Strecke 37. Aarbärger Stedtlilouf Start beim oberen Brunnen 1100 m = rund ums Stedtli 5750 m = rund ums Stedtli, danach über die Holzbrücke und Schlaufe alte Aare Streckenrekorde Siehe www.stedtlilouf.ch Sonntag, 11. September 2016 _____ Training Jeden Donnerstag, 18.30 Uhr Treffpunkt: Beginn Vita-Parcours und Helsana Trail Aarberg – Lyss beim Mehrzweckgebäude Aarberg Auskunft: Tel. 032 392 32 64 oder www.laufsportaarberg.ch Verpflegung Rivella im Ziel. Wasser zwischen Kilometer 3 und 4. Versicherung Ist Sache der einzelnen Teilnehmenden, der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Infostände: Neue Kategorien bei den Erwachsenen www.stedtlilouf.ch Herzlich willkommen in Aarberg! Wir freuen uns wiederum auf viele Kinder, die gratis starten können, und Erwachsene, die neu in fünf Alterskategorien (20, 30, 40, 50 und 60) aufgeteilt sind. Kommt und geniesst die Ambiance im und ums Stedtli Aarberg. Sportliche Grüsse Tobias Bürgi, OK-Präsident Organisation OK Aarbärger Stedtlilouf unterstützt durch den TV Aarberg Patronat Stedtlileist Aarberg Hauptsponsoren Burgergemeinde Aarberg Einwohnergemeinde Aarberg Kategoriensponsoren Aaretraining/Physiotherapie, Aarberg Bangerter Microtechnik AG, Aarberg Bieler Tagblatt, Biel Bigfriends Running GmbH, Bern Dätwiler AG, Druckerei, Aarberg Ernst Marti AG, Kallnach Hofmann & Weibel Metallbau, Aarberg Kocher Mode AG, Aarberg Ladengruppe Aarberg Mobiliar Versicherungen, Lyss Moving Hair, Haarpflege, Aarberg Notariat Blank, Aarberg Radio TV Kohler AG, Aarberg Schweizer Zucker AG, Aarberg SPITAL AARBERG, Inselgruppe TopeK GmbH, Aarberg TopPharm Apotheke und Drogerie, Aarberg Visana Services AG, Geschäftsstelle Aarberg Xmet AG, Metall-/Behälterbau, Lyss 37. Aarbärger Stedtlilouf Sonntag, 11. September 2016 Kategorie Startzeit Strecke Alter Jahrgang 1 Knaben 09.15 Uhr 1100 m bis 8 2008+jünger 6 Mädchen 09.30 Uhr 1100 m bis 8 2008+jünger 2 Knaben 09.45 Uhr 1100 m 9/10 2006/2007 7 Mädchen 10.00 Uhr 1100 m 9/10 2006/2007 3 Knaben* 10.10 Uhr 1100 m 11/12 2004/2005 8 Mädchen* 10.20 Uhr 1100 m 11/12 2004/2005 4 Knaben* 10.30 Uhr 1100 m 13/14 2002/2003 5 Junioren* 10.30 Uhr 1100 m 15-19 1997-2001 9 Mädchen* 10.45 Uhr 1100 m 13/14 2002/2003 10 Juniorinnen* 10.45 Uhr 1100 m 15-19 1997-2001 11 Männer 20 11.00 Uhr 5750 m 20-29 1987-1996 12 Männer 30 11.00 Uhr 5750 m 30-39 1977-1986 13 Männer 40 11.00 Uhr 5750 m 40-49 1967-1976 14 Männer 50 11.00 Uhr 5750 m 50-59 1957-1966 15 Männer 60 11.00 Uhr 5750 m ab 60 1956+älter 16 Frauen 20 11.00 Uhr 5750 m 20-29 1987-1996 17 Frauen 30 11.00 Uhr 5750 m 30-39 1977-1986 18 Frauen 40 11.00 Uhr 5750 m 40-49 1967-1976 19 Frauen 50 11.00 Uhr 5750 m 50-59 1957-1966 20 Frauen 60 11.00 Uhr 5750 m ab 60 1956+älter * Start in den Kategorien 11/16 möglich, aber nur in einer Kategorie (bitte bei Anmeldung vermerken). Beim Start in einer falschen Kategorie erfolgt keine Rangierung. Anmeldung Bis Freitag, 2. September 2016 an Tamara Andres, Schwalbenweg 2, 3270 Aarberg oder Mail an [email protected] Angaben: Name, Vorname, Jahrgang, Kategorie, Adresse, evtl. Schule/Verein, Mannschaft Auskünfte: Tel. 032 392 29 79 oder www.stedtlilouf.ch Startgeld Kategorien 1–10: Kategorien 11–20: Kein Startgeld. CHF 15.—, bar zahlbar bei Bezug der Startnummer. Garderobe / Toiletten Untergeschoss Schulhaus an der Nidaustrasse. Öffentliche Toiletten befinden sich am Gerbeweg und beim Bahnhof. Bitte Parkplätze Aarolina benützen und zu Fuss ins Stedtli laufen. Wertsachendepot Bei der Startnummernausgabe. Rangverkündigung Kategorienweise ca. 30 Minuten nach dem Start beim Ziel. Rangliste unter www.stedtlilouf.ch. Preise In allen Kategorien erhält das erste Drittel ein T-Shirt mit dem Aarbärger-Stedtlilouf-Sujet. Zudem werden Gutscheine, gespendet von Aarberger Geschäften und Restaurants, abgegeben. Verlosung Unter den angemeldeten, anwesenden Teilnehmenden der Kategorien 1–10 werden Naturalpreise, gespendet von der UBS, Aarberg, verlost. Fairplay Wir appellieren an alle Läuferinnen und Läufer, sich gegenüber den anderen Teilnehmenden fair zu verhalten. Mannschaftswertung Schulklassen (Kategorien 1–10) Mindestens 6 Schüler/innen der gleichen Klasse können sich zusätzlich als Mannschaft melden. Zusammengezählt werden die 6 besten Zeiten, wovon mindestens 2 von Mädchen. Handicap-Formel: Jahrgang 2001 = Nullzeit, pro jüngeren Jahrgang 7 Sekunden Gutschrift. Vereine usw. (Kategorien 11–20) Mindestens 6 Läufer/innen, davon mindestens 2 Frauen (Kategorien 16–20). Preise Die 5 besten Schulklassen bzw. 3 besten Vereine erhalten Warengutscheine. Nachmeldungen Bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Zuschlag CHF 5.— (auch Kinder). Startnummernausgabe Ab 8.00 Uhr bis 30 Minuten vor dem Start im Stedtli vor der Gemeindeverwaltung Aarberg. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen allen Teilnehmenden viel Spass und Erfolg. Besammlung der Läufer/innen 5 Minuten vor dem Start. OK Aarbärger Stedtlilouf
© Copyright 2025 ExpyDoc