Anmeldung Veranstaltungsort Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 26. August 2016 per Fax 06131 389410, oder per E-Mail an [email protected]. Ansprechpartner Dr. med. Vera Stich-Kreitner VBG, Bezirksverwaltung Mainz Isaac-Fulda-Allee 3 55124 Mainz Telefon: 06131 389-158 E-Mail: [email protected] www.vbg.de Best Western Hotel Mainz Wallstr. 56, 55122 Mainz Telefon: 06131 3040-0 www.hotel-mainz.bestwestern.de An der Fortbildungsveranstaltung Betriebliches Gesundheitsmanagement nehme ich teil. Mit der Bahn Zielbahnhof: Mainz Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Buslinien 64 (Budenheim/Bahnhof), 65 (Hartenberg/Ketteler-Kolleg) Ausstieg Haltestelle „Am Südwestrundfunk“ oder Buslinie 45 (Wiesbaden/John.-F.-Kennedy-Str.) Ausstieg Haltestelle: Gonsenheimer Tor Vorname Mit dem PKW Eingabe GPS: Wallstraße 56, 55122 Mainz Name Parkmöglichkeiten 120 kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel Adresse: privat | Praxis | Unternehmen Titelbild: © Coloures-pic – Fotolia.com Lage & Anreise Das Hotel liegt ruhig und verkehrsgünstig am Rande des Stadtzentrums. Der Hauptbahnhof befindet sich in 800 m Entfernung, die Innenstadt erreicht man in 2,5 km. PLZ / Ort Betriebliches Gesundheitsmanagement Wie gelingt es – was bringt es? Telefon E-Mail Mittwoch, 07. September 2016 Best Western Hotel Wallstr. 56, 55122 Mainz Datum, Unterschrift (Für weitere Teilnehmer bitte Kopien fertigen) Quelle: Leaflet | Bing, © 2016 HERE, © AND, © 2016 Microsoft Corporation Einladung Programm Referenten Sehr geehrte Damen und Herren, 14:00 – 14:15 Uhr Begrüßung – Einführung Dr. med. Vera Stich-Kreitner Dr. med Michael Drees Ias Aktiengesellschaft, Regionaldirektion Mitte [email protected] 14:15 – 15:00 Uhr Gesund, motiviert und leistungsfähig – ein Arbeitsleben lang: Ergebnisse aus dem Iga. Report 28 Dr. Claudia Pieper PD Dr. rer. soc. et med. habil. L. C. Escobar Pinzon Leitung Arbeitsgruppe Arbeits- und Sozialpsychologie Universitätsmedizin Mainz [email protected] 15:00 – 15:45 Uhr Gesunde KMU in Rheinland-Pfalz – Empfehlungen für die betriebliche Praxis PD Dr. Luis Carlos Escobar Pinzon Dr. Claudia Pieper Leiterin Arbeitsgruppe Prävention und Gesundheitsförderung, IMIBE Universitätsklinikum Essen [email protected] Betriebliche Gesundheitsförderung kann einen wichtigen Beitrag zur Beschäftigungs- und Leistungs fähigkeit der Mitarbeiter und damit auch zum Erreichen der Unternehmensziele beitragen. Eine Wirksamkeit wird jedoch nur erreicht durch eine Integration in betriebliche Organisations- und Prozessstrukturen, eingebunden in ein Gesamtkonzept - durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Betriebsärzte nehmen hier eine wichtige Lotsenfunktion wahr. Wesentliche Aufgabe der Betriebsärzte ist es, die Unternehmen zu motivieren und bei der Einführung und Umsetzung eines BGM zu unterstützen. Großunternehmen erfordern hierbei andere Ansätze als kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Das Präventionsgesetz kann zusätzliche Chancen eröffnen. Von Interesse ist meist auch die Frage, ob sich BGM für ein Unternehmen lohnt und welche Maßnahmen sinnvoll sind. Aktuelle Aussagen und Daten zu sinnvollen Maßnahmen, Return of Invest und Evaluation von BGM führen in das Thema ein. Betriebliche Experten berichten über Möglichkeiten der Umsetzung bei KMU und geben Einblicke in BGM bei einem großen Unternehmen mit verschiedenen Standorten. Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion und anregenden Austausch mit Ihnen. 15:45 – 16:15 Uhr Kaffeepause 16:15 – 17:30 Uhr Wirksames BGM bei einem Großunternehmen – wenn die Filialen die Zentrale loben • aus Unternehmenssicht Dr. Markus Reimann • aus betriebsärztlicher Sicht Dr. med. Michael Drees 17:30 – 18:00 Uhr Abschlussdiskussion und Schlusswort Dr. med. Vera Stich-Kreitner Dr. Markus Reimann Leiter Gesundheitsmanagement Deutsche Bank AG [email protected] Moderation Dr. med. Vera Stich-Kreitner VBG, Bezirksverwaltung Mainz Prävention/Arbeitsmedizin [email protected] anschließend Imbiss Dr. med. Vera Stich-Kreitner Für die Veranstaltung wurden bei der zuständigen Ärztekammer Fortbildungspunkte beantragt. In Zusammenarbeit mit
© Copyright 2025 ExpyDoc