Dinslaken Voerde Hünxe Ich will weiter – weiter mit Bildung Seminarangebot 2. Halbjahr 2016 Guten Tag Vorwort Die Weiterbildungskooperation zwischen den Volkshochschulen im Kreis Wesel und dem Handelsverband NRW Niederrhein e.V. ist weiterhin erfolgreich. Es hat sich gezeigt, dass Investition in Bildung den entscheidenden Marktvorsprung für Ihr Unternehmen bringen kann, auch um auf das geänderte Einkaufsverhalten der Kunden im digitalen Zeitalter zu reagieren. Sie finden in dieser Broschüre Seminarangebote aus Dinslaken, Moers, Rheinberg und Wesel zu den Themen Werbung, Marketing und Kommunikation, die Sie dabei unterstützen können, Ihren betrieblichen Erfolg zu optimieren! Daneben bieten Ihnen die Volkshochschulen auch den besonderen Unternehmensservice: maßgeschneiderte Weiterbildung speziell für Ihr Unternehmen und, wenn Sie es wünschen, auch in Ihrem Unternehmen – siehe auch Seite 11. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch das Förderprogramm „Bildungsscheck“ des Landes NordrheinWestfalen in Anspruch nehmen, mit dem bis zu 50% der Weiterbildungskosten bis zu einem Höchstbetrag von 500 € von der EU und dem Land NRW bezuschusst werden. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre des neuen Kursangebotes und würden uns freuen, wenn die Veranstaltungen Ihr reges Interesse finden. Ihr Lars Hoffmann Vorstandsvorsitzender des Handelsverbandes NRW Niederrhein 2 Wilhelm Bommann Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes NRW Niederrhein 1. Werbung, Marketing und Kommunikation Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder (Blended-Learning Kurs) Dieser Lehrgang bereitet auf die IHK-Prüfung „Ausbildereignung“ vor. Der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung ist Voraussetzung, um als Ausbilder/-in im Rahmen des Berufsbildungsgesetzes tätig zu werden. Die Durchführung erfolgt sowohl in Präsenzstunden als auch mit einer internetbasierten Selbstlernsoftware. Die IHK-Prüfungsgebühr von zur Zeit 170,00 € ist im Kursentgelt nicht enthalten. Technische Voraussetzungen: PC und Internetzugang SZ4705 A • 30.08.2016 • Info-Veranstaltung • 17.30 - 18.30 Uhr • entgeltfrei SZ4707 A • Ulrich Meyer • 08.09.2016 • 18.15 - 21.30 Uhr • 11 Termine • 505,00 € In Kooperation mit der VHS Duisburg • Steinsche Gasse 26 Rhetorik und Schlagfertigkeitstraining (Bildungsurlaub) Reagieren Sie in schwierigen Situationen schlagfertig und selbstbewusst. Damit Ihnen auch in der Stresssituation einer harten Auseinandersetzung die erforderlichen Worte einfallen, werden Sie Ihren aktiven Wortschatz erweitern, Techniken der Schlagfertigkeit kennen lernen und in praktischen Übungen effizient trainieren. 50023 • Privatinstitut Dahms 11. - 13.10.2016 • 10.00 - 17.00 Uhr • 135,00 € VHS Dinslaken • Friedrich-Ebert-Str. 84 • Raum 425 Sicher auftreten – die eigene Ausstrahlung verbessern Selbstsicherheit und Selbstvertrauen sind wichtige Voraussetzungen für beruflichen Erfolg. Es geht in diesem Seminar um praktische Erfahrung mit direkt anwendbaren Werkzeugen für ein sicheres Auftreten, freies Sprechen und eine stimmige Körpersprache. V600205 • Heide Marie Wahl 29.10.2016 • 10.00 - 17.00 Uhr • 50,00 € VHS Xanten • Rathaus • Karthaus 2 3 1. Werbung, Marketing und Kommunikation Betriebliche Energiewirtschaft – Senken Sie Ihre Energiekosten Viele Betriebe kämpfen mit steigenden Energiekosten. Dies