Installationsanleitung ME50X-X Version 1.1, Januar 2016 ME50X-X Hinweise zur Montage 1. Wichtige Nummern speichern S/N xxxxxx Die Seriennummer befindet sich am Gerät 2. Am besten im Freien montieren Tracker nicht innerhalb eines Gebäudes installieren 3. Richtiger Montageort des Trackers Den Tracker so anbringen, dass optimale Signalverhältnisse herrschen Installationsanleitung ME50X-X v1.1, 012016, ©Trackunit 2016 +xx xx xx xx xx S/N xxxxxx GSM- und Seriennummer des Trackers befinden sich an der Originalverpackung. Das Etikett kann abgezogen und zur späteren Verwendung aufbewahrt werden. Zur Verbesserung der Qualität des GPS- und GSM-Signals sollte der Tracker im Außenbereich montiert werden Den Tracker nicht direkt unter einer Metallschicht oder in unmittelbarer Nähe von Kabeln oder elektrischen Leitungen montieren. Seite 2 ME50X-X Maschinen- und Fahrzeugrichtlinie zur ordnungsgemäßen Installation. Aderfarbe Anschluss Rot Phase Anschluss an permanenten 12/24 V-Stromkreis mit 1,5-A-Sicherung zwingend erforderlich Blau Masse Anschluss an Masse zwingend erforderlich Weiß Digitaleingang 1 Kann an einen Stundenzähler angeschlossen werden Optionaler Eingang A. Braun Digitaleingang 2 Anschluss an das Zündsignal A. Bei Fahrzeugen und Maschinen zwingend erforderlich Grau Digitaleingang 3 Optionaler Eingang A. Rosa Digitaleingang 4 Kann für die INFILT-Funktion verwendet werden Optionaler Eingang A. Gelb Digitalausgang 1 Grün 1-poliger Eingang Kann an einen 1-poligen Temperatursensor angeschlossen werden. Orange CAN-High An CAN-High anschließen Hellblau CAN-Low An CAN-Low anschließen Anschlüsse 1-polig CAN-H Masse CAN-L Masse OUT1 12/24V 12/24V IN2 IN3 IN1 IN4 Kann zum Steuern eines Relais verwendet werden B. C. A. NR 511 6 5 4 3 2 1 Beschreibung Aktiv/Hoch bei 9,5 V DC am Eingang Max. Last 200 mA C. Diesen Ausgang NICHT zum Abschalten von Fahrzeugen und Maschinen während der Fahrt oder des Betriebs verwenden B. 7 8 9 10 11 12 Installationsanleitung ME50X-X v1.1, 012016, ©Trackunit 2016 Seite 3 ME50X-X Steckermontage: Schritt 1: Kontakte in die Steckertülle schieben, bis es KLICKT. Schritt 2: Den Stecker in die Rückenschale einlegen und Drähte mit Kabelbinder befestigen. Das überstehende Stück des Binders mit einem Seitenschneider abzwicken. Schritt 3: Die beiden Hälften der Rückenschale zusammendrücken, bis sie mit einem KLICKEN einrasten. Dabei die Drähte nicht einklemmen. Schritt 4: Orange Klemme einsetzen, bis sie mit einem KLICKEN einrastet. Montagebeispiel Installationsanleitung ME50X-X v1.1, 012016, ©Trackunit 2016 Seite 4 ME50X-X LED Funktionskontrolle: LED am Tracker Status LED-Modus LED-Farbe Statusanzeige LED blinkt rot und leuchtet dauerhaft grün - Verbindung zum mobilen Netz in Ordnung, GPS findet gültige Satellitenposition ! LED leuchtet nicht - Keine Stromversorgung ! LED leuchtet dauerhaft rot, LED leuchtet nicht grün - Stromversorgung ist in Ordnung, aber KEINE Verbindung zum mobilen Netz - GPS findet KEINE Satellitenposition ! LED blinkt rot, LED leuchtet nicht grün - Verbindung zum mobilen Netz in Ordnung - GPS findet KEINE Satellitenposition ! LED leuchtet dauerhaft rot und grün - Stromversorgung ist in Ordnung, aber KEIN Verbindung zum mobilen Netz - GPS hat gültige Satellitenposition Überprüfen und Aktualisieren der Montage mit „Verify my Trackunit“ Vorgehensweise Schritt 1: Anmelden - Webseite http://verify.trackunit.com öffnen - Benutzernamen und Passwort eingeben Schritt 2: Tracker suchen - Seriennummer eingeben und dann auf „Suchen“ klicken Schritt 3: Status prüfen - Zeitpunkt des letzten Datenempfangs - GPS- und Mobilfunksignal - Mobilfunknummer - Versorgungsspannung - Interne Akkuspannung - Status der Eingänge 1-4 (EIN/AUS) - Erneut auf „Suchen“ klicken, um den Status zu aktualisieren Installationsanleitung ME50X-X v1.1, 012016, ©Trackunit 2016 Schritt 4: Grundlegende Konfigurationsoptionen - Bezeichnung für das Gerät eingeben - Betriebsstunden eingeben – Start - Startdistanz eingeben - Kategorie auswählen - Mit mehreren Gruppen verbinden - Anmerkung hinzufügen. Muss für das Gerät im Trackunit ManagerTM sichtbar sein LE Schritt 5: Abmelden - Zum Speichern der Einstellungen auf „Aktualisieren“ klicken - Auf „Abmelden“ klicken Anmerkung: Vor der Überprüfung sicherstellen, dass Trackunit ME50X montiert und in einem Gebiet mit ausreichendem GPS- und Mobilfunkempfang aktiviert ist. Seite 5 ME50X-X Eingangsfilter (INFILT) Fallbeispiel Falls der Hauptschalter an den Minuspol angeschlossen ist (Masseleiter von der Maschinenbatterie), liegt an den Eingängen möglicherweise Spannung an, und die Betriebsstunden werden gezählt. Um dies zu vermeiden, muss der Digitaleingang (rosafarbenes Kabel) mit der Karosserie/Masse der Maschine verbunden werden. Infilt-Funktion muss über „Verify my Trackunit“ aktiviert werden Aktivieren des Eingangsfilters Webseite aufrufen: http://verify.trackunit.com/ Siehe Abschnitt „Verify my Trackunit“ Anmerkung: Bei Aktivieren der Filterfunktion werden die Eingänge 1 bis 3 deaktiviert; wenn Eingang 4 EIN/aktiv ist, werden am Digitaleingang möglicherweise keine Alarme mehr ausgelöst. HINWEIS: Durch Aktivieren der Filterfunktion wird die Verwendung von Alarmfunktionen am Digitaleingang 4 deaktiviert. CAN-Bus-Abschlusswiderstand Beim Installieren des ME50X-4 auf einem J1939 CAN-Bus ist unbedingt festzulegen, ob der Einbau auf einem „privaten“ CAN-Bus erfolgen soll, der direkt mit dem CAN-Controller verbunden ist, oder ob der ME50X-4 als Stub auf einem CAN-Bus eingebaut werden soll, an den bereits mehrere CAN-Geräte angeschlossen sind. Der 120-Ohm-Abschlusswiderstand ist ein fest eingebauter Widerstand, es ist deshalb auf die Verwendung des richtigen ME50X-4 zu achten. Mit 120-Ohm-Bus-Abschluss: (Direktanschluss) Installationsanleitung ME50X-X v1.1, 012016, ©Trackunit 2016 Seite 6 ME50X-X Ohne Bus-Abschluss: (Stub-Anschluss) Anmerkung: Bei Anschließen des Trackers als Stub ist eine kürzere Kabellänge zu wählen, um Störungen des CAN-Bus zu vermeiden. Installationsanleitung ME50X-X v1.1, 012016, ©Trackunit 2016 Seite 7 ME50X-X Fehlerdiagnose Fehlerbeschreibung Lösungsvorschläge Keine Antwort auf SMS-Befehl GSM-Nummer auf Richtigkeit überprüfen LED-Status überprüfen – siehe Seite 3 LED leuchtet nicht Überprüfen, ob der Anschluss des roten und blauen Kabels ordnungsgemäß ausgeführt wurde, oder ob die Sicherung durchgebrannt ist LED leuchtet dauerhaft rot Standort des Trackers überprüfen – siehe Seite 2 Standort der Maschine oder des Fahrzeugs ändern, um das GSM-Signal zu verbessern LED leuchtet nicht grün Standort des Trackers überprüfen – siehe Seite 2 Standort der Maschine oder des Fahrzeugs ändern, um den Empfang des GSM-Signals zu verbessern Eingänge zählen Betriebsstunden, wenn die Maschine ausgeschaltet ist Falls der Hauptschalter an den Minuspol angeschlossen ist (Masseleiter von der Maschinenbatterie). Wenn AUS, liegt an den Eingängen möglicherweise Spannung an, und die Betriebsstunden werden gezählt. Um dies zu vermeiden, muss der Digitaleingang (rosafarbenes Kabel) mit der Karosserie/Masse der Maschine verbunden werden. Siehe Abschnitt „Eingangsfilter (INFILT)“ Falls die Probleme dadurch nicht beseitigt werden, wenden Sie sich an Ihren Trackunit-Händler. Bitte die Seriennummer des Trackers bereithalten. Technische Unterstützung Falls Sie ein Problem anhand der Produktdokumentation nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an Trackunit A/S. Trackunit-Support: +49 (0)5321 7434 00 E-Mail: [email protected] Diese Anleitungen können auch online heruntergeladen werden: www.trackunit.com/downloads HINWEIS: Bei der Kontaktaufnahme mit dem technischen Support bitte die Seriennummer des Trackers bereithalten. Installationsanleitung ME50X-X v1.1, 012016, ©Trackunit 2016 Seite 8 ME50X-X Technische Daten ME500-9 / ME501-9 Standard ME500-4 / ME501-4 Standard / CAN-Stecker 2G GSM (850, 900, 1800, 1900 MHz) 3G UMTS (800, 850, 900, 1900, 2100 MHz) ME500-4 / ME501-4 Anschlussstecker Ja Nein / Ja Nein / Ja Betriebsspannung (Versorgungsspannung) Nein / Ja 12-48 V DC Maximal zulässiger Spannungsbereich 8-58 V DC kontinuierlich Standby-Verbrauch (GSM-Empfänger eingeschaltet) 10 mA / 7 mA (Durchschnitt bei 12 V/24 V) Verbrauch für die Aufladung eines vollständig entladenen Akkus 225 mA/115 mA (max., bei 12 V/24 V) Ladedauer bei leerem Ersatzakku 4 Stunden bei 25 ºC Digitale Eingänge 4 Digitale Ausgänge 1 CAN-Eingänge ( High / Low ) 0 2 2 Zugriffskontrolleingang M8 Stecker 0 0 1 Temperaturbereich Mechanische Daten Im aktiven Betriebsmodus von -30 ºC bis +60 ºC Lagerung -40 ºC bis +70 ºC Länge 106 mm Breite 45 mm (49 mm inkl. Halterung) Höhe 18 mm (23 mm inkl. Halterung) Kabellänge 170 cm Schutzklasse IP67 Gewicht 65 g (ohne Kabel) Installationsanleitung ME50X-X v1.1, 012016, ©Trackunit 2016 Seite 9
© Copyright 2025 ExpyDoc