m/w - Stadtanzeiger

Vorbeugung
Voting
Annahme Terroran­
schlag: In der Ortenau
stünden dann „Akteure
der Gefahrenabwehr“
bereit.
S. 2
Vielseitig
Die zehn Kandidaten
für das Finale des Top­
Model­Castings auf
der Oberrhein­Messe
stehen fest.
S. 3
Vorbereitet
Martin Schwende­
mann kümmert sich
um Kultur, Marketing
sowie Handel­ und Ge­
werbe in Haslach.
S. 8
Norwegen heißt der
erste Gegner der Na­
tionalmannschaft bei
der heute startenden
WM­Qualifikation.
S. 9
Die Sonntagszeitung der Ortenau
20. Jahrgang
4. September 2016
DER GULLER • Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG • 77654 Offenburg, Scheffelstraße 21 • Tel. 07 81 / 93 40-0 • Fax 07 81 / 93 40-1 53 • www.stadtanzeiger-ortenau.de • Gesamtauflage 185.719 Exemplare • Ausgabe 35
Unachtsam
Endstation im
Grünstreifen
Ein 31-jähriger Fahrer eines
Kleintransporters kam am
Freitag kurz nach 9 Uhr in
der Robert-Bosch-Straße in
Offenbug vermutlich aus
Unachtsamkeit zu weit nach
rechts und prallte gegen einen geparkten VW. Durch den
Aufprall wurde der CitroenKombi nach links abgewiesen
und krachte dort gegen einen
Audi. Anschließend kam der
Wagen des Verursachers im
Grünstreifen zum Stillstand.
An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden von etwa 40000
Euro. Alle waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Flächenbrand
Funkenflug von
der Bahn?
Zu einem Einsatz musste
gestern die Hornberger Feuerwehr ausrücken. Gegen
15.46 Uhr wurde ein Flächenbrand gemeldet: rund
300 Quadratmeter
Waldund Wiesengelände im Bereich Hubertsbach standen
in Flammen. Die Feuerwehr
brachte den Brand unter Kontrolle. Bezüglich der Brandursache wird noch ermittelt.
Vermutet wird, dass Funkenflug von der Schwarzwaldbahn der Auslöser war.
Der Abschied für immer
vom geliebten Haustier
Bestattung im eigenen Garten, ausgewiesenen Flächen oder Einäscherung
Ortenau (ag). Wenn ein
Haustier stirbt, ist das für viele
Menschen, als müssten sie von
einem Familienmitglied oder
geliebten Freund Abschied nehmen. Manchmal schläft es nach
einem langen Leben einfach für
immer friedlich ein. Bisweilen
muss der Tierarzt ihm Schmerzen und langes Siechtum durch
eine erlösende Spritze ersparen.
In beiden Fällen ist es für Tierhalter oft ein unerträglicher Gedanke, die leiblichen Überreste
ihres verstorbenen Weggefährten von einem Abdecker beseitigen zu lassen. Aber es gibt auch
Alternativen.
„Haustiere dürfen auf Privatgelände und in dafür ausgewiesenen Plätzen bestattet werden“,
heißt es hierzu vom Landratsamt
auf Anfrage der Guller-Redaktion. Genaueres regelt § 2, Abs. 3
im Gesetz zur Ausführung des
Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes – kurz AGTierNebG.
Heidi Haberecht, Pressesprecherin der Stadt Offenburg,
erläutert hierzu, dass auch im
eigenen Garten eine Bestattung
möglich ist, wenn dieser nicht in
einem Wasserschutzgebiet liegt:
„Über dem in leicht verrottendes Material – zum Beispiel eine
Wolldecke – gehüllte Tier sollten
Haustierfriedhof im Offenburger Stadtwald
aber mindestens ein halber Meter Erde aufgefüllt werden.“
Wie ist es jedoch, wenn der
Garten nur gemietet ist? Laut
Thomas D. Voigt, Geschäftsführer Haus & Grund Offenburg
und Fachanwalt für Mietrecht,
muss ein Vermieter nicht dulden, dass ein Haustier auf seinem Grundstück beerdigt wird.
Analog zu baulichen Veränderungen sei auch dies als ein
dauerhafter Zustand zu betrachten und damit genehmigungspflichtig. Eine Genehmigung
könne, müsse aber keineswegs
erteilt werden. Wer also seinen
Hund, seine Katze oder Hamster
in einem gemieteten Garten bestatten möchte, muss unbedingt
Foto: Glaser
den Eigentümer kontaktieren
und auch dessen eventuelle Ablehnung akzeptieren.
Einen offiziellen Haustierfriedhof hat nach Guller-Recherche in der Ortenau keine Stadt
oder Gemeinde ausgewiesen.
„Eine Kommune ist dazu auch
nicht verpflichtet“, betont Heidi Haberecht. „Aber die Stadt
und die Technischen Betriebe
Offenburg – TBO – dulden es
seit über 20 Jahren, dass Bürger
ihre Haustiere, wenn sie mögen,
im Bereich des Stadtwalds bestatten.“ Dies sei gebührenfrei.
„Über 200 Tiere sind dort inzwischen beerdigt, Hunde, Katzen,
Vögel und andere, teils in liebevoll gepflegten Grabstätten“,
so die Pressesprecherin weiter. „Die meisten Leute gehen
selbstständig dorthin, andere
fragen bei Stadtverwaltung oder
TBO nach. Gegebenenfalls geht
auch einer der Forstmitarbeiter
mit ihnen zu diesem Platz.“ Dieser Ort im Stadtwald ist wie folgt
zu finden: Marlener Straße bis
zum Kreisverkehr, dort gibt es
eine gesperrte Straße. Nach dem
Haus rechts einbiegen, danach
ist die Einfahrt in den Waldbereich sichtbar.
Eine weitere Möglichkeit
ist die Einäscherung in einem
Haustierkrematorium.
Dabei
gibt es zwei Möglichkeiten, erläutert Babs Weiß, die mit ihrem
Ehemann den Einäscherungsservice für Haustiere „Bastet“
in Willstätt-Sand betreibt: die
kollektive Einäscherung des
Tieres gemeinsam mit anderen
Haustieren sowie die individuelle. Bei Letzterer kann später auf
Wunsch eine Urne ausgehändigt
werden. „Aber auch die kollektive Einäscherung geschieht würdevoll“, versichert Babs Weiß.
Die Überreste werden dann
verstreut. Die Familie selbst besitzt zahlreiche Haustiere und
weiß aus eigener Erfahrung,
wie schwer es ist, Abschied von
einem geliebten Weggefährten
nehmen zu müssen.
Haustüren / Zimmertüren / Parkett
Schranksysteme / Spanndecken
Eventhaus
Brand bei
Dacharbeiten
Den Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und
Polizei wurde am Freitag
gegen 14.40 Uhr ein Gebäudebrand im Sundheimer Fort
gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass bei Dacharbeiten an einem Eventhaus in
der Boschstraße Isolierbahnen aus Teer mittels eines
Brenners verlegt wurden.
Dabei geriet vermutlich aus
Unachtsamkeit der Unterbau
in Brand. Von den Arbeitern
konnte das Feuer bis zum
Eintreffen der Wehrkräfte
bereits gelöscht werden. Die
Feuerwehr durchsuchte die
Brandstelle nach versteckten
Glutnestern. Der Sachschaden wird vorläufig auf etwa
5000 Euro geschätzt.
Kopfverletzungen
Radfahrer von
Auto erfasst
Am Samstag um 10.30 Uhr
wurde ein Radfahrer, der aus
Richtung „Im Mühlgrün“ die
Schwarzwaldstraße in Haslach überquerte, von einem
Pkw erfasst. Der 78-jährige
wurde mit Kopfverletzungen
in ein Krankenhaus gebracht.
Zeugenhinweise nimmt das
Verkehrskommissariat
Offenburg, Telefon 0781/21
4200, entgegen.
MODERNE KÜCHENFREIRAUM FÜR LEBEN
DESIGNTÜREN MIT
STRUKTUROBERFLÄCHE
Design zum
Fühlen.
Innovation | Form | Funktion
Schausonntag von 13 bis 17 Uhr
Küchenausstellung auf 1.500 m²
77948 Friesenheim (an der B3)
Telefon: 0 78 21/6 82 82
www.mussler-kuechen.de
EXKLUSIVE INNENTÜREN
HOCHWERTIG. AUFFÄLLIG VIELFÄLTIG IM
DESIGN. EINFALLSREICH IN DER TECHNIK.
MUSSLER
K ÜC H E N
~
10m00
2
SS TELL
U
A
U
★
★
NG
★
★
. . . die Küchenspezialisten
GARTIG
ZI ~~
E
EIN
DESIGN IN HOLZ
Gewerbestraße 2
77743 Neuried-Altenheim
Telefon: 0049 7807 2327
www.marx-holzhandel.de
Jeden Sonntag Schautag:
13 -17 Uhr*(*keine Beratung, kein Verkauf)
Durbacher Reben
Foto: Armin Heppner
2
Sonntagmorgen
oaklS
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
An(ge)dacht
Eine Frage,
Herr Wergen
Alle eure Sorge
werft auf ihn
Ein feuchtes Frühjahr bis in
den Juli und seither vorherrschend hochsommerlich: Wie
die Saison für Pilze verläuft,
fragte Rembert Graf Kerssenbrock den Leiter der Schwarzwälder Pilzlehrschau, Björn
Wergen.
Nur das Wissen
hilft bei Pilzen
Waren die Wetterbedingun­
gen mit ei­
nem feuchten
Frühjahr und
einem trocke­
nen Sommer
gut für Pilze?
Die
meisten
PilzarBjörn Wergen ten sind auf
ausreichende Feuchtigkeit und warme
Temperaturen angewiesen.
Einzig nicht gut sind lange
Trockenphasen von über vier
Wochen, da dann das Myzel,
also der eigentliche, unterirdisch befindliche Pilz, nicht
genügend Wasser bekommt
für den Aufbau seiner Fruchtkörper.
Wie sieht es mit Steinpilzen
und Pfifferlingen aus?
Steinpilze sind in diesem
Jahr nicht allzu häufig anzutreffen, wie auch schon
im vergangenen Jahr. Dagegen sind Pfifferlinge überall
häufig, und sofern es in den
nächsten Tagen und Wochen
ausreichend regnet, werden
beide Arten sehr von der Witterung profitieren.
Welche Arten folgen in den
nächsten Wochen?
Ab Oktober können Schleierlinge und Ritterlinge erscheinen, ab November sind auf
den Magerwiesen Saftlinge
zu erwarten. Das Erscheinen
bestimmter Arten ist aber
nicht vorhersagbar.
Welche Mittel gibt es, die gif­
tigen Pilze von den ungefähr­
lichen zu unterscheiden?
Früher glaubte man, dass ein
mitgekochter Silberlöffel im
Falle eines Giftpilzes schwarz
anläuft. Oder dass im Schnitt
blau anlaufende Arten giftig
sind. All diese Theorien sind
falsch, Wissen ist einzig und
allein das Hilfsmittel zum
Unterscheiden der vielen Arten. Aus diesem Grund biete ich in der Schwarzwälder
Pilzlehrschau Seminare an,
um diese Kenntnisse zu erweitern und zu festigen.
Ihr Begleiter durch die Woche
Weinfest Oberkirch: Ein genussreiches Festwochenende
Mit der traditionellen Fahrt in der Kutsche vom
Oberkircher Rathaus aufs Festgelände wurde am
Freitagnachmittag das 67. Weinfest in der Renchtalmetropole eröffnet. Nach der Begrüßungsansprache von Oberbürgermeister Matthias Braun
wurde die neue Oberkircher Weinprinzessin Anna-Maria Schappacher inthronisiert. Danach star-
Gefragt: Fähigkeit zur
Selbsthilfe im Krisenfall
Annahme Terroranschlag: Vorkehrungen in der Ortenau
Ortenau (rö). Kürzlich wurde sie von der Bundesregierung
nach mehr als 20 Jahren beschlossen: eine Zivilschutzstrategie, bei der es unter anderem
um die Gefahr großer Terroranschläge oder von Angriffen aus
dem Cyberraum geht, die so
genannte kritische Infrastruktur
wie die Wasser- und Stromversorgung lahmlegen könnten.
Welche Maßnahmen könnten
und müssten in die Wege geleitet werden, wenn in der Ortenau durch einen Terroranschlag
beispielsweise die Wasser- und
Stromversorgung
lahmgelegt
würde? „Zunächst müssen alle
Akteure der Gefahrenabwehr
die eigene Arbeitsfähigkeit sowie die interne und die externe
Kommunikation sicherstellen“,
betont dazu Reinhard Kirr, Leiter des Amts für Brand- und
Katastrophenschutz im Landratsamt mit 15 Mitarbeitern im
im Verwaltungsbereich sowie in
der Integrierten Leitstelle. In der
Ortenau seien etwa 7500 Einsatzkräfte ehrenamtlich in nichtpolizeilichen
Organisationen
wie beispielsweise Feuerwehr,
DRK, Malteser Hilfsdienst,
DLRG, Wasserwacht, Bergwacht, THW und Rettungshundestaffeln tätig. Im Ernstfall, so
Kirr, „könnte
aufgrund der
gut ausgebauten Alarmierungsstrukturen sehr schnell mehr als
die Hälfte dieser Kräfte mobilisiert werden“. Falls beispielsweise die Wasser- und Strom-
PLANA-Hausmesse
SEPTEMBER
tete das Fest mit der „Nacht der Legenden“ im
Festzelt voll durch. Am heutigen Sonntag kommen
die Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten: Um
14.30 Uhr treten Sigrid & Marina im Festzelt auf,
um 18 Uhr spielt das Polizeimusikkorps Karlsruhe.
Auch am Montag wird gefeiert: Um 14.30 Uhr beFoto: gro
ginnt der beliebte Kindernachmittag.
SEPTEMBER
vom 01 bis 24 2016
Für den Ernstfall gerüstet: Ein­
satzkräfte der Feuerwehr bei
Großübung jüngst im Kehler Kli­
Foto: rö
nikum.
versorgung lahmgelegt würde,
müssten die eingesetzten Kräfte
ein gemeinsames Ziel verfolgen,
nämlich die Notversorgung der
Bevölkerung so gut wie möglich
sicherzustellen.
Notversorgung wäre dann
natürlich insbesondere in Kliniken vonnöten. „Unerwartete
Stromausfälle werden durch
Notstromanlagen
aufgefangen“, betont Andreas Weichert,
Leiter Zentrale Verwaltung des
Ortenau Klinikums. Dies werde
auch regelmäßig geprobt. So
werde sichergestellt, „dass im
Krisenfall innerhalb weniger
Sekunden die Notstromanlagen
die Spannungsversorgung übernehmen und keine Patienten zu
Schaden kommen“. Darüber
hinaus würden, so Weichert,
„mehrere Einspeisepunkte für
die externe Wasserversorgung
die Störanfälligkeit der Wasserversorgung der Krankenhäuser
reduzieren“. Grundsätzlich verfügten die Kliniken über Alarmund Einsatzpläne, die das Vorgehen sowohl bei internen als
auch bei externen Katastrophen
beschreiben und regeln. In diesem Rahmen gebe es, so der
Verwaltungschef, „auch spezifische Maßgaben für das Vorgehen in bestimmten Situationen
wie dem Ausbruch einer Pandemie oder bei Schwerstbrandverletzten, Geiselnahmen und
Bombendrohungen“.
Derweil kann Reinhard Kirr
der im Rahmen der Zivilschutzstrategie erhobenen Aufforderung an die Bevölkerung, einen
Lebensmittelvorrat für einen
Zeitraum von zehn Tagen vorzuhalten, nur Positives abgewinnen. Dies sei, so Kirr, „ein
wichtiger Schritt zur Stärkung
der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung“. So könne zum Beispiel bei einem lang anhaltenden Stromausfall aufgrund der
enormen Anforderungen und
der nur begrenzt vorhandenen
personellen und materiellen
Ressourcen keine umfassende
staatliche Fürsorge betrieben
werden. Der Amtsleiter: „Deshalb muss sich die Bevölkerung
eigenverantwortlich auf derartige Ereignisse vorbereiten.“ Das
gleiche gelte für Betriebe und
Einrichtungen.
In den meisten evangelischen einer Austeilung zu hören sein:
Kirchen wird sonntags im Got- „Alle Sorge werft auf ihn, denn
tesdienst der Wochenspruch er sorgt für euch.“ Da stehen
vorgelesen. Bei uns in Ober- dann etwa 20 bis 25 Menschen
kirch macht das immer ein Kir- im Halbkreis um den Altar und
chengemeinderat bei
halten sich dabei an
den Abkündigungen,
der Hand. Und bevor
den Informationen
sie zu Ihren Plätzen
zurückgehen, hören
für die Gemeinde,
Sie noch den Zuam Schluss des Gotspruch: „Geht hin im
tesdienstes kurz vor
Frieden des Herrn.“
dem Segen. Am heuDer eine oder die antigen Sonntag lautet
dere wird dabei vielder Wochenspruch:
leicht angerührt von
„Alle eure Sorge
werft auf ihn; denn Roland Kusterer diesen Worten Trost
und Kraft mit nach
er sorgt für euch.“ (1.
Hause nehmen für die bevorPetrusbrief 5,7)
Wenn das so einfach wäre, stehende Woche. Vielleicht
denke ich spontan. Einfach werden die Sorgen dann auch
Gott alle Sorgen anvertrauen nicht mehr so drückend sein.
und dann wird alles gut. Er Die Sorgen an Gott abzugeben,
sorgt ja für uns. Dann brau- sie im Gebet ihm anzuvertrauche ich mir keine Sorgen mehr en, das kann wirklich helfen.
um meine Gesundheit oder Da wird das Herz leichter und
Rente mehr zu machen. Das ein Lichtblick dringt in die
wird schon gut gehen, es wird Seele des Betenden bei dem
schon reichen, denn Gott sorgt Gedanken: Gott ist doch da, er
ja für uns. Der liebe Gott wird wird mich nicht fallen lassen.
es schon richten. Aber da muss Auch in schweren Zeiten und
ich dann doch mal einhaken: auf dunklen Wegen wird er bei
Kann ich denn alles einfach so mir sein. Probieren Sie es aus,
laufen lassen? Muss ich mich es kann auf keinen Fall schadann um nichts mehr küm- den. Sie werden spüren, dass
mern? Nach dem Motto: Denn er da ist und sie hält.
Ich wünsche Ihnen eine geseinen Freunden gibt’s der
segnete, möglichst sorgenfrei
Herr im Schlaf (Psalm 127,2).
Wenn an diesem ersten letzte Ferienwoche.
Sonntag im Monat in unserer
Roland Kusterer
Kirche Abendmahl gefeiert
Pfarrer
wird, dann wird vielleicht auch
ev. Kirche Oberkirch
dieses Bibelwort am Schluss
In Rust wird das 41. Straßenfest gefeiert
Das älteste Fest dieser Art in der Region ist eröffnet: Am Freitagabend vollzog Bürgermeister Kai-Achim Klare mit nur wenigen
Hammerschlägen den Fassanstich, und damit war das 41. Ruster
Straßenfest eröffnet. Zuvor war der Bürgermeister mit den Vereinsvorständen als Festwirte auf dem Pferdegespann vom Rathaus zum
Festplatz beim Allmendwald gefahren. Begleitet wurden sie von der
Musikkapelle und dem Fanfarenzug mit den Fahnenschwingern.
Bis zum heutigen Sonntagabend wird in Rust gefeiert. Die Vereine
bieten eine reichhaltige Auswahl an Speisen vom Wildgulasch über
Kalbsbrust bis hin zum Fischteller oder der Currywurst. br/Foto:Rein
Traumküchen zum
Laufmeterpreis ab 899,— €
Lassen Sie sich überraschen wie schnell und einfach Sie bei PLANA Küchenland in Offenburg zu
Ihrer individuell geplanten Traumküche kommen!
Jetzt en
heid
entsc nen mit
a
l
und p
T IE
R A N 17
A
G
S
P R E I O B E R 20
KT
BIS O PL ANA in
bei
burg
Offen
• Arbeitsplatten aus Granit ohne Mehrpreis
• Arbeitsplatten aus Natur- und Elementstein
sowie Ceramic zum Sonderpreis
• Hochwertige Gerätepakete zum Aktionspreis
(ausgenommen Ausschnitte und Bearbeitung der Kanten)
(Gilt exklusiv im PLANA Küchenland in Offenburg bis zum 24.9.2016 bereits getätigte Aufträge sind ausgeschlossen)
Maic Schneider Küchenvertrieb • Freiburger Straße 8 • 77652 Offenburg • Tel.: 07 81 / 9 66 24-0 • www.plana.de/offenburg
SonntagSPanorama
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
oaklS
3
Die Ortenau und ihre Models: Der Stadtanzeiger­Verlag, die Oberrhein­Messe sowie die Model­Agentur Top S haben für das Finale am
2. Oktober die zehn Kandidaten gesucht und die Leser haben entschieden.
Archiv: Habura
Zehn Kandidaten für Finale
des Top-Model-Castings
Entscheidung über den Sieger fällt im Rahmen der Oberrhein-Messe
Ortenau (rek). Die Leser von
Stadtanzeiger und Guller haben durch Online-Voting und
per Postkarten entschieden,
wer die zehn
Kandidaten für
das Finale des
Top-ModelCastings sind.
24 Kandidaten
zwischen
16
und 27 Jahren
Alicia
Bart, aus der OrteMeißenheim, nau standen in
17 Jahre
den vergange-
nen Wochen zur Auswahl. Das
Rennen gemacht haben bei den
Männern: Adriyan Denisov aus
Schutterwald, David Grefenstein aus Oberkirch, Alex Keil
aus Herbolzheim, Bojan Martic
aus Offenburg sowie Darius Wycisk aus Lahr.
Bei den Frauen setzen sich
durch: Alicia Barth aus Meißenheim, Irina Kimmel aus Offenburg, Annalena Kronenwitter
aus Kehl, Melanie Merz aus
Kippenheim sowie Jana Sommer aus Offenburg.
Am 24. September wird die
Oberrhein-Messe eröffnet, einen Tag haben die zehn ModelKandidaten ihren ersten großen
Auftritt. Gegen 13.30 Uhr werden die zehn Kandidaten am
Sonntag, 25. September, den
Laufsteg erobern und sich vor
den Zuschauern und der Jury
präsentieren. Die Jury aus Vertretern der Veranstalter des Castings trifft noch am gleichen Tag
eine Vorauswahl für das Finale,
das eine Woche später ausgetragen wird. Das Finale findet an
gleicher Stelle am Sonntag, 2.
Oktober, ab 14 Uhr statt. Nach
einem erneuten Auftritt der Finalisten auf dem Laufsteg kürt
die Jury die
Siegerin oder
den Sieger des
diesjährigen
Castings. Für
den Gewinner
lockt als Hauptpreis eine Ausbildung
zum Darius Wy­
Model in der cisk, Lahr,
Agentur Top S. 19 Jahre
Adriyan Deni­
sov, Schutter­
wald, 24 Jahre
Alex Keil,
Herbolzheim,
16 Jahre
Annalena
Kronenwitter,
Kehl, 18 Jahre
Melanie Merz,
Kippenheim,
18 Jahre
Irina Kimmel,
Offenburg,
25 Jahre
Bojan Martic,
Offenburg,
18 Jahre
Jana Sommer,
Offenburg,
27 Jahre
Ausflugstipp
Blick auf das schöne Gutachtal wirft. Wer zwischendurch
nicht nur die Füße, sondern
auch die Seele baumeln lassen
möchte, kann auch am Meditationshaus eine Pause einlegen. Etwas mehr Nervenkitzel
verspricht das Dunkelhaus, wo
die einen oder anderen sogar
zögerlich werden und lieber
draußen bleiben. In völliger
Dunkelheit kann man sich nur
auf seinen Tastsinn verlassen
und lediglich erfühlen, was um
einen herum passiert. Ein optisches Highlight bietet der Blu-
Barfußpark in Gutach:
„Park mit allen Sinnen“
Über große und kleine Steine, Tannenzapfen, Rindenmulch oder einfach über die
Wiese: Die Konzentration liegt
dabei allein auf dem Gefühl unter den sonst in Schuhen verpackten Füßen. Für den Kopf
ist das eine willkommene Ablenkung, denn ganz nebenbei
vergisst man all die Dinge, die
einem sonst durch denselbigen
schwirren. Ein kurzer Zwischenstopp lässt sich gemütlich am Aussichtspavillon einlegen, von wo aus man einen
700 Dirndl und
Lederhosen vorrätig
Markendirndl ab 79,– e
Lederhosen-Set 5tlg. ab 199,– €
Nervenkitzel im Barfußpark
Wer Entspannung sucht und
den Sommer noch einmal so
richtig genießen möchte, ist im
„Park mit allen Sinnen“ genau
richtig. Die kleinen Besucher
machen hier im Barfußpark in
Gutach ihre ersten Schritte,
während die älteren Barfußläufer, wenn sie durch den Matsch
stapfen, wieder ganz Kind sein
können.
DEAL TRACHTENSHOP
Nur hören – nichts sehen, das ist eine der vielen gelungenen Sin­
nesherausforderungen.
Foto: MAS „Park mit allen Sinnen“ GmbH
Friedrichstraße 34
77955 Ettenheim
Tel. 0 78 22 /86 18 85
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 – 12.30 Uhr
und 15.00 – 19.00 Uhr, Samstag 10.00 – 16.00 Uhr
www.deal-trachten-ettenheim.jimdo.com
mentunnel, an dem niemand
vorbei geht, ohne sich dort vor
der Blumenwand fotografieren
zu lassen.
An Duft- und Fühlstationen
werden dann auch die restlichen Sinne bedient. Verliert
man sich so ganz in dieser
wohltuenden Atmosphäre, vergehen bis zu vier Stunden auf
dem über zwei Kilometer langen Rundgang wie im Flug.
Besucht man alle Stationen
ohne die ausgedehnten Pausen, braucht man ungefähr 75
Minuten. Zum Abschluss wartet allerdings eine große Picknickwiese, wo man das mitgebrachte Vesper in aller Ruhe
genießen kann. Also: Decke
nicht vergessen.
Info: Öffnungszeiten des Bar­
fußparks sind montags bis
sonntags noch bis Ende der
Sommerferien von 10 bis 19
Uhr. Erwachsene zahlen 5,50
Euro Eintritt, Kinder 3,80 Euro.
Weitere Informationen gibt es
unter www.parkmitallensinnen.
de.
Anne Siefermann
Alle
A
e Ausgaben
Ausgabe auf
au e
einen
e Klick:
K ck im Internet
te et
www.stadtanzeiger-ortenau.de
24.9.
3.10.
GRAFISCHE REPUBLIK, 2016
David Grefen­
stein, Ober­
kirch, 16 Jahre
GENIESSEN IN BADEN
OAKLS
Das lila Geschmackswunder
hat jetzt Hochsaison
Pflaumen und Zwetschgen versüßen den Spätsommer und Frühherbst
es lässt sich leicht vom Kern
lösen. Zwetschgen eignen sich
hervorragend zum Backen, ergeben leckeres Mus und Marmelade, werden gerne eingekocht und schmecken auch zu
herzhaften Gerichten wie Wild.
Deutlich kleiner als Pflaumen und Zwetschgen sind Mi-
sorten verderben. Sie eignen
sich zum Einkochen – und natürlich zum Essen direkt vom
Baum. Die Saison ist schon vorüber, denn Renekloden werden
in unseren Breitengrade zwischen Juli und August reif.
Alle Pflaumenarten haben
einen hohen Vitamin-B-Gehalt.
Der Geschmack von Zwetschgen wird durch eine feine Zimtnote
perfekt ergänzt.
Foto: Bäckerei Kaminski
rabellen. Die runden Früchte
sind grünlich-gelb bis orangegelb. Auch ihre Saison reicht
von Mitte Juli bis Oktober, sie
schmecken süß, da sie einen
hohen Fruchtzuckergehalt haben. Mirabellen werden gerne
zu Kompott verarbeitet oder eingemacht. Die Steine lösen sich
ähnlich wie bei den Zwetschgen
sehr gut vom Fruchtfleisch.
Größer, rund und grünlich,
rötlich oder gelblich in der Farbe sind Reneklode (auch Reineclaude). Es sind ausgesprochen
empfindliche Früchte, die am
schnellsten von allen Pflaumen-
Dieser Stoff erhöht unsere Widerstandskräfte und hilft beim
Stressabbau. Da Vitamin B sich
bei Hitze schnell abbaut, sollte man die Früchte am besten
frisch verzehren. Aufgrund des
hohen Wassergehalts regen die
Früchte die Darmtätigkeit an.
Zwetschgen zeichnen sich
darüber hinaus über einen hohen Gehalt an den Vitaminen
C, A und E aus. Alles Stoffe, die
unserem Immunsystem gut tun.
Renekloden sind die Früchte,
die im Vergleich mit allen anderen Sorten den höchsten Eisengehalt aufweisen.
Wer Zwetschgen oder Pflaumen kauft, der kann nicht viel
falsch machen. Es gibt nur wenige Punkte zu beachten: So sollte man immer nur gesunde und
glänzende Früchte erstehen.
Die Früchte sollten reif sein,
das sieht man bei Zwetschgen
am besten daran, dass sie nicht
mehr grünlich schimmern. Denn
sie reifen nach der Ernte kaum
noch nach – und grün schmecken sie nicht wirklich lecker.
Wer sich wundert, warum manche Pflaumen noch einen Stiel
besitzen – das ist Vorschrift bei
der Bezeichnung „Extraklasse“.
Weitere Merkmale für Frische
bei Zwetschgen: Der Stilansatz
sollte prall sein und auf keinen
Fall sollten überreife – also sehr
weiche – Früchte in den Einkaufskorb wandern.
Während sich Zwetschgen
und Pflaumen im Kühlschrank
maximal eine Woche halten,
sollten Mirabellen und Renekloden spätestens nach drei Tagen
verbraucht werden. Zwetschgen
und Pflaumen lassen sich entkernt gut einfrieren und sind so
bis zu einem Jahr haltbar. Während Mirabellen sich am besten
in Folienbeuteln halten, sollten
Zwetschgen in der Papiertüte in
den Kühlschrank gelegt werden.
Pflaumen sollten vor dem
Verzehr heiß und kalt gewaschen werden. Die weiße
Wachsschicht, die die Haut der
Zwetschgen bedeckt, sollte erst
kurz vor dem Verzehr abgewaschen werden. Sie schützt die
Früchte vor dem Austrocknen.
Beliebt sind die Steinfrüchte
auch bei den Brennern: Pflaumen-, Zwetschgen- und Mirabellenschnaps sind allseits bekannt und beliebt. Seltener gibt
es Brände aus Renekloden zu
kaufen.
gro
Foto: Peter Freitag/pixelio.de
2-30 620
✆ 0 78 2
5.99 e
9.99 e
9.99 e
0.89 e
1.29 e
am Kahlenberg 1
77955 ETTENHEIMWEILER
BRINGEN SIE
UNS IHRE MOSTÄPFEL
Annahmezeiten
Annahmezeiten
Di.Mo.undFr.
Fr.
8.00-12.00
Uhr
und
13.00-16.30
Uhr
8.00 -12.00
und
13.00
-16.30 Uhr
Sa. 8.00-11.30 Uhr
Kein Safttausch
nur
Barauszahlung
Mindestabnahmemenge:
100 kg
Workshop / Das MIELE-Kocherlebnis:
Leckeres aus
dem Dampfgarer
he:
der Woc
emischtkg 5,90
ckfleisch g
Angebot
Ha d, ½ Schwein
½ Rin
u
Cordon ble
n,
Vom Schweitig paniert
pfannenfer
Wienunedrknleackig
Frisch
i
HaussalaBmrotbelag
e
Der herzhaft
kg
9,90
Donnerstag, 15.9. / 18.30 Uhr
www.metzgerei-hess.de
Schweinebraten
mager
Musterküchen im Abverkauf
Golden Thai Asia
Imbiss u. Lebensmittel
Original Thailändische
regionale Gerichte
Anrufen – Bestellen – Abholen
Seit über 20 Jahren
die gute Küche Thailands.
Hier schmecken Sie Thai!
Römerstr. 25 · Kehl-Goldscheuer
Tel. 07854/18706 · Fax 989337
E-Mail: [email protected]
Hackfleisch
gemischt
Spitzenqualität
kg
I 3,99
kg
I 3,99
Rindersteaks kg I 19,90
Schweinekotelett kg I 4,99
HähnchenSchlegel
kg I 4,99
Fleischwurst
kg I 4,99
im Naturdarm
Krakauer
mit und ohne Kümmel kg I 4,99
Fleischkäse
auch zum Selberbacken kg I 4,99
kg I 4,99
Knackwürste
Diese Angebote sind auch
in der Metzgerei „Zum Rindfuß“,
Kippenheim gültig.
Machen Sie mit!
Farbe wirkt.
0,99
9
100 g 1,4
77694 KEHL · HAUPTSTR. 165
TEL. 0 78 51 / 20 53
Jeder Kunde erhält ein Paar
Baustellen-Wienerle gratis.
Es sind noch wenige Plätze frei! Anmeldung erforderlich!
100 g
r
eptembe
stag, 6. S er
Ab Dien
d
wie
sind wir ie da!
S
r
fü
e
n
ger
B3 BAUSTELLEN PREISE
Tagesessen
PP_ANZ160315
PP_ANZ160000
Allmend 6 · 77723 Gengenbach
Telefon 0 78 03 - 6 02 28 40
GUT & GÜNSTIG
✓ Flammenkuchen
✓ Saure Leberle
✓ Schnitzel
✓ Straußi-Teller
✓ Wurstsalat
✓ Bibiliskäse
✓ Salatteller
✓ Brägele
✓ Vesperteller
✓ Bauernbrot
zusätzlich am
SONNTAG:
Nur bei uns in Elgersweier
Am Galgenfeld 2
Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr · 14 – 18 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Samstag 9.30 – 12.30 Uhr
Mittwochnachmittag geöffnet
0.99 e
Elgersweier Industriegebiet
Telefon 07 81 / 9 69 29 96
6.99 e
4.49 e
– Geschenkpräsente und Gutscheine –
AGRAR TECHNIK ENERGIE BAUSTOFFE MÄRKTE
Blauer Genuss
..
Angebote vom 1.9. – 7.9.2016
Schweinenackenssteaks
versch. mariniert zum Grillen kg
Spareribs auch mariniert
kg
Badisches Schäufele
ohne Knochen
kg
Rinderbraten oder
Sauerbraten
kg
Elsässer Würzfleisch
würzig aus dem Backofen
kg
Käse- und Eiersalat
hausgemacht
100 g
Käsegriller und
Grillschnecken
100 g
Schinken-Aufschnitt
gegart
100 g
Werbung auf den ● genau
www.zg-raiffeisen.de
Das braucht’s: 1 Tortenring reemasse geben und gut durch28 cm Durchmesser, ca. 6-7cm rühren. Hälfte der Sahne mit
hoch, Tortenplatte, Stufenpa- einem Schneebesen unter das
Püree rühren und dalette
nach die andere HälfZwetschgensahne:
1 dunkler Biskuit,
te unterheben. Masse auf dem Biskuit
Durchmesser 25 cm
verteilen. Die Masse
Höhe ca. 5 cm, 1
soll zwischen Biskuit
Mürbteigboden
ca.
und Tortenring lau26 cm Durchmesser,
fen. Mit einem Löffel
300 g Zwetschgen
oder Palette etwas
(gekocht und püriert),
Jörg Kaminski,
nacharbeiten und die
60 g Zucker, 300 g
Bäckerei –
Zwetschgensahne auf
Schlagsahne, 50 g
Conditorei,
dem Biskuit mit einer
Zwetschgenwasser,
Gengenbach
Stufenpalette
glatt
6-7 Blatt Gelatine
streichen. Die andere
Zimtsahne:
10
g
Zwetschgenwasser,
150
g Hälfte des Biskuits mittig auf
Schlagsahne, 30 g Zucker, 2 g die Zwetschgensahne legen
und leicht andrücken.
gemahlenen Zimt
Zwetschgengelee:
200
g Die Zimtsahne wird genau wie
Zwetschgen (gekocht, püriert die Zwetschgensahne gemacht.
und passiert), 30 g Zucker, 2 Zimtsahne in die Lücke zwischen Biskuit und Tortenring
Blatt Gelatine
einarbeiten und dann glatt
So geht’s: Mürbteigboden mit streichen, die Zimtsahne sollte
Marmelade bestreichen und nicht bis zum oberen Rand geauf eine Tortenplatte legen. Bis- füllt werden. Die Torte für drei
kuit in zwei gleich große Teile Stunden im Kühlschrank kalt
schneiden. Tortenring über stellen. Für das Zwetschgengeden Mürbteigboden legen und lee die aufgelöste Gelatine in
eine Biskuithälfte mittig darin das mit Zucker gemischte Püree
platzieren. Es sollte etwa ein geben (sollte ZimmertemperaZentimeter Platz zum Rand des tur haben), gut unterrühren und
auf der Zimtsahne verteilen, so
Tortenrings gelassen werden.
Das Zwetschgenpüree mit Zu- dass es gleichmäßig verteilt ist.
cker und Alkohol mischen. Ge- Das Ganze wieder für 20 Minulatine in kaltem Wasser einwei- ten in den Kühlschrank stellen.
chen, auspressen und in einem Wenn das Gelee angezogen
Topf leicht erwärmen bis sie hat, kann man die Torte einteiaufgelöst ist. Gelatine zur Pü- len und ausgarnieren.
Do-Sa: ab 17 Uhr - So & Feiertag: ab 11 Uhr
Dinglinger Hauptstr. 51/1 · 77933 Lahr · Nähe Terrassenbad
Tel. 0 78 21 / 95 59 60 · www.baeckerei-kappus.de
. Güterhallenstr.
. Tel.
. Tel.
Lahr. Straße
Ort
Haus-Nr. 6a
01234
07821
56789-10
92373-0
Zwetschgen-Zimtsahne-Torte
GEOFFNET
ER
WIED
Sonntags von
8.00 – 11.00 Uhr geöffnet.
Ab 5.
30.September
August 2016
2016
Geschmackserlebnis
Ab DONNERSTAG 8. September
Frische
Sonntagsbrötchen
Angebot solange Vorrat reicht
Die einen sind rundlich und
etwas größer, die anderen haben
eine länglich-ovale Form und
sind etwas kleiner: Pflaumen
und Zwetschgen sind miteinander verwandt, doch verwechseln
kann man sie eigentlich nicht.
Es gibt über 2000 Pflaumenarten in Deutschland, Zwetschgen gelten als Unterart. Weitere
Spielarten der beliebten Steinfrüchte sind Mirabellen und Renekloden.
Die großen saftigen Pflaumen
sind von Juli bis Mitte Oktober
auf dem Markt. Farblich bieten
sie ein weites Spektrum: Es gibt
blaue, rote, lila, gelbe oder fast
schwarze Früchte. Sie haben
meist eine samtig-glänzende
Haut und eine deutlich sichtbare
„Bauchnaht“. Ihr Fruchtfleisch
ist saftig und süß. Obwohl es eine eher weiche Konsistenz hat,
löst es sich nicht gut vom Stein.
Aufgrund des hohen Wassergehalts eignen sich Pflaumen auch
nicht wirklich, um einen klassischen Blechkuchen zu backen.
Dafür schmecken sie als Marmelade oder frisch besonders
lecker.
Ihre nahen Verwandten,
die Zwetschgen, zeichnet eine
längliche Form aus, die an den
Enden spitz zuläuft. Die Früchte sind dunkler als Pflaumen,
sie schimmern bläulich-violett.
Typisch für Zwetschgen ist die
weiße Wachsschicht, die sich auf
der Schale befindet.
Geschmacklich ähneln sie
den Pflaumen, doch Zwetschgen
schmecken in der Regel etwas
säuerlicher als ihre Verwandten. Zudem besitzen sie weniger
Wasser, was sie zu Allroundern
in der Küche macht. Das Fruchtfleisch hat eine gelbliche Farbe
und ist fest und leicht trocken.
Was besonders die Bäcker freut,
Deckelelupfer
Montagnachmittag geschlossen
4
www.lehmann-kuechen.de
Tullastraße 2 | 77977 Rust
Gewerbegebiet „Oberfeld“
Telefon 07822-867647
Telefax 07822-867648
Wir beraten Sie gern:
Offenburg
07 81/ 93 40-166
Achern/Oberkirch/Kehl
0 78 51/ 93 30-31
Lahr/Ettenheim/Kinzigtal
0 78 21 / 93 98-14
Immobilien-, Stellenanzeigen
07 81/ 93 40-157
[email protected]
Die Wochenzeitung der Ortenau
Mit Zusatzfarben erhöhen Sie die Attraktivität
Ihrer Anzeige um ein Vielfaches.
SonntagSPanorama
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
5
oaklS
Fußnote
Die Glosse im Guller
Manchmal verstehe ich die
Welt nicht mehr. Beispielsweise überreichte mir vor einiger
Zeit ein junger Mann eine Visitenkarte. Auf dieser stand als
Berufsbezeichnung Senior Sales Manager. Der Lausbub hat
doch nicht etwa seinem Papa die
Visitenkarte aus der Schreibtischschublade stibitzt, dachte
ich mir und hätte fast gelacht.
Zum Glück habe ich es mir verkniffen. Senior Sales Manager
kann sich offenbar ein Verkäufer nennen, wenn er mindestens
drei
bis
fünf Jahre
Berufserfahrung
hat.
Zugegeben, die
englische Berufsbezeichnung
klingt auf Visitenkarten natürlich um einiges flotter als die
deutsche Erklärung. Man muss
halt nur die Definition kennen.
Aber was den Begriff Senioren
betrifft, fühle ich mich hinsichtlich der Deutung inzwischen
selbst in meiner Muttersprache
hilflos. Früher waren das für
mich grundsätzlich alle Rentner, Pensionäre oder Großeltern. Hatte ich damals einen
Termin beim Seniorpartner einer Anwaltskanzlei, erwartete
ich mindestens graue Schläfen
und in jedem Fall Falten. Das
ist alles Schnee von gestern. In
Zeiten von Botox und chemisch
unterstützten Renaturierungskünsten des Friseurhandwerks
geht mancher altgediente Jurist
bei indirekter Beleuchtung glatt
als Student im achten Semster
durch. Moment, um Verleumdungsklagen
vorzubeugen,
sollte ich sicherheitshalber
anmerken: Viele erhalten sich
natürlich ihr jugendliches Aussehen.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble scheint solche
Dienste der Schönheitsindustrie wohl eher nicht in Anspruch
zu nehmen. Trotzdem halte ich
es für unwahrscheinlich, dass
der fast 74-Jährige jemals im
Seniorenbüro der Stadt Offenburg vorgesprochen hat, um
sich nach altersgerechten Freizeitangeboten zu erkundigen.
Dank des
Bildungskanals RTL
II und der
Serie „Teenie-Mütter“ weiß
ich, dass es 14-Jährige gibt, die
28-Jährige zu Omas machen.
Dagegen wurde die italienische
Rockröhre Gianna Nannini mit
56 Jahren erstmals Mutter.
Großmütter sind nicht zwingend alt, potentielle manchmal
Erstgebärende. Und wer sind
nun die Senioren? Eine 78-Jährige erklärte mir mal, sie sicher
nicht, sondern alte Leute.
Wohl aus diesem Grund wird
zunehmend mit eindeutigeren
Begriffen wie 50+ gearbeitet.
In ein paar Wochen werde auch
ich Zwangsmitglied in diesem
Club. Als solches zählt man
übrigens nicht mehr zur werberelevanten Zielgruppe. Im
Klartext: Werbeleute verlieren
das Interesse an mir. Keine Ahnung, ob sie mich zu den Senioren zählen, in jedem Fall aber
zum alten Eisen. Was soll‘s: Ich
muss nicht alles verstehen.
Anne­Marie Glaser
Wer sind die
Senioren?
Im September des kommenden Jahres wird der Bundestag neu gewählt.
„Will wissen, woran ich bin“
Nachgefragt: Sollten sich die Kanzlerkandidaten bereits ein Jahr vor der Bundestagswahl erklären?
Hilde Troxler, Lahr: Ich
denke, Frau
Merkel macht
das ganz richtig. Das ist ihre Taktik. Sie
entscheidet
sich,
wenn
sie es für richtig hält. Und das ist
auch besser. Es kann für sie nur
besser werden. Sie hat ja noch
ein paar Monate Zeit. Es ist ihre
Art, dass sie sich zu bestimmten
Themen frühzeitig nie richtig
konkret äußert.
Michael
Götz-Kluth,
Freiburg: Ob
sich Merkel
zu einer erneuten Kandidatur äußert, muss sie
selbst wissen.
Das ist ihre Entscheidung, und
die möchte ich ihr auch belassen. Das gilt auch für alle anderen Kandidaten. Ob Mitglieder über die Kanzlerkandidatur
entscheiden, muss die Partei
bestimmen.
Rinde
unseres
Planeten
Kehrreim
Langfinger
Bitte adressieren Sie Ihre
Antwort an:
Stadtanzeiger Verlags
GmbH & Co. KG
Chiffre-Nr.: ..................
Scheffelstraße 21
77654 Offenburg
oder auch über
www.stadtanzeiger-ortenau.de
Ansprechpartnerin, wenn es Probleme bei
der Handhabung der Verlags-Software
ging. Ihr außergewöhnlicher Einsatz,
ihre großartige Hilfsbereitschaft und ihre
Kollegialität sind beispielhaft. Schon aus
diesen Gründen war es selbstverständlich,
dass sich am letzten Arbeitstag von Ursula
Schandl die Geschäftsführung des Verlages
sehr herzlich bei dieser verdienten Mitarbeiterin mit einigen Aufmerksamkeiten bedankte. Verleger Wolfgang L. Obleser hatte
für Ursula Schandl ein kleines selbstgefertigtes Kunstwerk aus Speckstein dabei.
Verlagsgeschäftsführerin Isabel Obleser
überreichte einen Einkaufsgutschein und
Verkaufsleiterin Heike Roll hatte einen
hübschen Blumenstrauß dabei.
Unser Foto von links: Isabel Obleser, Ursula
Schandl, Wolfgang L. Obleser, Heike Roll
Wir digitalisieren Ihre
Aktenberge
Leitz-Ordner
Hängeregister
Zeichnungen bis A0
und vieles mehr
ab 14.90 E
1 Leitz-Ordn
Fon 07 81 / 9 69 12 60
www.digital-archiv-service.de
digitalisiere
er
n
franz.,
kurz für: span.
Fürwort:
zu der
du
2
Kletterpflanze
eh. italienische
Währung
(Mz.)
japanisches
Längenmaß
literarische
Darbietung
Aufgussgetränk
griech.
Göttin
der
Kunst
Mitmachen und
gewinnen!
n Sie ie
Gewiitntsnke
arten für d
Hochschulen
(Kw.)
süddeutsch:
Hausflur
Konzertfahrt
nach Stuttgart zu
„Peter Maffay &
Tabaluga Band“
am 30. Oktober 2016
Unsere Leistungen:
• Busfahrt ab/bis Lahr
und Offenburg nach Stuttgart
in die Schleyer Halle
• Eintrittskarte PK2 für
das Konzert
um 13:00 Uhhr
Preis
Veranstalter:
STAZ Leser-Reisen.
Mindestteilnehmerzahl 25 Gäste.
pro Person
135,– E
Hauptstadt von
Armenien
77652 Offenburg · Ritterstraße 3
Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und
07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22
[email protected]
www.staz-leserreisen.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9 –17 Uhr
USBundespolizei
(Abk.)
tschechische
Hauptstadt
Welthandelsorganisation
meißelartiges
Werkzeug
1
Honigwein
Saugwurm
Strauch
Nomen
(gramm.)
röm.
Zahlzeichen:
950
englisch:
oder
6
4
australischer
Strauß
Zone
hohen
Luftdrucks
original
Teilnahme per Telefon:
Wählen Sie einfach die
folglich,
demnach
nicht
gelogen
Währung zuvor,
auf
zuKuba
nächst
Kinder bis
14 Jahre 92,– €
STAZ Leser-Reisen GdbR
kurz für: Kaukaauf dem susvolk
französisch,
span.:
in
altgriechischer
Innenhof
5 x 2 Eintr
enburg
messe Off
Oberrhein
Unterkunft
Abk.:
trademark
unfähig
zu hören
8
Verbundenheit
Backzutat
A n d r e a s
Wegmann,
Lahr:
Merkel sollte sich
definitiv jetzt
dazu äußern,
denn sie ist
ja die Kanzlerin. Da habe ich das Recht, zu wissen, ob
sie dieses Amt weiter ausüben
will. Das gilt übrigens auch für
die anderen Parteien. Und die
Mitglieder sollten dann mitentscheiden, wer als Kanzlerkandidat antreten soll.
Anneliese
Scheer, Lahr:
Merkel und
Gabriel sollten sich jetzt
schon
äußern. Ich will
ja
wissen,
woran ich bin. Merkel ist allerdings eine Zauderin, schiebt immer alles raus. Auch seitens der
SPD und anderer Parteien sollte
es da Klarheit geben. Einen eigenen Kandidaten der CSU fände ich gut.
Stil,
Weise
Wie antworte ich auf
eine Chiffre-Anzeige?
Offenburg. Der 31. August 2016 war der
letzte Arbeitstag für eine langjährige Verlagsmitarbeiterin. Ursula Schandl begann
im Mai 1995 ihre Tätigkeit im Anzeigenverkauf des Stadtanzeigers. Im Verkaufsund Beratungsteams für die Teilausgabe
Offenburg war Ursula Schandl schnell eine
versierte, umsichtige und sehr fleißige Mitarbeiterin. Geschätzt bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden wurde Ursula Schandl
auch wegen ihrer großen Hilfsbereitschaft.
Als der Verlag im Herbst 1997 mit „Der
GULLER – die Zeitung am Sonntag“ sein
zweites Verlagsobjekt auf den Markt
brachte, war Ursula Schandl mit in diesem
sehr engagierten Team. In den über 21
Jahren ihrer Verlagstätigkeit beim Stadtanzeiger und GULLER war Ursula Schandl
auch für viele Kolleginnen und Kollegen
sion“ ist, halten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und
Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (SPD) noch zurück. Wir fragten nach
bei Passanten in der Lahrer Innenstadt, ob sie zum jetzigen Zeitpunkt zur besseren Orientierung eine Absichtserklärung erwarten
würden und die Parteimitglieder mitentscheiden sollten.
Lahr (rö/rek). In ziemlich genau einem Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt und damit auch im Anschluss durch das Plenum der
neue Regierungschef bestimmt. Bereits jetzt entsteht eine Debatte,
ob sich die Kandidaten der großen Parteien erklären sollten. Während es für CSU-Chef Horst Seehofer eine „selten dämliche Diskus-
Chiffre-Anzeige
Abschied nach 21 Jahren
Foto: Bundestag/Marc­Steffen­Unger
3
7
tropische
Holzart
und nennen Sie uns Ihr Lösungswort, Ihren
Namen, Anschrift und eine Rückrufnummer!
Revuetheater
brav
5
*(0,50 Euro/Anruf DTAG; mobil ggf. teurer; M.I.T. GmbH). Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Teilnahmeschluss: 11 September 2016
Stadt in
Kalifornien
(Abk.)
chemisches
Element,
Gas
`01379 / 2200 28 23*
1
Kosewort für
Großmutter
2
3
4
5
weggebrochen
(ugs.)
6
Fels,
Schiefer
plötzlicher
Windstoß
7
8
zwölf
Monate
Fernsehen
(Abk.)
künstliche
Weltsprache
Schulden
zurückzahlen
techn.
Prüfzeichen
(Abk.)
französisch:
man
6
kult(o)ur
oaklS
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Immer an der
Wand entlang
Drei Tipps für den schönen Sonntag
Tag des offenen Denkmals in Kehl
Was passiert unter der Erde, wenn in Kehl jemand den Wasserhahn
aufdreht – und wie funktionierte die Wasserversorgung vor 100 Jahren? Fragen wie diese werden am Sonntag, 11. September, dem Tag
des offenen Denkmals, bei der Besichtigung des Kehler Wasserturms
beantwortet. Die Technischen Dienste Kehl sowie ein Gästeführer
geleiten Interessierte um 10 Uhr und 15 Uhr durch das 47,5 Meter hohe Gebäude, in welchem man über eine Stahltreppe bis zum
Kuppeldach aufsteigen kann. Anmeldung telefonisch unter Tel.
07851/78783. Auch die barocke Leutesheimer Kirche kann an diesem
Tag ohne Anmeldung zwischen 14 und 17 Uhr besichtigt werden.
Dorffest auf dem
Rathausplatz
Mittelalterliches
auf der Burg
Jahrmarkt am
Kilwi-Sonntag
OG-Zunsweier. Der heutige
zweite Tag des noch bis morgen andauernden, dreitägigen
Zunsweierer Dorffestes wird
mit einem musikalisch begleiteten Fassanstich des Festweines
um 11.30 Uhr offiziell eröffnet.
Regionale Anbieter bieten den
Besuchern auf einem kleinen
Bauernmarkt ihre frischen Erzeugnisse an und auf dem Festplatz ist eine betreute KinderSpielstraße mit Hüpfburg und
Kletterwand eingerichtet. Ab 17
Uhr spielen die "Fidelios" zum
Tanz auf. Die örtlichen Vereine bieten ihren Gästen u.a. mit
Grillhähnchen,
Sauerbraten,
Wildgulasch und natürlich Kaffee und Kuchen ihre kulinarischen Genüsse an.
Lahr-Seelbach. Mittelalterliches Treiben wird heute für die
Besucher des Burgfestes auf der
Burg Hohengeroldseck erlebbar.
Neben mittelalterlicher Handwerkskunst an 30 Ständen, einer
spektakulären Feuershow, vielfältigen Attraktionen für Kinder
und mittelalterlichen Klängen
auf historischen Instrumenten,
sorgt auch die "Geroldsecker
Ritterschaft" zusammen mit anderen Mittelaltergruppen für ein
abwechslungsreiches Spektakel.
Auch das kulinarische Angebot
hat mit Gerichten wie Burgsteaks
und Flammenkuchen den Bezug
zum historischen Ambiente. Für
Interessierte werden um 13, 15
und 17 Uhr auch Burgführungen
angeboten.
Oberharmersbach. Der alljährliche traditionelle Jahrmarkt
mit über hundert Händlern
erwartet seine Besucher mit
einem außerordentlich vielfältigen Warenangebot am heutigen Sonntag auf der Kilwi in
Oberharmersbach. Auf dem Weg
Richtung Festzelt ist für die kleinen Kilwi-Besucher zudem ein
Vergnügungspark mit diversen
Fahrgeschäften und Buden aufgebaut. Die Miliz- und Trachtenkapelle eröffnet den KilwiSonntag mit einem Frühschoppenkonzert. Für Stärkung und
Erfrischung sorgen die diversen
Buden und Stände und auch die
Oberharmersbacher Gastronomen verwöhnen ihre Gäste mit
Bestem aus Küche und Keller.
Hollywood und anderswo
Ben Hur Forum Lahr in 3D täglich 17.10 und 19.50 Uhr. Forum
Offenburg täglich 16.40 Uhr, in 3D täglich 19.50 Uhr.
Monumentalfilm
Suicide Squad Forum Lahr täglich 20 Uhr. Forum Offenburg Montag 17.30 Uhr, in 3D Dienstag 20.30 Uhr, in 3D-Atmos täglich außer
Dienstag 20 Uhr. In Haslach in 3D heute bis Dienstag 20.15 Uhr. In
Kehl in 3D heute und Montag 17 und 20 Uhr, Dienstag nur 17 Uhr.
Action/Fantasy
Pets In Bühl in 3D heute und Montag 17 Uhr. In Haslach in 3D
heute 14 Uhr, Montag bis Mittwoch 15 Uhr. In Kehl heute bis Mittwoch
15 Uhr.
Animation
piano.vocal feiert 15-Jähriges mit großem Symphonie-Orchester
Nach drei Alben, TV-Auftritten, Radio-Platzierungen
und unzähligen ausverkauften Konzerten feiern Hannes Schmidt und Ralf Brandstetter alias piano.vocal
nun ihr 15-jähriges Bestehen ganz groß: Zusammen
mit dem Baden-Symphonie-Orchester und dem Landespolizei-Orchester Baden-Württemberg stehen sie
Nach Noten
am 9. Oktober ab 19 Uhr in der Oberrheinhalle Offenburg auf der Bühne. Zu hören gibt es die besten Eigenkompositionen gepaart mit den größten Pop-Klassikern der letzten 50 Jahre. Tickets gibt es unter www.
piano-vocal.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Bühnenreif
Dies & Das
Jason Bourne Forum Offenburg heute bis Dienstag 20.10 Uhr, heute
und Dienstag auch 17.30 Uhr.
Action
Klassik & Pop etcetera
Theater & Lesungen
Frühstück bei Monsieur Henri In Bühl Mittwoch 20 Uhr. In Achern
heute 11 Uhr. In Kehl Dienstag 17 Uhr, Mittwoch 19.45 Uhr.
Komödie
Konzert. Musikverein Windschläg. 15 Uhr. Amphitheater
beim Hotel Dollenberg. Bad
Peterstal-Griesbach.
Heute
Horst Kröber. Genusslesung.
Freitag, 9. September. 20 Uhr.
Stiftsschaffneikeller. Lahr
Dorffest Musikverein Altenheim. 10 Uhr. Festzelt Altenheim.
Heute
Neuried.
Ingo Börchers: Ferien auf Sagrotan. Samstag, 17. September.
20 Uhr. Stiftsschaffneikeller.
Lahr.
Sulzer Dorf- und Straßenfest.
Ganztags. Lahr-Sulz.
Heute
Unterwegs mit Jacqueline In Bühl Montag 20 Uhr. In Achern heute
19 Uhr. In Haslach Dienstag und Mittwoch 20.30 Uhr.
Komödie
Mike and Dave need Wedding Dates Forum Lahr täglich 15.10,
17.40 und 20.10 Uhr. Forum Offenburg täglich 14.45, 17.10 und 19.40
Uhr. In Kehl täglich 17 und 20 Uhr.
Liebesfilm
Nix wie hin
Verrückt und
bildgewaltig,
unterstützt
durch schrille
und extravagan­
te Tanzeinlagen.
FALCO – das
Musical.
Der Superstar rockt wieder
FALCO – Das Musical ist eine liebevolle Hommage an das
größte Genie der deutschsprachigen Pop/Rap-Geschichte und
an einen der schillerndsten
und extrovertiertesten Popstars
der 80er Jahre, der alles wollte
und nie genug bekam. Zum 60.
Geburtstag Hans Hölzels alias
Falco erlebt das Publikum am
Dienstag, 31. Januar 2017, um
20 Uhr in einer überaus emotio-
nalen und bewegenden, zweistündigen Live-Show im Mannheimer Rosengarten die Annäherung an die Kunstfigur Falco,
aber auch die Abgründe und den
tiefen Fall des Hans Hölzel, in
deren Mittelpunkt die unzähligen Superhits der Poplegende
stehen. Karten im Vorverkauf
unter Tel. 0621/101011.
Mannheim
Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. „Die 50er Jahre in
Oberkirch“. Sonderausstellung
im Heimat- und Grimmelshausenmuseums. Geöffnet: Dienstags und donnerstags von 15 bis
19 Uhr sowie sonntags von 10
bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Dauer: bis 11. September.
Den Wald vor lauter Bäumen.
Werke, literarische Bezüge und
eine Installation zum Thema
„Wald“ und „Bäume“ Museum
Haus Löwenberg Gengenbach.
Geöffnet: Di. bis Fr. 10 bis 12
und 14 bis 17 Uhr, Sa., So. und
Feiertage 13 bis 18 Uhr. Dauer:
bis 11. September.
Moni Schwarz Malerei u. Karin
Spinner Fotos mit Laser Pointer. WG Hex vom Dasenstein
Kappelrodeck. Geöffnet: Mo.
bis Fr. 8 bis 12 Uhr u. 13.30 bis
17.30 Uhr, samstags 9 bis 13 Uhr,
sonntags 10 bis 13 Uhr. Dauer:
bis 30. September
Elliot, der Drache Forum Lahr täglich 17.30 Uhr, in 3D täglich 15.20
Uhr. Forum Offenburg täglich 17.30 Uhr, in 3D täglich 15.40 Uhr. In
Kehl täglich 15 Uhr, in 3D täglich 17 Uhr.
Fantasy-Abenteuer
Die Unfassbaren 2 Forum Lahr täglich 17.45 Uhr. Forum Offenburg
täglich außer Montag 19.30 Uhr. In Haslach heute bis Dienstag 20.15
Uhr. In Kehl heute bis Dienstag 20 Uhr.
Mystery-/Kriminalfilm
Skulpturen von Armin Göhringer und Lluis Cera. Sonderausstellung Museum Villa Haiss,
Zell a.H. Geöffnet: Do. bis So.
von 13 bis 18 Uhr. Dauer: nur
noch heute.
Black Forest Peace Symphony.
Malerei und Papidrafi. Im Alten
Kapuzinerkloster Haslach. Geöffnet: Mo bis Do 9 bis 12 Uhr, Di
14 bis 16 Uhr, Do 14 bis 18 Uhr,
Fr 9 bis 12:30 Uhr. Dauer: Vom
18. September bis 3. Oktober.
Was Sonntag bis Mittwoch in den Kinos läuft
Ein ganzes halbes Jahr In Achern Montag 19 Uhr. In Haslach heute
20.30 Uhr. In Kehl Dienstag 19.45 Uhr, Mittwoch 17 Uhr.
Drama
Galerien & Museen
"Die Musik ist ein Zauber!".
Klavierkonzert. 17 Uhr. Salmen.
Heute
Offenburg.
Zupfmusik. 19 Uhr. VinzentiusHeute
garten. Offenburg.
Musik am Schloss. Sonntag, 11.
September. 15 Uhr. Biergarten
Hotel Schloss Hornberg. Hornberg.
Sextakkord. Sonntag, 11. September. 17 Uhr. Bistro Rastzeit.
Zierolshofen. Kehl.
Orgelkonzert. Mit Orgelvirtuose Prof. Daniel Maurer. Sonntag, 18. September. 19 Uhr.
Schlosskirche Mahlberg. Lahr.
„SCHWARZmarie“. Inszenierte
Krimilesung. Sonntag, 18. September. 17 Uhr. Buchkopfturm.
Oppenau.
Jürgen Grässlin. Netzwerk des
Todes. Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und
Behörden. Mittwoch, 21. September. 19.30 Uhr. Mensa am
Schulzentrum Nordwest. Offenburg.
Japan. Bildvortrag. Mittwoch,
21. September. 20.00 Uhr. KiK.
Offenburg.
Tanzen & Feiern
Ruster Straßenfest.
Festplatz. Rust.
11
Uhr.
Straßenfest. 11 Uhr. Mösbacher
Heute
Straße. Önsbach.
Joan Miró der leidenschaftliche
Malerpoet. „kunsthalle messmer“ Großherzog-Leopold-Platz,
Riegel. Geöffnet: 10.30 bis 17
Uhr, Dauer: bis 27. November.
Zwischenräume. Malerei von
Barbara Ihme im Ortenau Klinikum in Gengenbach. Geöffnet:
Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr, Dauer:
bis April 2017.
Vormerken
Wolfsegger Buam. Montag, 5.
September. 19.30 Uhr. Festzelt
Oberkircher Weinfest. Oberkirch.
Neele & the Sound Voyage. Freitag, 9. September. GaLand Odelshofen. Kehl.
BadenMedia Ü30-Fete. Samstag,
10. September. 20 Uhr. Halle der
Sportfreunde Goldscheuer. Kehl.
Namibia. Bildvortrag. Donnerstag, 22. September. 20.00 Uhr.
KiK. Offenburg.
Michl Müller: Ausfahrt freihalten. Freitag, 30. September. 20
Uhr. Stadthalle. Haslach.
Party am See. Samstag, 10. September. 20.30 Uhr. Badesee Honau. Rheinau.
Häusliche und stationäre Pflege.
Mittwoch, 19. Oktober. 17 Uhr.
Pfarrei St. Fidelis. Offenburg.
Einweihung Rathausplatz. Sonntag, 11. September. 10.30 Uhr.
Rathausplatz Ringsheim. Lahr.
Live Performance Musik und
Malerei. Sonntag, 2. Oktober.
18 Uhr. Atelier Axmann. Haslach.
Dietmar Krieger: END-lich
leben. Was am Ende wirklich
zählt.... Mittwoch, 26. Oktober.
19.30 Uhr. Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt. Offenburg.
Weinfest rund um den Winzerkeller. Sonntag, 11. September.
11 Uhr Winzerkeller Waldulm.
Kappelrodeck.
Jubiläumskonzert. Gesangverein Eintracht Gutach. Sonntag,
16. Oktober. 16 Uhr. Festhalle.
Gutach.
Hanauer-Lichtenberg, die Geschichte einer oberrheinischen
Grafschaft. Donnerstag, 10. November. 19.30 Uhr. Stadtbibliothek. Rheinau.
Mengamo Trio. The One. Mittwoch, 21. September. 20 Uhr.
Stiftsschaffneikeller. Lahr.
Werner Ewers, Patrick Le Corf.
Sammlung Hurrle, Durbach.
Geöffnet: Mittwoch bis Freitag
14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag
und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr.
Dauer: bis 6. November.
Heute
Zillertaler Haderlumpen. Samstag, 10. September. 20.30 Uhr.
Beim Winzerkeller Waldulm.
Kappelrodeck.
"Die fidelen Oldies". Blasmusik.
Sonntag, 18. September. 15 Uhr.
"Alte Mühle" Kittersburg. Kehl.
Birgit Weber. Zeichnungen und
Malerei. Landhaus Hechtsberg,
Hausach. Geöffnet: Mo bis So
von 11.30 bis 14, 17.30 bis 22,
Sa. 17.30 bis 22 Uhr. Dauer: bis
8. Oktober.
Roots & Soul. Freitag, 16. September. 21 Uhr. KiK. Offenburg.
BadenMedia Kultparty. Samstag, 17. September. 20 Uhr.
Achertalhalle. Kappelrodeck
Kehl feiert auch in diesem
Jahr an zwei Tagen sein besonderes Stadtfest. Am Freitag, 9. und Samstag, 10. September lädt Kehl zum feiern
auf den Marktplatz ein. Unter
dem Motto „Kehl macht Musik“ präsentieren sich Künstler und Musiker mit einem
attraktiven und vielfältigen
Programm. Mit einem musikalisch umrahmten Fassanstich am Freitagabend um 18
Uhr wird "Kehl feiert!" eröffnet. Auch am Samstag sorgen
musikalische und sportliche
Darbietungen ganztags bis
in den Abend für beste Unterhaltung. Das bunte Programm wird begleitet von
einem vielfältigen regionalen
Speiseangebot. Der Eintritt
zu allen Vorstellungen ist frei.
ortenau
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Lisa und Nicolai
starten beruflich durch
zen und das Minimalziel von der
schwarzen Null noch zu erreichen.“ Als neues Instrument der
Nachwuchsgewinnung startet
die Kammer das Social-MediaProjekt „Lisa und Nicolai – Wir
starten durch“. Auf Facebook
werden die beiden Auszubildenden über ihre Erfahrungen
in der Ausbildung und nützliche
Tipps bei der Berufswahl berichten. Die 18-jährige Lisa hat am
1. September den betrieblichen
Teil ihrer Ausbildung zur KFZMechatronikerin begonnen, der
16-jährige Nicolai seine Ausbildung zum Zimmerer. „Das wird
Lisa und Nicolai starten in ihre berufliche Zukunft.
Foto: Handwerkskammer Freiburg
17 669 Personen
werden betreut
Statistikreport Kommunalen Arbeitsförderung
Ortenau (st). Im August haben
sich die Fallzahlen bei der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) erneut kaum
verändert: Gegenüber dem
Vormonat hat der Fallbestand
um drei Bedarfsgemeinschaften
(0,04 Prozent) und die Zahl der
Arbeitslosengeld II-Empfänger
um 40 Personen (0,35 Prozent)
zugenommen. Auch die Arbeitslosenzahl ist um nur fünf
Fälle (0,1 Prozent) gestiegen.
Die leichte Zunahme der Empfänger von Arbeitslosengeld II
resultiert aus einer Gesetzesänderung, wodurch Auszubildende, die bisher von den Leistungen ausgeschlossen waren, nun
einen Anspruch haben. Derzeit
betreut die KOA 8376 Bedarfs-
gemeinschaften mit 17669 Personen. Davon erhielten 11355
Erwerbsfähige Arbeitslosengeld
II und 5299 Nichterwerbsfähige
Sozialgeld. Neben den Regelleistungsberechtigten zählen zu
den Personen in Bedarfsgemeinschaften zudem 1015 sonstige
leistungsberechtigte Personen.
4862 Personen gelten gemäß
den gesetzlichen Kriterien als
arbeitslos und 3744 Personen
als sogenannte „nicht arbeitslose Arbeitssuchende“. Die Gesamtzahl der dem Arbeitsmarkt
zur Verfügung stehenden Personen beträgt 8606. Hinzu kommen 2749 reine Leistungsbezieher. Insgesamt haben im August
172 Arbeitsmarktintegrationen
stattgefunden.
enorm spannend“, freut sich
Ullrich mit Blick auf das für die
gesamte Ausbildungsdauer angelegte Projekt.
Informationen auf Internetseiten und in Broschüren sind
unverzichtbar, um für eine Ausbildung im Handwerk zu werben. „Aber das beste Medium,
um jungen Menschen die Vorzüge einer handwerklichen Ausbildung aufzuzeigen, sind junge
Menschen selbst“, so Ullrich.
Gerade deswegen beteiligt sich
auch die Handwerkskammer
Freiburg am landesweiten Projekt „Ausbildungsbotschafter“.
Ein Projekt, bei dem Auszubildende in Schulklassen über ihre
Beweggründe und Erfahrungen
sprechen, die sie in die Ausbildung gebracht haben. Diesen
Gedanken greift die Handwerkskammer jetzt mit „Lisa
und Nicolai – Wir starten durch“
auf: „Wir möchten die Erfahrungen der beiden Auszubildenden
medial stärker nutzbar und damit für eine größere Zielgruppe
verfügbar machen.“
Eine Bilanz zur Lage auf
dem Ausbildungsmarkt wird die
Kammer gemeinsam mit der IHK
und der Agentur für Arbeit Ende
Oktober ziehen. Fest steht aber,
dass das Werben um den Nachwuchs auch in den kommenden
Jahren eines der zentralen Themen bleiben wird. „Hierbei müssen wir immer wieder auch neue
Wege gehen“, so Ullrich.
Ihr Rentenversicherungsträger auf der
Oberrhein Messe
5 000 Euro für Förderverein krebskranker Kinder
Das elfte Benefizgolfturnier des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg und des Rotary Clubs Offenburg-Ortenau war ein voller Erfolg. Insgesamt
20000 Euro Erlös können die Service Clubs nun
an soziale Organisationen verteilen. Über 5000
Euro darf sich der Förderverein krebskranker Kin-
vom 24. September bis 3. Oktober 2016
in Offenburg
täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr,
in Halle 10 + 11, Stand Nr. 33
40.000 Artikel
www.expert-Oehler.de
> Information und Beratung in allen Fragen
der gesetzlichen Rentenversicherung und zur
betrieblichen und privaten Altersvorsorge
> Computer-Service vor Ort
> Auskünfte aus Ihrem Rentenversicherungskonto
(bitte bringen Sie dazu Ihre Versicherungsnummer
und Ihren Personalausweis mit)
> Broschüren und Merkblätter
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Außenstelle Offenburg
Okenstraße 27, 77652 Offenburg
Telefon: 0781 63915-0,
E-Mail: [email protected]
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bw.de
Ihre Kleinanzeige bequem und einfach im Internet aufgeben.
www.stadtanzeiger-ortenau.de/anzeigen
Anzeige
stellt sich vor
Berufliches Weiterkommen sorgfältig planen
Als Arbeitnehmer zum nächst höheren Bildungsabschluss kommen:
Die Berufliche Schule im Mauerfeld in Lahr stellt vor:
fernab von Smartphone und Sozialer
Netzwerke, nämlich in der Natur,
anbieten können. Der Naturpark in
Tutschfelden bietet mir dort bereits tolle
Betätigungsfelder. Patricia hat sich das
Geld für das Berufskolleg selbst vorher
zusammengespart, da sie kein BaFöG
erhalten habe.
Frühzeitig
bereitstellen
Ortenau (st). Die grauen und
grünen Tonnen sowie die gelben
Säcke müssen am Abfuhrtag spätestens um sechs Uhr morgens
an der Straße zur Abfuhr bereitgestellt sein. Darauf weist der
Eigenbetrieb
Abfallwirtschaft
Ortenaukreis hin. „Änderungen
in der Tourenplanung, Berücksichtigung des Berufsverkehrs,
Witterungsverhältnisse,
Baustellen oder auch Fahrzeugpannen und ähnliche Zwischenfälle
können dazu führen, dass die
Entleerung der Abfallbehälter
und die Abholung der gelben
Säcke zu unterschiedlichsten
Tageszeiten erfolgt“, so Abfallberater Michael Lehmann. Der
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft rät
deshalb: Wer sicher gehen will,
die Abfuhr nicht zu verpassen,
sollte die Abfallbehälter und Säcke am Abend zuvor zur Abfuhr
bereit stellen.
der freuen (v. l.): Klaus Sturn (Lions Club), Martin
Wagner, Bernd Rendler, Werner Kimmig (beide
Förderverein krebskranker Kinder), Jürgen T.
Siegloch (Rotary Club), Stefanie Wagner-Dietrich
und Ralph Dietrich (Lions Club). Es fehlt auf dem
Bild Ronald Wiedmann (Rotary Club).
7
WWW.EXPERTOEHLER.DE
Handwerkskammer startet neues Social-Media-Projekt
Ortenau/Freiburg (st). 2283
Auszubildende haben bis zum
1. September im Bezirk der
Handwerkskammer
Freiburg
eine Ausbildung begonnen. Das
bedeutet ein Minus von ein Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
„Mit einem Minus können wir
nicht zufrieden sein“, bewertet Kammerpräsident Johannes
Ullrich den aktuellen Trend zum
Ausbildungsjahr in einer ersten
Reaktion. „Das Angebot an freien Stellen ist nach wie vor groß.
Wir setzen alles daran, unsere
Betriebe bei der Suche nach
Auszubildenden zu unterstüt-
oaklS
Interview der Abteilungsleiterin, Frau Gabriele Haiß, mit Schülerinnen und Schülern der zur
Mittleren Reife führenden 1-jährigen Berufsaufbauschule (BAL) sowie des zur Fachhochschulreife
führenden 1-jährigen Berufskollegs (BKFH). Sarah Kabalan, Mischa Zier und Alexander Zilke (von
li.n.re).
Haiß: Sarah, Sie sind 21 Jahre alt und
haben schon eine abgeschlossene
Berufsausbildung sowie 2 Jahre
Berufspraxis als Köchin. Was hat Sie
bewogen, noch einmal 1 volles Jahr lang
die Schulbank zu drücken?
Sarah: Als Köchin hat man es mit
wechselnden Arbeitszeiten zu tun und
ist ständig unter Druck. Eigentlich wollte
ich gern in eine kaufmännische Richtung
gehen, aber da schauen die Arbeitgeber
auf das Zeugnis der mittleren Reife
und viele auch auf ein absolviertes
Berufskolleg. Die BAL war für mich
wieder ein Start ins Berufsleben in einer
anderen Branche.
Haiß: Wie haben Sie das finanziell
gestemmt?
S: Mit Hilfe von BaFöG und einem Job
im alten Beruf habe ich das Nötigste
gehabt, um dieses vollschulische Jahr
überbrücken zu können. Aber es war
ziemlich hart, denn Ferien hatte ich da
wirklich nicht.
H: Wie war das bei Ihnen, Mischa und
Alexander?
A: Ich habe eine Ausbildung zum
Anlagemechaniker abgeschlossen und
schon nach einem Jahr Berufstätigkeit
gesundheitliche Probleme mit meinem
Knie bekommen. Das Kraxeln auf den
Baugerüsten ging dann nicht mehr so
gut, da bin ich zum Arbeitsamt gegangen.
Die haben mir dann diese Schulart
vorgeschlagen. Zur Finanzierung habe
ich neben BaFöG auch noch `nen
400-Euro-Job gehabt. Damit bin ich
über die Runden gekommen. (Alexander
Zilke, 23 Jahre).
M: Bei mir war es auch so, dass ich nach
meiner Schreinerlehre, die mir wirklich
Spaß gemacht hat, Rückenprobleme
vom vielen Hoch und Runter bekommen
habe. Da habe ich mich dann
entschlossen, die mittlere Reife mit der
BAL zu erwerben und nun möchte ich
noch das BKFH besuchen, um später
mal studieren zu können. (Mischa Zier,
20 Jahre).
Haiß: Was muss man aus Ihrer Sicht
mitbringen, um die BAL erfolgreich zu
bestehen?
M: Man muss bereit sein, sich auf die
Schülerrolle einzulassen und erstmal
wieder ins Lernen reinkommen.
Dranbleiben, wenn du mal Rückschläge
in den Klassenarbeiten erlebst.
S: ich bin jetzt schon dabei, nach
Ausbildungsstellen für das Jahr 2017
zu suchen. Man muss wirklich ca.1 Jahr
im Voraus schauen. Die BAL ist also
eine echte Chance für den Start in eine
neue Berufssparte und außerdem eine
Chance, sogar noch weiter zu kommen.
„Kein Abschluss ohne Anschluss“,
so heißt schon lange der Slogan an
beruflichen Schulen.
Was hat nun die Absolventen der
Fachhochschulreife motiviert, an
unserer Schule nach Mittlerer
Reife und Berufsausbildung bzw.
Arbeitserfahrung den nächst höheren
Abschluss zu erwerben?
Patricia Reminder (39 J.), Preisträgerin
des Schuljahres 2015/16 meint dazu:
Ich war schon staatlich anerkannte
Masseurin
und
medizinische
Bademeisterin mit Anstellung im
Krankenhaus. Doch da wurden durch
Kürzungen im Haushalt plötzlich diese
Stellen gestrichen, so habe ich dann
eine Odyssee an berufsfremder Arbeit
sowie den Versuch, mich selbstständig
zu machen, hinter mir. Als sich dann
trotz einer selbst finanzierten Ausbildung
zur Heilpraktikerin kein Türlein öffnen
wollte, sagte mir meine Freundin,
das Schicksal wolle wohl, dass ich
meinen Bildungsstand noch einmal
anhebe. Neben meiner Ambition als
Jägerin und Falknerin ist es für mich
nun mehr als denkbar, dass ich noch
ein Studium der Sozialpädagogik
in Angriff nehme, denn ich möchte
unbedingt Kindern und Jugendlichen
von heute ein ansprechendes Angebot
Vom Chaosschüler zum Arzt?
Sebastian Gabriel und Patricia Reminder,
Absolventen der Fachhochschulreife im
Schuljahr 2015/16.
Folgende „krumme“ Geschichte hat
Sebastian Gabriel (26J) hinter sich:
„Ich hatte die 11. Klasse des Gymmis
nicht bestanden und galt da ohnehin
als „Chaosschüler“- Sang- und klanglos
verließ ich mit mieser Mittlerer Reife
die Schule und lag meinen Eltern
erstmal ein ¾ Jahr auf der Tasche. Nach
meinem ZIVI an einem Krankenhaus
entschloss ich mich zur Ausbildung
als Gesundheits- und Krankenpfleger.
Einmal in meinem Leben wollte ich
einen vernünftigen Abschluss schaffen.
Nachdem ich die Ausbildung mit gutem
Erfolg beendet hatte, war mir eine
tolle Stelle auf meiner Lieblingsstation
im Krankenhaus angeboten worden.
Nach 13 Monaten erhielt ich dann
auch einen Schulplatz zur Erlangung
der Fachhochschulreife. Da wollte ich
es mir nochmal so richtig zeigen: ich
brauchte einen Selbstbeweis, dass
noch mehr in mir war und tatsächlich:
Ich habe einen wirklich guten Abschluss
geschafft! Eigentlich möchte ich gern
Tiermedizin studieren – vielleicht ist
das mit FH-Abschluss im Ausland
möglich, ansonsten müsste ich die
Berufsoberschule in Freiburg besuchen,
um dann noch das Allgemeine Abi zu
machen.
Ein gutes Vorbild war mir sicher auch
meine Mutter: die hat mit 50 nochmal
`ne neue Ausbildung gemacht. Und gut
ist: egal was passiert, man kann immer
wieder in seinem alten Beruf arbeiten!
An der Beruflichen Schule im Mauerfeld sind für das kommende
Schuljahr ab September 2016 noch
Plätze frei.
Bewerbungen bitte direkt an die
Schule unter: www.hws-lahr.de.
(Text: Gabriele Haiß; Fotos: privat)
8
SOnntaGSPOrtrÄt
OaklS
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Im Freilichtmuseum
hat er Blut geleckt
Martin Schwendemann – der Haslacher Tausendsassa
Martin Schwendemann ist Amtsleiter für Kultur und Marketing sowie Geschäftsführer des Handels­ und
Gewerbevereins in seiner Geburtsstadt Haslach.
Foto: Michael Bode
Haslach. Für Redakteure ist
Martin Schwendemann ein echter Glücksfall. Es wird für einen
Artikel ein Symbolfoto von einem verkaufsoffenen Sonntag
gebraucht? Zwei Minuten nach
der Anfrage kommt es per Mail.
Natürlich hat er die Kontaktdaten eines Hansjakob-Kenners
parat und wenn dieser auf die
Schnelle nicht erreichbar ist,
steht der 56-Jährige selbst Rede
und Antwort, obwohl sein Kalender eigentlich voll ist. Wer etwas
über Haslach berichtet, kann
sich Martin Schwendemanns
Unterstützung sicher sein. Egal
ob er in seiner Eigenschaft als
Amtsleiter für Kultur und Marketing gefragt ist, als Geschäftsführer des Handels- und Gewerbevereins oder als Privatperson.
Geboren ist Martin Schwedemann in der Ringstraße 22 im
Eckzimmer im mittleren Stock.
Beide Eltern waren „Huklaianer“, die Mutter arbeitete in
der Kantinenküche, der Vater
im Polsterzuschnitt. Als das
Familienoberhaupt starb, war
das einzige Kind gerade einmal
sieben Jahre alt. Den Sohn und
sich über Wasser zu halten, war
nicht leicht für die Witwe. „Ich
war ein Schlüsselkind“, sagt er.
„Außerdem weiß ich noch, wie
man Heimarbeit macht.“
„Eigentlich wäre die Hauptschule für mich vorgesehen gewesen“, so Martin Schwendemann rückblickend. Aber sein
Lehrer entschied: „Du gehst auf
das Gymnasium in Hausach!“
Damals widersprach man einem
Lehrer nicht und so durfte das
Arbeiterkind Abitur machen.
Anschließend folgte das Studium. Seine Fächer waren Germanistik, Anglistik und Geo-
Das Wetter der Woche
Da er kein Bafög bekam,
jobbte Martin Schwendemann
zunächst im „Blockhaus“. Später war er als studentische Aushilfskraft Mädchen für alles im
Freilichtmuseum
Vogtsbauernhof, wo er auch Führungen
machen durfte. „Dabei habe ich
Blut geleckt“, verrät der Haslacher. Es war die Verbindung von
Tagestourismus und Kultur, die
ihn faszinierte. Dann kam ein
Angebot, das er nicht ablehnen
konnte: als Tour-Guide USAmerikaner auf ihrer EuropaReise-Etappe im Schwarzwald
und Elsass begleiten. „Da gab
es richtig gut Geld dafür“, verrät
er. Außerdem erweiterte diese
Nebentätigkeit nicht nur seine
Englischkenntnisse,
sondern
auch den Horizont.
Nachdem er sich gegen ein
Referendariat entschieden hatte, wurde er hellhörig, als in
Haslach die Stelle der Verkehrsamtsleitung frei wurde.
Der damals neue Bürgermeister
Heinz Winkler wollte das Ganze zum Verkehrsamt und Kulturbüro ausbauen. Eine solche
Doppelfunktion war brandneu
und Schwendemann erwies sich
als der richtige Mann dafür.
Später kam die Geschäftsführung des Handels- und Gewer-
Am Vormittag ist der Wettereinfluss
meist gering, er wird im Tagesverlauf
jedoch ungünstiger. Eine leichte Migräne- oder Kopfschmerzanfälligkeit ist
möglich. Es können Herz-Kreislauf-Beschwerden in Verbindung mit niedrigem Blutdruck auftreten, die sich
durch Schwindel oder Müdigkeit
äußern.
bevereins dazu. Das Motto der
Interessensgemeinschaft
ist:
Die Betroffenen müssen selbst
handeln. „Wenn nur die Stadt
vorgibt, dann funktioniert das
nicht“, erklärt Martin Schwendemann. „Die Mitglieder müssen das Ganze tragen.“ Deshalb
die Vereinsstruktur, wobei die
Stadt als Mitglied im Boot ist.
Seine beiden Stellen als Geschäftsführer des Handels- und
Gewerbevereins sowie die des
Amtsleiters sind rechtlich klar
getrennt. „Ich möchte keine von
beiden missen“, betont Martin
Schwendemann, obwohl die
zwei Funktionen mit viel Arbeit
auch abends und an Wochenenden verbunden sind. Denn er
findet es einfach außerordentlich spannend, sich sowohl mit
Wirtschaftsförderung, Marketing als auch Kultur beschäftigen zu dürfen.
Privat lebt der verheiratete
zweifache Vater auf dem ehemaligen Kleinbauernhof der Großeltern in Steinach, liebt Literatur
und ist ein begeisterter Narr. So
ist er unter anderem an Fasnacht
in Haslach als „Gullerreiter“
beim Umzug dabei und zieht
scharfzüngig schnurrend durch
die Wirtschaften. Ansonsten unterstützt Martin Schwendemann
die Pressearbeit der evangelischen Kirche und engagiert sich
im Historischen Verein. Ach ja,
nicht zu vergessen: Regelmäßig
schlüpft er bei Stadtführungen
in die Rolle des Wilhelm Engelberg, einem Freund Hansjakobs. Denn wenn es darum geht,
Menschen seine Geburtsstadt
Haslach nahezubringen, ist
Martin Schwendemann immer
mit vollem Einsatz dabei.
Anne­Marie Glaser
GULLER weil...
»…ich auf einfache
Weise viele Menschen
in Offenburg und Umgebung mit meiner
Werbung
erreichen
kann.
Stadtanzeiger
und
Guller werden von
Jung und Alt gern
gelesen.«
Klaus Haaß,
Apotheke Haaß,
3 x in Offenburg
Morgen bleibt es wechselhaft mit Regen. Am Dienstag bei einem Mix aus
Sonne und Wolken meist trocken.
Beide Stellen rechtlich
ganz klar getrennt
Ich werbe im
graphie, das ursprüngliche Ziel
Lehramt. Dieses hatten damals
viele, eingestellt wurden jedoch
nur wenige. „Bereits nach drei
Semestern wusste ich, dass ich
kein Lehrer werde und es auch
nicht wollte“, sagt der Haslacher. Trotzdem zog er das Studium durch.
Österreich, Schweiz: Heiter bis
wolkig, überwiegend niederschlagsfrei, 27 bis 30 Grad.
Südskandinavien: Sonne und
Wolken, norwegische Westküste
Schauer, 15 bis 21 Grad.
Großbritannien, Irland: In weiten Teilen bewölkt, dazu Landregen
oder Schauer, 17 bis 21 Grad.
Italien, Malta: Überwiegend sonnig mit wenigen harmlosen Wolkenfeldern, 28 bis 35 Grad.
Spanien, Portugal: Nach örtlichem Nebel freundlich, Tageshöchstwerte 30 bis 38, am Atlantik
25 Grad.
Griechenland, Türkei, Zypern:
Wechsel zwischen Sonne und Wol-
ken, Temperaturen 27 bis 31, auf
Zypern 33, in der Ägäis 24 Grad.
Benelux, Nordfrankreich: Teils
recht freundlich, teils wolkiger, dabei überwiegend niederschlagsfrei,
Tageshöchstwerte 22 bis 30 Grad.
Südfrankreich: Heiter bis wolkig,
niederschlagsfrei, Temperaturen
zwischen 28 und 35 Grad.
Israel, Ägypten: Weitgehend
sonniges Wetter, 34 bis 40, an der
Mittelmeerküste 31 Grad.
Mallorca, Ibiza: Heiteres Wetter
mit viel Sonnenschein, niederschlagsfrei, um 32 Grad.
Madeira, Kanarische Inseln:
Auf Madeira einige Wolken, sonst
viel Sonne, 25 bis 30 Grad.
SPort aktuell
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Spiele der DFB-Elf
8. Oktober 2016
Deutschland - Tschechien
11. Oktober 2016
Deutschland - Nordirland
11. November 2016
San Marino - Deutschland
26. März 2017
Aserbaidschan - Deutschland
10. Juni 2017
Deutschland - San Marino
1. September 2017
Tschechien - Deutschland
4. September 2017
Deutschland - Norwegen
5. Oktober 2017
Nordirland - Deutschland
8. Oktober 2017
Deutschland - Aserbaidschan
Oberliga BW
Göppingen – Walldorf II
Hollenbach – Offenburg
Reutlingen – Ravensburg
Spielberg – Oberachern
Balingen – Bissingen
Pforzheim – Bahlingen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
Pforzheim
FSV 08 Bissingen
FV Ravensburg
Offenburger FV
FSV Hollenbach
1. Göppinger SV
SC Freiburg II
Walldorf II
Bahlinger SC
SV Oberachern
Neckarsulm
SSV Reutlingen
TSG Balingen
Sandhausen II
SV Spielberg
SpVgg. Neckarelz
Karlsruher SC II
Stuttgarter Kick. II
2:0
1:1
1:3
1:3
0:5
3:1
7
7
6
6
7
6
6
7
6
7
6
6
7
6
7
6
6
5
15:9
17:5
15:8
11:7
10:9
10:4
8:7
8:8
6:6
12:13
11:10
8:7
9:15
7:8
9:13
3:18
5:10
2:9
16
14
14
13
11
10
10
10
10
10
9
8
7
6
6
3
2
1
Heute, 4. September:
Freiburg II – Neckarelz
Karlsruhe II – Sandhausen II
1430
1500
Samstag, 10. September:
Ravensburg – Neckarsulm
Bahlingen – Balingen
Bissingen – Spielberg
Offenburg – Göppingen
Sandhausen II – Freiburg II
Neckarelz – Reutlingen
Oberachern – Hollenbach
1530
1530
1530
1530
1530
1530
1700
Sonntag, 11. September:
Walldorf II – Karlsruhe II
1400
9
Bundesliga-Auftakt
mit Endspielcharakter
WM Qualifikation
Heute, 4. September, 18 Uhr
C San Marino – Aserbaidschan
E Dänemark – Armenien
E Kasachstan – Polen
F Litauen – Slowenien
F Slowakei – England
Heute, 4. September, 20.45 Uhr
C Tschechien – Nordirland
C Norwegen – Deutschland
E Rumänien – Montenegro
F Malta - Schottland
Mo., 5. September, 18 Uhr
D Georgien - Österreich
Mo., 5. September, 20.45 Uhr
D Wales - Moldawien
D Serbien - Irland
G Spanien - Liechtenstein
G Albanien - Mazedonien
G Israel - Italien
I Kroatien - Türkei
I Ukraine - Island
I Finnland - Kosovo
Di., 6. September, 20.45 Uhr
A Bulgarien - Luxemburg
A Weißrussland - Frankreich
A Schweden - Niederlande
B Andorra - Lettland
B Färöer - Ungarn
B Schweiz - Portugal
H Bosnien-Herzegow. - Estland
H Zypern - Belgien
H Gibraltar - Griechenland
Do., 6. September, 20.45 Uhr
D Irland - Georgien
D Moldawien - Serbien
D Österreich - Wales
G Mazedonien - Israel
G Liechtenstein - Albanien
G Italien - Spanien
I Island - Finnland
I Türkei - Ukraine
I Kosovo - Kroatien
oaklS
SC Sand startet heute ihre dritte Erstligasaison
Zum Auftakt der WM­Qualifikation soll für das DFB­Team gegen die unbequemen Norweger ein Sieg her.
Foto: Federico Gambarini /dpa
Die Mission Moskau
der DFB-Elf beginnt
WM-QUALIFIKATION: Norwegen – Deutschland, Heute, 20.45 Uhr
Oslo. Bundestrainer Joachim
Löw wirkte ernst, auch sein
Blick war entschlossen. Als der
Teamchef am Samstagnachmittag im Ullevaal-Stadion von
Oslo das Signal zum Aufbruch
zur Fußball-Weltmeisterschaft
2018 in Russland gab, war seine
Botschaft
unmissverständlich.
„Wir sind nicht nach Norwegen
gekommen, um die wunderbare
Natur zu genießen“, sagte er,
„wir sind hergekommen, um das
erste Spiel der Qualifikation zu
gewinnen.“ Und mehr noch: Löw
redete seinen Weltmeistern ins
Gewissen – nach dem HalbfinalAus bei der Europameisterschaft
müsse eine Steigerung her.
„Meine Erwartung an die
Mannschaft ist eindeutig, dass
wir uns in einigen Dingen entscheidend verbessern“, sagte
Löw. Und das gelte schon am
Sonntag gegen Außenseiter Norwegen, den 50. der Weltrangliste.
Im Gegensatz zum Test gegen Finnland (2:0) setzt der
DFB-Chefcoach wieder auf sein
Stammpersonal. Neben Kapitän Manuel Neuer werden auch
die weiteren Weltmeister Mats
Hummels, Thomas Müller, Sami Khedira und Toni Kroos
wieder in der Startformation erwartet. Nach dem Ausfall von
Kevin Volland und Emre Can,
der geplanten Heimreise von
Nachwuchsmann Niklas Süle
sowie dem Rücktritt von Bastian
Schweinsteiger hat Löw nur noch
16 Feldspieler und drei Torhüter
in seinem Kader. Julian Draxler
konnte nach leichter Grippe immerhin wieder trainieren und soll
mit nach Norwegen reisen. Auch
die Jungstars Julian Brandt und
Max Meyer bekamen wegen der
Personalknappheit noch ein Oslo-Ticket ausgestellt.
Zum Auftakt einer Weltmeisterschafts-Qualifikation hat ein
deutsches Team noch nie verloren. In Oslo ist das DFB-Team
bislang ebenfalls unbesiegt. Vor
63 Jahren startete die DFB-Elf
schon einmal gegen Norwegen
in eine WM-Ausscheidung. Damals reichte es für Torschütze
Fritz Walter und Co. nur zu einem 1:1, im folgenden Jahr gelang das Wunder von Bern.
Willstätt-Sand (uk). Der
Spielplan für die an diesem Wochenende beginnende Saison
der Allianz Frauen-Bundesliga
hat dem Ortenauer Fußball Erstligisten SC Sand sofort ein Topspiel beschert. Heute kommt um
11 Uhr mit dem VfL Wolfsburg
der deutsche Pokalsieger ins
Sander Orsay-Stadion.
Gibt es eine Revanche für das
am 21. Mai in Köln mit 1:2 nur
knapp verlorene Pokalendspiel?
Der VfL reist mit sechs Olympiasiegerinnen an. Neben Alexandra Popp, Deutschlands Fußballerin des Jahres, standen Babett
Peter, Lena Goeßling, Isabel
Kerschowski, Neuzugang Anja
Mittag und Almuth Schulth in
der deutschen Olympiaauswahl.
Sands Kader, der neben dem
neuen Trainer Colin Bell mit
neun Zugängen breiter aufgestellt ist, will den Saisonauftakt
vor heimischem Publikum erfolgreich gestalten. „Sicher gehen wir als Außenseiter in die
Begegnung und gegen dieses
Starensemble wäre schon ein
Unentschieden ein Erfolg“, sagte
SC-Manager Gerald Jungmann,
der aber auf eine Überraschung
hofft. Wer von den Sander Fans
das Pokalfinale live im Stadion
oder vor den Bildschirmen erlebt
hatte, wird insgeheim auf einen
Sieg und damit auf eine Revanche hoffen.
In der Vorbereitung zeigte
sich das Team von Colin Bell
entsprechend engagiert. Insgesamt umfasst der Kader 26 Spielerinnen, der Konkurrenzkampf
ist dementsprechend groß. Bis
auf die verletzte Louisa Frank sowie Torfrau Sabrina Lang, Julia
Schneider und Christine Veth,
die hauptsächlich im Kader der
in die zweite Liga aufgestiegenen Reserve zum Einsatz kommen, hat Colin Bell heute die
Qual der Wahl. „Wir haben mit
Colin Bell sicher einen der erfahrensten und erfolgreichsten Trainer bekommen und haben uns in
der Breite verstärkt“, erklärte der
sportliche Leiter Dieter Wendling
und fügte hinzu: „Vorrangiges
Ziel ist, dass wir nichts mit dem
Abstieg zu tun haben.“ Daher
wolle man besser abschneiden
als auf dem neunten Platz, auf
dem man nach sechs Niederlagen in Folge zum Ende der vergangenen Saison landete.
Für die Sander Frauen geht es heute zum Ligastart im Orsay­Stadion
gleich gegen den Pokalsieger aus Wolfsburg.
Foto: uk
Kämpfender OFV
erringt das Remis
FSV Hollenbach – Offenburger FV 1:1
Hollenbach (mgs). Einen heißen Tanz lieferten sich gestern
der Oberliga-Oldie Hollenbach
mit dem munter
aufspielenden
Aufsteiger aus
Offenburg. Nach
einem imposanten Spiel konnten die OFVJungs den verdienten RemisPunkt mit nach
Hause nehmen.
Die Hohenloher Zuschauer
in Hollenbach
und die mitgereisten Fans sahen in der ersten
Halbzeit
eine
packende Partie,
in dem der OFV
deutlich machte, dass er nicht
zum
lockeren
Antrittsbesuch
angereist war,
sondern Punkte
einpacken wollte. In der 15. Minute brach dann
Marco Petereit
durch, legte zu- Marc Lerandy
rück auf den Bord.
heran eilenden Keven Feger,
der den Ball mit technischer Finesse und Durchschlagskraft in
den Winkel zauberte. Wutentbrannt rannten
dann die Hausherren an und
entwickelten
großen
Druck
auf die LerandyTruppe, die aber
bravourös standhielt.
In der zweiten Halbzeit das
gleiche
Spiel:
Hollenbach
drückt, Offenburg
kontert.
Zwei Abseitspfiffe des Unparteiischen erregen
den Unmut des
OFV-Trosses,
zwei Aluminium-Treffer für
Hollenbach bleiben aber auch
ohne Folgen. Am
Ende trifft Julian
Schiffmann (89.)
und holt sich
ist wieder an doch noch einen
Punkt.
Keine Angst vor großen Namen: Wie hier gegen den KSC II siegte der SVO (l.) in Spielberg. Archivfoto: woge
Trotz erstem Gegentor im
neunten Spiel gewonnen
Oberliga: SV Spielberg – SV Oberachern 1:3
Spielberg (sk). Beim dritten
Aufeinandertreffen der beiden Teams stand schon sehr
früh fest, wer die Oberhand bei
dieser Partie hatte. So konnte
Philip Keller in der 18. Minute
das 0:1 für den SV Oberachern
klarmachen. Aber bereits zwei
Minuten später konnte Jan Malsam vom SV Spielberg zum 1:1
ausgleichen. Überhaupt zeigte
das Spiel in der ersten Halbzeit
mehr Spannung und fußballeri-
sche Qualität. Die positiven Erkenntnisse aus dem 0:0 gegen
Balingen am vergangenen Mittwoch standen für SVO-Trainer
Thomas Leberer klar im Vordergrund. „Alle Spieler haben
gut verteidigt und endlich auch
einmal die defensive Null gehalten“ freute sich der Coach.
In der 51. Minute der zweiten
Halbzeit konnte gestern nun Andreas Weisgerber durch einen
Freistoß, der vom Spielberger
Torhüter ins eigene Netz abprallte, das Oberacherner Team
zu einer 1:2-Führung bringen.
In der 90. Minute machte
der wieder genesene Nico Huber mit dem 1:3 dann den Sack
zu. Oberacherns Coach Leberer
kann mit dem Ergebnis im Hinblick auf seinen verletzungsbedingt angeschlagenen Kader
zufrieden sein. Das Team des
SV Spielberg hinkt seinen Erwartungen stark hinterher.
10
SPort aktuell
oaklS
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Sport in Kürze
Sport in Kürze
EISHOCKEY: Die deutsche
Eishockey-Nationalmannschaft hat auf dem Weg zu
den Olympischen Spielen
2018 auch die zweite Hürde souverän genommen. 24
Stunden nach dem 5:0 gegen
Außenseiter Japan besiegte
das Team von Bundestrainer Marco Sturm beim Ausscheidungsturnier in Riga
Österreich mit 6:0. Um das
Ticket für die Winterspiele
in Pyeongchang/Südkorea zu
lösen, muss das Sturm-Team
Turniersieger werden. Die
Entscheidung darüber fällt
im letzten Spiel am Sonntag
gegen Gastgeber Lettland.
TENNIS: Angelique Kerber ist ins Achtelfinale der
US Open gestürmt. Die
Weltranglistenzweite
aus
Kiel ließ der 17-jährigen Catherine Bellis beim 6:1, 6:1 in
56 Minuten keine Chance.
Am heutigen Sonntag wartet
in New York die erste große
Herausforderung auf Kerber,
wenn sie auf die zweimalige Wimbledonsiegerin Petra
Kvitova aus Tschechien trifft.
RADSPORT: Das Kippenheimer Rennteam „Racing
Students“ veranstaltet am
Freitag, 9. September ein
Radrennen der Elite-Frauenund der Elite-Männerklasse
in Mahlberg. Es ist gelungen
um 17.30 Uhr das Rennen
der Frauen gemischt mit der
männlichen Jugend und um
18.30 Uhr das Hauptrennen der Elite-Männerklasse
über 50 Runden auf einer
1 200-Meter-Runde auf die
Beine zu stellen.
MOTO-GP: Das Qualifying
zum Großen Preis von Großbritannien in Silverstone war
geprägt vom strömenden Regen. Schnellster Mann war
Lokalmatador Cal Crutchlow,
der erst vor kurzem im Regen von Brünn seinen ersten
MotoGP-Sieg gefeiert hatte.
Yamaha-Superstar Valentino Rossi verbesserte sich auf
die zweite Position, wo er das
Qualifying auch beendete.
Lewis Hamilton ist beim Qualifying zum Großen Preis von Italien die Bestzeit gefahren.
Hamilton unschlagbar in
Monza – Vettel Dritter
Foto: dpa
FORMEL 1: Rosberg bleibt eine halbe Sekunde hinter seinem Mercedes-Kollegen
Monza. Mercedes-Pilot Lewis
Hamilton hat im Ferrari-Land
seine Ausnahmestellung in der
Formel 1 untermauert und sich
die Pole Position beim Großen
Preis von Italien gesichert.
Der Weltmeister drehte in
1:21,135 Minuten die schnellste
Runde im Qualifying, mit einer
halben Sekunde Vorsprung deklassierte er seinen zweitplatzierten Teamrivalen Nico Rosberg geradezu – und sicherte
sich zum fünften Mal die Pole in
Monza.
Ferrari bewies mit dem drittplatzierten Sebastian Vettel derweil aufsteigende Form und ist
beim Heimspiel immerhin zweite Kraft. Die Favoritenrolle ist
aber ganz klar vergeben: Bei den
vergangenen sechs Ausgaben
des Rennens auf dem legendären Hochgeschwindigkeits-Kurs
gewann stets der Pole-Setter,
nicht nur deshalb spricht im
heutigen Rennen (14 Uhr/RTL)
alles für Hamilton. Der Engländer, der schon 2012, 2014
und 2015 in Monza gewann,
war auch im Training am Freitag und am Samstagvormittag
schnellster Mann. In der Gesamtwertung führt Hamilton mit
neun Zählern vor Rosberg, und
die beim vergangenen Rennen
in Belgien verlorenen Punkte
will er sich nun so schnell wie
möglich zurückholen.
Nico Hülkenberg im Force
India wurde Neunter, Rookie
Pascal Wehrlein überzeugte im
unterlegenen Manor mit dem
14. Rang.
Durch eine Strafe gegen
Haas-Pilot Romain Grosjean
(Frankreich) startet er heute von
Rang 13 – und hatte mit diesem
Ergebnis nur ein kleines Problem. „Ich bin sehr abergläubisch, Platz 13 gefällt mir eigentlich gar nicht“, sagte Wehrlein.
FUSSBALL: Bastian Schweinsteiger ist vom englischen
Rekordmeister Manchester
United nicht für die Saison in
der Europa League gemeldet
worden. Das geht aus der offiziellen Kaderliste auf der Internetseite der Europäischen
Fußball-Union hervor. Nachdem der Ex-Münchner tags
zuvor noch für das Aufgebot
der Red Devils für die laufende
Premier-League-Saison
nominiert worden war, ist die
ausgebliebene Anmeldung
für die Europa League ein
weiterer Tiefschlag.
FUSSBALL: Im Skandal um
die Vergabe der FußballWeltmeisterschaft 2006 nach
Deutschland haben Ermittler
der Schweizer Bundesanwaltschaft am Donnerstag
das Haus von Franz Beckenbauer in Salzburg zwei Stunden lang durchsucht. Konkret
geht es um die 6,7 Millionen
Euro, die 2005 vom deutschen WM-Organisationskomitee über den Weltverband
FIFA mutmaßlich an den
früheren Adidas-Chef Robert
Louis-Dreyfus
überwiesen
worden sind.
Obergföll beendet
Karriere mit Sieg
LEICHTATHLETIK: Emotionaler Abschied beim ISTAF
Gewann am Mittwoch den Coolmore Stud Baden­Baden­Cup: Die
drei Jahre alte Stute Signora Queen
Foto: dpa
Großer Preis von
Baden in Iffezheim
Berlin. Ein letztes Mal den
Speer geworfen hat die Ortenauer Ausnahmeathletin Christina
Obergföll. Gestern bestritt die
35-jährige Speerwerferin ihren
letzten Wettkampf und siegte
beim ISTAF in Berlin. Schwingt
da Wehmut mit? „So kurz vor
dem letzten Auftritt meiner Karriere habe ich schon ein komisches und mulmiges Gefühl“,
gestand die Sportlerin von der
LG Offenburg vor dem Wettbewerb. Im fünften Versuch gelang ihr eine Weite von 64,28 m
und blieb im letzten Wettkampf
ihrer Karriere nur knapp unter
ihrer Saisonbestweite (64,96 m).
Die Olympia-Zweite von London, die bei den Sommerspie-
len in Rio mit 62,92 m als Achte
beste Deutsche war, verwies Kathryn Mitchell (Australien/62,20
m) und Asdis Hjalmsdottir (Island/60,98 m) auf die Plätze zwei
und drei. Olympiasiegerin Sara
Kolak (Kroatien/59,67 m) wurde
nur Vierte.
Vor ihrem letzten Wurf kamen Obergföll sogar die Tränen,
trotzdem schaffte sie es noch
einmal auf 62,94 m, ehe sie von
den Zuschauern lautstark gefeiert wurde. Auch alle Konkurrentinnen nahmen sie herzlich in
den Arm, bevor Obergföll nach
zwölf Jahren im Leistungssport
mit der deutschen Fahne um die
Schultern auf eine Ehrenrunde
ging.
enholde“ die Führung übernehmen.
Am großen Schlusstag der
Großen Woche präsentiert Baden Racing mit dem 143. Steinhoff Zukunftsrennen (Gruppe
III, 55 000 Euro, 1 400 Meter,
viertes Rennen um 15.10 Uhr)
noch ein weiteres Gruppe-Rennen. Hier wimmelt es im Achterfeld an Top-Zweijährigen.
Der Escada Cup (Listenrennen, 25 000 Euro, 1 800 Meter,
um 14.30 Uhr) lockt zwölf dreijährige und ältere Stuten an. Ein
Ausgleich I, ein Ausgleich II sowie ein Ausgleich IV mit 20 000
Euro Dotierung prägen das weitere Programm am Schlusstag
der Großen Woche in Iffezheim.
Start des ersten Rennens ist um
13.20 Uhr.
Trotz aller Sorgen:
Vorfreude überwiegt
PARALYMPICS: Deutsche Mannschaft in Rio gelandet
GALOPPSPORT: Heute letzter Tag der Großen Woche
Iffezheim. Der 144. Longines
Großer Preis von Baden (Gruppe I) mit 250 000 Euro dotiert ist
heute Nachmittag das Highlight
der Großen Woche auf der Galopprennbahn in Iffezheim und
leitet die Endphase der German
Racing Champions League ein.
Der achte Wertungslauf über
2 400 Meter der Champions
League, der um 16.40 Uhr gestartet wird, lockt elf Top-Kandidaten an, allein der Sieger bekommt 150 000 Euro. Noch führt
in der Gesamtwertung der German Racing Champions League
„Ito“. Aber die Gegner sind ihm
dicht auf den Fersen. Vor allem
„Iquitos“ (Ian Ferguson) – er
gewann hier sensationell den
Frühjahrs-Grand Prix – könnte
nun wie beispielsweise „Seri-
Auch Hans­Peter Durst wird auf seinem Dreirad bei den Paralympics
an den Start gehen.
Foto: dpa
Eine Ausnahme­Athletin sagt „Servus“: Christina Obergföll haute
auch gestern noch einen raus...
Foto: dpa
Rio der Janeiro. Die deutsche
Paralympics-Mannschaft ist am
Donnerstag in Rio gelandet.
Nach der Ankunft bezogen die
deutschen Sportler im Olympischen Dorf das Haus 17. Die
Athleten waren vor dem Abflug
von Bundespräsident Joachim
Gauck verabschiedet worden:
„Ich sehe Sie als Botschafter für
Deutschland.“
Die Mannschaft des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) ist bei den Spielen
von 7. bis 18. September mit 155
Athleten vertreten, vier mehr als
2012 in London. Eine Medaillenvorgabe vonseiten des DBS gibt
es nicht. „Wer in Rio dabei ist,
gehört zur Crème de la Crème.
Wir schielen deshalb nicht nach
Metall oder zählen das Blech.
Es geht darum, dass jeder sei-
ne Leistung abruft“, betonte
Friedhelm Julius Beucher, der
Präsident des DBS und ergänzte: „Ich weise aber niemanden
ab, der ein Ding um den Hals
hängen hat.“ Bei den Spielen in
London 2012 hatte das deutsche
Team in der Medaillenwertung
mit 18 mal Gold, 26 mal Silber
und 22 mal Bronze den achten
Platz belegt.
In den vergangenen Wochen
hatten die Paralympics vor allem
durch den Komplett-Ausschluss
Russlands für Schlagzeilen
gesorgt. Doch trotz aller „kritischer Botschaften“ und „Sorgen“ überwiege die Vorfreude,
meinte Beucher. Er sprach aber
auch von einer „riesigen Herausforderung. Wir versuchen,
die Probleme so gut wie möglich
zu lösen.“
SPort aktuell
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Verbandsliga
Freiburger FC – Mörsch
Bad Dürrheim – Auggen
Bühlertal – Lahr
Endingen – Villingen
Kehl – Waldkirch
Stadelhofen – Solvay Freiburg
6:1
1:0
1:2
2:2
2:0
9:2
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
21
16
15
14
13
12
10
10
8
8
7
7
7
7
4
4
1
0
0
Freiburger FC
7
FC Denzlingen
6
SV Endingen
7
SV 08 Kuppenheim 6
FC 08 Villingen 6
Kehler FV
6
SV Linx
6
SC Lahr
7
Rielasingen-Arlen 5
FC Bad Dürrheim 6
SV Stadelhofen 6
SV Bühlertal
6
FC Auggen
7
1. SV Mörsch
6
FC Waldkirch
7
SV Solvay Freiburg 6
SC Pfullendorf
4
FC Neustadt
6
FC Bötzingen
6
35:9
19:4
17:8
17:10
26:5
14:7
15:15
14:1
9:4
6:7
19:15
10:11
11:14
7:15
14:20
9:25
2:9
4:21
6:38
Heute, 4. September:
Bötzingen – Pfullendorf
Denzlingen – Rielasingen-Arlen
1500
1500
Montag, 5. September:
Kuppenheim – Linx
1800
Samstag, 10. September:
Villingen – Freiburger FC
Lahr – Neustadt
Pfullendorf – Endingen
1530
1530
1730
Sonntag, 11. September:
Mörsch – Dentzlingen
Linx – Stadelhofen
Waldkirch – Kuppenheim
Rielasingen-Arlen – Kehl
Auggen – Bühlertal
1500
1500
1500
1510
1630
Torjäger Verbandsliga:
1 Nedzad Plavci, Villingen
2 Marco Senftleber, Freiburger FC
2 Santiago Fischer, Endingen
4 Alexander Martinelli, FFC
4 Sandro Rautenberg, Waldkirch
11
10
10
8
8
Landesliga
Schutterwald – Bühl
Offenburg – Hofstetten
Oberkirch – Rastatt
Elchesheim – Ottenau
Durbach – Oppenau
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
SC Offenburg
4
SV Freistett
3
SC Hofstetten
4
FV Schutterwald 4
Rastatter SC/DJK 4
VfB Bühl
4
SpVgg Ottenau 4
TuS Durbach
4
TuS Oppenau
4
SV Hausach
3
FSV Altdorf
3
FV RW Elchesheim 4
SV Oberkirch
4
Niederschopfheim 3
SV Sinzheim
3
Durmersheim
3
0:0
3:2
1:3
1:1
0:0
7:2
8:4
8:5
5:2
5:3
5:4
5:5
4:4
3:4
4:3
4:5
6:7
5:8
3:6
2:6
1:7
10
7
7
6
6
5
5
5
5
4
4
3
3
3
1
1
Heute, 4. September:
Altdorf – Freistett
Hausach – Durmersheim
Niederschopfheim – Sinzheim
1500
1500
1500
Samstag, 10. September:
Bühl – Oberkirch
Hofstetten – Hausach
Sinzheim – Altdorf
1700
1700
1730
Sonntag, 11. September
Oppenau – Schutterwald
Freistett – Durbach
Ottenau – Niederschopfheim
Durmersheim – Elchesheim
Rastatt – Offenburg
1500
1500
1500
1500
1500
Aktuelle
Sportergebnisse
jeden Sonntag
im
oaklS
11
Negativ-Serie gestoppt:
Mit Mühe zum Sieg
VERBANDSLIGA: Kehler FV – FC Waldkirch 2:0
Kehl (uk). Der Kehler FV
hat nach zwei Niederlagen in
Folge wieder ein Spiel gewinnen können. Beim 2:0 im Kehler Rheinstadion gegen den FV
Waldkirch trafen in der zweiten
Halbzeit Benjamin Schaeffler
und Mohamed Kateb. „Das war
eine schwere Geburt“, sagten
KFV-Trainer Alexander Hassenstein und Sportvorstand Jürgen
Sax unabhängig voneinander.
Zwar hatte der Kehler FV zu
Beginn mehr Spielanteile und
nach einem Schuss von Kevin
Sax die erste Torchance, doch
die Gäste aus dem Elztal in der
ersten Halbzeit die eindeutigeren Chancen. Zuerst klärte Benjamin Schaeffler im Strafraum
(14.), dann wehrte Florian Streif
einen scharf geschossenen Freistoß von Dennis Kaltenbach ab
und Tarik Aras köpfte einen
Waldkircher Kopfball von der
Linie (29.). Zwischendrin klärte FVW-Torwart Lukas Lindl
gegen Kevin Sax. Kehl spielte
verunsichert und wieder musste
Stefan Laifer auf der Linie klären (39.). Die 340 Zuschauer im
Rheinstadion mussten sich auch
in der zweiten Halbzeit lange
gedulden.
Die Gäste spielten gut mit,
Kehl hatte trotz zweier Chancen
von Mohamed Kateb Probleme
im Spielaufbau. Eine Standardsituation brachte die glückliche Führung, nachdem Florian
Streif kurz zuvor zweimal gegen
den freistehenden Dirani Hai-
der klärte. Aaron Zimmerer zog
den Ball von der rechten Seite in
den Strafraum der Waldkircher,
Benjamin Schaeffler schraubte
sich nach oben und traf aus dem
Gewühl per Kopf zum 1:0 (63.).
Doch Waldkirch gab nicht auf,
warf alles nach vorne, fand aber
nicht den Weg zum Ausgleich.
In der Schlussminute gewann
der eingewechselte Lukas Raabe
einen schon verloren geglaubten Zweikampf, setzte sich auf
der linken Seite durch und legte
quer auf den mitlaufenden Mohamed Kateb, der freistehend
zum 2:0 traf (90.).
Ein glücklicher Sieg, den
es am Mittwoch im nächsten
Heimspiel um 18 Uhr gegen Solvay Freiburg zu bestätigen gilt.
Zwei jubelnde Torschützen: Benjamin Schaeffler (l.) und Mohamed Kateb (r.) trafen und feierten gemein­
sam mit Anis Bouziane (2.v.l.) und Kevin Sax.
Foto: uk
SC Offenburg gewinnt
mit starkem Finish
LANDESLIGA: SC Offenburg – SC Hofstetten 3:2
Ortsmarke (kik). Ein gutes
Landesligaspiel sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem SCO
Sportplatz. Der Tabllenzweite
SC Hofstetten war zu Gast beim
Dritten SC Offenburg. Dass der
SCO am Ende in einer ausgeglichenen Partie als Sieger den Rasen verließ schuldete er der Tatsache, dass die Zemitzsch-Elf in
der Endphase des Spieles noch
einem Mal den Druck erhöhen
konnte und durch zwei schöne
Treffer von Jean Stutz und Aliu
Cisse den zwischenzeitlichen
1:2 Rückstand noch in einen 3:2
Sieg ummünzten.
