17. Wahlperiode Stand: 12.09.2016, 16.00 Uhr PLENUM Einladung zur 10. Plenarsitzung am Mittwoch, dem 14. September 2016, 14.00 Uhr, 11. Plenarsitzung am Donnerstag, dem 15. September 2016, 09.30 Uhr, 12. Plenarsitzung am Freitag, dem 16. September 2016, 09.30 Uhr, in der Steinhalle des Landesmuseums. Hinweis zur Beratungszeit: Die die Regierung nicht stützenden Fraktionen erhalten jeweils eine Zusatzredezeit, die sich von der Grundredezeit ableitet und die ihrem Stärkeverhältnis nach dem d'Hondt'schen Höchstzahlverfahren entspricht (§ 30 Abs. 1 Satz 3 i.V.m. Anlage 7 Vorl. GOLT). Landesregierung (Empfehlung) wie Fraktionen Tagesordnung: 10. Sitzung am Mittwoch, dem 14. September 2016, 14.00 Uhr: Beratungszeit in Minuten Mitteilungen des Präsidenten Hinweis der Landtagsverwaltung: Die jeweils aktuelle Fassung der Einladung finden Sie auch als PDF-Datei auf der Homepage des Landtags. Die jeweils voraussichtlichen Zeiten können dem als Anlage beigefügten Zeitplan entnommen werden. 1. AKTUELLE DEBATTE für die 10. Plenarsitzung am Mittwoch, dem 14. September 2016 130 a) auf Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 17/ b) auf Antrag der Fraktion der AfD - Drucksache 17/ c) auf Antrag der Fraktion der FDP - Drucksache 17/ 2. Wahl von Mitgliedern des Landtags Rheinland-Pfalz in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks a) Wahlvorschlag der Fraktion der CDU - Drucksache 17/201 b) Wahlvorschlag der Fraktion der FDP - Drucksache 17/888 - 3. Wahl eines Mitglieds des Landtags Rheinland-Pfalz in den Verwaltungsrat des Südwestrundfunks Wahlvorschlag der Fraktion der SPD - Drucksache 17/860 - 4. Wahl von Mitgliedern der Kuratorien der Technischen Hochschule Bingen und der Hochschulen Kaiserslautern, Koblenz, Mainz und Trier Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags - Drucksache 17/320 dazu: Wahlvorschlag der Fraktionen der - Drucksache 17/ - 5. Wahl von Mitgliedern der Kuratorien der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Trier Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags - Drucksache 17/749 dazu: Wahlvorschlag der Fraktionen der - Drucksache 17/ - zu TOP 2 bis 5: ohne Aussprache Die Tagesordnungspunkte 6 und 7 werden gemeinsam aufgerufen und beraten. 6. …tes Landesgesetz zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz (für eine fortschrittliche, lebendige Demokratie) Gesetzentwurf der Fraktion der AfD - Drucksache 17/321 ZWEITE BERATUNG Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 17/876 Berichterstatterin: Abg. Heike Scharfenberger zu TOP 6 und 7: 65 (10 Min. je Fraktion) (Erste Plenarberatung: 8. Sitzung am 13.07.2016) (Ausschussempfehlung: Ablehnung) 7. …tes Landesgesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes (für eine fortschrittliche, lebendige Demokratie) Gesetzentwurf der Fraktion der AfD - Drucksache 17/322 ZWEITE BERATUNG Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 17/877 Berichterstatterin: Abg. Heike Scharfenberger (Erste Plenarberatung: 8. Sitzung am 13.07.2016) (Ausschussempfehlung: Ablehnung) 8. Agrarbericht 2016 Besprechung des Berichts der Landesregierung (Drucksache 17/825) gemäß Beschluss des Landtags vom 12. Oktober 1989 zu Drucksache 11/3099 35 (5 Min. je Fraktion) 9. Mehr Pflanzenschutz - neue Strategie zur Abwehr der Kirschessigfliege Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 17/903 - 35 (5 Min. je Fraktion) 11. Sitzung am Donnerstag, dem 15. September 2016, 09.30 Uhr: Mitteilungen des Präsidenten 10. Fragestunde - Drucksache 17/ - 80 11. AKTUELLE DEBATTE für die 11. Plenarsitzung am Donnerstag, dem 15. September 2016 130 a) auf Antrag der Fraktion der SPD - Drucksache 17/ b) Rheinland-Pfälzische Bundesratsinitiative für ein Einwanderungsgesetz auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 17/917 c) auf Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 17/ 12. …tes Landesgesetz zur Änderung besoldungsrechtlicher Vorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 17/886 ERSTE BERATUNG 35 (5 Min. je Fraktion) 13. Landesgesetz zur Ausführung des Gesetzes über die psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren (AGPsychPbG) Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 17/887 ERSTE BERATUNG 35 (5 Min. je Fraktion) 14. Landesgesetz über die Gebietsänderung der Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN - Drucksache 17/912 ERSTE BERATUNG 35 (5 Min. je Fraktion) Die Tagesordnungspunkte 15 bis 19 werden gemeinsam aufgerufen und beraten. 15. Entlastung der Landesregierung Rheinland-Pfalz für das Haushaltsjahr 2014 Antrag der Landesregierung - Drucksache 16/6025 - zu TOP 15 bis 19: 65 (10 Min. je Fraktion) 16. Entlastung des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz für das Haushaltsjahr 2014 Antrag des Rechnungshofs - Drucksache 16/6057 - 17. Jahresbericht 2016 Unterrichtung durch den Rechnungshof - Drucksache 16/6050 - 18. Stellungnahme der Landesregierung zum Jahresbericht 2016 des Rechnungshofs (Drucksache 16/6050) sowie Ergänzung zum Schlussbericht der Landesregierung im Entlastungsverfahren für das Haushaltsjahr 2013 (Drucksache 16/6122) Unterrichtung durch die Landesregierung - Drucksache 17/7 dazu: Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses - Drucksache 17/900 - 19. Kommunalbericht 2016 Unterrichtung durch den Rechnungshof - Drucksache 17/100 - 20. Krankenhausförderung in Rheinland-Pfalz Besprechung der Großen Anfrage der Fraktion der CDU und der Antwort der Landesregierung auf Antrag der Fraktion der CDU - Drucksachen 17/456/781/875 - 35 (5 Min. je Fraktion) 21. Anlagerichtlinien für Rheinland-Pfalz wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltig gestalten Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 17/901 - 35 (5 Min. je Fraktion) 22. Einführung einer Profilquote für Spitzensportler Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 17/904 - 35 (5 Min. je Fraktion) 23. Gesetzliches Verbot der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit Antrag der Fraktion der AfD - Drucksache 17/913 - 35 (5 Min. je Fraktion) 12. Sitzung am Freitag, dem 16. September 2016, 09.30 Uhr: Mitteilungen des Präsidenten 24. Fragestunde - Drucksache 17/ - 80 25. …tes Landesgesetz zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz (für eine fortschrittliche, lebendige Demokratie) *) Gesetzentwurf der Fraktion der AfD - Drucksache 17/321 DRITTE BERATUNG Beschlussempfehlung des Innenausschusses - Drucksache 17/876 Berichterstatterin: Abg. Heike Scharfenberger ohne Aussprache 26. Fünfundzwanzigster Tätigkeitsbericht nach § 29 Abs. 2 Landesdatenschutzgesetz - LDSG für die Zeit vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2015 Besprechung des Berichts des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Drucksache 17/311) auf Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 17/832 - 35 (5 Min. je Fraktion) 27. Gründungskultur stärken, Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Rheinland-Pfalz sichern Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 17/902 - 35 (5 Min. je Fraktion) 28. Brückenzustand in Rheinland-Pfalz vielerorts untragbar: Brückenbauwerken strategische Bedeutsamkeit beimessen Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 17/905 - 35 (5 Min. je Fraktion) Hendrik Hering Präsident des Landtags Die Fraktionssitzungen finden wie folgt statt: SPD-Fraktion: CDU-Fraktion: AfD-Fraktion: FDP-Fraktion: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN : Mittwoch, 14. September 2016, 10.15 Uhr, Mittwoch, 14. September 2016, 10.00 Uhr, Dienstag, 13. September 2016, 11.00 Uhr, Mittwoch, 14. September 2016, 09.30 Uhr, Mittwoch, 14. September 2016, 10.30 Uhr. *) Werden in der zweiten Beratung alle Teile eines Gesetzentwurfs abgelehnt, unterbleibt jede weitere Beratung und Abstimmung (§ 52 Abs. 1 Satz 2 Vorl. GOLT). Anlage Voraussichtlicher Zeitplan für die 10., 11. und 12. Plenarsitzung am 14., 15. und 16. September 2016 Mittwoch, 14. September 2016 *) 14.00 - 14.05 Uhr Mitteilungen des Präsidenten 14.05 - 16.15 Uhr Aktuelle Debatte (TOP 1) 16.15 - 16.20 Uhr Wahlen (TOP 2 bis 5) - ohne Aussprache 16.20 - 17.25 Uhr ZWEITE BERATUNG - LG zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz; LG zur Änderung des Landeswahlgesetzes (TOP 6 und 7) - Grundredezeit: 10 Min. je Fraktion 17.25 - 18.00 Uhr Agrarbericht 2016 (TOP 8) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion 18.00 - 18.35 Uhr Antrag zum Thema Landwirtschaft (TOP 9) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion Donnerstag, 15. September 2016 09.30 - 09.35 Uhr Mitteilungen des Präsidenten 09.35 - 10.55 Uhr Fragestunde (TOP 10) 10.55 - 13.05 Uhr Aktuelle Debatte - Rh.-Pf. Bundesratsinitiative für ein Einwanderungsgesetz (TOP 11) 13.05 - 14.00 Uhr Mittagspause 14.00 - 14.35 Uhr ERSTE BERATUNG; LG zur Änderung besoldungsrechtlicher Vorschriften (TOP 12) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion 14.35 - 15.10 Uhr ERSTE BERATUNG; LG psychosoziale Prozessbegleitung (TOP 13) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion 15.10 - 15.45 Uhr ERSTE BERATUNG; Gesetz zu Bad Münster am Stein (TOP 14) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion 15.45 - 16.50 Uhr Entlastungsverfahren (TOP 15 bis 19) - Grundredezeit: 10 Min. je Fraktion 16.50 - 17.25 Uhr Krankenhausförderung in Rheinland-Pfalz (TOP 20) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion 17.25 - 18.00 Uhr Antrag zum Thema Finanzen (TOP 21) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion 18.00 - 18.35 Uhr Antrag zum Thema Sport (TOP 22) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion 18.35 - 19.10 Uhr Antrag zum Thema Integration (TOP 23) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion Freitag, 16. September 2016 09.30 - 09.35 Uhr Mitteilungen des Präsidenten 09.35 -10.55 Uhr Fragestunde (TOP 24) 10.55 - 11.00 Uhr (12.55 - 13.00 Uhr) DRITTE BERATUNG; LG zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz (TOP 25) - ohne Aussprache 11.00 - 11.35 Uhr (13.00 - 13.35 Uhr) Fünfundzwanzigster Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TOP 26) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion 11.35 - 12.10 Uhr (13.35 - 14.10 Uhr) Antrag zum Thema Wirtschaft (TOP 27) 12.10 - 12.45 Uhr (14.10 - 14.45 Uhr) Antrag zum Thema Infrastruktur (TOP 28) - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion - Grundredezeit: 5 Min. je Fraktion Hinweis: *) Mittwoch, 14. September 2016, 19.00 Uhr (bzw. im Anschluss an die Plenarsitzung) Parlamentarischer Abend der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Zeitverschiebungen können sich durch Kurzinterventionen ergeben.
© Copyright 2025 ExpyDoc