kann vielfältige Ursachen haben. Auf einen Teil davon hat man keinen Einfluss, doch auf einen erstaunlichen großen Teil können Betriebe einwirken. Durch dieses Seminar erhalten Sie umfangreiches Wissen, um alle in einem mittelständischen Unternehmen vorkommenden Energiebereiche, wie Strom, Gas und Wärme kritisch zu überprüfen. O50710 • Günter Rosinski 05.11.2016 • 8.30 - 17.00 Uhr • 360,00 € VHS Moers • Wilhelm-Schroeder-Str. 10 Konfliktmanagement am Arbeitsplatz Eine bestimmte, grundsätzliche Haltung zum Umgang mit Konflikten und der Wille zur Lösung sind ein wesentlicher Bestandteil für ein konstruktives Konfliktmanagement. In der Theorie wissen wir das oft, aber in der Praxis fehlen uns manchmal die Werkzeuge. Dieses Seminar bietet konkrete, praktische Lösungswege für den erfolgreichen Umgang mit betrieblichen Konflikten. 210.56 • Thomas Süper 11.11.2016 • 17.00 - 21.00 Uhr • 12.11.2016 • 10.00 - 17.30 Uhr • 109,20 € VHS Wesel • Ritterstr. 10 - 14 • Raum 300 Projektmanagement Ein neues Team, die hohe Erwartungshaltung der Auftraggeber und die üblichen einzuhaltenden Parameter wie Kosten, Zeit und Qualität, können die betriebliche Organisationsfähigkeit an Grenzen bringen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie im Team effektiv arbeiten und wie wichtig dabei eine gelungene Kommunikation ist. 210.57 • Hans-Gerhard Endraß 11.11.2016 • 17.00 - 20.15 Uhr • 12.11.2016 • 10.00 - 16.45 Uhr 13.11.2016 • 10.00 - 14.00 Uhr • 99,00 € VHS Wesel • Ritterstr. 10 - 14 • Raum 305 4 1. Werbung, Marketing und Kommunikation Farb- und Stilberatung Kleider machen Leute. Dieser Satz hat auch heute noch Gültigkeit und entscheidet mit über den Eindruck, den Sie hinterlassen. Aber wie jede Jahreszeit hat auch jeder Mensch sein eigenes Kolorit. Es werden alle Teilnehmenden nach ihrem Farbtyp ausgetestet und erhalten wichtige Gesichtspunkte für die Auswahl der Kleidung, Brille, Haarschnitte, Haarfarben und Parfums. Bitte ungeschminkt kommen! V600400 • Antje Zeif 15.11.2016 • 17.30 - 21.15 Uhr • 42,00 € VHS Rheinberg • Stadthaus, Kirchplatz 10 • Mehrzweckraum Selbst- und Zeitmanagement Die Anforderungen an den Menschen werden im geschäftlichen wie auch im privaten Bereich immer höher. Dabei wird immer deutlicher, dass Zeit ein sehr knappes Gut ist, was eine effektive Zeitplanung erforderlich macht. Im Vordergrund des Seminars steht daher auch die Reflexion des eigenen Umgangs mit der Zeit. 210.61 • Martin Menzel-Bösing 03.12.2016 • 9.00 - 16.00 Uhr • 96,00 € VHS Wesel • Ritterstr. 10 - 14 • Raum 203 Rhetorik und Körpersprache – Intensivseminar Sie verbessern Ihre rhetorischen Fähigkeiten und lernen, wie Sie Ihre Körpersprache gezielt einsetzen. Themen sind unter anderem, wie man die Wirkung auf andere verbessert und Körpersprache richtig wahrnimmt, versteht und einsetzt. O50910L • Stefan Blum 17.12.2016 • 9.00 - 16.00 Uhr • 45,00 € VHS Kamp-Lintfort • Diesterweg-Forum, Vinnstr. 40 Souverän und frei Reden halten! Wer kennt nicht die Angst eines jeden Redners vor einem Blackout oder den „roten Faden“ zu verlieren? Dieses Seminar vermittelt Techniken, die helfen, ohne Manuskript Reden, Vorträge und Ansprachen in freier Rede zu halten, gelassen bei Unterbrechungen auf diese einzugehen, um dann wieder zum Thema zurückzufinden. 