Freitag, 30.09.2016 ·································································· 19:00 UhrGroße Weinprobe „Zechweinprobe“ im Landgasthof „Zum Roß“, Diesbar-Seußlitz, Einlaß 18:30 Uhr* Kvv 49,50 € /Per. unter: 035267/5180 ab 19 Uhr Lampionumzug durch Seußlitz, Anmeldung im „Kleinen Café“, unter: 035267 559176 Samstag 01.10.2016 ································································ 12.00 Uhr – Musik mit „Kai aus der Kiste“ auf dem 17.00 Uhr Hof im Weingut Jan Ulrich DER7IRTE7INZERUND7EINLIEBHABER INDENSiCHSISCHEN%LBWEINDyRFERN =he[M[_dfheX[ ab 13.30 UhrLive-Musik mit “Frank´s Musikladen im Landgasthof „Zum Roß“ 14:00 UhrEröffnung der Federweißermeile 2015 & des Händlermarktes von Seußlitz bis Diesbar am Gasthof „Zum Roß“ durch die Ortsweinkönigin und den Weingott Bacchus unter den wachsamen Augen des Riesenpolizisten 14:00 UhrAnschnitt des Riesen-Winzerbrotes der Bäckerei Brade durch Weinkönigin & Bacchus · Verkauf durch die Koch-AG der Mittelschule Nünchritz ab 14:00 Uhr · Hüpfburg am Landgasthof „Zum Roß“ & vor Ulrich`s Weindomizil · Kaffee-und Kuchenverkauf durch die Brummochsen im Weingut Jan Ulrich · Musik, Wein & Zwiebelkuchen im Festzelt frischer Räucherfisch & Fischspezialitäten am Fährweg in Seußlitz · Strickleiterklettern in 30m Höhe durch Aktiv Nature Tours Moritzburg am Weg zur Fähre in Seußlitz · Kinderschminken, Bastelstraße, Torwandund Armbrustschießen am Weg zur Fähre in Seußlitz 14:10 UhrRundgang mit Ehrengästen & Sponsoren bei den Winzern und ansässigen Wirten in den Straußwirtschaften, Weingütern und Gaststätten in Diesbar-Seußlitz. Musikalisch begleitet durch die Nünchritzer Spielleute * kostenpflichtig Programm zur Meile ca. 14:30 UhrWeinfassrollen für Kinder und Erwachsene vor Ulrichs Weindomizil, ein Wettkampf um Pokal und Kinderpokal des Bürgermeisters, anschließend Siegerehrung 15:00 Uhr “Seußlitzer Musiklese” mit Vortrag zum 350. Geburtstag von George Bähr, Kirche Seußlitz 15:00 Uhr Schaupressen bei Fam. Hofmann/Thiede am Brummochsenloch in Diesbar 15:00 UhrWeinwanderung mit kleiner Weinprobe, geführt vom Gebirgsverein Nieschütz, Treffpunkt: Weingut Jan Ulrich, Diesbar* 15:00 UhrKinderQUAD-fahren für Kinder ab 4 bis – 18:00 Uhr12 Jahre · Rundkurs Elbwiese am Landgasthof „Zum Roß“* ab 16:00 Uhr L ive-Musik von „Rieplay” vor Ulrich`s Weindomizil ab 18:00 Uhr Live-Musik von „Floh“ auf dem Hof im Weingut Jan Ulrich Sonntag 02.10.2016 ······························································· ab 11:00 Uhr · Hüpfburg am Landgasthof „Zum Roß“ & vor Ulrich`s Weindomizil · Musik, Wein & Zwiebelkuchen im Festzelt frischer Räucherfisch & Fischspezialitäten am Fährweg in Seußlitz · Strickleiterklettern in 30m Höhe durch Aktiv Nature Tours Moritzburg am Weg zur Fähre in Seußlitz · Kinderschminken, Bastelstraße, Torwandund Armbrustschießen am Weg zur Fähre in Seußlitz 11:00 Uhr · Weinkönigin & Bacchus flanieren ü. Meile ab 11: 00 Uhr Markttreiben am Landgasthof „Zum Roß“, vor Ulrich`s Weindomizil und am Weg zur Fähre in Seußlitz ab 11.30 Uhr Anschnitt des Riesen-Winzerbrotes der Bäckerei Brade und Verkauf durch die Koch-AG der Mittelschule Nünchritz * kostenpflichtig Programm zur Meile Programm zur Meile · Hüpfburg am Landgasthof „Zum Roß“ & vor Ulrich`s Weindomizil ab 12.00 Uhr stimmungsvolle Stunden bei Musik & Tanz mit dem „Elbetaler“ im Landgasthof „Zum Roß“ ab 12:00 Uhr Musik mit „Kai aus der Kiste“ auf dem Hof im Weingut Jan Ulrich 14:00 Uhr – – 18:00 Uhr KinderQUAD-fahren für Kinder ab 4 bis 12 Jahre · Rundkurs Elbwiese am Landgasthof „Zum Roß“* · Strickleiterklettern in 30m Höhe durch Aktiv Nature Tours Moritzburg am Weg zur Fähre in Seußlitz ab 14.00 Uhr Kaffee-und Kuchenverkauf durch das Werner-von-Siemens-Gymnasium im Weingut Jan Ulrich · Kinderschminken, Bastelstraße, Torwandund Armbrustschießen am Weg zur Fähre in Seußlitz 14:00 Uhr Vorführung der Rettungshundestaffel am Landgasthof „Zum Roß“ 12:00 Uhr – 18:00 Uhr Livemusik mit Jörg Trentzsch auf dem Hof im Weingut Jan Ulrich 15:00 Uhr Federweißergottesdienst mit Superinten- dent Beuchel und dem Posaunenchor Großenhain beim italienischen Restaurant/ Schlossvorplatz ab 14:00 Uhr Live-Musik von „Ironspoon“ vor Ulrich`s Weindomizil ab 15:30 UhrWeinfassrollen für Kinder und Erwachsene vor Ulrichs Weindomizil, anschließend Siegerehrung 15:00 Uhr Schaupressen, bei Familie Hofmann/ Thiede, Brummochsenloch ab 16:30 Uhr Live-Musik vom Feinsten - Retroskop Duo aus Dresden, vor Ulrich`s Weindomizil ab 17:00 Uhr Musik mit „Spencer und Co“ auf dem Hof im Weingut Jan Ulrich 17:00 Uhr Kürbiswiegen & Wahl Kürbiskönig(in)s am Landgasthof „Zum Roß“ Wer hat den kleinsten und schwersten Kürbis? 18:30 Uhr Aufstellen der Teelichter zum Rekordversuch „1000 Lichter auf dem Radweg“ 19:30 Uhr roßes Feuerwerk von Matthias Sufraga G zur 17. Federweißermeile im Elbebogen Diesbar-Seußlitz Montag 03.10.2016 ······························································· ab 11: 00 Uhr Markttreiben am Landgasthof „Zum Roß“, vor Ulrich`s Weindomizil und am Weg zur Fähre in Seußlitz * kostenpflichtig · M usik, Wein & Zwiebelkuchen im Festzelt frischer Räucherfisch & Fischspezialitäten am Fährweg in Seußlitz Stationen des Winzerchores am Samstag ····························· 14.00 Uhr „Zum Roß“ · 14.30 Uhr Merkers Weinstuben 15.00 Uhr Weingut Ulrich · 15.30 Uhr Ulrich`s Weindomizil · 16.00 Uhr Fam. Thiede/Hofmann · 16.15 Uhr Fam. Kliem · 16:45 Uhr Familie Mildner/ Lehmann/ Pocher Samstag/Sonntag/Montag: · Unterhaltung durch Zauberer (am Samstag) · Ortsweinkönigin, Bacchus flanieren über die Meile · ab 14:00 Uhr Familie Moosdorf öffnet ihre Galerie Moosstein mit Ausstellung · Ausstellung und Ausschank auf der Heinrichsburg · Kleinkaliber-Schießen in der Röhre auf der Elbwiese an der Fähre Seußlitz · Ausstellung „Die Herren auf Seußlitz“ im Kleinen Café am Haus des Gastes · Ausstellung „Klarissen in Seußlitz“ in der Schlosskirche · verlängerte Fahrzeiten der Fähre Seußlitz – Niederlommatzsch am Sa. / So. bis 22.00 Uhr · am Samstag: kostenfreie Shuttlefahrten mit dem Margon-Oldtimerbus · Sonntag/Montag Shuttlefarten* im Bus der Fa. Weigt Haltestellen siehe Karte H r Titelbild: Christian Bargende * kostenpflichtig © LUPUS-Design Anja Weber · www.lupusdesign.de Â:ECHWEINABEND± ZUM!UFTAKTDER&EDERWEIERMEILE 6ERKOSTEN3IENACHEINERZ~NFTIGEN "EGR~UNGMITEINEMAMUSEGEUL UNDEINEM!PERITIF2EBSORTEN PASSENDZUEINEM'ANG-EN~ ,ASSEN3IESICHMUSIKALISCHBEGLEITEN TANZEN3IEMIT"ACCHUSUND 7EINKyNIGIN%RLEBEN3IEEINHUMOR VOLLES0ROGRAMMF~RBESTE5NTERHALTUNG &REITAG %INLASSAB5HR "EGINN5HR $IESBAR3EULITZ ,ANDGASTHOFÂ:UM2OSS± `0ERSON 66+UNTER &OTO'ERHARD3CHLECHTE,OMMATZSCH Programm zur Meile 14 4 Programm & Infos unter: www.elbweindoerfer-sachsen.de Kinderprogramm Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/ fvv.elbweindoerfer.eV Viel Vergnügen bei Live-Musik & sächsischen Spezialitäten. in Gasthäusern & Straußwirtschaften. x x Festzentrum Diesbar Festzentrum Seußlitz Festzentrum am Brummochsenloch 18. Kinder- Quad Rundkurs Klotz Badmanufaktur GmbH André Klotz · 01612 Leckwitz Tel. 035265/56165 12. Ausschank am Elbebogen · Familie Kliem Am Brummochsenloch 1a Tel. 035267/55727 10. Familie Lohse „Zum Göhrischblick“ 11. Eiscafé Pocher · An der Weinstraße 30 · Tel. 035267/559035 17. Merkers Weinstuben · An der Weinstraße 45 · Tel. 035267/50780 16. Weingut Jan Ulrich Am Brummochsenloch 21 Tel. 035267/5100 9.Weinkellerei Joachim Lehmann An der Weinstraße 28 · Tel. 035267/55568 15. Ulrichs Weindomizil An der Weinstraße 40 Tel. 035267/50220 8. „Ausstellung zum Weinbau um Diesbar-Seußlitz“ Weinbaugemeinschaft DiesbarSeußlitz e.V. · Tel. 0172/985554 6. Kleines Café An der Weinstraße 1 a Tel. 035267/559176 13 r 2 H 1 5 12 WC 6 3 Seußlitz, im Haus des Gastes und oberhalb von Ulrichs Weindomizil. Wir freuen uns Sie auch zur 18. Federweißermeile vom 30.09. bis 01.10.2017 in Diesbar-Seußlitz begrüßen zu dürfen. H WC 7 15 Parkplätze: Wir bitten Sie die Parkplätze unterhalb 1. Besenwirtschaft „Unterm Nußbaum“ Mandy und Steffen Mühle An der Weinstraße 8b Tel. 0172/2652484 2. H & B Getränke- & Lebensmittelmarkt An der Weinstraße 9a · Tel. 0151/20759165 3. Haus des Gastes mit Touristinformation & Ausstellungen An der Weinstraße 1a Tel. 035267/50909 4. Spiel & Spaßzentrum Strickleiterklettern in 30m Höhe Armbrustschießen, frisch geräucherte Forellen & Sprotten, Fischspezialitäten Musik, Weinzelt, Ausschank, Zwiebelkuchen, Bratwurst 5. Trattoria · Sicilianische Spezialitäten · An der Weinstr. 6 Telefon 035267/13819 16 Nutzen Sie außerdem am Freitag und Samstag (auch außerhalb der Federweißermeile) die neue Spätleselinie für einen entspannten und sicheren Heimweg. www.vg-meissen.de/service/spaetlese-linie/ 7. Straußwirtschaft Raums „Klarissenklause“ Bergstraße 2 · Tel. 035267/50141 8 Zur Federweißermeile werden durch die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH am Samstag- und Sonntagabend zusätzliche Busfahrten der Linien 407 und 415 mit entsprechenden Anschlüssen nach Riesa und Meißen, bzw. Dresden und Leipzig angeboten. Informationen dazu finden Sie über die oben angegebenen Adresse im Internet oder vor Ort an den Haltestellen und in den Gaststätten. WC: Öffentliche Toiletten finden Sie am Parkplatz in 14. L`ami Fritz Am Brummochsenloch 8 Tel. 035267/559188 17 www.vg-meissen.de/service/regionale-weinfeste/ 13. Brummochsenquelle Fam. Hofmann und Thiede Am Brummochsenloch 4 Tel. 035267/139876 Für Ihre An-/ Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie Informationen & Fahrpläne unter: von Schloss Seußlitz und in der Ortslage Nieschütz zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten im Festgebiet sehr eingeschränkt sind. Nutzen Sie den angebotenen Shuttleverkehr. x 18 AN-/ ABREISE Haltest. Margon-Oldtimerbus Im Internet finden Sie den Tourismusverein Sächsische Elbweindörfer e.V. unter: www.elbweindoerfer-sachsen.de H H erhalten Sie in den örtlichen Gaststätten und in der Tourist-Information im Haus des Gastes An der Weinstraße 1a · Tel. 035267/50909 19. Landgasthof & Hotel „Zum Roß“· An der Weinstraße 50 Tel. 035267/5180 INFORMATIONEN zu Fest und Programm 19 9 10 11 H Informationen Wir danken den Sponsoren Wir danken den Sponsoren Bäckerei & Konditorei Brade, Nossener Straße 48, 01589 Riesa Tel. 03525/512660, www.baeckerbrade.de Möbelwelt Fahrendorff, Strehlaer Straße 48, 01591 Riesa Tel. 03525/734614, www.moebelwelt-fahrendorff.de Landgasthof & Hotel „Zum Roß“, An der Weinstraße 50, 01612 Diesbar-Seußlitz, Tel. 035267/5180, www.zum-ross-diesbar.de Apart Küchen, Puschkinplatz 4 d, 01587 Riesa, Tel. 03525/8753350, www.apart-kuechenstudio.de Weinkellerei Jan Ulrich, Am Brummochsenloch 21, 01612 Diesbar-Seußlitz, Tel. 035267/51011, www.weingut-jan-ulrich.de Malerbetrieb Karsten Wolf, Lindenstraße 11, 01561 Zottewitz, Tel. 035264/54120 Die Blickpunkte - Jana Köhler, An der Weinstraße 16, 01612 Diesbar-Seußlitz, Tel. 035267/50332, www.dieblickpunkte.de Brumm Bau GmbH, Grundmannstraße 20, 01662 Meißen, Tel. 03521/711362, www.brumm-bau.de Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zum Ehrenhain 1, 01619 Zeithain, Tel. 03525/760392, www.ehrenhain-zeithain.de Pflegedienst Kerstin Steuer, Glaubitzer Straße 23, 01612 Nünchritz, Tel. 035265/60519 Allianz Hauptvertretung Frank Schollbach, Meißner Straße 5, 01612 Nünchritz, Tel. 035265/64800, www.allianz-schollbach.de Heizung - Klima - Lüftung - Sanitär - Inh. Holger Krüger, Hermann-Löns-Weg 1, 01619 Zeithain, Tel. 03525/56300 www.krueger-heizung.de Wohnungsgesellschaft Nünchritz mbH, Karl-Marx-Straße 27 C, 01612 Nünchritz, Tel. 035265/63480, www.woge-nuenchritz.de Gemeinde Nünchritz - Haus des Gastes, An der Weinstraße 1 a, 01612 Diesbar-Seußlitz, Tel. 035267/50909, www.nuenchritz.de ENSO Energie Sachsen Ost AG, Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden, Tel. 0351/468-0, www.enso.de Elbklause Niederlommatzsch, Fährgasse 6, 01665 Niederlommatzsch, Tel. 035247/51414, www.elbklause.de Sparkasse Meissen, Hauptstraße 70, 01587 Riesa, Tel. 03525/5150-0, www.sparkasse-meissen.de MARGON BRUNNEN GmbH, Brunnenstraße 11, 09244 Lichtenau Tel. 037206/650, www.margon.de k.c.b Candle & Sent GmbH, Industriestraße D 9, 01619 Zeithain Tel. 03525/56490, www.kcb.eu Elbe-Röder-Dreieck e.V., Industriestraße A 11, 01619 Zeithain Tel. 035265/51479, www.elbe-roeder.de Feuerwerke Matthias Sufraga, Oeffingerstraße 3, 01662 Meißen Tel. 03521/449919 Busunternehmen Weigt, Mittelstraße 24, 01612 Nünchritz Tel. 035267/5560, www.busbetrieb-weigt.de Verkehrsgesellschaft Meißen, Hafenstraße 51, 01662 Meißen Tel. 03521/741650, www.vg-meissen.de Toom Baumarkt Torsten Melzer OHG, Berghausstraße 7, 01662 Meißen, Tel. 03521/7616-0, www.toom-baumarkt.de REMONDIS Elbe-Röder GmbH, Mühlbacher Weg 3, 01561 Lampertswalde, Tel. 035248/8360, www.remondis.de STONEWATER Manufaktur GmbH, Kötzschenbrodaer Straße 139, 01139 Dresden, Tel. 0351/838388, www.stonewater.de Walter Klunker Obst- und Gemüsegroßhandel GmbH, Boxdorfer Straße 19, 01445 Radebeul, Tel. 0351/7951130, www.walter-klunker.de Trattoria - Sicilianische Spezialitäten, An der Weinstraße 6, 01612 Diesbar-Seußlitz, Tel. 035267/13819 Großenhainer Geflügelhof GmbH & Co. KG, Wildenhainer Straße 110, 01558 Großenhain, Tel. 03522/5284-0, www.gefluegelhof-grossenhain.de Ulli Müller, Ringstraße 4 a, 01665 Nieschütz Klotz Badmanufaktur GmbH, Hauptstraße 19, 01612 Leckwitz, Tel. 035265/56165, www.klotz-baeder.de L´ami Fritz UG, Am Brummochsenloch 8, 01612 Diesbar-Seußlitz, Tel. 035267/559188, www.lami-fritz.com Büroservice Udo Rietdorf, An der Weinstraße 14, 01612 Diesbar-Seußlitz, Tel. 035267/55955 Wacker Chemie AG, Werk Nünchritz, Friedrich-von-Heyden-Platz 1, 01612 Nünchritz, Tel. 035265/7-0, www.wacker.com elb apotheke - Peter Limbach, Meißner Straße 25, 01612 Nünchritz, Tel. 035265/54355, www.elb-apotheke.de F. + K. Paulich GmbH, Am Dorfteich 3, 01612 Glaubitz Tel. 035265/54240, www.fkpaulich.de Raumausstattung Mittag, Parkstraße 2 a, 01558 Großenhain Tel. 03522/504700, www.raumausstattung-mittag.de Hiller & Becker OHG - Getränkefachgroßhandel, Cliebener Straße 99, 01640 Coswig, Tel. 03523/71581 Veranstalter: Tourismusverein Sächsische Elbweindörfer e.V. www.elbweindoerfer-sachsen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc