DAS L AKUM IST EIN Z WISCHENR AUM – Z WISCHEN HOCHSCHULE UND KIRCHE. [L AKUM] TERMINE MG 16/17 Richard-Wagner Str. Rheydte r Str. M E D I TAT I O N S Z E I T/ TA I Z É- G E B E T ab Mi 05.10. um 19 Uhr alle 14 Tage in KR aktuell auf www.lakum.de an der Allee, ca. 300 Meter Richtung Kirche / Haltestelle Hermges ße hulstra Websc I N T E R N AT I O N A L FO O D DAY Mi 28.09. ab 19.00 Uhr in MG F Ü R S I N N SU C H E R Alpha-Kurs jeweils Di ab 19 Uhr; Start 04.10., Einstieg jederzeit möglich. E LT E R N N E T Z W E R K monatliches Elterntreffen (auch mit Kind!) ab 07.10. jeden erster Freitag im Monat 9 - 11 Uhr in MG A AC H E N -TAG Sa 15.10. 9 - 18 Uhr F I L M A B E N D: GOTT IST NICHT TOT Mo 14.11. um 19 Uhr U P C YC L I N G M I T D E M KU LT U R K R A M E .V. im Advent; weitere Infos auf www.lakum.de A N D E R S U N T E R W E G S. K L O S T E R WO C H E N E N D E 16. - 18.12.2016 S P I R I T UA L I TÄT I M Z I R KU S-Z E LT Sa 06.05.2017 L A KU M U N T E R W E G S Auschwitz-Fahrt 2017 M E H R T E R M I N E, W E I T E R E I N FO S & A N M E L D U N G AU F W W W.L A KU M.D E [LAKUM] Mönchengladbach Frank Seeger-Hupperten Pastoralreferent Telefon: 02161 293 2873 Mobil: 0160 107 13 14 Email: [email protected] 2016 / 2017 Richard-Wagner-Str. 35 41065 Mönchengladbach www.lakum.de facebook.de/lakum.mg Räume / Menschen / Angebote Katholisches Hochschulzentrum Hier ist jede und jeder willkommen. Es ist ein Treffpunkt für Studierende und liegt ganz nah am Campus Du bist eingeladen, im Raum Amitié zu entspannen, zu lesen, (Klavier oder Gitarre) zu spielen, im Seminarraum alleine oder in der Gruppe zu lernen, in der Küche zu kochen, Tee oder Kaffee zu genießen oder draußen vor dem Haus in der Sonne zu sitzen oder auf dem Rasen zu liegen. Das LAKUM bietet Dir kleine Ausfl üge vom Studium, ohne Dich und Deine Ziele aus den Augen zu verlieren. Es gibt Dir die Möglichkeit Deine Interessen zu vertiefen und Praktisches für Studium und Leben zu lernen. Dabei triffst Du auf Leute unterschiedlicher Fachbereiche, unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Zukunft. Gemeinsam oder aus Eigeninitiative kannst Du hier Stellung beziehen und Dich für andere engagieren. Das LAKUM ist eine katholische Einrichtung – mitten in der Welt. Hier hat jede Haltung Raum, die achtsam mit den Menschen umgeht. Wir laden Dich ein, Deine Sicht auf aktuelle religiöse Phänomene und Positionen mitzubringen. [L AKUM] L ÄDT EIN Hier ist ohne Unterschied jede und jeder willkommen, mit etwas Abstand zur Hochschule die Ruhe zu nutzen, sich durch unsere Räume und/oder Veranstaltungen fürs Studium und auch darüber hinaus inspirieren zu lassen. Respekt und Toleranz sind dabei die Grundlage des Miteinanders. Sie verhindern Missverständnisse und bauen Vorurteile ab. Daher sind sie ständiger Begleiter, egal ob beim Gespräch, beim Feiern oder beim Lernen. [L AKUM] KOMMT [L AKUM] IN‘S GESPR ÄCH FO(E)RDER T S P R EC H S T U N D E M o 15.0 0 - 17.0 0 Uhr Ö F F N U N G S ZE I T E N Mo - Do 11.00 - 19.00 Uhr Studium und Alltag leben von Reflexion und Aussprache, von Erfahrungen, vom Gespräch und vom Hören. Ins LAKUM sind alle Akteure der Hochschule - Studierende, Mitarbeiter, Lehrende - und andere Gäste eingeladen, Impulse zu geben oder auszutauschen, an denen sich heute gesellschaftliche und berufliche Akteure von morgen orientieren können. Wissen, Erfahrungen, Lebenszeit, Freude - hier wird vieles geteilt, mal im LAKUM, und auch schon mal gemeinsam unterwegs. B EG EG N U N G International Food Day E X KU R S I O N Aachen-Tag FILMABENDE Gott ist nicht tot (MG) Auf gute Nachbarschaft – Begegnung zweier Zeitzeugen des Holocaust (KR) U P C YC L I N G mit dem KULTURKRAM e.V. L A KU M U N T E R W EG S Auschwitz-Fahrt Das LAKUM bietet Möglichkeiten zwischen Studium und Alltag den Kopf frei zu bekommen, um wieder arbeitsfähig und kreativ zu werden. Hier geht es nicht um Leistungsvorgaben. Stattdessen findest Du Menschen, die Zeit haben, sich mit Dir auseinander zu setzen. Unser Programm gibt Dir die Möglichkeit Deine Interessen zu vertiefen und praktisches für Studium und Leben zu lernen. [L AKUM] GL AUBT Hochschule ist ein Ort an dem sich viele Lebensstile, Kulturen und Religionen treffen. Im LAKUM sind im Austausch mit Anderen christliche Werte wie Gottes-, Nächsten- und Selbstliebe verortet und werden alltagstauglich eingebracht. Das LAKUM gibt dabei jeder Haltung Raum, die achtsam mit dem Menschen umgeht. Wir laden Dich ein, Deine Sicht auf aktuelle religiöse Phänomene und Positionen mitzubringen. Unsere katholische Sichtweise bedeutet, Zweifel zuzulassen und doch weiter nach Gott zu fragen – mitten in der Welt. E LT E R N N E T Z W E R K Du studierst und bist Mutter/ Vater? Dein Netzwerk! W I E S C H A F F ‘ I C H M I R DA S B R E T T VO M KO P F 2 V I SUA L I S I E RU N G S KU R S S T I L L E / M E D I TAT I O N / TA IZÉ- G E B E T/ G OT T E SDIENST S I N N SU C H E R Alpha-Kurs E I N WO C H E N E N D E R AU S FÜR STUDIERENDE MIT KIND ab nach Baasem in die Eifel A N D E R S U N T E R W EG S Klosterwochenende im Haus Alverno in Mechernich (E I F E L ) M I T B EDAC H T Der Preis für soziales Engagement S P I R I T UA L I TÄT I M ZI R KU S-ZE LT Mehr als du glaubst [L AKUM] SE T Z T SICH EIN Das LAKUM setzt sich ein: Mit dir für andere. Oder auch: für Dich. Studium bedeutet - teils neben fachlicher Kompetenz und beruflicher Qualifikation - auch, die eigene Position zu finden, zu überprüfen, zu vertreten, auszuprobieren. LAKUM bietet Platz für Deine Initiative oder vernetzen Dich z.B. mit Initiativen für Flüchtlinge, Jugendverbänden oder caritativen Einrichtungen. Und wir bieten selber Praktika/ Praxissemester-Plätze. Aber auch wenn Du selbst jemanden brauchst, bieten wir dir Beratung und Begleitung. Das LAKUM ist überdies eingebunden in das Beratungsnetzwerk der Hochschule Niederrhein. KO N TA K T S T I P E N D I E N WERKE KAAD/ Cusanuswerk V E R N E T ZU N G B E R AT U N G & B EG L E I T U N G P R A X I S S E M E S T E R (F B 0 6) I M L A KU M
© Copyright 2025 ExpyDoc