Stadtsportbund Chemnitz e. V. 1990 – 2015 Stadtsportbund Chemnitz e. V. 1990 – 2015 Vereinsberatung Stadtsportbund Chemnitz e. V. 1. Bedarfsmeldung Stadtsportbund Chemnitz e. V. 2. Neuausrichtung Sportförderung 3. Übergabe Lizenzen, Ehrungen 4. Allgemeines Sportförderung - Neuausrichtung Voraussetzungen: • partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kommune und Sport • Sportentwicklungsplanung der Stadt Chemnitz 2020 – Forderung: Erhöhung Organisationgrad im organisierten Sport in Chemnitz • Ziel/Leistungsformulierung der Kommunalpolitik an den Sport • Novellierung der Sportförderrichtlinie • Satzungsänderung SSBC • Vereinfachung des Antragsverfahrens • Schaffung einer Stelle beim SSC – Einstellung der Personal- und Sachkosten in der Sportförderung Entwurf SSBC - Ausreichung von Sportfördermitteln Stadt Chemnitz Sportförderung Sportstätten 1 - Gemeinnütziger Sportbetrieb 2- Institution SSBC 1 – gemeinnütziger SB (Projekt – FÖ) (I) Zuwendungsvertrag Stadt - SSBC (II) Privatrechtlicher Vertrag SSBV - Verein 2 - Institution SSBC und der SJC (institutionelle FÖ) Zuwendungsvertrag Stadt – SSBC Bewirtschaftung und Unterhaltung von vereinsbetriebenen Sportanlagen - Förderung von Baumaßnahmen Sportanlagen - Sportgeräte Sportförderrichtlinie NEU 3.3 Die Zuwendung setzt sich aus folgenden Berechnungsgrößen zusammen: gemeinnütziger Sportbetrieb … - eine höhere Berechnungsgröße für Erwachsene plus 50 und eine deutlich höhere Berechnungsgröße für Kinder und Jugendliche als für Erwachsene zur besonderen Förderung des Kinder- und Jugendsportes in den Vereinen. Nachwuchsleistungssport Ehrungen Sportförderrichtlinie NEU 3.3 Zuwendungszwecke • Übungsleiter … • Aus- und Fortbildung … (AuF/Schiedsrichter/Vereinsmanager) • Sportveranstaltungen • Fahrt- und Übernachtungskosten • Bundesliga • Kinder- und Jugendsport • Ehrungen (getrennt zu verwenden und nachzuweisen) Sportförderrichtlinie NEU 3.6 Förderart Personalkosten (1) Angestellte/Beschäftigte des SSBC u. der LVB des LSB Sachsen Geschäftsstelle SSBC/Trainer/Platzwarte (2) Angestellte der Vereine Sportensemble/Platzwartstellen Geschäftsstellen über 500 Mitglieder Sportförderrichtlinie NEU 3.9 Förderart Anschaffung von Sportgeräten Zur Anschaffung eines Sportgeräts kann eine Zuwendung von 25 Prozent der Kosten, wenn eine weitere Förderung von Bund oder Land gewährt wird oder von 50 Prozent ohne weitere Förderung von Bund oder Land … gewährt werden. Anschaffungspreis für das Gerät muss im Einzelfall mindestens 410 € netto betragen Sportförderrichtlinie NEU Antragsverfahren Schul- und Sportamt Einstufiges Verfahren bei folgenden Förderarten: - 3.1 FA Bewirtschaftung und Unterhaltung von Vereinssportstätten; - 3.4 FA Ehrenamt, Ehrenpreise und Sportveranstaltungen; - 3.5 FA SSBC und SJC; - 3.6 FA Personalkosten, wenn SSBC oder LVB Zuwendungsberechtigter sind - 3.7 FA Sport-Jugendarbeit; - 3.8 FA Großsportveranstaltungen, wenn LVB Zuwendungsberechtigte sind; - 3.9 FA Anschaffung von Sportgeräten; - 4 FA indirekte Förderung. Sportförderrichtlinie NEU Antragsverfahren Stadtsportbund Chemnitz e. V. Zweistufiges Verfahren bei folgenden Förderarten: - 3.2 FA Anmietung von Sportstätten; - 3.3 FA Sicherung des gemeinnützigen Sportbetriebes; - 3.6 FA Personalkosten, wenn MV des SSBC Zuwendungsberechtigte sind; - 3.8 FA Großsportveranstaltungen, wenn MV des SSBC Zuwendungsberechtigte sind. Harry Zeibig Stadtsportbund Chemnitz e. V. 1990 – 2015 Auszeichnung Ehrenplakette des Landessportbund Sachsen e. V. Joker im Ehrenamt Stadtsportbund Chemnitz e. V. 1990 2015 Jens–Weinhold ESV Lokomotive Chemnitz e. V. Sebastian Warncke Schwimm-Club Chemnitz v. 1892 e. V. Stadtsportbund Chemnitz e. V. 1990 – 2015 Chemnitz e. V. 1. Artistenverein Familien- und Freizeitsportverein „Wiesel“ Aus- und Fortbildung Stadtsportbund Chemnitz e. V. 1990 – 2015 Informationen der Geschäftsstelle - Bildung Kooperation SSBC – FORTIS AKADEMIE SOZ 14 Informationen der Geschäftsstelle Herr Laudeley Herr Bauer Vereinsberatung Bildung Fortbildung Ballsport Frau Schiweck KOMM! (September 16) Frau Berndt Geschäftsführung (Okt 16) Informationen der Geschäftsstelle - Bildung 14. September 2016 Kurzschulung Vereinssteuerrecht Informationen der Geschäftsstelle - Bildung 18. September 16. Chemnitzer Fitnesstag (8 LE) Informationen der Geschäftsstelle – Rückblick FRM Benefizeuro 2016 300,00 € U19 Floorfighters Chemnitz 300,00 € Jugendsportlerehrung 300,00 € Chemlympics Informationen der Geschäftsstelle – Rückblick Gemeinsames Lauftraining für den guten Zweck: über 15.000€ Informationen der Geschäftsstelle – Rückblick 1250,00 € Erlös RBB Team Niners Toiprojekt Goalball Blindenfussball Ausblick 2016 10. September 23. September September/Oktober 10. - 14. Oktober November 02.-10. Dezember Sportabzeichentag Sportforum Grundlehrgang III Stammtisch SSBC – Sportförderung 14. Sport-Woche Hauptausschuss - Vereinsberatung SSBC Seniorensportspiele SSBC
© Copyright 2025 ExpyDoc