In der Anfangsphase diktierte ein gut aufgelegter SC Hofstetten die Partie, selbstbewusst
traten die Leukel-Schützlinge
auf und hatten durch Mittelfeldspieler Mitsch Krämer (10.) die
erste Riesenchance, die er allerdings freistehend nicht nutzen
konnte. Der SCH gut im Spiel
mit einer leichten Feldüberlegenheit, die besseren Chancen
allerdings auf Seiten des SCO,
die durch Assad Traika(32.) und
Aliu Cisse (42.) nicht genutzt
Eine umkämpfte Partie gab es in
Offenburg.
Foto: kik
werden konnte. Fünf Ecken, drei
Freistöße für die Kinzigtäler aus
lukrativer Entfernung, aber Nico
Obert hatte das Visier noch nicht
richtig eingestellt. Besser machte es Juri Stroinoff, der mit dem
Pausenpfiff das 1:0 erzielte.
Nach dem Wechsel der SCH
im Vorwärtsgang, Michael Krämer bedient uneigennützig Sebastian Bauer und SCO Keeper
Kevin Mury war geschlagen
((47.) Der SC Offenburg immer
wieder mit feinem Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld
heraus, Youssouf Savane und
Jean Stutz brachten immer wieder den leichtfüßigen Aliu Cisse
in Schussposition sein Schuss
landet jedoch am Innenpfosten
(69.) Dann auf der Gegenseite
eine brenzlige Situation vor dem
SCO Gehäuse doch Mury kann
gegen Michael Krämer klären.
SCH Trainer Martin Leukel
wechselte den Youngster Jonas
Krämer ein und der bedankte
sich postwendend mit einem
schönen Treffer zum 2:1 für
Hofstetten (78.)
Die Platzherren gaben noch
einmal Gas, die Gäste zu sorglos und dies nutzte der SCO
aus. Ein Distanzschuss des ExLinxers Jean Stutz (84.) brachte
den Ausgleich und Aliu Cisse
hatte mit seiner dritten Großchance Glück und erzielte den
Führungstreffer. (86.)
Mit diesem Dreier ist der SCO
neuer Tabellenführer, für den
bisherigen Zweiten SC Hofstetten, wäre mehr Gegenwehr in
der Schlussphase drin gewesen.
LANDESLIGA: 4. Spieltag
Schutterwald – Bühl
0:0
Auch im vierten Spiel in der neuen Saison bleibt die Markovic-Truppe ohne
Niederlage. Gegen den punktgleichen
Tabellennachbarn aus Bühl gab es am
Freitagabend ein torloses Unentschieden. Nun schon das dritte in Folge für
die Schutterwälder. Nach dem 3:0-Auswärtssieg der Bühler in Oppenau geht die Schon gegen Rastatt gab es ein 0:0
Punkteteilung für beide in Ordnung.
für Schutterwald (grün). Foto: woge
Oberkirch – Rastatt
1:3
Die Neulinge aus Rastatt punkten weiter
und holen auch im Renchtal drei Punkte.
Somit schnuppern die starken Aufsteiger
an der Tabellenspitze. Oberkirch kämpft
im unteren Drittel.
Tore: 0:1 (21.) Dennis Hildenbrand, 1:1
(55.) Benjamin Gentner, 1:2 (80.) Yeansen Stetter, 1:3 (90.) Simon Schneider
Für den SC Lahr (in blau) gab es Auswärtspunkte.
Archivfoto: uk
Mittelberg ist gutes
Pflaster für Lahrer
VERBANDSLIGA: SV Bühlertal – SC Lahr 1:2
Bühlertal (mgs). Die Botschaft des Tages: der Mittelberg
liegt den Kickern von der Dammenmühle. Drei Punkte hatte
die Dewes-Elf am Ende im Gepäck, wenn auch etwas schmeichelhaft.
Den ersten Akzent setzten die
Gastgeber vom SV Bühlertal als
David Knobelspies das Spielgerät knapp über die Latte (9. Minute) zog. Kurz darauf hatte ein
SVB-Abwehrspieler nicht mit
Martin Weschle gerechnet, der
den Rückpass im Fünf-MeterRaum abfing und an Keeper Daniel Zeitvogel vorbei zum 0:1 in
der 13. Minute einnetzte – sein
erstes Saisontor. In der 35. Minute klärte Lahrs Keeper Fietzeck einen Kopfball sensationell
zur Ecke. Ein ausgeglichenes
Spiel konnte zur Pause nur einen Torschützen vorweisen.
Und dieser schlug auch nach
einem guten Beginn der Hausherren in der 49. Minute gnadenlos zum zweiten Mal zu:
Martin Weschle trifft den Winkel
glücklich und ein ganzes Stadion flucht vor sich hin. In der
61. Minute parierte dann Fietzeck erneut einen Freistoß der
Bühlertäler und auch Zeitvogel
zeigt, dass er den Freistoß Burgs
nicht tatenlos passieren lässt.
In der 84- Minute dann ein
Elfmeter-Pfiff und jubelnden
SVB-Anhängern nachdem Seifermann zum 1:2 verkürzt. Half
aber nichts mehr. Lahr nimmt
die Dreier-Packung mit.
Derby-Nullnummer
LANDESLIGA: TuS Durbach – TuS Oppenau 0:0
Durbach (uk). Im Mittelfeldduell der Landesliga trennten
sich die beiden „TuSen“ aus
Durbach und Oppenau torlos
Unentschieden.
Während Durbachs Trainer
Jan Haist seine standesamtliche Hochzeit feierte, konnte
seine Mannschaft die leichte
spielerische
Überlegenheit
nicht in Tore umsetzen. „Hervorzuheben ist der ehemali-
ge Bundesligaschiedsrichter
Michael Kempter, der das
Spiel super leitete“, berichtete Haist-Stellvertreter Thomas
Brombach.
Während die Gäste aus
dem Renchtal kompakt in der
Abwehr standen und nur mit
langen Bällen nach vorne operierten, verpasste seine Mannschaft in mindestens zwei Szenen den Siegtreffer.
Salihu-Torfestival
zu später Stunde
VL: SV Stadelhofen – Solvay Freiburg 9:2
Oberkirch-Stadelhofen (kik).
„Je später der Abend...“ – unter
diesem Motto stand wohl die
Partie SV Stadelhofen gegen
Solvay Freiburg. Viermal bis
zur 38. Spielminute hatte Valon Salihu, der Neuzugang vom
KLB-Ligisten FV Biberach, eingelocht. Eine Unterzahlsituation
kam zwar dem SVS entgegen,
wegen eines Handspieles (16.)
wurde ein Solvay-Akteur vorzeitig zum Duschen geschickt,
doch die SVS-Tormaschine war
an diesem Spätnachmittag unter
der Abendsonne nicht aufzuhalten. Nach 61 Minuten war der
Gast mit 7:1 im Hintertreffen
und das Unheil nahm für die
Mannschaft von Solvay - Trainer
Boris Darvich seinen Lauf.
Außer Valon Salihu (3., 9., 16.
(HE) und 38.), trafen für Stadelhofen: Markus Kopf (44.), Patrick Carius Lacolade (57.) und
Volker Springmann (61./64.),
Den Schlußpunkt zum 9:2 setzte
Valentin Glaser in der 78. Spielminute. Die Ehrentreffer erzielten Ahmed Heffaoui (13.) und
Vicent Lipschinski (72.) für Solvay Freiburg. Bei konsequenterer Ausnutzung der Torchancen
wäre auch ein zweistelliges Ergebnis für den SVS möglich gewesen.
Hatte gestern Abend gut lachen:
SVS­Trainer Daniel Bistricky
12
ortenau
oaklS
Sanierung am
Löcherberg
Oberharmersbach (st). Die
L94 im Bereich der Bergstrecke am Löcherberg wird für die
Sanierung von Fahrbahn und
Stützmauern längere Zeit gesperrt (wir berichteten). Wegen
einer anderen Baustelle auf der
Umleitungsstrecke, die vorher
beendet sein soll, geht es jetzt
erst am Mittwoch, 7. September,
los, so das Regierungspräsidium
Freiburg. Zwischen dem Gasthaus „Linde“ und der Passhöhe
ist die L94 bis Ende Oktober voll
gesperrt. Für Fahrzeuge bis 1,8
Tonnen gibt es eine Umleitung
über Nordrach, schwerere Fahrzeuge werden über Offenburg
umgeleitet. Der Imbiss auf der
Passhöhe bleibt aus Richtung
Bad Peterstal/Oppenau sowie
aus Richtung Nordrach anfahrbar. Die Zufahrt zum Gasthaus
„Linde“ sowie zur Straße Zuwald ist aus Richtung Oberharmersbach möglich.
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
8328 Menschen ohne Arbeit
Quote stieg im Ortenaukreis im August um 0,2 Punkte auf 3,5 Prozent
Ortenau (st). 8328 Männer
und Frauen waren im August
in der Ortenau ohne Arbeit. Die
Zahl ist gegenüber dem Vormonat um 371 Personen gestiegen.
Die Arbeitslosenquote liegt damit über beide Rechtskreise zusammen bei 3,5 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab
für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent
bekannt.
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit verläuft in den beiden
Rechtskreisen sehr unterschiedlich: Im Bereich der Arbeitslosenversicherung – Rechtskreis
SGB III – ging im Vergleich
zum Vorjahresmonat die Zahl
der Arbeitslosen um 237 Personen (-6,4 Prozent) auf 3466 zurück. Die Zahl der Arbeitslosen
im Rechtskreis SGB II (Hartz IV)
stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 266 (+5,8 Prozent)
auf 4862 Personen.
„Im Ferienmonat August ist
ein Anstieg der Arbeitslosenquote nicht ungewöhnlich und
bundesweit zu beobachten. Die
Zahl der Arbeitslosen unter 25
Jahre erhöhte sich erneut. Im
August stieg sie gegenüber dem
Vormonat um 263 – Vorjahresmonat +23 – auf 655 junge Frauen und Männer. In der Ortenau
ist zu beobachten, dass sich viele
Jugendliche nach ihrer Ausbildung beruflich neu orientieren
möchten. Häufig steht der Erwerb der Fachhochschulreife als
Vorbereitung für die Aufnahme
eines Studiums im Fokus. Ich
rechne bis im Herbst mit einem deutlichen Rückgang der
Jugendarbeitslosigkeit“,
sagt
Horst Sahrbacher, Vorsitzender
der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg.
Im August 2016 waren 1892
Männer und 1574 Frauen arbeitslos. Im Vorjahresvergleich
hat sich die Arbeitslosigkeit bei
den Männern um 4,3 Prozent
(-85) und bei den Frauen um 8,8
Prozent (-152) verringert. Die
Zahl der Menschen, die eine
Beschäftigung suchen, ging im
Vergleich zum Vorjahresmonat
am deutlichsten in der Hauptagentur Offenburg zurück. Derzeit suchen in Offenburg 995
Arbeitslose eine Arbeitsstelle,
10,1 Prozent (-112) weniger als
im Vorjahresmonat. Die Geschäftsstelle Hausach verzeichnet 324 Menschen ohne Arbeit,
11,5 Prozent (-42) weniger als
im August 2015. In Oberkirch
verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 10,3 Prozent (-32)
auf 279 Personen, im Vergleich
zum Vorjahresmonat meldet
die Geschäftsstelle Kehl einen
Rückgang auf 525 arbeitslose
Frauen und Männer, 5,7 Prozent
weniger (-32). In der Geschäftsstelle Achern ging die Zahl der
Arbeitslosen um 7,4 Prozent
(-31) auf 390 Personen zurück,
in der Geschäftsstelle Lahr gab
es im Vergleich zum Vorjahr ein
Anstieg von 1,3 Prozent (+12)
auf 953 Menschen ohne Beschäftigung.
Bei der Arbeitsagentur Offenburg und ihren Geschäftsstellen haben sich im August 1551
Personen arbeitslos gemeldet.
Im gleichen Zeitraum konnten
1151 Männer und Frauen ihre
Arbeitslosigkeit beenden.
Mittagstisch
5. bis 9. September 2016
GASTRONOMIE
MONTAG
Genussvoll badisch
GmbH
Cordon bleu v. Schwein, Erbsen
und Karotten, Bratkartoffeln
8,00 E
AKTION: Reispfanne mit Hähnchenbrust-Streifen und Gemüse 5,20 E
Lachsnudeln in Hummersauce m.
geschmorten Zucchini, Salat 7,80 E
Paniertes Seelachsfilet, Kartoffelgratin o. Kartoffelsalat, Salat 7,00 E
Räucherlachs auf Kartoffelrösti mit Gebratenes Welsfilet an KartoffelSamstag, 10.09.
Bunter Salatteller mit pikanten Salatgarnitur und Sahnemeerrettich Apfel-Salat mit Schnittlauchdip
Großer Appetit 8,90 E
Großer Appetit 9,90 E
Rindersteakstreifen
Kleiner Appetit 6,90 E
Kleiner Appetit 7,90 E
Großer Appetit 8,90 E
· Dessert der Woche: Orangen-Quarkcreme mit Schokospänen 2,10 E · ,,Summer in the city“-Karte
Zucchini mit HackBuntes Fischallerlei
Möhren-Erbsen5,90 E mit Bandnudeln
fleischfüllung
7,90 E Lasagne
7,90 E
Im Hesselbach 95
77855 Achern-Großweier
Telefon: 0 78 41/67 48 61 34
Mittagstisch von 11.30 – 14.00 Uhr
Kasino Speiserestaurant, Okenstraße 25a
Tel: 0781-9709641
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11.30 – 13.30 Uhr
Kantine zugänglich für jedermann
Räumlichkeiten f. Ihre Feierlichkeiten
Partyservice
Auf dem Grün 1
77791 Berghaupten
Tel.: 0 78 03/9 27 98 11
www.markt-scheune.com
täglich frische Salat-Variationen, Gemüse-Tarte und Tagessuppe
Frühstück Montag - Samstag von 8.30 - 11 Uhr und Sonntag von 10 -12 Uhr
Hackbraten – Muffin mit
Karottengemüse und Kartoffelpüree – Tagesdessert
8,90 E
Bunter Salat aus der Küche
– Tortellini „Tricolore“ mit
fruchtiger Tomatensoße und
7,90 E
Parmesan
Jägerbraten mit Nudeln
und Salat
5,20 E
Vegetarisch:
Tagliatelle mit Pilz-Gemüseragout und Salat
4,70 E
Pariser Schnitzel mit Pommes
und Salat
5,20 E
Vegetarisch:
Gnocchi „à la Romana“
mit Salat
4,70 E
Schweinemedaillons mit Pfifferlingrahmsauce und Spätzle 6,50 E
Griechische Hirtenrolle mit Feta
gefüllt, mit Balkangemüse und
Salzkartoffeln
5,50 E
½ Hähnchen, knusprig
gegrillt mit hausgemachtem
Kartoffelsalat
6,10 E
Vegetarisch: Saccottini mit LimettenRucolafüllung
5,50 E
Schweinemedaillons mit Pfifferlingrahmsauce und Spätzle 6,50 E
Vegetarisch: Kartoffeltaschen
gefüllt mit Mozzarella und Tomaten;
dazu ein pikanter Joghurtdip5,50 E
WIRTSCHAFT
urig · trödiIig · gmütlig
Hähnchenkeule dazu SteakhousePommes und Salat
5,20 E
Vegetarisch:
Frühlingsrolle mit süßer Soße
dazu Reis und Salat
4,70 E
Schollenfilet mit Dilldip dazu
Kartoffeln und Salat
5,20 E
Vegetarisch:
Tortellini mit Käsesoße
dazu Salat
4,70 E
Ab 17.30 Uhr geöffnet
Tomaten-Mozzarella-Salat,
Räucherlachs mit Sauercreme
und Kartoffelpuffer
7,80 E
Oder: gebratene Maultaschen mit
Schmelzzwiebeln an Salat 7,80 E
Öffnungszeiten: Bauernmarkt: Mo. – Sa. von 9.00 – 19.00 Uhr, So. von 12.00 – 19.00 Uhr · Bauerncafé: Im Café sind wir täglich von 9.00 – 19.00 Uhr für Sie da.
½ Hähnchen, knusprig
gegrillt mit hausgemachtem
Kartoffelsalat
6,10 E
Herzhaftes Rindergulasch mit Spiralnudeln und Apfelrotkohl
6,50 E
Industriehof 6 · 77933 Lahr
im Zeit Areal Lahr (ehemals Kantine
im Roth-Händle Areal)
Telefon: 07821/99679-07
Bunter Salat aus der Küche
– „Fish & Chips“ Englische
Spezialität mit Backfischfilet
und Pommes frites 8,90 E
Großer Salatteller mit
Gefüllte Paprika
Grillteller: Schweinesteak,
Rindergulasch mit
Gemüseteller mit
Schweinebauch, Grillwürst- gebackenen Champignons auf Tomatensauce mit Reis handgeschabten Spätzle
Petersilienkartoffeln
chen mit Kartoffelecken
6,50 E
6,50 E
8,50 E
6,50 E
und Quarkdip
8,50 E
Carl-Benz-Straße 10/3 · 77933 Lahr
Tel.: 0 7821 3 80 81 82
Schott Catering jetzt auch im rühr.werk
Schweinesteak mit Pfifferlingsoße
dazu Spätzle und Salat
5,20 E
Vegetarisch:
Ebly-Gemüse-Pfanne
dazu Salat
4,70 E
Melone mit Schinken, Rotbarsch
Suppe oder Salat, Rinderroulade
gebraten, auf warmem Bohnensalat
Ab 17.30 Uhr geöffnet,
mit Kartoffelpüree
8,80 E
und Knoblauchbaguette
8,80 E sonntags durchgehend geöffnet;
Oder: Kürbisravioli auf
Oder: Zigeunerschnitzel
14 – 17 Uhr Salate, Kaffee, Kuchen
Gemüsestreifen
7,80 E
mit Spätzle
7,80 E
Ab 17 Uhr geöffnet!
Vesper der Woche:
Straßburger Wurstsalat
mit Bauernbrot 7.80 €
Öffnungszeiten: 11.30 – 14.00 Uhr
Putengeschnetzeltes „Madagas- Kraftbrühe mit Kräuternocken
kar“ in feiner Pfefferrahmsoße
– Flammkuchen mit Schinken,
mit Speckbohnen und Kartoffel- Champignon und Schnittlauch
7,90 E
kroketten - Tagesdessert 10,90 E
Im September Flammkuchen – Vom Klassiker bis zum kulinarischen Gaumenschmaus!
Hauptstraße 66
77794 Lautenbach
Tel. 07802 4560
www.kreuz-lautenbach.de
Alle Gerichte auch
zum Mitnehmen!
Mo. – Fr. 09.00 – 14.00 Uhr
FREITAG
Schweinegeschnetzeltes in PilzSpaghetti Bolognese mit
rahmsoße mit hausgem. Spätzle
Parmesan
Großer Appetit 8,90 E
Großer Appetit 7,90 E
Kleiner Appetit 6,90 E
Suppe der Woche: Karotten-Ingwer-Suppe mit Creme fraiche 4,20 E
Spinat-Tomaten-Curry mit
Käse-SchinkenMakkaroni-Auflauf 7,90 E Linsen-Reis – vegan – 6,50 E
Löwenstraße 6
77966 Kappel-Grafenhausen
www.loewen-kappel.de
Telefon 07822/865916
Mittagstisch von 11.30 bis 13.30 Uhr
ten...
DONNERSTAG
Rammersweierstraße 118
77654 Offenburg
77855 Achern, Am Achernsee 1
Tel. 0 78 41 / 62 91 73
E-Mail: [email protected]
Badische Spezialitä
MITTWOCH
Gef. Rinderroulade, Omas Art,
Blumenkohl und Kartoffelgratin
9,00 E
Geschnetzelte Leber, Kartoffelbrei und Salat
6,80 E
Euro Rastpark
www.kasino-gmbh.de
IN DER ORTENAU
Hähnchen in Rießlingsauce (ent- Puten-Hacksteak in Rahmsauce,
beint), Nudeln und Salat 8,20 E Gemüse und Bratkartoffeln
AKTION: Schinken-Maccaroni7,00 E
Auflauf m. Tomatensauce 5,20 E VEGI: Hausgem. Gemüselasagne
m. Sonnenbl. Kerne, Salat 6,20 E
Tel. 07 81 / 94 88 47 44
www.lahorie.de
OFFENBURG
Lahr (st). Bei der Vereidigung
von 209 Polizeikommissaranwärtern hat Ministerialdirektor
Julian Würtenberger beim Institut Ausbildung in Lahr auf
den anspruchsvollen Beruf hingewiesen: „Mit Ihrer Entscheidung für den Polizeiberuf haben
Sie deutlich gemacht, dass Sie
dazu bereit sind, für die elementaren Werte unserer Gesellschaft
einzutreten und sie zu verteidigen.“ Würtenberger betonte,
dass die innere Sicherheit in
der aktuellen Situation höchste
Priorität hat. Mit dem Diensteid
verpflichten sich die Beamten
Grundgesetz und Landesverfassung zu verteidigen. Die 74
Frauen und 135 Männer haben
die Ausbildung zum gehobenen
Polizeivollzugsdienst im Juli begonnen und diese in fünf Klassen in Lahr und in zwei weiteren
Klassen beim Institut Ausbildung in Bruchsal absolviert.
Bismarckstraße 22
77933 Lahr
Telefon 0 78 21 / 2 24 27
Mo. – Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
Sa. 10.00 – 15.00 Uhr
(40 m links von EDEKA Timm-Zinth)
KASINO
DIENSTAG
Festliche
Vereidigung
Ruhetag
Tagessuppe
Tagessuppe
Rehmedaillon, hausgemachte Rinderzunge in Madeirasoße,
Spätzle, Salat
9,80 E grüne Bohnen, Salzkartoffeln
7,80 E
Tagessuppe
Seelachsfilet gebacken, Soße
Remoulade, Salzkartoffeln,
Salat
7,80 E
Seelachsfilet paniert, mit Kartoffelsalat und Remoulade 5,90 E
Frische Reibekuchen mit Rauchlachs und dip
6,10 E
Maultaschen mit Wurzelgemüse
und Röstzwiebeln
5,90 E
Wochentipp: Rosa gebratenes
Rindersteak mit Pfeffesauce, dazu
Pommes Frites
6,90 E
„Kibbeling“ (Seelachs im Backteig) mit
Remoulade, dazu bunter Kartoffelsalat 5,90 E
Cordon Bleu mit Edamer Käse und gekochtem
Schinken gefüllt, Bratensoße, Pommes frites
6,10 E
Seelachsfilet paniert, mit Kartoffelsalat und Remoulade 5,90 E
Vegetarisch: Kartoffelpuffer
mit Apfelmus
4,90 E
Maultaschen mit Wurzelgemüse
und Röstzwiebeln
5,90 E
Vegetarisch: Thai-Gemüse-Curry
mit Reis
5,90 E
„Kibbeling“ (Seelachs im Backteig) mit
Remoulade, dazu bunter Kartoffelsalat 5,90 E
Vegetarisch: Tortellini Formaggio
Gratin mit Tomate und Käse 5,90 E
Spinatnudeln und Salat
7,80 E
Käserahmschnitzel,
Pommes und Salat
Unser Biergarten ist für Sie geöffnet – sonntags durchgehend warme Küche
Saure Leber, saure Nierle
Steak-Gemüsepfanne
mit Brägele
mit Pommes und Salat
8,90 E
7,80 E
Ruhetag
Grünkernmehlsuppe • AbgePfannkuchen gefüllt mit
schmelzte Leberknödel mit
Rahmgemüse •Tagesdessert
9,80 E Sauerkraut und Kartoffelpüree
8,90 E
Gebackene Kartoffeltaschen
gefüllt mit Frischkäse und Brokkoli
auf Rahmchampignons •
Tagesdessert
8,90 E
7,80 E
Freiburger Straße 2 · ETTENHEIM · Tel. 07822/448646
Mittagsteller bis 14 Uhr
a la carte ganztags
Niederlehen 2 · 77704 Oberkirch
Tel. 0 78 02 / 981 843
www.schwarzwaldtanne-oberkirch.de
Ruhetag
Freitags ab 17.00 Uhr
geöffnet
Sa. – Mi. ab 11.30 – 21.00 Uhr durchgehend warme Küche/Nutzen Sie noch die Septembersonne auf unserer Terrasse!
ortenau
o16 akS13
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Stromkonzessionsstreit:
Vergabe war korrekt
Landgericht Mannheim weist Antrag der Süwag Energie AG ab
Mannheim/Ortenau
(gro).
Das Landgericht Mannheim
hat am Freitag den Antrag der
Süwag Energie AG gegen die
Stromkonzessionsvergabe der
Städte Achern, Rheinau, Renchen sowie der Gemeinden
Sasbach und Sasbachwalden
zurückgewiesen. Die Süwag,
die bis zum Jahr 2012 Konzessionsnehmer in den Kommunen
war, hatte schon einmal mit Erfolg gegen eine Übergabe des
Stromnetzes an das E-WerkMittelbaden geklagt. Daraufhin
wurde die Vergabe mit großem
Aufwand neu durchgeführt. Erneut konnte das E-Werk Mittelbaden im Mai dieses Jahres
diese Ausschreibung gewinnen
– die Vergabe wurde in allen
Gemeinderäten bestätigt. Die
Süwag Energie AG wollte daraufhin mit einer einstweilige
Verfügung gegen den Abschluss
der Stromkonzessionsverträge
vorgehen. Dies wurde nun vom
Gericht zurückgewiesen.
„Die Süwag prüft nun ihre
rechtlichen Optionen, um dann
über das weitere Vorgehen zu
entscheiden. Bereits im letzten
Verfahren war die Süwag in der
ersten Instanz unterlegen, bevor
sie in der zweiten Instanz vor
dem Oberlandesgericht Karlsruhe Recht bekam“, stellt Marcus
Heckler, Referent Netzkommunikation der Süwag Energie AG
nach dem Entscheid der Mannheimer Richter fest. Man sei
nach wie vor davon überzeugt,
ein wirtschaftlich attraktives
Angebot im Konzessionsverfahren abgegeben zu haben. „Die
Süwag hat weiterhin starke Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit des erneuten Verga-
beverfahrens“, so Heckler. Die
Stadt Achern sieht sich durch die
Entscheidung des Landgerichts
Mannheim „in dem mit größter
Sorgfalt und umfangreichem
Aufwand unter Beteiligung externer Experten durchgeführten
Vergabeverfahren
bestätigt“,
so die Stadt in einer Pressemitteilung. „Die einstimmige Entscheidung des Gemeinderats
Stromkonzessionsvergabestreit:
Die Süwag ist vor dem Land­
gericht Mannheim erst einmal
gescheitet. Foto: Uwe Schlick/pixelio.de
der Stadt Achern zur Vergabe
der Stromkonzession wurde auf
der Basis einer Angebotsauswertung gefasst, der eine ebenfalls
vom Gemeinderat zuvor beschlossenen Bewertungsmatrix
zu Grunde lag.“ Die darin enthaltenen 81 Bewertungskriterien seien einschließlich der Bewertungsmethodik vor der Angebotsabgabe bekannt gegeben
worden, so dass alle Bewerber
klar hätten erkennen können,
AUSSTELLUNGSVERKAUF
• Kachelöfen • Kaminöfen
• Herde • Kamine
worauf es dem Gemeinderat bei
seiner Entscheidung ankommen
würde und sie hätten ihre Angebote darauf ausrichten können.
Die Stadt Achern betont: „Für
diese umfassende technische
und juristische Vorbereitung der
Vergabeentscheidung musste
von der Stadt Achern zwischenzeitlich ein sechsstelliger Betrag
aus Steuermitteln aufgewendet
werden.“ Die Stadt beklagt, dass
das Unternehmen das „Verhaltensmuster des RWE-Konzerns
beim Verlust von Stromkonzessionen auch in diesem Fall praktiziere: „Obwohl die SüwagTochter Syna seit dem 1. Januar
2013 keinen Konzessionsvertrag
mit der Stadt Achern mehr hat,
praktiziert sie mit ihren wiederkehrenden Klagen eine durchschaubare Verzögerungstaktik
und verweigert die Netzübergabe, um weiterhin wirtschaftlichen Nutzen aus dem Stromnetz
der Stadt Achern zu ziehen.“ Die
Stadt appelliert an die Verantwortlichen des Stromversorgers,
„das Ergebnis des mit großer
Sorgfalt vorgenommenen Konzessionsverfahrens sowie die
hierzu ergangene einstimmige
kommunalpolitische Entscheidung zu akzeptieren und nicht
weiter mit juristischen, kostenaufwändigen Anstrengungen zu
Lasten der Steuerzahler und damit der Bürger gegen das Votum
der Bürgervertreter zu agieren.“
„Wir freuen uns über das Urteil und die damit verbundene
Bestätigung der in den betroffenen Gemeinden durchgeführten
Konzessionsvergabeverfahren“,
so Martin Wenz, Mitglied der
Geschäftsleitung E-Werk Mittelbaden, fest.
WWW.EXPERTOEHLER.DE
Themenpark „Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik“
Der Themenpark „Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik“ in Oberwolfach ist um eine
Attraktion reicher. Eine druckluftbetriebene Seilwinde gehört nun zu den Exponaten in dem kleinen Freilichtmuseum. „Über die mit Druckluft
betriebe Seilwinde wurden früher Loren hochgezogen“, erklärt Erich Holzer, der sich als Initiator,
Ideengeber und Schaffer für den Themenpark engagiert. In der Grube Clara sei einst mit solchen
Maschinen gearbeitet worden. Eine BergbauKipp-Lore, ein Förderwagen für Schwerspat, ist
angehängt. Sandgestrahlt und neu gestrichen fügt
sie sich jetzt schön in das Bild des Themenparks
ein. Bürgermeister Matthias Bauernfeind freut
sich über die gelungene Installation und ist voll
des Lobes für das ehrenamtliche Engagement:
„Bestimmt 100 Stunden hat Erich Holzer für das
neue Exponat aufgewendet.“
Text/Foto: cao
Geheime Orte
Tunnel eine
Nacht gesperrt
Grenzsteinwanderung zum Unteren Eichgraben
Biberach (st). Die Ferienregion Brandenkopf und die
Tourist-Info Biberach laden im
Rahmen des Jubiläums „650
Jahre Reichstal Harmersbach“
am Samstag, 10. September, zum letzten Mal zu einer
Grenzsteinwanderung ein. Um
14 Uhr ist Treffpunkt am Parkplatz Festhalle/Sportplatz in
Biberach. Von dort aus führen
Revierförster Klaus Pfundstein
und Dieter Petri, die unterwegs
Informationen zum Wald und
zur Geschichte geben, die Gruppe zu den Adlergrenzsteinen in
Der Nagelpilz-Laser
www.hautfürsorge-zentrum.de
Fröschbach-Scherlesgrund und
am Unteren Eichgraben. Die
Wanderung führt stellenweise
durch unwegsames Gelände,
daher ist festes Schuhwerk erforderlich. Die etwa sechs Kilometer lange Rundtour mit einem
Höhenunterschied von zirka
100 Metern führt zurück zum
Sportplatz. Hier werden Fahrgemeinschaften zur Versperstube „Brosamer“ gebildet. Die
Wanderung ist kostenlos. Eine
Anmeldung ist nicht zwingend
notwendig. Weiter Infos gibt es
unter 07835/636511.
Wolfach (st). Wegen Arbeiten
am Entwässerungssystem wird
der Reutherbergtunnel in Wolfach für eine Nacht von Montag
auf Dienstag, 12. auf 13. September, zwischen 20 und 5 Uhr voll
für den Verkehr gesperrt. Dies
teilt das Landratsamt Ortenaukreis in einer Presseinformation
mit. Die Umleitung erfolgt über
die Ortsdurchfahrt Wolfach. Wie
das Straßenbauamt im Landratsamt weiter erklärt, dienen die
Arbeiten dem laufenden Betrieb
und erfolgen nachts, um größere
Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.
MEGASPARMARKT GMBH
Große Auswahl an
Hauptstraße 25 · 77880 Sasbach
Handy 01 72 - 7 40 30 75
oder 01 74 - 2 12 01 48
Boxspringbetten
ab
Wir ziehen aus wirtschaftlichen Gründen in einen kleineren
Raum um. Alle Ausstellungsstücke stehen zum Verkauf.
Schuldenfrei
www.kachelofen-butz.de
WWW.SCHMALZ-AUSSENGESTALTUNG.DE
Herbstzeit =
Gartenzeit
Planung und Umsetzung Ihrer Gestaltungswünsche
Pflaster, Wege, Treppen, Mauern uvm.
Bepflanzungen und komfortable Bewässerungen
Innenraum-Begrünungen und Hydrokulturen
Teichbau und Wasserspiele für optische Blickfänge
Rasen-Neuanlage und -Pflege
Gehölz- und Heckenschnitt
Reinigung von Flächen im Außenbereich
Winterdienst
40.000 Artikel
www.expert-Oehler.de
Um den Start in die neue Gartensaison zu erleichtern
bieten wir Ihnen unseren besonderen Service an.
Alles
aus
einer
Hand!
Mitglied im Verband für
Garten- & Landschaftsbau
Kinzigstraße 40 • 77716 Fischerbach • Telefon 07832 9998998
[email protected]
Ich trage den
durch Privatinsolvenz
oder Schuldenregulierung
Erstberatung
30,– E/Beratungshilfe
– keine Wartezeiten –
Rechtsanwalt Meinrad Hirt
Telefon 07 81/ 9 69 46 90
www.rae-hirt.de
Termine in:
Offenburg · Lange Str. 47
Lahr · Schwarzwaldstr. 32
Ettenheim · Friedrichstr. 53
GULLER aus, ...
... weil ich dadurch
eigene 4 Wände
kasse und auch
• eine sichere Kapitalanlage
• ein eigenes Reich
• ein Lebensziel
Die Wochenzeitung der Ortenau
29,90 E
Eckbankgruppe Tirol
für
249 E
Draisstraße 6 · 77948 Friesenheim · Tel. 07821-965796
Dienstag – Freitag 10 – 18 u. Sa. 10 – 16 Uhr
www.megasparmarkt.de
WEINGUT
HERZTAL
Schlachtfest
am 10. + 11.
September 2016
ULRIKE UND HUBERT MÜLLER MIT TEAM
Unsere Straußenwirtschaft ist ab dem
1. September wieder geöffnet
meine HaushaltsUrlaubskasse aufbessern kann.
Simone Baumann
Lautenbach
Die Sonntagszeitung der Ortenau
Waschbeckenunterschrank für
HERZTAL 115 • OBERKIRCH-NUSSBACH
TELEFON: 0 78 05 / 53 89
Wohneigentum
ist mehr als nur
499 E
Durbacher
WALDFEST
am Pavillon im Vollmersbach
Sonntag, 4. Sept. · Beginn: 11.00 Uhr
Die Bläserjugend der Trachtenkapelle Durbach
lädt dazu herzlich ein.
Musikalische Unterhaltung mit Blasmusik.
Gute Getränke und leckeres Essen
sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
Wettbewerb im Baumstammsägen!
oberkIrch
a
nr. 35 – sonntag, 4. september 2016
– Anzeige –
WEINFEST IN OBERKIRCH
Aktionen, Attraktionen und viel
Spaß: das bietet das Oberkircher
Weinfest auch in diesem Jahr.
Oberkirch (w/st). Nach dem
erfolgreichen Auftakt des Oberkircher Weinfestes, das traditionell immer am ersten Septemberwochenende stattfindet, wird
auch am heutigen Sonntag und
am Montag wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung
und Alt geboten.
Der Weinfestsonntag, 4. September, beginnt bereits ab 11 Uhr
mit dem Konzert der Stadtkapelle Oberkirch. Auch ab 14.30
Uhr ist für mehrere Stunden
ausgezeichnete Stimmung und
beste Unterhaltung garantiert.
Dann erwartet die Besucher des
volkstümlichen
Nachmittags
Schlager und volkstümliche
Musik pur. „Sigrid und Marina“ begeistern ihr Publikum mit
volkstümlichen Melodien. Die
sympathischen Schwestern aus
dem oberösterreichischen Salzkammergut wurden 2007 Sieger
beim „Grand Prix der Volksmusik“. Den Sonntagabend gestaltet das Polizeimusikkorps
Karlsruhe. Mit ihrem abwechslungsreichen Musikprogramm
sorgen die Musiker ab 18 Uhr
für beste Unterhaltung im großen Weinfestzelt. Der Erlös des
Benefizkonzerts auf dem Weinfest dient dem Platz der Jugend.
Der Mittagstisch am Weinfestmontag, 5. September, bietet wieder die Möglichkeit, in
netter Gesellschaft kulinarische
Genüsse zu genießen. Ab 11.30
Uhr bieten die Oberkircher Gastronomen das Beste aus Pfannen
und Töpfen an. Ob herzhaft oder
süß – das kulinarische Angebot
ist breit gefächert. Alle Renchtäler Firmen sind zum Mittagstisch eingeladen. Unter allen
teilnehmenden Betrieben werden edle Tropfen für den nächsten Betriebsausflug verlost.
Das Oberkircher Weinfest
hält in diesem Jahr auch wieder
zahlreiche Attraktionen für Groß
und Klein bereit. Ein Höhepunkt
für die jüngsten Weinfestbesucher ist dabei der Kindernachmittag am Montagnachmittag.
Sonntag und Montag, 4. und 5. September –
tolles Programm für Jung und Alt im Festzelt
Es wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Start ist um 14.30
Uhr im großen Weinfestzelt. Mit
der Kinderband „Ratzfatz“ ist
beste Stimmung angesagt. Der
Europa-Park Rust, die Tanzgruppen des Turnvereins Oberkirch, eine große Bastelaktion,
kunterbuntes Kinderschminken
und vieles mehr stehen dann
auf dem Programm. Teams aller
Altersklassen treten in einem
Beste Stimmung herrscht am Sonntag und Montag im Festzelt.
Die „Wolfsegger Buam“ spielen am Montagabend.
Fotos: Stadt Oberkirch
GmbH
Oberkirch
Oppenau
Appenweier
Zusenhofen
Wettbewerb gegeneinander an
und beweisen ihre Geschicklichkeit. Die besten Mannschaften erhalten attraktive Sachpreise. Die Betriebe auf dem
Vergnügungspark bieten für
ihre Fahrgeschäfte auch wieder
eine „Happy Hour“ in der Zeit
von 13 bis 18 Uhr an. Dann muss
für alle Fahrten bei den Vergnügungsbetrieben von Theo Hahn
nur der halbe Preis gezahlt werden.
Der Montagabend bildet
nicht nur traditionell den Abschluss des Oberkircher Weinfestes, sondern ist gleichzeitig
auch einer der Höhepunkte des
beliebten Festes. Ab 19.30 Uhr
spielen die „Wolfsegger Buam“,
ein echter „Wiesn-Kracher“, bei
freiem Eintritt im Festzelt.
Feldverkauf: B28 zwischen Nußbach und Appenweier ab 18. August
Appenweierer Straße 54b
77704 Oberkirch
Telefon 0 78 02 / 9 36 6 - 0
Fax
0 78 02 / 9 36 6 25
E-Mail: [email protected]
www.autohaus-reininger.de
➤ Verkauf
➤ Service
➤ Unfall-Komplett-Service
Vinum
Nobile
➤ Teiledienst
➤ AVIA-Großtankstelle
Wir wünschen
viel Vergnügen
AKTIONSTAGE
Rad/Wandern/
Fußball/Schulsport
Sportschuhe für 20,–/30,–/40,–/50,– €
chuhe< >Sports
re Rad
s für Ih r<
e
ll
a
…
>
ndertou
und Wa
chen<
chnäpp
>viele S
%
• DEUTER Rucksack Alpamayo 50+/60+Liter Da.+He. statt 199,99
Der charaktervolle Genuss
Sonderpreis 149,99 €
Die Wochenzeitung der Ortenau
• LEKI Walkingstöcke Shark-Griff statt 80,00
• LOWA Wanderschuhe
Sonderpreis 60,00 €
jetzt viele Modelle reduziert!
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag
09.00 – 12.00,
14.00 – 18.15 Uhr
Werbung auf den ● genau
STAZ Leser-Reise nach
14. – 27. November 2016
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in einem Land, dass eines
der reichsten Kulturschätze der Geschichte birgt – großartige
Pyramiden und Tempel im dichten Urwald, die von einer
hochzivilisierten Gesellschaft, wie den Maya, zeugen.
Erleben Sie die vielfältige Schönheit der Natur bis hin zu
kilometerlangen weißen Sandstränden…
Ihr Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise. Bustransfer zum Flughafen Frankfurt. Flug nach Mexico City. Transfer zum Hotel. 2. Tag: Mexico City,
Stadtbesichtigung. Beginnen Sie Ihren ersten Tag in der lebendigen Megapolis Mexico City, auf 2.200 m Höhe gelegen, mit einer
Stadtbesichtigung. Am Nachmittag besuchen Sie das Museo Frida
Kahlo. Abendessen. 3. Tag: Wallfahrtsort Guadeloupen – Teotihuacan (fakultativ, Preis p. P. 90,– €). Heute steht ein Ausflug in
den Wallfahrtsort Guadeloupen und nach Teotihuacán, der größten
und beeindruckendsten Pyramidenanlage Mexikos an. Aufgrund der
axialen Bauweise und ihrer gigantischen Ausmaße zählt die Anlage
mit ihrer Sonnen-und Mondpyramide zu einer der eindrucksvollsten
Ruinenstätten der Welt. Abendessen. 4. Tag: Oaxaca, Stadtbesichtigung. Heute verlassen Sie Mexico City in Richtung Süd-Osten
in den Bundesstatt Oaxaca, dessen Landschaft von ausgedehnten
Nadelwäldern und tropischem Regenwald geprägt ist. Hotelbezug in
Oxaca und gemeinsames Abendessen.
5. Tag: Monta Alban – Tehuantepec. Ihr heutiger Ausflug bringt Sie
zum Weissen Berg, in die Ruinenstadt Monta Albán, deren Häuser,
Tempel und Gräber Zeugnisse der verschiedenen Epochen der Zapoteken und Mixteken sind. Anschließend Fahrt nach Tehuantepec zu
Mexiko
Ihrem Hotel. Abendessen. 6. Tag: Sumidero Canyon – San Cristobal
de las Casas. Am frühen Morgen setzen Sie Ihre Fahrt in den südlichsten Bundesstaat Mexikos nach Chiapas fort. Freuen Sie sich auf eine
Fahrt durch den Naturpark des grandiosen Sumidero-Canyon. Erleben
Sie das besondere Flair der Stadt, eine Mischung aus Indigena-Kultur
und kolonialem Baustil. In San Cristobal beziehen Sie Ihr Hotel und
lassen den Tag ausklingen. 7. Tag: San Cristobal de las Casas, Stadtbesichtigung – Maya Paläste in Palenque. Am frühen Morgen führt
Sie ein Stadtrundgang durch San Cristóbal zum schönsten Bauwerk
der Altstadt, der Iglesia del Convento Santo Domingo, deren Fassade
im Baustil des mexikanischen Barock errichtet wurde. Weiterfahrt
nach Palenque. Die wohl schönste Ruinenstadt Mexikos erwartet Sie.
Nachdem Sie diese eindrucksvolle Stätte besichtigt haben, beziehen
Sie Ihr Hotel und genießen ein gemeinsames Abendessen. 8. Tag:
Edzna – Campeche. Weiterfahrt nach Campeche. Dort unternehmen
Sie einen Stadtspaziergang durch die Stadt der „spanischen Eroberer“
mit seinen Gassen und Kolonialgebäuden, entlang der himmelblauen,
türkis-, orange- und himbeerfarbenen Stadtpaläste, die sich über die
Altstadt verteilen. Hotelbezug und Abendessen.
9. Tag: Uxmal- Mérida. Auf der Weiterfahrt nach Mérida lernen Sie
heute das einstige religiöse Zentrum, im Südwesten der Halbinsel
Yucatan gelegen, kennen. Uxmal, die „dreimal Erbaute“ zählt zu den
schönsten präkolumbischen Städten Mexikos. Nach einem geführten
Stadtspaziergang, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten,
beziehen Sie Ihr Hotel . Abendessen. 10. Tag: Mérida, Cenotesw –
Ek Balam. Izamal – Chichén Itza. Heute erreichen Sie Chichén Itza,
einen der wichtigsten Orte der Maya-Kultur. Sie besichtigen eine der
STAZ Leser-Reisen GdbR
Samstag
09.00 – 14.00 Uhr
Land reicher Kulturgeschichte
unterirdischen Süßwassergrotten, die sogenannten Cenotes,
die auch als „der große Fluss der Maya“ bezeichnet werden.
Weiterfahrt zur archälogosichen Stätte Ek Balam, dessen
Hauptpyramide mit 30 m Höhe zu den größten Mayabauwerken der Halbinsel Yucatán zählt. Hotelbezug und Abendessen.
11. Tag: Yukatan, Chichén Itza – Riviera Maya. AAm frühen
Morgen besuchen Sie die größte Ruinenstätte derr
Maya, Chichén Itza. Nach diesem beeindruckendeen
Besuch geht die Fahrt zur Karibikküste Riviera
Preis p. P.
Maya. 12. Tag: Riviera Maya, Strandtag. Der
im Doppelzimmer
heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
2.990,– E
13. Tag: Cancun – Rückflug. Heute heißt es
Zuschlag DZ zur
„Adiós Mexico“. Transfer vom Hotel zum FlughaAlleinbenutzung
fen. Rückflug. 14. Tag: Ankunft in Frankfurt und
Transfer in die Ortenau. Ankunft in Frankfurt
425,– E
und Bustransfer nach Offenburg.
Unsere Leistungen: Bustransfer ab/bis Offenburg – Flughafen Frankfurt und zurück (Mindestteilnehmer
8 Gäste) • Hinflug Frankfurt-Mexico City • Rückflug CancunFrankfurt • Flughafensteuer u. Sicherheitsgebühren • Transfer:
Flughafen – Hotel – Flughafen • 12 Übernachtungen in 4 – 5
Sterne Hotels (Landeskategorie) • Halbpension während der
Rundreise • All-inklusiv in Riviera Maya im Hotel Eldorado Spa
& Resort • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
• deutschsprechende Reiseleitung • ausführliche Reiseunterlagen inkl. Reiseführer
77652 Offenburg · Ritterstraße 3 · Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22
[email protected] · www.staz-leserreisen.de · Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
www.ski-vogt.de
14
SerVICe
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
oal
15
THEMA WOHNEN: FENSTER UND TÜREN
Mit modernen Fenstern
richtig dämmen
Knapp 14 Millionen Fenster wollen die Bundesbürger in
diesem Jahr verbauen, so lauten
zumindest die Prognosen der
Fensterbranche. Der Löwenanteil entfällt mit gut 60 Prozent
auf den Austausch alter Fenster.
Dafür gibt es gute Gründe:
Moderne Fenster halten rund
viermal besser die Wärme im
Haus als Modelle aus den 90erJahren. „Damit neue Fenster
ihren Energiespareffekt optimal ausspielen können, müssen
auch die Fensterfugen richtig
verarbeitet und gut gedämmt
sein“, erklärt Antje Ebner vom
PU-Schaum-Infocenter.
PUSchäume beispielsweise seien
dafür besonders geeignet, weil
sie Geldbeutel und Klima durch
gute Dämmwerte und eine lange Lebensdauer von über 30
Jahren schonen würden. In der
Baupraxis werden bereits rund
80 Prozent aller Fenster mit PUSchaum gedämmt. Hauptgrund
dafür ist seine sehr niedrige
Wärmeleitfähigkeit. Diese wird
durch den sogenannten Lambda-Wert angegeben. Je niedriger dieser Wert ist, umso besser
dämmt ein Material. Sortiert
nach den am niedrigsten gemessenen Werten, schneidet der
Bauschaum mit einem LambdaWert von 0,025 am besten ab,
gefolgt von Mineralwolle mit
0,030. Dämmstoffe wie Baumwolle, Flachs, Schafwolle oder
Zellulose bringen es nur auf
deutlich schlechtere Werte um
die 0,040.
Der Grund für die gute
Dämmwirkung, durch die PUSchaum unterm Strich mehr
Energie einspart als andere Materialien, liegt in seiner feinzelligen Struktur. Sie verhindert die
Wärmeübertragung sehr wirkungsvoll.
Hinzu kommt, dass die Fensterfugen besonders gut und
zuverlässig ausgefüllt werden,
Markisen-Neubespannung
• Kassetten-Markisen inkl. Funkmotor,
Handsender und Windsensor im Angebot
• Anfertigung von Insektenschutz
und Plissee nach Maß
Gardinen • Markisen
Besuchen Sie unser Gardinenstudio.
Kippenheim · Seb.-Engler-Str. 5 • Telefon 0 78 25 / 87 94 80
30.Oktober – eine Stunde
mehr für Ihre Sicherheit!
Einbruchschutz
> RC-2 lizenzierte Herstellung
und Montage
> Nachrüstung Fensterbeschlag
Eine Glastür holt deutlich mehr Licht in den Raum – und lässt etwa
das Schlafzimmer gleich viel großzügiger wirken.
Foto: djd/türenheldde
weil sich der Schaum nach seiner Ausbringung auf rund das
Doppelte seines Volumens ausdehnt. „Unebene Untergründe
im Mauerwerk, die es vor allem
bei Sanierungen gibt, lassen
sich damit problemlos ausgleichen“, betont Antje Ebner.
Glastüren sorgen
für Helligkeit
Damit neue Fenster ihre Energiespar­Potenziale voll ausschöpfen,
sollten auch die Fensterfugen optimal gedichtet und wärmegedämmt
Foto:djd/www.pu­schaum.center
sein.
Ihr
r
izier te
if
t
r
e
z
rieb
t
e
b
h
c
Fa
Der Hausflur wirkt arg dunkel
und ungemütlich, das Gästezimmer etwas beengt? Am Grundriss der eigenen vier Wände lässt
sich ohne Weiteres nicht viel
verändern. Doch ein einfacher
Kniff lässt die Räume heller und
großzügiger wirken.
„Der Austausch etwa von alten, dunklen Holztüren durch
helle Türen oder eine Glastür
kann schon ausreichen“, meint
Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Das Glas lasse mehr
Licht etwa aus dem Wohnraum
bis in den Flur strömen - und alles sehe gleich viel wohnlicher
und großzügiger aus.
Mit wenig Renovierungsaufwand viel erreichen: Gerade
das Auswechseln vorhandener
Innentüren lohnt sich. Denn
in vielen Altbauten sind noch
schwere, dunkle Varianten im
Einsatz, die Räume und Flure
ohne direkten Tageslicht-Einfall
ungemütlicher wirken lassen.
Der Austausch der alten Türen
zahlt sich mehrfach aus: Eine
neue Zarge in strahlendem Weiß
wirkt deutlich freundlicher als
der düstere Vorgänger, das Glas
der Innentüren verbessert die
Lichtausbeute zudem.
Klarglas sorgt dort, wo es
passt, durch seine Transparenz
für offene, großzügige Raumsituationen. Und am Abend setzen
Glastüren durch den gezielten
Einsatz von Leuchten spannende Lichtreflexe. Eine Glastür bedeutet aber nicht zwangsläufig,
dass man ungewollt für den vollkommenen Durchblick sorgt.
Wem Privatsphäre wichtig ist,
der kann sich für blickdichte Varianten in zahlreichen Designs
entscheiden Wem Privatsphäre
wichtig ist, der kann sich für
blickdichte Varianten in zahlreichen Designs entscheiden.
Somit sind Glastüren selbst für
das Bad oder das Schlafzimmer
eine gute Wahl.
djd
F EN S T E R & T Ü R E N
NEU!
S 9000
Von-Drais-Str. 73
77855 Achern Fon 0 78 41.20 43-0 www.berma.de
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Holz.
Harmonie und Eleganz.
Hobelware
Platten
Wand u. Decke
Haus-/Innentüren
Kork/Lino/Laminat
Vinylan
Parkett, Massivdielen
Terrassenhölzer
Sichtschutzzäune
Rankgitter/Pflanzkästen
Gartenzäune
Kinderspielgeräte
ALPHA-WING
Terrassen-Verlegesysteme
77871 Renchen · Eisenbahnstraße 56
Telefon 07843 347
www.schmiederer.de
Wir bringen die Natur ins Haus.
3DUNHWW XQG 'LHOHQE|GHQ
&
'0
/
$+))#(
"%/$/
-1//*
-1 . -+))#,-!(#
! / # ,/
Raiffeisenstr. 18 77704 Oberkirch 07802/ 90071
Armersgrund 2 77728 Oppenau 07804 / 2278
www.schreinerei-gimpl.de
Neuensteiner Straße 8
77728 Oppenau-Ramsbach
Tel. 0 78 04 / 91 27-0
Fax 0 78 04 / 91 27 50
[email protected]
www.ziegler-oppenau.de
#$)#"
(
"'&'!'
#)'#
/ / . 1
/ ,/0/
% % #' % ) ∙ Individuelle Möbel ∙ Fenster ∙ Haustüren ∙
∙ Innenausbau ∙ Zimmertüren ∙ Bodenbeläge ∙
∙ Rollläden ∙ Reparaturarbeiten ∙
Badens Fenster Profi
www.fenster-bfp.de
Badens Fenster Profi
Wir machen Ihre Fenster dicht! Auch vor Einbruch!
Badenia
Mahlberg
Weißlack-Türe
ab 54,90
Euro/Stck.
[email protected]
f @b d
lt d
07825 - 869 9 869
Industriestr. 33
glatt
Ihr Fachbetrieb für
♦ Innenausbau
♦ Modernen Fensterbau
♦ Holz – HolzAlu-Fenster
in eigener Produktion
♦ Kunststoff-Fenster
♦ Parkett
♦ Haus- & Zimmertüren
♦ Montagearbeiten
♦ Insektenschutz
Qualität
von Ihrem
Schreinermeister
Schreiner
Martin Ell
Straßburger Straße 71
77767 Appenweier-Urloffen
Telefon 0 78 05 / 91 36 70
Telefax 0 78 05 / 46 04
Einfach besser leben.
Einfach sicherer leben.
Über 80% der Einbrüche in
Einfamilienhäuser werden über
Fenster und Fenstertüren verübt
(Kölner Studie).
Die
Fenster geben
Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und dadurch das beruhigende Gefühl, etwas Gutes für Ihre
eigene Sicherheit, und für die
Sicherheit Ihrer Familie getan zu
haben.
Unser Team berät Sie gerne
- Wir haben die passende
Lösung für Sie.
Tel.: 07805 -9119110
Alemannenstr. 55
77767 Appenweier
Ihr Profi
vor Ort
Schulanfang
– Anzeige –
Vorbereitungen auf
„Ernst des Lebens“
Am 12. September beginnt das neue Schuljahr
Nachhilfe und
Prüfungsvorbereitung
emie,
Mathe, Ch
logie,
Physik, Bio h,
isc
BWL, Engl
etc.
h
c
Französis
Noch eine Wochen dauert die
für Schüler wohl schönste Zeit
des Jahres noch: Am Montag,
12. September, beginnt dann
wieder der Schulalltag. Mit einem ausgeprägteren Gefühl
der Vorfreude starten eine Woche später die Erstklässler ihre
Schullaufbahn.
Bis dahin sind in jedem Fall
noch allerhand Vorbereitungen
zu treffen. Ranzen müssen besorgt oder erneuert, die ersten
Schulhefte besorgt und das Federmäppchen wieder auf Vordermann gebracht werden.
Der gut sortierte Fachhandel
hält dafür seit einigen Tagen die
passenden und notwendigen
Utensilien bereit. Für die Schulanfänger steht dabei die Schultüte im Mittelpunkt, in der sich
neben Nützlichem für die Schu-
le auch vielfach Motivierendes
zum Spielen, Lernen oder auch
zum Naschen verstecken. Ganz
wichtig ist eine Vorlage zum
Eintragen des Stundenplans.
Kariert, liniert, mit breitem ,
mit schmalem oder ohne Rand:
die Auswahl an Heften ist so
groß wie die Anforderungen der
Lehrer an die Schüler und die
bevorstehende Materialbeschaffung. Dann noch die Farben der
Umschläge oder Ordner für die
verschiedenen Fächer. Auch
hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Für Schüler, die sich mit dem
Schulstart schwer tun, gibt es vor
und auch während der Schulzeit
Institutionen, das nötige Rüstzeug in verschiedenen Fächern
oder auf der sprachlichen Ebene
erleichtern.
ICe
PR
… der passt!
D. Kolb - Dipl. Ing. Chemie (FH) • Hauptstraße 42
77731 Willstätt • Tel: 07852-93 58 58
-NEU-NEU-
-NEU-
59,95
-NEU-
ab 30,20 €/mtl.
Sparen mit dem
TGO-Schüler-Abo
Die Schüler-Monatskarte für Schüler, Azubis und Studenten gibt
es jetzt auch im Jahrsabonnement, kurz „Schüler-Abo“!
12 Monate fahren zum Preis von 10,5 Schüler-Monatskarten!
Beginnen kann man das Schüler-Abo zu jedem
Kalendermonat mit einer Laufzeit für die folgenden 12 Monate. Auch beim Schüler-Abo gilt wie
gewohnt der bekannte
-Freizeitnutzen!
26,50
für Logopädie
11,50
Stefanie Wenzel & Kollegen
Hauptstraße 86 • 77855 Achern
Telefon
0 78 41 / 27 02 66
Hauptstraße 1b • 77866 Rheinau
Telefon
07844/918803
Hauptstraße 69 • 77871 Renchen
Telefon
07843/9932953
Kirchplatz 2 • 77876 Kappelrodeck
Telefon
07842/9974040
Internet www.logopraxis-achern.de
E-Mail
[email protected]
Eure Netzkarte für Südbaden!
TGO-Schüler-Abo
Weitere Infos bei deiner
TGO:
0781 / 805 96 43
www.ortenaulinie.de
Sprachtherapie
Sprechtherapie
Stimmtherapie
Schlucktherapie
Lese-/Rechtschreibschwäche
Önsbach
nr. 35 – sonntag, 4. september 2016
– Anzeige –
a
17
Familienzahnarztpraxis in
Achern-Önsbach unter neuer Leitung
Zahnarztpraxis Dr. Valeska Guth · Mösbacher Straße 4 · 77855 Achern-Önsbach
Telefon 0 78 41 / 2 71 81 · www.zahnarztpraxis-guth.de
Die praktizierenden Zahnärzte Dr. Kai­Michael Lewioda, seine Frau
Dr. Nicola Krämer und Praxisinhaberin Dr. Valeska Guth (von links)
Achern-Önsbach (w/st). Aus
der Praxis Dres. Lewioda &
Krämer wird die Familienzahnarztpraxis Dr. Valeska Guth.
Seit dem 1. September wird
die Zahnarztpraxis in AchernÖnsbach von Dr. Valeska Guth
geleitet.
Sie ist in Önsbach aufgewachsen und im Dorf verwurzelt. Bereits als Kind ging sie in
der Önsbacher Zahnarztpraxis
als Patientin ein und aus und
auch während des Studiums
stand für Dr. Valeska Guth immer eine Tür offen. Nach einem
freiwilligen sozialen Jahr in der
Zahn-, Mund- und Kieferklinik
Freiburg hat Dr. Valeska Guth
das Zahnmedizinstudium an
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg begonnen und 2004
abgeschlossen.
Anschließend
sammelte sie in Zahnarztpraxen
mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen praktische Erfahrung. Nach den Geburten ihrer
Kinder begann sie im Januar
2011 bei Dr. Kai-Michael Lewioda und seiner Frau Dr. Nicola
Krämer zu behandeln.
Die „kleinen“ Patienten liegen ihr besonders am Herzen,
so dass sie eine Weiterbildung
zur Kinder- und Jugendzahnärztin absolvierte. Kindern soll
von Beginn an ein positives
Bewusstsein zur Zahnerhal-
tung und Prophylaxe vermittelt
werden. Denn dies wird auch
die zukünftige Einstellung zur
Zahnpflege und Zahnmedizin entscheidend beeinflussen.
Mit viel Einfühlungsvermögen
und Geduld werden die Kinder
langsam an die Behandlung herangeführt. Jeder Behandlungsschritt wird kindgerecht erklärt.
Neben dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendzahnheilkunde wird sehr großer Wert auf Prophylaxe gelegt.
Durch eine individuelle Aufklärung über die richtige Putztechnik, zahngesunde Ernährung
und regelmäßige Zahnreinigung durch die sehr gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräfte soll Karies erst gar nicht
entstehen. Nichts ist besser als
der eigene Zahn.
Dr. Valeska Guth hat höchste
ästhetische Ansprüche und berät gerne in Bezug auf keramischen Zahnersatz. Für Berufstätige und/oder für diejenigen, die
unter der Woche keine Zeit haben für ihren Zahnarztbesuch,
ist das Praxisteam auch gerne
einmal im Monat samstags da.
Die Praxis Dres. Lewioda &
Krämer wurde 1987 in AchernÖnsbach gegründet. Die bisherigen Praxisinhaber Dr. Kai-Michael Lewioda und Dr. Nicola
Krämer werden weiterhin den
Patienten in den gewohnten
Räumen der „alten Schule“ in
Önsbach zur Verfügung stehen.
Auch das freundliche Team der
langjährigen Mitarbeiterinnen
bleibt natürlich bestehen.
„In den vergangenen Jahren
wurde mir in der Praxis viel Vertrauen entgegengebracht. Dies
hat mir den Entschluss leicht
gemacht und wir blicken mit einem Lächeln in die gemeinsame
Zukunft“, so Dr. Valeska Guth.
Die Familienzahnarztpraxis
Dr. Valeska Guth in Önsbach
bietet ein modernes und ganzheitliches Konzept aus Vorsorge,
Zahnerhalt und hochwertigem
Zahnersatz: „Unser Anspruch ist
es, ihnen qualitativ hochwertige
Zahnmedizin in einer freundlichen, angenehmen Atmosphäre
anzubieten. Die Freude an der
Arbeit soll dem Patienten eine
angstfreie Behandlung gewährleisten. Einfühlsam und kompetent begleiten wir sie in allen
Fragen der Zahngesundheit,
vom ersten Zahn bis ins hohe
Alter. Wir freuen uns auf ihr
Kommen.“
Die Familienzahnarztpraxis, hier das komplette Team von Dr. Valeska Guth (Mitte vorn), hat seit dem
1. September in Önsbach geöffnet.
Fotos: Bildschön Laila Weber
Schott
Wir wünschen unserer
Kundin Frau Dr. Guth
einen guten Start!
Malerarbeiten
Restaurieren · Vergolden
creatones
®
77871 Renchen-Ulm, Telefon 0 78 43/28 62, Fax 0 78 43/28 72
WERBE AGENTUR
inh. sebastian schöneberg
hauptstraße 52 • 77704 oberkirch
fon 07802 70 60 452
[email protected]
www.creatones.com
Wir freuen uns auf Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine freundliche ZMF / ZMP (m/w)
in Teil- oder Vollzeit.
Werbung auf den ● genau
Zahnarztpraxis Dr. Valeska Guth · Mösbacher Str. 4 · 77855 Achern-Önsbach
Telefon 07841-27181 · www.zahnarztpraxis-guth.de
Foto: www.prodente.de
www.bildschoen-lw.de
FOTOGRAFIE VON LAILA WEBER
http://bildschoen-lw.de/betonstueck/
besondere betonstück!(e) handgefertigt
Schöne Zähne machen sympathisch
Vogesenstraße 7a | 77871 Renchen
(0 78 43) 8 44 11 | [email protected]
Wir gratulieren
und wünschen für die
Zukunft viel Erfolg!
Wir wünschen Frau Dr. Valeska Guth viel Erfolg für die Zukunft
und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit
M ldenberger • Lusch + Partner
W rtschaftsprüfer • Steuerberater • Rechtsanwälte
Offenburg • Achern • Gengenbach • Hausach • Waldkirch
www.mildenberger-lusch.de
Sie haben eine Veranstaltung, ein Event,
Premium-Partner
für Wohngestaltung
Dr. Kai‐Michael
Lewioda
Dr. Nicola
Krämer
Die Wochenzeitung der Ortenau
Tag der offenen Tür oder Firmenjubiläum?
Wir vom Stadtanzeiger- und Guller-Verlag helfen Ihnen gerne, dies zu publizieren.
Marliese Vogt · 0 78 51 / 93 30 - 31 · [email protected]
Uwe Harter · 0 78 51 / 93 30 - 32 · [email protected]
Danke, an unsere Patienten
für das entgegengebrachte Vertrauen!
Auf der Suche nach einem Ferienjob?
Dann bewerbe
dich noch heute
als unser/e neue/n
Zeitungs­
zusteller/in
am Mittwoch
oder Sonntag!
© Dan Race – fotolia.com
Ruf gleich an unter:
07 81/93 40 182
Du bist/hast:
• mind. 16 oder 18 Jahre alt?
• Lust auf einen regelmäßigen Nebenverdienst?
• mittwochs (16 Jahre) und/oder
sonntags (18 Jahre) ca. 2 Stunden Zeit?
• zuverlässig und gewissenhaft?
Dann bieten wir:
• zuverlässige Lohnauszahlung bei geringfügiger
Beschäftigung an der frischen Luft
• Rollwagen oder Fahrradtasche zur Verwendung
• Einweisung und Betreuung vor Ort
• auf Wunsch Arbeitszeugnis
Interesse? Dann gleich melden bei:
STAZ + GULLER Vertriebsgesellschaft mbH
Tel: 07 81 / 93 40 182 · [email protected]
oder www.stadtanzeiger-ortenau.de
Die Wochenzeitung der Ortenau
Stellenmarkt
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
WIR SUCHEN
zur Verstärkung unseres Teams einen
BAULEITER
(m/w)
Ihre Aufgaben:
Gesamtabwicklung von Projekten, Arbeitsvorbereitung, Bauleitung,
Aufmaß und Abrechnung
Ihre Profil:
Abschluss als Techniker, Meister oder Bauingenieur
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/ in
Unsere Anforderungen an Sie:
Sie sind kommunikativ, engagiert und lösungsorientiert.
Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen setzen wir voraus.
Wir bieten:
Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem
der führenden Bauunternehmen der Region.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Rendler Bau GmbH
z.Hd. Frau Westphal
Heinrich-Hertz-Str. 25a
77656 Offenburg
Wir suchen ab sofort:
Telefon 0 78 21 / 98 05 20
kfm. Mitarbeiter (w/m)
Vertriebsinnendienst
gesucht.
Wir suchen dringend in Ihrem
PLZ-Gebiet gepflegte PKWs für
Autowerbung. Monatl. 50 € bis 450 €!
Firma Rausch, 03723-6794544
oder 0173-9237275
Wir suchen ab sofort
Warensortierer m/w
Ameisenfahrer m/w
in Vollzeit für ein Objekt in Achern u. Kehl
Dogan Personalservice GbR
Telefon 0 78 51 / 9 94 81 34
[email protected]
für unser Büro / Sozialräume ab
sofort gesucht. 1 x wöchentlich für
ca. 2 – 3 Stunden. Minijobbasis.
- Kundenkontakt Telefon/Mail/Fax
- Bearbeitung von Reklamationen
- Sendungsverfolgung
- Organisation von Gutschriften
und kostenfreien Nachlieferungen
- allg. kaufmännische Tätigkeiten
- im Großraum Offenburg
Unser Kunde bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
in einem engagierten und motivierten Team. Sie übernehmen
Verantwortung mit Platz für Ihre
eigenen Ideen. Flache Hierarchien
und eine offene Kommunikation
prägen den Arbeitsalltag. Die
Stelle ist langfristig und im Rahmen
der Arbeitnehmerüberlassung zu
besetzen. Nach einem Jahr besteht die Option zur Übernahme.
Möchten auch Sie dazu gehören?
Dann verlieren Sie keine Zeit!
Bewerbungen/Anfragen richten
Sie bitte an Herrn Leonhardt,
Tel.: 0781 639936-48, E-Mail:
[email protected]
Über 36 Jahre Erfahrung
Die Kinder sind groß? Jetzt können Sie sich einer
neuen beruflichen Herausforderung stellen! Kommen Sie als
Immobilienmakler/-in
zur GARANT Immobilien Unternehmensgruppe
in unser Büro in Achern.
Bei uns werden Sie gründlich geschult und eingearbeitet, gerne
auch Wiedereinsteiger, Quereinsteiger oder Neueinsteiger.
Interessiert? Dann sollten wir uns bei einem unverbindlichen,
Gespräch kennenlernen. Frau Herzog Telefon: 0711/23 955-301
www.garant-immo.de/karriere
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später
Mitarbeiter/innen
In Voll-, Teilzeit od. 450-€-Basis. Bäcker/in, Kassierer/in & Thekenkräfte
Bewerben Sie sich telefonisch
Tel. 01 72 / 6 11 87 75 oder schriftlich bei
Herrn Dobrick, Offenburg, Steinstraße 24
Schriftliche Bewerbung bitte an:
Willi Kliem GmbH
www.rendler-bau.de
Wir suchen für unsere Filiale in Rheinau Freistett
Verkaufskräfte in Teilzeit (m/w)
Ihre Chance: Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und interessieren sich für Mode? Dann würden wir uns freuen, Sie in unserem
Team willkommen zu heißen!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte mit der
Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
KiK Textilien und Non-Food GmbH
z. Hd. Frau Engelmann
Am Glockenloch 3a
77866 Rheinau Freistett
Weitere Infos auf
www.kik.de/karriere
WIR SUCHEN
zur Verstärkung unseres Teams einen
POLIER
Maschinenbediener (m/w)
Zuverlässige Reinigungskraft
[email protected]
Tel. 0781/92458-12
oakl19 S15
Vergleichen lohnt sich!
Wir suchen ab sofort:
Wir suchen ab sofort mobile,
- Erfassung und Plausibilitätsprüfung von Bestellungen/ERP
- Koordination von Aufträgen
- Auftragsüberwachung/Kontrolle
des Produktionsfortschritts
- Reklamationsbearbeitung sowie
interne/externe Korrespondenz
- im Großraum Appenweier
Unser Kunde bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
in einem engagierten und motivierten Team. Sie übernehmen
Verantwortung mit Platz für Ihre
eigenen Ideen. Flache Hierarchien
und eine offene Kommunikation
prägen den Arbeitsalltag. Die
Stelle ist im Rahmen der direkten
Personalvermittlung langfristig
zu besetzen. Möchten auch Sie
dazu gehören? Dann verlieren
Sie keine Zeit!
Bewerbungen/Anfragen richten
Sie bitte an Herrn Leonhardt,
Tel.: 0781 639936-48, E-Mail:
[email protected]
m/w)
(m
PERSONALDIENSTLEISTUNGEN
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
www.acrobat-personal.de
Rendler Bau GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 25a
77656 Offenburg
Vergleichen lohnt sich!
[email protected]
Tel. 0781/92458-12
www.rendler-bau.de
PERSONALDIENSTLEISTUNGEN
Dieselstraße 1 · 77652 Offenburg
Telefon (07 81) 2 47 60
[email protected]
Sachbearbeiter (w/m)
Auftragsdisposition
Kraftfahrer (m/w)
mit CE-Führerschein
in Vollzeit gesucht
Bewerbung per Mail:
fautz-transport @t-online.de
Telefon 0 78 38 - 2 32
Josef Schnell GmbH
Bauunternehmung
Jahnweg 6-8
77652 Offenburg
0781 - 92 92 -0
www.josefschnell.de
www.acrobat-personal.de
Facharbeiter (m/w)
Fachwerker (m/w)
verantwortungsbewusste
Spielhallenaufsicht
zur Festanstellung oder
für den Tief- u. Straßenbau baldmöglichst gesucht
Führerschein min. Kl. B (BE oder C1E von Vorteil)
auf 450-E-Basis für unsere
Spielhalle JACKPOT in ACHERN
Weitere Info - Tel. 07841/27939
Schreiner/Küchenmonteur
nach Lahr
baldmöglichst gesucht.
Telefon 01 70 / 5 20 02 14
Bewerbungen schriftlich oder per Email an: [email protected]
Baden-Baden | Weil am Rhein | Hirschberg | Offenburg
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern
und produzieren Holz- und Holz-Alu-Fenster, sowie Möbel in höchster
Qualität, auch für den internationalen Markt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Möbelschreiner (m/w)
sowie
Küchenmonteur (m/w)
Wir suchen dringend
TROCKENBAUER
für Bauvorhaben in Rust,
als Subunternehmer
oder in Festanstellung.
Telefon 07 81 / 5 62 51
Wein- und Sektkellerei
Prinz von Preussen GmbH
sucht für sein
Verkaufsbüro Lahr od. OG
2 Telefonisten/innen
halbtags od. auf 450,-€-Basis,
gerne auch (Früh-)Rentner.
Voraussetzungen: teamfähig
und nette Telefonstimme
Tel.-Nr. 0 78 21 /921 39 45
Ihr Profil
• Mehrjährige Berufserfahrung
• Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
• Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot
• Arbeiten im hochqualifizierten Team
• Leistungsgerechte Bezahlung mit Betrieblicher Altersvorsorge
• Gutes Betriebsklima
• Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
an Herrn Markus Kleinhans
Wir suchen ab sofort:
Wir suchenrt ..D. ich
ab sofo
Bäcker (w/m) in Voll- oder Teilzeit für unsere Holzofenbäckerei
Bürokauffrau (w/m) in Teilzeit
… und bieten Dir:
•
•
•
•
Ein kollegiales Umfeld
Nette Kunden
Regionale Vielfalt in sämtlichen Bereichen
Garantiert keine Langeweile
… dafür überrascht Du uns bitte mit:
•
•
•
•
•
•
•
Einer abgeschlossenen Berufsausbildung
Spaß am Beruf und der Leidenschaft Gastgeber zu sein
Ehrgeiz & Engagement
Positive Stimmung & Ausstrahlung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Der Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten
Gerne nehmen wir Deine Bewerbungsunterlagen persönlich via Postweg oder
E-Mail an und freuen uns Dich vielleicht bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Markt-Scheune, Auf dem Grün 1, 77791 Berghaupten,
Tel.: +49 (0)7803 92 79 811, [email protected],
www.markt-scheune.com
kfm. Mitarbeiter (w/m)
Personalsachbearbeitung
- Bearbeitung und Erfassung im
Zeitwirtschaftssystem
- Daten- und Systempflege
- Betreuung von Mitarbeitern
- Bearbeitung von Excellisten
- Verwaltung des Intranets
- allgemeine Sachbearbeitung
- im Großraum Baden-Baden
Unser Kunde bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
in einem engagierten und motivierten Team. Sie übernehmen
Verantwortung mit Platz für Ihre
eigenen Ideen. Flache Hierarchien
und eine offene Kommunikation
prägen den Arbeitsalltag. Die
Stelle ist langfristig und im Rahmen
der Arbeitnehmerüberlassung mit
Option zur Übernahme zu besetzen.
Möchten auch Sie dazu gehören?
Dann verlieren Sie keine Zeit!
Bewerbungen/Anfragen richten
Sie bitte an Frau Caroline Mehl,
Tel.: 0781 639936-0, E-Mail:
[email protected]
PERSONALDIENSTLEISTUNGEN
www.acrobat-personal.de
Vergleichen lohnt sich!
Die Rubin Mühle ist einer der führenden Hersteller von Hafer‐
produkten und extrudierten Cerealien in Deutschland.
Das Wachstum des Unternehmens erfordert eine Verstärkung
der Finanzbuchhaltung. Wir suchen daher eine(n)
Finanzbuchhalter/in
Ihre Aufgaben:
• Mitarbeit in der komplexen warenwirtschaftlichen
Buchhaltung, insbesondere der Bestandsführung und
Überprüfung der Durchführung der Inventur
• Durchführung sämtlicher Buchungsvorgänge im Bereich
der Finanzbuchhaltung sowie des Zahlungsverkehrs und
des Mahnwesens
Ihr Profil:
• Kaufmännische Ausbildung mit besonderem
Befähigungsnachweis, gegebenenfalls aufgrund langjähriger
Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung
• Verständnis komplexer Vorgänge der Warenwirtschaft
Unsere Leistung:
• Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem
motivierten Team bei leistungsgerechter Vergütung.
Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen
Unterlagen an die
Rubin Mühle GmbH, Hugsweierer Hauptstraße 32, 77933 Lahr,
zu Händen Herrn Klaus Bretz
(Telefon 07821 /58 04 35, [email protected])
Möchten Sie mehr über unser Unternehmen wissen, so finden
Sie weitere Informationen unter www.rubinmuehle.de
• Erste Berufserfahrung im Lager- und Logistikbereich, vorzugsweise eine Ausbildung zur
Fachkraft für Lagerlogistik
• Sie sind zuverlässig, arbeiten teamorientiert und haben ein hohes Maß an
Einsatzbereitschaft
• Bereitschaft im Zweischichtbetrieb (5 - 22 Uhr)
zu arbeiten
• Sie haben Lust Verantwortung zu übernehmen
H. Brunner GmbH
Am Risisee 13
77855 Achern-Gamshurst
Dann senden Sie doch einfach Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen
Eintrittstermins an Frau Elif Turan ausschließlich
per E-Mail an [email protected].
Tel. 07841 / 685 200
[email protected]
www.brunner-folien.de





Interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
Bestehender Kundenstamm
Sicheren und interessanten Arbeitsplatz, befristet
auf die Vertretung während der Elternzeit
Freiwillige Sozialleistungen
Festgehalt
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
ausschließlich per E-Mail an: [email protected]
bis spätestens 16. September 2016.
Die Wochenzeitung der Ortenau
Die Sonntagszeitung der Ortenau
www.stadtanzeiger-ortenau.de
be
m
er
kb
ar
ein F
ge ens
sc te
t
hlal er
ag
-M
aue
Rei
ndin
d de
r bl
„Ka
arc
un
Wir bieten:
Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG
Scheffelstr. 21 · 77654 Offenburg
Hauptstr. 54 · 77694 Kehl
Rathausplatz 6 · 77933 Lahr
So
n
Interessiert?
.0
9
ru
m
Ihr Profil
Fo
Z

01
• Ein familiäres, aufgeschlossenes und dynamisches Team
• Eine ausgiebige, hausinterne Einarbeitungszeit
• Viele Entwicklungsmöglichkeiten
• Interessante Gehaltsmodelle und Urlaubs- und
Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame
Leistungen
• Modernes Umfeld in einem europaweit
tätigen und seit vielen Jahren erfolgreichen
Unternehmen.

ko e
m
a
Wareneingang:
• Warenannahme, -kontrolle und -eingangsbuchung / sortieren und etikettieren
1
Wir bieten
W 8
V
Pa o r
a Ja
ti so ch hr
Ihre Aufgaben

Sa
iso
ns
ta
rt
llh
äu
fu
ng
en
we
r
de
n
vo
n
en
ts
ch
ä
M
od
ela
u
.
Die
ter
sky
“
Ab
ha
ge ng
ffa hin
hr inu
en nte
r
Un
fa
de
rP
oli
ze
ib
eo
ba
ch
te
tu
nd
ge
zie
lt
W
Di
e
e
W
oc
de nn
rs es henzeit
elb im
un
g
de
en m
rO
rt
en
St er
au
ell wi
e ed
kr e r
ac a
ht n
sb
ild
u
ng
D
h ie
M
er
lo
t
S.
8
la at Reb
To nd auch so
so p Te de in rte
n
rten
M
n S D er
ge der pru euts lot
sc R ng ch
haf ot in ­
ft. wei di
n­ e
Ihre Aufgaben:
St Zus Die S
aa ch onnt
t i us agsze
st s
it
de zu ung der
ut r M Orte
lic ie nau
h te
ge v
st om
ieg
en
für unsere Abteilung Prospektwerbung im Innendienst
am Standort Offenburg als Elternzeitvertretung.
ww
e n rg
Anm w.e
te ev
rb
o
sc
el
ha nv
nn dung
erf llm
ftp
: 18 :
la
a
:0 0 78 nen. üg ch
0
de
un t
Uh 21
/t
/9
r,
g
Geb 09 erm
in
üh
e
88
r:
5
Mitarbeiter (w/m) für Wareneingang und Nachschub
RFÜHRER
BAGGER
gi

de
rO
rte
na
u
Zur Erweiterung unseres bunten Teams suchen wir ab sofort eine/-n:
in

ich

Verkauf von Beilagen- und Prospektverteilungen in
unseren beiden Objekten oder in der Direktverteilung
Kundenberatung/-betreuung
Kundenneugewinnung
Angebotserstellung
Auftragsabwicklung
Terminüberwachung
Reklamationsbearbeitung
de
sW
oh
ng
eld
es
m
ac
ht
s

Re
fo
rm
Wir von der H. Brunner GmbH liefern
Se
elbstklebefolien, Digitaldruckmaterialien,
Scchildersysteme sowie Hard- und Software
an
n Fachbetriebe in ganz Deutschland.
Über 185 langjährige Mitarbeiterinnen
so
owie Mitarbeiter machen uns zu einem
de
er größten Arbeitgeber im Raum Achern.
Ste
h
üb e n
er de
se s A
he u
n to
Tel. 0160 / 9843 6966
[email protected]
itä
t
FS KL. CE
gerne auch Rentner in Std.-Lohn-Basis.
Hügel Transporte Ortenau
FAHRER in Festanstellung
AUSHILFSFAHRER
MORADA HOTEL NORDRAcH
Im Dorf 5 – 9 · 77787 Nordrach
Telefon: 0 78 38/92 77-713
ob
il
Suche (m/w)
M
Mehr Infos finden Sie auf: www.schwesternverband.de
Für alle anfallenden Arbeiten in der
Gästebetreuung und den sporadischen
Einsatz im Restaurantservice. Auf
Wunsch können wir eine Unterkunft
zur Verfügung stellen.
Ar
be
it
ve er
rle tö
tz dlic
t
h
Metzgerei Kürz
ste
lle
Am Steineberg 2 · 77978 Schuttertal
Telefon 0 78 26/2 39
E-Mail: [email protected]
Empfangsmitarbeiter
Sc
hn
itt
für Ettenheim im Kaufland (Schichtarbeit).
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann
schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an:
Ja
hrg
an
g
Fleischereifachverkäufer/in
Unser Morada Hotel „Am Kurpark“ in
Nordrach verfügt u. a. über 175 Zimmer,
Restaurant, Café, Bar, Hallenbad, Sauna
und Veranstaltungsräume für bis zu 300
Personen. Wir suchen zum baldigen
Eintritt einen m/w
Be
Lager:
• Ein- und Auslagerung mit Scanner
• Lagerpflege (Lagereinrichtung, Lagerplatzvergabe und Artikelpflege, z.B. neue Artikel,
Schnell- und Langsamdreher, Angebotsartikel)
• Lagerkontrollen / Reorganisation (aufräumen, umbauen, ordnen und buchen,
Differenzkontrollen)
Möchten Sie selbstständig
und eigenverantwortlich
arbeiten? Wir suchen
eine/n freundliche/n
20
.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:
Schwesternverband Dienstleistungsgesellschaft mbH
Verbandszentrale
Personalleitung
Im Eichenwäldchen 10
66564 Ottweiler
Unser Team
braucht Verstärkung!
Erreichbar von Mo. – Sa. unter
Tel. 07 81 / 970 30 30 von 11.30
bis 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr
U
LL
Wie bieten: geregelte Arbeitszeiten, selbständiges Arbeiten mit
Gestaltungsspielraum, angemessene Vergütung & vieles mehr.
Mobil 01 60 / 96 45 35 87
G
(Koch/Köchin mit entspr. Weiterbildung in Vollzeit)
Beginn baldmöglichst. Umgebung
Offenburg, 12 Stunden wöchentlich.
Erfahrung, Weitsicht, Zuverlässigkeit
und Verschwiegenheit sind
absolute Voraussetzung!
auf 450-€-Basis.
ER
Haushaltshilfe gesucht!
Telefon 01 73 / 3 04 90 11
D
Küchenleitung (m/w)
Tel: 0781 6100134
itg Nic
en h t
om s
m
en
77656 Offenburg
Herr Cornel
[email protected]
m
Albert-Einstein-Str. 9
ER
B
Ein
•
in eim
St
te O B
bru
ad
N n N be ien
45
ta
ch
nz
Bie ach ac rach eleh
. Ja
ST
ei
nen hil hw ern rs
sv
ge
B
AD
hrg
fe u
ta
r
S ei
ers
TA
hal in ch er nd
Ver
an
in en ein
N
tu Sac sim hal
la
ZE
g
uc
zw d efel em
gs
­
ng.
IG
-G
hen ker
ei is er dst
h
ER
m
W
m n ch N ra An
bH
•
an
br it ve en ac ße wes
M
St
&
S.
der och ein rrie 22 ht in en
ad
d
Ic it
Co.
ta
3
n
en em gel u zu Off in
um
sc hen dem
nz
te n m en d
fe ach Tät .
KG
ei
A heu h K
B
er V Wer s d
hlt
ge
ge
F bu er
„E ben er eim an
r
•
ta ei
nic dem dab erm kz Gar 8.30 reit rg
Ver
rleb te : D n u vo
stü
77
n g ein
u
ac
hts er ei utl eug ag U ag
la
65
te er as h n
K er geg em
gs
rz
4
.
st ges ich au ento hr
O für ist G
-G
ba lau Bau en U
O
t
en tö w fg r
Dom
Un
rten di ei ol
m
ss
ffe
ch
A
n
st
d­
bH
14
fü
ner el
nb
fa
Ein rt, d urd eau e S n
ko
d rbei
ur
S hlt in
le .45 ll
&
“. er
g,
m ass te wu -S
dru en e
nz
am
w chn si ik Fe
Co.
in
ie
n
N aßn er r so rde traß d Uh
Sc
In altu itts ch an h
ck
en
Bei
r
ot
O
M
he
K
Ja
S.
e
er be
ri
M ar ah tr
du n te
ei
G
vo
ffe
trie
3
W hre rten
le an zt m ot sc n in E i on
stri g, lle de nge
•
lstra
S n der
g oh s au
77
g gen n vo en z R hw 60 Gen ugen ei- e Pol vo r r
g eelb Sch F
rt
ße
un r
65
se itik n
ei eld ng tr
ea er -jäh g
au elw
ri egen ac u ah
4
V
hr
Z nem er eld at (gro
21
ch s än war d Ort du nim ve ri en O
h tter rt
re ger
woh un er­
ffe
be usc
h es ei ).
te e noc de en sein ve rch at rlet ger •
d
h ch A 11 übe ta au
nb
au i hu ger alte in ne A
Te
io zt
be un ein h
l.
d e rs
ur
ri en ten u .30 rs l in f d
nfa
l.
ab sg Woh ss ing n
Im
d e un aufz ab Arb tarb ein ns- ,
g
g,
K
R
er
ru
nemge den F tofa Uh ah
H
ei
d
S.
07
be hän le
S In
Sc
d olle b.
n zu en M Kra ef n
Fah P ah hre r am Ric L
b en ol be ust , ei . en
D
8
81
he
m rü g ich ei r M E en ft orm g
be abin te
zu ooch gen E Arb zw kan el Hol tsko Der
/ 93
li er Pan re kw rb r ein F htu 102
des
ffe
in O
le zr lB itg ck ig . gen ie inko sc .
de im e rvie
r
ei sp ka
lstra
n
ei an n
F nks 79-J n rin . D ahn ei 79 reit ng
R je rten
40
se rutt lied sich vo Das tum te, m hen Woh des
nem m Cas Spä w
sc ng ät m be ko te d ter , ie
-0
n ah
n eg d au
ße
äh en h es ra nen -jäh ag
La
m B ok er ti n d
n
ab m
th er
B hla es . D je frei nn r u um U al •
ei ach rzeu geg ri au atte sen nd
p en ion er
21
M ufs ting , w klär
m en elas al , vo gen er Woh als er en mit d eru gn tell ie de t te nte stü rsa- s
Fa
vo nen A g en ge to an h 45 st am d assi be en Kom(gro
od te u as t
•
W ac des tu t-M n den An n L au als
dig ie K fsg ah t, d Arb ärzt werrrd vvon r si rzx
pra g in -j eel g nd
/r
w n
n u
d as er so –
P
Te
za gel as ch
d oh ht
07
H ng ie der
wic be au
en rip enos mt. ie eite licch en d ch
te
l.
le urd run Sac gab nd das ll eh ter äh
h
fa as Pol en nd die mu ö).
m ieerrre
81
es es ng si au u te
re
m H l d n
07
Erm o fü se V Bau n e H , je en
zu tzt e d hsc en ve st te h alte ei- hti i ei­ f
sp llh in izei . D er S ne, Es
se eya
yP e­
/ 93
W w K eld ch sh nd be on au der is 81
w
te
er
g
h r B un be 8 00 h
fa rich äufu so prä as s
Ba inen anrgo Eme
ru eh in n
40
au oh ird reis stel deu alte vo zieh atli shal zu t
/ 93
ittl hre nsc tr stttell urd ilfe is
vi llen in gibt
llh t.
urs aus eh d vo i d 0 E aden der rs en ten .
A
b
ye
di
r
ri
n
m
et
e
ei
-1
es
h
si
b
blll
n
n
be el
h ch g n
s.
en ch ts
le
un d af er e en
S. t.
40
lei
ch rn
53
r zw le
ele ck
R ac g an m er u
g nw äu „D gss nem diu st e , an viel sie
be
P ac de
-0
w at si der eld ich be n d tlich Die Ein sw en gen ie t
3
bm A
t au ns L ei ibt
en
d eife h ebra dlu R Kol ro. in ol hte
m ät U
sp ibt en fun as te
ei
•
d •
R ko ei
al t m er
ew Tr mitttiWuba
ba
te ch
. not un er
w
ges as nw er ko ch ng ettu lisi Die Höh izei
ei re W du gen Erk llen Fal Off igt nfä def de ew
Fa
fü S rt se Kre s nur erkb Stä bei efor m- w
w d
E
an
a effe t a a­
x
w
l en au ll
V ne ch olfg ng
en
ch d ech n t. D ins ng on Fra e
S r oh .
n ndo
er en
.sta
it is d bisl ei ar dte d m
bbe in
07
do rn s
fa erd ku er an vo fo n oder von bu ch e
Feer
le er se nte er K sd ve u
se
dem er an n .
A täd alle at
81
ws
dt
e ow
16 ffu 18
pp e
u en
rg
d llh ac rz des g n lg en
U ra ie
l
an
seen
/ 93
ist, cher ten K der
rril
ki
Ber g höh Den nd
W .U hr -jjääh
e sk
t w Au w nac nfa nke nst rze
un er R äufu ht n e D Pol Dre Gre t m vo -lin Un- ,
om O
h
g
1.
h
al
J
ei
.
40
n
to
ig
ru
O
vo
am
h
it
ie
n
er
n
u
rig
r
er
ll
le
te eg n ah ef iz sc nzw te
W
er
S
-1
D
Ja ech ezah es
ro li n un ffen m rt
n
den m terf ein ve nd ng dw
-o
er . 9
53
IN
w In rsu el g e, init ei her er ls Un
rnu tig lt
u
er urc
rte
im g bere Ja d O bu un enau
g reas d eg verb M
. sste ahre em
en
n
ße urd O ch zw gib das ion prä , P te der G
hal h
ez
•
ar te ,
na
1,
fu en g “ in err S in
i ot on Fiaaat
t,
ER
n
sid re n“,
ve ah its uar berk rg, au krei
w
di
/M en ff t.
u.
.
za
n
27
öl
s
te
er
ta
t
h
sw
B
20
w
so
ss
L
de
ab ,
u r er
trr d
es
rg
f
1, bi ir L ße s,
n eR
w
g -F
Re T
K hlr es 20 en
d ürg
bi w ei ieg ium efä 16 4 M an lt.
09 s ch ah
.sta
m ef
te nd ei ie Ort aße er idrri g ah
•
ch &
re on ei se 14 bu
s ir n t
eh or
e
h er R er
re ng g il g Die 3 ein zu r, r d der
dt
tsan K
h rh ka nen t in en
G
V g eg rer
36 d e der s,
m du seq ch krei in rg
M sc st K en
an
rM m
es
O
e be „„A eer
h abt ef je
d
v ich er ab lion en
en
G en. alb m n A ei
G
ze
am
w
M ies UnS eter zier uen e U se d beis
lü D d ru bh ne rrgg m S län den
es oh h orm tzt
so om “, in es en en es illi hli än eh
en de
äl LLE
ig
ta
on in
er p
ck er es nd an W . D t. g
le tad
te
u z: n l
er
G
sc s W
uf
g im en aben ke W
An rgu Am te un 939 E Ja am onen eßli dig l,
-o
at
la
J un t au ang ng E fäll st H iels
EN
un r F W 220 g aassss er An ehen oh
§
rte
in ibt m An “, in oh
frag ng t ilt se W uro hr tsu E ch
e
ge
v ahh eeg M h er W ve
ße ahr au f eo au s w e adta au w
fü
na
re
M d un er stie er en ng
de nge
ST
18
rlet rre es et inu rill au.
e des r S Hu m ohn . „I lag mm uA
te /Z ger ffäl Anfr rdn f 30 urd re uswptstr eise
d
au ie em d m g kl A eld
de
A
5.
n
m
m
el ie li ag et S
e,
tzz r
en uch
V
71
aM ldes
it. Ort ozia bert Ein gel Ju be e
su er
e gis
Re
le
m sz tpre M das ehr der ärt nsp , d
28 Z Le
tt. bl zum er nter
•
9
tsch m
d
d isie „U r t d g“. e, . 20 tun T tr ärts
ie ,
u
ch
eei
se ch Gru
A eh ug is aß E E S Lep ru ie
G
„V en le us zu em ni i
zzu.uA se
Exe
tz di
b Ste nes
t
„F
S er r. nfa Str ie Im „w 15 den em iert
G tz en n
är it Li
usc e
nen nsp r M ehen e en e st inko inze um ti ch vor
r uA r-K
ie au s u L gsb pam
m
zu M eh
p ofor Lic H ll aß Eck ve ar ,
fe ch
guusu
lfac kr n ep eki po- .
ru en
be ru buch de dsich
pl
u
tw eig m lh m g geta
hu An
m
n. ts
d
ssstst
ar
n is le
Bet elan tm hts ier häu e al e M rg die so louf
stt nst
h i ndsi
n
„Z
si A Bli ch sc , d ic t, m au e. den
h eise V tig
ss fa
ig
e
Du
la
eell2
übe eben sach r be
.Fo ng
er s er
rieb lag aßn ign erfo fun s so ol ang Ste die
nal
ge
un ung Erw ch II od ach eru
in u
ob nd uch ck neh h ass ke wie en sh „D
•
lluu0 tag
im
ng
hal au „M
m
fa
en
te
g
to
tk
al
er
r
sw
e
te
n
1
se
lg
ah
e
A
se sges r Z
rh
lte en die in in m en kü ln, is si nic alte a
18
an
am
a
20
: Th
g6
us
us
n er öh nic n A
ch h
te llh ei geh in m an t sste gen es en
d
tz rh ei erbs un er L dem fü
Un chm
te f
5.
d n.
la
n n
in sfah
g
ga
ga
or 16
d ie en W n t
68
am eit
E
n
m se s 22888.
K ich wie te h der bb
al np äufu st en d e lag der lle“ an trage
be
be
te D buch alt se min g im eist S r A
M urc Im
Bas rt
H ach 32 eg Bet er Z “, oh ftig dav die t
1
in
l un
n
w
der in
Ba ooddeer re uc. SSe
fü
n
Pol reu t n der r G t an V ieg
Ex
nac Hil d
24
W
den rsch ie
un oz rb
tier on hsc Ja t 48 wer
ch eid dem0 H ang räg Sta uku wag ngel noc on
die kt ng erg . en ird e, u Um in n34
34
wir
r
e
or en
el
se rnne Le
h
X
n
zu
E
ab
a
en Kra
es
d
u
ei
K
em
vo
er
eb
h
ia
at
pt
p
24
g
iz
b
fe
h
em
N
en
er i
e
g
g
.A
g en . n r 00 den
n
ge
se en sste en
en ied om II be h
Ei LLa l in en iistu t tem
d
u Alt en lg tße
d n ba s
te iese die
pl
ac innbr
in H W aush . deudt O ft. t er d in h
si n ei ng r Z zu ch ep fah od
bre
rt/ ft
O eld
„D rup
ug
ve
V ittl 20 0
Stu ie d al u
ar
d zu n er d ere ntrit ahhrr, ddi FFee ng
pi
li
„A
O “, llen si
F
m iln u
ab
ve on der – en usa Un win asst rt fü er d
ber
e
xe trat
„A Wo hbbit ddiieec
rs
n rten es sich ch mu zo em m g
ei
h ie pen beso on ic 15 Eu m
ust
rt br
er
der er ohn alte kt tlic ffen
t OOf e rn en
n d Am s
lio
an en
ch
z AAuher
uch
rk m F au be m fä dig er h as
•
D it sc ehm ng Let
lm h iszu
e un ffe Fo re
Le e M au ric d e M nen gen S Leb bez und
se alte bi “ n d h 3 wa ro on
u h b
.d ,
au in
20
e g
re
zt
r
A
e e
D s ste m V nh u1177m us d en nd is : m ll
2
ü
i
K W eh it ah ch
k
h
SERVOLIFT GmbH
M
od
ell
ba
u
Der Schwesternverband ist Träger von Diensten für alte und behinderte Menschen mit rund 2.800 Mitarbeitern in 5 Bundesländern. In der Region Kaiserstuhl/Breisgau betreiben wir vier
stationäre Pflegeeinrichtungen, einen ambulanten Pflegedienst
und eine Altenpflegeschule. Zum Aufbau einer neuen Produktionsküche am Standort Schwanau-Nonnenweier (mit ca. 800
Essen auf Cook&Chill Basis) sucht die Schwesternverband
Dienstleistungsgesellschaft mbH eine
Herausforderung?!
Bitte melden Sie sich bei:
Wir suchen (m/w)
Land-/Baumaschinenmechaniker oder Schlosser
S
be eit
er ge 19
te in iste 94
O n de de rte tref
rten s n
fe
R M n
au N­B äu od si
in ah mli ellb ch
H n­C ch au
au
ke ­
sa lubs i­
ch
.
S.
2
Täglich ab 16 Uhr, Mo. und Di. Ruhetag, außer an Feiertagen
zur Festeinstellung gesucht.
Tagesschicht 9.30 – 18.00 Uhr
Tel. 0 78 21/ 3 26 47 ab 19 Uhr
Bedienung
mit Berufserfahrung
Sa
ch
ku
nd
e
Herbsthelfer und Küchenhilfe für
September und Oktober gesucht.
Almweg 7, Ortenberg, Tel. 0781/32138
www.weingut-becker-ortenberg.com
Hotel Wacker Lahr –
Bistro Gartenlaube
S.
2
1. September bis 30. Oktober geöffnet!
auf 450 € - Basis
Mo.-Do. von 17-19 Uhr
Fr. 15-17 Uhr
Tel. 01 72 / 8 66 34 39
st
Reinigungskraft
Für die Reinigung
unserer Bürogebäude in
Zunsweier suchen wir eine
dt
fe
&
Neuer Weinhen
c
Flammenku
St
a
Stellenmarkt
D
pe as
M nau Sta
u isch bi dtfe
au nd
u et st
ch Un ng et in
heu terh au ein Op­
te altu s Ku e to
.
ng ltu lle
– r
oakl20 S16
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Suche Haushaltshilfe
1 – 2 Tage wöchentlich
ab sofort nach Diersburg.
Wir suchen ab sofort
Aushilfen m/w
für gewerbliche Lagertätigkeiten an unseren folgenden Standorten:
Appenweier von 02:00 – 06:30 Uhr & 14:00-19:00 Uhr
Kehl
von 18:00 – 22:00 Uhr (MS Office Kenntnisse notwendig)
auf Minijob-Basis 35 Std./Monat
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Herrn David Moll
Telefon 07805-492-371 (Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr)
Schenker Deutschland AG, Hitzgutstraße 8, 77767 Appenweier
Fahrer (m/w) für ca. 6 Std. wöchentlich vormittags
und für Urlaubsvertretungen gesucht.
Wir suchen für Badischer Hof
in Offenburg
• Küchenhilfe
• Servicekraft
• Jungkoch/Koch
Bewerbung an Carolin Brenner | Marktstraße 40 | 77933 Lahr
Tel. 0 78 21 - 2 12 06 | [email protected]
MORADA Hotels & Resorts
WIR SUCHEN
zur Verstärkung unseres Teams einen
(m/w)
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Rendler Bau GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 25a
77656 Offenburg
[email protected]
Tel. 0781/92458-12
www.rendler-bau.de
Mit rund 40 festangestellten Mitarbeitern gibt unser Verlag im größten
Landkreis Baden-Württembergs die zwei Wochenzeitungen Stadtanzeiger
am Mittwoch und Der GULLER – die Zeitung am Sonntag mit jeweils rund
185.500 Exemplaren heraus. Der Stadtanzeiger erscheint seit 1972 im
Ortenaukreis, die Sonntagszeitung Der GULLER begeistert seit 1997
unsere Leser.
Unsere Mitarbeiterin geht in Elternzeit.
Daher suchen wir Sie in Vollzeit, befristet für zwei Jahre als
Medienberater (m/w)
Stellenmarkt
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
oakl21 S17
Mitarbeiter (m/w)
für die Produktion gesucht.
Telefon 0 78 21 / 98 05 20
Das Gengenbacher Pflegenetzwerk e.V. ist ein Zusammenschluss
dreier Gengenbacher Pflegeeinrichtungen, die kranke, alte und
behinderte Menschen berät, Essen auf Rädern anbietet,
gemeinsam zur Altenpflegefachkraft bzw. Altenpflegehilfe ausbildet
und im Charlotte-Vorbeck-Haus neben einer offenen Begegnung
eine Tagesbetreuung für Senioren betreibt.
Zum 01. Januar 2017 suchen wir zur Leitung der Aufgabenbereiche und zur konzeptionellen Weiterentwicklung des
Gengenbacher Pflegenetzwerks eine/n
Geschäftsführer/in
mit ca. 20 Stunden in der Woche.
Wir erwarten von dem/r Bewerber/in
• eine kaufmännische Ausbildung
• fundierte Kenntnisse im Pflegeversicherungsrecht und
• Kenntnisse in der sozialen Arbeit und Personalführung
EHRET ist mit 370 Mitarbeitern Marktführer in Europa für Fensterläden aus Aluminium. Seit über 45 Jahren steht die Marke EHRET
für Premium-Qualität und innovative Ideen. Um weiterhin erfolgreich zu wachsen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:
Selbständiger, ambulanter
Sonntagshändler
für Bild und Welt am Sonntag
mit festem Kundenstamm
in Sasbach und Achern gesucht.
Zur Verstärkung unseres
Mitarbeiterteams suchen wir
zum nächst möglichen Termin:
Telefon 0 72 21 / 9 70 67 55
Metallarbeiter/Schlosser (m/w)
in langfristigem Einsatz
mit Option der Übernahme
zu Top-Konditionen
nach Renchen gesucht
07843 - 99 33 80
www.contempo-personal.de
Fahrer
(m/w)
Führerscheinklasse C1/C1E
+ BKrFQG (95)
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen mit Zeugnis
per Post oder via E-Mail an
[email protected].
Produktionsmitarbeiter
Montage (m/w)
Hermann Armbruster GmbH + Co.,
Backwaren, Burdastraße 3 + 5
77746 Schutterwald
Telefon 07 81 / 60 09 - 0
www.armbruster-baeckerei.de
Dafür bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz an, an dem Sie
• selbstständig arbeiten und
• konzeptionell mitgestalten können,
• umfassende Fort- u. Weiterbildung und eine
• leistungsgerechte Vergütung erhalten.
Metallfacharbeiter für den
Fachbereich Schiebeladen (m/w)
Metallfacharbeiter für den
Fachbereich Sonderbau (m/w)
FLEX. KÜCHENHILFE
FRDL. SERVICEKRAFT
Die gesamten Stellenprofile sowie weitere
interessante Stellenausschreibungen finden
auf 450-€-Basis ab sofort gesucht!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis
zum 26.09.2016 an:
Gengenbacher Pflegenetzwerk e.V.
zu Hd. Herrn Reinhard Wolff, Ökumenische Sozialstation St.
Martin, Leutkirchstr. 32a, 77723 Gengenbach, 07803-980540,
www.gengenbacher-pflegenetzwerk.de
Sie auf unserer Website: www.ehret.com
Hanauer Kegelstube · Willstätt
Telefon 0 78 52 / 93 71 50
Und, hat Europas Nr. 1 für Fensterläden aus Aluminium Ihr
Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen
Erf. Reinigungskraft
Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin und
m/w
Gehaltsvorstellung an:
für ein Objekt in Offenburg gesucht.
Bedienen einer Reinigungsmaschine notwendig. AZ: Mo. – Sa. 7.00 – 8.30 Uhr
ACKERMANN I Architekten
EHRET GmbH | Bahnhofstrasse 14-18 | D-77972 Mahlberg
Personalabteilung | [email protected] | www.ehret.com
Grieger Gebäudereinigung GmbH
Tel. 0 76 44-92 29 90 ab 8.30 Uhr
suchen zum nächstmöglichen Arbeitsbeginn eine/n engagierte/n
Ein Unternehmen der Schenker Storen Gruppe
ARCHITEKT/-IN • BAUTECHNIKER/-IN
mit Berufserfahrung - Schwerpunkt LPH 5 – 8 - für anspruchsvolle und
abwechslungsreiche Bauaufgaben. Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes
Gehalt bei fairen Arbeitszeiten in einem netten Kollegenkreis.
Aussagekräftige Bewerbung bitte per Post oder E-Mail an:
Mitarb. f. Verkauf in TZ
24 Std/W. n. Lahr ges.
Tel: 08031‐381200 (Mo‐Fr, 8‐17)
ACKERMANN I Architekten, Schlehenweg 6, 77933 Lahr/Schwarzwald
[email protected], www.ackermannarchitekten.de
www.dogan-dienstleistungen.de
Wir suchen einen freundlichen,
zuverlässigen
Mitarbeiter m/w
im Sicherheitsdienst
F&S Gesellschaft für Dialogmarketing
im Raum Kehl, aktuelles und einwandfreies
Führungszeugnis, Unterrichtung nach
§34a der Gewo, Sachkundeprüfung oder
höhere Qualifikation, Teamfähigkeit,
Freundlichkeit, gepflegtes Erscheinungsbild, Deutsch in Wort und Schrift, Tag-/
Nachtschicht im Wechsel,Teil-/Vollzeit
RSD Reise Service Deutschland | handyservice
purePepper | e.optimum | kesselhaus | DGG
Das sind wir:
Wir sind eine erfolgreiche Unternehmensgruppe mit mehr als
500 Mitarbeitern. Zu uns gehören Deutschlands größter MobilfunkVersandhandel mit über 10 Millionen Kunden, ein in Europa stark
expandierender Studienreisen-Veranstalter mit über 1,2 Millionen
durchgeführten Flugreisen sowie Deutschlands größte unabhängige
Einkaufsgemeinschaft für Energie.
Pförtner m/w
für ein Objekt in Kehl.
AZ: Mo. – Fr. sowie Wochenende,
Tag-/Nachtschicht im Wechsel, Teil-/Vollzeit
Dogan Dienstleistungen
Telefon 0 78 51 / 99 48 134
E-Mail: [email protected]
Für unseren Standort in OFFENBURG stellen wir ein:
KUNDENBERATER/INNEN
VERTRIEB in Voll- oder Teilzeit
Unter Einhaltung vorgegebener Service- und Qualitätsstandards
beraten Sie unsere Kunden und führen informative Verkaufsgespräche am Telefon.
Darauf können Sie sich freuen:
Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
Moderne Arbeitsplätze, freundlich gestaltete Büroräume
Eine leistungsgerechte Bezahlung mit eindrucksvollen
Sonderleistungen
Ein sicherer Arbeitsplatz in Festanstellung mit geregelten
Arbeitszeiten
Das wünschen wir uns von Ihnen:
einer
n
i
n
e
m
m
Willko Gruppe!
starken
Sie haben Spaß an der Telefonie
Sie besitzen eine positive und
freundliche Art, die Sie auch am Telefon ausstrahlen
Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
Sie sind zuverlässig, kommunikations- und teamfähig
Interessiert? – Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf!
0781 - 92 41 713
Barbara Mende-Sinz
(Standortleiterin)
F&S Gesellschaft für Dialogmarketing
Beim Alten Ausbesserungswerk 4 | 77654 Offenburg
Seit über 50 Jahren sind wir erfolgreich im Tief-, Kanalund Straßenbau tätig. Deshalb suchen wir Sie als
Vorarbeiter m/w
Facharbeiter m/w
LKW-Fahrer CE (Minijob) m/w
Bau-/Landmaschinenmechaniker
(Teilzeit/Minijob) m/w
Wir erwarten:
· Berufserfahrung · selbstständiges Arbeiten
· Fahrerlaubnis BC (III) · Deutschkenntisse in Wort u. Schrift
· Zuverlässigkeit, Engagement und Einsatzfreude
Wir bieten:
· leistungsgerechte Vergütung
· anspruchsvolle Baumaßnahmen
· abwechslungsreiche Tätigkeiten
Gerne erwarten wir Ihre Kurzberwerbung schriftlich oder
per E-Mail an [email protected]
W
Günther Walther
Bauunternehmung
77866 Rheinau-Linx
Telefon 0 78 53 / 9 26 70
An neun Klinikstandorten verfügt das Ortenau Klinikum über 1.707
Betten. Jährlich werden von rund 5.300 Mitarbeitern mehr als 77.200
Patienten stationär versorgt. Das Pflege- und Betreuungsheim in Gengenbach mit 336 Plätzen zählt ebenfalls zu dem Verbund.
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns.
Das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim ist eine Klinik der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
mit 13 Fachkliniken und zwei Instituten.
Am Standort Lahr haben wir folgende Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Sachbearbeiter w/m
im Patientenmanagement
für die Abrechnung medizinischer Leistungen
Ihr Aufgabengebiet:
Abrechnung von ambulanten Leistungen mit unterschiedlichen
Kostenträgern inkl. der Vorarbeiten
• Durchführung der Fakturierung
• Bearbeitung von Anfragen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
• Berufsausbildung als Arzthelfer/-in bzw. Medizinische/-r
Fachangestellte/-r oder Ausbildung im kaufmännischen Bereich
mit Erfahrung in der Abrechnung medizinischer Leistungen
• Erfahrung in der Abrechnung nach EBM und GOÄ wären vorteilhaft
• umfassende EDV-Kenntnisse (MS-Office), insbesondere im Umgang
mit umfangreichen Daten
• gute Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit
•
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die stellv. Verwaltungsdirektorin, Frau Carina Broß, Tel. 07821 93-2010, gerne zur
Verfügung.
In der Position bieten wir ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
mit entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten in unserem leistungsfähigen und modernen Gesundheitsunternehmen. Anstellung und Bezahlung
erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Krankenhäuser
(TVöD-K), inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente.
Eine kontinuierliche Personalentwicklung, mit der wir Ihre berufliche
Entwicklung begleiten, ist ebenso in unseren Führungsleitlinien verankert, wie eine betriebliche Gesundheitsvorsorge.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail, an:
Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim
Personalabteilung
Klostenstraße 19 · 77933 Lahr
[email protected]
www.Mitarbeit-Ortenau-Klinikum.de
Stellenmarkt
Oakl22 S18
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Hinneburg
Personaldienstleistungen GmbH
Hinneburg
Personaldienstleistungen GmbH
Packen Sie Ihr Köfferchen!
Überflieger gesucht!
Pflegehelfer m/w und exam. Pflegekräfte m/w
Schweißer m/w
Wir bieten Bewerbern eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle im stationären Bereich.
Es erwarten Sie Vorstellungs- und Einstellungskonditionen, die sich lohnen:
· 50,00 E Prämie für das Vorstellungsgespräch
· Angenehmes Betriebsklima
· Willkommensbonus in Höhe von 150,00 E brutto (wird mit der 1. Lohnabrg. überwiesen)
· Sehr gute Verdienstmöglichkeiten
· Festvertrag
Wir bieten einem MAG/WIG-Schweißer eine abwechslungsreiche Stelle
mit der Aussicht auf Übernahme durch den Kunden.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Es erwarten Sie Vorstellungs- und Einstellungskonditionen, die sich lohnen:
· 50,00 E Prämie für das Vorstellungsgespräch
· Angenehmes Betriebsklima
· Willkommensbonus in Höhe von 150,00 E brutto (wird mit der 1. Lohnabrg. überwiesen)
· Sehr gute Verdienstmöglichkeiten
· Festvertrag
Hauptstraße 69 · 77652 Offenburg · Tel. 07 81/93 22 33 26
E-Mail: [email protected]
Hauptstraße 69 · 77652 Offenburg · Tel. 07 81/93 22 33 26
E-Mail: [email protected]
Cecil ist ein Modegeschäft im City Center Kehl, das unseren
Kunden jeden Tag aufs neue exzellente Einkaufsmöglichkeiten bietet.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/‐n
Modeberater/‐in auf Minijob‐Basis.
Sie sind modebewusst, haben Freude am Verkaufen und wollen
in einem erfolgreichen Unternehmen arbeiten?
Dann ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt:
Die IT-Abteilung der Diakonie Kork sucht ab Januar 2017 Verstärkung
durch eine/n
IT-Systemadministrator (m/w)
Kennziffer 100-45-P-G
mit einem Stellenumfang von 100 % für die Unterstützung unseres
Teams und Mitarbeit an standortbezogenen, bereichsübergreifenden
Projekten.
Cecil, Postfach 63 60, 79039 Freiburg.
Mehr zu den Stellenangeboten unter www.diakonie-kork.de
WIR SUCHEN
zur Verstärkung unseres Teams einen
RBEITER
FACHAR
(m/w)
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Rendler Bau GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 25a
77656 Offenburg
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Markus Haberstroh gerne unter
Tel. 07851/84-1427 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09.2016 unter Angabe
der Kennziffer 100-45-P-G an:
Diakonie Kork
Personalabteilung
Landstraße 1
77694 Kehl
[email protected]
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 45 Mitarbeitern. Bei der
Herstellung von Dreh- und Frästeilen für den Anlagenbau verschiedener
Branchen steht Präzision und Qualität für uns im Vordergrund.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
CNC-Fräser (m/w) und einen CNC-Dreher (m/w)
oder
Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung Maschinenbau (m/w)
Ihre Aufgaben:
• Eigenständige Bearbeitung von Frästeilen bzw. Drehteilen nach Zeichnung
• Selbständige Maschinenbedienung und Programmierung von Einzelteilen
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung zum Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung
Maschinenbau, Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare
Ausbildung in einem Metallberuf
• Mehrjährige Erfahrung als CNC-Fräser (m/w) bzw. CNC-Dreher (m/w)
• Idealerweise gute Kenntnisse im Umgang mit Heidenhain-Steuerung
bzw. Fanuc
• Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
Weiterhin suchen wir einen handwerklich versierten Rentner auf
450-€-Basis mit Berufserfahrung als Maler/Gipser/Maurer
für laufende Instandhaltungsarbeiten an unserem Büro- und Betriebsgebäude. Wünschenswert wäre eine flexible Zeiteinteilung.
[email protected]
Tel. 0781/92458-12
www.rendler-bau.de
Haus am Marktplatz
Für unser Pflegeheim in Kappelrodeck suchen wir zur Verstärkung
unseres Teams eine/n
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen
Arbeitsumfeld und leistungsgerechte Bezahlung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie eine neue Herausforderung
suchen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an
Emil Keck GmbH & Co. KG, z. Hd. Herbert Keck
Burdastr. 13, 77746 Schutterwald, Telefon 0781/639349-12
Gerne auch per Mail an [email protected]
Alltagsbegleiter/in
in Teilzeit mit durchschnittlich 20 Wochenstunden
Die DSV ist ein globaler Transport- und Logistikdienstleister mit Hauptsitz
in Hedehusene (Dänemark), der professionelle Gesamtlösungen für alle
Dienstleistungen der modernen Transport und Lagerlogistik bietet. Mit
eigenen Niederlassungen und Büros ist DSV in mehr als 80 Ländern und
sechs Kontinenten aktiv. Wir suchen für unseren Standort in Lahr zum
nächstmöglichen Termin:
Fachkraft Lagerlogistik (m/w)
Aufgabengebiet:
- i. d. R.Dauernachtschicht 22:00 Uhr bis 06:30 Uhr
- Sammelgutentladung und Verteilung
- Beladung von LKW’s
Ihr Profil:
- Staplerschein
- Zügige, verantwortungsbewusste u. strukturierte Arbeitsweise
- Mehrjährige Erfahrung im Umschlagbereich
Erfahrene Staplerfahrer (m/w) auf 450 Euro-Basis
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung im Hallenumschlag
Ihre Arbeitszeit – Montag bis Freitag:
- 2 bis 3 mal die Woche von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ihr Profil:
- Staplerschein
DSV Road GmbH
Frau Martina Stäbler
Einsteinallee 12, 77933 Lahr
Telefon 07821 9968 111,  [email protected]
www.karriere.de.dsv.com
Orientiert an den individuellen Lebensgewohnheiten und Bedürfnissen unserer Bewohner planen und gestalten Sie aktiv den gemeinsamen Alltag in der Wohngruppe. In Einzel- und Gruppenveranstaltungen schaffen Sie eine Atmosphäre, die den Austausch zwischen
den Bewohnern fördert. Neben der tagesstrukturierenden Betreuung zählen hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie die Vor- und Nachbereitung sowie die Gestaltung der Mahlzeiten zu Ihrer Tätigkeit.
Was Sie mitbringen:
• Sie verfügen über die Qualifikation zur Betreuungskraft nach den
Richtlinien zu § 87b Abs. 3 SGB XI.
• Als Mitglied einer christlichen Kirche tragen Sie die diakonischen
Werte unseres Unternehmens mit.
• Sie zeigen sich offen und zugewandt im Kontakt und überzeugen
durch Ihre organisatorischen Fähigkeiten.
Worauf Sie sich freuen können:
• Wir sind ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, regionaler
Vernetzung und hoher Innovationskraft in der Altenpflege.
• Wir pflegen eine positive Arbeitsatmosphäre, leben eine Kultur in
der jeder Einzelne zählt und fördern Sie individuell.
• Ihre Vergütung richtet sich nach AVR-Württemberg 4. Buch.
Zusätzlich gibt es eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche
Altersversorgung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unseren Hausdirektor Patrick Vilmin, Tel. (0 78 42) 9 97 34-0.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail (max. 5 MB) oder Post an:
Haus am Marktplatz
Patrick Vilmin
Marktplatz 108 · 77876 Kappelrodeck
[email protected]
Gute Pflege hat einen Namen – Evangelische Heimstiftung. Wir sind Mitglied im
Diakonischen Werk und betreiben als gemeinnütziges Unternehmen 83 Pflegeheime,
eine Rehaklinik und eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen sowie Mobile
Dienste und zahlreiche Betreute Wohnungen. Insgesamt betreuen wir mit 7.500 Beschäftigten 10.700 Menschen in Baden-Württemberg. www.ev-heimstiftung.de
Hier bin
ich richtig!
Tolle
Kollegen
Mitarbeiter (w/m) Gastronomie in Teilzeit (sv-pflichtig)
für den Bratwurst-Stand in Offenburg, Okenstraße
Wir sind ein sehr erfolgreiches internationales Handelsunternehmen
– leistungsstark, dynamisch und fair. Unser Team setzt auf Motivation
und Engagement von jedem Einzelnen. Wir bieten Chancen, Erfolge und
Zukunft.
Was erwartet Sie?
Sie sind zuständig für die Zubereitung und Ausgabe der Speisen. Die
Frische der Produkte liegt dabei in Ihren Händen. Ihre Kunden bedienen Sie
freundlich und zuvorkommend. Sie arbeiten auf Basis einer 5-Tage-Woche.
Was bringen Sie mit?
• Freude am Umgang mit Kunden
• Zuverlässigkeit und Flexibilität
Was bieten wir Ihnen?
• Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben
• Abwechslungsreiches Arbeiten in einem dynamischen Team
• Förderung, Vertrauen und Anerkennung
• Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
• Attraktive Vergütung
Ihr Ansprechpartner
Kaufland Gaststätten-Betriebe
Matthias Huber
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Werden auch Sie Teil unseres Teams.
www.kaufland.de/arbeitgeber
Stellenmarkt
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Willkommen im BOOS‐Team!
h-werk
wächst weiter.
• Fahrer‐Kl.C1/Lagermitarbeiter (m/w)
Bauzeichner/in
Fachrichtung Hochbau
Beamtin/Beamter im gehobenen
nichttechnischen Verwaltungsdienst
Praxisintegrierte Ausbildung
zum/zur Erzieher/in
Verwaltungsfachangestellte/r
Nähere Informationen finden Sie
im Internet unter
www.offenburg.de/ausbildung
[email protected]
Tel. 0781/92458-12
www.rendler-bau.de
je nach Wunsch Tagestouren
oder nat. Fernverkehr (Mo. – Fr.)
Waseneckstraße 32 · 77694 Kehl
Telefon 0 78 54 /9 66 33 ‐ 20
personalleitung@boos‐logistik.eu
Med. Fachangestellte
gesucht!
www.hautfürsorge-zentrum.de
Wir suchen ab sofort auf Minijob-Basis
(gerne auch Rentner oder Frührentner)
einen
Elektroinstallateur / -Meister
Wir suchen Sie zum
nächstmöglichen Termin.
Sie haben Erfahrung und Freude
am Umgang mit Lebensmitteln und
Menschen, sind flexibel, engagiert,
motiviert, kommunikationsstark?
Sie sind belastbar und bewahren auch
in Stress-Situationen einen kühlen Kopf?
Sie schätzen eigenständiges Arbeiten in
einem freundlichen Umfeld bei einem
gesunden, familiären Unternehmen?
Dann bewerben sie sich bei:
Webers Ölmühle GmbH
(m/w)
Tgl. 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Interessenten melden sich bitte bei
Frau Rösch Tel. 0781 / 27-112
Friedrich Streb Franz Bruder GmbH
Gaswerkstraße 27, 77652 Offenburg
www.friedrich-streb.de
Wir expandieren und suchen ab sofort
Monteure (m/w)
Montagehelfer (m/w)
in Voll-/Teilzeit sowie auf 450-e-Basis.
Montagen im Metallbereich.
Voraussetzung: Montagebereitschaft
mit Übernachtung.
Carl-Benz-Straße 20 – 24
77972 Mahlberg
Auskunft erteilt die Ausbildungsleiterin Christine Hochwald unter
0781 82-2609
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
• Fahrer‐CE (m/w)
Die Stadt Offenburg stellt zum 1. September 2017
Ausbildungsplätze für die folgenden Berufe bereit:
Kraftfahrer (m/w) FS Kl. CE
in Vollzeit od. 450-e-Basis für Nahverkehr,
mögl. Kippererfahrung gesucht. Standort Neuried.
Bewerbung unter 0175/2610353 oder
[email protected]
DTK Service sucht für sofort Fahrer m/w
für den Einsatz von Mietwagenfahrten
(mit Personenbeförderungsschein) und
Kurierfahrten, als Aushilfe, Teilzeitkraft oder
in Festanstellung (bevorzugt Rentner!)
für PKW oder Kleinbusse. Bevorzugt wird d.
Wohnort Raum Kehl, Offenburg.
Tel.: 07227/5045351 (Mo. – Fr. v. 8 – 17 Uhr)
(m/w)
Rendler Bau GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 25a
77656 Offenburg
wochenweise Wechsel zw. 7,5‐Tonner‐Tagestouren
in Tagschicht und Lagermitarbeit in Früh‐/Spätschicht
Wir bilden aus!
Fachangestellte/r für
Medien- und Informationsdienste
BEITER
VORARB
Tagestouren mit 7,5 Tonner in Tagschicht
www.h-werk.com
Bei Interesse: Kommen Sie vorbei, rufen Sie an Mobil 01 71/8 24 58 00,
mailen Sie an [email protected] oder Facebook.
h-werk Achern, Haupststraße 122 in 77855 Achern
zur Verstärkung unseres Teams einen
• Fahrer‐Kl. C1 (m/w)
• Friseurmeister/in und Friseur/in
in Vollzeit / Teilzeit
WIR SUCHEN
„Wir‐Gefühl“ und kollegiales Miteinander ‐ Wir stellen ein:
Wir brauchen Verstärkung
für SALONS in Lahr, Achern und Gengenbach
Sie finden bei uns neben netten Mitarbeitern einen trendigen Arbeitsplatz und
sehr gute Sozialleistungen. Freies, selbstständiges Arbeiten und außergewöhn­
liche Fortbildungsmöglichkeiten sind bei uns selbstverständlich.
oakl23 S19
IME Eckle Industriemonatgen GbR
Tel./Fax: 0 78 32/6 74 23
E-Mail: [email protected]
Unser Team braucht Verstärkung m/w:
erfahrene Servicekräfte
für Events, Gastro & Biergarten
Koch / Köchin
in Teilzeit/Vollzeit
Bei uns gibt es auch noch Freizeit
Küchenhilfe
mit Gastro-Erfahrung auf 450,– €
Minijob für abends und Wochenende
SPORT-COSMOS.DE
Wir sind ein großer Online-Händler für Fahrräder und Sportartikel mit Sitz in Lahr und
suchen Verstärkung.
· Kfm. Allrounder m/w auf 450- oder 850-Euro-Basis
Ihre Aufgaben:
· Kundenservice am Telefon · Büroarbeiten/-organisation
· Lagerarbeiten · Retourenannahme
Voraussetzungen:
· Verfügbar in der Kernarbeitszeit Mo. – Fr. von 9.00 – 17.00 Uhr
· gute Office-Kenntnisse (Word, Excel) · Erfahrungen im Kundenkontakt
· sehr gute Deutschkenntnisse · Kenntnisse mit Fahrrädern von Vorteil
· Zweiradmechaniker od. geschickter Handwerker
mit Vorkenntnissen m/w auf 450-Euro-Basis
Ihre Aufgaben:
· Reparatur von Fahrrädern · Lagerarbeiten · Retourenannahme
Voraussetzungen:
· Erfahrung in der Reparatur aller Fahrradtypen
· möglichst verfügbar in der Kernarbeitszeit Mo. – Fr. von 9.00 – 17.00 Uhr
Bewerbungen bitte nur per E-Mail an: [email protected],
Auskunft: 0 78 21 / 2 88 99 45
Auf zu SHeLL
Für unsere Shell Station suchen wir:
einen Verkäufer (m/w)
in Vollzeit und 450-E-Basis (für Tag-/Nachtschicht)
Sie haben Freude daran mit Kunden umzugehen, sind
belastbar und zeitlich flexibel. Dann bewerben Sie sich
bei uns!
Ihre Aufgabe: Sie sind verantwortlich für die Kasse, helfen im
Backshop und sorgen für volle Regale. Sie sind aktiv im Verkauf tätig und bieten Shopartikel, Motorenöle, Autowäschen
und unsere Bonusprogramme an.
Ihre Bewerbung an:
Inh. Tanja Blank
Schwarzwaldstr. 97, 77933 Lahr
Telefon 0 78 21 / 95 04 -0
[email protected]
Heiko Ludewig GmbH
Raiffeisenstr. 30
77704 Oberkirch
E-Mail: [email protected]
Zur Verstärkung unseres
Mitarbeiterteams suchen wir
zum nächst möglichen Termin:
Mitarbeiter
lohn-ag.de AG
Flugstraße 15
76532 Baden-Baden
www.lohn-ag.de
(m/w)
für die Kommissionierung und
Verpackung in Dauernachtschicht.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen mit Zeugnis
per Post oder via E-Mail an
[email protected].
Hermann Armbruster GmbH + Co.,
Backwaren, Burdastraße 3 + 5
77746 Schutterwald
Telefon 07 81 / 60 09 - 0
www.armbruster-baeckerei.de
Souveränes Handeln im Heute. Lösungsdenken im Morgen.
Seit mehr als 20 Jahren sind wir der Spezialist und Outsourcing-Partner für Lohn- und Gehaltsabrechnung. Wir werden als kraftvolle Macher mit Zukunft wahrgenommen, die sich schon heute mit Antworten auf Fragen beschäftigen, die erst morgen gestellt
werden. Als uneingeschränkte Experten der Personal- und Zeitwirtschaft betreuen wir Unternehmen der Fünf-Sterne-Hotellerie,
über 70 Michelin-Sterne-Restaurants sowie zahlreiche mittelständische Dienstleistungsunternehmen mit unseren Full-ServiceLösungen.
Als seit Jahren erfolgreich wachsendes Unternehmen suchen wir Sie zur Verstärkung unserer Teams
Personalsachbearbeiter (m/w) für die Lohnbuchhaltung/Entgeltabrechnung
in Vollzeit für unseren Hauptsitz in Baden-Baden.
Um Sie auf Ihr zukünftiges Aufgabengebiet vorzubereiten, durchlaufen Sie eine intensive Schulung.
Zu Ihren späteren Aufgaben gehören u. a.
· Pflege und Prüfung aller abrechnungsrelevanten Daten
· Beratung in sozial- und steuerrechtlichen Fragestellungen
· Durchführung einer korrekten und fristgerechten Lohn- und Gehaltsabrechnung
Wünschenswert ist eine kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sollten keine Fremdwörter für Sie sein und außerdem beraten Sie unsere Kunden mit Spaß
und Freude am Telefon.
Offenheit und Verbindlichkeit. Wir führen und handeln nach klaren, eindeutigen und verbindlichen Maßstäben. Der Umgang
miteinander ist geprägt von Ehrlichkeit, Offenheit, Fairness und gegenseitigem Respekt.
Neben flexiblen Arbeitsmodellen, modernen Büroräumen, kostenfreien Getränken, monatlicher Massage und weiteren attraktiven Sozialleistungen bieten wir Ihnen einen langfristig sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem seit Jahren erfolgreich
wachsenden Unternehmen.
Bewerben Sie sich! Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und des
frühestmöglichen Eintrittstermins – ausschließlich per E-Mail – an [email protected] oder über unsere Homepage ein. Wir
freuen uns auf Sie.
Stellenmarkt
oakl24 S20
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Staplerfahrer (m/w)
Versandhelfer (m/w)
in langfristigem Einsatz
zu Top-Konditionen
nach Appenweier gesucht
Autobahn-Rasthaus & Tankstelle Renchtal
Für unsere Rasthäuser und Tankshops suchen wir
zum nächstmöglichen Termin
kontakt ING
GEBÜHRENFREI UND
FLEXIBEL STUDIEREN
• Servicemitarbeiter m/w
• Shopmitarbeiter m/w in Vollzeit
• Küchenhilfen für die Essensausgabe m/w
INFOABEND
Freitag, 9. Sept. 2016
17 Uhr - E 009
Campus Offenburg
hs-offenburg.de / kontakting
Inventurmitarbeiter m/w gesucht
Gebiete Lahr/Kehl/Achern/Offenburg/Freiburg/Emmendingen
ab Oktober bis Mitte Dezember – Insgesamt 40 Einsatztage
an Werktagen - Arbeitszeit ca. 7 Std. täglich
Arbeitsbeginn ab 6 Uhr, Mitarbeitertransfer ab Sammelorten
Was Sie mitbringen sollten:
• Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit
• Spaß an der Erbringung von Dienstleistung
Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung an die
Kammerer KG • Autobahn-Rasthaus Renchtal West
An der A5 Richtung Basel 77767 Appenweier
Tel.: 0 78 05/91 56 -0 oder per Mail an [email protected]
DER
ER
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Blechner/Anlagetechniker (m/w)
wenn möglich mit Baublechner-Erfahrung.
Sie sind gelernter Blechner/Anlagenmechaniker
für Sanitär oder haben eine vergleichbare
Ausbildung? Dann setzten Sie sich mit uns in
Verbindung.
Gerne telefonisch unter 07837/260 oder
auch per E-Mail an [email protected]
Ebenfalls suchen wir einen Teilzeitmitarbeiter (m/w) auf 450,00 €-Basis.
Ihre Firma BRUCHER
Die Groupe NADIA GmbH ist ein Tochterunternehmen der französischen Industriegruppe NADIA. Als
Hersteller beliefern wir unter der Marke Dynamic
Professional den Gastronomiefachhandel mit ProfiEquipment für Snack, Events, Bar & frische Küche.
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter(in) in Vollzeit als
Sachbearbeiter Technischer Service (m/w)
Ihre Aufgaben:
• Bearbeitung Service- und Ersatzteilvorgänge
• Technische Klärung von Angebotserstellung bis
Nachverfolgung
• After Sales Service
• Kundenberatung in Absprache mit Vertrieb
• Schnittstelle zwischen Vertrieb Innendienst/Ersatzteilvertrieb und Technik
Als Verkäufer/-in bzw. Metzger/-in für
unseren Bedienungsbereich Fleisch, Wurst,
Käse und Fisch in Voll- & Teilzeit
f. Berghaupten gesu., 4-5 Std. wöchentl., Infos u. Bewerbung ab Mo. 8.00
Uhr ☎ 0160-8008255
Eigene Einnahmen, Stuhlmiete nach
Vereinbarung – Tel. 0 78 51-7 26 25
LKW-Fahrer
in Vollzeit für Tagestouren
mit 7,5 to-LKW gesucht.
Kehler Eiltransporte
0 78 51/9 94 09 68
Brötchenkurier für Kehl/Rhein gesucht!
Idealer Nebenjob vor dem Hauptjob!
Eigener PKW, PC +
Internet + Drucker
Vergütung:
ca. 800,– €/Monat (ALL-IN)
Bewerben unter: 07 81 / 12 78 65 64
GPS SERVICE GMBH, Olbrichtstr. 24, 69469 Weinheim
gesu. Gültige Fahrerl.Pflicht! Bewerbung:
[email protected]
Welche Kosmetikerin möchte
sich in Kehl selbständig machen?
Sie brauchen:
Bewerbung:
www.gps-weinheim.de oder
Fahrer f.Privatfahrten
Haushaltshilfe
07843 - 99 33 80
www.contempo-personal.de
Willstätter
!
... hat tolle Jobs zu vergeben
Stellenangebote
Reinigungskräfte
auf 450-€-Basis für Lahr gesucht.
AZ: Mo. – Sa., ab 8.30 Uhr
Spaß und Interesse? Bewerbung nur schriftlich an:
EDEKA Oberle, z. Hd. Daniel Oberle • Industriestr. 2 • 77731 Willstätt.
Wir freuen uns auf Sie!
Hago FM, 01 78 / 7 79 94 76
LKW-Fahrer mit FS CE
für Sattelzug im Nahverkehr
in Wechselschicht gesucht.
Raum Lahr.
Telefon: 01 76 / 63 17 83 94
UNTERNEHMENSGRUPPE VOGEL-BAU
Die Unternehmensgruppe Vogel-Bau mit Sitz in Lahr gehört
mit zehn eigenständigen Firmen und ca. 900 Mitarbeitern zu
den führenden Baugesellschaften in Süddeutschland.
Karriere
beginnt hier.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurzfristig
einen
Frontlader-/Schwimmgreiferfahrer (m/w)
STELLENMARKT
mit garantierter
Breitenwirkung.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz bei einem marktführenden,
innovativen und ertragsstarken Unternehmen, ein gutes Arbeitsumfeld in einem motivierten, qualifizierten und effizient arbeitenden
Team, sowie eine leistungsbezogene Bezahlung.
Die Wochenzeitung der Ortenau
Die vollständige Ausschreibung zu dieser Stelle finden Sie unter
www.vogel-bau.de - Karriere
Die Sonntagszeitung der Ortenau
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann senden Sie uns Ihre
vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen oder
vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für ein Bewerbungsgespräch mit Herrn Schwendemann.
Putzhilfe in Durbach
6 Std./Woche in Privathaushalt. Nur Minijob ☎ 0781-97060586
Putzhilfe Lahr-Ost
6 Std./Wo. ☎ 0176-96680341
Putzhilfe Mini-Job
nach Kippenheim für 3h/Woche gesucht
☎ 07825-864948
Reinigungskraft
mobil, auf Teilzeit im Ortenaukreis von
Priv. ab sofort gesucht ☎ 07822-789439
Su. alle 14 Tage
Putzfrau für 3 Std. nach Diersburg,
☎ 07808-516
Stellengesuche
Fleiß. Frau su. Mini-
job auf 450-€ -Basis f. ca. 10-15 Std.
pro Wo. in LR, in Büro, Produktion, Verpackung od. Ware einräumen, ☎ 017623680654
Fleiß. Putzfee
sucht ab sofort Putzstelle in Fußbach u.
näh. Umgeb., ☎ 0179-3787968
Pflegerin/Handwerker
aus Ungarn, suchen Festanstellung mit
Wohnmöglichkeit, ☎ 0781-1308103
Rüstiger Rentner
sucht Hausmeistertätigkeit auf 450-€ Basis oder stundenweise in Lahr od. näherer Umgebung, ☎ 07821-3273837
Schüler 15 J., sucht
Job in Lahr und näh. Umgebung, bitte
nur seriöse Angebote ☎ 0157-57391862
Schüler, 15 J., sucht
Job in Lahr und näh. Umgebung, bitte
nur seriöse Angebote: ☎ 0157-57391862
Stelle als Pflegehilfe
24 h, gesucht, ☎ 0176-61165342
Su. Haushaltsstelle
in OG-Oststadt, Vormittags od. Nachm.,
bei seriösen Leuten, gern mit Tieren,
u.
Gartenarb.
Kindern,
☎ 017628875394
Jobs stellen
sich hier vor.
Hauptverwaltung: Dinglinger Hauptstraße 28 · 77933 Lahr
Telefon (07821) 893-265 · Fax 07821-5265
E-Mail: [email protected]
Ihr Profil
• Technischer Kaufmann
• Vertriebsorientiertes Handeln
• Hohes Kostenbewusstsein, ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine ergebnisorientierte und
strukturierte Arbeitsweise
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für
Lagerlogistik
• Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Sie verfügen über gute Englisch- und/oder FranzösischKenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse in OfficeAnwendungen, CRM und Lexware von Vorteil.
Wir, ein junges dynamisches Unternehmen im CNC 5-AchsFräsbereich, suchen (in Vollzeit und auf 450-Euro-Basis)
eine/-n motivierte/-n
CNC Zerspanungsmechaniker/-in
mit Freude an einer neuen Herausforderung.
Wir bieten:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns
bitte Ihre Bewerbungsunterlagen und Gehaltsvorstellungen
elektronisch an [email protected].
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Die Sonntagszeitung der Ortenau
Bei uns gibt’s
was zu tun...
Sie begegnen Menschen
und sind an
der frischen Luft!
Gewünschte Qualifikationen sind:
Sie sind teamorientiert, flexibel, belastbar und haben ein
Analytisches Vorgehen und Organisationsgeschick.
Sie verfügen über eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und arbeiten selbständig und ergebnisorientiert,
dann sollten wir uns kennen lernen.
Registergericht Freiburg, HRB371935 - Geschäftsführer: Christian Diabas
Langeweile?
· Flexible Arbeitszeit
· Angemessenes Gehalt etc.
· 5-Achs-Fräsmaschinen auf neustem Stand der Technik
· Junges Team
· Weiterbildung
· Einrichten und programmieren von Einzelteilen bis zur Kleinserie
· Komplexe 5-Achs-Frästeile
· Eine abgeschlossene Berufsausbildung als CNC Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
· Erfahrung mit Heidenhain Steuerung ITNC 530 und TNC 640
· Einrichten der Maschinen
· Solidcam
· Englischkenntnisse
GROUPE NADIA GmbH – Dynamic Professional
Robert-Koch-Straße 7 – D-77694 Kehl-Auenheim
Tel: +49(0)7851 886 45-0 – Fax: +49(0)7851 886 45-32
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.dynamic-professional.de
Die Wochenzeitung der Ortenau
Werden Sie
ZeitungsZusteller
© Ana Blazic Pavlovic - Fotolia.com
Ihre Aufgaben:
• Sicherstellen der Lagerorganisation und -Verwaltung,
Lagerplatz optimieren
• Kommissionieren, Verpacken und Versand mit
Lieferschein und Paketschein
• Wareneingang der Reparaturgeräte & Reparaturversand,
Inventur Durchführung, Stichprobenkontrolle Tages-/
Monatsabschluss Lagerleitung
• Erfassung der Bestände im Warenwirtschaftssystem
©bluedesign fotolia.com
©bluedesign-fotolia.com
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
am Mittwoch
oder Sonntag
Gerne nehmen wir Ihre mündliche Bewerbung an unter: 07 81/9 34 01 80
oder mailen Sie uns: [email protected]
STAZ + GULLER Vertriebs-GmbH · Zähringerstr. 23 · 77652 Offenburg
www.facebook.de/stadtanzeiger.guller.ortenau
Die Wochenzeitung der Ortenau
ImmobIlIenmarkt
Whg., 90qm im EG, Terrasse zu verm.,
☎ 07853-745
Achern, Penthouse-
Whg. 90qm, 4.OG, KM 650,-€ + 190,€ NBK ab sof. zu verm. ☎ 078429973040
Gengenb.-Teilgemeinde
WG-Zimmer zu verm., 17m², ruh. Lage,
230,-€ , ☎ 0176-63386333
Kippenh., Studio-Whg.
80m² auf 2 Ebenen, Küche, EBK, Wohn/Essber., Balk., Bad, Abstellr., Galerie,
Schlafbereich, Einbauschr., 700,-€ , 2
MM KT, Stellpl., ab 15.9.16 od. später
zu verm., ☎ 01520-2984104
OG-Ost, heller Praxis-
raum, Flur + Toil., 22/30 m², EG, gute
Parkmögl., zentr. Lage, v. privat zu
verm., ☎ 0781-9482709
Stellplatz ohne Dach
zu vermieten
1991511
in
Ohlsbach
☎ 0179-
Vermietungen
1-Zimmer-Wohnungen
Lahr, 1 Zi. Appart.,
Römerstr., 36 m², Blk., Stellpl., ab
1.10.16, KM 270,- € + NK ca. 90,- € , 3
MM Kaut., ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 002/23864
Vermietungen
2-Zimmer-Wohnungen
Gengenbach
2-Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 54qm, KM
480,-€ + Kaution ☎ 0176-20947813
Neuried, 2-Zi.-Whg.
42 m², EBK, Stellpl., ruhig, in Park, ab
01.10.16, KM 340,- € , ✉ Zuschr. an
STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg
Nr.: 003/23850
OG-Stadtmitte, 2-ZW
ab 01.10., 645,- € WM, 65 m², Kü.,
Bad, sep. WC, Terr., ☎ 0163-8473429
Seelbach, schö. 2-ZW
54 m², EG, Schwedenof., Terr., Nachtspof., ab 1.10, KM 380,-€ + NK, Kaut.,
☎ 0151-65194004
Willstätt – Hauptstraße 50
2 Zimmer mit Loggia, 88 m², Aufzug
1. OG, KM 600,– € + NK
B, 84 kWh, FW, Bj. 2013, Kl. C
Tel. 07835/63980 – [email protected]
Vermietungen
3-Zimmer-Wohnungen
Ettenheim, 3-Zi.-EG
73qm m. Garten ab 01.01.2017 an NR
zu verm., Hunde erl., KM 570,-€ + NBK
100,-€ Kaut. 2 MM ☎ 0176-41863823
+ 07822-780411
Friesenheim
3-Zi.-DG-Whg., ca. 73qm, ruhige Ortsrandlage in gepfl. 3-Fam.-Haus, großzüg. Wohn-Essber., Parkett, freundl.,
hell, Balk., Gartennutzg., Wasch-/Trocken-u. Kellerr., KM 500,-€ + Grg. 35,€ + NBK + Kaut., [email protected]
Frsh., 3-ZW, ca. 80qm
über 2 Etagen, ohne Balkon, Einbauküche, Duschraum mit WC, Badmöbel und
WM, Abstellraum, Kabel-TV, 750,-€ inkl.
NBK mit Strom, Kaution 2 MM, ab
01.12.2016 in Friesenheim zu verm., Info unter ☎ 07841-699015
Kehl-Marlen
3-Zi.-Whg., 80qm, Bj. 2012, ab sof.. od.
01.10., KM 495,-€ + NK 160,-€
☎ 0171-5044585 + 07854-9833710
Kehl-Sundheim
Helle 3-ZW, Südseite, EG, mit Terrasse
ab 1.11.16, KM 685,-€ , NBK 170,-€
☎ 0171-8739695 + 07854-9833710
Hohberg u. Umgeb.
Paar mit Hund sucht Whg., festes Einkommen, WM bis 700,-€ , ☎ 078089129394
ca. 90qm, neu renoviert, m. Dusche u.
Bad, Gäste WC, KM 500,- € , NK 150,€ , 2 MM Kaut., ab 1.11.16, zu vermieten, Fax-Nr. 07823-1871 oder ✉ Zuschr.
an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg
Nr.: 002/23862
Lahr-Kuhbach, 3-Zi.
ca. 79qm, renov., EG, Balkon, Bad m.
Fenster, sep. WC, Keller, KM 440,-€ ,
NBK ca. 130,-€ , Stellpl. 20,-€ ☎ 076634094128
Lauf, 3-Zi.-DG-Whg.
ca. 98 m², Balk. mit Aussicht, Bad, Dusche, sep. WC, EBK, Garage, ab
01.10.16 an NR zu verm., KM 580,- € +
NK + 3 MM KT, ☎ 0160-93520308
Seelbach, schö. 3-ZW
78 m², 1.OG., Nachtsp., ruh. Lage, ab
1.10, KM 440,- € , NK, Kaut., ☎ 015165194004
Vermietungen
4- und mehr-Zimmer-Wohnungen
Friesenh., 5 Zi. Whg.,
hell, 140 m², m. Fahrradraum, KfZ
Stellpl., ab sofort, ✉ Zuschr. an STAZ,
Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 002/
23837
Friesenheim, 5-Zi.-Whg.
1. OG, 113m² Wfl., Balkon, Garage, Keller, 600,- € KM, 100,- € NK, 30,- € Garage, 3 KM Kaution, Nachtspeicheröfen,
ab 01.11. ☎ 0176-70934028
Vermietung Offenburg
Ideal f. Firmen f. Mitarbeiter
Spät. Kauf mögl. Panorama
4-Zi-ETW 100 m², Kü. Mit Einbaukü, Bad-WC, Gäse-WC, Terr.,
Balk., Keller, Stellpl., Aufzug
3.OG, Gashzg, Energeiausw. i.
Vorbertg € 800,– Kaltmiete + NK
Herrscher 0781-33630
www.herrscher-immobilien.de
OG-Nord, 4-ZW, 105 m²
1.Stock, Blk., Grg. u. Stpl., ab sof., KM
860,- € + NK, ✉ Zuschr. an STAZ,
Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/
23849
Rheinau-Freistett
4 Zi.-Whg., 94m², Terr. + Garten,
Stellpl., 700,- € KM + 160,-€ NK + 3
KM KT ☎ 0160-7574824
Mietgesuche
Berufst., ruh. Frau
su. 2-3 Zi.-Whg., evtl. mit Balk. od.
Terr., keine HT, in Achern od. Umgebung., WM bis 600,- € ✉ Zuschr. an
STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg
Nr.: 004/23840
Achern, su. ält. Haus
günstig zu mieten, gerne älter, mind. 4
Zi., von ruh. Fam. in 77855 bis 30 km
Umkreis, ☎ 01520-7191900
OG, schöne Whg. bis
Kapitalanlage 5,2 %
od. 2-Zi.-Whg. zum 01.10.2016 in Kehl
od. K.-Kork, ☎ 0176-79805447
1.000,-€ , Zentr. OG, v.Paar Anf. 30
ges., kl., süßer nicht bellender Hund,
☎ 0176-20126692
Whg. ges. v. Rentner, 60 J., evtl. Mithilfe
auf Bauernhof etc., ☎ 01520-1026955
Vitales ält. Ehepaar
in finanz. gesich. Verhältnissen su. 4-Zi.Whg., ca. 100 m² od. kl. Haus, bevorzugt in naturnaher Randlage, mögl. z.
01.11. od. früher, ☎ 0172-7736635
Mietgesuche
Lahr, 1-Zi.-Whg.
ab sofort, bis 300,-€ WM, gerne Nähe
Wald ☎ 0151-28733717
Mahlberg o. Orschweier
alleinst. Witwe sucht parterre Whg.,
☎ 07822-8309
Offenburg, Kehl,
Appenweier u. Umgebg. Su. dring. 2-Zi.Whg. bis 650,-€ WM, alleinstehend mit
Einkommen,
geregeltem
☎ 01712649832
Ortenaukreis
177.717 e
Fläche 132 m2
Telefon 0 78 52 / 9 33 99 11
Hier stimmen Preis+Leistung!
Offenburg, Baugebiet Seitenpfaden:
Außergewöhnlich schöne Wohnanlage mit 2 bis 4-ZimmerEigentumswohnungen und gelungenen Grundrissen, Aufzug, hochwertiger Ausstattung, z.B. elektr. Rollläden, Fußbodenheizung, Wohlfühlbäder uvm ... Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Im Bau!
KfW 40-
förderfähig!
Zinsverbilligtes Darlehen:
100.000,- EUR, eff. Jahreszins
0,75%, 10 Jahre fest und
10.000 EUR Tilgungszuschuss ...
3- und mehr-Zimmer-Wohnungen
Appenweier u. Umgeb.
su. 3-Zi.-Whg., WM bis 600,- € , ☎ 01798589247
Kappel-Graf., Kippenh.
Mietersh., Neuried, Sulz, Friesenh., Heiligenzell, Oberweier. Wir sind beide im
Schichtdienst tätig, haben 2 stubenreine
Tiger u. 1 Freigänger, u. suchen 3-ZW z.
30.11. m. Balk. od. Terr. bis 700,- €
WM, ☎ 0157-50140575
Lahr, 3-4 Zi.-Whg.
v. Ehepaar, Lehrerin u. Pfleger, m. Blk.,
o. Terr., gesucht zum 1.12., ☎ 017662090611
VorVereinbaren Sie einen
ll!
de
Mo
t
mi
in
erm
Ort-T
Immobiliengesuche
Aktion bis 30.09.16:
kostenloses Wertgutachten
Mietgesuche
77731 Willstätt
Schwanenbühn 8
Die Sonntagszeitung der Ortenau
Raum LR o. OG,
1-2 Zi. Whg., bevorz. möbl., v. jung.,
Frau, erwerbst., NR, ges., ☎ 01788720912
156.147 e
Fläche 126 m2
schlüsselfertiger Festpreis inklusive Bauantrag, Erdarbeiten, Bodenplatte, Fliesen,
Rollläden, Bauzeitgarantie, komplette Haustechnik (nur ohne Tapete/Teppich)
Woche für Woche
erfolgreich werben.
Wir suchen Objekte!
WOHNBAU AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfingen,
☎ 0761-4 79 59-70 www.stuckert.de
Angebot für Verkäufer:
Gewerbeobjekte
H. Kuhn Immobilien · Freiburger Str. 9
Offenburg · 0781/9709393 oder 35844
320 m² Verkaufs- oder
Produktionshalle
www.immobilienkuhn.de
Hauskauf
suchen Haus zum Kauf in OG und Umgebung. SInd für alle Haustypen offen,
☎ 0176-42630374
Wohn-/Geschäftshaus
gesucht: Wohn-/Geschäftshaus in A-Lage Offenburg oder Kehl, bis 1,6 Mio. € ,
✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21,
77654 Offenbg Nr.: 003/23783
Grundstücksmarkt
Büroräume
60 m² Büro, soz. Räume, 12 Parkplätze
+ 90 m² Freifläche im Industriegebiet
Offenburg-West ab sofort
zu vermieten/verkaufen.
Zuschr. an STAZ, Scheffelstraße 21,
77654 Offenburg, Nr.: CD-001/02135
ab 20 – 300 m2
im zeit.areal (ehem. Roth-Händle)
kurz- od. langfristig zu vermieten.
Bei Interesse 01 73/2 00 54 96
Gewerbefläche in Achern
GEWERBEHALLE/LOFT
in Lahr-Sulz
für Einzelhandel (ehem. Sparfuchs)
ab sofort zu vermieten.
Regalierung neuwertig VHB,
ca. 450 m2 + Nebenflächen
2.500,00 € + 350,00 € NK + MwSt
Anfragen unter E-Mail:
[email protected]
350 m2 Nfl., 700 m2 Grdst.,
Gas/Wasser/Strom vorhanden.
Verkauf provisionsfrei
Tel: 0 78 21/2 38 89
[email protected]
OG u. Randgemeinden
oder auch Appenweier/Umg., Berufstätige Mutter und 14jähr. Tochter (Schillerschülerin), NR, su. 3-Zi.-Whg. (ab ca.
70qm) ab sofort zu mieten, ☎ 017620707625
OG u. Umg.
4köpf. Fam., keine HT, su. 4-5-Zi.-Whg.,
☎ 0157-84856704
Wer gibt uns eine
Chance? Berufst. Ehep. a. d. Ruhrg. su.
zw. Kehl u. Altenheim, z. 1.11. evtl. früh./
spät., 3 Zi.-Whg., 80-90m², EG o. 1.
Etg., Balk., EBK, Grg., bis 750,- € WM
☎ 0172-5607493
Motiv 5
Motiv 6
Ihr zuverlässiger
Partner!
www.baugrundstueckebaden.de
✆ 0 78 02 / 7 04 20 63
Ohlsbach u. Umgebung
Land-/forstwirtschaftliche Flächen
kaufen gesucht, ☎ 0157-51575081
zu
Bald beginnt der Ernst des Lebens
für viele Schulanfänger. Vielleicht möchten Sie
als Eltern, Opa oder Oma, als Tante oder Onkel Ihren Schul­
anfänger mit einer nett gestalteten Grußanzeige am Sonntag, 18.09.16 in
unserer Sonntagszeitung „Der GULLER“ grüßen und einen guten Start wünschen.
Und das bei über 300 000 Lesern! Selbstverständlich dürfen Sie dies auch gerne mit einem
Foto Ihres kleinen Schulanfängers tun, dafür entstehen Ihnen keine Mehrkosten (vermerken Sie
bitte auf der Rückseite des Fotos den Namen, damit wir Ihnen das Bild wieder zurückschicken
können). Sie können Ihre Grußanzeige auch online unter www.stadtanzeiger-ortenau.de
aufgeben (Menüpunkt "Anzeigen" – "Schulanfang"). Eine Uploadmöglichkeit für ein eigenes
Foto ist vorhanden (Dateigröße bis 500 KB).
Schicken Sie uns den Coupon bis spätestens Donnerstag, 15.09.16 per Post an:
Stadtanzeiger Verlags GmbH & Co. KG, Scheffelstraße 21, 77654 Offenburg
oder per Fax an 07 81 / 93 40­1 52
viele Grüße und die besten
Wünsche zum Schulbeginn
von Oma und Opa
Motiv 4
zu verk., Ideal für Familie mit Kindern, 3
Stockwerke, 6 Zi., 2 Badezi., Terrasse,
Preis auf Anfrage ✉ Zuschr. an STAZ,
Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/
23854
Ruh. Einzelperson (NR) su. Whg. zum
1.10., auch Keller- od. Dachgeschoss
☎ 0781-31663
Lieber Max,
Motiv 3
Saarstr., 96 m², ☎ 0162-9594884 o.
0152-21685796
163.310 e
gesucht, ☎ 07807-828
Eigenes
Foto
Motiv 2
Lahr, 4-Zi.-Whg.
Fläche 116 m2
Neuried, 2-3-Zi.-Whg.
Aktionspreis
Motiv 1
Rendite, DHH 316qm, m. 3 abgeschl.
Whg., sehr schöne Lage, hochw. Ausstattung, Do.-Grg. m. Stellpl., Bj. 2001,
Mieteinnahme pro Jahr 30.000,- € , in
OG-Griesheim privat zu verkaufen. KP
575.000,- € , ☎ 0170-9302862 ab 15
Uhr
Ohlsbach Reihenhaus
1–2-Zimmer-Wohnungen
Schulanfang
Größe:
2sp/30mm
Gengenb., Privatverk.!
3-Zi.-ETW, Bj. 1996, ca. 64,46 m², KFZStpl., frei ab Ende 2016, KP 155.000 € ,
k.Makler! EMail: [email protected]
Einen lieben Gruß zum
€ 20,–
Bilder • Pläne • Preise unter
www.bauberatungscenter.com
Kehl, suche Zimmer
OG-Lahr-Kinzigtal/Umg.
Lahr-Zentr. 3-Zi.-Whg.
Immobilienangebote
Motiv 7
Bilder Austatt.variante
Kehl-Bodersweier 3-Zi.-
Vermietungen
oakl25 s21
Fläche DIN 277
nr. 35 – sonntag, 4. september 2016
✂
Name: ________________________ Text:___________________________________
Vorname: ______________________ ______________________________________
Telefon: _______________________ ______________________________________
Straße:________________________ ______________________________________
Ort: __________________________ ______________________________________
Kto.-Nr.: _______________________ ______________________________________
Bank: _________________________ ______________________________________
BLZ:__________________________ ______________________________________
Motiv-Nr. ______________________ ______________________________________
Unterschrift: ____________________ ______________________________________
SonntagSmarkt
oakl26 S22
Benziner– Gel&ändDiewaesgenel
PKW – BUSSE
Zustand, KM, Unfall egal.
!
Komme sofort! Zahle BAR
oder
Telefon 0 78 21 / 31 90 14
01 79 / 6 61 19 49
Corsa B, TÜV 02/2017
143.360km, Bj.95, 500,-€
8403
☎ 07853-
Smart zu verkaufen
wegen Familienzuwachs, EZ 05, TÜV u.
AU 06/18, 8-fach-bereift, kein Klima,
132tkm, 1.800,- € VHB, ☎ 017620216219
BMW
BMW 523i Touring
EZ 06/05, 153tkm, 177PS, dkl.blau,
AHK, 10.600,-€ VHB ☎ 0172-6815896
Cabriolet
Sonstige Modelle
Meriva B-Edit. 1,4 Turb.
88kW/120PS, EZ 11/2012, 20.450km,
met., Navi 600, Klima, Parkpil. v.u.h.
Sitz-Hzg., el.FH, wegen Todesfall zu
verk., 11.400,-€ ☎ 0171-7426000
Peugeot
EZ3/09, 38tkm, WR, Klimatr., 88KW,
VHB 10200€ ☎ 0176-60010446
Fusion, Bj. 07,
134 tkm., gu. Zust., 1 Hd., ohne Unfall,
gepflegt, 3.700,- € , ☎ 0177-7549462
Mercedes
230 CLK Kompr., EZ 99
Lack o.k., techn. o.K., 1.999,- € ,
☎ 0176-24458638 ab 16 Uhr
Piaggio Runner 125
Banner – Batterie Service
Roller Luxxon F104
Altbatterierücknahme mit Entsorgungsnachweis
77PS, ABS, 60.950 km, Topzust.,
2.499,-€ VHB ☎ 0151-51259740
Neuw. WR 195/65 R 15
Hallo Hobbywinzer!
Scheiben aus Sicherheitsglas
2,6m x 2m ☎ 07843-84671
Twingo, Klima, weiß
EZ 99, Getr. def., 300,- €
☎ 07841-5084956
Böckmann DuoEsprit (EZ 12/2000) Sattelkammer, TÜV bis 01/2017, 2.300,- €
VHB, ☎ 0151-52253126 wochentags
erst ab 17 Uhr
oder Kleintraktor, fahrbereit, L 1,55 x B
1,18 x H 0,59 m, Deichsel L 1,08 m, f.
50,- € zu verk., ☎ 0152-06535300
20 Zoll, neuw., beide f. 200,-€ zu verk.
☎ 0151-18992675
6-Gang Herren Fahrrad
Škoda
Böckmann, Holz-Plane, Bj.92, gut erh.,
TÜV 05/17, VHB 1.600,-€ ☎ 078242670
Nutzfahrzeuge
1,0 x 2,4 m, als Maische- od. Wassertank verwendbar, zu verk., Pr. VHS,
☎ 0177-5679341
f. 45,- € , ☎ 0152-33692416
70,- € ; Kirschb.-Kommode, 2 Schubladen + 2 Türen H/B/T 90x80/40 cm, f.
80,- € ☎ 07851-3846
Tür & Fenster 2 flg.
Tür 180x210cm m. Glas, Fenster
180x125cm mahagoni, günstig ☎ 078242670
Venatec Matratze
Klima, elektr. Fenster, Leder, Scheckheft, 140tkm, Alu, CD, 2.Hd., uvm., sehr
gepfl., VHB 2.250,- € , ☎ 0170-5358996
Superb 4x4 DSG, 170PS
2.0 TDI, EZ 10/14, 28tkm, Allrad, Navi,
Leder, Xenon, abn. AHK uvm., Ausst.
Elegance, unfallfrei, Zustand wie neu,
VHB 25.900,-€ ☎ 0151-56234567
Subaru
Sprint MTB, 24 Zoll
Holder H7 Traktor
mit viel Zubehör, 2.200,- € , ☎ 01727687085
Renault Master L3 H2
Libero (Kleinbus)
m. AHK, EZ 28.1.98, 310tkm, TÜV 5/17,
500,-€ , ☎ 07823-960517
Volkswagen
CLS 320 CDI 7G-Tron
EZ 03/08, 84.900km, 19.750,-€ VHB,
Diesel ☎ 0151-25681035
Oldtimer
Bus T5 TDI, Bj. 09
158tkm., silbermet., 2,5 l, 96 KW, langer
Radstand, 8-Sitzer, AHK, Heckflügeltüren, Klima, TÜV neu, unfallfrei, in Bestzust., zu verk., VHB 22.000,- € ,
☎ 07841-21544 + 0160-2823363
Golf 6 TDI, Top Zust.
silb., EZ 05/09, 107tkm, HU 06/18,
PDC, NR, Klima, EFH, Alu, SH-gepfl.,
Temp., EU5, s.gt.Zust., VHB 9.970,- € ,
☎ 0172-4636100
Lkw geschl. Kasten 3500kg, EZ
27.08.2003, TÜV bis 11/2017, AHK, 2
to., 214.148 km, Fahrtenschreiber, 2
Sitzplätze, lückenloser KD, aus 2.Hd.,
VHB 4.200,-€ ☎ 07807-1631
90 x 190cm + Alpenkräuterauflage + ein
Oberbett zus. 150,-€ ☎ 07842-529
Verz. Brühwanne/HausMetzgerei, VHB, ☎ 07844-1500
Kleinbus, 9-Sitzer
sgt.erh., geschenkt od. günstig gesucht
☎ 07821-9824134
125ccm 4 Takt Tüv 8/17
sgt. Zstd. VHB €
5492462
1030,- ☎ 07821-
Princess, TÜV neu, Fb. schwarz, HKennzeichen, EZ 10/1953, ideal für
Hochzeitsfahrten, VHS ☎ 07805-1068
Opel
Polo 1.2, EZ 2004,
Alu, Radio, CD, USB Zubeh., neuer
Tank, Bj.90 ☎ 07824-661376
BMW C1 Executive
Bj. 2000, s.gt.Zust., VHB 3.600,- € ,
☎ 07842-997508
Sharan Family, AHK
Corsa 1,4, 87PS
Color Edi. Bj. 12/11, 70tkm, weiß/schw.,
WR, sehr gepfl., VHB 7.900,-€ ☎ 015234113996
Sportartikel
Heimtrainer
EZ 02/1997, 2,5l, 115PS, Benzin,
275tkm, 8-f.bereift, SR 245/55R17 Alu,
WR 195/70R15, Standheizung, Pr.
2.800,-€ VHB ☎ 0174-9641910
weiß-rose, 1 Bronzeleuchte, Bronzevase, Bronzekessel jeweils auf einem Marmorstein, 2 moderne Kunstbilder von
Grafikerin gemalt, Kofferradio mit CDPlayer, Trödelware, Ordner mit Kochrezepten VHB 0781-99067373
200,- € , ☎ 0781-56454
Mass. Holzbett mit
Lattenrost, 2 m x 1,80 m, 250,- € ,
☎ 07833-9652697
Mitwachs. Schreibtisch
"Moll" + Stuhl, Lampe etc., 200,- € ,
☎ 0177-8052165
Polstergarnitur,
2 Sitz.-Sofa, 2 Sessel, Leder Bio-Soft,
Farbe tabac, in gt.Zust., NP 3.000,-€ ,
VK 300,-€ , Stressless Modell Reno, Leder Paloma taupe, Holz hell, Größe S
mit Hocker, in sgt.Zust., NP 3.000,-€ ,
VP 1.000,-€ Info unter ☎ 07841-699015
Wasserbett, Refugium
sgt.erh., NPr. 3.000,-€ , blaues Kunstleder, 2m x 1,60m Liegefläche, gü. zu
verk. ☎ 0172-7388094
Alles fürs Kind
Kindermotorradhelm,
neuw., m. verstellb. Pads, Handschuhe,
70,- € , ☎ 0781-9495727
Kinderwagen Bugaboo
Cameleon 2 + sehr viel Zubehör, gepflegt, VHB 490,-€ ☎ 0171-4608128
Kunst | Antiquitäten
50,- € ☎ 07851-73483
Boxspringbett neuw.,
wegen Umzug zu verk. in Ortenberg
☎ 0176-20776968
Gemälde Frau m. Kind
Kunstdr., im wertv. Holzr., 67x57 cm,
aus Nachlass 60,- € ☎ 07851-958509
(evtl. AB)) od. 0172-2420373
Buffet mass. Eiche
B/H 175/194cm, 250,- € ; schw. Lederhocker + echte Teppiche ☎ 0785173483
Lithographie gerahmt
VHB 190,-€ von
☎ 07841-29119
tor, Wasserfässer, 10, 20, 25, 120 L, zu
verk., ☎ 07841-9684
div. Größen, günst. zu verk., ☎ 017680212973
Bj. 98, TÜV 08/18, VHB 580,- € ,
☎ 0176-43685800
Eck-Couch 270 x 270cm
Matratzen, 120,-€ , MTB, 26", 60,-€
☎ 07821-544402
1 Achs-Wagen f. Trak-
6 Heizkörper
Daelim VS 125 F
www.novum.tv
Zutritt ab 18 Jahren • Angebot nur solange Vorrat reicht
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Novum
Märkte GmbH, Eckendorfer Str. 60 - 62, 33609 Bielefeld
Metall Hochbett mit
Kettler Sport Trimm-
60 + 100 ltr. zu verk. ☎ 07821-67928
T4 Multivan
Offenburg , Marlener Straße 3a
Fitness | Gesundheit
2 Kunststoff-Fässer
Bj. 2014, 160tkm, Top Zust., 8-f. Reifen,
Benzin, Radio, Navi, 4.600,-€ VHB
☎ 07821-77889
novum
erotic lifestyle and more...
Bett mit Bettkasten 1x2m
Verkäufe
138 tkm., Euro 4, im gut. Zustand, TÜV
3/2017, VHB 1.950,- € , ☎ 015789383895
EURO
Truhen, Nähmaschine, Schrank, Küchenkänsterle ☎ 0172-7343218
1 Grabstein Marmor
Polo, TÜV 3/18, 45 PS
Gebrauchtmöbel
Gerät mit Flic Flac + Fußbeugen + div.
Gewichte, gü. Pr. VHS ☎ 0170-1858268
74 kW/101PS, EZ 03/2005, 169tkm,
VHB 4.690,-€ ☎ 0176-81067475
39,95
UVP 49
95 Euro
49,95
Alte Möbel zu verk.
m. Kilometer, Kalorien u. Zeitmessung,
wenig benutzt, 80,-€ ☎ 07821-61553
Zweiräder
Kunstst.-Fass 300l, 200 l, 150 l, 60 l, 1
Holzfass 150 l, Standhandverkorker, Flaschenabfüller m. 2 Rohren, Weinfilter
KTM für 6 Filterpl., Hand-Traubenmühle
mit Trichter, 1 Flaschenregal für 72 Flaschen, Traubenbütte Metall, Flaschenspüler Wasserantrieb, Abtropfständer für
72 Flaschen, von Privat zu verk., VHB,
☎ 07822-5673
Wohnwagen & -mobile
Kfz-Kaufgesuche
Passat 1.9 TDI
Austin Vanden Plass
5 Monate alt, leichte Gebrauchsspuren,
ohne Schutzbleche und Beleuchtung zu
verk., Preis 190,-€ (NP 249,-€ ) ☎ 015156943410
NUR
Plastiktank, 4.000 l
Weinfässer und mehr
A190 Avantgarde
Strapshemd mit
Neckholder
Größen:
S, M, L,XL,
Material:
90% Polyester,
10% Elasthan,
Spitze:
90% Polyamid,
10% Elasthan
77992
neu, 50/40/30, grau, ☎ 0176-84794103
4,7 m L, 14 Sprossen, verzinkt, 75,- € ,
☎ 07807-2144
rollbar, problemloser Transport im Flugzeug u. Auto. 70,-€ ☎ 07823-1644
2 te ili ge s Se
Pflanzsteine 2,-€ /Stk.
Stabile Stahlrohrleiter
Fahrradcontainer
f Kurven
Schharfe
t
VHB 8-10€ /Stk., ☎ 07844-1500
BH Rennrad, rot, Carbon-
Pferdeanhänger 2er
1991 - 2016
Maischefäss. 120+150 l
Rollstuhl neu dkl.-blau
rahmen, gu. Zust., NP 1.500,- € , VP
550,- € , ☎ 0177-7549462
novum
STSWIN170, neuwertig, 150,- € VHB,
diverse
Gebrauchtmöbel.
☎ 01738834824
Rollator, s.gt.erh.
2 Achser mit Seilwinde v. privat zu vermieten, ☎ 0172-4272301
VHB,
Hollywood-Schaukel rot
Best-Zustand, 50,-€ ☎ 07821-61311
Kfz-Transportanhänger
Seat
Ibiza, blau, TÜV neu
2 Fahrr. "2 Fast 4U"
2er-Pferdeanhänger
Maße:
T100,
KTM-Trauben-Abbeermasch.
Herbstbütte 700 l, Fieberglasweinfass
250 l, Gartenhäcksler m.4 PS-Benzinmot., alles s.g.erh., VHB, z.verk.
☎ 07808-2491
Wegen Krankheit!
Anhänger f. Einachser
58PS, Bj. 06/08, 149tkm, 1.Hand, Zahnriemen neu, 8-fach bereift, 3.690,-€
VHB ☎ 0151-46243000
Nachtkonsole + Matratze, s.gt.Zust., Fa.
Burmeier, VHB 850,- € , ☎ 07844-1500
Fenster mit Türe
Clio Lux, 90PS,
Gebr.-Spuren, techn. o.k., 1.Hd., 1.999,€ , ☎ 0176-24458638
El. Hydr.-Pflegebett +
Suzuki Bandit 650s
Fahrräder
Twingo, EZ 09
Verdeck 3006 u. Pritschenwagen 4,50 x
1,90 m, Wipp-Säge m. Zapfwellenanschl., zu verk., ☎ 07843-2650
Sport 50ccm, EZ 2011, schwarz, 8.600
km, Mofa-Drosselung möglich, VHB
650,- € , ☎ 07841-270153
verkaufe ich meine BMW K LT 1200,
Bj.2001, 98PS, TÜV 07/17, 55tkm, Extras, Radio, heizbare Griffe Sitz, Funk,
Alarmanlage + orig. BMW Zubehör, Pr.
VHB 4.875,-€ ☎ 0151-29119668
Bj. 07/2014, 27.400km, Garagenfahrzg.,
NP 20.000,-€ für nur 11.600,-€
☎ 0172-8571080
1993, 40 Bände + Atlas + Phonobox,
450,- € , ☎ 07825-877421
175/65 R14, Profil 6 mm, Preis 140,- € ,
☎ 07823-962729
Merc. SLK200 Kompr.
TÜV 12/16, rep.-bed., zum Herrichten
od. Ausschl., 8-f.bereift, VHB 450,-€
☎ 0781-93225410
Deutz-Traktor m.
45 km/h, EZ 11/2010, SH-gepfl.,
1.Hand, VHB 990,-€ ☎ 0176-42564872
Bj. 2006, 26.800km, Radlager hinten
neu, TÜV 3/2018, VHB 550,-€ ☎ 07821921882
Anhänger
BMW 318i Cabrio
115PS, orientblau-met., Sitz-Hzg., Klima, Sportsitze, AHK, LM-Radsatz + Winter, EZ 03/00, 255tkm, TÜV 06/17, Preis
VHS ☎ 07808-2136
Focus, Bj. 12/99
E-Roller Govecs
auf Alu-Felgen, 5-Loch-Kreis f. Audi,
VW, Seat u. Skoda, 180,-€ ☎ 078158579 + 0160-94163724
Renault
Ford
Bertelsm. Lexikothek
☎ 0152-29555637
Fulda, 4 Kompl.-Räder
CC 207 Cabrio graum.
163 PS, schw.-met., EZ 09/05, 128tkm,
TÜV neu, 8-f.-ber., Aluf., Navi, Klima Autom., Airscarf, Leder, Sitz-Hzg. uvm.,
VHB 9.800,- € , ☎ 0179-7780444
Derbi 125 ccm, zu verk.
Kfz-Zubehör
Autobatterien für fast alle Kfz-Modelle
ab E 37,50
MWauchter gmbh 77866 Rheinau
Weiherstraße 21 – Tel. 07844/991394
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Ält. Stahlrohrgerüst
für Maurerdielen zu verk., ☎ 0781-51243
ab 19 Uhr
Alfred
Hrdlicka
Kaufgesuche
Büromöbel Vario
zu verk., ☎ 07803-7303
EBK, Buche hell
mit Apothekerschrank, ohne E-Geräte,
850,- € , Achern ☎ 0160-99546303
Küche günst. zu verk.
Bucheoptik, 250 x 260 cm, 300,- €
VHB, ☎ 07852-9351791
Ansichtskarten, Post-
karten, Briefmarken u. Briefe zu kaufen
ges. ☎ 07804-1387
Den kleinen, grünen
Eimer zur großen, grünen Papiertonne!
Wer hat noch so einen übrig? ☎ 01718030240
SonntagSmarkt
nr. 35 – Sonntag, 4. September 2016
Sammelobjekte
Günstige Malerarbeiten
• Fassaden, Putz, Tapezieren
• Wohnungsrenovierungen
• Stuckateurarbeiten und Trockenbau
Wunderschöne Kitten!
2 BKH und 2 Scottish Fold, sind am
27.06.16 geb., geimpft, ab sofort f. 350,€ abzugeben, ☎ 0157-74080202
Handwerker zum Festpreis
Messingstrahler 70er J.
30,- € ☎ 07851-958509 od. 01722420373
Schildkrötpuppen
zu verk. ☎ 07851-2718
Telefon 01 51 / 45 32 06 55
Maler-, Tapezierarbeiten
Fassadenanstr., Trockenbau,
Verlegung von Vinyl, PVC,
Parkett u.s.w, schnell, sauber,
günstig, von privat
Telefon 01 52 / 08 40 61 03
Unterricht
77694 Kehl
Königsbergerstr. 28 (neben Penny)
www.zooundco-sued.de
Zwei Brüder
Britisch Kurzhaar, 8 Jahre alt, geimpft,
kastriert, tätowiert, nur zusammen! in liebe Hände abzugeben. Mit Kratzbaum,
Toiletten, Streu u. Futter ☎ 01749641910
Entlaufen | Entflogen
Katze seit letzten Di.
AD(H)S – Konzentration
Neurofeedback – Jetzt gratis testen!
in Rammersweier vermisst. 11 J. alt, 2 x
rechte Ohrspitze eingerissen (Tätow.:
OG 07M78 /11.10.07), Fell grau-braungetig., Hinweise: ☎ 0781-35502
www.neurofeedbackzentrum.de
Telefon: 0 78 21/194 18
Weltkarte ca. 60x50 cm
in hochw. Rahmen 30,- € ☎ 07851958509 od. 0172-2420373
Computer | Zubehör
PC – Hilfe – Service
Soforthilfe für Ihren Computer.
Wir sind für Sie da. Top-Angebote
auch bei neuen PC-Systemen.
www.ortenau-pc.de
Unsere Tel. 0 78 21 / 38 01 22
Hifi | TV | Video
Probleme mit Ihrer SATAnlage? Biete professionelle
Hilfe bei Sat-Anlagen und Receiver-Einstellungen, auch Samstag und Sonntag,
Info ☎ 01 77 / 9 25 51 80
Elektrogeräte
Gefrierschrank Privileg
140 cm hoch, A+, 60,- € ☎ 0782142333
Liebherr Kühlschrank
A++, 85x60x60 cm., 100,- € , ☎ 015781549923
Stromerzeuger Diesel
Güde GSE 5500 DSG, 1.000,-€ VHB
☎ 07844-47598
Verschiedenes
Landwirtschaftl. Erzeugnisse
Bio-Mostäpfel, ca. 5 to.
z. Selbsternten, ☎ 07844-1500
Buche Brennholz
trocken · rindenfrei
ofenfertig
Telefon: 0 78 53 / 99 80 73
Buchen- und Eichenholz
100% trocken
Ster/Buche 60,– Euro
Ster/Eiche 60,– Euro
Pellets Palette 255,– Euro
frei Haus zu verkaufen!
Telefon 00 33/ 6 36 90 36 40
Tiere & Zubehör
2 Kater abzugeben
4 Mo. alt, wegen Allergie Kind ☎ 01768110415
Bernhardiner-Welpen
zu verk., ☎ 0176-80147549
BKH - Perser Mix (w)
blau, 200,-€ ☎ 07824-664433
BKH Kitten weibl.
☎ 0171-1212221
BKH Kitten, div. Farben
350,-€ ☎ 07824-664433
Güde Kompressor 8bar
Lackierpistole, Nagler, Winkelschleifer,
Damenrad, Außenleuchten, Deko-Artikel, Auflagen f. Balkonstühle, div. Handtaschen zu verk. ☎ 0176-50178815
Hundepension gesucht
für 2 kl. Hunde v. 20.10.-27.10.2016
Gerne auch privat. ☎ 07841-6307000
Wir schenken Ihnen 60km
An- und Abfahrt bis Dez. 2016.
Umzüge nah und fern inkl.
Möbelmontage + Entrümpelungen
besenrein und Angebot vor Ort.
Tel. 0 76 52 / 9 82 10 18
Mobil 01 76 / 23 91 62 45
www.oswald-umzüge.de
BKH-Kitten
Farbe creme und rot, 2 Mon. alt, f. 350,€ zu verk., ☎ 07821-989156 + 015253758160
Flohmärkte
Flohmarkt in Zell-Unter-
harmersb., Mühlweg, am 11.09., v. 1117 Uhr,
Hausflohmarkt
Sa., 10.09.16 in OG, Hermannstr. 20,
Haushaltsauflösung, auch Bastel- u.
Nähsachen: staunen, stöbern, kaufen.
Handwerker
Gelernter Gärtner
kümmert sich um Ihren
Garten und rund ums Haus
von privat 01 76-21 19 66 62
Boomer's Schwester
2 Jahre alt, sucht liebevolles Zuhause,
ca. 40cm groß ☎ 0160-97514251
Hunde Autokäfig Alu,
Pets-suisses, L. 72cm, H. 50cm, B.
50cm, 2 x ben., VHB 90,-€ ☎ 078336647
Junge Zwergkaninchen
zu verschenken, ☎ 07842-997802
Mini Malteserwelpen
18 Wochen alte Malteserwelpen Weibchen in gute Hände zu verkaufen, Preis
500,-€ ☎ 0172-8230287
Offenstallplatz frei
bei Önsbach, ☎ 0175-4638807
Süßes Katerle
8 Wo. alt, schwarz m. weißem Punkt, in
liebev. Hd. zu verschenken, ☎ 078035020375
UNSERER LIEBEN
FRANZISKA –
HERZLICHE
GEBURTSTAGS-GRÜSSE
VON MAMA und PAPA
Ohne Glatze - ohne Bart
- ohne Bauch, ER, 48/185/80, auf der
Suche nach weibl. Pendant mit den 3
O's für ein vielfaches Mit. ✉ Zuschr. an
STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg
Nr.: 003/23853
Beilagenhinweis
10
Jah
re
Die Beilagenwerbung unserer Kunden
finden Sie in Teilbelegungen der Ausgaben:
Alle Ausgaben
Alle Ausgaben
Alle Ausgaben
Alle Ausgaben
Alle Ausgaben
Offenburg
2 Holztüren
Vermisst seit 23.08.
in Hausach ☎ 0152-33731878
Reise | Erholung
Korsika, schöne FeWo
f. 3 Pers. in malerischem Dorf, 20 km
von Portovecchio, 500m hoch, Sicht
aufs Meer, 10km z. Strand, viele Wandermöglichkeiten, frei v. 9.9. bis Ende
Okt. ☎ 07851-480146
Bekanntschaften
Afrikan., lebenslüstiger
Mann, 30 J., sucht Frau zw. 25-40 J.,
freue mich auf dich, BmB., ✉ Zuschr. an
STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg
Nr.: 002/23852
Attr., jung gebl. Frau
zum Aufbereiten, Basteln, etc., zu verschenken, ☎ 0175-7143250
2 Nachtspeicheröfen
von Stiebel Eltron zu verschenken, 1 x
2,5 KW u. 1 x 3,5 KW, asbestfrei,
☎ 07821-760125
2 Wandheizthermen
Junker, funktionsfähig, zu verschenken
☎ 0781-9481874
2 x Roller, Sfera 50,
zusammen
5817584
zu
verschenken
Flohmarktartikel alles zu verschenken
☎ 0781-41535
3-Sitzer-Couch
hellblau-geblümt,
☎ 07803-4383
zu
Einmachgläser
eine liebenswerte, humorvolle Partnerin
für eine gemeinsame Zukunft. Ohne Anhang, bmB ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/23860
ER, 68 / 184, NR, Ww.
bin tolerant, humorvoll u. lache gern,
möchte ein gemütliches Zuhause, gutes
Essen, mag Natur, wandern, Garten und
Tiere, suche eine nette Partnerin aus
dem Großraum Offenburg, der Vertrauen, Ehrlichkeit und Liebe für eine gemeinsame
Zukunft
etwas
bedeuten.
✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21,
77654 Offenbg Nr.: 003/23835
Er, 69 J., Nichtraucher
sportlich sucht angenehme, gutaussehende Frau zwischen 60-65 J. zum Wandern, Reisen, gut kochen, zur Zweisamkeit. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21,
77654 Offenbg Nr.: 003/23857
Erika, 68 Jahre jung, völlig alleinstehend, hier aus
d. Gegend, habe eine feminine, schlanke Figur, bin
liebevoll, charmant u. sehr herzlich, gute Hausfrau
u. Köchin, suche üb. pv auf diesem Weg einen guten
Mann (Alter unwichtig), bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich üb. Tel. 0151 – 62913878
Ich, Eva-Maria, 64 J., Akademikerin, schlank, Top-Figur, attraktiv, sportlich, eine Frau mit viel Herz, Niveau u.
Charme. Mir fehlt e. Partner mit dem ich über alles reden kann. Ich bin aufgeschlossen u. suche üb. pv einen
Partner bis ca. 75 J., der mit mir wieder e. unbeschwerte Zweisamkeit erleben möchte. Auf Wunsch könnte ich
auch gern zu Ihnen kommen. Tel. 0160 - 97541357
Für welche Sie, ist der
Gedanke reizvoll, mich, m./50/181 für erfüllend sinnlichen Genuss ab und zu in
Freiburg zu besuchen? ✉ Zuschr. an
STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg
Nr.: 003/23845
Herbst=Wanderzeit
Welcher aktive Naturfr. Mitte 50 sympath., humorvoll + komm. hat Lust auf
Wandertouren o.ä. Untern. mit sportl. attrakt. Frau. Zu Zweit ist's doch schöner!
Bitte melden unter ✉ Zuschr. an STAZ,
Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/
23848
Offenburg, Kehl, Lahr und Schwarzwald
Offenburg und Achern
GmbH
Offenburg, Achern und Kehl
Kehl
Sessel u. Schlaffunkt., zu verschenken,
☎ 0163-3282032
Er, 1,88m, 55J. sucht
Er, 38, wünscht sich
Offenburg und Achern
verschenken,
Ältere Couchgarn. m.
Bitumenwellplatten
lockere Sie, 38-50J., für gemeinsame
Unternehmungen u. mehr ... nur ernstBildzuschriften,
PV!
gem.
keine
✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21,
77654 Offenbg Nr.: 003/23856
Offenburg, Achern, Kehl und Lahr
☎ 0170-
3 Aquarien und viele
Mitte 50, 1,65, schl., gebild., berufst., Interessen: Natur, Kultur, Tiere, gutes Essen uvm., su. warmherz., aufricht. Mann
m. Humor u. Verstand f. eine gemeins.
Zukunft. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr.
21, 77654 Offenbg Nr.: 003/23851
Er, junger Mann, sucht
altes Album mit Kriegsfotos, auch lose
Fotos ☎ 0157-31791186
Familiengrüße
Netter Er, 59 J., NR
sucht liebevolle Sie, 50-58 J., liebevoll,
für ehrliche, feste Beziehung. Keine EMail. Nur ernstgemeinte ✉ Zuschr. an
STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg
Nr.: 002/23858
jew. 2 x 1 m, 1 Rost verstellbar, kostenlos abzugeben, ☎ 07807-614
liebe nette Freundin. Bin unternehmungslustig u. lieb. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/23847
Zahle ± 150,- € für
Margarete, 76 J., eine schöne Frau, liebenswert u.
fürsorglich, finanz. sorgenfrei, nicht ortsgebunden,
eine gute Köchin u. Hausfrau, fahre sehr gern Auto.
Ich vermisse das Gefühl geliebt u. gebraucht zu
werden, ich schmuse u. kuschle gern u. suche üb.
pv einen lieben Mann, Alter egal – sehr gerne würde
ich mit Ihnen telefonieren Tel. 07032 - 22 99 668
2 Bettroste, Kunstst.
www.nachhilfe-lernwelt.de
Telefon: 0 78 21/33 33
für 9. Kl. in Friesenh. gesucht, EMail:
[email protected]
deutschsprechend su. Partnerin 55-60
J. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21,
77654 Offenbg Nr.: 002/23855
Die gute Tat
anders. besser. clever.
Jetzt Schulstartkurse!
Englisch-Nachhilfe
Italiener, 71/172
Luise, 72 J., Witwe, ohne Anhang, hübsch, mit schöner
weibl. Figur, fit u. vital, fröhlich u. optimistisch. Leider bin
ich ganz allein, ich schmuse u. kuschle gern, wünsche mir
wieder sehr einen ehrlichen Mann, zum Liebhaben und
Verwöhnen. Auto u. schöne Wohnung sind vorhanden. Bitte
melden Sie sich heute noch üb. pv, wir könnten getrennt
oder auch gern zusammen wohnen. Tel. 0151 – 20593017
Handynummer: 01 78 / 4 37 78 98
Renovierung, Gipser-, Fliesen-,
Verputzarbeiten,
Malerarbeiten und Umbau
oakl27 S23
12 Stk. 100x200cm zu verschenken
☎ 0781-28943091
Wir bitten um Beachtung. Sollten auch Sie Interesse an Prospektwerbung
haben, beraten wir Sie gerne unter Tel. 0781/9340-186.
Div. Teichzubehör
u. 2 Lampen zu verschenken, 77866
Rheinau ☎ 0172-7655227
zu verschenken ☎ 0781-53238
Gummibodenmatten
Wohneigentum
ist mehr als nur
schwarz, für die Werkstatt o.ä. zu verschenken ☎ 0781-9906710
eigene 4 Wände
Kaltschaum-Matr.
• eine sichere Kapitalanlage
u. pass. Lattenrost, 90 x 200 cm, an
Selbstabh. zu verschenken, ☎ 0782154233
Küche mit el. Geräten
• ein eigenes Reich
• ein Lebensziel
an Selbstabholer zu verschenken, weiß,
im viereckigen Raum aufgebaut, 2 x 2
m, ☎ 0176-24541356
Laserdrucker
HP Colour Laserjet CM 1312nfi MFP einwandfrei, nur Tinte leer, zu verschenken
☎ 0781-9906710
Nissan Micra Benzin
Bj. 92, Motor + Getriebe läuft, kostenlos
an
Bastler
abzugeben,
☎ 017626500705
Nachtspeicherofen
Einbaugerät für Küche 60x60cm, 82cm
hoch, zu verschenken, nur Selbstabholung ☎ 07851-482630
Ölofen mit Heizöl zu
verschenken ☎ 07821-67928
Öltank 1000l, Blech
mit Wanne zu verschenken ☎ 078413849
Papageienkäfig
zu verschenken, ☎ 07805-915774
Pferdemist in Sand
zu verschenken ☎ 0176-20133497
Restfliesen
ca. 50 m², zu verschenken, ☎ 015233692416
Schamottsteine an
Selbstabholer zu verschenken ☎ 017689242905
Teppich 2,40x1,60m,
2 Brücken + 2 Lampen, alles zu verschenken ☎ 07808-3314
Waschbetontrog
80 x 40 cm, zu verschenken, ☎ 07807614
Wohnlandschaft
hellbraun, 2,60 x 2 m, 60 cm Sitztiefe,
an Selbstabholer zu verschenken,
☎ 07802803738
Wohnzimmertisch
Nussbaum massiv 8-eckig, mit Marmorplatte, Ø 95cm + , Wohnzimmertisch
Nussbaum mit Marmorplatte, Br. 78cm,
L. 1,60m., alles zu verschenken ☎ 01705846217
Apassionata
„Cinema of
Dreams“
magische
Begegnungen mit Mensch
und Tier
am 12. März 2017
in Stuttgart
Leistungen:
· Busfahrt ab/bis Offenburg nach
Stuttgart in die Schleyer Halle
· Eintrittskarte
te Kat. 1 für die
Vorstellung
um
Preis
14.00 Uhr
pro Person
Veranstalter:
STAZ LeserReisen Gbr.
Mindestteilnehmer: 25 Gäste
109,– E
STAZ Leser-Reisen GdbR
77652 Offenburg · Ritterstraße 3
Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und
07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22
[email protected]
www.staz-leserreisen.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9 –17 Uhr
Impressum
Gründer und Verleger: Wolfgang L. Obleser
STADTANZEIGER Verlags-GmbH & Co. KG
Scheffelstraße 21, 77654 Offenburg
(Postfach: 2370, 77613 Offenburg)
Tel: 0781/ 9340-0, Fax: 0781/ 9340-150
E-Mail: [email protected] oder
[email protected]
Registergericht: Amtsgericht Freiburg i.Br.
Registernummer: HRA 471309
Persönlich haftende Gesellschafter der
STADTANZEIGER Verlags GmbH & Co.KG:
Wolfgang L. Obleser und STADTANZEIGER
Verwaltungs-GmbH, Geschäftsführer der
STADTANZEIGER
Verwaltungs-GmbH:
Isabel Obleser und Wolfgang L. Obleser,
Registergericht: Amtsgericht Freiburg i.Br.,
Registernummer: HRB 470828
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (gem.
§ 27a Umsatzsteuergesetz): DE 142540732
Gesamtverantwortlich im Sinne des Presserechts und Chefredaktion Print und Online:
Anne-Marie Glaser
Verantwortlich Anzeigenredaktion und
Anzeigenverkauf: Heike Roll
Druck der Printausgaben:
Reiff Zeitungsdruck, Offenburg
Redaktion: Redaktionsleitung: Anne-Marie
Glaser (ag), Stellvertreter der Redaktionsleitung:
Rembert
Graf
Kerssenbrock
(rek),
Stellvertretender Redaktionsleiter: Norbert
Rössler (rö), Christina Großheim (gro), Daniela
Santo (ds), Daniel Hengst (dh)
Veranstaltungskalender und Sport: dtp- und
mediaservice GmbH, Offenburg
Anzeigenverkauf: Offenburg: Eduard Manz,
Maritta Bönte-Böhm, Claudia Fritsch,
Alexander Stenzel. Achern/Kehl: Marliese
Vogt, Brunhilde Lentz, Uwe Harter, Murad
Tüysüz. Lahr/Schwarzwald: Michael Leuthner,
Fred Neye, Brigitte Schmälzle, Doris Reuter.
Immobilien- und Stellenanzeigen: Edeltraud
Bruder, Melanie Litke
Beilagenverkauf:
Corinna Kühn, Nicole Armbruster,
Rebecca Junker
Vertrieb: STAZ + GULLER-Vertriebs-GmbH,
Zähringerstraße 23, 77652 Offenburg
Satzherstellung:
dtp- und mediaservice GmbH, Offenburg
Druckauflage: 186.860 Exemplare
Verteilte Auflage: 184.682 Exemplare
Gedruckt auf Recycling-Papier.
45Jahre
STA Z Leser-Reisen
Große Jubiläums
Leser-Kreuzfahrt
vom 18. Juni
bis 28. Juni 2017
Preise p. P. ab
2499,– E*
in Doppelkabine
mit
*Abzüglich Frühbucherrabatt 100,– E
6
Während dieser Kreuzfahrt lernen Sie das Baltikum, St. Petersburg
und Stockholm kennen. Die Reise führt über Danzig und Klaipeda
in Litauen nach St. Petersburg. In der russischen Zarenstadt liegt
die Mein Schiff 6 über Nacht im Hafen und gibt Ihnen so an zwei Tagen
die Möglichkeit die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Weiter geht die Kreuzfahrt über das estnische Tallinn nach Stockholm.
Genießen Sie die Aussicht auf den Schärengarten und
lassen Sie Ihre Reise an einem letzten Seetag entspannt
ausklingen – natürlich mit Premium Alles Inklusive.
Reiseroute:
Tag 1: Anreise - Kiel Abfahrt Schiff ca. 19:00 Uhr
Tag 2: Seetag
Tag 3: Gdingen (Danzig) / Polen ca. 07:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tag 4: Klaipéda / Litauen ca. 07:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tag 5: Seetag
Tag 6 und 7: St. Petersburg / Russland
Ankunft 23.6. ca. 07:00 Uhr,
Abfahrt 24.6. ca. 19:00 Uhr
Tag 8: Tallinn / Estland ca. 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 9: Stockholm / Schweden ca. 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 10: Seetag
Tag 11: Abreise - Kiel Ankunft ca. 06:30 Uhr
Im Preis enthalten:
• Bustransfer ab/bis Offenburg zum Hafen nach Kiel*)
• 10 Übernachtungen auf der Mein Schiff 6 in der
gebuchten Kabinenkategorie
• offene Essenszeiten, freie Tischwahl in den Restaurants
• Alle Speisen und eine vielfältige Auswahl an Getränken
sind in den 6 All-Inclusive-Restaurants beinhaltet
• Eine vielfältige Auswahl an Getränken (Softdrinks, Bier,
Sekt, Wein, Cocktails und Longdrinks, Spirituosen)
sind in den Bars und Lounges inklusive
• Nespresso-Maschine in allen Kabinen
• Deutsch sprechende Bordreiseleitung
• Trinkgelder an Bord
• Verschiedene Sport-und Gesundheitsangebote
• Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm an Bord
• Zutritt zum SPA & Meer-Bereich und zur Saunalandschaft
• STAZ Reisebegleitung ab 25 Personen
Daten und Fakten:
Neubau 2017, 99.700 BRT,
295 m lang, 36 m breit,
2.506 Passagiere, 15 Decks.
8 All-Inclusive-Restaurants/-Bistros,
3 Spezialitäten-Restaurants (Aufpreis).
13 Bars und Lounges, Theater,
Klanghaus, Shopping-Center, Friseur,
Sonnendeck mit Pool, Innenpool mit
Whirlpool, Bibliothek, Fitness-Studio
Wellness-Center mit Thalasso-Angebot,
Sauna, Aerobic, Massage (teilw. Gebühr).
Innenkabinen (17 m²), Außen und
Balkonkabinen (17 m²) mit Dusche/
WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, SATTV,
Minibar, Nespresso-Automat, Safe.
STAZ Leser-Reisen GdbR
rbindlich
Fordern Sie unve
ichen
unseren ausführl
!
Sonderprospekt an
Achtung!
Frühbucherrabatt
ätestens
verlängert bis sp
13.9.16
Ihre
– sichern Sie sich
.
Kabine frühzeitig
.9.2016
Bei Buchung bis 13
h
lic
tz
sä
erhalten Sie zu
e
di
r
fü
n
2 Eintrittskarte
urg
nb
fe
Of
se
Oberrheinmes
„Mein
ag
rtr
vo
ise
für unseren Re
.9. stattfindet.
Schiff“ der am 28
rfügbarkeit –
– Vorbehaltliche Ve
Reiseveranstalter Kreuzfahrt: TUIcruises / Reiseveranstalter Bustransfer: STAZ Leser-Reisen
Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Str. 69, 71636 Ludwigsburg
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
*)
Mindestteilnehmer: 25 Personen. Reisepass zwingend erforderlich.
77652 Offenburg · Ritterstraße 3 · Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22
[email protected] · www.staz-leserreisen.de · Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr