Urfahr-Umgebung: Seite 15 UrfahrUmgebung Ö, NÖ 34 x in O Foto: Wodicka Immer mehr Frauen als Unternehmerinnen D. und BGL Foto: Mark Probst RM 04A035902K | Aufl age Urfahr-Umgebung 33.182 Stk. | OÖ 665.807 Stk. | Gesamt 1.103.943 Stk. MI, 24. August 2016 / KW 34 Redaktion: +43 (0)732 / 78 95 www.tips.at Eröffnung LICHTENBERG. In der Gemeinde wurde ein moderner BikePark geschaffen. >> Seite 3 Medaillen-Flut Bei der Jonglier-WM in Texas gewann Manuel Mitasch aus Gallneukirchen mit seinem Team elf Medaillen. Erlebnis >> Seite 5 BAD LEONFELDEN. Radfahrer kommen beim Stadtkriterium auf ihre Kosten. >> Seite 35 Ihr Hosenspezialist in Linz KOLLINGBAUM Hosen mit Passform-Garantie! Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9 Uhr bis 18 Uhr Sa.: 9 Uhr bis 12 Uhr Figulystraße 5 (beim Volksgarten) 4020 Linz Tel. 0732 / 61 34 19 Gastgewerbe Lebensmittelverschwendung, Bürokratie und zu wenig Arbeitskräfte. In der Gastronomie werden zurzeit vielfältige Probleme diskutiert. Im Tips-Interview spricht der Wirtesprecher des Bezirkes Urfahr-Umgebung, Karl Wögerer, über die Dinge, die ihn besonders stören und wie es mit der Situation der Wirte im Bezirk aussieht. Seite 2 / Foto: Wodicka Wegen Firmenübernahme Gebraucht- & Vorführwagen zu Bestpreisen 4150 Rohrbach, Neundling 19 07289 8747 4100 Ottensheim, Linzer Str. 60 07234 843 00 E-Mail: [email protected] , www.kirchberger.at Land & Leute Urfahr-U. GASTRONOMIE Geschätzt werden von den Gästen – oft der einzige Antriebsmotor toiletten als öffentliche Toiletten, Unterstützungen beim Parkplatzbau oder gegen Halteverbotenwären möglich, wenn die Gemeinden nur wollen. Foto: Stephan Wolfsteiner U R FA H R- U M G E B U N G . In Deutschland wird zurzeit über Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie diskutiert. Karl Wögerer, Wirtesprecher des Bezirkes, sieht keinen Anlass in Oberösterreich zu derartigen Diskussionen. Er wünscht sich jedoch einige andere Dinge. Tips: Was würde man sich als Wirt von den Gästen wünschen? Wögerer: Öfters einmal ein bisschen mehr Verständnis. Wenn das Lokal voll ist – was ja sehr positiv ist – kann es eben manchmal etwas länger dauern und hat man für den einzelnen Gast gerade mal nicht so viel Zeit. Von ANDREAS HAMEDINGER Tips: In Deutschland wird zurzeit darüber geredet, dass eine Gebühr für Essensreste erhoben werden soll. Wie sehen sie diese Situation? Wögerer: Ist für uns in Urfahr überhaupt kein Thema, Diese Diskussion geht rein von den deutschen „all you can eat“ Betrieben aus, wo sich die Gäste die Teller füllen und dann einfach stehen lassen. In unserem Betrieb haben wir schon seit Jahren Essensreste-Boxen, die sehr gut angenommen werden. Mir ist völlig unverständlich, dass überhaupt über so ein Thema diskutiert wird. Tips: Wie kann in der Gastronomie die Lebensmittelverschwendung gestoppt werden? Wögerer: In der Gastronomie gibt es überhaupt keine Lebensmittelverschwendung. Essensreste von Kunden sind sehr spärlich und werden oftmals mitgenommen. Die frischen und hochwertigen Lebensmittel-Abschnitte und Reste in Küche und Vorbereitung werden größtenteils weiterverarbeitet. Die Menge, die dann wirklich Abfall ist, ist nicht viel. Auch setzten die Gastronomen mit dem Einsatz der „TafelBox“ ein aktives Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Seit Oktober 2010 ist Karl Wögerer der Wirtesprecher des Bezirkes. Der Fachverband Gastronomie der WKÖ hat in einer Zusammenarbeit mit dem Verband der österreichischen Tafeln die Tafelbox unter dem Motto Lebensmittel retten & Gutes tun ins Leben gerufen. Die Idee ist simpel: Was von den Gästen nicht aufgegessen wird, kommt in die kompostierbare und gut verschließbare TafelBox aus Bio-Kunststoff und kann am nächsten Tag – als kleine Mahlzeit zwischendurch – genossen werden. Eine TafelBox kostet dem Gastronomen 50 Cent, 20 Cent gehen davon als Spende an die Tafeln. Tips: Wie sehr wird die Arbeit der Wirte geschätzt? Wögerer: Von den Gästen sehr. In den heutigen schwierigen Zeiten ist das „Geschätzt werden von den Gästen“ für manche Wirte oft nur noch der einzige Antriebsmotor. Von den Behörden, Gemeinden und Land Oberösterreich werden wir jedoch noch immer zu wenig geschätzt. Zu viele unnötige Ge- setze und Auflagen werden uns aufgebürdet, vor allem verstehen die Gäste dies nicht. Niemand braucht eine Allergenverordnung und das neue Rauchergesetz wird auch noch ein riesiger Knackpunkt. Tips: Was würden Sie sich wünschen? Wögerer: Vor allen von den Kommunen sollte mehr Unterstützung kommen. Wenn der letzte Wirt zusperrt, ist oftmals auch der Ort tot. Dann ist es meistens zu spät. Die Unterstützung kann vielfältig sein, jeder Bürgermeister weiß normalerweise, wo dem Wirt der Schuh drückt, ob bei Behördenauflagen oder Biergartenvergrößerungen in den öffentlichen Bereich. Hier wäre viel unbürokratische Hilfe von den Gemeinden einfach zu erhalten, wenn die Gemeinde hinter dem Wirt steht. Auch Abgabenrabatte in Form von Mengenstaffeln bei der Wasser- und Kanalgebühr, Zuwendungen für das Bereitstellen von Gasthaus- Tips: Wie sieht es mit Arbeitskräften aus? Ist die Situation wirklich so schwierig? Wögerer: Die Situation ist vor allen in den Gemeinden nahe Linz sehr schwierig. Teils bleiben viele Lehrstellen offen, anderenteils wandern viele gelernte Köche in Krankenhäuser oder Altersheime beziehungsweise in die Städte ab oder lassen sich umschulen. In meinem Betrieb habe ich Gott sei Dank seit Jahren keinen Arbeitskräftemangel und viele langjährige und tolle Mitarbeiter, aber viele andere Kollegen sind am Verzweifeln. Tips: Wie wird es mit der Gastronomie im Bezirk weitergehen? Wögerer: Es werden sicherlich noch einige Betriebe aufgeben, andererseits vergrößern sich etablierte Betriebe und es werden auch laufend neue Betriebe eröffnet. Grundsätzlich ist die Gastronomie in UrfahrUmgebung gut aufgestellt und dies wird auch von den einheimischen Gästen, Touristen und Gästen aus dem Großraum LinzWels sehr geschätzt. 3 Land & Leute 34. WOCHE 2016 ERÖFFNUNG Bike-Parcours geschaffen Lesen und Geschicklichkeit standen auf dem Ferienprogramm der Bibliothek in Gallneukirchen. Foto: Hans Dumfarth FERIEN Spaß in der Bibliothek Alle Angebote gültig im Aktionszeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. 20 % MwSt. Preisbasis sind die handelsüblichen Listenpreise preise. Irrtum Druckfehler Preisänderungen vorbehalten. GALLNEUKIRCHEN. Mit viel Engagement beteiligt sich die öffentliche Pfarrbibliothek am Ferienspiel der Stadtgemeinde Gallneukirchen. Vom Fußballfeld zum Bücherleseheld war heuer das Thema für die teilnehmenden Kinder. Christine Purner, die Leiterin der Bibliothek, gestaltete ein spannendes Programm beginnend mit dem Thema Buch bis hin zu einen sportlichen Geschicklichkeitsparcours. LICHTENBERG. In der Gemeinde wurde ein moderner BikePark geschaffen. Obendrein verfügt die neue Anlage über ein permanentes Zeitmesssystem mit solarer Stromversorgung. Dadurch wird der Bike-Park als WISBI-Strecke (wie schnell bin ich) aufgewertet. Die Zeitmessanlage startet und stoppt automatisch beim Durchqueren der Lichtschranke, es ist keine Bedienung erforderlich. Der äußerst anspruchsvolle Parcours entspricht dem heutigen Trend und ist als sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Schüler, Jugendliche sowie sportliche Erwachsene gedacht. „Ich bin sehr stolz darauf, dass dieser ganz besondere Sportparcours ausgerechnet in unserer Gemeinde realisiert wer- Der Bike-Park in Lichtenberg wurde im Rahmen von „Leader“ gefördert. den konnte. Mein großer Dank ergeht an alle Mitwirkenden“, sagt Bürgermeisterin Daniela Durstberger. Der Parcours wurde als Leaderprojekt der Region Urfahr-West aus Mitteln der EU ge- fördert. Für die Errichtung wurde das vor Ort über Jahre tonnenweise gelagerte Aushubmaterial verwendet. Der Bike-Park wird am Samstag, dem 27. August um 10 Uhr offiziell eröffnet. Aktionstage tage bis 30.9.2016 sterstein Rubin Pflasterst Rubin Terrassenplatte Fugensand M rformat Mehrf f Pflasterstein Vordefiniert rtes t Verlegemuster Erhältlich in 3 Farben Platte 60 x 40 x 4 cm Ideal mit dem Rubin-Pflaster kombinierbar Selbsterhärt rtend t pro m2 pro m2 19, 99 23,90 Universalbehälter 10,95 96 70 l 12, 45 l Toni -25% Serviceleistungen: • kompetente Fachberatung • Markenqualitätsprodukte • Zustellservice Ottensheim Gewerbepark 7, A-4100 Ottensheim, 072 34/82 820, [email protected], Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 07:00–12:00 Uhr, 13:00–17:00 Uhr stark, schnell, schlau Urfahr-U. Land & Leute 34. WOCHE 2016 4 LESERFOTO DER WOCHE Einen „Waldausflug mit allen Sinnen“ machten Kinder in Eidenberg. KINDERSOMMER Ausflug in den Wald Stimmungsvoll Abendidylle Liane Mangold aus Linz hat die einmalige Stimmung, die am Abend an den Feldkirchner Badeseen herrscht, eingefangen. Leserfotos für den Bezirk Urfahr-Umgebung an [email protected] oder m.maurer@tips. Für Linz an [email protected] Foto: Mangold EIDENBERG. Waldausflug mit allen Sinnen – das war das Motto der zweiten Veranstaltung, an der sich die Gesunde Gemeinde Eidenberg am heurigen Kindersommer beteiligte. Mehr als 20 Kleinkinder folgten der Einladung und verbrachten zwei Stunden im Wald und erfreuten sich kreativ an der Natur. Die Kinder gestalteten mit selbst gesammel- tem Material Waldmandalas, formten witzige Baumgesichter und konnten am Barfußweg ihren Tastsinn prüfen. Das Basteln eines Schellenstabs aus Holz und Knöpfen machte den Kindern großen Spaß. Zum Abschluss stärkten sich die kleinen Naturliebhaber beim Waldpicknick mit Obst, Gemüse und gesunden Muffins. Virto statt klassisches Hörgerät? Jeder sechste Erwachsene erlebt in seinem Alltag Beeinträchtigungen beim Hören und genauen Verstehen. Obwohl das Kommunizieren mit Freunden und der Familie immer schwieriger wird, schaffen sich zwei von drei Betroffenen Prof. Dr. Stefan Launer lädt zum kostenlosen Praxistest ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Hansaton in Linz in der Bismarckstraße 2, Schubertstraße 15 und Leonfeldner Straße 133 sowie in Gallneukirchen in der Anton-Riepl-Straße 4. aus emotionalen Gründen dennoch keine Hörgeräte an. Manche sind unsicher, ob die Hörtechnik wirklich hilft. Andere haben Sorge, mit einem sichtbaren Hörgerät aufzufallen. Unsichtbar Daher hat Phonak das neue Virto V entwickelt. Dieses passgenaue Im-Ohr-System entsteht in einem modernen 3D-Druckverfahren. Dadurch kann es direkt im Gehörgang platziert werden und ist für andere nahezu unsichtbar. „Die intelligente Software im neuen Hörchip sorgt für klares Verstehen, auch wenn es einmal lauter wird“, erklärt Prof. Dr. Stefan Launer, wissenschaftlicher Leiter bei Phonak. Mit klassischen Hörgeräten sind die Hightech-Miniaturen kaum noch zu vergleichen. Die Systeme verstärken gezielt die Sprachanteile, die man nicht mehr versteht und nützen die natürliche Form des Ohres optimal aus. Nach einer Hörmessung werden die Abformungen der Ohren ge- scannt, um zu klären, ob diese Hörlösung einsetzbar ist. Im Anschluss ist ein kostenloser Praxistest möglich. Anmeldung unter 0800 880 888 (Anruf kostenlos), per E-Mail an [email protected] oder direkt bei Hansaton. Anzeige Praxistester gesucht! Virto V verbessert das Sprachverstehen – ohne dabei aufzufallen! Jetzt los kosten n! re probie Anmeldung: 0800 880 888 (Anruf kostenlos) oder auf www.hansaton.at Diebstahl: Zeugen werden gesucht GALLNEUKIRCHEN. Schulutensilien stahl ein bislang unbekannter Täter aus einem Schaufenster in der Nacht vom 20. August. Der Täter schlug das Schaufenster ein und stahl eine Schultasche, einen Rucksack, Hefte und Stifte. Er richtete dabei einen Schaden von mehreren Hundert Euro an. Das Schaufenster befindet in einem Durchgang beim Pfarramt in der Hauptstraße. Zeugen mögen sich bei der Polizeiinspektion Gallneukirchen unter der Telefonnummer 059 133 4330 melden. Einbrecher gefasst WALDING. Ein Einbrechertrio wurde in Deutschland gefasst. Die drei Rumänen stehen im Verdacht, zwei Einbruchsdiebstähle in einem Einkaufsmarkt in Walding begangen zu haben. Die Beschuldigten wurden an die Staatsanwaltschaft Linz übergeben. rant und Daniel Ledel klar gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Teams aus Japan. In diesem Bewerb werden Showacts, ähnlich wie beim Eiskunstlauf, anhand eines Kriterienkatalogs beurteilt. Neben der technischen Schwierigkeit der Routine wird auch Ausführung, Kreativität, Unterhaltungswert und Präsentation bewertet. SIE WARTEN AUF EINE GÜNSTIGE GELEGENHEIT? HIER IST SIE! Faszination Hören KURZ & BÜNDIG Daniel Ledel, Manuel Mitasch, Dominik Harant errangen in El Paso insgesamt elf Medaillen, davon sieben Mal Gold, drei Mal Silber und eine Bronzemedaille. verstanden ! Zum vierten Mal gelang es den Oberösterreichern die Weltmeisterschaft im Teambewerb für sich zu entscheiden. Nach 2005, 2007 und 2012 im Duo traten sie diesmal als Trio bei der International Jugglers‘ Association um den Meistertitel an. Im Hauptbewerb, den sogenannten „Stage Championships“, konnten sich Manuel Mitasch, Dominik Ha- Foto: Jonglissimo bis zu -50% auf viele Ausstellungsmodelle cubus pure Home Entertainment Wie bitte ? GALLNEUKIRCHEN/TEX AS. Wenn Jonglieren olympisch wäre, hätten wir mit drei jungen Oberösterreichern die größten Chancen. Für einen wahren Medaillen-Regen sorgte Jonglissimo – unter anderem mit dem aus Gallneukirchen stammenden Manuel Mitasch – bei der diesjährigen Jonglier-WM in El Paso (Texas). 4020 Linz, am bindermichl 56 Medaillen-Regen in Texas 4020 Linz, Mozartstraße 7 atriuM City-Center JONGLIEREN tel. 0732 / 78 32 33 [email protected] www.faszination-hoeren.at Land & Leute 34. WOCHE 2016 4201 GraMastetten, Marktstraße 32 5 Land & Leute Urfahr-U. 34. WOCHE 2016 6 MUSIKER Viele Spenden erhalten die Theatergruppe mit Rucksäcken für die gesamte Kapelle, der Seniorenbund überreichte eine Spende von 2.000 Euro für die Jungmusiker. Auch Bernhard Haudum überreichte ein Kinderhorn und die Krapfenbacherinnen spendeten 500 Euro. Kapellmeister Reinhard Schimpl und Obmann Markus Obermüller nahmen die zahlreichen Spenden dankbar entgegen. Foto: Schwarz/FF Amesschlag VORDERWEISSENBACH. Musik bewegt – das bewies einmal mehr der Tag der Blasmusik. „Musi, Most und mehr“ war das Motto. Die Musiker und der musikalische Nachwuchs des Musikvereins sorgten mit ihrer Musik für gute Stimmung beim Publikum. Auch einige Spenden konnte der Musikverein entgegennehmen: Die Goldhaubenfrauen überraschten mit einem neuen Horn, Die Feuerwehrkameraden zeigten Einsatz und ihr Können. FEIERSTIMMUNG Ball Feuerwehrfest als Top-Event VERGNÜGEN Beim Tag der Musik erhielten die Musiker viele Spenden. HARIBO SHOP/WERKSVERKAUF Industriezeile 68, 4020 Linz 9 - 18 9 00 - 15 Mo - Fr Sa 00 00 Uhr Uhr Versüße dir deinen Schulbeginn im Foto: Christoph Staudinger AKTI ON Milc 1+1 g rat hb nur ären 17 is € 0, 5g Gü 99 Nur ltig b gege is pro P n Vorlag 03.09 ers .2 ed Sola on nur 1 es Gutsc 016 h G nge der V utschein eines, einlö orra s t reic b ht. ar. SHOP 1+1 gra tis n ur € 0,9 ksve P Wer SHO Linz IBOile 68, 4020 HAR ze ustrie Ind FREIS TA DT PERG UNTERWEISSENBACH www.kolm.at 5€ rkau ksve P Wer SHO Linz IBO , 4020 HARtriezeile 68 Indus IBO MAC HT KIN rkau f 10 € SENE ACH .com ERW aribo UND www.h DER FROH HAR Besuche mich im f EBENSO SENE ACH .com ERW aribo UND www.h DER FROH HAR IBO MAC EBENSO HT KIN Schenk Freude! mit Haribo Shop Gutscheinen! SHOP www.haribo.com 9 OBERNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Amesschlag bei Oberneukirchen blickt auf ein sehr erfolgreiches Wochenende mit vielen Highlights zurück. Das Festwochenende startete mit der Ö3-Disco, wo mehr als 650 Gäste bei der Musik von Ö3-DJ Philipp Sandpeck den Dancefloor rockten. Der nächste Tag startete mit dem Saisonfinale der Nassbewerbe des Abschnitts Leonfelden, wo mehr als 30 Gruppen um den Sieg gelaufen sind. Bei tollem Wetter und perfekten Bedingungen konnte der Bewerb dank der vielen Helfer und der Bewerter durchgeführt werden. Zum Abschluss wurde neben den 120 Jahren Bestehen der FF Amesschlag auch das neue Feuerwehrhaus seinen Bestimmungen übergeben. Innerhalb eines Jahres konnte der Neubau des Hauses abgeschlossen werden. Dass dies keine Alltäglichkeit ist, zeigten die vielen hochrangigen Ehrengäste, die dem Festakt beiwohnten. So konnte neben Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner auch Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und Heinz Huber sowie der Bezirkshauptmann Paul Gruber und Bürgermeister Josef Rathgeb begrüßt werden. 7 Land & Leute 34. WOCHE 2016 EISENBAHNBRÜCKE Letzter Auftritt der „Alten Dame“ LINZ. Hunderte Schaulustige wurden vor wenigen Tagen noch einmal Zeuge, als der dritte und letzte, rund 710 Tonnen schwere Teil der Linzer Eisenbahnbrücke erfolgreich an das Donauufer gebracht wurde. Bis Mitte September soll das letzte noch bestehende Vorlandtragwerk abgebaut werden, danach ist die Eisenbahnbrücke nach 116 Jahren Geschichte. NEOS Linz regt dazu an: „Erst denken, dann schneiden ist angesagt. Machen wir also so bald wie möglich einen Ideenwettbewerb, was mit dem Brückenteil passieren soll, bevor er zerschnitten und unbrauchbar gemacht wird. In der nächsten Zeit könnte man locker einen Nachdenkprozess samt einer Bürgerentscheidung abwickeln, was mit dem Bogen geschehen soll.“ Die Bogenkonstruktionen werden in den nächsten Wochen dann direkt am Ufer-Areal zerlegt und abtransportiert. Ein Bogen wird bekanntlich in den Hafen gebracht und dort aufgehoben. Was damit geschehen wird, ist noch nicht klar. In einem letzten Schritt wird das kleine Vorlandtragwerk auf Linzer Seite Brückenteil-„Flohmarkt“ Interessantes Detail für alle enttäuschten EisenbahnbrückenFans: Die Baufirma kündigte bereits an, im September einige Kleinteile wie Nieten und Geländer, die in den vergangenen Wochen auf die Seite gelegt wurden, quasi als Souvenirs zu verschenken. Tips wird auch darüber weiter berichten. Abbau der 116 Jahre alten Eisenbahnbrücke ist fast abgeschlossen. bis Mitte September mit einem Kran analog dem Abtrag der Urfahraner Vorlandtragwerke abgebaut. Die Abbrucharbeiten an der Eisenbahnbrücke werden laut Linz AG also planmäßig bis Ende Foto: Linz AG September 2016 abgeschlossen sein. Bis zum Jahr 2020 hat Linz also nur mehr zwei Donaubrücken. Fix ist auch: Die Brückenbaustelle ruht jetzt einmal über ein Jahr. Lorenz Potocnik von GEBEN SIE IHREM GELD EINE PERSPEKTIVE. MIT IHM. MICHAEL PRAMMER Privatkundenbetreuer Linke Brückenstr. 24–26 4040 Linz Unglaublich, aber Wels: die Herbstmesse 7. - 11. Sept. 16 6 der 14 Themenwelten: Bringen Sie Ihr Kapital auf den richtigen Weg: Mit der Vermögensberatung der VKB-Bank. Ich berate Sie gerne und unverbindlich. [email protected], +43 732 71 28 00-2606 Erlebniswelt Bauernhof Schmuck- & Mineralienmesse Ausstellung der Zwergerlmesse Bauen & Wohnen Lebensstil & Design OÖ Tischler Urfahr-U. Land & Leute 8 Sport kennenlernen Im Rahmen des Kindersommers Hellmonsödt wurde „Badminton zum Kennenlernen mit Helmut Wieshofer“ veranstaltet. Die Veranstaltung fand im Turnsaal der Neuen Mittelschule statt. Der Spaß und der sportliche Ehrgeiz sorgten bei den Kindern für tolle Badmintonspiele. „Badminton zum Kennenlernen“ gibt es ab September jeden Samstag von Foto: Helmut Wieshofer 11-13 Uhr im Turnsaal der Schule. Foto: Wurzinger Erlebnis Blaulicht Der Besuch beim Tag der Einsatzkräfte in Schweinbach stand auf dem Programm des Gallneukirchner Ferienspieles. Der ÖAAB lud die Kinder zum Besuch der vielen Attraktionen und Einsatzübungen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Hundestaffel ein. Andrea Dumphart (l.) und Birgit Hauer (2.v.l.) gelang es, mit den Kindern einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag zu gestalten. Auch der Arrestantenwagen der Polizei wurde gestürmt. Die Kinder erlebten das Gefühl einer in Gewahrsam genommenen Person. Auch Bürgermeisterin Gisela Gabauer (2.v.r.) begleitete die Jugendlichen bei einem Rundgang. Foto: Hans Dumfarth 34. WOCHE 2016 HEISSE SOMMERANGEBOTE KTM, Kettler, Haibike uvm. 4050 TRAUN, BÄCKERFELDSTR. 3 www.eBike-City.at Stockschützen Unter der Leitung von Georg Sprengseis und Rudi Schößwender wird jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr in der Stockhalle Feldkirchen trainiert. Unter dem Motto „Fit im Alter“ sind auch Neulinge willkommen. QUALITÄT ZUM GÜNSTIGEN PREIS LAUFMETER KÜCHEN ewe Vida panna Scheiblberg 50 · 4150 Rohrbach Tel.: 07289 40083 · www.eilmannsberger.at ,ab € 6e9te9 r per Laufm 9 Land & Leute 34. WOCHE 2016 Der Sternsteinlauf feierte sein 30-jähriges Jubiläum. Foto: Gottfried Sonnberger STERNSTEINLAUF Lokalmatador siegte Yoga Im Zuge des Sommer-Ferienprogrammes fand „Kinder-Yoga mit Brigitte Winter“ in Hellmonsödt statt. Kinder üben gerne Yoga, weil es ihrem natürlichen Bewegungsdrang entspricht und zusätzlich neue Bewegungsmöglichkeiten bietet. „Kinder-Yoga mit Brigitte Winter“ gibt es ab 28.9.2016 jeden Mittwoch von 16 von 17 Uhr in Kirchschlag. Mehr Info unter: 0660 4340159 oder [email protected] Foto: Gemeinde Gelati FÜR ZUHAUSE Den Geschmack Italiens zum Mitnehmen, gibt es nur für kurze Zeit zum Aktionspreis! Ob Familienfeier, Grillparty oder gemütliche Stunden zuhause – unsere Eisboxen machen jeden Moment zu einem besonderen Erlebnis. Holen Sie sich Ihre Eisbox nach Wahl! Erhältlich in allen Surace Eissalons.* www.surace.at * Aktion gültig bis 30.09.2016 Jetzt zu m Aktion spreis! BAD LEONFELDEN. Einen spannenden Kampf um den Sieg lieferten sich die beiden Lokalmatadore der Sportunion Bad Leonfelden, Stefan Panholzer und David Enzenhofer beim Sternsteinlauf. Schlussendlich siegte Panholzer in 27:40 bei der Jubiläumsauflage des Laufes. Dritter wurde Bernhard Mandl von der Sportunion Rohrbach-Berg. Bei den Damen siegte Andrea Springer (Sportuni- on Rohrbach-Berg) in 30:46, vor Nathalie Schwarz (DNA Sportswear). Auf Rang drei platzierte sich Anna Glack (Sportunion Neuhofen). Auf der Schülerstrecke gewannen Niklas Scherb von Tripower Freistadt und Lena Brandstätter (Sportunion Bad Leonfelden). Den Staffellauf entschied das Team DNA-Youngmaster in der Besetzung Schwarz/Möllinger/Enzenhofer für sich. EISBOX KLEIN 4 Sorten = 8 Kugeln Eis statt € 6,90 nur €5 5,,90 90 EISBOX GR GROSS 5 Sorten = 15 Kugeln Eis nur statt € 10,90 € 8,90 Land & Leute Urfahr-U. ALTENBERG >> TODESFALL: Maria-Anna Hulan, Lerchenweg 6, verstarb im 81. Lebensjahr; Foto: privat s Neueen aus dnden ei Gem fer-Pohn (vorh. Pohn) und Günther Ramerstorfer, Magnolienweg 13; >> TODESFALL: Peter Fritzsche, Linzerberg 45c, verstarb im Alter von 71 Jahren; ST. GOTTHARD/MKR. >> TODESFALL: Kurt Tschiedel, Am Steinberg 5, verstarb im Alter von 87 Jahren; VORDERWEISSENBACH GOLDWÖRTH BAD LEONFELDEN >> TODESFALL: Maria Bell, Höhenstraße 2, verstarb im Alter von 90 Jahren; Foto: privat >> GEBURT: Robin Kapl, Eltern: Daniela Kapl und Roland Gaisbauer; Foto: BabySmile >> JUWELENHOCHZEIT: Adelheid und Matthias Dall (55 Jahre); Foto: Doppler GRAMASTETTEN >> GEBURTSTAG: Maria Rudlstorfer (75); >> TODESFALL: Josef Penn, Maximilianstraße 2, verstarb im Alter von 66 Foto: privat Jahren; ENGERWITZDORF >> GEBURTEN: Oliver Lehner, Klammstraße 17, Eltern: Karin und Josef Lehner; Stefanie Wagner, Haidberg 16, Eltern: Melissa Möller und Michael Wagner; Linda Stellnberger, Getreideweg 9, Eltern: Carola und Pawel Stellnberger; >> HOCHZEIT: Christine Ramerstor- >> GEBURTEN: Carlina Tinette Aeschbacher, Bernhardschlag 62, Eltern: Sarah und Colin Laurent; Robin Kapl, Ortschlag 9, Eltern: Daniela Kapl und Roland Gaisbauer; >> GEBURT: Emilia, Eltern: Silvia Steininger und Heinrich Georg Kaar, Hauptstraße 23; Foto: BabySmile HELLMONSÖDT >> GEBURTSTAG: Friedrich Nimmervoll (80), Oberaigen 6; PUCHENAU >> GEBURTSTAG: Theresia Berndl (85), Steinparzerstraße 18; Foto: privat >> TODESFALL: Otto Riener, Großambergstraße 86; >> TODESFALL: Johann Pichler, ehem. Obmann des Pensionistenverbandes, Rodlstraße 6, verstarb im Alter von 88 Jahren; Foto: privat N L E K ÜC R B ! T E Z S T I E E J R P D IE aler : k i d a R rkauf Abvezu –30 % Bis Räder, auf chuhe, e, S Helm ung etc. Kleidf lagernde au Ware Foto: Tina Stimmeder >> HOCHZEITEN: Karin Brunnbauer und Helmut Demmlmayr, Gunskirchen; Sarah Dumphart und Christophe Gartner, Vorderweißenbach; Miljana Vujovic´ und Martin Griebl, Köln; Susanne Gärtner und Thomas Peterat, Traun; >> GEBURTSTAGE: Tanja Winkler (50), Strassberg 25; Irmgard Kleesattl (70), Brunnwald 22/2; REICHENAU/MKR. OTTENSHEIM >> GOLDENE HOCHZEIT: Hedwig und Alfred Kaar, Amesberg 3; >> HOCHZEIT: Claudia (geb. Rechberger) und Christoph Reithmayr, Buchholz 23; >> GEBURTSTAG: Aloisia Postl (80), Hinterweißenbach 7; >> GEBURTSTAG: Elfrieda Jenner (80), Unterer Markt 13; Foto: Marktgemeinde Foto: privat strobl-kriegner.com >> GEBURT: Jakob Gabauer, Eltern: Karin Mitter und Markus Gabauer, Rading 1; >> HOCHZEIT: Manuela Schietz und Christian Reingruber, Unterlaimbach 17; >> GOLDENE HOCHZEIT: Hedwig und Alfred Kaar, Amesberg 3; >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Rosina und Franz Hochreiter, Oberstiftung 11/2; >> GEBURTSTAGE: Theresia Immervoll (90), Neuburgfried 4; Rosa Lehner (80), A.-Stifter-Straße 28; Franz Hochreiter (85), Oberstiftung 11/2; Hedwick Frick (80), A.-Stifter-Straße 13; S i! e b r o v c h a u nd en-u I m A l tf l e g e h e i m P TAG DER ALTENARBEIT EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN FREITAG, 7.OKTOBER 2016 Am Tag der Altenarbeit ist für jeden etwas dabei: Ob du dich über Sozialberufe informieren oder einfach wissen willst, was hinter den Kulissen der oberösterreichischen Alten- und Pflegeheime geschieht. Schau vorbei, wir freuen uns auf dich! OBERÖSTERREICHS SINNSTIFTER WIRKEN GANZ IN DEINER NÄHE. IN DEN ALTEN- UND PFLEGEHEIMEN OBERÖSTERREICHS! MEHR INFOS UNTER WWW.SINNSTIFTER.AT Brückl in Linz, Dametzstraße 5, Tel. 0732/777276, eigene Kundenparkplätze 10 34. WOCHE 2016 11 / ANZEIGEN WIRTSCHAFT & POLITIK / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik ERHALT KINDERBETREUUNG FELDKIRCHEN. In den vergangenen Jahren wurden fünf Millionen Euro in den Erhalt und Ausbau der oberösterreichischen Badeseen investiert. OBERÖSTERREICH. Berufstätige Eltern stehen täglich vor der Herausforderung, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Trotz des Angebotes an öffentlichen Betreuungsplätzen lässt sich die berufliche Tätigkeit oft schwer mit den Anforderungen vereinbaren. Besonders in den Sommermonaten stehen Eltern häufig vor großen Herausforderungen bei der Betreuung ihrer Kinder. Betreuungsfreie Zeiten können oft nur schwierig oder mit hohen Kosten verbunden überbrückt werden. Deshalb hat das Frauenressort des Landes mit dem Projekt Kompass erstmals einen Betreuungsscheck für betrieblich unterstützte Sommerbetreuung angeboten. Aufgrund des großen Andranges möchte Landesrätin Gerstorfer das Angebot auch im nächsten Jahr wieder forcieren. Investitionen in Badeseen „Im Gegensatz zu anderen Bundesländern war und ist Oberösterreich bestrebt, die Seen, vor allem auch jene im Salzkammergut, für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen beziehungsweise zu erhalten“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Es gibt daher verteilt über das gesamte Bundesland 13 öffentliche Badeund Erholungsanlagen, die vom Land Oberösterreich bei freiem Eintritt betrieben und erhalten werden. Am Attersee sind das die Anlagen Litzlberg, Weyregg, Attersee und Unterach mit einem Gesamtausmaß von 106.000 Der Feldkirchner Badesee zählt zu den 13 Seen, die vom Land Oberösterreich betrieben und erhalten werden. Foto: Weihbold Quadratmetern, am Traunsee die Anlage Bräuwiese in Traunkirchen, Am Mondsee die Anlage Loibichl, am Zellersee die Anlagen Tiefgraben und Zell am Moos, am Hallstättersee die An- lage Obertraun, am Holzöstersee die Anlage Franking, am Höllerersee die Anlage Haigermoos sowie die Badeseen Wildenau und Feldkirchen (630.000 Quadratmeter). Förderung für Unternehmen NATURFABRIK AHORN August-Aktion: Mit niedrigen Preisen geht es in den September AHORN. Beim großen Sommerschlussverkauf in der Naturfabrik Ahorn gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle Waren im Haus. Gekennzeichnete Möbel sind sogar um bis zu 40 Prozent günstiger. werden. Neu eingetroffen sind auch viele Textilien wie Leinenbettwäschen. Die Auswahl in der Naturfabrik ist deshalb groß wie nie. Die August-Aktion gibt es selbstverständlich auch in den Filialen in Helfenberg, Haslach und im Online-Shop. Gesund leben muss nicht teuer sein: Bei der großen August-Aktion in der Naturfabrik Ahorn gibt es alle Waren im Haus bis 10. September um zehn Prozent günstiger. Auch Neubestellungen von neuen Goldkäfer-Produkten sind um zehn Prozent verbilligt. Viele im Geschäft lagernden Goldkäfer-Produkte sind bis zu 20 Prozent günstiger. 15 Prozent Rabatt gibt es auf die brandneue Am Donnerstag länger offen Geöffnet hat die Naturfabrik Ahorn von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr. Jeden Donnerstag ist bis 19 Uhr geöffnet. Anzeige Bis zu 40 Prozent Rabatt gibt es auf gekennzeichnete Möbelstücke. Vorhangkollektion 2016. Wer sein Haus oder seine Wohnung neu einrichten will, ist ebenfalls gut beraten, die Naturfabrik aufzusuchen: Gekennzeichnete Ausstellungsmöbel und Couchen können im August bis zu 40 Prozent günstiger erworben KONTAKT Naturfabrik Schneider GmbH Ahorn 57, Traberg www.naturfabrik.at, 07218/8080 Wirtschaft & Politik Urfahr-U. VERKEHR Straßensperre weiter verlängert GRAMASTETTEN. Die Marktgemeinde verlängerte die Straßensperre bis 16. September zwischen Rottenegg und Gra- mastetten. Ausweichen über Schlagerstraße oder über Walding möglich. Zufahrt zu den Häusern Rodlstraße, Hofberg, Schlagerstraße und Maierleiten von Rottenegg aus, ist möglich. Auch der Wanderweg „Große Rodlrunde“ ist gesperrt. 90 Jahre Der Eidenberger Walter Spötta, derzeit im Bezirksseniorenhaus Gramastetten, feierte kürzlich seinen 90sten Geburtstag. Am Foto bei der Gratulation zum Freudentag: Gisela Spötta, Walter Spötta, Bundesminister Alois Stöger, Michael Thomasberger und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Andreas Leitner Foto: Lydia Schmidinger ANZEIGEN / 34. WOCHE 2016 12 INFRASTRUKTUR Bauparzellen geschaffen H E R ZOG S D O R F. I n Herzogsdorf-Eidendorf und Neußerling wurden neue Bauparzellen geschaffen. Für die drei neuen Siedlungsräume wurden bereits im März vom Gemeinderat die Verfahren zur Änderung des Flächenwidmungsplanes beschlossen. Die notwendigen Planungen wurden konkretisiert und die entsprechenden Eckdaten vereinbart. Anfang Juli konnten die jeweiligen Stellungnahmeverfahren für Eidendorf West und Ost beendet werden und es wurde vom Gemeinderat die Umwidmung der jeweiligen Grundstücke beschlossen. Interessenten für ein Baugrundstück können sich bereits jetzt beim Gemeindeamt melden (Auskünfte bei Amtsleiter Andreas Mahringer, 07231/2255-20). Tolle Sommerrabatte! 19 Jahre Zuverlässigkeit, Qualität und Tradition www.fensterkaplice.com Kunststofffenster und -Türen Foto: Zauner Besuchen Sie uns auf den sozialen Netzwerken v. l. n. r.: Klaus Grininger, Ulrike Schwarz, Johann Plakolm und Johann Zauner KLIMASCHUTZ Nachhaltigkeit zählt tel.: +420 380 311 002, fax: +420 380 312 207, mobil: +43 664 764 28 84, e-mail: [email protected] www.alu.plast.cz/de KUNSTSTOFFFENSTER UND -TÜREN PRODUKTION • VERKAUF • MONTAGE • DEMONTAGE • TRANSPORT ZUBEHÖR: FENSTERBÄNKE • JALOUSIEN • ROLLÄDEN ALUFENSTER UND -TÜREN System TM 77 HI ist eine innovative Lösung Kunststoff-Zäune e-mail: [email protected] WALDING. Bei hohen Sommertemperaturen wurde Bürgermeister Johann Plakolm die Klimabündnis-Ortstafel von der Landtagsabgeordneten Ulrike Schwarz und Klaus Grininger vom Klimabündnis-Oberösterreich überreicht. Ab sofort wird dadurch bereits am Ortsrand auf die nachhaltigen Aktivitäten in der Gemeinde hingewiesen. Die Klimabündnis-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Umweltausschussobmann Johann Zauner hilft, Aktionen zum Klimaschutz in Walding umzusetzen. Am 21. September trifft sich die Gruppe um 12 Uhr beim Waldinger Bahnhof, um die Spur der gesammelten Altstoffe nach Wels zu verfolgen. Anmeldung und Infos per Mail (schmidinger@ walding.at) oder telefonisch unter 07234/82302/89. BÜCHER „Erziehung ist (k)ein Kinderspiel. Band 2“ von Maria Neuberger-Schmidt € 14,90 „DonausteigWanderbuch“ Wandertouren von Passau über Linz bis Grein € 14,90 „Tu es jetzt“ – Manifest gegen das Aufschieben „Mit Heilkräutern & Co durchs Jahr“ „Ein Leben als Wolf. Ab in die Wildnis“ von Michael Altenhofer € 14,90 von Hedwig Öttl und Doris Breinstampf € 14,90 „Wanderbuch X“ „Wanderwege 9“ „Wanderbuch 8“ von Michael Kurt Wasner € 14,90 von Michael Kurt Wasner, von Michael Kurt Wasner, nur 4,95 nur 6,95 JA, ich möchte das Buch / die Bücher .......................................................................................... bestellen Schicken Sie mir bitte ................ Stück ............................................................. und ................ Stück ............................................................. (ab 2 Stk. Porto lt. Post) PLZ: ......................... Ort: ....................................................................................................... Unterschrift: ................................................................................................ Bestellformular Bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen BESTELLUNGEN AUCH PER: Name: ......................................................................................................................................................................................................................... ...... Straße: ................................................................................................................................................ Tel.Nr.: ........................................................... ..... von der zwölfjährigen Giulia Lehner aus Bad Schallerbach € 9,90 Vorauszahlung (+ 1,95/Buch Porto) Bankeinzug: IBAN: ........................................................ BIC: .......................................................... *Bei E-Mailbestellung bitte unbedingt IBAN und BIC anführen. Post: Tips Zeitungs GmbH & Co KG zH Sekretariat Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz Fax: 0732 / 78 95 - 377 E-Mail: [email protected] * Infos: 0732 / 78 95 - 290 Urfahr-U. Wirtschaft & Politik anzeigen / 34. WOCHe 2016 14 LANDWIRTSCHAFT Max Hiegelsberger: „Wir brauchen ein klares Bekenntnis zur Regionalität“ BEZIRK/OBERÖSTERREICH. „Die Landwirtschaft hat in den letzten vier Jahren ein Einkommensminus von über 30 Prozent hinnehmen müssen, das hat gravierende Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette Lebensmittel. Damit ist auch die ländliche Entwicklung in Oberösterreich in Gefahr“, erklärt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. In Oberösterreich sind neben den rund 33.000 landwirtschaftlichen Betrieben knapp 100.000 Bürger in vor- oder nachgelagerten Sektoren beschäftigt. Die Land- und Forstwirtschaft ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor Wie kann man die Situation der Landwirte verbessern? Leserbriefe dazu an [email protected] oder [email protected] Foto: Wodicka für Oberösterreich. Sie trägt wesentlich zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit des ländlichen Raumes als Siedlungs-, Wirtschafts- und Erholungsraum bei. Zwar versteht der Landesrat die Besorgnis der Landmaschinen- hersteller, die Neuzulassungen an landwirtschaftlichen Traktoren sinken beispielsweise bereits seit 2013, dennoch hält Hiegelsberger diese Form der Einsparungen für das falsche Signal: „Es braucht Innovations- und Investitionsanreize für unsere Landwirtschaft und ihre vorund nachgelagerten Betriebe.“ Die fehlende Investitionskraft der heimischen Landwirtschaft ist für den Landesrat ein Alarmsignal: „Das Einkommen unserer bäuerlichen Familien muss gesichert sein. Wir brauchen ein klares Bekenntnis zur Regionalität. Doch dieses Bekenntnis muss sich im Preis und fairen Partnerschaften wiederfinden. Diese Situation benötigt Zusammenarbeit in der Landwirtschaft und Zusammenarbeit mit Industrie, Gastronomie und Handel um die Lebensmittelproduktion in Oberösterreich zu sichern und den ländlichen Raum auch zukünftig zu stärken.“ GLASEREI HOHL Glasklarer Durchblick LIEBENAU. Von Anfang an geplant, oder nachträglich implementiert. Mit der Glaserei Hohl findet man das passende Konzept für den ganz individuellen Look in Sachen Wintergarten, Glasanbau und Co. Die Glaserei vereint Stil, Funktionalität und Statik für ein erweitertes Wohnraumerlebnis. Produkte der Glaserei: Ganzglasanlagen, Dusche, Geländer, Wintergärten und Dachglasvordächer Ein persönliches Gespräch und ausführliche Beratung vor jedem Auftrag sind selbstverständlich. „Bei uns stehen Sie und Ihre Erwartungen im Mittelpunkt“, sagt Glasermeister Markus Hohl. Anzeige KONTAKT glaserei Hohl, Schanz 5 4252 Liebenau; Tel. 0664/4175117 www.glaserei-hohl.at Den Traum von Wintergarten, Glasanbau und Co. erfüllt Markus Hohl. Dank Leeb Alu Comfort Plus®-Beschichtung dreimal so witterungsbeständig LEEB ALU COMFORT PLUS® Schönheit genießen – für immer Gerade ein Balkon, die Visitenkarte des Hauses, ist stark der Witterung ausgesetzt. Oberflächenveränderungen und Korrosion müssen zeitintensiv verhindert oder bekämpft werden. Darum hat Leeb, der europaweite Marktführer bei Alu-Balkonen, die Alu Comfort Plus®-Beschichtung entwickelt. Ihr schmutzabweisender Lotus-Effekt macht Leeb Alu-Balkone nahezu wartungsfrei – und dauerhaft schön. Denn die innovative Beschichtung ist extrem UV-stabil und gleich dreimal so witterungsresistent wie eine Standardbeschichtung. Zur Auswahl stehen über 300 Modelle. Bei der Entscheidung hilft das kostenlose Fotomontage-Service. Gratiskatalog und Infos: gebührenfreien Hotline 0800/202013 oder www.leeb.at Anzeige 15 34. WOCHE 2016 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik Finanz-TiPP Dr. Herbert Samhaber Obmann der oö. Finanzdienstleister Der Blick über den Tellerrand Die Zinsen sind nun schon seit Jahren im Keller und in den letzten Monaten weiter gesunken. Eine Änderung der Situation scheint aufgrund von Faktoren wie hohen Staatsschulden und nur moderater Konjunktur in Europa auch mittelfristig unwahrscheinlich. Die EZB macht durch ihre Geldschwemme die Staatsschuldenlast tragbar und versucht die Wirtschaft anzukurbeln. Herrn und Frau Österreicher beschert dies niedrige Sparzinsen. Klassische Sparguthaben verlieren aktuell unter Berücksichtigung von Steuern und Inflation an Kaufkraft. Die OÖ Finanzdienstleister können Ihnen helfen ein für Sie passendes Finanzkonzept zu finden. Die Mischung macht den Unterschied erläutert Finanzexperte Dr. Samhaber: „Nutzen Sie die Finanzmarktkompetenz von Fachexperten für Ihre Zukunftssicherung. Gerade jetzt lohnt der Blick über den Tellerrand!“ Anzeige Sind stolz darauf, dass ihr Bezirk ein guter Nährboden für den Unternehmernachwuchs ist: WKO-Obmann Reinhard Stadler (links) und WKOBezirksstellenleiter Franz Tauber (rechts). Foto: WKOÖ ENTWICKLUNG Immer mehr Frauen gründen Unternehmen BEZIRK. Der Blick auf die aktuellen Halbjahreszahlen der WKOÖ-Gründerstatistik zeigt, dass Urfahr-Umgebung nach wie vor eine der attraktivsten Gründerregionen Oberösterreichs ist. 178 Neugründer und elf Betriebsübernehmer kann der Obmann der WKO UrfahrUmgebung Reinhard Stadler seit Jahresbeginn als neue WKO-Mitglieder begrüßen. Mehr als die Hälfte aller Neugründungen entfiel im ersten Halbjahr 2016 mit 94 neuen Unternehmen auf die Sparte Gewerbe und Handwerk. Dahinter rangieren in der Gründer-Halbzeitbilanz die Sparten Handel mit 52 sowie Information und Consulting mit 23 neuen Betrieben. Elf Jungunternehmer haben zudem mit Betriebsübernahmen dazu beigetragen, dass die unternehmerische Substanz im Bezirk erhalten bleibt. Neugründerinnen gehen in die Offensive Erfreut stellt Stadler außerdem fest, dass in Urfahr-Umgebung die Frauen zunehmend das Zepter in die Hand nehmen. Von den 178 Neugründungen des ersten Halbjahres entfallen nicht weniger als 104 auf Frauen. 57 Unternehmen wurden von Männern neu gegründet. Komplettiert wird die Neugründungsstatistik von 17 Gesellschaften. Wir leisten seit mehr als 40 Jahren einen wertvollen Beitrag zu Landschaftspflege und regionaler Wertschöpfung! www.maschinenring.at - 23 x direkt vor Ort! BAUELEMENTE Wirtschaft & Politik anzeigen / 34. WOCHe 2016 Hausbauprofis gesucHt WimbergerHaus erweitert sein Team an den Unternehmensstandorten Linz und Lasberg sowohl im Büro als auch auf den Baustellen und stellt Bauleiter aus der Region ein. Als regionaler Baumeister mit vier oberösterreichischen und einem niederösterreichischen Standort baut WimbergerHaus seit 33 Jahren Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise. Von der Unternehmenszentrale in Lasberg und der Niederlassung in Linz aus werden Anfragen und Bauprojekte in ganz Oberösterreich koordiniert und umgesetzt. che, die sich verändern wollen, sind als Bewerber willkommen. „Die hohe Nachfrage und die erfreuliche Auftragslage in unserem Heimatmarkt freuen uns sehr. Um unsere Kunden und Interessenten auch zukünftig mit der bestmöglichen Fachkompetenz und dem größtmöglichen Einsatz zu betreuen, suchen wir personelle Verstärkung im Bereich Bauleitung“, erklärt Baumeister Christian Wimberger. Karriere bei WimbergerHaus Kompetentes baumanagement Die Koordination und Überwachung der Bauausführung, der enge Kontakt zu den Kunden sowie die Führung der Facharbeiter zählen zu den Schwerpunkten eines Bauleiters bei WimbergerHaus. Sowohl erfahrene Bauleiter, als auch Fachkräfte aus der Baubran- Bei WimbergerHaus besteht die Möglichkeit, vom Lehrling über den Vorarbeiter bis hin zum Niederlassungsleiter, Bauleiter oder Hausberater umfassende Weiterbildungsangebote zu genießen und eine vielversprechende Karriereleiter hochzuklettern. Diese Chance haben bereits viele langjährige WimbergerHaus Mitarbeiter genutzt. Wenn auch Sie Lust haben, Ihre berufliche Zukunft in einem familiär geführten Erfolgsunternehmen zu gestalten und über eine fachspezifische Ausbildung, soziale Kompetenz und eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Jobprofil bauleiter: – Fundierte Erfahrung im Baubereich – Schnittstelle zwischen Hausberatung, Planung und Ausführung von Bauprojekten – Koordination der Bauausführung – Zeit- und Personalmanagement, Einhaltung des Bauzeitplans bewerbung & Kontakt: WimbergerHaus, z.Hd. Claudia Glasner Walchshof 51, 4291 Lasberg, Tel. 07942/74366 E-Mail [email protected] www.wimbergerhaus.at 16 Anzeige Urfahr-U. 17 34. WOCHE 2016 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik VERSICHERUNGS-Tips TRADITION Bürgertreffs im Sommer von Martin Kirchmayr OT TENSHEIM. Traditionell besuchte die ÖVP Ottensheim im Sommer verschiedene Ortsteile und veranstaltete Bürgertreffs, bei denen sich die Bürger bei ihrem Bürgermeister und ihren politischen Vertretern zu aktuellen Themen informieren und ihre Wünsche, Anliegen und Beschwerden vorbringen konnten. Versicherung für Haus und Wohnung Gerade bei den eigenen vier Wänden gilt: Die Auswahl der richtigen Versicherung ist entscheidend. Großer Andrang herrschte bei den Terminen des Bürgermeisters. Die Bürgertreffs starteten am Mittwoch in Niederottensheim, wo über die aktuellen Verhandlungsstände zu den Themen LKW-Verkehr in der Hambergstraße, Gehsteig entlang des Bleicherbaches, Kompostieranlage, Jungbauernspange und Mühlkreisbahn inklusive Einbindung in die Rohrbacher Bundesstraße, die B127, berichtet wurde. Eine JKU Studieren ohne Matura Woche später fand das Bürgertreffen in der östlichsten Siedlung Ottensheims, in der Förgenfeldstraße, statt. Trotz Schlechtwetters übertraf auch hier der Besuch die Erwartungen. Themen wie die sichere Ausfahrt auf die B 127, Müllentsorgung/Müllstation, Lärmschutz, die Pflege öffentlicher Parkflächen und des Treppelweges an der Donau wurden Foto: ÖVP diskutiert. Bürgermeister Franz Füreder und sein Team besuchten auch die Siglbauernsiedlung. Hier wurde über die Notwendigkeit der neuen Glascontainer, die Unübersichtlichkeit und Sicherheit bei verschiedenen Kreuzungen, die notwendige Sanierung von Straßen und Gehsteigen und die langen Wartezeiten beim Queren der Mühlkreisbahn gesprochen. Foto: Weihbold LINZ. Die Studienberechtigungsprüfung bietet Zugang zu einer Ausbildung auf Universitätsniveau für all jene, die keine Matura absolviert haben. Sie bereitet auf ein bestimmtes Studium vor, zum Beispiel mit Deutsch, Mathematik, Englisch und Geschichte sowie einem Wahlfach auf Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder mit Physik anstelle von Geschichte auf Technische Studien. Dazu bietet die Johannes Kepler Universität berufsbegleitend Kurse an. Infos: 19. Sept., 18 Uhr, Raum MZ 003B (Managementzentrum der JKU); Dr. Elisabeth Katzlinger, Mail: [email protected]; www. stblg.jku.at Anzeige Egal ob Wohnung oder Haus – wichtig ist, eine passende Versicherung zu haben, die die Risiken erfasst und damit Schutz im Schadensfall bietet. Entscheidend ist, aus dem umfangreichen Angebot die richtige Auswahl zu treffen. Ihr Versicherungsagent hat das richtige Angebot für Sie. Beispiel Haushaltsversicherung: Dass es absolut Sinn macht, sich von seinem Versicherungsagenten beraten zu lassen, stellt folgendes Beispiel dar: Nehmen wir die Haushaltsversicherung: Hier gibt es gravierende Unterschiede, was die versicherten Personen betrifft. So sind zum Beispiel Kinder bei manchen Produkten bis zum 30., bei anderen nur bis zum 18. Lebensjahr prämienfrei mitversichert. Aber auch der Deckungsumfang ist unterschiedlich gestaltet. Manche Haushaltsversicherungen inkludieren etwa auch Diebstähle von Gegenständen des persönlichen Bedarfs (z.B. Geldbörse oder Handy) im Kfz, andere hingegen nicht. Anzeige Martin Kirchmayr, Obmann der Versicherungsagenten in der WKO Oberösterreich www.dieversicherungsagenten.at Smartphone Jetzt kann man seine heimische Gemeinde am Smartphone online erleben. Einfach die Gem2Go App downloaden, die Gemeinde auswählen und topaktuell informiert sein. Mehr dazu auf www.gem2go.at ANZEIGEN / Urfahr-U. Leben / anzeigen Foto: M. Schöpf Leben XTREMETOUR Jede Stimme zählt BEZIRK. Canyoning, Klettern, Triathlon, Longboarden – die XTREMEtour016 hat den Kandidaten in den letzten Tagen einiges abverlangt. Noch stehen die Gewinner aber nicht fest. Die Sieger werden erst am Samstag, 27. August, am Rathausplatz in Gmunden gekürt. Die Anwärter aus dem Bezirk Urfahr Umgebung: Christoph Nowak aus Altenberg, Eva Breitenauer aus Sonnberg und Marco Hofstätter aus Herzogsdorf. Für den Sieg reichen allerdings Schnelligkeit und Geschicklichkeit nicht, es geht auch um Teamfähigkeit und Fairness. Denn am Ende siegt jenes Team, das nicht nur die beste Leistung geboten hat, sondern vor allem auch die Guides und die anderen Teilnehmer überzeugt und beim SMS-Voting die meisten Stimmen erhält. Das Voting endet am Samstag, 27. August um 12 Uhr – die Tagessieger stehen immer um 18 Uhr fest und werden im Camp bzw. auf www.xtremetour.at verkündet. Theresa & Stefan: 0677 62053836 Christoph & Lena: 0677 62053849 Esther & Marco: 0677 62053850 Chantal & Pascal: 0677 62053851 Philipp & Eva: 0677 62053852 Kathi & Roland: 0677 62053854 Ferienaktion Emsiges Treiben gab es im Friseursalon „Haarlement Susanne“ von Susanne Wagner bei einer Ferienaktion für Kinder. Geflochten, frisiert, geschminkt und Nägel lackiert wurde im Friseursalon in Oberneukirchen. 16 Mädchen folgten der Einladung des Elternvereines der Neuen Mittelschule unter Obfrau Erika Ganglberger, holten sich Tipps und Tricks vom Profi und ließen sich aktuelle Flechtfrisuren zeigen. Foto: Erika Ganglberger 4YOUCARD ... kostenlos bestellen für alle von 12 bis 26 auf www.4youcard.at Beim medialen Auftakt der XTREMEtour Foto: Land OÖ/Liedl Jubelpaare Mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer P. Wolfgang Haudum feierten die Jubelpaare, die 60, 50, 40 und 25 Jahre verheiratet sind, in der Pfarrkirche Traberg gemeinsam ihr Jubiläum. Anschließend lud die Goldhaubengruppe zu einem Sektempfang ins Pfarrheim und überreichte künstlerisch gestaltete Hochzeitskerzen an die Jubelpaare. Begleitung bei Krebs - durch die Krebshilfe-OÖ Beratungsstellen Für PatientInnen und Angehörige, anonym und kostenlos Gisela Moser Die Diagnose Krebs ist für Patienten und Angehörige ein Schock. Alles, was für die Zukunft angedacht wurde, ist weg. Viele Fragen gehen durch den Kopf und oft fehlen die Antworten und vor allem jene, ob und wie ich wieder gesund werde! Zusätzlich zur medizinischen Behandlung ist dabei die Unterstützung für die Seele, für die Psyche eine wichtige Hilfe. Alle Fragen, Anliegen und Gefühle können bei den Gesprächen Thema sein. Im Klima des Vertrauens zeigen sich Wege, mit der Krankheit umzugehen, Kraft und Energie für die Behandlungsschritte zu finden bzw. für den derzeitigen Lebensalltag zu tanken. Diese Gespräche helfen, das innere Gleichgewicht und den Lebensmut wiederzufinden. Die geschulten Krebshilfe-BeraterInnen helfen diese Fragen zu sortieren und neue Ansätze des Denkens zu ermöglichen. Je nach Wunsch und Situation können die Gespräche mit Patienten, Angehörigen oder gemeinsam stattfinden. Krebshilfe-Beratungsstellen gibt es in Bad Ischl, Braunau, Eferding, Freistadt, Gmunden, Kirchdorf, Linz, Perg, Ried, Rohrbach, Schärding, Steyr, Vöcklabruck und Wels. Anzeige Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! Michaela Maurer Redaktion Urfahr-Umgebung Leonfeldner Straße 2-4 4040 Linz Tel.: 0732 / 78 95-532 Fax: 0732 / 78 95-377 [email protected] Monika Hartl Österreichische Krebshilfe Oberösterreich – Beratungszentum Linz 4020 Linz, Harrachstr. 13, 0732 / 77 77 56, [email protected], www.krebshilfe-ooe.at 19 Leben 34. WOCHE 2016 / ANZEIGEN KINDERPROGRAMM Wild füttern und Fuchsbauten suchen SONNBERG. 23 Kinder nahmen am Ferienprogramm der Jägerschaft teil. Mit den Eltern und Großeltern waren insgesamt 40 Personen dabei. Die Kindern besuchten Fuchs- und Dachsbauten, beobachteten eine Rehwildfütterung und im Anschluss durften alle Kinder auf einen Hochstand klettern. Mit Ferngläsern konnten sie die Umgebung beobachten. Bei all den Stationen wurden den Kindern Informationen über Wald, Wild und Natur mitgegeben und erklärt, wie sie selbst tatkräftig mitwirken können. Zum Foto: Wolfgang Kitzmüller Ferienaktion der Jägerschaft Abschluss ließen Kinder, Eltern und Jäger den Abend beim Lagerfeuer mit Bratwürstel, Steckerlbrot und Getränken lustig und spielerisch ausklingen. Die Kinder erlebten einen spannenden und informationsreichen Tag mit Jägerschaft. GENUSS Steinpilz und Parasol gefragt BEZIRK/ÖSTERREICH. Marketagent.com hat im Rahmen einer Umfrage 500 Österreicher im Alter zwischen 14 und 69 Jahren rund um die Schwammerlsuche befragt. Ergebnis: 46 Prozent der Österreicher sind begeisterte Schwammerlsucher und begeben sich in der Saison zumindest ab und zu auf die Suche nach Speisepilzen. Besonders beliebt ist das Schwammerlsuchen bei den Herren. Dass drei Viertel der Pilzjäger nur mittelmäßiges bis wenig Wissen über Speisepilze haben, tut der Freude keinen Abbruch. Am liebsten gesammelt werden Eierschwammerl, Steinpilz und Parasol, die bevorzugt sofort verarbeitet als Sauce, Gulasch oder gebacken am Teller landen. 39 Prozent frieren die Speisepilze für später ein, 24 Prozent trocknen sie und verwenden sie als Gewürz. Jugendredaktion Am Montag startete der Tips-Jugendredaktions-Workshop in seine fünfte Runde. Dieses Jahr erhielten 15 Jugendliche die Chance dabei zu sein. Zwei Wochen lang erlernen die Teilnehmer aus ganz Oberösterreich die Grundlagen des Journalismus, erhalten einen guten Einblick in die Redaktionsarbeit inklusive Druckzentrumsführung und schreiben gemeinsam eine 16-seitige Zeitung in Kooperation mit dem Projekt „Young at Art“. Im September wird die Schultips in den oberösterreichischen Schulen verteilt. Sportalmdirndl - Aktion in der Trachten Wichtlstube Trachten Wichtlstube Edt b. Lambach Linzerstr. 20 Öffnungszeiten Mo - Fr. 9 - 12 & 14 - 18h Jeden Sa. 9 - 12 & 14 - 17h Tel. 07245 28833 Edt: Vielfalt Qualität und kompetente Beratung ist selbstverständlich in der Wichtlstube. Sensationelles Angebot: ab sofort bis 31.08.2016 Gibt es auf die gesamte Sportalmkollektion -10% sowie vieles davon ist bis zu - 30% reduziert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Team der Wichtlstube www.wichtlstube.at Leben Urfahr-U. ANZEIGEN / 34. WOCHE 2016 20 Jugendservice AK-Konsumentenberater Birgit Jahn von Jugendberaterin Mag. Christine Ackerl Essstörungen Neuerungen bei der Kreditkarte Seit einigen Wochen sorgt das Schreiben einer Kreditkartenfirma, in dem die künftige Verrechnung einer Gebühr für die Zusendung einer Papierrechnung angekündigt wurde, für Aufregung. Bei der Kartensperre gibt es gute Nachrichten. Welche Gebühren dürfen überhaupt verrechnet werden? Kostenersatz für Papierrechnung zulässig! Die teilweise bekannte Regelung, dass Papierrechnungen kostenlos sein müssen, stammt aus dem Telekommunikationsgesetz und gilt nur für Telefonrechnungen. Kreditkarten und die dazugehörige Abrechnung fallen aber unter das Zahlungsdienstegesetz. In diesem ist geregelt, dass die Zahlungsinformationen (genaue Informationen zu den getätigten Zahlungen) zumindest einmal im Monat zur Verfügung gestellt werden müssen, damit der Kunde diese abspeichern bzw. aufbewahren kann. Verlangt der Kunde eine Zusendung der Information, dann kann dafür ein angemessener Kostenersatz verlangt werden. Das bedeutet, dass der OnlineEinstieg auf das entsprechende Konto oder die Zusendung in elektronischer Form gratis sein muss, aber für die postalische Zusendung darf ein Entgelt vereinbart und verrechnet werden. Den kompletten Artikel finden Sie online. Job-Tips, Reisen, Rezepte, Wandern, Digitales und andere Ratgeber finden Sie auf Tips.at ... in den Tests & Tips! Obfrau Clara Landl, Daniel Breitenfellner, Anna Ahamer und Klaus Bauernfeind freuen sich über die neue Kooperation. Foto: BioRegion Mühlviertel RESPEKT Bioprodukte im Trend »Ich möchte mich möglichst gesund ernähren und habe schon einiges vom Speiseplan gestrichen (Weißmehl, Zucker usw.). Aber es gibt so viele ungesunde Lebensmittel und ich fühle mich dadurch gestresst. Was kann ich eigentlich noch essen?» Maya, 15 OTTENSHEIM. Der Kulturverein Open Air Ottensheim, Veranstalter des gleichnamigen Festivals, trat der BioRegion Mühlviertel bei und beschloss, die Essensverpflegung für die Besucher heuer erstmals aus regionalen Bioprodukten zuzubereiten. Anna Ahamer und Clara Mayer, Küchenchefinnen des Open Air Ottensheim, haben die Kooperation mit der BioRegion Mühlviertel eingeleitet. „Für das Open Air stehen Regionalität und der Respekt vor der Umwelt schon seit Beginn an im Mittelpunkt. Heuer wollten wir nun endlich auch unser Speisenangebot darauf ausrichten und daher freut es uns sehr, dass nun auch wir ein Mitglied der BioRegion sind.“ ETZI-HAUS/AUSTROHAUS Umsatz stark gesteigert Etzi-Haus/Austrohaus setzt seinen Erfolgskurs fort. Für das laufende Geschäftsjahr beträgt die Umsatzsteigerung über 40 Prozent. Das Familienunternehmen mit Sitz in Vorchdorf und in Rauchenwarth/ Schwechat ist bereits seit 23 Jahren auf den Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern vorwiegend in belags- und schlüsselfertiger Bauweise spezialisiert. Stolz kann auf mehr als 2500 gebaute Häuser zurückgeblickt werden. Heute zählt das Unterneh- Geschäftsführer Maximilian Etzenberger blickt positiv in die Zukunft. Foto: Etzi Haus men zu den führenden Generalunternehmern in der Ziegelmassivbauweise. Mit der Eröffnung der Etzi Bau- und Wohnwelt 2015 setzte Geschäftsführer Maximilian Etzenberger einen neuen Meilenstein. Im Frühjahr 2016 übernahm das Unternehmen eine Baufirma mit Sitz in Rauchenwarth. Seitdem werden alle Ein- und Mehrfamilienhäuser in Ostösterreich vom eigenen EtziFachpersonal errichtet. Durch enorme Investitionen von 3,5 Millionen Euro und die Aufstockung des Personals von 80 auf 160 Mitarbeiter konnte das große Wachstum von 25 Millionen (2014) auf 36 Millionen Euro (2016) bewältigt werden. 2017 wird sich das Unternehmen auch auf das Bauen von leistbaren Wohnbauten und gehobenen Wohnanlagen spezialisieren. Mehr Infos zu diesen Projekten: www.etzi-haus.com/ grundstuecke Anzeige Liebe Maya, auf gesunde Ernährung zu achten ist prinzipiell eine gute Idee. Stressen solltest du dich deswegen allerdings nicht. Wenn deine Gedanken nur mehr darum kreisen, was du essen „darfst“, was nicht und du anfängst, Lebensmittel in „gut“ und „böse“ einzuteilen, dann ist das ein Signal, dass Essen zur Belastung werden kann. Und das kann ein erster Schritt in Richtung Essstörung sein. In unserer neuen kostenlosen Essstörungsbroschüre „Wege aus der Essstörung – Zurück zum Genuss“ findest du Tipps zu ausgewogener Ernährung und auch eine Checkliste, mit der du feststellen kannst, ob du für eine Essstörung gefährdet sein könntest. Kostenlos bestellen kannst du die Broschüre unter www.jugendservice.at. Manchmal ist es auch hilfreich, mit jemandem zu reden – du kannst jederzeit zu einem Termin im JugendService (www.jugendservice.at/regional) in deiner Nähe kommen! . Die Jugendinfo in deiner Nähe: JugendService des Landes OÖ 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, Sommeröffnungszeiten: Mo. bis Fr., 9-14 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 0732/665544 [email protected] www.jugendservice.at 21 Leben 34. WOCHE 2016 / ANZEIGEN FAMILIENFOTOS Sieger des Wettbewerbs stehen fest UU. Die OÖ Familienkarte und Tips veranstalten einen Fotowettbewerb zum Thema „Ich bin Vorbild“. Nun stehen die Sieger fest. Die Sieger Im Bezirk Urfahr-Umgebung konnte sich Familie Schnur aus Vorderweissenbach den Sieg si- zum ersten, Bezirkssieger „Ribiselzeit“ Foto: Schnur chern. Ihr Foto „Ribiselzeit“ war sowohl bei den votenden Usern als auch bei der Jury sehr beliebt. Sie erhält Gutscheine der WESTbahn für eine Fahrt nach Wien sowie Eintrittskarten für den Tierpark Schönbrunn. Als Landessieger Landessieger „Yoga mit Mama“ von Familie Rastl aus Obertraun konnte sich jedoch Familie Rastl aus Obertraun (Bezirk Gmunden) mit dem Foto „Yoga mit Mama“ durchsetzen. Sie gewinnt eine Woche Sommerurlaub in einem der über 50 JUFA Hotels inklusive Halbpension. Anzeige Foto: Rastl WESTBAHN WESTspartage Sommer z.B. Linz - Wien um nur 14,90 Euro 4 Kinder unter 15 reisen um je 1 Euro mit Kinder unter 6 reisen immer gratis . . . n e t t i r d m u z , n e t i e w zum z Diese Woche kommt ein Toro Profi Rasenmäher unter den Hammer Infos: Profi handgeführter Rasenmäher, Kavasaki Motor FJ180V, Schnittbreite 53cm, Aluguss Mähdeck 6,4mm, Messerbremse BBC, TORO Recycling Technologie, 3-Gang Hinterradantrieb, 3,2 bis 6,7 km/h, Gummireifen Padial halbpneumatisch, abgedichtete Kugellager Anbieter & Gewährleistungspflicht: Watzinger Center GmbH Oberer Markt 16 4204 Reichenau www.gartentechnik-profi.at € 950,Mindestgebot, 9,- eter: € 1.89 Preis beim Anbi Ersteigern auf www.tips.at/versteigerung Die Versteigerung endet am Sonntag, 28.08.2016, um 20 Uhr. Foto Hammer: Wodicka Gesucht wurden Bilder von Eltern – egal ob Mama, Papa oder beide – mit zumindest einem Kind in alltäglichen Situationen, in denen die Eltern für ihre Kinder ein Vorbild sind – sei es beim gemeinsamen Kochen, Einkaufen, Wandern oder Zähneputzen. Die Bezirkssieger wurden mittels Online-Voting und Juryentscheidung ermittelt. Aus dem Kreis der Bezirkssieger wurde nun auch der Landessieger prämiert. Leben Urfahr-U. KINDER Alte Spiele neue entdeckt BEZIRK/OBERÖSTERREICH. Die meisten unserer Kinder kennen die alten Spiele, welche die Eltern in ihrer Kindheit gespielt haben, wie Tempelhüpfen, Pfitschi Goggerln, Schifferl versenken oder Stadt-Land-Fluss, nicht mehr. Spielkonsolen und Fernseher nehmen die Kinderzimmer immer mehr ein. Dem möchten die Bäuerinnen im Oberösterreichischen Bauernbund, allen voran Landesbäuerin Landtagsabgeordnete Annemarie Brunner, entgegenwirken. In der Broschüre „Der Natur auf der Spur“, haben die Bäuerinnen zahlreiche Spiele für drinnen und draußen gesammelt.“ Die Broschüre ist im Online-Shop des OÖ Bauernbundes oder unter [email protected]. at kostenlos erhältlich, solange der Vorrat reicht. TIERHEIM LINZ Miezen suchen Zuhause LINZ. Wie immer gibt es im Tierheim Linz viele Schützlinge, die dringend ein neues Zuhause suchen. Darunter auch die Samtpfoten Lilli, Emma und Cäcilia. Die 1-jährige Lilli und ihre gleichgefärbte Schwester Emma (1) verloren wegen Allergie in der Familie ihren Platz. Beide sind sanfte Katzen mit einem natürlichen Spieltrieb und Entdeckungsgeist. Wohnungshaltung war bisher kein Problem, ein geschützter Balkon wäre natürlich ein Traum. Auch eine ThaiMix, Cäcilia (2), befindet sich unter den zu vermittelnden Samtpfoten des Tierheims Linz. Sie ist circa ein Jahr und braucht unbedingt „kätzi- Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln Günstig: Knollen und Wurzelgemüse ernten; Aussaat und Stecken von Pflanzen; Kompost an- und umsetzen; Unkraut jäten; natürliche Schädlingsbekämpfung; Erdarbeiten durchführen; Hausarbeit; Hausputz; Marmeladen und Säfte kochen; Schuhe putzen; Schimmel beseitigen; chemische Reinigung; Maler- und Lackierarbeiten; was lange liegengeblieben ist, kann heute bearbeitet werden, geht leicht von der Hand; Zahnhygiene Ungünstig: Haare waschen; Kieferbehandlungen DO 25. August bis 01:45 Uhr Stier - aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Arme, Hände Günstig: Hecken schneiden; Rosen schneiden; Heilkräuter sammeln; Blumen setzen und säen; Ernten, was getrocknet FR 26. August Wendepunkt Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Arme, Hände Siehe gestern SA 27. August bis 05:10 Uhr Zwilling – absteigender M. http://www.tips.at/tests-tips/astrologie SO 28. August absteigender Mond Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen – Siehe gestern MO 29. August ab 10:20 Uhr Löwe – absteigender Mond Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Siehe gestern und morgen; Übergang vom Wassertag zum Feuer- oder Wärmetag Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Günstig: Zimmerpflanzen gießen und düngen; Blumen düngen; Rasen mähen; Kopfsalat setzen und säen; Ernte; Wäsche waschen mit weniger Waschmittel; Hausputz; backen; Wasserinstallationen Zahnbehandlungen; Warzen entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut Ungünstig: Haare waschen und schneiden sche“ Gesellschaft. Im Quarantänekäfig versuchte sie dauernd mit den anderen anzubandeln und daher sind die Tierpflegerinnen schon auf der Suche nach Katzenfreunden. Mehr Infos und Kontakt unter w w w.t ier hei m -l i n z .at o d er 0732/24 78 87 den aktuellen Mondkalender finden Sie auch unter von Siegrid Hirsch / www.freya.at aufsteigender Mond TierEcke Cäcilia Wer an der hübschen Ka tze Interesse ha kommt im Tierh t, beeim mehr Infos (Tel.: 0732/24 78 87) Schwestern würden sich Lilli & Emma Die beiden ause freuen. über ein gemeinsames Zuh werden soll; Pflanzen umsetzen oder umtopfen; Schädlingsbekämpfung; Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle reinigen; lüften; Malerarbeiten; chemische Reinigung; Festlichkeiten Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen 22 2 1 MONDKALENDER MI 24. August ANZEIGEN / 34. WOCHE 2016 DI 30. August ten; Einfrieren von Früchten, einkochen; Samen sammeln; Butter machen; Haare schneiden; Zahnbehandlungen; chemische Reinigung; unangenehme Termine wahrnehmen Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; körperliche Anstrengungen MI 31. August ab 17:30 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken – Siehe gestern DO 1. September (11:05 Uhr) – absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Gehölze schneiden; Aussaat von Pflanzen, die über der Erde wachsen; Umsetzen und Umtopfen von Zimmerpflanzen; Reinigungsarbeiten; lüf- Ungünstig: Sport absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Günstig: alle Gartenarbeiten, wo Krankes entfernt wird, Rasen mähen, Wurzeln graben, Wurzeln und Rhizome teilen, Neubeginn auf allen Ebenen ist möglich, auch im geschäftlichen Bereich oder in einer Beziehung 23 Leben 34. WOCHE 2016 / ANZEIGEN Foto: Star Movie Rezept-Tips SENIOREN Wanderung mit Fernsicht ST. GOTTHARD. Die monatliche Wanderung des Seniorenbundes St. Gotthard führte von Hartkirchen über den Senghübl. Eine gute Fernsicht konnte bei herrlichem Wetter bei der Wanderung genossen werden. Die nächste Wanderung findet am Donnerstag, dem 8. September statt. Das Seniorenturnen beginnt am Dienstag, dem 27. September um 9 Uhr und findet im Freizeitzentrum Rottenegg statt. Regelmäßig wandern die Senioren aus St. Gotthard. KINOTIPP Elliot, der Drache Ein wilder Drache, der in den Wäldern des Pazifischen Nordwesten lebt, ist der Star aus den Geschichten, die der alte Holzschnitzer Mr. Meacham (Robert Redford) den Kindern des Ortes erzählt. Mr. Meachams Tochter Grace (Bryce Dallas Howard), eine Försterin, glaubt die Geschichten natürlich nicht, bis sie eines Tages den Waisenjungen Pete (Oakes Fegley) kennen lernt. Der mysteriöse Zehnjährige behauptet, im Wald zu leben − mit einem riesigen grünen Drachen. Petes Beschreibungen stimmen mit denen aus Mr. Mea- chams Erzählungen überein. Also macht sich Grace auf, mehr über den Jungen im Wald herauszufinden. Begleitet wird sie von der Elfjährigen Natalie (Oona Laurence), deren Vater Jack (Wes Bentley) die örtliche Sägemühle besitzt. Gemeinsam entdecken sie, welches Geheimnis Pete versteckt, tief im Dickicht hinter Bergen und Bäumen. KINOTIPP – ANZEIGE „Elliot, der Drache“ ab 25. August bei Star Movie www.starmovie.at TANZSPORT 15 Jahre: So beschwingt feiern die Dancing Dots ST. MARTIN/AIGEN. Mit der Neueröffnung des neuen Tanzstudios im Sportpark Trops (St. Martin) gehen die Feierlichkeiten rund um das 15-Jahr-Jubiläum der Dancing Dots in ihre erste Runde. Passionierte Tänzer und jene, die es noch werden wollen, sollen sich Sonntag, 18. September dick im Kalender anstreichen: Ab 10 Uhr steht die Neueröffnung des Tanzstudios der Dancing Dots im Sportpark Trops am Programm. KONTAKT Dancing Dots St. Martin, Aigen-Schlägl www. dancingdots.at Foto: Martin Hasner Am Sonntag, 18. September wird das neue Tanzstudio eröffnet. das Motto „Tanzen ist träumen mit den Beinen“ umgesetzt. Showtanz und Livemusik in zwei Sälen warten auf die Besucher. Mehr als 600 Mitglieder zählt der Klubriese heute und hat mit dem Standort in St. Martin eines der größten Tanzzentren in Europa. Die Dancing Dots können auf große Erfolge zurückblicken: So dominierte man von 2009 bis 2012 die österreichweite Jugendwertung. Nach einem Brunch starten um 11.30 Uhr die Eröffnungsfeierlichkeiten. Showblocks und Tanzvorführungen stehen dabei im Vordergrund. Am 8. Oktober steht dann die große Jubiläumsgala der Dancing Dots im Sportpark Trops am Programm. Dabei wird Anfängertrainings starten Die Anfängertrainings finden am Standort Aigen ab 13. Oktober von 20 bis 22 Uhr statt. In St. Martin starten diese am Sonntag, 9. Oktober (19 bis 21 Uhr) und am Mittwoch, 12. Oktober von 20 bis 22 Uhr. Anzeige Gemüse-Käselaibchen mit Kerbelsoße Zutaten: Gemüse-Käselaibchen: 2 kl. Karotten, 2 kl. gelbe Rüben, 1/4 Sellerieknolle, 1 kl. Zucchini, 2 EL Magertopfen, 1 Ei, 20 dag Haferflocken, 8 g Semmelbrösel, 80 g Käse gerieben, gemahlener Kümmel, Majoran, Salz, Knoblauch, frische Petersilie, 2 EL Sonnenblumenöl; Kerbelsoße: 1/4 Zwiebel, 1/2 EL Sonnenblumenöl, 5 g Mehl, 1/16 l Milch, 1/16 l klare Gemüsesuppe, 1 EL Sauerrahm, Salz, Pfeffer, etwas Muskat, 1/2 TL frischer Kerbel gehackt; Zubereitung: Gemüselaibchen: Die Karotten, gelbe Rüben, Sellerie und die Zucchini fein raspeln. Das geraspelte Gemüse anschließend mit dem Topfen, dem versprudelten Ei, Haferflocken, Semmelbrösel und dem geriebenen Käse gut vermengen. Mit dem gemahlenen Kümmel, Majoran, Salz, Knoblauch und der frisch gehackten Petersilie abschmecken und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Aus der Masse Laibchen formen. In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und die Laibchen darin beidseitig goldbraun braten und im Rohr warm halten. Für die Soße die Zwiebel fein schneiden und in Öl anschwitzen, mit Mehl stauben und durchrösten. Mit Milch und Gemüsesuppe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Den Sauerrahm einrühren und eventuell mit dem Pürierstab aufmixen. Soße mit den Gewürzen abschmecken und kurz vor dem Servieren den gehackten Kerbel untermengen. Die Gemüse-Käselaibchen mit der Kerbelsoße sowie mit Petersilienkartofferl und grünem Salat servieren. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Marianne Schadenhofer, 4372 St. Georgen/Walde. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar. Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an „Rezept-Tips“, Leonfeldner Str. 2-4, 4040 Linz oder per Mail an [email protected] Alle Rezepte auch auf www.tips.at/rezepte. Aktuelles Marktplatz & Anzeigen Urfahr-U. Wortanzeigen Bestellschein Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Stadtplatz 43, 4150 Rohrbach, Info-Telefon: 07289 / 4490 i Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 Private Wortanzeige: zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) PREISVERZEICHNIS Preis pro Ausgabe, pro Woche (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Normaldruck € 5 Fettdruck € 10 Aufpreis für Foto € 10 Chiffre-Anzeige € 10 zuzügl. Textkosten Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von € 10 verrechnet Fotoglückwunsch im Format 64 x 40 mm i € 20 OÖ Braunau Eferding/Griesk. Enns Freistadt Gmunden Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Schärding Steyr Urfahr/U. Vöcklabruck Wels NÖ Amstetten Bauerherrenhilfe Austria, NIE wieder Ärger mit weit überhöhten Abrechnungen: www.bauherrenhilfe-austria.at [email protected] Suchen Sie beim Thema Steuern nicht das Weite wir stehen gerne mit Rat & Tat zur Seite! 07235-62327-0 Impressum einntehreft h c s t u G fordern u at l. an ndgrete aenselu www.h 4623 Gunskirchen Lindenthalstraße 1 07246 / 77 42 monatliche Ausgaben: Bucklige Welt Gmünd Horn St. Pölten St. Pölten-Land Waidhofen/Thaya Zwettl BGLD. Eisenstadt Güssing/Jennersd. Mattersburg Neusiedl Oberpullendorf Oberwart Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Name ............................................................................................................................ Straße ................................................................. PLZ/Ort ............................................. Tel. ............................................................................................................................ E-Mail ............................................................................................................................ Unterschrift ............................................................................................................................ Geld liegt bei IBAN: ..................................................................................................... Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) >> Beratung >> Aktuelles Krems Melk Scheibbs Ybbstal Gewünschte Rubrik: ......................................................................................... i DEBÜTANTEN! 14-tägliche Ausgaben: Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr (bei wöchentlichen und 14-täglichen Ausgaben), jeden Mittwoch vor Erscheinung, 9 Uhr (bei monatlichen Ausgaben) BANKEINZUG ab Größe 28 bis 60 MARKTPLATZ AUSGABEN DER TIPS wöchentliche Ausgaben: 24 Die Ferien nutzen – Auswahl jetzt riesig Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Fax: 07289 / 4490-1810 möglich. Keine telefonische Annahme! WORTANZEIGE auf Rechnung: 34. WOCHE 2016 Bodenlegermeisterbetrieb www.haenselundgretel.at Handel - Neuverlegung Sanierung Suche alte Rasenmäher, MoParkett - Linoleum - Teppich tormäher, Motorsägen, MoPVC - Laminat - Kautschuk peds, Fahrräder, Kärcher, Ra 0699-17000714 sentraktor, Weinkisten. Hole alwww.traumboden.at les gratis ab. Danke! 0664-4967698 BRENNHOLZ A K T I O N BUCHE ................ ab 49 € Koks ................... ab 260 € auch Eiche, Birke Mehr Infos unter: Tel, Fax: +420/384 386 581 Tel. +420/602 421- 007 od. 6 [email protected] Haus- Wohnungsräumungen, Entrümpelungen schnell sauber - besenrein, langjährige Erfahrung 0676-3939720 ULRICH Ökologisches Waschmittel Einführungspreis € 6,95 statt € 8,95 Frisch gegrillte Makrelen MODE HAUER MUTTERLAND mit hausgemachtem Kartoffel- 4240 Freistadt, Samtgasse 3 salat ab € 6,-. Gasthaus Altendorfer, Die besten Stellenanzeigen Plesching 12. aus Ihrer Region. 0660-1532300 Öffnungszeiten: Jeden Tag 12.00-19.00 Uhr, außer Freitag >> Antiquitäten SA/SO auch Donaufische Wünschelrutengeher 0664-2091763 ACHTUNG! Kaufe Ihre Antiquitäten von A bis Z FA. SCHRATTENECKER: 06644210222 Kaufe Antik- und Altwaren, Schmuck (Trachten), Münzen, Prozellan (Figuren, Emailschilder), Militaria, Jagdliches, Uhren, Möbel, Kristallluster, usw 0699-11395400 MALER-MALER-MALER Sauberste Wohnraumanstriche Kaufe Militärsachen. 0664-2542347 (Österreicher) 0676-4115133 Redaktion URfahR/U. Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz Tel.: 0732 / 78 95 Fax: 0732 / 78 95-377 E-Mail: [email protected] Redaktion: Andreas Hamedinger (0732 / 78 95-922) Michaela Maurer (0732 / 78 95-532) Kundenberatung: Klaus Breiteneder (0732 / 78 95-836) Ernst Finster (0732 / 78 95-285) Gebietsverkaufsleitung: Thomas Nader Wortanzeigen/Terminkalender: Tel. 07289 / 44 90-1811 Fax 07289 / 44 90-1810 E-Mail: [email protected] Auflage Urfahr 33.182 Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / 78 95 Herausgeber: Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufsleitung: Thomas Frühwirth, 0732 / 7895-476 Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Marketingleitung: Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: Karin Mühlberger Leitung Producing: Robert Ebersmüller, Reinhard Leithner Leitung Sekretariate: Nicole Bock Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. Gesamte Auflage der 34 Tips-Ausgaben: 1.103.943 Mitglied im VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage 25 Marktplatz & Anzeigen 34. WOCHE 2016 PFLASTERUNGEN aller Art. Beratung - Handel - Verlegung 0664-3033129 MARKTPLATZ >> Betreuung R ASSIG TEMP E RAMENTVOLL N ETT A KTIV LUS T IG S E XY www.reka24-pflege.at für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. 0688-60926758. >> Boote Boote, Kanus, Bootsanhänger, Zubehör Mobile Friseurin www.Fuchs-Boote.at 0699-19046890 0664-2267450 >> Brautkleid/Hochzeit Sommeraktion! Jede Biotecbehandlung Renate halben Preis. Eva Stadler 0664-5317931 www.belcorpo.at >> Garten Ausfräsen Ihrer Baumstümpfe. 0699-10111525. Baumstockfräsen 0664-4235818 www.kochan.at Mähe Ihren Rasen, schneide Hecken und Sträucher, Schnittabfälle entsorgen. 06647938851 Sie feiern doch auch keine 08/15 Party, oder? Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! DJ Tommy macht Ihre: Hochzeit, Betriebsfeier, Party usw... zum besonderen Erlebnis! Rhododendron, 3 Stk., FarInfos unter 0664-3415628 ben: rot, lachs, weiß, inkl. 40 l Rhododendron-Erde, Abholung >> Brennstoffe in Naarn, VP: € 22,- 06605851316 BRENNHOLZ SAFRÁNKOVÁ MARIE – CZ BUCHE ab € 49,– BUCHE trocken, € 56,– Schm. jetzt weitere Holzarten auf Anfrage sowie Koks in Kaplitz >> Geschäftliches SEHER 0664-3535277 >> Geschenke Tel.: 00420/728/896000 www.brennstoff.cz AKTIONSTAGE Maß- und Lagertüren zum Su>> Hausbau/Baustoffe perpreis. Peter Kraml Poststr. 12, 4061 Pasching 6 Stk. Buche-Innentüren, Leonfeldner Str. 17, 4040 Linz quer-furniert, Juni 2015 ge- 0800 400171733 kauft, Aktions-Neupreis € 200,um nur € 90,-/Stk., auch einzeln abzugeben. Maße: 0,900 x 2,020 m rechts, 0,900 x 2,018 m rechts, 0,900 x 2,08 m rechts, 0,900 x 2,013 m links, 0,800 x 2,004 m links, 0,700 x 2,000 m links. 0699/11119726. AKTION Markisen- und 0676 5849705 Insektenschutzgitter www.dachbeschichtungen.at 5 Jahre Garantie auf die Stoffe Kostenlose-Beratung-LieferungNaturmaßabnahme! Kundenorientierte-Preise-Passgenau-Qualität! 0732-229229740 (742), 0664-8547400, [email protected] www.wfs-fenster.eu Ich poliere Ihren Marmor, Terrazzo. Steinreinigung. 0664-5454200 Innenausbau (Rigips-Dachausbau, Malerarb.-usw.) 06765403065 Jetzt preisgünstig einlagern! PELLETS Te l . 0 7 750/3407 F a x 0 7 7 50/3407-18 >> Flohmarkt Die Zeit läuft ... zum Herzliche Glückwünsche zu deinen 26.300.160 min. PS.: Wir freuen uns auf die Wanderung zum Braunberg. Deine Freunde >> Gesundheit RÜCKENPROBLEME? Flohmarkt Perg, So. 28. AuWir haben das passende Schlafgust, (7.00-12.00), am Eurosystem für Sie! Bettencenter sparparkplatz, Info: 0664Koller, 0732-660575 oder 3960682 0650-2101349 Flohmarkt: jeden Sonntag bei Secon-Treppenlift, Schönwetter, ab 04.00 Uhr am passend für Stiegenhaus mit 2 PRO Kaufland Parkplatz, Lin- Treppen, 2x3m, € 1.900,-, dengasse 16, 4040 Linz. An- Selbstabholung. 0650meldung unter 0664-3207027 4001319. (Vöcklabruck). Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Trapezblech 85 Jahre sind ja echt fang für den An hlecht. nicht sc 1,79€ * n noch viel Das es werdeir Dir wünschen w alle sehr! 0676 5849705 MALER-MALER-MALER Sauberste Wohnraumanstriche 0664-2542347 (Österreicher) ab d scht wün MEISTERBETRIEB Die Nummer 1 in der Region Schenken Sie Ihren Liebsten eine persönliche CD. Ideal als Hochzeits-, Geburtstagspräsent oder einfach als Dankeschön! Infos unter 0676-7726972 oder [email protected] Hompage www.mr-tonstudio.net ebe i L s Alleu deinemstag z eburt 80. G ir deine Familie mehr, Neu im Team: Barbara Gabauer Lehrling Tischlerei und Bürokauffrau Aktuelle News aus Ihrem Bezirk auf www.tips.at Wir heißen dich alle herzlich Willkommen! Deine Tischlerkollegen aus Reichenthal *inkl. MwSt. +43 7588 308 50 99 www.o-metall.com @ [email protected] Am Steg 15 4551 Ried im Traunkreis Jede Art von PFLASTERVERLEGUNG 0676-3496532 Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig. 069981917427 Pflasterer! Naturstein-Betonstein-Plattenverlegung. 0660-7103545 PFLASTERUNGEN 0664-3106155 Tips GUTSCHEIN Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige in Ihrer Tips-Bezirksausgabe TISGE GR A I ANZE T WO R i n I h r e r T i p s- Au sg a be Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „tips30“ Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Aktion gültig bis 31.12.2016 Marktplatz & Anzeigen WITWE, 65 J., herzlich und zärtlich. Ich bin eine einfache Frau, nicht ortsgebunden, die >> Hausbau/Baustoffe gerne kocht, gemütliche Spaziergänge unternimmt, nur dieRenovierer und Häuslbauer se große Einsamkeit ertrage ich aufgepasst: Top Markenfliesen/ nicht mehr. Du kannst gerne Neuware zu Händlerpreisen bis ca. 80 J. sein, wenn Du im abzugeben, über 1000 m² Herzen jung geblieben bist. Schauraum. 07229-21108 Agentur Jet Set [email protected] 6238430 auch Sa. u. So. Internet http://www.jetset.at MARKTPLATZ >> Kaminsanierung DACHBESCHICHTUNG MEISTERBETRIEB für Fassaden-, Denkmal- und Gebäudereinigung 0664 140 45 20 www.fucec.at STEINTEPPICH Verlegung, Sanierung und Verkauf von Fußböden aller Art. Qualitätsarbeit aus Meisterhand zum günstigen Preis. Kurzfristige Termine möglich. 0676-4200448 >> Heirat 50 % Rabatt www.edelstahlkamin-shop.at Kaminsanierung Pammer Traberg 0664 1839795 >> Mobiltelefon >> Schwimmbad/Sauna ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN PHONEBOX www.alupol.at IHR HANDYPARTNER Laufende Aktionen BERNARDO Ihr Spezialist für URFAHR + ROHRBACH 07229-63062 Metall- und Holz3 Best PARTNER, Telering, bearbeitungsmaschinen. Tmobile, A1 Anmeldungen! 0732-664015 Reparaturen aller Marken! www.bernardo.at Zubehör uvm. 1000e Handys mit und ohne Vertragsbindung! Ankauf-Verkauf-Tausch! Entsperren aller Modelle! Linz-Urfahr 0732-945500 A tion! Hauptstrasse 59 Abverkauf von Ausstellungsa tikel wie Whirlpools und InfrarotkaRohrbach 07289-40958 binen Stadtplatz 14 • Whirlpools ab € 3.959,• Infrarotkabinen ab € 1.410,www.phonebox.cc >> Parkettböden Maschinen-Flohmarkt Nächster Termin am 2. September von 8-15 >> Kinderartikel Uhr! 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Mustermaschinen, Auslaufmodelle, Transportschäden und Gebrauchtmaschinen. HolzMetall- und Blechbearbeitungsmaschinen sowie Gartengeräte, Baumaschinen und Werkstattzubehör. HOLZMANN und ZIPPER Maschinen Sternwaldstraße 64, 4170 Haslach, 0664-2009493 Babyschale inkl. Isofix- www.holzmann-maschinen.at Platte zur leichten Befesti- www.zipper-maschinen.at gung. 1a-Zustand, inkl. Verkleinerung. Abholung in Naarn (Bez. Perg), VP € 130,- Noch mehr Schnäppchen in Ihrer Nähe finden Sie auf 0660-5851316 Alexandra, 39 J. Ich sehne mich nach Liebe + Zärtlichkeit, Treue + Ehrlichkeit. Bist Du etwas sportlich, humorvoll, romantisch, zärtlich + leidenschaftlich, gerne bis 50 J.? Dann liest Du gerade das richtige Inserat, melde Dich bei: Fußsack original Fillikid, grau, Agentur Jet Set 0676ideal für Maxi-Cosi, hält im 6238430 auch Sa. u. So. Winter warm, Abholung in Internet http://www.jetset.at Naarn (Bez. Perg), VP: € 15,CARMEN, 27 Jahre, bin eine 0660-5851316 kinderlose, naturverbundene Hausfrau! Amoreagentur- SMS>> Kosmetik/Beauty Kontakt oder Anruf 06765469019 Jetzt Permanent Make up Magdalena, 54 J. Diese auffrischen!!! Frau entführt Sie in die entle- www.kosmetik-freilinger.at genste Berghütte und ver- 0732-660241 wöhnt Sie nicht nur mit ihren Kochkünsten. Wenn Sie ein >> Landmaschinen Mann, gerne bis jugendliche 70 J. sind und Ihr Leben mit einer wirklich außergewöhnli- Verkaufe "Mörtl" Mähwerk chen Frau bereichern möchten, für Steyr 15er oder 18er, mit dann sollten Sie diese Chance Antrieb, Halterungen und Ersatzmesser, 0681nicht verpassen. Agentur Jet Set 0676- 81316719 6238430 auch Sa. u. So. Internet http://www.jetset.at >> Landwirtschaft JULIA`S Partnerkatalog für alle Singles zw. 30 - 90 Jahren heute kostenlos anfordern: 0664-2201555 www.partneragentur-julia.at >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. marktplatz.tips.at >> Möbel 26 34. WOCHE 2016 (Linz Franzosenhausweg 54-56, 0732-385 761, www.hytek.at) Parkett schleifen, versiegeln günstig. 0699-81526063 Fuchs Umzüge 0664-1491750 www.fuchs-umzüge.at Umzugsmeister mit Montagehandwerkern, schnell und professionell 0664-4791224 Umzugsprofi "Nr 1" Ihr Partner für den Allroundumzug. 0664-2609509 >> Verkauf Holzbadewanne holzprodukte-achleitner.at 07684-6372 oder 0676-9764709. >> Wasserbetten Schlafstudio Schönegger www.landandsky.at 07229-90190 >> Partnerschaft Privat: 65J. Linzer 176 cm zuverlässlich, treu, NR, sucht eine nette, schlanke, naturverbundene, häusliche Frau von 58-63 J. mit einer lieben Wesensart für eine harmonische Dauerbeziehung 0676-4449051 MINI-RENDEZVOUS Speeddating Events verschiedene Altersgruppen 0699-14488770 www.turteltauben.at SINGLE-DINNER 17. September 2016, CUBUS Linz, Altersgruppe 45-59 0699-14488770 www.turteltauben.at >> Rollladen/Jalousien Pool-, Teich-, Gartenbau. Massagegenuss in Urfahr Schwimmbadfolie verschwei- Reife zärtliche Dame, ßen, Einbauteile, Randsteine, 0664-1331519 Aktion Überdachungen, 06645763474, www.ptgb.at Viel mehr Anzeigen finden Sie auf >> Tiere marktplatz.tips.at HUNDESCHULE SK-VÖEST Kurse jeden Samstag 14 Uhr. Sie werden fachkundig von staatlich anerkannten, tierschutzqualifizierten HundetrainerInnen betreut. 0664-8360240 Auto & Zubehör Urfahr-U. DIVERSES >> KFZ-Kauf GEA Boista-Insl Holzkonstruktion: komplett metallfrei. 140x140, plus zwei Klick-in-Laden (60x70cm), Gesamtmaß: 140x210cm, Sitzpolster robuster Stoff orange/olivgrün, sehr guter Zustand € 899, 0664-1378381 Steyr T86E, Bj. 1971, Wendegetriebe, neue Reifen, kein Küche mit E-Geräten günstig Frostschaden, super Zustand, abzugeben. Selbstabbau- und € 4.900,-. 0664-5906459 abholung. 0650-5052929 Trawöger & Mayr OHG MARKISEN- und ROLLLÄDENAKTION Sonnenschutzerzeugung 4040 Linz 0732-246304 www.trma.at >> Sportartikel HUNDEAUSBILDUNG LEICHT GEMACHT! ... in der Hundeschule Hartkirchen in Pfaffing KURSBEGINN Freitag, 2.9.2016, 19.00 Uhr Info: 07273-7058 www.svoe-hartkirchen.at >> Übersiedlungen Salomon Modelle 15/16 -20% www.sport-roth.at 07235-64722 1A Alle Übersiedlungen Bestpreis, Profihandwerker, Räumungen, Transporte 0650-2015105 Ab heute 0650-3545104 Ab heute! Kaufe Autos für Export. 0699-81816863 Ab heute! Kaufe LKW, PKW, Busse 0699-81123115 ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, ab 97, Motor - Unfallschaden, alles anbieten. 0676-5342072 Alt Auto zahle € 70,- ZustAnd egAl Österreicher 0664 33 57 496 Ankauf Toyota 0681-81138248 >> Führerschein 1A Übersiedlungsservice EU-FÜHRERSCHEIN mit Profihandwerker Im Ausland 0664-2811831 0676-3530304 Marktplatz & Anzeigen DIVERSES >> Mercedes >> KFZ-Reparatur KFZ-Meisterbetrieb für alle Automarken mitten in Linz. Pickerl - Service - Reparaturen - Versicherungsschäden zu günstigen Preisen. KFZ-Leitner GmbH C200 CDI A-Edition Blue Eficiency, Diesel, 6-Gang, 0732-662427 Lackierung cavansitblau-met., Polsterung grau, EZ Mai 2011, KFZ-VERKAUF 43.000 km, 136 PS, Freisprecheinr., Xenon, Einpark>> Audi hilfe, € 22.900,-. 06644210757. Pensionistenauto: Mercedes C220 Diesel Elegance 95 PS, BJ 1995, 2 Besitz, 148.000 km, AHK, Klima + SchiebeAudi A3 Ambition 1,6 TDI: dach, rostfrei, 1a Zustand schwarz metallic, 105 PS, EZ: 2/ 0699-17123499 2014, 48.500 km, Service gepflegt, Werksgarantie bis >> Opel 2017, Xenon, Navi, Klimaautomatik, Alufelgen 17 Zoll, Bordcomputer, unfallfrei, Nicht-Raucher-Fahrzeug uvm. VP: 20.500,- 0699/11110030 >> Citroen Cabrio der Woche! C3 Pluriel 1,4 HDi 68 PS, EZ 6/ 2008, 140.000 km. Elektr. Cabrio-Verdeck! Servicegepflegt! Pickerl neu! Sparsamer & durchzugskräftiger Motor! ZV mit FB, CD-Radio mit Lenkradfernbedienung Klimaaut., Tempomat, Servolenkung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Alufelgen, 8-fach bereift uvm. Jetzt nur € 5.990,- bar oder monatl. ab € 100,-!! Pöchtrager Neufelden www.poechtrager.com 07282-6338, 0664-2352555 >> Hyundai Opel Astra Edition 1,7 CDI Sports Tourer, EZ 01/11, 137.000 km, 110 PS, Klimaautomatik, Anhängerkupplung, Tempomat, Servicegepflegt, bei 118.000 km wurde der Motor getauscht, Nichtraucherauto, unfallfrei 0676-3485102 >> VW VW Golf Sportsvan 2.0 TDI, Highline grau metallic, EZ 10/2014, 17.200 km, 8-fach Bereifung, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, Spurhalteassistent, Glas-Panoramadach, Leder, uvm. Garagen-Fzg., Top Zustand! VB € 26.900, 0664-88138545 >> Leicht-KFZ Hyundai Tucson 112 PS, 2WD SUV/Offroad, Diesel, 86.000 km, BJ 07/2005. NEUES PICKERL! Außer kleine Benutzzungsspuren/kleine Kratzer schöner Zustand, Bremsen vorne + Motoröl inkl. Filter getauscht, leider kein Servicebuch. € 4.600,Fixpreis 0699-17156718 PREMIERE Casalini M14 2.0, 635 ccm Mitsubishi, 2 Zylinder, 4 Takt Diesel mit CVT Berggetriebe, ab sofort bei Autohaus Baumann GmbH, St. Georgen/A., 07667-6216/Fax 4, www.autobaumann.at Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at ZWEIRAD VERKAUF >> Mopeds >> Häuser Microcar M.GO; Bj. 2010, 33.000 km, elektr. Sonnendach, scheckheftgepflegt, sehr guter Zustand. 0676-821263506 ab 17 Uhr KAUFGESUCHE >> Immobilien Energieausweise prompt! 0664-1557210 4040 Linz: Traumhafte Doppelhaushälfte, Aussichtslage, große Terrassen, HWB: 76, VB: € 495.000,-, WeinbauerREAL, 0660-7671169 >> Immobilien GELDANLAGE/CZ Wohnung an der Moldau (Grenzgebiet zu Bad Leonfelden), ca. 60 m², VP € 48.000,-. Info: 069912340542 Sie möchten verkaufen oder vermieten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 06506222040, 0650-6775877 u.EDER Immobilien www.u-eder.at Top-Tips Neues Yogastudio in Gallneukirchen wird eröffnet Am 3. September öffnet das neue Yogastudio „Santosha“ seine Pforten. Zwischen 10 und 18 Uhr wartet ein buntes Programm. Mit einer gemeinsamen Einheit von 10.30 bis 11.45 und 15 bis 16 Uhr wird eingeladen, Yoga und das Zentrum kennenzulernen. Das Studio bietet Raum für Yoga, Meditation, Kinesiologie und Reiki. Das Kursangebot umfasst allgemeine Yogakurse, Yoga für Schwangere und Yoga 55+, laufend angepasst, Einstieg ist jederzeit möglich. „Ich freue mich mit meinen Gästen ins Gespräch zu kommen und das neue Studio zu feiern“, so Elisabeth Kaar. Santosha - Elisabeth Kaar, Zentrum für Yoga und Energetik, Franz Jäger Zeile 7, Gallneukirchen mail: [email protected], Tel. 0664/8787013 VERMIETUNG >> Häuser EINFAMILIENHAUS EIDENBERG/LINZ, Provisionsfrei, Traumlage, großzügig 4040 Linz: Herrliche Maisonetgebautes Architektenhaus, für tenwohnung, Aussichtslage, Privat und Privat/Gewerbe (Ategroße Terrassen, HWB: 76, VB: lier, Praxis), helle offene Räu€ 495.000,-, WeinbauerREAL, me, naturnah, Linznah, 0660-7671169 +43664-4427202 Verkaufe Ferienwohnung in St. Gilgen, vollmöbliert, 33 m²/ 6 m² Balkon. Privat, keine MakSo regional. So Tips. Suche Häuser, Bauernhöfe, ler! 0676-5653754 Grundstücke für unsere vorgeDie Zeitung mit Infos merkten Kunden. Gerne auch aus Ihrer Region. unverbindliche Beratungsgespräche und Immobilienbewertungen. Fr. Prammer, >> Wohnungen 0664-1611970, www.hausundhof.co.at Aschach/D. Wohnung im Zentrum, 56 m², teilweise möWalding: Schöne 95 m² + >> Häuser bliert, ab sofort zu vermieten. 15 m² Loggia, Barrierefrei, 2. 0660-4129850 Liftstock, Niedrigenergiehaus Kaufe Wohnhaus mit Solaranlage, Fußbodenhei 0680-3146098 zung, Tiefgarage und AußenÄlteres Haus für stellplatz, Preis auf Anfrage, Handwerker gesucht! 0664-5402763 WeinbauerREAL, 0664-73328639 >> Grundstücke Ottensheim Zentrumslage: Nachmieter für Wohnung gePferdeliebhaber sucht Verkaufe Baugrund in absolut sucht - Miete € 599,- inkl. BK, Sacherl/Bauernhof! sonniger Lage (keine Siedlung) 70 m² (2 SZ, WZ, Küche VR, WeinbauerREAL, in Spanfeld - Helfenberg. WC, Bad, großes Kellerabteil 0664-73328639 Preis bei Besichtigung. und mit Balkon), teilweise möSUCHE GEPFLEGTES 0664-3240529 bliert, Ablöse VB, 0660STOCKHAUS! 8190709 ab 18.00 Uhr WeinbauerREAL, Garagen >> 0664-73328639 >> Wohnungen Ein Paradies für Schnäppchenjäger, Vintage-Liebhaber und Flohmarkt-Wühler. - Hier wird jeder fündig: MIETGESUCHE >> Wohnungen Suche bei netter, alleinstehender Frau ruhiges Zimmer. Bin gemütlicher Typ und Raucher. Zuschriften an Tips, Leonfeldner Str. 2-4, 4040 Linz unter 001/8763 EINZEL-GARAGE ab € 3.520,[email protected] www.hgtech-garagen.at 0699-12613255 Die besten Schnäppchen in Ihrer Nähe finden Sie auf marktplatz.tips.at Jobbörse 34. WOCHE 2016 Immobilien 27 STELLENANGEBOTE >> Verkaufspersonal Suchen motivierte Vertriebspartner/in. Ihr Anforderungsprofil: Erfahrung im Verkauf, gute Deutschkenntnisse und selbstständiges Arbeiten. Ihre Vorteile: Sie arbeiten von Zuhause aus, gute Bezahlung und eigene Arbeitseinteilung. 0664-3284388 Tabaktrafik sucht Verkäuferin Vollzeit / Teilzeit mind. € 10,-/Std. 0732-738163 >> Gewerbliches Personal Feinkostverkäufer (m/w) zum sofortigen Eintritt gesucht für Greisinger GmbH Ihr Fleischermeister Südbahnhofmarkt Linz auf Basis Voll- oder Teilzeit. Öffnungszeiten: Mo: 7:0014:00, Di: 7:00-15:00, Mi, Do, Fr: 7:00-17:00, Sa: 7:0012:00, Samstag nachmittags immer frei! Bewerbung per E-Mail: johannes.froeschl@ greinsinger.com bzw. unter 07264-4600-337. Entlohnung auf Basis Vollzeit € 1.700,- brutto/Monat. Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden. Urfahr-U. 34 x in OÖ, NÖ und BGLD. Di. schon ab 20 Uhr als ePaper auf www.tips.at Das Diakoniewerk ist ein modernes Sozialunternehmen mit mehr als 3.500 MitarbeiterInnen in Österreich, das zeitgemäße Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Ausbildung anbietet. Für Einrichtungen des Diakoniewerkes in Gallneukirchen suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft (m/w) im Beschäftigungsausmaß von 17–20 Wochenstunden als Krankenstandsvertretung für voraussichtlich 4–6 Monate. Ihr Aufgabengebiet Reinigung von Büroräumlichkeiten, Küche, Sanitäranlagen und allgemeiner Flächen Ihr Profil Selbstständiges Arbeiten Gute Deutschkenntnisse Führerschein B und eigenes Auto Verlässlichkeit Wir bieten Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt je nach Ausbildung ab brutto € 803,- bei einem Beschäftigungsausmaß von 19 Wochenstunden. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung. Kontakt Personalmanagement, Frau Mag. Birgit Katzmaier Martin-Boos-Str. 4, 4210 Gallneukirchen [email protected] Telefon 07235 63251 DW 145 www.diakoniewerk.at Marktplatz & Anzeigen Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern Bad Mühllacken Spezialist für Fasten, bewusste Ernährung, Entgiften & Entschlacken Wir suchen eine/n herzliche/n und motivierte/n Service-Mitarbeiter/in für 30 Std. Der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie denken gäste- und qualitätsorientiert. Verdienst Service-Mitarbeiter/in € 1.400,- (bei 40h/Woche ohne LAP) brutto monatlich. Anrechnung von fachspezifischer Ausbildung bzw. Berufserfahrung. Sie erwartet: Ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld, eine umfassende Einschulung bzw. Ausbildung, ein freundschaftlich verbundenes Team, nette Gäste, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Sie bringen mit: Ein herzliches und offenes Wesen, Kreativität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Freude am Mitgestalten Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern Elisabeth Rabeder Bad Mühllacken 55, 4101 Feldkirchen/D. – www.tem-zentrum.at M: [email protected] Kleinanzeige aufgeben? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at 34. WOCHE 2016 >> Nebenjobs STELLENANGEBOTE >> Gewerbliches Personal Firma PMax Maßmöbel sucht für die Standorte Linz Urfahr, Leonding, und Wels eine/n Montagetischler oder Montageteam! Wir bieten ein Bruttogehalt von € 2.200,- zzgl. Diäten. Bewerbung bitte an Herrn Steinhäusler Robert: 0664-3816906 oder [email protected] >> Lehrstellen Friseurlehrling für Urfahr ab sofort gesucht. Bewerbungen an: Salon Vollert, Griesmayrstr. 19, 4040 Linz 0732-244494 28 Zeitungszusteller/innen für das Mühlviertel gesucht! Sie verfügen über ein eigenes Fahrzeug und haben in den frühen Morgenstunden Zeit. Gute Verdienstmöglichkeiten auf Werkvertragsbasis. Anfahrt wird extra bezahlt. Bewerber melden sich bei: OÖMEDIENLOGISTIK GmbH, Meindl Luise, Medienpark 1, 4061 Pasching, [email protected] 0732-90505-629 Alle Termine auf einen Blick auf www.tips.at/events Ihr Berater Ernst Finster Verkauf >> Teilzeitjobs Luna Schmuckberaterin werden Gratis Kollektion 0650-3962484 www.luna.at Schulbeginn...??? Zusätzliche Ausgaben...??? Wenn du es satt hast, jeden Cent zweimal umzudrehen, dann starte JETZT als Dildoberaterin, www.4lover.at, 06645090602 Leonfeldner Straße 2-4 4040 Linz Tel.: 0732 / 7895 - 285 Handy: 0664 / 815 77 73 Fax: 0732 / 78 95-377 [email protected] Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Wir suchen: Die Firma Schinko ist ein stark wachsendes Unternehmen auf dem Gebiet der Gehäusetechnik. Es sind hoch funktionelle und ästhetische Hüllen, die wir erschaffen. In einer außergewöhnlichen Formensprache in der sich der Ausdruck der Individualität und des Außergewöhnlichen spiegelt. Bei Schinko entstehen Spezialgehäuse in kleinen und mittleren Serien, die unter dem Aspekt der optimalen Formfindung höchsten Designansprüchen gerecht werden. Wir suchen zum sofortigen Eintritt eine/n Mitarbeiter/in NC-Kanttechnik Ihr Profil: • AbgeschlosseneBerufsausbildung(Spengler, Blechtechniker,Karosseriespengler) • räumlichesVorstellungsvermögen • teamfähigundflexibel • sehrguteKenntnisseimLesenvon technischenZeichnungen • selbständigundqualitätsbewusst • abgeleisteterPräsenzdienst KV-Gehalt ab € 1.912,06 brutto/Monat. Eine Überzahlung ist in Abhängigkeit vom Qualifikationsprofil möglich. BitteschriftlicheBewerbungmitLichtbildan: SchinkoGmbH,zH Frau Andrea Affenzeller, Matzelsdorf 60, 4212 Neumarkt i. M. oder an [email protected] Reinigungskräfte für Med Campus III. und Neuromed Campus (voll- und teilbeschäftigt) Med Campus III.: Reinigung der Stations-, Ambulanz- und OP-Bereiche inkl. Fensterreinigung, 6-Tage-Woche, Springertätigkeit, Dienstzeiten zwischen 06:00 und 19:30 Uhr, Vormittags- und Nachmittagsdienste, Sonn- und Feiertagsdienste NEUROMED Campus: Reinigungsarbeiten in sämtlichen Bereichen des Krankenhauses wie allg. Stationen, Institute, Büros, OP und Intensivräume, sowie auf psychiatrischen Stationen, Unterbringungsbereichen und der forensischen Abteilung. Die Dienstzeiten bewegen sich im Zeitraum von 03:30 bis 21:00 Uhr. Rückfragen und nähere Auskünfte: Med Campus III. (ehemaliges AKH): Frau Ilona Steubelmüller, Tel. 05 7680 83 DW 6641 Rückfragen und nähere Auskünfte: Neuromed Campus (ehemalige Landesnervenklinik Wagner Jauregg): Frau Helga Hellmair, Tel. 05 7680 87 DW 28340 Bitte bewerben Sie sich bis 30.08.2016 online unter https://jobs.kepleruniklinikum.at und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei. Sollten Sie sich mittels Formular bewerben, senden Sie dieses an folgende Adresse: Kepler Universitätsklinikum, Med Campus III. (Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz), Elena Smetana, Krankenhausstraße 9, 4020 Linz Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir gleichermaßen die Bewerbung von Frauen wie Männern. 29 Marktplatz & Anzeigen 34. WOCHE 2016 Wir suchen Sie! Wir verstärken unser Team in der Filiale Gallneukirchen und suchen zum sofortigen eintritt eine/n Mitarbeiter/in für WINKLER Service & Verkauf (m/w) Suchen Sie ein dynamisches und freundliches Team? FITNESS & SPORT auf Vollzeitbasis Entlohnung lt. KV mit Bereitschaft zur Überzahlung Bewerbungsunterlagen unter www.winkler-brot.at Möchten Sie die Qualitätsphilosophie in unserem familiären Handwerksbetrieb aktiv mitgestalten? Bäckerei Winkler Heindlkai 21, 4310 Mauthausen +43 (0) 7238 / 22 79 | [email protected] MA SSAGE ERNÄHRUNG & KR ÄUTER G 2017 KATALO ! fordern Jetzt an Dann bewerben Sie sich am besten noch heute! KOSMETIK & FUSSPFLEGE ENERGETIK PÄDAGOGIK & Neue & bewährte SOZIALES Diplomlehrgänge, ergänzt & optimiert! Mit Ihrem DIPLOM zum WUNSCHBERUF » Hofkirchen/M. – Oberkappel – Pfarrkirchen/M. – Neustift/M. – Waldkirchen Engelhartszell – St. Aegidi - St. Roman – Niederkappel – Putzleinsdorf Obmann: Bürgermeister Martin Raab 4142 Hofkirchen/M., Markt 8, Tel. 0664/4249109 Der Kanalwartungsverband Oberes Donautal mit Sitz in Niederranna wurde Anfang 2012 als Dienstleister und Betreiber von Abwasserreinigungsanlagen seiner 10 Mitgliedsgemeinden gegründet und ist ein Gemeindeverband gemäß dem österreichischen Wasserrechtsgesetz. Der KWV Oberes Donautal bietet Führungskräften ein interessantes Aufgabengebiet als als Tageskurs, am Wochenende oder Video-Fernlehrgang. www.vitalakademie.at Spätester Dienstbeginn: 1. Jänner 2017 Beschäftigungsausmaß: 100 % (Vollbeschäftigung 40 Wochenstunden) Ihr Aufgabenbereich (auszugsweise): ■ Betriebsführung Abwasserreinigungsanlagen von 10 Gemeinden ■ Personalführung und Personalverantwortung (aktuell insgesamt 7 Mitarbeiter) ■ Kaufmännische Agenden Beschaffung, Budgetierung, Lagerhaltung, EDV ■ Kommunikation mit den Mitgliedsgemeinden als Anlageneigentümer ■ Zweckmäßigkeit und wirtschaftlicher Einsatz von Fuhrpark und Spezialgerät ■ Koordinierung Zukauf von Fremdleistungen Wir bieten Ihnen: ■ Interessante und vielseitige Aufgaben, bei der Sie Ihr Engagement und Organisationssowie Kommunikationstalent aktiv einbringen können. ■ Möglichkeit der laufenden Weiterbildung ■ Angemessene Entlohnung als leitender Facharbeiter im öffentlichen Dienst, Einstufung nach OÖ. GDG Laufbahn GD 16 (Mindestbruttogehalt 2.200,- Euro mit Bereitschaft zur Überzahlung) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Freitag, 30. September 2016, 13.00 Uhr beim Marktgemeindeamt Hofkirchen i.M. ■ durch persönliche Abgabe bei der Bürgerservicestelle ■ per Mail an [email protected] ■ oder per Post z. Hd. Herrn Bgm. Martin Raab, 4142 Hofkirchen i.M., Markt 8 Der Bewerbung sind beizulegen: Lebenslauf, Foto, Zeugnisse über Aus- und Fortbildung (z.B. Lehrabschlusszeugnis, Befähigungsnachweise) sowie über bisherige Dienstverhältnisse Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Kopie des Führerscheines. Für den Verbandsvorstand: Obmann Bgm. Martin Raab Vitalakademie Linz T 0732 607086 [email protected] INFOABEND IHR ERSTER ANSPRECHPARTNER FÜR SPORT- & GESUNDHEITSBEZOGENE BERUFE. SEIT 1999. WIEN | LINZ | SALZBURG | GRAZ | INNSBRUCK | DORNBIRN | KLAGENFURT Betriebsleiter für Abwasserreinigungsanlagen. (m/w) Sie verfügen über: eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung mit Bezug zur Abwasserentsorgung. Sie sind ein routinierter Anwender von gängiger EDV-Software und sind bereit zur Weiterbildung in technischer und kaufmännischer Hinsicht. Sie haben Kommunikationsund Organisationstalent, Erfahrung in der Mitarbeiterführung, sind Teamplayer mit sozialer Kompetenz und unternehmerischer Einstellung. Sie besitzen die Lenkerberechtigung für Fahrzeuge der Gruppe B. 1.9. Z E R S PA N U N G S T E C H N I K WIR SUCHEN Seit mehr als 40 Jahren beliefert Hoga Kunden verschiedenster Branchen mit hochwertigen Drehund Frästeilen, Blechteilen und Baugruppen. ZERSPA ANUNGSTECHN NIKER, CNC-DR REHER, CNC-FR RÄSER Ihre Aufgaben: Selbstständiges Programmieren von CNC Dreh- u. Fräsmaschinen (Heidenhain, Sinumerik) Herstellung von Metallteilen in der Einzelteil- und Serienfertigung nach Zeichnungen Betreuung und Bedienung von CNC Maschinen Voreinstellen von Werkzeugen Produktionsbegleitende QS Ihre Qualifikation: Ausbildung als CNC-DreherIn/FräserIn oder ZerspanungstechnikerIn Berufserfahrung in der Programmierung Siemens 810/840 Bereitschaft zu Überstunden und Schichtarbeit Erfahrung im CAM Bereich Siemens NX von Vorteil Mindestbruttogehalt € 2.043,33 lt. KV, Bereitschaft zur Überzahlung je nach beruflicher Erfahrung und Ausbildung HOGA Zerspanungstechnik GmbH Rohrbacher Straße 33 · 4184 Helfenberg · Österreich Tel: +43 7216 / 6293-0 · [email protected] · www.hoga.at ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at Sport Urfahr-U. MEISTERSCHAFT Autocross und Motocross: Action und Spannung auf der Rennbahn HERZOGSDORF. Spannend und actionreich wird es am Sonntag, dem 4. September bei der Internationalen ÖMSV Autocross- und Quad-Staatsmeisterschaft in Herzogsdorf (Altreiterweg 19). Bereits am Samstag, dem 3. September findet der Motocross-Cup und die Landesmeisterschaft statt. Die Zuschauer erwarten zehn bis zwölf Sprünge für Moto- und Quadcrosser, heiße Zweikämpfe an beiden Renntagen und Action pur. Veranstalter der Rennen ist der MSC Neusserling. Die Trainings beginnen am Samstag um 8.15 Uhr, ab 11.15 Uhr wird mit den Rennen ge- Top-Rennen gibt es am 3. und 4. September in Herzogsdorf. Foto: Christian Rammerstorfer startet. Die Fahrer werden in den Kategorien MX Open, MX Jugend, Old Boys, MX Hobby und MX 2 antreten. Ab 13 Uhr werden die Fahrer vorgestellt, die Siegerehrung findet in der Halle statt. Erwartet werden an diesem Renntag zirka 150 Fahrer. Bei der Staatsmeisterschaft am Sonntag werden 70 Autocrosser und 20 Quad-Fahrer erwartet. Das Rennen findet nach dem Reglement 2016 für die Internationale Autocross-QuadStaatsmeisterschaft des Österreichischen Motorsportverbandes statt. Begonnen wird um 8.30 Uhr mit den Trainingsläufen. Das Rennen startet um 12 Uhr. Tips verlost 5 x 2 Eintrittskarten zu den Rennen. LANDESLIGA OST Langläufer laufen am 27. August auf Skirollern um den Sieg. LANDESCUP Ein Rennen auf Skirollern BAD LEONFELDEN. Ein spannendes und sportlich hochstehendes Ereignis verspricht das zehnte Raiffeisen-Skirollerrace am Samstag, dem 27. August am Stadtplatz zu werden. Um 14.30 Uhr erfolgt der Startschuss zu diesem außergewöhnlichen Sportevent. Die Langläufer gehen mit ihrem ersten Rennen in der neuen Saison mit den Skirollern in die Stadt. Die Siegerehrung findet nach dem Stadtkriterium statt. GALLNEUKIRCHEN. Ein starke kämpferische Leistung der jungen Gallneukirchener-Elf blieb am Samstag beim Auftakt gegen Doppl/Hart unbelohnt. Die Nimmervoll-Elf ging zwar beim Liganeuling durch Thomas Gangl in Führung, stand aber nach Rot für Torhüter Thomas Minichber- ger ab der 38. Minute nur mehr zu zehnt am Platz. Ex-SVG-Stürmer Xhevxhet Havolli (70.) traf gegen den immer stärker werdenden Aufsteiger zum Ausgleich. Als zumindest das Remis schon zum Greifen nahe lag, setzte es durch den Siegtreffer von Markus Boyer die kalte Dusche. Foto: Meier Jakob Katzmayr (re.) im Duell mit Doppl/Hart-Matchwinner Markus Boyer. Foto: Pirkes Führung noch aus der Hand gegeben Bezirksliga Nord Für Gramastettens brasilianischen Neuzugang Cordeiro Soares Junior Delcio und seine Teamkollegen verlief der Saisonstart mit der 3:0-Pleite in Hofkirchen enttäuschend. Einen gelungenen Einstand feierten hingegen die beiden Aufsteiger. Bad Leonfelden bezwang Königswiesen mit 3:2. Schweinbach ist nach dem 3:0 über Ottensheim mit Hofkirchen gar ex aequo-Leader. 31 Sport 34. WOCHE 2016 LANDESLIGA OST BEZIRKSLIGA NORD Dietach - Naarn Doppl-Hart - Gallneukirchen Julbach - Katsdorf Union Pregarten ASKÖ - Admira St. Magdalena - Sierning Schwertberg - Rohrbach/Berg Freistadt - St. Valent.ASK 1. Katsdorf Union 2. St. Magdalena 3. Pregarten ASKÖ 4. St. Valent.ASK 5. Doppl-Hart 6. Schwertberg 7. Naarn 8. Dietach 9. Freistadt 10. Rohrbach/Berg 11. Gallneukirchen 12. Julbach 13. Sierning 14. Admira 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2:2 2:1 1:4 3:0 3:0 2:1 2:3 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 Sareno Union Klaffer - Sarleinsbach Schenkenfelden - Oepping Pöschl Heizung-Kälte Aigen-Schlägl - Walding St. Stefan - Hehenberger Bau Peilstein Neustift/Oberka. - Aschach/D. Arnreit - Eidenberg/Geng Kollerschlag - St. Martin i.M 1b 0:2 2:0 6:1 2:2 2:2 1:5 4:1 (1:1) (0:1) (1:2) (0:0) (2:0) (1:1) (1:1) R: R: R: R: R: R: R: 3:1 4:0 2:1 0:1 5:0 4:1 1:1 4 3 3 3 2 2 2 2 2 1 1 1 0 0 1 0 0 2 1 1 2 2 3 2 2 4 3 3 3 3 3 3 3 3 1 1 0 0 0 0 0 0 1. KLASSE NORD 1. Pöschl Heizung-Kälte Aigen-Schlägl 2. Eidenberg/Geng 3. Kollerschlag 4. Sarleinsbach 5. Schenkenfelden 6. St. Stefan 7. Hehenberger Bau Peilstein 8. Aschach/D. 9. Neustift/Oberka. 10. Sareno Union Klaffer 11. Oepping 12. St. Martin i.M 1b 13. Arnreit 14. Walding 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 0 (0:1) (1:0) (4:1) (0:1) (1:0) (1:2) (3:1) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 R: R: 2:3 R: R: R: 11:1 R: 0:6 R: 6 5 4 2 2 2 2 2 2 0 0 1 1 1 1 1 1 0 0 2 2 2 2 2 2 4 5 6 3 3 3 3 3 1 1 1 1 0 0 0 0 0 2. KLASSE NORD MITTE 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 2:0 1:3 1:1 5:3 3:1 4:1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 (1:0) (1:1) (0:0) (2:2) (2:0) (1:0) 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 8 4 5 3 2 1 3 3 1 1 0 1 R: 1:8 R: 4:0 R: 5:0 R: 3:0 R: 10:1 R: 1:4 3 1 3 1 0 1 6 5 3 3 2 4 6 3 3 3 3 1 1 0 0 0 0 0 2. KLASSE NORD WEST Altenfelden - Ulrichsberg St. Veit i.M. - Neufelden Niederwaldk. - Herzogsdorf/N. Nebelberg - Haslach St. Oswald/H. - Kirchberg/D. St. Peter a.W. - Kleinzell 1. Ulrichsberg 2. St. Oswald/H. 3. Neufelden 4. Herzogsdorf/N. 5. Nebelberg 6. Kleinzell 7. Oberneukirchen 8. Niederwaldk. 9. St. Veit i.M. 10. Haslach 11. Altenfelden 12. St. Peter a.W. 13. Kirchberg/D. 2 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 1. Schweinbach 2. Hofkirchen i.M. 3. St. Oswald/Fr. 4. Lembach 5. Vorderw.bach 6. Bad Leonfelden 7. Haibach 8. BW Linz Amat. 9. Putzleinsdorf 10. Königswiesen 11. Wartberg/Aist 12. Hellmonsödt 13. Gramastetten 14. Ottensheim 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1. KLASSE MITTE 1:3 3:4 3:0 3:2 1:1 3:0 3:1 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 Haid - Mühlbach SPG FC Stahl Westbahn Linz - St. Martin/Tr. Edelweiß 1b - Chemie Linz Babenberg - Oedt 1b Ebelsberg - Urfahr Oftering - Neue Heimat 2:2 5:1 3:2 0:6 1:3 6:2 (0:2) (2:1) (1:0) (1:2) (0:0) (1:0) (2:1) R: R: R: R: R: R: R: 4:2 2:1 2:2 3:1 1:1 1:1 3 3 3 3 4 3 1 1 3 2 1 1 0 0 0 0 1 1 3 2 1 1 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 1 0 0 0 0 0 0 (1:1) (2:1) (2:0) (0:3) (1:2) (3:1) R: R: R: R: R: R: 6:0 5:1 6:7 1:3 6 6 5 3 3 2 2 0 2 1 2 1 0 0 2 1 1 2 2 2 0 3 3 6 5 6 3 3 3 3 3 1 1 0 0 0 0 0 0 2. KLASSE MITTE Sandl - Reichenau Windhaag b.Fr. - Hagenberg Unterweitersdf. - Leopoldschlag Reichenthal - Alberndorf Rainbach i.M. - Treffling Lichtenberg - Neumarkt i.M. 1. Rainbach i.M. 2. Lichtenberg 3. Reichenthal 4. Hagenberg 5. Sandl 6. Leopoldschlag 7. Unterweitersdf. 8. Alberndorf 9. Treffling 10. Windhaag b.Fr. 11. Reichenau 12. Neumarkt i.M. Hellmonsödt - St. Oswald/Fr. Putzleinsdorf - Vorderw.bach Hofkirchen i.M. - Gramastetten Bad Leonfelden - Königswiesen Haibach - BW Linz Amat. Schweinbach - Ottensheim Lembach - Wartberg/Aist 1:2 1:2 1:2 2:1 2:0 0:1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 (1:0) (1:0) (1:1) (1:0) (1:0) (0:1) R: R: R: R: R: R: 1:4 5:1 1:1 0:1 3:0 0:0 0 10 1 0 2 0 0 2 1 0 2 1 0 2 1 0 1 0 0 0 0 1 1 2 1 1 2 1 1 2 1 1 2 1 0 1 2 0 10 6 3 3 3 3 3 0 0 0 0 0 0 0 1. Oedt 1b 2. Oftering 3. SPG FC Stahl Westbahn Linz 4. Urfahr 5. Edelweiß 1b 6. Haid 7. Mühlbach 8. Puchenau 9. Chemie Linz 10. Ebelsberg 11. Neue Heimat 12. St. Martin/Tr. 13. Babenberg 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Fußball-SPIELPLAN Donau Linz 1b - Blaue Elf Linz Leonding Union - Alkoven Altenberg - Enns Eferding/Fraham - Asten Wilhering - Hörsching LIONS FLO-SOCCER - Pucking Dionysen - Leonding ASKÖ 1. Dionysen 2. Pucking 3. Leonding Union 4. Enns 5. Wilhering 6. Blaue Elf Linz 7. Donau Linz 1b 8. Eferding/Fraham 9. Asten 10. Hörsching 11. LIONS FLO-SOCCER 12. Alkoven 13. Altenberg 14. Leonding ASKÖ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3:3 3:1 0:2 1:1 2:1 1:3 6:3 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 (1:2) (2:1) (0:0) (0:0) (1:1) (1:0) (2:1) R: R: R: R: R: R: R: 2:4 1:5 2:6 0:2 1:9 4:2 6 3 3 2 2 3 3 1 1 1 1 1 0 3 3 1 1 0 1 3 3 1 1 2 3 3 2 6 3 3 3 3 3 1 1 1 1 0 0 0 0 0 (0:0) (0:1) (2:0) (1:0) (0:1) (2:2) R: R: R: R: R: R: 1:2 3:1 2:0 3:2 - 7 7 4 4 4 3 0 2 1 1 0 2 0 0 2 0 1 2 1 0 4 3 4 4 7 7 3 3 3 3 3 3 0 0 0 0 0 0 0 2. KLASSE MITTE OST 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 St. Marienk./P 1b - Michaelnbach Schlüßlberg - Feldkirchen/D. Edt - Rottenegg Gallspach - Prambachkirchen Hartkirchen - Kematen a.I. B. Schallerbach 1b - Kirchberg-Th. 1. Edt 2. B. Schallerbach 1b 3. St. Marienk./P 1b 4. Schlüßlberg 5. Kematen a.I. 6. Gallspach 7. Stroheim 8. Hartkirchen 9. Prambachkirchen 10. Feldkirchen/D. 11. Michaelnbach 12. Kirchberg-Th. 13. Rottenegg 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4:0 4:1 7:0 3:1 2:4 7:2 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 Landesliga Ost Admira - Dietach Rohrbach/Berg - ASKÖ Pregarten Naarn - Julbach Union Katsdorf - St. Magdalena Gallneukirchen - Schwertberg ASK St. Valentin - Doppl-Hart Sierning - Freistadt Fr. 20.00 Fr. 20.00 Sa. 17.00 Sa. 17.00 Sa. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 Bezirksliga Nord Ottensheim - Bad Leonfelden Gramastetten - Lembach BW Linz Amat. - Schweinbach Wartberg/Aist - Putzleinsdorf St. Oswald/Fr. - Hofkirchen i.M. Vorderweißenbach - Haibach Königswiesen - Hellmonsödt Fr. 20.00 Sa. 17.00 Sa. 18.00 Sa. 19.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 1. Klasse Nord St. Martin i.M. 1b - Union Klaffer St. Stefan - Kollerschlag Oepping - Arnreit Walding - Neustift/Oberka. Eidenberg/Geng - Aigen-Schlägl Sarleinsbach - Schenkenfelden Aschach/D. - Peilstein Sa. 14.30 So. 16.00 So. 16.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 1. Klasse Nord Ost ASKÖ Perg/SU Windh. - SC St. Valentin Ried/Rdmk. - Pabneukirchen Union Pregarten - Schönau Bad Kreuzen - Union Perg 1b Kefermarkt - Bad Zell Mauthausen - Mitterkirchen Saxen - Lasberg Fr. 18.30 Fr. 20.00 Sa. 17.00 Sa. 17.00 Sa. 17.00 Sa. 17.00 So. 17.00 1. Klasse Mitte MOTOCROSS Weltmeister-Titel ALBERNDORF. Der 14-jährige KINI KTM Junior Pro Team Fahrer Rene Hofer gewinnt bei der Motocross 85ccm Weltmeisterschaft in Russland. Der JugendStaatsmeister und Europameister setzte sich mit beeindruckenden Laufsiegen durch. „Es könnte im Moment gar nicht besser sein, es ist einfach der Wahnsinn, ich bin so glücklich“, jubelt Rene Hofer. „Wir haben das ganz Jahr sehr hart 26./27. u. 28. August gearbeitet und jetzt ist mir sogar der WM-Titel gelungen.“ Genau drei Wochen nach dem Gewinn des Europameistertitels in Loket (Tschechien) triumphiert Hofer nun bei der Weltmeisterschaft und überzeugte bei den Rennen mit dem schnellsten Speed. „Die Strecke war beinhart mit vielen Auf- und Abfahrten“, sagt Hofer. Mit dem Titel konnte er sich einen Kindheitstraum erfüllen. Enns - Blaue Elf Linz Hörsching - Altenberg ASKÖ Leonding - Eferding/Fraham Asten - Wilhering Donau Linz 1b - Lions Flo-Soccer Alkoven - Dionysen Pucking - Union Leonding Fr. 19.30 Fr. 19.30 Fr. 19.30 Sa. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 2. Klasse Nord Mitte Neumarkt i.M. - Sandl Hagenberg - Lichtenau Reichenau - Rainbach i.M. Treffling - Reichenthal Alberndorf - Unterweitersdorf Windhaag b.Fr. - Leopoldschlag Sa. 17.00 Sa. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 2. Klasse Mitte Oedt 1b - Haid Chemie Linz - SPG FC Westbahn Linz St. Martin/Tr. - Oftering Urfahr - Edelweiß 1b Neue Heimat - Babenberg Mühlbach - Puchenau Sa. 15.00 Sa. 17.00 Sa. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 18.00 2. Klasse Mitte Ost Prambachkirchen - St. Marienk./P. 1b Feldkirchen/D. - Gallspach Rottenegg - Hartkirchen Kematen a.I. - B. Schallerbach 1b Kirchberg-Th. - Stroheim Michaelnbach - Edt In Kooperation mit Foto: Reinhard Hofer Rene Hofer holte sich den Sieg bei der Motocross 85ccm Weltmeisterschaft. Fr. 18.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 So. 17.00 anzeigen / Urfahr-U. Motor / anzeigen Motor MAZDA MX-5 Bescheidenheit ist die wahre Größe Der aktuelle Mazda MX-5 schwimmt voll gegen den vorherrschenden Wachstumstrend. Er kratzt wie sein Urvater an der 1000-Kilo-Marke und unterbietet diesen sogar in der Länge. Stellt man die erste Generation neben das 2016er-Modell, wirkt dieses um einiges wuchtiger. Das liegt hauptsächlich am deutlichen Zugewinn bei der Breite, den größeren Rädern und sicher auch am neuen, deutlich aggressiveren Design. Federleichter Sportler Ansonsten ist der MX-5 nach wie vor ein ebenso schlanker, wie federleichter Sportler, bei Foto: Fahrfreude.cc In Zeiten des überbordenden Wachstums wirkt ein Mazda MX-5 wie ein kleines Wunder. Der Mazda MX-5 mit seinen rund 1000 Kilos schwimmt gegen den Strom. dem man das fehlende Gewicht und die perfekte Karosseriesteifigkeit auf jedem Meter deutlich spürt. Der 160 PS starke ZweiLiter Vierzylinder spielt sich mit dem Roadster, dass es eine Freude ist. Auch beim Fahrverhalten blieb der aktuelle MX-5 seinen chen gibt’s dann noch den fein knurrenden Auspuffsound obendrauf. Schließlich wäre da noch das größte Asset im MX-5: das knappe Fetzendach. Dieses lässt sich jetzt noch leichter öffnen und auch ohne Muskelzerrung im Sitzen wieder einhändig schließen. Darum ist der MX-5 auch das einzige Cabrio, bei dem man in wirklich jeder Regenpause offen fährt. Da braucht‘s kein Stehenbleiben und Warten. Schnapperl auf und Dach zurückwerfen. Fertig. Wurzeln treu. Die präzise, direkt ausgelegte Lenkung, eine bissechte Bremsanlage und die bekannt knackig zu bedienende Sechsgangschaltung verhelfen dem Roadster zu einem Fahrfeeling, das man auch blind wiedererkennt. Als Sahnehäub- DER SCHÖNSTE BONUS ÖSTERREICHS. FORTY FIVE FORTY FIVE FORTY FI Bis zu € 4.000 BONUS* Der Mazda Bonus kann sich nicht nur dank des preisgekrönten KODO-Designs der neuen Modelle sehen lassen: Kommen Sie jetzt mit Ihrem alten Wagen zu Mazda und kassieren Sie bis zu € 4.000 beim Kauf eines schönen neuen Mazda. MEHR AUF MAZDA.AT ** ** * Eintauschbonus in Höhe von € 3.000 bei Kauf eines neuen Mazda3 105 PS Diesel, € 2.500 bei Kauf eines neuen Mazda3 oder Mazda CX-5 und € 1.000 bei Kauf eines neuen Mazda2 und Eintausch Ihres Gebrauchtwagens. Bei Finanzierung über Mazda Finance zusätzlich € 1.000 Finanzierungsbonus. Aktionszeitraum: Zulassung bis 31. Oktober 2016. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Verbrauchswerte: 3,4–7,2 l/100km, CO2-Emissionen: 89–165 g/km. Symbolfoto. FORTY FIVE FORTY FIVE FORTY FIVE4111 4061 Pasching Walding Walding 40614111 Pasching An der Trauner Kreuzung 6 An der Mühlkreisbahnstr. 3 6 Mühlkreisbahnstr. 3 Trauner Kreuzung Nähe PlusCity 07234/82 473 Telefon: 07234/82 473 NäheTelefon: PlusCity Telefon: 07229/73 144 www.auto-eder.at www.auto-eder.at Telefon: 07229/73 144 33 Das ist los / ANZEIGEN Das ist los / anzeigen KURZ & BÜNDIG KONZERT Country und Rockabilly Foto: Harry Brunner Harry Davidson & The Road Kings präsentieren amerikanische Musik. GALLNEUKRIRCHEN. Das traditionelle Rot-Weiß-RotWeinfest der SPÖ Gallneukirchen findet am Freitag, dem 26. August ab 17 Uhr am Pfarrplatz statt. Österreichische Weine und köstliche Schmankerl stehen für die Gäste bereit. Das Weinfest findet bei jeder Witterung statt. Foto: Helga Baier Bereits zum elften Mal findet das Stadtkriterium in Bad Leonfelden statt. Kultur am Grüblergut STADTKRITERIUM GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary-Club lädt am Freitag, dem 26. August um 19.30 Uhr mit einem musikalischen Höhepunkt zur „Kultur am Grüblergut“ (Punzenberg 5) ein. Die Geschwister Geroldinger aus Enzenkirchen im Innviertel und die Gallneukirchner Pianistin Waltraud Wulz-Tschernuth werden eine musikalische Zeitreise im Kulturstadl des Grüblergutes zelebrieren. Wie es bei Rotary üblich ist, werden die Einnahmen aus dem Kartenverkauf von 20 Euro je Karte einem wohltätigen Zweck zugeführt. Die schnellsten Radler BAD LEONFELDEN. Radfahrer kommen beim elften Stadtkriterium am Samstag, dem 27. August auf ihre Kosten. Die Strecke verläuft vom Hauptplatz über den Kreisverkehr, die südliche Ringstraße, die Linzer Straße bis zum Hauptplatz zurück. Die Rundenlänge beträgt 900 Meter. Das Programm beginnt um 14.30 Uhr mit dem Schnupper-Kriterium. Bei den fünf Runden sind Kinder ab zehn Jahre mit MTB oder Rennrad startberechtigt. Der Hauptlauf mit 40 Runden beginnt um 17.30 Uhr. Nachnennungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich. Um 19 Uhr wird die Olympionikin Martina Ritter am Hauptplatz begrüßt. Sie hat sich als erste Bad Leonfeldnerin für olympische Spiele qualifiziert und erreichte im Straßenrennen den 46. Platz. INTERNATIONALES nah und fern BAD LEONFELDEN. „Harry Davidson & The Road Kings“ geben am Freitag, dem 2. September um 19.30 Uhr ein Konzert im Stadtkaffee-Konditorei Kastner am Hauptplatz. Die Band versteht es, ihr Publikum mit handgemachter amerikanischer Musik zu begeistern. Von Rhythm & Blues, Rock‘n‘Roll, Swing, Rockabilly bis zu Country klingen viele Stile an und werden doch nicht platt kopiert. Der Eintritt ist frei. Rot-Weiß-Rot-Weinfest BRUCKNERFEST LINZ 13. Sept. bis 29. Okt. 2016 www.brucknerfest.at Partnerland Südkorea SONNTAG 18. September Brucknerhaus, GS 19:30 Eröffnungskonzert – KBS Symphony Orchestra, Yeol-Eum Son Klavier Karten und Info: Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, A-4010 Linz, Tel. +43 (0) 732 77 52 30, Fax + 43 (0) 7612 2170, [email protected] W W W . B R U C K N E R H A U S . A T Das ist los Urfahr-U. VERNISSAGE SCHLAGERWELT WALDING. Kunst und Wein heißt es wieder am Freitag, dem 9. und Samstag, dem 10. September am Heuboden beim Ziegelbauern. LINZ. Tips präsentiert die „Schlagerwelt“ mit Andy Borg, am Freitag, 2., und Samstag, 3. September, in der TipsArena Linz. Das Who‘s who der Schlagerszene gibt sich die Klinke in die Hand. Wein am Heuboden Die Vernissage in Kooperation mit Kunst-Ohne-Grenzen findet am 10. September um 19 Uhr statt. Die Künstler Helene Bernsteiner, Gottfried Derndorfer, Joe Gokl, Hermann Holzner, Günter Kada, Victoria Kada, Gerda Kettner, Maria Kneissl, Erich Parzer, Karl Schön und Alexandra Stocker werden ihre Werke ausstellen. Dazu wird Wein aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich geboten. Auch regionale Getränke und Imbisse werden serviert. Für die musikalischen Leckerbissen sorgen die Weissengroovers. Der Eintritt zu der Vernissage ist frei. Kunst und Wein wird wieder in Walding präsentiert. Foto: Weihbold Die Veranstaltung mit Willi Resetarits und den Stubnblues Allstars am 9. September ist bereits ausverkauft. WANN & WO Samstag, 10. September 2016 19 Uhr / Ziegelbauer Walding ANZEIGEN / 34. WOCHE 2016 34 Top-Stars spielen auf Der beliebte Moderator und Sänger Andy Borg ist an beiden Abenden Gastgeber in der TipsArena. Er präsentiert die ganz großen Stars der Szene, die in Linz zu Gast sein werden. Am Freitag, 2. September, geben Charly Brunner & Simone, Tony Christie, die Chartstürmer Amigos, Andreas Fulterer mit Band, Michelle, die Edlseer sowie Sigrid & Marina ihre Hits zum Besten. Am Samstag, 3. September, werden das Nockalm Quintett, die Kastelruther Spatzen, Rosanna Auch die Amigos sind mit dabei. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album „Wie ein Feuerwerk“. Rocci, Laura Wilde, Anita & Alexandra Hofmann und Anni Perka für Stimmung sorgen. INFOS Schlagerwelt: 2. und 3. September 2016 in der TipsArena Linz; Tickets gibt‘s unter www.tips.at sowie bei Ö-Ticket, Tel. 01/96096 9.-11. SEPT. 2016 SEPTEMBER FEST MARKTPLATZ ST. MARTIN VVK: € 8 | AK: € 10 | KARTEN ERHÄLTLICH IN DER ELIS LOUNGE FREITAG 20 Uhr: Live-Konzert mit Exzellenzi 22 Uhr: Live-Konzert mit Unerhört SAMSTAG Ab 14 Uhr: Bikertreffen, US-Car Show Ab 19 Uhr: Live-Konzert mit Matter of the Heart SONNTAG Kreativ & Handwerksmarkt WW WWW WW.ELISLOUNGE.A W .AT E ISCH INAR TS H G KULG I L HI H AUCH BEI SCHLECHTWETTER Flohmarkt Im Rahmen des Feldkirchner Wochenmarktes am 3. September von 9 bis 12 Uhr veranstaltet die Marktgemeinde Feldkirchen am Marktplatz einen Spielzeug-Flohmarkt. Standgebühr gibt es keine, die Tische sind selbst mitzubringen. Eine Anmeldung ist aufgrund des begrenzten Platzangebots erforderlich (07233-7255-46 oder per Mail an [email protected]) Foto: Gumpenberger/Gemeinde 35 Das ist los 34. WOCHE 2016 / ANZEIGEN Foto: Sergey Kim DISCO EMPIRE Eröffnungsfeier: „The next Bart(y)“ ST. MARTIN. Bald schon öffnet das empire, die Mühlviertler Kultdisco, mit einer großen Opening Party wieder ihre Pforten. Frei nach dem Motto "The next Bart(y)“ stehen trendige Bärte oder der empire Bartaufkleber mit Mittelpunkt. Klavierkonzert Im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen spielt am 17. September ab 19 Uhr Pianist Sergey Kim Werke von Haydn, Beethoven, Chopin, Tschaikowski und Rachmaninow. Karten gibt es bei den örtlichen Bankinstituten, am Marktgemeindeamt sowie an der Abendkasse. Vier Monate dauert die jährliche Sommerpause im empire. In dieser Zeit heißt es alle Energieleistungen einsparen, die Vorbereitungen auf die neue Saison planen, das Lokal restaurieren, neue motivierte Mitarbeiter finden und die Weichen für eine erfolgreiche Discosaison stellen. Das erste Highlight der Saison ist die große Eröffnungsfeier mit dem Teil „The next Bart(y)" bei der nicht nur trendige Bärte und empire Bartaufkleber im Mittelpunkt stehen. Auch DJ Rene Rodrigezz wird mit seiner brandneuen Single „Grand Slam" die Tanzfläche zum Beben bringen. Unterstützung bekommt er heuer von DJ Shany, der sich bei Events, wie dem electric Love oder dem Lake-Festival bereits einen Namen gemacht hat. Mädelsabend Nach der Opening Feier geht es am Freitag, 2. September, voll los mit dem Mädelsabend, wo bei tollen Shows und Aktionen die Damenherzen schmelzen. Am Samstag, 3. September steigt dann die „Party ohne Grund“. Anzeige TERMIN Mittwoch, 31. August Discothek empire, St. Martin www.empire.co.at 3030JJaah hrre e Grininge r PROGRAMM E S S E M HAUSfen & Herde für Ö nstudio e f O m e r e in uns .2016 .8 8 2 . .8 26 9.00 - 18.00 Uhr FREITAG 26.8 SAMSTAG 27.8 SONNTAG 28.8 9.00 - 18.00 UHR Email:[email protected] Tel.: 07215/2257 www.grininger.at GRININGER HELLMONSÖDT Ihr ÖFEN & HERDE Profi. Schaukochen mit Kostproben aus dem Greithwald Herd • Freitag: warme Mehlspeisen aus dem Greithwald Küchenherd • Samstag: braten von Fleisch und Beilagen aus dem Greithwald Küchenherd • Sonntag: versch. Pizzabrötchen aus dem Greithwald Küchenherd AKTIONEN Jubiläum: 30 Jahre Firma Grininger Herbert Jubiläumsaktion gültig bei Hausmesse: • 30% Rabatt auf alle Rauchrohre • Zustellung von Öfen kostenlos (Bordsteinkante) • Preisreduzierte Öfen und Herde • 70 verschiedene Herde und Öfen mit den neuesten Modellen von 2016 • Förderungen von Bund und Land für Pelletöfen und Montagearbeit solange das Budget reicht. • Fachgerechte Montage und Kaminbohrung Anfahrt: Hellmonsödt über Färberweg, Beschilderung, „Ofenstudio Grininger“, folgen; Parkplatz vorhanden. Marktplatz 4 | Ofen-Studio Zufahrt, Färberweg 4202 Hellmonsödt | Tel. +43 (0)7215/2257 Das ist los Urfahr-U. Top-Termine Foto: Sporer INTERNATIONALES BRUCKNERFEST Foto: Ross Halfin CHINESISCHER NATIONALCIRCUS AMSTETTEN/LINZ. Die preisgekrönten artisten des Chinesischen nationalcircus begeistern mit ihrer neuen Show „The grand Hongkong Hotel“ ihr Publikum mit einem akrobatischen Feuerwerk. am 18. März 2017 in amstetten und am 22. März in Linz. VVK: Ö-Ticket, Raikas, Schröder Konzerte 0732/221523 VOLBEAT ROCKEN LINZ LINZ. Volbeat bringen am 1. november 2016 die Tipsarena zum Beben! Unterstützt werden die dänischen Rocker mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock‘n‘Roll, Heavy Metal und Rockabilly von airborne und Crobot. Tickets: www.tips.at, Ö-Ticket, Tel. 01/96096 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen 36 Eckert als „Esther“ LINZ. Esther, eine mutige Jüdin, verkörpert durch Andrea Eckert, setzt ihr Leben ein, um ihr Volk vor Verfolgung und Tod zu retten. Tips verlost für die Vorstellung am 26. September um 19.30 Uhr 5x2 Karten unter www.tips.at. Die Schauspielerin Andrea Eckert leiht ihren Körper und ihre Stimme der mutigen Jüdin Esther: In dieser spannenden Erzählung aus dem Alten Testament fließen Musik von Mendelssohn-Bartholdy, Max Bruch und Alexander Zemlinsky zusammen. Gedichte von Nelly Sachs, Else Lasker-Schüler und Selma Meerbaum-Eisinger vervollständigen die Aufführung. Getragen wird die Erzählung vom Klaviertrio von Alfred Schnittke und kommentiert von Texten von Gertrud Kolmar. Infos: www.brucknerfest.at INSIEME – ITALO POP NON STOP LEONDING. ein Konzertabend, der mit Hits wie „Ti amo“, „azzurro“ oder „Ciao amici ciao“ italien-Feeling herbeizaubert, erwartet die Besucher am 22. Oktober in der Leondinger Kürnberghalle. VVK: Raiba, Sparkasse, Kartenbüros Pirngruber und Lohmer, Linzer Kartenbüro, zuk Kartenservice Tel. 06133/6317. www.zuk.at Andrea Eckert Foto: naima indigo Photography Top-Termine anzeigen / 34. WOCHe 2016 Foto: Janine Guldener INFO Tips verlost unter www.tips.at 5x2 Karten für „esther“ am 26. September um 19.30 Uhr. infos: www.brucknerfest.at LUIS AUS SÜDTIROL STEYR/RIED. auch in seinem neuen Programm „Oschpele!“ unterhält Luis mit anekdoten und philosophischen Überlegungen aus seinem Bergbauernleben: am 3. november in Steyr und am 4. november in Ried. VVK: Raiffeisenbanken, Sparkassen, Kartenbüros, www.zuk.at und 06133/6317 LIVE Kickboxen & MMA TV Produktion HANS SÖLLNER SOLO ENNS/WELS. Hans Söllner gastiert am 8. Oktober in enns und am 9. Oktober in Wels. Der Musiker will dabei in gewohnt charmanter und eigenwilliger Manier die Menschen berühren. VVK: Raiba, Sparkassen, Ö-Ticket, Trafik Sadlauer in enns, Linzer Kartenbüro, Pirngruber, Lohmer, zuk Kartenservice 06133-6317, www.zuk.at DIE AMIGOS: „DANKE FREUNDE“ ROHRBACH. zum abschluss ihrer „Danke Freunde“-Tournee kommen die amigos am Freitag, 14. Oktober 2016, 19.30 Uhr, ins Centro – wenn das kein Muss für Schlagerfans ist. Vorverkaufskarten gibt es in allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken, Libros und bei Ö-Ticket. Foto: Weihbold Foto: FFC/Milan Krusic KAMPFKUNST LINZ. Packende Kämpfe bekommen die Fans beim Tips Final Fight Championship am 23. September in der Tipsarena Linz zu sehen. auf den Brettern duellieren sich internationale größen und oberösterreichische Lokalmatadore. infos/Tickets: www.ffc-austria.com/www.oeticket.com TUNG BERNACH Ü 1 E N IN Z! GEW G ODER LstIN R U B com Z a. L ri A S , @ffc-au IN WIEN 9. | gewinne E BIS 15.0 TEILNAHM y powered b WEINFEST HELLMONSÖDT. am Samstag, den 3. September (ab 17 Uhr) veranstaltet die ÖVP Hellmonsödt ein Weinfest im Tante Therie Stadl im zentrum von Hellmonsödt. neben Weinen von bekannten österreichischen Winzern werden auch köstliche Heurigenschmankerl angeboten. 37 34. WOCHE 2016 / ANZEIGEN Das ist los nachrichten.at/wellnessurlaub Wellnessurlaub gewinnen! Fotos: Thermenhotel Stoiser Jetzt mit den OÖNachrichten einen von 10 Wellnessurlauben für zwei Personen im Thermenhotel Stoiser ****superior in Loipersdorf gewinnen. Genießen Sie zwei Nächte inkl. Verwöhnpension in der schönen Südoststeiermark. Lies was G’scheits! www.stoiser.com Ja! Ich nehme am Gewinnspiel der OÖNachrichten teil! Zutreffendes bitte ankreuzen und Kupon vollständig ausfüllen. Vor- und Nachname Ich möchte die OÖNachrichten 4 Wochen gratis und unverbindlich lesen. Ich möchte die OÖNachrichten 3 Monate zum Preis von einem Monat um € 25,50 lesen. Ich bin bereits Abonnent. Zum Stichtag 5. 8. 2016 war in meinem Straße Hausnr. Stiege Stock Tür TESO0606 PLZ / Ort KUSO1307 Telefon E-Mail Geb. Datum Gewünschter Lieferbeginn Datum Unterschrift Die Zeitungszustellung endet nach dem angegebenen Zeitraum automatisch und kann nicht auf bestehende Abos angerechnet werden. Die unter www.nachrichten.at/agb abrufbaren allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiere ich als verbindliche Grundlage meiner Bestellung bzw. des Abo-Vertrags. Teilnahmeschluss: 21. 9. 2016, es gilt das Datum des Poststempels. Ausgefüllten Kupon gleich einsenden an OÖNachrichten, Abo-Marketing, Postfach 777, 4010 Linz. Bestellungen und Teilnahme auch im Internet unter www.nachrichten.at/ wellnessurlaub, telefonisch 0732/782829, per Fax 0732/7805-10688, per SMS mit Wellnessurlaub an 0676/8002244 oder per Postkarte. Tips Haushalt ein Dauerabo der OÖNachrichten aufrecht. Das ist los Urfahr-U. Wöchentliche Termine Bad Leonfelden: Qi Gong, montags 17.00 Uhr, Anmeldung 0699-81647541, www.bioenergethik-karin.at DO, 25. August Gramastetten: Althea Bridges - Musikabend, Gramaphon, 19.30, VA: Verein Kulturforum Gramastetten Hellmonsödt: Damen-Radtreff für alle Altersgruppen, Treffpunkt: Marktbrunnen, 17.00 Reichenau: Ferienprogramm - Fischers Fritz fängt frische Fische, Angeln lernen, Treffpunkt: Tourismusteich, 14.00 Schenkenfelden: Aktivwoche des Seniorenbundes im Zillertal, bis 3. September SO, 28. August Bad Leonfelden: Bubble Soccer Turnier, Sportplatz, 9.00, VA: JVP Bad Leonfelden: Fahrt des ÖAAB, VA: ÖAAB Helmut Feilmair Bad Leonfelden: Motorsporttage - Auto Slalom Cup, Unterstiftung, 9.00 Hellmonsödt: Seniorenkaffee der Pfarre, Gemeinschaftsraum Betreubares Wohnen, 14.00 Bad Leonfelden: Scheibenschießen der Bürgergarde, Dürnau, Mühle Woisetschläger, 10.00 Kirchschlag: SelbA, St. Anna Pfarrzentrum, 9.15, VA: Helga Bernkopf Bad Leonfelden: Stammtisch des Alpenvereins, GH Leonfeldner-Hof, 20.00 Oberneukirchen: Sprechtag mit Elisabeth Freundlinger, Lebenshaus Feldkirchen: Familienwandertag, Treffpunkt: Rosenleiten-Galgenhügel, 11.00, VA: Seniorenplattform Ottensheim: Gedächtnistraining/Beschäftigung für Personen mit Demenz, Demenzservicestelle Ottensheim, VA: M.A.S. Alzheimerhilfe, Infos unter 0664-8546699 Walding: Ferienprogramm - Feuerwehr hautnah - Ausflug zur Fa. Rosenbauer, Treffpunkt: Sportpark, 12.00, VA: SPÖ FR, 26. August Hellmonsödt: Hausmesse Ofenstudio Grininger, 9 - 18.00 Hellmonsödt: Wanderung des Pensionistenverbandes, Treffpunkt: GH/Cafe Michelland, 13.00 Ottensheim: Gedächtnistraining/Beschäftigung für Personen mit Demenz, Demenzservicestelle Ottensheim, VA: M.A.S. Alzheimerhilfe, Infos unter 0664-8546699 Schenkenfelden: Ferienprogramm - Die faszinierende Bienenwelt, Treffpunkt: Liebenstein 4, 9.30 - 12.00, VA: Imkerverein und Regenbogenland SA, 27. August Bad Leonfelden: 10. Raiffeisen Skirollerrace und 11. Weichselbaumer Stadtkriterium, Hauptplatz, 14.30 Bad Leonfelden: Donausteig - Südroute von Vichtenstein nach Schlögen, Anm. unter 0650-4446954 (bis 28.8.) Bad Leonfelden: Gestütbesichtigung "Yeguada del Cuero", Treffpunkt: Parkplatz Nord, 13.30, VA: Reit- und Fahrverein Bad Leonfelden: Motorsporttage - Mofa Cross Rennen, Unterstiftung, 13.00 Bad Leonfelden: Scheibenschießen der Bürgergarde, Dürnau, Mühle Woisetschläger, 10.00 Gramastetten: Echernwand - Klettersteig, VA: Naturfreunde, Anm. unter 06641112590 Gramastetten: Gemüse- & Chili-Fest, mit Karl Ploberger, ab 14.00 Uhr Wöran-Str. 5, Orchideen Handlbauer 07239-8153 Gramastetten: Großer Buchenstein - Klettersteig, VA: Alpenverein, 0664-6155081 Hellmonsödt: Hausmesse Ofenstudio Grininger, 9 - 18.00 Oberneukirchen: 6. Bocciaturnier, Beachvolleyballplatz, VA: Sektion Volleyball Ottensheim: 10 Jahre "Reise" der Ndeye Fatou - Gedenkfeier am Damm, ab 18.00, VA: IGWelt Ottensheim Gramastetten: Wöran-Str. 5, 07239-8153 Gemüse- & Chili-Fest, Orchideen Handlbauer 38 Hellmonsödt: Damen-Radtreff für alle Altersgruppen, Treffpunkt: Marktbrunnen, 17.00 Hellmonsödt: Musikstammtisch - offene Volksmusikprobe, GH Culinariat, 19.30 Oberneukirchen: Gemütlicher Frühstücksplausch für Jedermann, Lebenshaus, 8 - 10.30 Oberneukirchen: Stöbereck im Lebenshaus, 9 - 11.00 Ottensheim: Gedächtnistraining/Beschäftigung für Personen mit Demenz, Demenzservicestelle Ottensheim, VA: M.A.S. Alzheimerhilfe, Infos unter 0664-8546699 St. Gotthard: Allgemeiner Sachkundekurs für Hundehalter, Gemeindeamt, 18.30, Infos unter 0664-8685783 FR, 2. September Bad Leonfelden: Abschlusskonzert der OÖ Singwoche, LEO Kulturviertel, 20.00, VA: Chorverband OÖ Fit und Gesund in den Herbst mit Wahiba/Pasching und Eferding. WAYOBA, Gesundheitstanz, Bauchtanz, Kindertanz.... Für mehr Freude, Ausdauer, Fitness, Weiblichkeit.... www.wahiba-tanz.at 0650-9625899 Bad Leonfelden: Fußballspiel Bad Leonfelden - BW Linz Amateure, Sportplatz, 17.30 (Reserve 15.30) Feldkirchen: 40 Jahre Martinez, ab 10.00 Hellmonsödt: Hausmesse Ofenstudio Grininger, 9 - 18.00 Hellmonsödt: 1. Einzahlung Sparverein Sportstadl, GH/Cafe Michelland, 19.00 Kirchschlag: Wanderbares Kirchschlag, Treffpunkt: Gemeindeamt, 14.00, VA: Gesunde Gemeinde Lichtenberg: Lichtenberger Markttag, Lichtenberger Ortsplatz, ab 13.00 Vorderweißenbach: Marktplatz, vormittags Bartholomä-Kirtag, MO, 29. August Hellmonsödt: 5-Tagesfahrt ins Rheinland, Moseltal, Trier, Luxemburg, Lorelei, Anm. und Info: 07215-2914, VA: Seniorenbund Walding: Ferienprogramm - Schnupperklettern, Sportpark, 9 - 11.00, VA: Gesunde Gemeinde Ottensheim: Gedächtnistraining/Beschäftigung für Personen mit Demenz, Demenzservicestelle Ottensheim, VA: M.A.S. Alzheimerhilfe, Infos unter 0664-8546699 Schenkenfelden: Ferienprogramm - Angeln, beim Märchenteich, ab 15.00, VA: Fischerbund Steinschild Zwettl: Einzahlung Sparverein "Freitagsrunde MAX", Café MAX, 19.30 - 20.30 Oberneukirchen: Gedächtnistraining/Beschäftigung für Personen mit Demenz, Demenzservicestelle Ottensheim, VA: M.A.S. Alzheimerhilfe, Infos unter 0664-8546699 Ottensheim: Gedächtnistraining/Prävention für alle, die ihr Gedächtnis fit halten wollen, Demenzservicestelle Ottensheim, VA: M.A.S. Alzheimerhilfe, Infos unter 0664-8546699 Offenhausen Feuerwehrfest: 1. OÖ Meisterschaft im Bierkisten-Kraxeln & Trachtengaudi "um 8 in Tracht", Anmeldungen unter: ffo@ aon.at, Herrenstr. 4a, 3. Sept. ab 16.00 h MI, 31. August DO, 1. September Bad Leonfelden: Frauencafe, Cafe Konditorei Kastner, 9.00 Bad Leonfelden: Seniorenbund-Sprechtag, Pfarrzentrum, 11.15 Bankomat Kartensperre 2048800 AUTOMOBILCLUBS: ÖAMTC Pannenhilfe 120 ARBÖ Pannendienst 123 0800- Der hausärztliche Notdienst ist unter 141 erreichbar! Reichenau: Ferienprogramm - "Jeanny schwingt die Hüften", Bauchtanzen und Zumba, Treffpunkt: vorm Turnsaal, 10.00 Gemeindeamt, Gas-Notruf 128 Kinder-Notruf Rat auf Draht 147 Vergiftungsinformationszentrale 01-4064343 Opfernotruf - kostenfreie Beratung für Verbrechensopfer 0800-112112 Ärztedienst Ottensheim: Kundalini Yoga, Kindergarten/ Lerchenfeldstr. 2 (Bewegungsraum), 18.30 20.00, Infos und Anm. unter 06507513867 GR-Sitzung, SINGLE-DINNER & SPEEDDATING-EVENTS 0699-14488770, www.turteltauben.at Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Ärztenotdienst 141 Apothekennotruf 1455 Euro-Notruf 112 Telefonseelsorge 142 DI, 30. August Ottensheim: Gedächtnistraining/Beschäftigung für Personen mit Demenz, Demenzservicestelle Ottensheim, VA: M.A.S. Alzheimerhilfe, Infos unter 0664-8546699 Linedance für Anfänger 20.09. + 21.9.2016 Altenberg Gratis Schnuppern 13.09. Anmeldung: 0680-1462589. Weitere Termine für Linz und Freistadt unter unter: www.martinazemann.jimdo.com Notrufe Walding: Ferienprogramm - Lernen mit allen Sinnen, VS, bis 2. September, VA: Familienakademie Reichenthal: 19.30 anzeigen / 34. WOCHe 2016 Apothekendienst PINK FLOYD SHOW - LIVE YET ANOTHER FLOYD präsentiert in der Varena Vöcklabruck 40 Jahre Pink Floyd Geschichte. Sphärische Rockmusik verpackt in eine Bühnenshow mit bombastischem Sound und Videoprojektionen. Am 28.09.2016 ab 20.30Uhr Vorverkauf € 19,00 und Abendkassa € 24,00 Tickets in allen Raiffeisenfilialen erhältlich! www.yetanotherfloyd.com Bereitschaftsdienst Feldkirchen-Ottensheim-Puchenau-Walding (jeweils nach Dienstschluss): 25. August: Apotheke Ottensheim, Hostauerstraße 87, Ottensheim, 07234-82208-0 26. August: Apotheke Feldkirchen, Gewerbestraße 2, Feldkirchen, 07233-20555 27. und 28. August: Apotheke Puchenau, Golfplatzstraße 2, Puchenau, 0732-221649 39 34. WOCHE 2016 / ANZEIGEN Das ist los Beratungs-Tips Apothekendienst 29. August: Dienstbereite Apotheke in LinzUrfahr 30. August: Apotheke Ottensheim, Hostauerstraße 87, Ottensheim, 07234-82208-0 31. August: Dienstbereite Apotheke in LinzUrfahr 1. September: Apotheke Feldkirchen, Gewerbestraße 2, Feldkirchen, 07233-20555 2. September: Apotheke Ottensheim, Hostauerstraße 87, Ottensheim, 0723482208-0 Bereitschaftsdienst Gallneukirchen-Engerwitzdorf-Altenberg (am betreffenden Tag von 8:00-20:00; von 20:00-8:00 des darauffolgenden Tages nur Rufbereitschaft für dringende Notfälle): 25. August: Apotheke im Sonnengarten, Altenberg, 07230-70959 26. August: St. Gallus-Apotheke, Gallneukirchen, 07235-62203 27. und 28. August: Apotheke im Sonnengarten, Altenberg, 07230-70959 29. August: Kamillen-Apotheke, Treffling, 07235-50777 30. August: Kreis-Apotheke, Gallneukirchen, 07235-65370 31. August: Apotheke im Sonnengarten, Altenberg, 07230-70959 1. September: St. Gallus-Apotheke, Gallneukirchen, 07235-62203 2. September: Kamillen-Apotheke, Treffling, 07235-50777 Bereitschaftsdienst Maria Schutz Apotheke Bad Leonfelden, Hauptplatz 23, 07213-6343: 1. September, ab 8 Uhr Tierärzte Feldkirchen: Sozialberatungsstelle des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung (kostenlose und anonyme Information, Beratung und Vermittlung), 1. Stock des Amtsgebäudes, geöffnet Di. u. Mi. 8 - 13.00, Do. 14.30 - 18.00, 07233-80508 Gallneukirchen: Einzel-, Paar- und Familienberatung, Beratung bei persönlichen Problemen, bei Familien- und Paarkrisen, Unterstützung bei Erziehungsfragen, Verein Spektrum, 07235-65969, Termine nach Vereinbarung Gallneukirchen: Regionale Beratungsstelle f. Wiedereinsteigerinnen, Karenzmanagement, arbeitslose oder arbeitssuchende Frauen und Frauen, die sich beruflich verändern möchten: aktive Unterstützung bei der Arbeitssuche, Berufsorientierung, Bildungsplan, Ausbildungswege und Finanzierung, individuelle Bewerbungsstrategien und -unterlagen, Bewerbungsgespräch, Zeitmanagement, .... Verein Spektrum, 07235-65969, Termine nach Vereinbarung Gramastetten: Psychosoziale Beratungsstelle Mikado für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, kostenfrei und anonym, tel. Vereinbarung unter 07239-20076 Gramastetten: Sozialberatungsstelle des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung (kostenlose und anonyme Information, Beratung und Vermittlung), 07239-20417 Hellmonsödt: Sozialberatungsstelle des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung (kostenlose und anonyme Information, Beratung und Vermittlung), 07215-39261 Linz: Mobbing-Telefon - telefonische Mobbingberatung der Betriebsseelsorge OÖ, jeden Montag (außer Feiertag) von 17 - 20.00, 0732-7610-3610 Ottensheim: Demenzservicestelle Ottensheim - M.A.S. Alzheimerhilfe, Info: 06648546699 27. und 28. August 2016: Vorderweißenbach: Dr. Winkler, 07218-544 Gramastetten: Mag. Püspök, 06644213660 Schenkenfelden: Dr. Falkinger, 072144428 Ottensheim: Sozialberatungsstelle des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung (kostenlose und anonyme Information, Beratung und Vermittlung), 07234-85344 HOCHWIRKSAME HYPNOSE DAUERHAFT SCHLANK, NICHTRAUCHER, ANGSTFREI, SELBSTBEWUSST usw. Termine auf Anfrage SCHLANKHEITSSEMINAR: Sa. 03.09.2016 RAUCHFREI-SEMINAR: So. 04.09.2016 Elisabeth Walch, +43 0664-1042704, www.hypnose-spezialist.com Walding: Beratung in allen Rechtsfragen, Dr. Kurt Lichtl, EKiZ Tipi, telefonische Voranmeldung unter 0732-774377 erforderlich Walding: Einzel-, Paar- und Familienberatung, Beratung bei Familien- und Paarkrisen und bei Schwierigkeiten mit Kindern und Jugendlichen, Beratung bei Gewalt in der Familie, Verdacht auf sexuellen Missbrauch, Beratung bei psychischen Krisen, Überlastung, burn out und Neuorientierung, DAS Mag. Edith Pamminger, EKiZ Tipi, Termine nach Vereinbarung unter 0676-892632113 Walding: Klinisch-psychologische Beratung (Ängste, Schulverweigerung, aggressives Verhalten, Leistungsabklärung, Überforderung d. Eltern), Dr. Herwig Prorok, EKiZ Tipi, jeden 2. Do. im Monat v. 15 - 16.30 u. nach. tel. Vereinbarung unter 0676-5569723 Walding: Unterstützung in Erziehungsfragen, bei Entwicklungsverszögerungen, Beratung bei Sprachentwicklungsverzögerungen, Mag. Christina Grössmann, EKiZ Tipi, Termine nach Vereinbarung unter 0676-5338375 Kurse & Seminare Puchenau: Sozialberatung, Gemeindeamt, jeden Dienstag von 8 - 10.00 Rohrbach-Berg: Selbsthilfegruppe Borderline "Schmelzendereisberg" für Betroffene, Familienmitglieder, Angehörige und Mitwirkende, zum Zuhören, Mitreden und Erfahrungsaustausch, unverbindlich und kostenlos, Pfarrsaal, jeden ersten Mittwoch im Monat, 19 - 21.00, Infos unter Anmeldung 0699-19712609, www.schmelzendereisberg.at Walding: Beratung in Fragen der Familienplanung, ungewollte Kinderlosigkeit, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch, Sterilisation etc., Dr. Günter Mayr, EKiZ Tipi, Termine nach Vereinbarung unter 0723484290 SOMMERAKTION bis 31.08.! Vitalanalyse-Messung + Regulation + aus der Messung passenden Lebensenergie-Komplex. Statt € 91,50 nur € 49,-. Jetzt Termin sichern! 0650-3260492, www.vitality4u.at Tagesaktuelle News auf www.tips.at Engerwitzdorf: Sozialberatungsstelle des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung (kostenlose und anonyme Information, Beratung und Vermittlung), 07235-50430-41 27. und 28. August 2016: Feldkirchen: Mag. Niedermayr, 072336044 Gesundheits-Tips Heute schon über Ihren Bezirk informiert? Bad Leonfelden: Sozialberatungsstelle des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung (kostenlose und anonyme Information, Beratung und Vermittlung), 07213-20638 Walding: Einzel-, Paar- und Familienberatung, Beratung bei Generationskonflikten, Scheidungs- und Trennungsthemen, Bewältigung von Lebenskrisen nach Scheidung, Tod eines nahen Angehörigen oder schwerer Krankheit und Neuorientierung, Ingrid Strauß-Fellinger, EKiZ Tipi, Termine nach Vereinbarung unter 0664-5477736 Yogalates-Kurse in Ottensheim. Die perfekte Kombination aus Yoga und Pilates für einen straffen, beweglichen Körper und einen entspannten und ruhigen Geist. Kursbeginn: Di. 20. oder Do. 22.09.2016, 10 Abende € 155,- Infos: Karin Stadler, Yogalehrerin, 0664-5238137 Ausstellungen Bad Leonfelden, Hofbrennerei Hofbauer: Einzel- und Gruppenführungen, Anm. unter 07213-6465 Bad Leonfelden, LEO Kulturviertel: "Heimat in Bildern", Ausstellungsdauer bis 12. September Bad Leonfelden, OÖ Schulmuseum: Sonderausstellung "Erwischt! - Schummeln, ein zeit- und grenzenloses Phänomen", Öffnungszeiten: Dienstag, Samstag sowie Sonn- und Feiertage von 14 - 17.00 oder für Gruppen nach tel. Voranmeldung unter 07213-6397, Infos unter www.ooeschulmuseum.at Hellmonsödt, Kunstmuseum ARTEMONS: aktuelle Arbeiten von Franz Xaver Weidinger, Wilhelm Dachauer, Franz Grabmayr, Adel DAUOOD sowie Osama ZATAR, Öffnungszeiten: Samstag von 12 - 18.00, Sonntag von 10 - 18.00 (bis 11. September 2016) Oberneukirchen, Schnopfhagen-Museum: Museum-G'schäft-Stube, Öffnungszeiten: Dienstag von 13 - 17.00 So angesagt. So Tips. Angesagte Events und Szene-Highlights in Ihrer Region in Ihrer Tips und auf www.tips.at/events Bei Ihnen tut sich was? Informieren Sie mich! Andreas Hamedinger Redaktion Urfahr-Umgebung Leonfeldner Straße 2-4 4040 Linz Tel.: 0732 / 7895-922 Fax: 0732 / 78 95-377 [email protected] anzeigen / Urfahr-U. First Class Shopping ... und viele mehr AB 1.SEPT 70 NEUE SHOPS www.pluscity.at visit us on facebook PlusCity App for Android and iOS AM 1. UND 2.SEPTEMBER BIS 22.00 UHR GEÖFFNET.
© Copyright 2025 ExpyDoc