Startgemeinschaft Schwimmen Münster e.V. www.sgs-muenster.net 17. Münsteraner Sprintertag powered by mit den Wettbewerben um den Sprinterpokal und den Münsteraner Heiermann am Samstag, 17. September 2016 im Stadtbad Mitte, Badestraße 8, 48149 Münster 1. Veranstaltungsabschnitt Einlass / Einschwimmen: Kampfrichtersitzung: Beginn: 08:00 Uhr 08:30 Uhr 09:00 Uhr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich 25 m Schmetterling 25 m Schmetterling 50 m Schmetterling 50 m Schmetterling 50 m Rücken 50 m Rücken 50 m Brust 50 m Brust 50 m Freistil 50 m Freistil 100 m Lagen 100 m Lagen JG 2007 - 2008 JG 2007 - 2008 JG 2006 und älter JG 2006 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2005 und älter JG 2005 und älter Startgemeinschaft Schwimmen Münster e.V. 2. Veranstaltungsabschnitt Kampfrichtersitzung: Beginn: 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 100 m Schmetterling 100 m Schmetterling 100 m Rücken 100 m Rücken 100 m Brust 100 m Brust 100 m Freistil 100 m Freistil 200 m Lagen 200 m Lagen ca. 45 Min. nach Ende des 1. Abschnittes ca. 75 Min. nach Ende des 1. Abschnittes weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich JG 2007 und älter JG 2007 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2008 und älter JG 2007 und älter JG 2007 und älter Allgemeine Bestimmungen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen, der Rechtsordnung und den Anti-Doping-Bestimmungen des DSV durchgeführt. Die Gesundheitsbestimmungen der WB § 7 sind einzuhalten. Die Veranstaltung ist offen für Vereine und Startgemeinschaften, die dem DSV oder der FINA angehören. Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis können zusätzlich die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) angewandt werden. Die Wettkämpfe werden nach der Ein-Start-Regel durchgeführt. Die Wettkampfstätte ist 25m lang, sie hat 5 Bahnen, die durch wellenbrechende Leinen getrennt sind. Die Wassertemperatur beträgt ca. 27 Grad Celsius. Es erfolgt Handzeitnahme. Die DSV Datei sowie ein Meldeprogramm stehen kurzfristig auf unserer Homepage zum Download bereit. Die Meldungen sind auf den amtlichen Meldelisten (DSV-Form 102) und den Meldebögen (DSV-Form 101) vollständig ausgefüllt einzureichen an: SG Schwimmen Münster e.V. Martin Doedt Heedfelder Str. 60 58509 Lüdenscheid E-Mail: [email protected] Meldeschluss: Mittwoch, den 07. September 2016 Bankverbindung: Meldegeld: SPK Münsterland Ost BIC: WELADED1MST Einzelstarts 25/50 m Strecken: 4,00 € IBAN: DE40400501500000077909 Einzelstarts: 4,50 € Konto Nr.: 77909 Mit Abgabe der Meldungen sind von den teilnehmenden Vereinen zwei, bei mehr als 30 Meldungen drei geprüfte Kampfrichter zu benennen, die nach Bedarf eingesetzt werden und für die gesamte Veranstaltung zur Verfügung stehen müssen. Bei den Meldungen ist die Kampfrichtergruppe mit anzugeben. Bei Ausfall hat der betreffende Verein gleichwertigen Ersatz zu stellen. Die Kampfrichterausweise sowie nach Tätigkeit benötigte Ausrüstung (Stoppuhr, Schreibunterlage, etc.) sind mitzuführen. Die Läufe werden unabhängig von den Jahrgängen nach den angegebenen Meldezeiten Startgemeinschaft Schwimmen Münster e.V. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. gesetzt. Für die Jahrgänge 2006 – 2008 gibt es eine Meldebeschränkung auf max. 6 Starts je Teilnehmer gemäß § 8 (2) WB-AT. Das Meldeergebnis und das Protokoll werden auf der Homepage der SG Schwimmen Münster veröffentlicht. Wertungen / Auszeichnungen Die Wertung erfolgt jahrgangsweise, wobei die Jahrgänge 2000 und älter zusammen gewertet werden (Wertungsklassen Jg. 00 und älter | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08) Im 1. Abschnitt erhalten die Sportler für die Plätze 1 bis 3 eines jeden ausgeschriebenen Jahrganges und Wettkampfes Urkunden. Im Wettbewerb um den Sprinterpokal wird nur gewertet, wer an den folgenden Disziplinen teilnimmt: 50 m S (Jahrgang 2007 - 2008: 25 m S) + 50 m R + 50 m B + 50 m K + (ab Jahrgang 2005) 100 m L. Gewertet wird nach einer Punkteaddition aller 5 Strecken (Jahrgang 2006 - 2008: 4 Strecken, ohne 100m L) nach der aktuellen FINA-Punktetabelle. Bei einer Disqualifikation bekommt der betroffene Schwimmer 0 Punkte, verbleibt aber in der Mehrkampfwertung. Die Sieger im Wettbewerb um den Sprinterpokal, sowie die Plätze 2 und 3 erhalten einen Pokal. Für die Plätze 1 – 6 werden Urkunden verteilt. Im 2. Abschnitt erhalten der 1.-3. Platz eines jeden ausgeschriebenen Jahrganges und Wettkampfes Medaillen. Von Platz 1 bis Platz 6 werden Urkunden verteilt. Die Jahrgänge 2000 und älter werden zusammen gewertet. Für die insgesamt jeweils beste weibliche / männliche Einzelleistung des 2. Veranstaltungsabschnittes wird eine Sonderprämie vergeben. Die Leistungen werden nach der aktuellen FINA-Punktetabelle ermittelt. Urkunden bitte während bzw. zum Abschluss der Veranstaltung aus den für jeden Verein angelegten Fächern nehmen, sie werden grundsätzlich nicht per Post nachgesandt, außer, es wird ein frankierter Umschlag hinterlegt. Es werden Prämienläufe um den Münsteraner Heiermann (5,00 €) im 2. Abschnitt ausgetragen! Den Anweisungen des Sportstättenpersonals ist Folge zu leisten. Der Veranstalter haftet nicht für abhanden oder zu Schaden gekommene Wert- und Sachgegenstände sowie für Personenschäden. Der Veranstalter behält sich vor, je nach eingegangenen Meldungen die Anfangszeiten zu ändern und bei Überschreiten der Kapazität Streichungen vorzunehmen. Mit Abgabe der Meldungen werden die allgemeinen Bestimmungen dieser Ausschreibung anerkannt. Die Veranstaltung wurde beim Schwimmwart des Bezirkes Nordwestfalen im SV-NRW angezeigt. SG Schwimmen Münster e.V. Stefan Henn Martin Doedt Vorsitzender Sportlicher Leiter Startgemeinschaft Schwimmen Münster e.V. Veranstaltungsrekorde im Rahmen des Wettbewerbes um den Sprinterpokal des Münsteraner Sprintertages: Weiblich Nina Ecker 50 m Schmetterling 0:28,49 2004 Nina Ecker 50 m Rücken 0:29,62 2004 Alice Ruhnau 50 m Brust 0:32,39 2015 Nina Ecker 50 m Freistil 0:26,39 2004 Nina Ecker 100 m Lagen 1:04,08 2004 Jonas Bergmann 50 m Schmetterling 0:25,50 2013 Jonas Bergmann 50 m Rücken 0:26,54 2013 Markus Pleis 50 m Brust 0:29,33 2015 Jonas Bergmann 50 m Freistil 0:23,62 2013 Jonas Bergmann 100 m Lagen 1:00,06 2013 Männlich Für die Verbesserung der Veranstaltungsrekorde im Rahmen des Sprinterpokals wird eine Prämie von 25,00 Euro je Rekord ausgeschrieben! Pro Strecke wird maximal eine Rekordprämie an den schnellsten Schwimmer ausgezahlt! Gewinner der DSV Punkte-Wertungen bei den letzten Veranstaltungen 15. Sprintertag 2014 Jessica Steiger 100 m Freistil 0:56,86 804 Punkte Steffen Auschrat 100 m Brust 1:08,17 645 Punkte Jessica Steiger 100 m Freistil 0:56,25 745 Punkte Markus Pleis 100 m Brust 1:04,28 647 Punkte 16. Sprintertag 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc