DS-Akademie |S Familien-Angebote Fortbildungen mm a r g o r P 017 2 . n a J 16 ept. 20 wir freuen uns, Ihnen die Herbst-Angebote für Menschen mit Down-Syndrom sowie Eltern, Fachleute und alle, die sich dafür interessieren, vorzustellen. Familien mit kleinen Kindern können von zwei Seminaren profitieren: von der Einführung in das Frühförder-Programm Kleine Schritte und die Frühlese methode mit Cora Halder am Sa. 15.10. und vom GuK-Seminar mit Etta Wilken am Sa. 19.11. Wer sich auf die Schule vorbereitet, kann an einem Informationsabend mit Michaela Hilgner am Do. 20.10. teilnehmen. DS-Akademie Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, Wir nehmen Ihre Anmeldungen gerne entgegen und freuen uns auf ein Wiedersehen oder neu Kennenlernen bei den Veranstaltungen! Ihr/euer Deutsches Down-Syndrom InfoCenter Es starten die festen Gruppen der DS-Akademie, u. a. TraumTänzer oder Frauen-Gesprächsgruppen. Ausführliche Hinweise unter Gruppen-Angebote und natürlich auf unserer Website. Fortbildungen Oktober 2016 „Kleine Schritte“ Ein Seminar für Eltern und Fachkräfte In diesem Seminar werden zunächst das Entstehen und die Grundlagen des Programms erläutert und der Aufbau des Programms erklärt. Im zweiten Teil werden praktische Tipps für die Umsetzung zu Hause vermittelt. Die Früh-Lese -Methode ist ebenfalls ein Bestandteil des „Kleine Schritte“-Programms und wird im dritten Teil des Seminars vorgestellt. Samstag, 26.11. | von 11 bis 16 Uhr Dr. Anita Schmidt, Universität Erlangen und Dr. Elzbieta Szczebak, Deutsches DS-InfoCenter Ort: CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg 10 Euro (Brotzeit enthalten) | bitte überweisen, Betreff: VN 2611 Wie will ich wohnen? Schreib-Werkstatt für junge Menschen ab 18 Jahren in Zusammenarbeit mit TOUCHDOWN 21 Irgendwann ziehen die meisten Menschen aus dem Elternhaus aus. Das ist ganz normal. Wir alle machen uns Gedanken darüber: Wie will ich wohnen? Mit wem? Und wo? Kann ich meine Träume verwirklichen? Wer hilft mir dabei? Über diese Fragen werden wir uns austauschen. Und schreiben die Ideen auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .................................... Gruppen-Angebote der DS-Akademie TraumTänzer Tanz-Gruppe für junge Erwachsene ab 18 Jahren Diese feste Tanz-Gruppe ist ausgebucht und trifft sich freitags in Nürnberg. 40 Euro Mitglieder, 60 Euro Elternpaare, 80 Euro Nichtmitglieder | bitte überweisen, Betreff: VN 1510 Die Anmeldung gilt mit Überweisung des Teilnahmebeitrags. Termine: 21.10. | 18.11. | 9.12 | 20.1.2017 jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr Julia Riepolt, Pädagogin und Tanzlehrerin Ort: KHG Nürnberg, Königstr. 64, 90402 Nürnberg 7 Euro pro Termin | bitte den Gesamtbetrag von 28 Euro überweisen, Betreff: TraumTänzer .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ................................................................... . . . . . . . . . . . . . DS-Akademie Unser Gehirn wiegt nur etwas mehr als ein Kilo. Es ist unsere kleine, aber sehr wichtige Steuer-Zentrale. Was genau passiert in unserem Gehirn? Können wir das Gehirn trainieren? Wir fragen eine erfahrene Ärztin, Frau Dr. Anita Schmidt. Samstag, 28.1. | von 11 bis 16 Uhr Dr. Elzbieta Szczebak, Deutsches DS-InfoCenter, Dr. Katja de Bragança und Anne Leichtfuß, Projekt TOUCHDOWN 21 Ort: CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg 10 Euro (Brotzeit enthalten) | bitte überweisen, Betreff: VN 2801 Samstag, 15.10. | von 10 bis 16 Uhr Cora Halder Ort: CPH-Tagungshaus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg Wer versteht die Welt? Wir fragen einen Theologen. Seminar für junge Menschen ab 18 Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .................................... Es passiert täglich so viel in der Welt. Wir erfahren es in den Nachrichten oder aus der Zeitung. Aber können wir es verstehen, was los ist? Blickt noch jemand durch? Wir fragen einen Theologen, den Jesuiten-Pater Jörg Dantscher. Was er von der heutigen Welt versteht? Happy Dancers Tanz-Gruppe für Erwachsene Diese feste Gruppe ist ausgebucht und trifft sich zum Proben an Samstagen und Wochenenden. Termine erfahren die Teilnehmenden direkt von der Leitung. Samstag, 15.10. | von 11 bis 16.00 Uhr Dr. Elzbieta Szczebak, Deutsches DS-InfoCenter, Pater Jörg Dantscher SJ Ort: CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg 10 Euro (Brotzeit enthalten) | bitte überweisen, Betreff: DS-Akademie 1510 Fortbildungen Unser Gehirn – Was passiert darin? Seminar für junge Menschen ab 18 Jahren Januar 2017 DS-Akademie September 2016 Claudia Dengg, Hannes Kurreck Jahresbeitrag 100 Euro, das Wochenende 35 Euro | bitte überweisen, Betreff: Happy Dancers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .................................... .