SC-Kurier 26. Jahrgang Ausgabe Nr.03 Die Stadionzeitschrift des Sportclub Lauchringen e.V. Kreisliga A Ost 2016/ 2017 SC Lauchringen vs. FC Dettighofen >>> Freitag 09.09.2016 20:00 Uhr <<< www.sclauchringen.de 2 Redaktion Seit FAIR zu unserem Schiedsrichter: Zeit zum Punkten…. Christian Eiletz Herzlich Will-kommen zum Heimspiel unserer 1. Mannschaft. Drücken wir unseren Mannschaften die Daumen und hoffen auf ein erfolgreiches 6 Punkte Wochenende für den SC. Ein besonderer Gruß geht an unseren heutigen Schiedsrichter Herrn Christian Eiletz sowie unserem heutigen Gast, den FC Dettighofen, seinen mitgereisten Fans und Ihrem/ unserer ehemaliger Torwart und Freund Marc Weissenberger. Inhalt: Bericht Vorstand.......................................... 5 Kader 1. Mannschaft 2015/2016 ......... 7 Bericht Trainer 1. Mannschaft .................. 9 1.Mannschaft Tabelle Kreisliga A Ost . 11 1. Mannschaft der 5. Spieltag............... 14 1. Mannschaft Zahlenspiegel ................. 17 Die ersten Spiele sind schon wieder vorbei und wir befinden uns schon wieder mitten in der Saison. Noch sind die Mannen von Torsten Stockmann ungeschlagen. Der Start ist nicht verpatzt, aber der ein oder andere Punkt mehr auf dem Konto wäre möglich gewesen. Betrachtet man die aktuelle lange Liste mit Verletzten und Urlaubsabstinenten so kann man doch mit dem Saisonstart zufrieden sein. Ich bin mir aber sicher, dass Stocki heute wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten wird, die die 3 Punkte nicht leichtfertig hergeben wird. Entfernungen Kreisliga A Ost 16/17 ... 18 Unser Gast ................................................. 19 Saisonverlauf ............................................. 21 Historie: ....................................................... 21 Spielerportrait........................................... 22 Geburtstagsliste ........................................ 23 Neben dem Platz ...................................... 26 Bericht Trainer 2. Mannschaft ................ 30 Kader 2. Mannschaft 2015/2016 ....... 32 2. Mannschaft Tabelle Kreisliga B 4 .... 34 2. Mannschaft der 4. Spieltag............... 35 2. Mannschaft Rückblick letzter Spieltag ...................................................................... 35 Letzte Woche ist leider das Spiel unserer Zweiten kurzfristig abgesagt worden. Bobble hat die freie Zeit trotzdem genutzt und sich intensiv auf das Derby am morgigen Samstag gegen Tiengen vorbereitet. 2. Mannschaft Zahlenspiegel ................. 36 Schmunzelecke ........................................... 37 Förderkreis ................................................. 38 3 Bericht Vorstand Liebe Sportfreunde, ich freue mich, Sie liebe Zuschauer, unsere Gäste vom FC Dettighofen mit ihrem Trainer – und Betreuerteam, sowie den Schiedsrichter hier im Wutachstadion zum 3. Heimspiel der Saison 2016/2017 begrüßen zu können. Mein besonderer Gruß gilt dem Torhüter des FC Dettighofen, Marc Weissenberger, ein Lauchringer Eigengewächs, der mit uns immer noch freundschaftlich verbunden und ein gerngesehener Gast im Wutachstadion ist. Wir werden unabhängig vom Spielausgang sicher nach dem Spiel das eine oder andere Bierchen zusammen trinken. Dies gilt natürlich auch für den Spielausschuss unseres heutigen Gastes, Fabian Frisch, der ebenfalls in Lauchringen wohnt und viele Jahre bei uns sehr erfolgreich aktiv war. Die Dettighofer