50028 • Monika Scherbaum 14./15.01.2017 • 9.00 - 16.00 Uhr • 93,00 € VHS Dinslaken • Friedrich-Ebert-Str. 84 • Raum 425 5 2. EDV Kurse Professionelle Gestaltung von Broschüren, Prospekten, Flyern mit InDesign In diesem umfangreichen Kurs lernen Sie von Anfang bis Ende die Gestaltung und das Layout von Flyern, Prospekten und Broschüren für ihren Betrieb mit dem Programm Adobe InDesign. 50124 • Thomas Kleutghen 10. - 13.10.2016 • 9.00 - 16.30 Uhr • 128,00 € VHS Dinslaken • Friedrich-Ebert-Str. 84 • Raum 427 WordPress CMS: Die eigene Webseite gestalten und bedienen Mit WordPress erstellen Sie Ihre eigene Homepage ganz nach Ihren individuellen Gestaltungs- und Nutzungswünschen ohne Programmierkenntnisse. WordPress ist die ideale Plattform, um im Internet zu bloggen, mit Freunden zu kommunizieren oder sein Wissen und die eigenen Interessen mit anderen zu teilen. 50150 • Uwe Schmid 24. - 27.10.2016 • 9.00 - 16.30 Uhr • 112,00 € VHS Voerde • Im Osterfeld 22 • Raum 205/206 Durchstarten im Netz: Google Adwords, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Alle reden davon, der Handel dürfe sich nicht vor der Internet-Konkurrenz fürchten, sondern muss selbst online sein. Auch wenn Internet-Provider so tun, als könne man sich eine eigene Website mal soeben zusammenklicken, so einfach ist es nicht – wenn man Erfolg haben will. Holen Sie sich Rat von einem erfahrenen Webdesigner und einem von Google zertifizierten Experten, mit mehr als zehn Jahren Erfahrung. 590.01 • Michael Schlienkamp 04.11.2016 • 16.45 - 20.00 Uhr • 3 Termine • 118,00 € VHS Wesel • Ritterstr. 10 - 14 • Raum 312 6 Excel für Einsteiger In diesem Bildungsurlaub lernen Teilnehmende, die bisher wenig mit Excel gearbeitet haben, die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten kennen: Formeln verwenden, Tabellengestaltung und –aufbau, Funktionen, professionelle Darstellung von Daten und Tabellen. V613250 • Michael Koerfer 07. - 09.11.2016 • 9.00 - 16.00 Uhr • 113,00 € VHS Rheinberg • Konvikt, Lützenhofstr. 9 • EDV-Raum Fit fürs Büro – Word, Excel und Powerpoint Dieser Kurs richtet sich an alle Interessenten, die ihre Kenntnisse in den Office-Programmen Word, Excel und Powerpoint zugleich vertiefen und ausbauen möchten. Grundkenntnisse sind erforderlich. O50152L • Christian Büttner 07. - 11.11.2016 • 9 - 16.00 Uhr • 178,00 € VHS Kamp-Lintfort • Diesterweg-Forum, Vinnstr. 40 Google ist mehr als eine Suchmaschine Google ist weit mehr als eine Suchmaschine. Von der Routenplanung über Luftaufnahmen, Bücher, Diskussionsgruppen und Übersetzungen bis hin zur Bearbeitung und Verwaltung von Fotos bietet der Internetdienst ein umfassendes Spektrum nützlicher Online-Anwendungen. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten und Gefahren. O50171 • Manfred Spreitzer 10.11.2016 • 18.15 - 21.30 Uhr • 18,00 € VHS Moers • Wilhelm-Schroeder-Str. 10 Gekonnt Präsentieren mit Powerpoint 2010 In diesem Wochenendseminar erlernen Sie das Erstellen einer kompletten Bildschirmpräsentation. Es werden Masterfolien und Entwurfsvorlagen erstellt sowie die Einbindung von Grafiken, Diagrammen und Tabellen vorgenommen. Bringen Sie bitte für die Datensicherung einen USB-Stick mit. 50135 • Herbert Zehbe 12./13.11.2016 • 9.00 - 15.00 Uhr • 35,00 € VHS Voerde • Im Osterfeld 22 • Raum 205/206 7 2. EDV Kurse 3D-Druck Der Kurs gibt an Hand von Präsentationen und Demonstrationen einen Überblick über die vielfältigen Einsatzgebiete. Schwerpunkt bilden die praktischen Anwendungsmöglichkeiten 3D-Zeichnen und 3D-Drucken. Ein 3D Drucker wird anwesend sein und „Live“ drucken. Dieser Kurs ist für alle interessierten Einsteiger/innen. V612100 Marc • Kohlen 20.11.2016 • 9.30 - 14.30 Uhr • 27,00 € VHS Rheinberg • Konvikt, Lützenhofstr. 9 • EDV-Raum Fit fürs Büro Dieser Kurs vermittelt den sicheren Umgang mit Microsoft Word und E-Mail. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows. V613005 • Anna Stefan 21. - 25.11.2016 • 8.45 - 12.00 Uhr • 99,00 € VHS Rheinberg • Konvikt, Lützenhofstr. 9 • EDV-Raum Tastaturtraining – Kompakt Dieser Kompaktkurs richtet sich an all diejenigen, die das Tastenfeld zügig erarbeiten möchten und durch eigenes Üben Schreibschnelligkeit und -sicherheit erzielen wollen. 50402 • Monika Rehm 25.11.2016 • 18.00 - 21.00 Uhr 26./27.11.2016 • 9.00 - 13.15 Uhr • 35,00 € VHS Voerde • Im Osterfeld 22 • Raum 205/206 VBA-Programmierung mit Excel In Excel steht eine leistungsfähige Programmiersprache (VBA) zur Verfügung, die es gestattet, viele Abläufe zu automatisieren. Der Einführungskurs befähigt Sie, eigene VBA-Programme zur Lösung von komplexen Excel-Aufgaben zu erstellen. O50138 • Dr. Dieter Klemke 05. - 09.12.2016 • 9.00 - 16.00 Uhr • 190,00 € VHS Moers • Im Moerser Feld 1 f 8 3. Sprachkurse English for Telephoning (Niveau A 2) Der Kurs vermittelt Redewendungen, Tipps und Strategien für erfolgreiche Telefonate auf Englisch. (Kursbuch: English for Telephoning A 2, Cornelsen Verlag) 311.72 • Tracy Lambrecht 14.09.2016 • 17.30 - 19.00 Uhr • 5 Termine • 37,50 € VHS Wesel • Ritterstr. 10 - 14 • Raum 203 Erfahrungsorientiertes Englisch (Niveau A 2/B 1) Dieses Seminar richtet sich an Personen, die in einem intensiven Spracherlebnis ihr Schulenglisch auffrischen wollen. Wir aktivieren ihr verschüttetes Wissen und Sie wenden es in kooperativen Lernprojekten gemeinsam mit anderen Teilnehmern an. V502732 • Dr. Sandra Wynands 10. - 13.10.2016, 8.30 - 13.30 • 90,00 € VHS Xanten • Rathaus • Karthaus 2 Fit for Office (Niveau B 1) In diesem Bildungsurlaub frischen Sie Grammatik und Wortschatz auf und stärken Ihre Fertigkeiten in der mündlichen wie schriftlichen Kommunikation. Customer Care und die Kunst des Netzwerkens in englischer Sprache stehen ebenfalls auf dem Programm. Darüber hinaus lernen Sie, wie man SWOT-Analysen (Strengths, Weaknesses, Opportunities und Threats) auch für die Planung des eigenen beruflichen Weges nutzen kann. O40605 • Suzan Coulter-Bunzel 10. - 14.10.2016 • 8.30 - 13.30 Uhr • 123,00 € VHS Moers • Wilhelm-Schroeder-Str. 10 Englisch Intensivwoche (Niveau B 1) Dieses Seminar ist für Teilnehmende geeignet, die etwa 6 Jahre Englischunterricht in der Schule hatten oder vergleichbare Vorkenntnisse besitzen. Es ist inhaltlich offen für alle und wendet sich auch an Teilnehmende, für deren berufliche Tätigkeit und Weiterbildung gute Englischkenntnisse immer wichtiger werden. V502734 • Suzan Coulter-Bunzel 17. - 21.10.2016 • 8.30 - 13.30 Uhr • 85,00 € VHS Rheinberg • Stadthaus, Kirchplatz 10 • Raum 136 9 4. Rechnungswesen, Lohn, Gehalt Grundlagen der Buchführung Dieser Kurs führt in das System der doppelten Buchführung ein. Behandelt werden u. a. die Themen: Inventar und Bilanz, Bestands- und Erfolgskonten, Warenverkehr mit MWSt. sowie Buchungen von Geschäftsvorgängen. 