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ................................................................... . . . . . . . . . . . . . Frauengruppe Eckersmühlen Unser Kind wird schulpflichtig – und nun? Informationsabend für Eltern und Fachkräfte Diese Gruppe für Frauen ab 20 Jahren trifft sich einmal im Monat an Samstagen. Ihr Kind soll im kommenden Schuljahr eingeschult werden? Doch welche Schule ist die richtige? Welche Vorbereitungen müssen getroffen, welche Anträge gestellt werden? Termine: 24.9. | 22.10. | 19.11. | 3.12. Nachfragen bitte direkt bei der Leiterin Desiree Merkenthaler, Pädagogin 10 Euro pro Termin | Danke allen Teilnehmerinnen für den bereits überwiesenen Jahresbeitrag 2016! Der Abendvortrag soll Hilfestellung für die Schulwahl und die notwendigen Schritte vor dem Schuleintritt geben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .................................... Donnerstag, 20.10. | von 19 bis ca. 21.30 Uhr Michaela Hilgner, Deutsches DS-InfoCenter Ort: CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg 8 Euro Mitglieder, 12 Euro Elternpaare, 16 Euro Nichtmitglieder | bitte überweisen, Betreff: VN 2010 Die Anmeldung gilt mit Überweisung des Teilnahmebeitrags. Frauengruppe Nürnberg Diese Gruppe für Frauen ab 25 Jahren trifft sich einmal im Monat samstags. Termine: 5.11. | 10.12., jeweils von 10 bis 13 Uhr Suzanna Abel, Schauspielerin und Logopädin Ort: Mediathek der Stadtkirche Nürnberg, Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg 10 Euro pro Termin | Danke allen Teilnehmerinnen für den bereits überwiesenen Jahresbeitrag 2016! November 2016 Schülerinnen und Schüler mit Down-Syndrom im gemeinsamen Unterricht Ein Seminar für Fachkräfte an Schulen In diesem Seminar wird über typische Lern- und Verhaltensaspekte informiert und aufgezeigt, wie man Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom so unterstützen kann, dass sie im gemeinsamen Unterricht gut lernen können und sich wohl in ihrer Schule fühlen. Montag, 7.11. | von 9.00 bis 16 Uhr Michaela Hilgner, Deutsches DS InfoCenter Ort: Lernwirkstatt Inklusion, Hermann-Oberth-Straße 6, 90537 Feucht 45 Euro Teilnahmebeitrag | bitte überweisen, Betreff: VN 0711 Die Anmeldung gilt mit Überweisung des Teilnahmebeitrags. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .................................... Familien-Angebote Fortbildungen X d e u t s c h e s down-syndrom infocenter Regelmäßige Familienangebote Mutter & Kind-Treffen / Familientreffen Weitere Informationen telefonisch bei: Petra Külper 0911 5980692 Treffen für Schulkinder und ihre Familien Renate Siegmann 0911 289894 Gruppe für die Kleinsten Sabine Merten 01602800927 Fortbildungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ................................................................... . . . . . . . . . . . . . Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) Seminar für Eltern und Fachkräfte Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich früher zu verständigen und auch sprachliche und kognitive Basisfähigkeiten zu entwickeln. Das Seminar hat theoretische Grundlagen, Einführung in GuK-Gebärden und praktische Übungen zum Inhalt. Samstag 19.11. | 9.30 – ca. 15.30 Uhr Prof. em. Dr. Etta Wilken Ort: CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg 40 Euro Mitglieder, 60 Euro Elternpaare, 80 Euro Nichtmitglieder | bitte überweisen, Betreff: VN 1911 Die Anmeldung gilt mit Überweisung des Teilnahmebeitrags. Einige Anmerkungen zum Schluss: Alle Veranstaltungen der DS-Akademie und Eltern-Fortbildungen werden vom Verein bezuschusst. Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung bei einigen Veranstaltungen erst mit der Überweisung des Teilnahmebeitrags gilt. Für die sehr gefragten Veranstaltungen erstellen wir Wartelisten. Teilen Sie uns bitte rechtzeitig mit, falls Sie verhindert sind. Damit ermöglichen Sie anderen Interessierten die Teilnahme. Bei kurzfristigen Absagen (eine Woche vor Veranstaltungstermin) muss eine Stornogebühr erhoben werden. Deutsches Down-Syndrom InfoCenter Hammerhöhe 3 91207 Lauf DS-Akademie .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ................................................................... . . . . . . . . . . . . . Das Leben ist ein Spiel „Trau dich“ – Ein Theaterworkshop für junge Menschen ab 18 Jahren Tel. 09123 982121 Fax 09123 982122 [email protected] www.ds-infocenter.de Gemeinsam betreten wir an diesem Tag die Bretter der Welt. Wir wollen uns ausprobieren, unsere Wirkung erfahren, aufeinander eingehen, miteinander gestalten. Auf die Bühne – fertig – los! Spendenkonto: Sparkasse Erlangen IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25 BIC: BYLADEM1ERH Samstag, 19.11. | von 11 bis 16 Uhr Suzanna Abel, Schauspielerin und Pädagogin Ort: CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg 20 Euro (Brotzeit enthalten) | bitte überweisen, Betreff: Theater-Workshop d e u t s c h e s down-syndrom infocenter
© Copyright 2025 ExpyDoc