Elf ist für mich recht schwer einzuschätzen, doch ich erwarte einen hochmotivierten Gegner, der unserer Mannschaft alles abverlangen wird. Um den ersten Heimsieg einzufahren, wird eine konzentrierte und kampfstarke Leistung erforderlich sein. Dies hat unsere Erste auch gegen den FC Geißlingen abgeliefert, nach einer verdienten 2:0 – Führung hatte man den Eindruck, dass der erste Heimdreier eingefahren werden kann. Doch leider mussten zwei unserer Leistungsträger innerhalb kurzer Zeit ins Krankenhaus eingeliefert werden, was natürlich zu einem Bruch im Spiel führte. Dies nutzte ein durchaus starker Gegner aus und konnte dann noch in den Schlussminuten den Ausgleich erzielen. Berücksichtigt man dann noch, dass bereits zu Spielbeginn einige unserer Stützen nicht aufgeboten werden konnten, bin ich mit Spiel, Leistung und Ergebnis durchaus zufrieden. Unser Coach macht derzeit aus der Not eine Tugend und bietet Spiel für Spiel unsere letztjährigen A- Jugendspieler auf, in einem Umfang, wie ich 5 es beim SCL schon Jahre nicht mehr erlebt habe und die Jungs machen ihre Sache wirklich gut. Unsere Jugendarbeit trägt nun auch im Aktivbereich ihre Früchte. Mit dem bisherigen Saisonverlauf können wir durchaus zufrieden sein, nach vier Spielen gegen durchaus starke Mannschaften noch ohne Niederlage dazustehen, kann sich durchaus sehen lassen. Mit einem heutigen Sieg würde der Weg nach oben zeigen, sollte dies nicht gelingen, würden wir stagnieren, bzw. in Richtung Tabellenende schauen müssen. Ich bin sicher, dass dies unsere Mannschaft unbedingt vermeiden will und wird. Unsere 2. Mannschaft zeigt bisher ein deutlich besseres Gesicht als noch in der Vorsaison. Gerade im letzten Spiel mit einem 4:2 Auswärtssieg in Lottstetten konnte in einer wahren Hitzeschlacht mit einer tollen Moral ein verdienter Sieg eingefahren werden. Leider ist die Partie des letzten Spieltages in Erzingen ausgefallen, so werden wir am Samstag im kleinen Lokalderby gegen den FC Tiengen II auf weiteren Punktezuwachs hoffen. Ich wünsche unseren Verletzten aus dem letzten Spiel gute Genesung, auf dass sie bald wieder das SCL – Trikot überstreifen können, ebenso unseren übrigen Spielern, die schon längere Zeit verletzungsbedingt ausfallen. In dieser Hoffnung und auf ein 6 – Punkte – Wochenende verbleibt mit sportlichen Grüßen Euer Thomas Kummer 6 Kader 1. Mannschaft 2015/2016 Oben von links: Halil Gashi, Manuel Semar, Jan Minuth, Simon Zimmermann, Carmine Marinaro, Rene Fehlmann, Manuel Schätzle, Murat Aydogan, Mirco Isele, Torsten Stockmann (Trainer) Unten von links: Michael Wehner (Betreuer), Vinci Alatorre, Sandro Schätzle, Rainer Lüber, Tobias Kummer, Mark-Kevin Hackel, Michael Schlatter Es fehlen: Michael Roith, Sergej Ernst, Cristof Schalk, Ibni Jusufi, Kai Gantert, Miguel Alatorre, Roland Steffen (Co-Trainer) Vielen Dank an die Sponsoren: Lauffenmühle, Edeka Prem, Raab Karcher und Sporthouse 7 Unsere Neuen: Von links: Trainer Torsten Stockmann, Niklas Hoferer (SCL A- Jugend), Masi Cafaro (SV Albbruck), Robin Wullich, Pascal Meister, Sezer-Hasan Yilmaz, Julian Meier (alle SCL A- Jugend), Egzon Kadrija, Edon Kadrija (beide FC Tiengen). Es fehlt. Oliver Vogler (SCL A- Jugend). 