WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSINFORMATIK | WIRTSCHAFTSRECHT Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement Einladung 4. Siegener Jahreskonferenz Risk Governance Fokusthema 2016: Risk Governance im Mittelstand 12./13. Oktober 2016 Mit freundlicher Unterstützung von: 4. Jahreskonferenz Risk Governance | 12./13. Oktober 2016 | Siegen Medienpartner: WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSINFORMATIK | WIRTSCHAFTSRECHT Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement Programm Mittwoch, 12. Oktober 2016 08:30 Registrierung / Kaffee 09:00 Konferenzeröffnung Prof. Dr. Arnd Wiedemann Universität Siegen 09:05 Grußwort des Rektorats der Universität Siegen Prof. Dr. Michael Bongardt Universität Siegen 09:15 Risk Governance im Mittelstand: Der aktuelle Stand der Literatur und neue Erkenntnisse zum Familieneinfluss Prof. Dr. Martin Hiebl Universität Siegen 11:15 Wirken formale Kontrollinstrumente und Risikokultur komplementär oder substitutiv? Eine systematische Analyse betriebswirtschaftlicher und psychologischer Literatur Ivo Schedlinsky Universität Münster 11:45 Risk Governance von unternehmensverbundenen Stiftungen Prof. Dr. Andreas Dutzi Universität Siegen 12:15 Sonderhefte zu Risk Governance – Rückblick und Ausblick Prof. Dr. Rainer Baule/ Prof. Dr. Martin Hiebl FernUniversität Hagen/ Universität Siegen 12:30 Mittagessen 10:00 Integration von Risikofragen in Budgetierung und Planung mittelständischer Unternehmen – empirische Ergebnisse Prof. Dr. Patrick Ulrich Hochschule Aalen 14:00 Risikomanagement in Venture Capital Finanzierungen: Eine qualitative Inhaltsanalyse von Geschäftsdokumenten Dr. Dorian Proksch/ Wiebke Stranz/ Prof. Dr. Andreas Pinkwart HHL Leipzig Graduate School of Management 15:00 Kaffeepause 15:30 Risikotragfähigkeitsmodelle für nichtfinanzielle Risiken in produzierenden Unternehmen Wolfgang Schmidhuber Schmidhuber Consulting 16:00 Wirkungen der Digitalisierung auf die Risikosituation mittelständischer Unternehmen Prof. Dr. Sven Cravotta SRH Calw 16:30 Say on Pay bei deutschen börsennotierten Unternehmen – Implikationen fürden Mittelstand und die Risk Governance Maximilian Behrmann/ Dr. Remmer Sassen Universität Hamburg 18:30 Risk Governance - Imbiss im Restaurant Bar Löhrstraße 51, Siegen 10:45 Kaffeepause 14:30 Flexibilisierung der Risk Governance im Mittelstand: Dynamic Capabilities als Lösungsansatz Dr. Tobias Scholz Universität Siegen 4. Jahreskonferenz Risk Governance | 12./13. Oktober 2016 | Siegen WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSINFORMATIK | WIRTSCHAFTSRECHT Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement Programm Donnerstag, 13. Oktober 2016 09:00 Einführung in den 2. Konferenztag: Risk Governance & Responsible Innovation Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves Universität Siegen 09:15 Risk Governance systemischer Risiken - Konsequenzen für mittelständische Unternehmen Dr. Pia-Johanna Schweizer Institute of Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam 10:15 Skalierung von Risk Governance Prof. Dr. Volker Stein/ Prof. Dr. Arnd Wiedemann Universität Siegen 10:45 Kaffeepause 11:15 Risk Governance - Empirische Ergebnisse einer Studie deutscher Regionalbanken Julian Quast Universität Siegen 11:45 Der Weg zur Risk Governance in einem mittelständischem Handelsunternehmen Thilo Wüst Biesterfeld AG 12:15 Compliance-Management im Mittelstand Rüdiger Tüscher Wirtschaftsprüfung & Unternehmensberatung Hürth 12:45 Mittagessen 14:00 Risk Governance vs. Enterprise Risk Management – ein systematischer Vergleich Jan Hendrik Wilhelms Universität Siegen 15:00 Kaffeepause 15:30 Risikosensitivität und Zyklizität regulatorischer Eigenkapitalvorschriften Prof. Dr. Rainer Baule FernUniversität Hagen 16:00 Größenabhängige Effekte aus der Regulatorik auf risikoadjustierte Kapitalstruktur- und Ergebniskennzahlen von mittelständischen Kreditinstituten Dr. Nils Helms Universität Kaiserslautern 16:30 Verabschiedung Prof. Dr. Volker Stein Universität Siegen 14:30 Währungsabsicherung bei chinesischen Beteiligungsunternehmen deutscher KMU Prof. Dr. Stephan Schöning/ Nulullia Chojo SRH Calw 4. Jahreskonferenz Risk Governance | 12./13. Oktober 2016 | Siegen WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSINFORMATIK | WIRTSCHAFTSRECHT Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement Konferenzadresse Teilnahmegebühr Haus der Siegerländer Wirtschaft Für die Teilnahme an der Konferenz erheben wir einen Spandauer Str. 25, 57072 Siegen Beitrag von 100,00 €. Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung Telefon: 0271 - 232530 wird der Teilnahmebeitrag fällig. Sie erhalten von uns eine Rechnung. ANMELDUNG KONTAKT Bitten melden Sie sich bis zum 02. Oktober 2016 per Universität Siegen Email an [email protected] an. Univ.-Prof. Dr. Arnd Wiedemann Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement Unteres Schloß 3 57072 Siegen Tel.: 0271/740-2664 E-Mail: [email protected] 4. Jahreskonferenz Risk Governance | 12./13. Oktober 2016 | Siegen WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSINFORMATIK | WIRTSCHAFTSRECHT Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement Karte Haus der Siegerländer Wirtschaft Hauptbahnhof Siegen Ramada Hotel Siegen Restaurant Bar Berghotel Johanneshöhe 4. Jahreskonferenz Risk Governance | 12./13. Oktober 2016 | Siegen 5 WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSINFORMATIK | WIRTSCHAFTSRECHT Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement Detailausschnitt Hauptbahnhof Siegen Restaurant Bar Haus der Siegerländer Wirtschaft 4. Jahreskonferenz Risk Governance | 12./13. Oktober 2016 | Siegen 6
© Copyright 2025 ExpyDoc