber, Niclas Hoppe, Piet Mooren, Andre Pels, Alexander von Brandenburg, Hans-Rudolf Ritzen, Pierre Anbergen, Leon Schwarz Anzeigen: Dagmar Dünnwald - Schulz, Janus Müller. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 01 / 2016 WESTKICK wird im Print und digital vertrieben. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitung darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigungen auf CD-ROM. Für unverlangt eingeschickte Manuskripte, Fotos und Illustrationen keine Gewähr. Aktuelle News vom Tage erhalten Sie in unserer Online-Ausgabe WESTKICK ONLINE www.westkick.de Die Westkick ePaper-Zeitung und Westkick Online werden vom Bökelverlag herausgegeben. www.westkick.de FRAUEN - WESTFALENLIGA - MITTELRHEINLIGA n Westfalenliga: Nach der Überraschung gegen Spitzenreiter Siegen Kann der FC Donop-Voßheide auch in Recklinghausen punkten? Der Aufsteiger FC DonopVoßheide hat am Wochenende gegen den Spitzenreiter, die Sportfreundinnen aus Siegen, für eine Überraschung gesorgt. Gegen den bis dato makellosen Spitzenreiter zeigte der LigaNeuling eine tolle kämpferische Leistung und hat sich dafür mit einem sicherlich nicht eingeplanten Punkt gegen den Favoriten belohnt. Dabei ist der Außenseiter kurz nach dem Seitenwechsel sogar durch Jennifer Reinhold in Führung gegangen. Die Hoffnung auf drei Punkte hielt allerdings nur gute zehn Minuten und endete mit dem Ausgleich durch Laura Pfeifer nach einer Stunde Spielzeit. Bis zum Schlusspfiff sollte den Gästen aber kein weiterer Treffer gelingen. Durch dieses Erfolgserlebnis hat die Mannschaft von Trainer Knut Winkel- mann zusätzliches Selbstvertrauen tanken können und wird dieses am Wochenende auch benötigen. Mit der Partie beim 1. FFC Recklinghausen wartet dann nämlich direkt der nächste Hochkaräter auf den FC. Doch auch Recklinghausen, das sich mit 3:1 bei der Zweitvertretung des FSV Gütersloh durchgesetzt hat, dürfte nun gewarnt sein und wird Donop-Voßheide sicherlich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Für die Sportfreundinnen ist das Remis natürlich ärgerlich, aber bei wei- tem auch kein Beinbruch. Noch immer steht Siegen ungeschlagen an der Tabellenspitze, kann diese allerdings nun am Wochenende verlieren. Da ist Siegen nämlich spielfrei und neben Recklinghausen könnten noch zwei weitere Team an den Sportfreundinnen vorbeiziehen. Arminia Ibbenbüren (3:0 beim FC Finnentrop) und Berghofen (2:0 gegen Borussia Dröschede) haben ihre weiße Weste bewahrt und stehen nur noch einen Punkt hinter Siegen. Die Arminia erwartet nun am Sonntag Wacker Mecklenbeck auf der heimischen Sportanlage, während Berghofen beim SC Borchen antreten muss. Siegen selber steigt erst wieder eine Woche später mit dem Spitzenspiel gegen den 1. FFC Recklinghausen in das Geschehen ein. Concordia Flaesheim (2:4 in Böken- dorf) und Finnentrop sind weiter die einzigen Teams, die noch keinen Punkt zu verzeichnen haben. Flaesheim empfängt am Sonntag Bochum II und Finnentrop reist nach Ostbevern. FLORIAN WITTKOPF 6. Spieltag, 18.9.16 Ar. Ibbenbüren - Wacker Mecklenbeck Bor. Dröschede - SV Bökendorf BSV Ostbevern - FC Finnentrop 1. FFC Recklinghaus - Donop-Voßheide SC Borchen - SpVg Berghofen Concordia Flaesheim - VfL Bochum II VfL Billerbeck - FSV Gütersloh 2009 II Sportfreunde Siegen spielfrei Tabelle 1. Sportfreunde Siegen 2. DJK Ibbenbüren 3. SpVg Berghofen 4. 1. FFC Recklinghausen 5. DJK VfL Billerbeck 6. SV Bökendorf 7. SC Borchen 8. DJK Mecklenbeck 9. FSV Gütersloh 2009 II 10. FC Bor. Dröschede 11. FC Donop-Voßheide 12. BSV Ostbevern 13. VfL Bochum II 14. SuS Con. Flaesheim 15. FC Finnentrop 5 4 4 5 5 5 4 5 4 4 4 5 5 4 5 17:1 14:3 14:4 10:3 17:8 12:8 11:8 6:8 7:9 3:5 5:9 5:14 4:17 4:12 2:22 13 12 12 11 9 9 9 5 4 4 4 2 2 0 0 Mittelrheinliga: Union BW Biesfeld - „Überragende Leistung“ Da ist er der erste Dreier! Union Blau-Weiß Biesfeld hat am vergangenen Sonntag den ersten Sieg in der neuen Saison eingefahren. Gegen die SpVg WesselingUrfeld gewann die Truppe von Coach Andreas Roll mit 1:0. Den Treffer erzielte Jill Schneider in der 37. Minute. „Die Leistung war überrragend. 90 Minuten waren wir überlegen und es ging 3. Spieltag, 18.9.16 Fortuna Bonn - BW Biesfeld Hertha Rheidt - Kölner SV Alemannia Aachen II - Allner-Bödingen Kohlscheider BC - Spfr. Ippendorf 1. FFC Bergisch Gladbach - SV Menden Vorwärts Spoho II -Wesseling-Urfeld Tabelle 1. SV Allner-Bödingen 2. Fortuna Bonn 3. FFC Berg. Gladbach 4. SV Menden 5. Union BW Biesfeld 6. Sportfreunde Ippendorf 7. Spoho Köln II 8. SV Heimersdorf 9. Alemannia Aachen II 10. Kohlscheider BC 11. Hertha Rheidt 12. Wesseling-Urfeld 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 7:3 6:2 5:4 4:3 3:2 5:5 4:4 3:4 2:3 3:6 2:4 1:5 6 6 4 4 4 3 3 1 1 1 0 0 nur auf ein Tor“, sagt Biesfelds Trainer Roll und fügt hinzu: „Unsere Chancenverwertung war mangelhaft. Es hätte auch 5:0 ausgehen können.“ Nach dem Unentschieden in der ersten Begegnung gegen den SV Menden (2:2) und dem nun folgenden Sieg gegen Wesseling-Urfeld stehen die Blau-Weißen mit vier Punkten auf dem fünften Rang. Der 1. FFC Bergisch Gladbach und Menden haben ebenfalls vier Zähler, jedoch die bessere Tordifferenz. Ob Biesfeld damit gut aus den Startlöchern gekommmen ist, kommentiert Roll folgendermaßen: „Das letzte Spiel war ein verdienter Sieg. Beim Unentschieden war Menden ein unbequemer Gegner. Außerdem weiß man am 1. Spieltag nie so richtig, wo man steht.“ Kommender Gegner ist nun Aufsteiger Fortuna Bonn, den Roll noch nicht 35 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung kennt. Bisher holte die Mannschaft um Trainer Patrick Golücke die maximale Punkteausbeute und steht hinter dem SV Allner-Bödigen auf dem zweiten Rang. sein Team bereits seit drei Jahren in der Mittelrheinliga vertreten ist und Bonn gerade erst aufgestiegen ist. Allerdings stand vor dem Ligaspiel am kommenden Die Fortuna setzte sich kürzlich gegen Alemannia Aachen II mit 2:1 durch. Roll: „Wir wollen in erster Linie die Leistung von Menden bestätigen. Unser Ziel ist es, nun mal etwas mehr Kontinuität reinzubringen.“ Für die Partie gegen Bonn wünscht er sich, dass man auf dem Platz sieht, dass Sonntag noch etwas Wichtiges an. Am gestrigen Mittwoch traf Biesfeld im Kreispokal-Halbfinale auf Bergisch Gladbach. Bei Redaktionsschluss war das Ergebnis jedoch noch nicht bekannt. v Union BW Biesfeld 15. September 2016 CAROLIN SCHRÖER www.westkick.de FRAUENFUSSBALL NIEDERRHEINLIGA: 4. Spieltag, 18.9.16 Spvg Schonnebeck - TuRa Brüggen SV Heißen - SV Budberg CfR Links - SV Walbeck Rheurdt-Schaep. - Jägerhaus Linde RSV Klosterhardt - 1.FC M’gladbach GSV Moers II - SGS Essen III Spfr. Baumberg - Eintracht Solingen Tabelle 1. SV Walbeck 2. GSV Moers II 3. Spvg Schonnebeck 4. SF Baumberg 4. Eintr: Solingen 6. Heißen Mülheim 7. CfR Links 8. SV Budberg 9. 1.FC M’gladbach 10. SGS Essen III. 11. Klosterhardt 12. Rheurdt-Schaep. 13. Jägerhaus Linde 14. TURA Brüggen Eint. Emmerich - Hommer.-Hassum 5. Spieltag, 25.9.16 Alem. Pfalzdorf - Wesel-Lackhausen SSV Lüttingen - FC Olympia Bocholt Fortuna Millingen - TSV Weeze SV Donsbrüggen - SV Biemenhorst SV Walbeck II - Eintracht Emmerich SV Brünen - SV Krechting Hommersum-Hassum - DJK Lowick BEZIRKSLIGA NDRH GR. 2: 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 2 3 3 10:2 9:3 11:9 6:5 6:5 9:6 7:5 9:10 8:10 10:6 5:4 1:2 5:12 2:19 9 7 6 6 6 4 4 4 4 3 3 1 0 0 LANDESLIGA NDRH GR. 1: 4. Spieltag, 18.9.16 DJK Barlo - HSC Berg (Fr) Arminia Klosterhardt - SV Rees Borussia Bocholt II - VfL Repelen SV Haldern - GW Lankern Vikt. Winnekendonk - BW Fuhlen. SV Budberg II - Eintracht Duisburg TSV Kaldenkirchen - SW Warbeyen 5. Spieltag, 25.9.16 GW Lankern - DJK Barlo SV Rees - SV Budberg II SW Warbeyen - Borussia Bocholt II Eintracht Duisburg - Winnekendonk BW Fuhlenbrock - SV Haldern HSC Berg - TSV Kaldenkirchen VfL Repelen - Arminia Klosterhardt LANDESLIGA NDRH GR. 2: 4. Spieltag, 18.9.16 FC Remscheid - Neuss-Weissenberg Bayer Wuppertal - FSC M’gladbach DJK Tusa - TSV Fortuna Wuppertal SV Hemmerden spielfrei SSVg 02 Velbert - SpVgg Steele Tusem Essen - Union Frintrop SV Rosellen - TG Hilgen 5. Spieltag, 25.9.16 FSC M’gladbach - SSVg Velbert SpVgg Steele - SV Rosellen SV Hemmerden - FC Remscheid Neuss-Weissen. - Bayer Wuppertal TG Hilgen - DJK Tusa Tusem Essen - TSV Fortuna Wupp. DJK Adler Union Frintrop spielfrei BEZIRKSLIGA NDRH GR. 1: 4. Spieltag, 18.9.16 SV Krechting - Fortuna Millingen TSV Weeze - SV Donsbrüggen FC Olympia Bocholt - SV Brünen Wesel-Lackhausen -SSV Lüttingen DJK Lowick - Alemannia Pfalzdorf 4. Spieltag, 18.9.16 SV Leithe - SuS Niederbonsfeld SV Heißen II - Spvg Schonnebeck II SV Wanheim - GW Hamborn TuS Essen-West - TS Rahm SGP Oberlohberg - Con. Oberhausen Union Frintrop II - RW Essen SC Phönix Essen spielfrei 5. Spieltag, 25.9.16 RW Essen - SGP Oberlohberg Concordia Oberhausen - SV Heißen II TS Rahm - SC Phönix Essen Spvg Schonnebeck II - SV Wanheim GW Hamborn - TuS Essen-West Niederbonsfeld - Union Frintrop II SV Leithe spielfrei Efferener BC - Eintracht Hohkeppel TSV Dieringhausen - SV Menden II SV Eulenthal - Fortuna Köln II Pulheimer SC - SV Union Rösrath FSV Brühl - Neunkirchen-Seelscheid SV Bergfried Leverkusen spielfrei 4. Spieltag, 25.9.16 SV Menden II - Efferener BC Eintracht Hohkeppel - Pulheimer SC Fortuna Köln II - 1. FSV Brühl SV Union Rösrath - SV Eulenthal Neunkir.-Seel. - Bergfried Leverkus. TSV Dieringhausen spielfrei LANDESLIGA MTRH 2: 3. Spieltag, 18.9.16 Eint. Kornelimünster - VfL Kommern SC Stetternich - Falke Bergrath SC West Köln - Sportfreunde Hörn TV Konzen - SC Dirmerzheim SG Erfthöhen - Jüngersdorf-Stütger. Südw. Köln - Waldenrath/Straeten BEZIRKSLIGA NDRH GR. 3: 4. Spieltag, 25.9.16 SC Dirmerzheim - SC Stetternich Jünger.-Stütger. - Eint. Kornelimüns. VfL Kommern - SC West Köln Falke Bergrath - DJK Südwest Köln Waldenrath/Straeten - SG Erfthöhen Sportfreunde Hörn - TV Konzen 4. Spieltag, 18.9.16 OSC Rheinhausen - Viktoria Anrath DJK Fortuna Dilkrath - SuS Schaag Spvg. Gustorf-Gindorf - Linner SV Niersia Neersen - BV Weveling. Dülkener FC spielfrei SC Union Nettetal - BW Auwel-Holt 1.FC M’gladbach II - TSV Wa.-Wa. BEZIRKSLIGA MTRH 1: 3. Spieltag, 18.9.16 Bergisch Gladbach II - SV Eitorf Ommerborn Sand - BW Biesfeld II Bröltaler SC - TuS Oberpleis TuS Birk - TSV Wolsdorf Viktoria Bielstein - SC Uckerath FV Wiehl - SV Morsbach 5. Spieltag, 25.9.16 BW Auwel-Holt - Niersia Neersen DJK Fortuna Dilkrath spielfrei TSV Wa.-Wa. - SC Union Nettetal Linner SV - OSC Rheinhausen SuS Schaag - 1.FC M’gladbach II SC Viktoria Anrath - Dülkener FC 4. Spieltag, 25.9.16 SV Eitorf - Bröltaler SC SV Morsbach - TuS Birk BW Biesfeld II - Viktoria Bielstein SC Uckerath - Bergisch Gladbach II TuS Oberpleis - FV Wiehl TSV Wolsdorf - Ommerborn Sand BEZIRKSLIGA NDRH GR. 4: BEZIRKSLIGA MTRH 2: 3. Spieltag, 18.9.16 SC Widdig - Oberkasseler FV TuS Olympia Ülpenich - SV Weiden Deutz 05 - Sportfreunde Ippendorf II RW Merl - SV Sötenich TuRa Oberdrees - SV Sistig-Krekel TuS Köln-Ehrenfeld - SSV Berzdorf 4. Spieltag, 18.9.16 GW Wuppertal - Eintracht Solingen II Sportring Eller - 1. FFC Düsseldorf HSV Langenfeld - TS Struck FC Tannenhof - TSV Fortuna II CfR Links II - SG Kaarst DSC 99 - SV Oberbilk TSV Aufderhöhe - Mettmann-Sport 5. Spieltag, 25.9.16 SG Kaarst - Sportring Eller 1. FFC Düsseldorf - GW Wuppertal TS Struck - CfR Links II Eint. Solingen II - Mettmann-Sport SV Oberbilk - FC Tannenhof HSV Langenfeld - TSV Fortuna II TSV Aufderhöhe - DSC 99 LANDESLIGA MTRH 1: 3. Spieltag, 18.9.16 36 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 4. Spieltag, 25.9.16 SV Sötenich - SV Sistig-Krekel Oberkasseler FV - TuS Köln-Ehrenfeld SSV Berzdorf - Deutz 05 Sportfreunde Ippendorf II - RW Merl TuRa Oberdrees - Olympia Ülpenich SV Weiden - SC Widdig BEZIRKSLIGA MTRH 3: 3. Spieltag, 18.9.16 SF Uevekoven II - FFC Bergheim VfR Unterbruch - Huchem-Stammeln Borussia Derichsweiler - SC Erkelenz 15. September 2016 Alemannia Aachen III - Alem. Straß SoccerLife Düren - GW Brauweiler SG Oleftal - BW Königsdorf 4. Spieltag, 25.9.16 SC Erkelenz - SG Oleftal Alemannia Straß - VfR Unterbruch Huchem-Stam. - SoccerLife Düren BW Königsdorf - SF Uevekoven II FFC Bergheim - Alem. Aachen III GW Brauweiler - Bor. Derichsweiler WF LANDESLIGA St. 1: 6. Spieltag 18.9.16 Ger. Stirpe - Ottbergen-Bruchhausen TuS Oeventrop - SV Kutenh.-Todtenh. Hoves.-Nordwald - SuS Scheidingen TuS Langenheide - Herforder SV II SC Enger - TuS Sennelager BV Werther - TuS Asemissen SV Upsprunge - SV Thülen SC Wiedenbrück spielfrei 7. Spieltag 25.9.16 Herforder SV II - SV Upsprunge TuS Oeventrop - BV Werther TuS Asemissen - SC Enger Kutenh.-Todtenh. - SuS Scheidingen Ottbergen-Bruch. - TuS Langenheide SV Thülen - Hovestadt-Nordwald TuS Sennelager - SC Wiedenbrück SV Germania Stirpe spielfrei WF LANDESLIGA St. 2: 4. Spieltag, 18.9.16 SV Hohenlimburg - TuS Niederaden Holzwickeder SC - SV Höntrop SG Lütgendortmund - FC Iserlohn Eintracht Dorstfeld - F. Freudenberg Union BO-Bergen Berghofen II Waldesr. Linden - Westfalia Hagen SV Oesbern - SC Drolshagen (19.11.) 5. Spieltag, 25.9.16 FC Iserlohn - Holzwickeder SC For. Freudenberg - SpVg Berghofen II SC Drolshagen - SV Hohenlimburg TuS Niederaden -Waldesrand Linden Westfalia Hagen - Union BO-Bergen Eintracht Dorstfeld - SG Lütgen. SV Höntrop - SV Oesbern WF LANDESLIGA St. 3: 4. Spieltag, 18.9.16 Ar. Ibbenbüren II - Teuto Riesenbeck SC Gremmendorf - Fortuna Gronau Bor. Emsdetten - VfL Wolbeck SSV Rhade - SV Union Wessum FC Marl - SG Coesfeld 06 BSV Heeren - GW Nottuln FC Gievenbeck - BSV Brochterbeck 5. Spieltag, 25.9.16 Union Wessum - GW Nottuln Fortuna Gronau - FC Marl SSV Rhade - Arminia Ibbenbüren II Teuto Riesenbeck - Bor. Emsdetten SG Coesfeld - 1. FC Gievenbeck BSV Brochterbeck - BSV Heeren VfL Wolbeck - SC Gremmendorf www.westkick.de FRAUEN - MITTELRHEIN LANDESLIGA & NIEDERHEIN / WESTFALEN Mittelrhein MR LL Kantersieg zum Auftakt Am vergangenen Sonntag ist RW Waldenrath-Straeten mit Verspätung in die Saison gestartet. Das erste Spiel gegen den TV Konzen wurde aufgrund eines Trauerfalls in Konzen verschoben. Neuer Termin ist nun der 7. Oktober. Der wenn auch verspätete Start verlief für die Rot-Weißen äußerst positiv. Die Mannschaft um Trainer Bernd Schmitz gewann mit 9:0 gegen den SC Stetternich. Den Kantersieg leitete dabei Sonja Bürsgens ein. Anna-Lena Wassermann, Joline Rahn und Esther Savelsberg erhöhten auf 4:0 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel traf Wassermann doppelt und zudem gelang Kim Kremers ein lupenreiner Hattrick. „Das war richtig gut! Wir hatten die absolute Spielkontrolle und viel Ballbesitz. Insgesamt haben wir alles umgesetzt, was wir uns vor- genommen hatten“, so Bernd Schmitz. Allerdings gibt er auch zu, dass es ein angenehmer Gegner für digen, die wir uns vornehmen.“ Gegner ist die DJK Südwest Köln, die bisher noch ohne Punkte dasteht. die Damen die einzige Mannschaft, die bisher sechs Punkte geholt hat. Diese Quote stoppen kann den Start gewesen sei. „Für das nächste Spiel müssen wir uns sicherlich umstellen. Wir wollen auch dort wieder unsere Sachen erle- Spitzenreiter der Staffel zwei ist indes TuS Jüngersdorf-Stüttgerloch. Gegen jene DJK gewann der TuS kürzlich mit 3:0. Damit sind kommenden Sonntag die SG Erfthöhen, die damit gleichzeitig den ersten Sieg einfahren würde. CAROLIN SCHRÖER n NR KK Kreis Düsseldorf - TuSa Düsseldorf II n Frauen WF Bez. Staffel 2 TuSa Düsseldorf mit erstem Punktverlust Fünf ist die Zahl des Wochenendes Im vierten Spiel in der Kreisliga ist Tusa Düsseldorf erst einmal gestoppt worden. Nach drei Siegen in Folge holte die Truppe von Ralf Deckers am vergangenen zweiten Halbzeit schaffte es die Deckers-Elf nicht, die Führung auszubauen. Ganz im Gegenteil erzielte Anika Vossen den Ausgleich. So endete die Partie 2:2. TuSa Die Zahl fünf war wohl sehr gefragt am vergangenen Wochenende... In der Staffel 2 der Bezirksliga schossen gleich vier Teams fünf Tore. Allen voran hat der TSV Sabbenhausen zum fünften Mal in Folge gewonnen. Die Mannschaft um Trainer Jürgen Hasse führte gegen TuRa Elsen Anja Heptner trifft doppelt Wochenende einen Punkt. Gegner war der CFR Links III. Dieser ging nach 27. Minuten mit 1:0 in Führung. Bis zum Ausgleich durch Ipek Akyol dauerte es jedoch nur sechs Minuten. Eine Minute vor der Pause drehte TuSa sogar die Partie. Sabrina Dix schoss das Tor zum 2:1. In der steht damit weiterhin an der Tabellenspitze. Dadurch dass der 1. FFC Düsseldorf II ebenfalls nach drei Niederlagen den ersten Punktverlust einfuhr, sind beide Teams punktgleich. Kommenden Sonntag heißt der Gegner dann Düsseldorfer SC II. CAROLIN SCHRÖER 37 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung nach 13 Minuten mit 1:0 durch den Treffer von Anja Heptner. Nach einem Eigentor kam TuRa wieder zurück und so gingen beide Teams beim Stand von 1:1 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel legte Sabbenhausen los wie die Feuerwehr. Erneut Heptner und Faye Oakley schossen 15. September 2016 binnen sieben Minuten zwei Tore. So war die Partie beim Zwischenstand von 3:1 vorentschieden. Tessa Rehberger und Christina Müller legten mit den Treffern vier und fünf nach. Mit 15 Punkten ist der TSV hinter dem Hövelhofer SV auf Rang zwei. Phönix Höxter hat ebenfalls noch keinen Punktverlust zu verzeichnen. Weiter knackten der SV Kollerbeck (5:2 gegen FSV Gütersloh), der Hövelhofer SV (5:1 gegen TuS Wadersloh) und Phönix Höxter (5:1 gegen SJC Hövelriege) die 5-Tore-Marke. Den höchsten Erfolg des Spieltags verbuchte indes GW Varensell. Einen 11:0Kantersieg erzielte die Truppe von Thomas Bügemannskemper gegen den SSV Würgassen. CAROLIN SCHRÖER www.westkick.de FUSSBALL | SPORT IN NRW Kaldenkirchenerinnen bleiben oben dran Der TSV Kaldenkirchen bleibt in der Landesliga im Oberhaus! Beim VfL Repelen gewann die Mannschaft von Andre Küppers nach einem 0:2-Rückstand noch 3:2. „Die erste Hälfte haben wir verschlafen“, gestand Küppers. Die Tore zum zweiten Saisonsieg erzielten Anne Jacobs, Melanie Leuf und Katja Hermans. Eine starke Leistung lieferte Union Nettetal in der Bezirksliga ab. Die Spielerinnen von Stefan Terporten und Detlef Küchler spielten beim Spitzenreiter BV Wevlinghoven, der mit zwei klaren Siegen in die Saison startete, 1:1. „Das war schon eine feine Sache“, war sich das Nettetaler Trainerduo schnell einig. Nach dem frühen 1:0 des BV durch Katrin Odenthal steckten die Nettetalerinnen zu keiner Phase des Spiels auf und erzielten drei Minuten vor dem Spielende durch Nele Jentzsch das verdiente 1:1. Im Lager von Fortuna Dilkrath ist Trainer Heiko van der Velden (Foto) noch immer auf der Suche nach einem wenn auch kleinen Erfolgsrezept. Denn auch beim TSV Wachtendonk-Wankum gab es für die Dilkratherinnen die nächste Niederlage, diesmal mit 3:7. Im Gegensatz zur Vorwoche, als der Dilkrather Trainer noch die routinierten Spielerinnen Birgit Klein und Raphaela van der Flierdt einsetzen konnte, fehlten die beiden Spielerinnen diesmal - und das machte sich in der gesamten Partie bemerkbar. Die jeweiligen Anschlusstreffer für Dilkrath markierten Fadila Mahnin (2) und Lina Wagner. Im Derby zwischen SuS Schaag und Dülkener FC brauchten allen voran die beiden Trainer Top Spettmann und Stefan Sieger starke Nerven. Denn bis knapp 20 Spielminuten vor dem Ende war die Partie 3:4 für Münster. Die daraus resultierende Überzahl nutzte Münster clever und schlug anschließend noch zweimal zu. Schiedsrichter-Lehgänge im Fußballkreis MG/VIE völlig offen. Doch dann brachte Janina Peeters Dülken in Führung. Schaag konterte und schaffte durch Irina Hoffmann in der 78. Minute den Ausgleich. Als wenig später Lisa Ortel noch das 2:1 für Schaag erzielte, schien die Partie gelaufen - wenn da nicht Janina Peeters gewesen wäre, die im direkten Gegenzug das 2:2 markierte. In der Kreisliga feierte der SC Waldniel 9er einen 3:1Erfolg im Derby bei SuS Schaag II. Sandra Müller und Sophia Gröne (2) trafen zum Sieg, auf der Gegenseite war es Eva Damm. Der BSV Leutherheide verlor unglücklich und knapp mit 0:1 gegen Spitzenreiter Bayer Uerdingen. In der Gladbacher Gruppe verlor TuRa Brüggen II beim FSC Mönchengladbach II mit 0:6. Futsaler verlieren erneut Der SC Bayer 05 Uerdingen hat das erste Heimspiel der neuen Saison in der Futsalliga West mit 3:7 (2:3) in der Schlussphase verloren. Die erste Hälfte war ausgeglichen mit den grö- 38 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung ßeren Chancen für die Gäste aus Münster. Dennis Storm hielt in der Anfangsphase den Kasten der Uerdinger mehrmals sensationell sauber. In der achten und 13. Minute gab es aber die ersten beiden Gegentore. Die Krefelder kämpften weiter und wurden in der 18 Minute für den Aufwand belohnt. Binnen 30 Sekunden sorgten Neuzugang Müller auf Vorlage von Petry und letztgenannter auf Vorlage von Ettarfass für den Ausgleich. Münster ging nach einem ungeahndeten Foul aber noch vor der Halbzeitpause wieder in Führung. Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung, denn nun kontrollierte Uerdingen die Partie, nach einem Ballgewinn durch Ettarfass sorgte dieser für den vielumjubelten Ausgleich. Die Männer um den erkrankt fehlenden Trainer Kai Schalk wollten nun mehr, bekamen aber in der 30. Minute wieder ein Gegentor. Fünf Minuten vor Schluss hatte Raimann seine Nerven nicht in Griff und kassierte seine zweite Gelbe Karte beim Stand von 15. September 2016 Die Schiedsrichter aus Mönchengladbach und Viersen suchen wieder Verstärkung. Daher startet ab dem 19. September 2016 ein Anwärterlehrgang, welcher die Möglichkeit bietet sich kostenfrei zum Fußballschiedsrichter ausbilden zu lassen. An sechs Veranstaltungstagen, welche im Clubheim von Fortuna Mönchengladbach stattfinden, wird einem das notwendige Regelwissen von der Pike auf vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. So wird der Schiedsrichter-Anwärter optimal auf die am 4. Oktober 2016 im BorussiaPark (!) stattfindende Prüfung und auf die ersten Spieleinsätze vorbereitet. Schiedsrichter werden kann Jeder: Quereinsteiger, Spieler, Trainer, Funktionär oder einfach Fan. Einzige Voraussetzung ist das Mindestalter von 14 Jahren. Die 'Schiedsrichterei' bietet neben einen komplett neuen Blickwinkel auf das Lebenselixier Fußball viele weitere Vorteile: eine tolle Gemeinschaft, ein interessantes Hobby mit dem sich das Taschengeld noch etwas aufbessern lässt und kostenfreier Eintritt zu allen Bundesligaspielen. Zusätzlich lernt man mit diesem Hobby für das ganze Leben. Als Partner konnte in diesem Jahr die Stadtsparkasse Mönchengladbach gefunden werden, welche die Schiedsrichtervereinigung seit Jahren bei Projekten unterstützt. Weitere Informationen sind unter www. schiedsrichter-mg.de zu finden, Anmeldungen sind unter sven.heinrichs@ schiedsrichter-mg.de möglich. www.westkick.de SPITZENSPORT IN NRW SC Bayer Triathleten mit gutem Saisonabschluss in Hannover Die Damen und Herren der 2. Bundesliga Nord aus der Triathlon-Abteilung des SC Bayer 05 Uerdingen bestätigten am vergangenen Wochenende mit ihren Leistungen ihre Zugehörigkeit zum Unterhaus der Deutschen Triathlon Bundesliga mit den Tagesplatzierungen acht und elf. Ein letztes Mal in dieser Saison hieß es für Clara Gosebrink, Marie Hümbs, Mala Schulz und Laura Voß sowie Scott Anderson, Matthias Epping, Felix Koebcke, Niklas Greeven, Timo Schaffeld beim Wettkampf in Hannover auf der Sprintdistanz alles zu geben. Der Maschsee hatte sich in den sommerlichen Vortagen auf weit über 20 °C aufgeheizt und verbot einen Kälteschutzanzug. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren bildete sich nicht, wie in den vorherigen Saisonwettkämpfen, eine große Führungsgruppe auf dem Rad. Die beiden Felder waren bereits nach dem Schwimmen weit auseinandergezogen und wurden auf der windanfälligen Radstrecke nur unwesentlich zusammengefahren. So waren die groben Platzierungsbereiche auch zu Beginn des abschließenden fünf Kilometer Laufs faktisch vergeben. Bei der hohen Leistungsdichte sind Sprünge von 20 und mehr Plätzen auf dieser kurzen Distanz schwer zu realisieren. Die Damen erreichten letztendlich einen achten Platz, der auch ihrer Saisonendplatzierung entspricht. Als Neuling der 2. Bundesliga ein gelungenes Debüt, das Vorfreude auf 2017 macht! Nach der chaotischen Saison 2015 der Herren konnte es fast nur besser werden. Diesem Anspruch wurde man auch gerecht. Mit Platz sieben in der Endabrechnung zeigten die Athleten, dass es ohne schaffung und der Transport von rheintauglichen Booten für die Teilnehmer aus dem Ausland wird jedes Jahr mit Hilfe der Nachbarvereine aus dem großen Umkreis gelöst. Stabhochspringer Tobias Scherbarth gewinnt Aachener Domspringen Pleiten, Pech und Pannen durchaus weit nach oben gehen kann. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass es auf allen Ebenen eine sehr erfolgreiche Saison beider Mannschaften war, die Lust auf die nächste Saison macht. Reuss rennt 10,37 Der Wattenscheider Sprinter Julian Reus hat beim Meeting in Zagreb (Kroatien) mit 10,37 Sekunden Platz sieben über 100 Meter belegt. Den Sieg sicherte sich der Jamaikaner Asafa Powell in 10,01 Sekunden. „Ich merke mittlerweile schon die lange Saison“, sagte der deutsche Rekordinhaber. Das Düsseldorfer Marathonrudern erlebt die 45. Auflage Beim Ruderclub Germania Düsseldorf ist wieder Marathonzeit. Zum Wettkampf auf der knapp 43 Kilometer langen Strecke auf dem Rhein zwischen Leverkusen und Düsseldorf-Hamm sind am Samstag, 1. Oktober, 180 Mannschaften mit 900 Teilnehmern aus über 100 Rudervereinen am Start. Der Düsseldorfer Rheinmarathon findet in diesem Jahr zum 45. Mal statt und hat sich zur größten Breitensportveranstaltung innerhalb des Deutschen Ruderverbandes entwickelt. Die Teilnehmer aus allen Altersklassen kommen aus Irland, England, Schweden, den Niederlanden und Frank- 39 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung reich sowie aus zahlreichen Städten in ganz Deutschland und natürlich in großer Zahl auch aus Düsseldorf. Die Mannschaften aus England sind dem Rheinmarathon treu geblieben, von Maexit (Marathon-Exit) keine Spur. Allgemein zeichnet sich das Teilnehmerfeld durch eine hohe Beständigkeit aus. Sieben Teilnehmer des ersten Düsseldorfer Marathonruderns rudern heute noch mit. Gemeldet hat auch wieder der Vorjahressieger, eine Renngemeinschaft aus Köln mit Markus Müller, Ulf Hintze, Stefan Verhoeven, Stefan und Michael Ehrle, die auch in diesem Jahr zu den Favoriten gehören. Aller Quälerei zum Trotz sind die Ruderinnen und Ruderer beim Rheinmarathon immer wieder gern dabei. Ein Grund dafür ist sicher die außerordentliche Atmosphäre des Düsseldorfer Rudermarathons mit seiner Symbiose aus Leistungs- und Breitensport. Zum Teilnehmerkreis gehören amtierende Weltmeister und Olympiateilnehmer genau so wie die gesamte Bandbreite des Breitensports. Mit einer Vielzahl von Rennen und Klassen wird der Veranstalter diesem Teilnehmerkreis gerecht. Anerkennung findet die Leistung eines jeden Teilnehmers durch eine Vielzahl von Siegerpreisen. Die große Beliebtheit der Veranstaltung stellt die Organisatoren immer wieder vor neue logistische Herausforderungen. Die Be- 15. September 2016 Bei sensationeller Kulisse übersprang er im dritten Versuch 5,60 Meter und sicherte sich den Sieg in Aachen. Nach seinem sehr guten Siegessprung, ließ er 5,80 Meter auflegen. Doch diese Höhe war für den deutschen Meister diesmal noch zu hoch. Im Mittelpunkt des Abends stand der emotionale Abschied von Stabhochspringer Björn Otto. Er gab vor rund 5.000 Zuschauern seinen Ausstand beim NetAachenDomspringen. Der deutsche Stabhochsprung-Rekordler wurde schon bei der Athletenpräsentation mit Sprechchören und großartigem Applaus gefeiert. Auf dem Aachener Katschhof gewann Björn Otto insgesamt viermal. Am 5. September 2012, kurz nach seinem Olympia-Silber, verbesserte er sogar den deutschen Rekord auf 6,01 Meter. Bei seinem letzten Wettkampf sprang er auf Anhieb über 5,10 Meter. Auch wenn es nicht ganz für die nächste Höhe reichte, hatte er sein Ziel in Aachen erreicht. „Ich hatte mir gewünscht, dass eine Fünf vorne steht. Das habe ich geschafft. Es war seit drei Jahren mein schnellster Anlauf. Das merkt man, nicht nur in der Achillessehne. Ich bin schließlich ein alter Mann. Das war der emotionale Abschied, den ich mir zum Ende der Karriere gewünscht hatte“, sagte der ausgebildete Pilot. In Zukunft möchte er seine Pilotenkarriere weiter vorantreiben. www.westkick.de SPITZENSPORT IN NRW Titel verteidigt „Berlin fliegt“! Speerwurf-Bestleistung in Leichlingen Stabhochspringer Tobias Scherbarth (Bayer Leverkusen) hinterließ einen sehr guten Eindruck am Brandenburger Tor. Bei strahlendem Sonnenschein fand am 11.9.2016 die sechste Auflage vom LeichtathletikEvent „Berlin fliegt“ statt. Je eine Weitspringerin, ein Stabhochspringer und ein Sprinter aus fünf Nationen sind im Team-Wettkampf gegeneinander angetreten. Passend zur gigantischen Kulisse, direkt vor dem Brandenburger Tor und mit zahlreichen Zuschauern gab es den fünften Sieg für das DLV-Trio. Weitspringerin Malaika Mihambo, Stabhochspringer Tobias Scherbarth und Sprinter Julian Reus sammelten die meisten Punkte und konnten sich hervorragend gegen Großbritannien und Frankreich durchsetzen. TSV-Stabhochspringer Tobias Scherbarth stieg souverän in den Wettkampf ein und entschied insgesamt drei von vier Durchgängen für sich. Erst als der Gesamtsieg schon fest stand, riss er die Latte bei 5,41 Meter. Doch mit überflogenen 5,37 Meter und einer tollen Flug-Show erzielte er die beste Höhe in Berlin. Beim 12. Springer-und Werfertag am vergangenen Samstag (10.9.2016) konnte Nico Rensmann eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Gleich bei seinem ersten Wurf flog sein Speer über die 70-MeterMarke und mit 71,65 Metern hatte er seine bisherige Bestleistung von 69,47 Metern eingestellt. Doch das war noch nicht genug. Bei seinem zweiten Wurf legte er noch einmal einen drauf. Er steigerte sich auf 72,22 Metern und erzielte somit zu seiner neuen Bestleistung, den Gesamtsieg und stellte zudem einen neuen 2:21:03, Thomas Heyer 2:29:49 und Patrick Knodel 2:35:55 ins Ziel. Insgesamt kann das Triathlon Team vom ASV Süchteln, das in dieser Saison in jedem Wettkampf mit einer neuen Mannschaftskonstellation an den Start gegangen ist, in der Abschlusstabelle der Landesliga Süd einen 16. Platz verbuchen. Meeting-Rekord in Leichlingen auf. Toni Riediger läuft bei der DM in Hamburg eine Minute schneller als auf der Kö Beim Kö-Lauf in der Vorwoche war der 23 Jahre alte ART-Düsseldorf-Langstreckler Toni Riediger (5253) als Sieger des ZehnKilometer-Laufes die Zeit von 32:10 Minuten gelaufen und hatte damals angekündigt, dass er noch viel schneller sein kann. Das war er auch am Sonntagmorgen bei der StraßenlaufDM in Hamburg - sogar um über eine Minute. In 31:06 Minuten belegte er in der DM-Wertung Rang 21. Riediger trainiert hauptsächlich für den 5000-Meter-Lauf (Bestzeit 14:15 Minuten), so dass er mit siener Leistung über zehn Kilometer zufrieden war. Als 54. erreichte der 29-jährige Volker Goineau (ART) das Ziel in 31:57 Minuten vor Christian Röttger (33:04 auf Rang 102, Rang 23 bei der U 23). 40 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung Das ART-Team belegte Rang 14 in 1.36:07 Stunden. Aus dem Gebiet des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein war keine Mannschaft schneller als der ART. Meister wurde Regensburg in 1.29:34 Stunden. Süchtelner Triathleten Beim letzten Ligastart der Saison in der Landesliga Süd in Ratingen, erreichten die Triathleten des ASV Süchteln den 13. Platz in der Mannschaftswertung von insgesamt 25 Teams. Für den ASV gingen über die Olympische Distanz von 1,0 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen Christian Adami, Maik Faßbender, Thomas Heyer und Patrick Knodel an den Start. Beim Schwimmen wurde dabei nur über die verkürzte Distanz von 1,0 km geschwommen, da in Ratingen traditionell im Freibad gestartet wird. Christian Adami konnte alle Distanzen als Mannschaftsschnellster in 2:14:49 Stunden überwinden. Ihm folgten Maik Faßbender 15. September 2016 Sandra Gal bei Heimspiel Dritte In-Kyung Kim gewinnt die ISPS Handa Ladies European Masters im Golf Club Hubbelrath. Mit insgesamt 271 Schlägen triumphiert die Südkoreanerin beim höchstdotierten Turnier der Ladies European Tour (LET) vor Belen Mozo (Spanien/276 Schläge) auf Platz zwei sowie Sandra Gal (Düsseldorf/277) und Camilla Lennarth (Schweden/277) auf Rang drei. Mit einer 63er-Runde am Finaltag des vom 8. bis 11. September ausgetragenen Turniers ließ Kim ihren Konkurrentinnen keine Chance und gewann das Turnier nach 2014 zum zweiten Mal. Neun Birdies bedeuteten einen neuen Platzrekord auf dem Ostplatz des GC Hubbelrath. Sandra Gal war schlagggleich mit Kim in den Schlusstag gestartet und spielte eine 69er-Runde, die am Ende für ein Platz auf dem Treppchen reichte. „Natürlich will man gewinnnen. Aber auch mit dem dritten Rang bin ich sehr zufrieden. Es hätten heute ein paar mehr Putts fallen können, aber das ist immer so. Zu Hause zu spielen, ist schon eine Herausforderung, da will man manchmal vielleicht etwas zu viel. Aber mit dem Publikum hier war es wirklich großartig“, sagte Sandra Gal gegenüber golf.de über die Heimspielatmosphäre in dem Club, in dem sie in den Jahren 2001 bis 2003 Clubmeisterin wurde. www.westkick.de SPITZENSPORT IN NRW DER MUSIK-TIPP Till Brönner „The Good Life“ Zweifelsohne hält Till Brönner die Position des erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Jazz Musikers inne. Seine bemerkenswerte, internationale Karriere verleiht Ausdruck über das außerordentliche Talent als Trompeter und Produzent, der bereits mit den weltweit größten Künstlern der Jazzwelt und darüber hinaus zusammengearbeitet hat. Neben 2 Grammy-Nominierungen ist der „Jazz Trumpet Gentleman“ Till Brönner der einzige Künstler, dem es gelang in allen 3 ECHO Kategorien (Jazz, Pop, Klassik) zu gewinnen. Nun ist das neue Till Brönner Album „The Good Life“ erschienen, ein herausragendes Werk für die entspannten Momente im Leben, inspiriert durch das große amerikanische Jazz Songbook, welches neue Arrangements von bekannten Titeln von u.a. Frank Sinatra, Billie Holiday, Nat King Cole und vielen weiteren legendären Sängern umfasst. Till Brönner selbst hat zwei Songs verfasst und singt auch auf insgesamt acht Titeln, wobei sein virtuoses Trompetenspiel niemals zu kurz kommt und sowohl Fans als auch Kritiker begeistern wird. Aufgenommen hat Brönner das Album mit einer grandiosen All-Star Band. BC Beuel heimst zwei Punkte aus zwei Spielen ein Bonns Badminton-Bundesligist 1. BC Beuel ist mit zwei knappen Niederlagen in die neue Saison gestartet. Das Spiel gegen den 1. BV Mülheim, das am Samstag im norddeutschen Cloppenburg ausgetragen wurde, verloren die Beueler 3:4. Dasselbe Ergebnis erzielten die schwarz-gelben Rechtsrheinischen bei ihrem ersten Heimspiel am Sonntag. Ausgerechnet der amtierende deutsche Meister 1. BC Bischmisheim war in die Erwin-Kranz-Halle gekommen. Aber der hatte alles andere als leichtes Spiel. Zugleich musste der Kader wegen des in dieser Spielzeit neu hinzugekommenen zweiten Herrendoppels aufgestockt werden. Was tun? BC-Chef Roland Maywald und Manager Maximilian Schneider entschieden sich, weiteren Nachwuchsspielern eine Chance zu geben, und die Youngsters Christopher Klauer, Lukas Resch und Daniel Hess kamen so zu ihrer Premiere im Badminton-Oberhaus. Das Trio machte seine Sache prima und Maywalds Freude über „ein erfolgreiches Wochenende angesichts der Ersatzlösungen“ war vor allem auf das Trio gemünzt. Schneider war begeistert vom Team-Spirit und sieht in den jungen Spielern großes Potenzial. Einen Punkt - so die neue Regel konnte der 1. BC Beuel aus Cloppenburg mit nach Hause nehmen. Nach dem guten Start mit dem gewonnenen ersten Herrendoppel, dem Damendoppel und dem Dameneinzel wäre sogar noch mehr drin gewesen. Die Entscheidung fiel im ersten Herreneinzel, das hauchdünn in fünf Sätzen verloren ging. Neben dem Youngster-Trio gab ein Neuzugang aus Indien seine Visitenkarte ab. Und das machte der Doppelspezialist Akshay Dewalkar in beeindruckender Weise. Der 27jährige Inder gehört zu den besten Doppelspielern seines Landes und belegt derzeit mit seinem Partner Pranaav Jerry Chopra Rang 30 der Weltrangliste. In seinem Doppel mit Erik Meijs gegen die erfahrenen Bischmisheimer Doppelspezialisten Michael Fuchs und Dieter Domke erkämpfte sich Dewalkar einen Ball mit einem Becker-Hecht und brachte den noch übers Netz. Logisch, dass er wieder angespielt wurde - vermeintlich wehrlos. Doch diesmal erwischte er den Ball im Sitzen und spielte ihn zurück - erfolgreich. Spätestens als er auch beim dritten Anspiel den Federball mehr oder weniger sitzend retournierte, und Beuel den Punkt machte, spielte sich der Vollbartträger in die Herzen der Beueler Fans. Die Zuschauer sprangen auf und belohnten ihn mit einem langen und kräftigen Applaus. Das erste Herrendoppel holten die Beueler in vier Sätzen, im zweiten Herrendoppel unterlagen Daniel Hess und Lukas Resch glatt gegen Marc Zwiebler und Marcel Reuter. Während Birgit Michels und Lisa Kaminski im Damendoppel ihren Gegnerinnen Samantha Barning und Isabell Herttrich via DreisatzSieg keine Chance ließen, zog Luise Heim im Einzel gegen Olga Konon in vier Sätzen letztlich den Kürzeren. Tags zuvor gegen Gayle Mahulette hatte sie einen klaren Sieg einstreichen können. Lukas Resch unterlag Urgestein Dieter Domke in vier Sätzen, und Beuels erster Mann, Erik Meijs, musste im Einzel wie schon am Samstag gegen Niluka Karunaratne, über die volle Distanz gehen, also über fünf Sätze, und zwar gegen den gebürtigen Beueler Marc Zwiebler. Die Sätze eins und zwei sicherte sich der fliegende Holländer jeweils in der Verlängerung. Die Sätze drei und vier gab Meijs, der nun am Mülheimer Stützpunkt und demnächst im Leistungszentrum in Saarbrücken trainiert, deutlich ab. Um sich im entscheidenden fünften Satz von seiner besten Seite zu zeigen. Mit Geduld und Übersicht, Ruhe und Kraft wehrte er sogar zwei Matchbälle ab und gewann gegen den früheren Europameister mit 13:11 im fünften Satz. So stand es vor dem abschließenden Mixed 3:3. Ein Spielstand. Birgit Michels und Akshay Dewalkar hatten letztlich gegen das eingespielte Duo Michael Fuchs und Isabell Herttrich keine Chance. Die nächste Westkick erscheint am 22. SEPTEMBER 2016 41 s Westkick - Die ePaper-Fußball- und Sportzeitung 15. September 2016 DER MUSIK-TIPP The Dark Tenor „Nightfall Symphony“ Ende 2014 präsentierte The Dark Tenor sein fulminantes Debütalbum „Symphony of Light“ ein Werk, welches atmosphärischen Pop und klassische Melodien weltberühmter Komponisten wie Tschaikowski, Beethoven oder Mozart vereint. Der Longplayer stieg damals direkt auf #1 der Crossover-Charts ein, platzierte sich in den Top20 der deutschen offiziellen Albumcharts und hat mittlerweile den GoldStatus für über 100.000 verkaufte Einheiten erreicht. Der mysteriöse Sänger kann aber auch einen weiteren Erfolg im Namen der ernsten Musik verzeichnen: Er öffnet diese für ein junges, ansonsten klassikfernes Publikum und verleiht ihr einen neuen Anstrich. Zwei restlos ausverkaufte Tourneen durch deutsche Hallen, Auftritte in renommierten TV-Shows wie Willkommen bei Carmen Nebel und nicht zuletzt seine gefeierte Performance im Rahmen des Boxkampfes von Wladimir Klitschko gegen Tyson Fury vor mehr als weltweit 100 Millionen Zuschauern stellen weitere Meilensteine in der Karriere des Künstlers dar. Nun lädt The Dark Tenor ein zu seiner brandneuen „Nightfall Symphony“. www.westkick.de
© Copyright 2024 ExpyDoc