8 Bericht Trainer 1. Mannschaft Ein freundliches Hallo an alle Fußballfreunde Mit einem herzlichem “ Willkommen“ möchte ich heute den FC Dettighofen mit seinen Fans bei uns begrüßen. Dem heutigen Schiedsrichter Christian Eiletz gilt ein sportlicher Gruß. Ein kurzer Rückblick: Leider reichte in den letzten beiden Spielen eine Führung nicht zum Sieg. Durch mangelnde Konzentration und nicht Umsetzen von Vorgaben sowie durch personelle Ausfälle stehen wir leider nur mit 6 Punkten auf Platz sieben. Es hätte nicht sein müssen und ich habe noch 36 Stunden später einen dicken Hals! Denn wir waren personell schon genug gebeutelt in den letzten Spielen um uns dann aus solch guten Ausgangspositionen noch selber ins Knie zu schießen. Ich hoffe, dass ich die richtigen Worte finde und heute eine Reaktion auf dem Platz folgt. Positiv stimmt mich das unsere Jungen aus der A Jugend langsam Fuß fassen und sich gut ins Mannschaftsgefüge einordnen. Unser heutiger Gegner ist für einen Aufsteiger super gestartet .Die Dettighofer sind jung, dynamisch und unberechenbar. Sie werden uns heute alles abverlangen. Zu uns möchte ich nicht mehr allzu viel sagen. Es ist wieder mal an der Zeit “Taten statt Worte“ sprechen zu lassen. Wir können nicht immer von personellen Engpässen sprechen und Entschuldigungen suchen um unsere Ergebnisse doch noch als gut zu verkaufen. Ich freue mich auf ein hoffentlich gutes Spiel mit fairen fairem und Respekt gegenüber allen Beteiligten. Gehen wir es einfach an! Gruß T.S. 9 10 1. Mannschaft Tabelle Kreisliga A Ost 11 12 13 1. Mannschaft der 5. Spieltag 14 15 16 1. Mannschaft Zahlenspiegel Stand 05.09.2016 17 Entfernungen Kreisliga A Ost 16/17 18 Unser Gast Herzlich Willkommen im Wutachstadion FC Dettighofen 2015/2016 Der Vergleich: 19 20 Saisonverlauf Historie: 21 Spielerportrait Steckbrief Name: Niklas Hoferer (19) Geburtsdatum: 26.03.1997 Größe: 1,80m Position: Mittelfeld, Sturm Bisherige Vereine: Jugend SV Rheintal& SC Lauchringen Lieblingsverein(e): SC Freiburg Lieblingsspieler: Bastian Schweinsteiger, Fernando Torres, Gareth Bale Sportliche Erfolge: von Spiel zu Spiel denken Saisonziel: von Spiel zu Spiel denken Lieblingsessen: Pizza Beruf: Student Familienstand: ledig Lieblingsfilm: Bad Neighbours, The Equalizer Hobbys: Fußball, Basketball 22 Geburtstagsliste Alles Gute zum Geburtstag Nachname Hallmann Gehringer Schalk Elbert Mathis Daschek Strittmatter Müller Binner Alznauer Bozkurt Gervasi Durna Zoller Kummer Steffen Kropf Tondar Lettieri Bau Gervasi Kaiser Jehle Schlatter Großkreuz Kurztusch Minuth Vorname Noah Ralf Christof Michael Jonas Wolfgang Gitte Daniel Jonas Kurt Eyyüb Ensar Alessandro Nicola Celil Georg Thomas Roland Manfred Roland Albano Michele Cristian Giuseppe Ralf Markus Marvin Eliah Reiner Jan 23 Geburtsdatum 01.09.2005 02.09.1983 03.09.1987 04.09.1978 04.09.1996 05.09.1952 05.09.1954 05.09.1991 05.09.2001 06.09.1946 06.09.2003 06.09.2003 06.09.2004 07.09.1950 08.09.1956 08.09.1958 12.09.1940 12.09.1956 12.09.1977 12.09.2000 12.09.2000 14.09.1973 14.09.1998 15.09.1998 15.09.2010 16.09.1958 19.09.1996 Mutscheller Gross Preis Winkler Sivagnanaguru Xeka Schmidle Schmidle Jehle Nopper Schuchter Stauch Dohn Aydogan Palumbo Gallmann Merz Spitznagel Kivel Jenke Vila Neziraj Ralf Jürgen Adrian Kurt Amir Orgest Dieter Helmut Rainer Henning Michael Thorsten Walter Murat Antonio Fabian Niels Marcel Max Christian Jonathan Nedim Elvedin Euer SC Lauchringen 24 20.09.1939 20.09.1942 21.09.1998 23.09.1962 23.09.2002 23.09.2006 24.09.1960 24.09.1960 24.09.1966 25.09.1945 25.09.1966 25.09.1975 26.09.1942 26.09.1975 26.09.2000 26.09.2003 26.09.2003 27.09.1965 27.09.2006 28.09.2007 29.09.1948 30.09.2007 25 Neben dem Platz Herzlichen Glückwunsch Elia Marinaro Geboren am 8 Juni 2016. Gewicht 3530g 49cm groß. Romy Munk Geboren am 12.08.2016. Gewicht 2690g 49cm groß Euch und Euren Familien alles Gute. Euer SC Lauchringen 26 Fotoshooting für das 225- jährige Jubiläum der Rothaus Brauerei 27 28 29 Bericht Trainer 2. Mannschaft Hallo liebe Sportfreunde, da das Spiel letzte Woche gegen den FC Erzingen 2 ausgefallen ist, bereitet sich die Mannschaft auf das erste Heimspiel dieser Saison vor. Am kommenden Samstag gastiert die Reserve des FC Tiengen hier im Wutachstadion. In der letzten Saison konnte meine Mannschaft gegen die Reserve des FC Tiengen zweimal gewinnen. Leider muss die Mannschaft am Samstag auf drei Spieler verzichten (Vitali Frank, Fabian Steffen und Jan Minuth sind alle im Urlaub). Aber der Kader dieses Jahr ist sehr groß und ich hoffe, dass die Mannschaft die Ausfälle kompensieren kann. Ich persönlich gehe mit einem guten Gefühl in das Spiel und es gibt im Fußball nichts Schöneres als ein gutes und spannendes Derby. Meine Mannschaft würde sich freuen, wenn Sie uns bei diesem Derby tatkräftig unterstützen. Mit sportlichen Grüßen Thomas Walther 30 31 Kader 2. Mannschaft 2015/2016 H.v.l. Christopher Fuchs, Tobias Kummer, Thorben Maier, Fabian Steffen, Johnny de Feo, Sponsor Rainer Höhl. M.v.l Paul Ziegler, Niklas Gantert, Dominik Aspiron, Tobias Axler, Bodo Lüberling, Dominik Aspiron, Robin Bank, Pascal Meier, Toni Cortese, Tobias Ringgeler, Thomas Wagner, Claudio Vitacca Trainer Thomas Walter. V.v.l. Emanuel Lang, Vitali Frank, Kevin Wölm; Yasin Cavdar, Mike Wiedrich Es fehlen: Albano Lettieri, David Dressler, Ferhat Yildirim, Jannik Schütt, Lucas Fehr, Tobias Zielinski, Marcus Bressel, Matthias Brenninger, Matthias Gut, Philipp Spitznagel Sebastian Kempke, Co- Trainer Ünal Erbezci 32 33 2. Mannschaft Tabelle Kreisliga B 4 34 2. Mannschaft der 4. Spieltag 2. Mannschaft Rückblick letzter Spieltag FC Erzingen 2 : SC Lauchringen 2 Das Spiel wurde kurzfristig abgesagt. 35 Abgesagt! 2. Mannschaft Zahlenspiegel Stand: 29.08.2016 36 Schmunzelecke Minirock In der Warteschlange an der Bushaltestelle steht eine junge hübsche Dame. Sie ist mit einem ganz engen Lederminirock gekleidet und dazu passenden Lederstiefeln und Lederjacke. Der Bus kommt und sie ist an der Reihe. Als sie versucht, in den Bus zu steigen, merkt sie, dass sie wegen des engen Minirocks ihr Bein nicht hoch genug für die erste Stufe bekommt. Es ist ihr zwar peinlich, aber mit einem kurzen Lächeln zum Busfahrer greift sie hinter sich, um den Reißverschluss an ihrem Minirock ein bisschen zu öffnen und so mehr Bewegungsfreiheit zu haben. Leider reicht dies aber noch nicht aus, um das Bein hoch genug für die erste Stufe zu heben. Sie greift wieder nach hinten, um den Reißverschluss weiter zu öffnen, muss aber feststellen, dass sie immer noch nicht bis zur ersten Stufe gelangt. Sie lächelt dem Busfahrer noch einmal zu und öffnet den Reißverschluss zum dritten Mal noch ein bisschen weiter - vergebens, der Rock bleibt zu eng und die erste Stufe unerreichbar. Da packt sie ein in der Warteschlange hinter ihr stehender Mann an der Hüfte und hebt das Mädchen grinsend auf die erste Stufe. Sie ist völlig empört und dreht sich um: "Wie können sie es wagen mich anzufassen. Ich weiß ja nicht mal wer sie sind! " Darauf er: "Normalerweise würde ich Ihnen zustimmen. Aber nachdem sie jetzt dreimal meine Hose geöffnet haben, dachte ich, wir wären Freunde. Intelligenz Eine Lehrerin beschließt, die Intelligenz ihrer Schüler zu testen. Sie fragt Hänschen: "Wenn auf einem Zaun 2 Vögel sitzen und ich schieße zweimal mit einer Pistole auf sie, wie viele Vögel sind dann tot?" Hänschen: "Einer." Die Lehrerin ist enttäuscht und fragt Hänschen noch einmal dasselbe. Hänschen antwortet wieder: "Einer." Die Lehrerin ist völlig verwirrt und fragt: "Erkläre mir bitte, warum nur ein Vogel tot sein sollte." Hänschen :"Ganz einfach, weil der zweite Vogel nach dem ersten Schuss davon fliegt." Sagt die Lehrerin: "Fantastisch, ich mag die Art, wie du denkst." Meint Hänschen: "Da hätte ich aber auch eine Frage an Sie, Frau Lehrerin. Drei Damen sitzen im Eissalon, eine leckt ihr Eis, die zweite beißt in ihr Eis und die dritte saugt an ihrem Eis. Welche Frau ist verheiratet?" Die Lehrerin errötet und meint dann ganz leise: "Ich glaube, es ist die, die am Eis saugt." Meint Hänschen: "Nein, es ist die, die einen Ehering trägt. Aber ich mag die Art, wie Sie denken!" 37 Förderkreis Der Förderkreis unterstützt mit derzeit 116 Mitgliedern ausschließlich die Jugendarbeit des SCL. Sehr erfreulich ist die positive Entwicklung der Jugendabteilung, die durch Wolfgang Daschek mit seinem Team hervorragend organisiert ist. Fußball hat nicht nur die sportliche Dimension, Bälle ins Netz zu schießen. Das ist das eine. Doch der Fußball hat noch andere Netze gespannt, ein soziales ein geselliges, ein prophylaktisches. Eine Jugendabteilung mit 220 Jugendspielern zu betreuen ist eine enorme Herausforderung an die Trainer, Betreuer und Helfer. Dies verlangt neben der sportlichen Kompetenz auch eine hohe Sozialkompetenz. Als Mannschaftssport trägt Fußball darüber hinaus dazu bei, Qualitäten wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt zu fördern. Der Förderkreis (gegründet 1987) unterstützt die Ziele der Jugendabteilung. Wir möchten dazu beitragen, dass über die Basis einer guten Jugendarbeit nachhaltig ein hohes Niveau in der gesamten Fußballsparte erreicht wird. Wie jedoch in allen Bereichen des täglichen Lebens, prägt die allgemeine wirtschaftliche Situation auch die finanzielle Förderung; hier insbesondere in den Sportvereinen. Unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit durch Ihren Beitritt in den Förderkreis des SC Lauchringen. Das Führungsteam des Förderkreises setzt sich wie folgt zusammen 1. Vorstand: Hans Walter 2. Vorstand: Rainer Scheuch Schriftführer: Vroni Restle Kassier: Jutta Knapp Beisitzer: Renate Jahn, Günther Maier, Stefan Restle Weitere Infos finden Sie im Internet: www.foerderkreis-sclauchringen.de 38 Impressum: SC Kurier: Beiträge: Die Stadionzeitschrift des Sportclub Lauchringen 1922 e.V. erscheint zu jedem Heimspiel der I. Mannschaft in der Kreisliga A Ost. Thomas Kummer, Michael Roith, Torsten Stockmann (Trainer I. Mannschaft), Albano Lettieri, Kevin Wölm, Förderkreis SC Lauchringen e.V. (verantwortlich: Hans Walter), Jugendabteilung, www.fupa.net, www.witze-blogger.de 26. Jahrgang - Saison 2016/2017. Herausgeber: Verantwortlich für Werbung Sportclub Lauchringen 1922 e.V. SC Werbevermittlung GdbR Redaktionsleitung: Druck Thomas Kummer, Michael Roith, Druckerei Manfred Schulz Lauchringen 39 40
© Copyright 2025 ExpyDoc