220.50 • Peter Schlüter 07.09.2016 • 17.45 - 20.15 Uhr • 8 Termine • 99,60 € VHS Wesel • Ritterstr. 10 - 14 • Raum 204 Besonderheiten bei geringfügig entlohnter und kurzfristiger Beschäftigung Die versicherungsrechtliche Beurteilung von geringfügig Beschäftigten ist angesichts des immer komplizierteren Sozialversicherungsrechts nicht einfach. Die finanziellen Folgen einer falschen Anwendung des Gesetzes können für den Arbeitgeber erheblich sein. 250.50 • Katja Müller und Herbert Erkelenz 19.09.2016 • 14.30 - 16.00 Uhr • entgeltfrei VHS Wesel • Ritterstr. 10 - 14 • Raum 301 Finanzbuchführung mit Datev Der Alltag eines Unternehmens wird simuliert, indem Stammdaten aufgenommen werden, ein Kontenplan eingerichtet oder eine Jahresabschlussrechnung durchgeführt wird. Mit Hilfe des Finanzbuchführungsprogramms Datev werden die besonderen Anforderungen der elektronischen Buchführung vermittelt. O50650 • Jennifer Edom-Pomp 29./30.10.2016 • 9.00 - 16.00 Uhr • 100,00 € VHS Moers • Wilhelm-Schroeder-Str. 10 Steuererklärung und Buchführung – Einführung für Jungunternehmer Viele Gründer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit ohne besondere steuerliche Vorbildung. In diesem Seminar werden die wichtigsten Vorschriften des Steuerrechts und vorbereitende Buchführungsaufgaben für die Steuererklärung besprochen. O50600 • Michael Groß 22.11.2016 • 16.00 - 22.00 Uhr • 12,00 € VHS Moers • Wilhelm-Schroeder-Str. 10 10 5. Unternehmensservice Ohne Umwege schneller ans Ziel Für Ihre Mitarbeiterschulungen bieten wir Ihnen zeitlich und inhaltlich eigens zugeschnittene Fortbildungen in unseren Räumlichkeiten. Gern beraten wir Sie bei der Kurskonzeption oder sind Ihnen bei der Dozentenvermittlung für InhouseSchulungen behilflich. Ihre Ansprechpartner: VHS Dinslaken – Voerde – Hünxe Werner Schenzer Tel. 0 206 4 / 4 13 50 [email protected] VHS Moers – Kamp-Lintfort Kirsten Peters Tel. 0 28 41 / 20 15 69 [email protected] VHS Alpen – Rheinberg – Sonsbeck – Xanten Nicole Bobek Tel. 0 28 43 / 90 74 00 [email protected] VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck Dirk Langer Tel. 02 81 / 2 03 23 93 [email protected] 11 6. Weitere Informationen, Anmeldung und Kontakt Weiterbildung ist bezahlbar! Nutzen Sie den Bildungsscheck! Das Land NRW übernimmt bis zu 50 %, maximal 500 €, Ihrer Weiterbildungskosten, wenn Sie • Mitarbeiter / -in eines Betriebes mit bis zu 250 Beschäftigten • Berufsrückkehrer / -in sind • die Weiterbildung berufsbezogen ist und • mindestens 6 Stunden umfasst. Informieren Sie sich über dieses von der EU kofinanzierten Förderprogramm bei uns und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch. Rufen Sie uns an unter: VHS Dinslaken: 0 20 64 / 4 13 50, Werner Schenzer VHS Moers: 0 28 41 / 20 15 69, Kirsten Peters VHS Rheinberg: 0 28 43 / 90 74 00, Nicole Bobek VHS Wesel: 02 81 / 2 03 23 93, Dirk Langer Anmeldung Eine Anmeldung ist erforderlich in der jeweiligen Volkshochschule. Die Platzzahl ist begrenzt. Zentrale Information für alle Volkshochschulen: . . . telefonisch: 02 81 / 2 03 25 90 . . . per Fax: 02 81 / 2 03 4 99 50 . . . per E-Mail: [email protected] Ihr Ansprechpartner: Dirk Langer Die Volkshochschulen im Kreis Wesel Ihre Ansprechpartnerin beim Handelsverband NRW Niederrhein e.V. : Doris Lewitzky Vinner Str. 61 · 47447 Moers Telefon: 0 28 41 / 9 38 99 0 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc