Frankfurter Akademisches Schlüsselkompetenz-Training Mit Mnemotechniken Klausuren meistern Kurzworkshop Datum 13. Januar 2017 Uhrzeit 12:15 – 13:45 Uhr Raum PA P22 Teilnehmerzahl 20 Workshopbeschreibung In vielen Fächern bedeutet Studieren das Lernen von umfangreichen Stoffmengen, die in Klausuren sinnvoll erinnert und abgerufen werden müssen. Nach der Teilnahme an diesem Workshop kennst du verschiedene Techniken, mit denen dir das einfacher gelingt. Dafür stellen wir dir zwei Möglichkeiten vor, wie du neue Informationen mit vorhandenem Wissen verknüpfen kannst, um so Wissen umfassend und dauerhaft zu erweitern. Wir besprechen die Loci-Technik und die Schlüsselwortstrategie, die von Gedächtnisweltmeistern eingesetzt werden. Die im Workshop vorgestellten Ansätze aus der Mnemotechnik kannst du dann in einem zweiten Schritt selbst ausprobieren und im Dialog mit Kommiliton*innen, möglichst aus dem gleichen Fach, prüfen, wie diese jeweils für die persönlichen Ziele eingesetzt werden können. Deshalb empfehlen wir, dass du dich gemeinsam mit einem/r Kommiliton*in aus dem gleichen Fach anmeldest. Das ist kein Muss, aber es erleichtert erfahrungsgemäß den Austausch. Trainerin Monika Steininger-Hoppe Master in Kommunikationswissenschaften und Germanistik Weiterbildung zur systemischen Beraterin Voraussetzungen und Anrechnung Die Veranstaltungen des Frankfurter Akademischen SchlüsselkompetenzTrainings können in den Optionalmodulen einiger Fächer angerechnet werden. Wir stellen eine Teilnahmebescheinigung aus, die Anrechnung erfolgt im Fach selbst. Anmeldung » Zur Anmeldung (über die Webseite) Mehrjährige Erfahrung als Unternehmensberaterin im Bereich Human Performance, Learning & Organisation Seit 2008 Trainerin und Coach im Bereich Kommunikation, Didaktik, Präsentation, Team- und Organisationsentwicklung Seit 2014 Trainerin beim Frankfurter Akademischen Schlüsselkompetenz-Training » Webseite _______________________ unterstützt von
© Copyright 2025 ExpyDoc