Morgenpost 19.09.2016 Wetter heute 19.09.2016 Dienstag 20.09.2016 Mittwoch 21.09.2016 6 / 12 4 / 13 3 / 14 © Copyright und Quelle ZAMG Spruch des Tages Liebe zur Natur ist die einzige Liebe, die menschliche Hoffnung nicht enttäuscht... (Honoré de Balzac) Top-Events Kultur à la carte Olympiaregion: 16. bis 25. September 2016 Bereits zum 6. Mal haben die Kulturinitiativen aller Orte der Olympiaregion Seefeld ihre "Kräfte gebündelt" und ein abwechslungsreiches, 20gäniges Kulturmenü für jede Geschmacksrichtung zusammengestellt: Die kulturige Speisekarte macht Lust auf Musik, Literatur, Handwerk, Kunst aber auch auf Geschichtliches und Informatives aus der Olympiaregion. Details auf www.kulturalacarte.at. 18. Ganghofer Hubertuswoche Leutasch: 2. bis 8. Oktober 2016 Die Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch zählt zu den beliebtesten Traditionsveranstaltungen der Olympiaregion Seefeld. Bei Themenwanderungen auf Ludwig Ganghofers Spuren und allerlei interessanten Veranstaltungen rund um die Jagd kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Klar, dass auch „wilde“ kulinarische Genüsse nicht zu kurz kommen. Detaillierte Informationen bekommen Sie in allen Infobüros der Olympiaregion Seefeld und unter www.seefeld.com. Web: www.seefeld.com © 2016 E-Mail: [email protected] Tel: +43 (0)5 08800 Morgenpost 19.09.2016 Veranstaltungen heute - 19.09.2016 „Nature Watch – Karwendelschlucht“ „Traditioneller Zaunbau“ Scharnitz: 9:00 Uhr, Parkplatz in der Länd Dauer: 4 Std. Das Sommerprogramm „Entdecke die Olympiaregion Seefeld – die Natur wartet auf dich!“ 19 vielfältige Themenschwerpunkte. Nur gegen Voranmeldung! Infos & Detailprogramm in den Infobüros oder unter www.seefeld.com/erlebnisse. „Bewusst Wandern“ Seefeld: 16:00 Uhr, Strandperle Seefeld, Beachvolleyball-Platz Dauer: 2,5 Std. Das Sommerprogramm „Entdecke die Olympiaregion – die Natur wartet auf dich!“ 19 vielfältige Themenschwerpunkte. Nur gegen Voranmeldung! Infos & Programm in den Infobüros & unter www.seefeld.com/erlebnisse. Kultur à la carte – „Nachts im Museum“ Leutasch: 21:00 Uhr, Kulturhaus Ganghofermuseum in Kirchplatzl Eine etwas andere Begegnung mit der Geschichte eines Dorfes. Skurrile Geschichten bei Blutwein und Mösern: 15:00 Uhr, Informationsbüro Mösern Dauer: 3 Std. Das Sommerprogramm „Entdecke die Olympiaregion Seefeld – die Natur wartet auf dich!“ 19 vielfältige Themenschwerpunkte. Nur gegen Voranmeldung! Infos & Detailprogramm in den Infobüros oder unter www.seefeld.com/erlebnisse. „Ein Friseursalon aus den 50ern“ & „Scharnitz in alten Ansichten“ Scharnitz: 16:00 – 18:00 Uhr, neben Café Reither Brot Besuchen Sie einen org. Friseursalon aus den 1950ern. Führungen zu anderen Terminen oder für Gruppen jederzeit möglich. Hr. Strasser, Tel. 0664/1216621. 3D Kino Cinepoint Seefeld Seefeld: Olympia Sport- und Kongresszentrum 15:35 Uhr: Ninja Turtles, 17:50 Uhr: Ghostbusters, 20:30 Uhr: Schweinskopf al Dente Knochenfleisch. Eintritt frei – freiwillige Spenden! Informationen auf www.kulturalacarte.at. Web: www.seefeld.com © 2016 E-Mail: [email protected] Tel: +43 (0)5 08800 Morgenpost 19.09.2016 Wandertipp Mental-Power-Weg Leutasch-Brunschkopf Gehzeit: ca. 3 - 3,5 Stunden, Route: Infobüro in Leutasch Weidach, Richtung Oberweidach, Abzweigung Wildmoos – Talstation Bergbahn „Kreithlift“ - Steig zur Landesstraße – Fludertal – Kaserwald – Wildmoosalm – Blattsteig – Brunschkopf. Eine Wanderreise zu sich selbst erleben am Mental-Power Weg in Leutasch-Brunschkopf. Fitness pur für Geist und Seele als Grundlage eines gesunden Körpers. Der Weg von Leutasch-Weidach führt durch das herrliche Fludertal bis zur Wildmoosalm und weiter auf den Brunschkopf. Am MentalPower-Weg finden Sie Ruhe: Sie können sich vom Alltag entschleunigen, erholen sich und schöpfen Kraft aus der einmaligen Natur des Seefelder Plateaus. Wenn Sie durch die Wiesentäler, die Wälder und die Hochplateaus mit den Mooren wandern, bei den Haltepunkten verweilen, beobachten, lauschen, in die Stille hören, dann gewinnen Sie die Gelegenheit, auch Ihre goldene Mitte zu finden. Die Stationen sind an ausgewählten Positionen angelegt, die jede für sich ein spezieller Kraftort ist. Zuletzt kommen auch die 4 Elemente – Feuer, Erde, Wasser und Luft – zu Wort, die seit jeher als Basis für einen gesunden, zufriedenen Menschen sind. So können Sie am besten den erfrischenden Sport ausüben und Ihre besten Leistungen erbringen. Mountainbiketipp Wildmoos-Fludertal Strecke: Wildmoosalm – Fludertal, Fahrzeit: 5 Minuten, Länge: 1,08 km, Höhendifferenz: 20 m. Diese Route verbindet den Rundweg Mösern – Wildmoos mit der Strecke Katzenkopf – Fluder. Isarursprung Umringt vom gewaltigen Bergmassiv des Karwendels beginnt hier im Hinterautal die Isar ihren Weg zur Donau und dem Schwarzen Meer. In früheren Zeiten Furcht und Schrecken bei Hochwasser verbreitend, aber auch Glück und Segen für Orte und Städte, die am Ufer liegen bringend, ist die Isar heute noch ein Teil der Kultur und Geschichte des Alpenraumes. Am Isarursprung, im Quellbereich der Isar, befinden sich zahlreiche Wasseraustrittsstellen, die ganzjährig munter vor sich hin fließen. Neue Schautafeln, ein wunderschöner Rastplatz und ein naturbelassener Steig direkt zu den ersten Quellen prägen dieses naturwissenschaftliche Kleinod. Hier hat der Wanderer die Möglichkeit Ruhe und Entspannung zu finden und viel Interessantes über Fauna und Flora zu lernen. Die obere Isar ist auch eine bekannte Strecke für alle Kanubegeisterten und Paddelbootfahrer. Sie schätzen die ausgezeichnete Wasserqualität und die herrliche Landschaft inmitten des Naturschutzgebietes Alpenpark Karwendel. „Ein sehr schöner Fluss. Oft habe ich ihm zugehört, oft in seine Augen gesehen, und immer habe ich von ihm gelernt.“ (Hermann Hesse) Web: www.seefeld.com © 2016 E-Mail: [email protected] Tel: +43 (0)5 08800
© Copyright 2025 ExpyDoc