Naviso-Rundmail September 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Satellitennavigation, drei große Messen liegen jetzt hinter uns, die Eurobike in Friedrichshafen, die Tour Natur in Düsseldorf und schließlich auch die IFA in Berlin. Überall gab es Neuheiten zum Thema OutdoorNavigation, die wir Ihnen hier kurz vorstellen möchten. In den nächsten Wochen werden uns einige Testmuster erreichen, über die wir dann auch anhand unseren Erfahrungen praxisgerecht berichten können. Die wunderschönen Spätsommertage locken natürlich in die Natur, und wir bereiten Sie gerne mit unseren Seminaren auf Ihre Herbst- und Wintertouren vor. In Kürze sind wir im Norden unterwegs (Bremen und Hamburg), dann auch im Süden (Tübingen, Baden-Baden und Radolfzell). Also – es wird Zeit, sich eventuell noch vorhandene Restplätze zu sichern. Neuigkeiten von der Eurobike Auf der Eurobike in Friedrichshafen waren wir zwei ganze Tage nur zu Navi-Neuheiten unterwegs. Neben (fast) neuen Anbietern wie Lezyne oder Wahoo wurden natürlich zahlreiche Updates und Weiterentwicklungen bestehender Modelle präsentiert. Unseren ausführlichen Messespaziergang mit vielen weiteren Links zu den einzelnen Produkten finden Sie hier: http://www.pocketnavigation.de/2016/08/eurobike-mit-zahlreichen-navi-neuheiten/ Falk mit dem Tiger Blu und Tiger Smartwatch Als neues Modell der Tiger-Serie bringt United Navigation jetzt den Falk Tiger Blu. Wie der Name schon verrät, hat er Bluetooth an Bord und kann sich mit einem Smartphone und der Falk OutdoorApp darauf verbinden. So kann man online Touren aus dem Falk-Tourenportal direkt auf den Tiger Blu herunterladen. Per Bluetooth ist nun auch wieder die Sprachnavigation möglich, allerdings nur mit einem externen Bluetooth-Kopfhörer. Neu ist auch eine Schlaufe, mit der man sich den Tiger um den Hals hängen oder ihn sicher am Lenker befestigen kann. Ebenfalls neu ist auch das RadfernwegRouting, also die Streckenberechnung von A nach B direkt über einen ausgewählten Radfernweg. http://www.pocketnavigation.de/2016/08/falk-tiger-blu-vorgestellt/ Die ebenfalls auf der Eurobike vorgestellte Tiger Smartwatch hingegen richtet sich weniger an Outdoor-Begeisterte, sondern ist eher für das Urban Lifestyle-Segment konzipiert: http://www.pocketnavigation.de/2016/08/tiger-smartwatch-smarte-uhr-fitness-tracker/ Neues Teasi One3 eXtend Als weitere Variante des Teasi One3 gibt es nun das Teasi One3 eXtend, mit elektronischem Kompass und weiteren Karten. http://www.pocketnavigation.de/?s=teasi+one3. Das ebenfalls auf der Eurobike vorgestellte Teasi Core ist im Vergleich zum Teasi One ein einfacherer Fahrradcomputer ohne Kartendarstellung, aber mit Anbindungsmöglichkeit an Smartphones mit der Tahuna-App und der Anzeige von Abbiegehinweisen auf dem Display. Die Tahuna-Software soll es ab Dezember 2016 auch als App geben, u.a. mit Offlinekarten und individuellerTourenplanung mit eigenen Bildern, Beschreibungen und POIs. www.teasi.eu Teasi Update Seit dem letzten Update erscheinen die Teasi-Geräte nun mit TAHUNA-Look. Die Teasi-Software hat ein neues Gesicht und einige weitere Funktionen erhalten, wir berichteten bereits im letzten Newsletter darüber. Der überraschend hohe Ansturm dazu hat allerdings die Teasi-Server überfordert, so dass es teilweise zu Verbindungsabbrüchen und damit zu Software-Problemen kam. Am Ende des genannten Beitrages hat Teasi einige Tipps zusammengestellt, wie man eventuell fehlerhafte Updates korrigieren kann: http://www.pocketnavigation.de/2016/07/meister-der-navigation-neue-teasi-softwaretahuna/ Apple iPhone 7: wasserdicht Schön für den Outdoor-Gebrauch: Das neue iPhone, welches gerade auf der IFA vorgestellt wurde, ist endlich wasserdicht. Damit kann man es auch an stürmischen Regentagen ohne Hülle am Fahrradlenker befestigen, ohne Garantieverlust befürchten zu müssen. Kopfhörer kann es jetzt nur noch über Bluetooth oder den eigenen Lightning-Stecker anbinden, das wird die Entwicklung von neuen Bluetooth-Kopfhörern durch Fremdhersteller sicherlich fördern. Und die können dann auch an anderen Smartphones genutzt werden. Außerdem ist ein größerer Akku an Bord, nur Wechselspeicher hat es immer noch nicht. Aber ein iPhone war immer schon ein etwas teureres Vergnügen. Alles weitere hier: http://www.pocketnavigation.de/2016/09/iphone-7-und-iphone-7-plusvorgestellt/ Neue Smartwatches von Apple, Samsung, Polar und TomTom: GPS ist an Bord Outdoor ist wichtig für Smartphones, und einige Topmodelle haben jetzt GPS an Bord. Das gilt für die Apple Watch 2, die jetzt auch komplett wasserdicht ist und über ein helleres Display verfügt. Die Samsung Gear S3 besitzt neben dem GPS-Modul jetzt auch weitere Sensoren (Beschleunigungs-, Puls- und Lichtmesser, Barometer) und einen größeren Akku, der nun auch mehrere Tage durchhalten soll. Mit der Notfall-Benachrichtigung kann der eigene Standort an vorher festgelegte Adressen gesendet werden. Mit der neuen Polar M600 bringen die finnischen Sportspezialisten nicht nur GPS auf die Uhr, sondern auch Pulsmessung ans Handgelenk und Smartwatch-Funktionen, wie zum Beispiel eine Wegbeschreibung über Google Maps. TomTom hat jetzt mit der Adventurer seine erste Outdoor-Sportuhr vorgestellt. Neben Bluetooth und GPS besitzt dieses Modell auch einen barometrischen Höhenmesser und einen elektronischen Kompass, zudem lassen sich Tracks aufzeichnen Übrigens: Mit der Apple Watch 2 lassen sich auch Pokémons jagen. Ob das wichtig ist, muss jeder selbst wissen. Den Börsenkurs von Nintendo hat es jedenfalls gefreut. http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Watch-Series-2-Wasserdicht-und-mit-GPS3315854.html http://www.pocketnavigation.de/2016/09/neue-smartwatch-samsung-gear/ http://www.pocketnavigation.de/2016/09/polar-m600-gps-smartwatch-pulsmesser/ Garmin fenix Chronos Garmin bringt seinen Multi Sportuhr Fenix3 HR jetzt als “Chronos”-Modell heraus.Mit edlen Metallen und Armbändern ausgestattet, wird der Preis dann allerdings je nach Ausführung auch bei knappen 1000 -1300 Euro liegen. Die Uhr soll ab September über den Uhrenfachhandel vertrieben werden. http://www.pocketnavigation.de/2016/08/garmin-chronos-exklusive-gps-uhr/ GPS-Tracks mit Zusatzlayern Das Schweizer Qualitätstourenportal www.gps-tracks.com bietet jetzt (auch auf der dazugehörigen App) weitere Zusatzfeatures, zum Beispiel die Einblendung von Zusatzlayern mit den offiziellen Wander- und Radrouten der Schweiz. In deren Verlauf sind sogar Steigungen erkennbar, und die ÖVHaltestellen werden ebenfalls deutlich herausgestellt. Über interaktive Karten können sogar tagesaktuelle Fahrpläne eingeblendet werden. www.gps-tracks.com Bikemap.net mit Premiumangebot Auch bei Bikemap.net gibt es jetzt eine Bezahlversion: Wer Karten zum offline-Gebrauch herunterladen oder auch weitere Dienste in Anspruch nehmen möchte, ist mit 4,90 Euro im Monat oder 29,00 Euro im Jahr dabei. http://www.pocketnavigation.de/2016/08/bikemap-premium-angebot-offline/ Magic Maps Update Für TOUR Explorer 8 gibt es das erste Softwareupdate mit einigen Anpassungen, z.B. für hochauflösende Bildschirme und Druckfunktionen. Dieses Update ist notwendig,um Kartenregionen für die neuen Länder im Map Store freischalten zu können. Neu im Map Store sind Tschechien und Slowakei, zudem konnten die Preise für Frankreich und Schweiz gesenkt werden. www.magicmaps.de Basis- und Intensivkurs in Düsseldorf Am Freitag, den 16. September 2016 veranstalten wir von 16:00 bis 20:00 Uhr in Düsseldorf einen GPS-Basiskurs, gefolgt von einem GPSIntensivkurs am Samstag, den 17. September 2016 von 10:00 bis 17:00 Uhr. Beide Kurse sind individuell buchbar und finden in Kooperation mit dem ADFC Düsseldorf statt, Anmeldung über [email protected]. Magicmaps-Seminare jetzt auch mit dem Tour Explorer 8 Das nächste MagicMaps-Seminar findet am Freitag, den 23. September 2016, in Pliezhausen statt. Wie immer geht es schwerpunktmäßig um Tourenplanung, jetzt auch am Beispiel des neuen Tour Explorer 8 und der neuen Scout-Version. Anmeldung über [email protected] GPS-Kurse in Radolfzell und Baden-Baden Am Samstag, den 24 September 2016, sind wir beim ADFC Radolfzell zu Gast, der in Kooperation mit Zweirad Joos zum Seminar einlädt. Am folgenden Tag, Sonntag, den 25. September 2016, sind wir erstmals beim ADFC Baden-Baden, ebenfalls mit einem Intensivkurs, siehe www.adfc-bw.de/bad/startseite/. Neue GPS-Kurse mit der VHS Hildburghausen Navigationskurse jetzt auch in Thüringen: Die Volkshochschule Hildburghausen bietet im November GPS-Kurse in Zusammenarbeit mit Naviso an. Also – warum nicht einmal einen Kurs mit dem Aufenthalt in Deutschlands schöner Mittelgebirgslandschaft verbinden? http://kvhs.landkreishildburghausen.de/programm/gesellschaft/berei ch/kategorien/kategorie/GPS+Geographie/kat/1 8/vaterid/3/ Alle weiteren Informationen dazu und weitere Kurse finden Sie auf unserer Homepage unter www.naviso.de/termine.htm. Erfurter Messe sport.aktiv jetzt auch mit GPSSchwerpunkt Drei Tage ist die Erfurter Messe in Thüringen Treffpunkt für alle Bewegungsfans, Hobby- und Profisportler, nämlich vom 29.bis 31. Oktober 2016. Naviso ist dabei und auch einige andere GPS-Aussteller. Wir begrüßen Sie gerne im grünen Herzen Deutschlands. www.sportaktiv-erfurt.de Leipzig fährt ab Mit einem vollkommen neuen Konzept lockt Leipzig Radlerinnen und Radler aus der Region zur „abgefahren“ - einer Fahrradmesse vom 16. bis 20. November 2016 im Rahmen der „Touristik & Caravaning-Messe“ auf dem Leipziger Messegelände. Outdoor-Navigation wird auch ein Schwerpunkt sein. http://www.tc-messe.de/de/Fahrrad.html Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit der Satellitennavigation und verbleiben mit den besten Grüßen, Ihr Naviso-Team Wenn Sie diesen newsletter nicht mehr erhalten möchten, einfach eine email an [email protected] schreiben. Naviso-Outdoornavigation Thomas Froitzheim Zum Grünen Weg 9a D-50374 Erftstadt Tel. +49 2235 7104806 Mobil +49 177 7155878 eMail [email protected] www.naviso.de
© Copyright 2025 ExpyDoc