„TV DIGITAL“ startet lernfähige Programm-App App bietet Zugang zu persönlichem Lieblingsprogramm und individualisierten Programmvorschlägen iPad-App ab sofort im App-Store erhältlich, Android-Tablet-Version folgt in Kürze BERLIN / ESSEN, 13.09.2016. „Discover TV DIGITAL“ bietet umfangreiche Programminformationen und persönliche Empfehlungen für über 80 Free- und Pay-TV-Sender. Durch ein integriertes Bewertungssystem ist die App lernfähig und schlägt dem Nutzer so ein eigens auf ihn zugeschnittenes Programm vor. Nutzer der App können Sendungen bewerten und erhalten darauf basierend Empfehlungen für ihr ganz persönliches Programm. Je mehr Sendungen bewertet werden, umso genauer entsprechen die Vorschläge dem Geschmack des jeweiligen Nutzers. Die Empfehlungen zeigen auf einer Skala von 50100 Prozent an, wie exakt sie den TV-Vorlieben des Nutzers entsprechen. Die klassische Programmübersicht zeigt neben farblich hervorgehobenen persönlichen Empfehlungen und exklusiven Tipps der TV DIGITAL-Redaktion auch, welche Inhalte bei anderen „Discover TV DIGITAL“-AppNutzern besonders beliebt sind. Das Design setzt auf großformatige Bilder, die eine intuitive Bedienung ermöglichen. Fließende Übergänge in den Programmansichten verwandeln die Suche in eine spannende und unterhaltsame Entdeckungsreise durch das TV-Programm von Free- und Pay-TV, mit persönlichen Empfehlungen, TV-Tipps, Sky und Sky on Demand für die kommenden 14 Tage. „Discover TV DIGITAL“ ist im App Store erhältlich: https://itunes.apple.com/de/app/discover-tvdigital/id1130333441?mt=8. Die App kann nach einer dreimonatigen kostenlosen Testphase für 1,99 Euro pro Monat bzw. 19,99 Euro pro Jahr abonniert werden oder ohne persönliche Empfehlungen weiterhin kostenfrei genutzt werden. Abonnenten der „TV DIGITAL“-Printausgabe erhalten über die ersten zehn Ziffern ihrer Kundennummer Zugang zur App und Zugriff auf ihre persönlichen Empfehlungen. Entwickelt wurde die „Discover TV DIGITAL“-App von der FUNKE Digital TV Guide GmbH. Über FUNKE Digital TV Guide Die Tochtergesellschaft der FUNKE Programmzeitschriften GmbH entwickelt personalisierbare Empfehlungstechnologien und Content Discovery-Lösungen für TV- und Online Video-Inhalte (Mediatheken, VOD). In Kooperation mit TV DIGITAL und anderen Publikationen der FUNKE MEDIENGRUPPE bietet FDTVG Herstellern von Unterhaltungselektronik und Netzbetreibern flexible Lösungen zur Bereitstellung redaktioneller Inhalte sowie für zielgerichtete und personalisierbare Werbung. Mehr Informationen unter http://corp.watchmi.tv | http://app.tvdigital.de/discover/ PRESSEKONTAKT: FUNKE MEDIENGRUPPE | UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION | Friedrichstraße 34-38 | 45128 Essen | Tel. +49 (0) 201 / 804 6886 | Fax +49 (0) 201 / 804 8862 | E-Mail: [email protected] | www.funkemedien.de Die FUNKE MEDIENGRUPPE ist auf dem Weg, das beste Medienhaus in Deutschland zu werden. Der Fokus liegt auf zwei Geschäftsfeldern: Regionalmedien sowie Frauen- und Programmzeitschriften. Mehr als 1.500 Journalisten und rund 4.000 „Medienmacher“ arbeiten bei FUNKE. In Deutschland gibt das Unternehmen Tageszeitungen in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen heraus, darunter „Berliner Morgenpost“, „Braunschweiger Zeitung“, „Hamburger Abendblatt“, „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ und „Thüringer Allgemeine“. Im Magazinbereich gehört FUNKE zu den größten Anbietern. Zum Portfolio zählen Titel wie „Hörzu“, „Gong“, „TV Digital“, „die aktuelle“, „Frau im Spiegel“ oder „Bild der Frau“. Hinzu kommen zahlreiche Rätsel- und Spezialzeitschriften sowie Lebensart-Magazine. An allen ihren Tageszeitungsstandorten gibt die FUNKE-Gruppe die jeweils führenden Anzeigenblätter heraus. In NRW hält FUNKE Mehrheitsbeteiligungen an lokalen Radiosendern. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch auf dem österreichischen Zeitungsmarkt engagiert („Kronen Zeitung“, „Kurier“).
© Copyright 2025 ExpyDoc