Trockenbau-Systeme Knauf Pocket Kit Standard Montageanleitung Schiebetür-System zum Einbau in Metallständerwänden 08/2016 Inhalt Lieferumfang Einbaumaße Laufschienenmontage Taschenprofilmontage Obere CW-Profile montieren Revisionsprofil ankleben Beplankungshinweise Türmontage Bodenführung montieren Türeinhängen Stoppermontage Copyright by Knauf Gips KG 2 3 9 11 15 16 17 18 19 19 21 Seite ?? Lieferumfang Knauf Pocket Kit Schemazeichnungen Ungedämpft mit Holztürblatt B F4 F E C L DA E G M I J K O N Q P R V D T H U S Knauf Pocket Kit Lieferumfang Vormontierte Laufschiene: 100 mm Kit: A: Raststopper Anschlagseite, 1x B: Raststopper Taschenseite, 1x C: Laufschiene, schwarz eloxiert, 1x D: Laufschienenhalterung, 4x E: Laufwagen mit Standard-Holztüraufnahme, 2x F4: Schienenverbinder, 4x O: P: Q: R: V: Taschenprofile: Bodenführung, 100 mm, 1x Taschenprofil-Klammer, 100 mm, 2x Auflager,100 mm, 2x Schienenanbindungsadapter, 8x Abstandhalter, 100 mm, 2x Einzelteile: F: Taschenprofil, 2x rechts, 2x links G: Doppelnutprofil, kurz, 2x H: Standfuß für Taschenprofil, 75-100mm, 2x L: Revisionsprofil, 2x M: Leichtlaufschiene, 1x 75 mm Kit: Werkzeug: I: J: K: N: S: Sechskantschlüssel, SW 3, 1x T: Maulschlüssel, doppelseitig, 1x U: Div. Schrauben, 2 mm Bohrer und Schienenverbinder für zweiflügelige Anlagen Bodenführung, 75 mm, 1x Taschenprofil-Klammer, 75 mm, 2x Montagehilfe, 75 mm, 2x Abstandhalter, 75mm, 2x 1_2 Schemazeichnungen Einflügelig - Einbaumaße und Bezeichnungen Ansicht 625 mm Knauf UW-Profil Knauf UW-Profil Laufschiene C -UKL- Taschenprofil F Raumhöhe Auflager Montagehöhe -MH- min. 100 mm Knauf CW-Profil ungelocht OK FFB Montagebreite -MBLaufschiene -C- = min. 2 x TBB + 10 mm Platzbedarf -PB- = min. 2 x TBB + 110 mm Einflügelige Ausführung Einbaumaße Holztürblatt TBB 610 MB 625 TBH 1 1985 MH 1* 2000 TBH 2 2110 MH 2* 2125 C 1230 PB 1330 735 750 1985 2000 2110 2125 1480 1580 860 875 1985 2000 2110 2125 1730 1830 985 1000 1985 2000 2110 2125 1980 2080 * Die Angaben dieser Tabelle beziehen sich auf die Standard-Holztürblattaufnahme. Bei anderen Türblattaufnahmen beachten Sie die Maße der separaten Anleitungen. TBB TBH MB MH UKL Türblattbreite Türblatthöhe Montagebreite Montagehöhe Unterkante Laufschiene Copyright by Knauf Gips KG C B PB DGB DGH Schienenlänge Taschentiefe Platzbedarf Durchgangsbreite Durchgangshöhe Seite ?? Einbaumaße Knauf Pocket Kit Schemazeichnungen Einbaumaße Vertikalschnitt - Darstellung Holztürblatt mit 75mm Profilen und Standard-Türblattaufnahme 2110 mm 2021 mm -UKL- Knauf CW-Profil ungelocht 2046 mm -UKL- TBH 2110 Knauf CW-Profil ungelocht 1985 mm TBH 1985 8 OK FFB 8 OK FFB Horizontalschnitt - Darstellung Holztürblatt Türblattbreite -TBB- 75/100 Anschlag 11,5 Box 51/76 2. Lage XTN 3,9x33 1. Lage TN 3,0x20 -Bkeine Dübel, Lasten, Steckdosen usw. zulässig Montagebreite -MB- Laufschiene -C- = min. 2 x TBB + 10 mm Berechnungsformeln für Sondermaße C 2xTBB+10mm B TBB-5mm UKL TBH+36 MB TBB+15mm MH* TBH+15 * Die Angaben dieser Tabelle beziehen sich auf die Standard-Holztüraufnahme. Bei anderen Türaufnahmen beachten Sie die Maße der separaten Anleitungen. Copyright by Knauf Gips KG 3_4 Seite ?? Schemazeichnungen Einbaumaße Vertikalschnitt - Darstellung Glastür 625 mm Knauf UW-Profil Knauf UW-Profil Taschenprofil F Raumhöhe -UKL- Auflager Laufschiene C Montagehöhe -MH- min. 100 mm Knauf CW-Profil ungelocht OK FFB Montagebreite -MBLaufschiene -C- = min. 2 x TBB + 10 mm Platzbedarf -PB- = min. 2 x TBB + 110 mm Einflügelige Ausführung Einbaumaße Glastürblatt TBB 610 MB 625 TBH 1 1980 MH 1* 2000 TBH 2 2105 MH 2* 2125 C 1230 PB 1330 735 750 1980 2000 2105 2125 1480 1580 860 875 1980 2000 2105 2125 1730 1830 985 1000 1980 2000 2105 2125 1980 2080 TBB TBH MB MH UKL Türblattbreite Türblatthöhe Montagebreite Montagehöhe Unterkante Laufschiene Copyright by Knauf Gips KG C B PB DGB DGH Schienenlänge Taschentiefe Platzbedarf Durchgangsbreite Durchgangshöhe Seite ?? Einbaumaße Knauf Pocket Kit Schemazeichnungen Einbaumaße Vertikalschnitt - Darstellung Glastür mit 75mm Profilen 2105 mm 2021 mm -UKL- 2046 mm -UKL- Knauf CW-Profil ungelocht TBH 2105 1980 mm TBH 1980 Knauf CW-Profil ungelocht 8 OK FFB 8 OK FFB Horizontalschnitt - Darstellung Glastürblatt 75/100 Anschlag 11,5 Box 51/76 Türblattbreite -TBB2. Lage XTN 3,9x33 1. Lage TN 3,0x20 -Bkeine Dübel, Lasten, Steckdosen usw. zulässig Laufschiene -C- = min. 2 x TBB + 10 mm Montagebreite -MB- Platzbedarf -PB- = min. 2 x TBB + 110 mm Berechnungsformeln für Sondermaße C 2xTBB+10mm Copyright by Knauf Gips KG B TBB-5mm UKL TBH+41 MB TBB+15mm MH TBH+20 5_6 Seite ?? Schemazeichnungen Zweiflügelig - Einbaumaße und Bezeichnungen Ansicht 625 mm Knauf UW-Profil Knauf CW-Profil ungelocht Laufschiene C Auflager Schienenverbinder Montagehöhe -MHRaumhöhe min. 100 mm Knauf UW-Profil Taschenprofil F OK FFB Montagebreite -MBLaufschiene -CPlatzbedarf -PB- Zweiflügelige Ausführung Einbaumaße Holz- und Glastürblatt Berechnungsformeln für Sondermaße C 4xTBB+20mm 4xTBB+20mm B TBB-5mm TBB-5mm UKL TBH+36 TBH+41 MB 2xTBB-20mm 2xTBB-20mm MH TBH+15 UKL Glas TBH Holz TB TB TBH+20 B B B C B Einbaumaße Knauf Pocket Kit Beim Voreinadersetzen der Schienen auf die beiden Revisionsöffnungen achten! Schienen verschrauben! Die Transportsicherungsschrauben M4x6 verwenden! Zweiflügelig - Montagehinweis Horizontalschnitt - Darstellung Holztürblatt Box Anschlag Anschlag Box Anschlag Anschlag TIP: Für eine flächenbündige Optik bei geschlossenen Türen ist es hilfreich, wenn die Türkanten an der Anschlagseite konisch ineinander greifen. 7_8 1 Laufschiene kann bei Platzmangel gekürzt werden. Dabei unbedingt die Mindestbreiten beachten! ACHTUNG: Vor dem Kürzen sicherstellen, dass die vormontierten Stopper, Laufwagen und Wandanbindungen beim Ablängen nicht beschädigt werden. 1. C 2. -C- 3. Montage Knauf Pocket Kit 2 Bei gekürzten Laufschienen auch die Montageschiene des hinteren Stoppers kürzen 3. 2. 1. D 4. C Bei Verwendung einer Einzugsdämpfung oder eines Push to open, beachten Sie bitte auch die separaten Montageanleitungen. 9_10 3 Schiene einhängen 2. 1. ACHTUNG: Die Angaben dieser Tabelle beziehen sich auf die Standard -Holztüraufnahme. Bei anderen Türaufnahmen beachten Sie die Maße der separaten Anleitungen. MH 2. c ufs hie La ge län n ne MH 2000 mm 2110 mm 2125 mm ▼ OK Abb. Taschenseite MH MH UKL UKL Abb. Anschlagseite Türblatthöhe 1985 mm 3. 4. 1 LN 3,5x13 ACHTUNG: Die Revisionsöffnung muss sich auf der Anschlagseite befinden. 1 LN 3,5x13 ACHTUNG: Auf Rechtwinklingkeit achten! 90° 1 6x LN 3,5x13 5. 6. FF B Montage Knauf Pocket Kit 4 Montagehilfe entfernen 1. 2. 5 Taschenprofile vormontieren F G 11_12 6 Standfüße für Taschenprofile Platzieren Mit geeignetem Befestigungsmaterial befestigen! X 1. 2. H UW Profil X 75 mm min. 51 mm 100 mm min. 76 mm 7 Taschenprofile auf die Standfüße pressen 0 40 Montage Knauf Pocket Kit 8 Taschenprofile mit Laufschiene verbinden CW100 Transportsicherung entfernen! R 3. 3 M4x30 1. M4x6 CW75 3. 3. 3 M4x16 2. 13_14 9 Taschenprofile mit Klammer versteifen J/P 10 Obere CW-Profile montieren 3. 2. 1. 1 LN 3,5x13 Bei Montage mit Spachtellaibungsprofilen montieren Sie die CW-Profile im Durchgangsbereich noch nicht! Beachten Sie in diesem Fall die Montageanleitung „Spachtellaibung“. Montage Knauf Pocket Kit 11 Obere UW- und CW-Profile montieren 2. 3. 1. 2. 5. 5. 4. 12 Bei Gipslaibung Revisionsprofil auf Länge schneiden und an die Laufschiene kleben 1. MB L Aufkleber beachten! 2. 3. 15_16 13 Vor dem Beplanken Abstandhalter in die Taschenprofile einsetzen und Beweglichkeit des hinteren Stoppers sicherstellen. Beweglichkeit des Verstellhebels in der Laufschiene prüfen und sicherstellen, dass die Schrauben der Taschenprofile nur handfest angezogen sind. 1. N/V 2. Montagehinweis Vertikalschnitt - Beplankung Darstellung Glastürblatt Darstellung Holztürblatt ca. 10 mm Mit der Verschraubung am Boden beginnen und schrittweise zur Decke fortführen. ca. 10 mm Mit der Verschraubung am Boden beginnen und schrittweise zur Decke fortführen. OK FFB OK FFB Beplankung Die Beplankung muss mit der verwendeten Laibung abgestimmt werden. Informieren Sie sich vorher, welche Laibung verwendet werden soll, und beachten Sie die Hinweise aus den jeweiligen Montageanleitungen. Montage Knauf Pocket Kit 14 Nach dem Beplanken alle eingesetzen Abstandhalter aus den Taschenprofilen wieder entfernen. Die nachfolgende Anleitung zur Türmontage für den Türmonteur aufbewahren und übergeben. 15 Türaufnahmen platzieren Empfolende Schrauben 4,5 x 55 Pan-head (nicht im Lieferumfang enthalten) ≤ 40 ≥ 60 E Bei Montage einer Glastür beachten Sie auch die Montageanleitung „Zubehör Glastürblatt“. Bei Verwendung einer Gips- oder Spachtellaibung beachten Sie auch die Montageanleitungen für die entsprechenden Türaufnahmen. 16 Leichtlauf-Profil für die Bodenführung einkleben Mit Leichtlauf-Profil Ohne Leichtlauf-Profil 20 1. 8 12,5 20 2. M N 17_18 17 Bodenführung befestigen Hinweis: Die Bodenführung kann alternativ auch verklebt werden! I/O 5 3,5 x 22 1. 2. Bei Montage einer Glastür beachten Sie auch die Montageanleitung „Zubehör Glastürblatt“. 18 Türeinhängen 1. 2. Montage Knauf Pocket Kit 19 Tür ausrichten ±3 1. T SW 13 2. 19_20 20 Stopper positionieren und befestigen B A 3. 1. 2. S 4. Montage Knauf Pocket Kit 21_22 Technische Änderungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Auflage. Konstruktive, statische und bauphysikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur gewährleistet werden, wenn ausschließlich Knauf Systemkomponenten oder von Knauf empfohlene Produkte verwendet werden. Die enthaltenen Angaben entsprechen unserem derzeitigen Stand der Technik. Die allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik, einschlägige Normen, Richtlinien und handwerklichen Regeln müssen vom Ausführenden neben den Verarbeitungsvorschriften beachtet werden. Unsere Gewährleistung bezieht sich nur auf die einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Verbrauchs-, Mengen- und Ausführungsangaben sind Erfahrungswerte, die im Falle abweichender Gegebenheiten nicht ohne weiteres übertragen werden können. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen, Nachdruck und fotomechanische sowie elektronische Wiedergabe, auch auszugsweise, bedürfen unserer ausdrücklichen Genehmigung. * Ein Anruf bei Knauf Direkt wird mit 0,39 €/Min. berechnet. Anrufer, die nicht mit Telefonnummer in der Knauf Gips KG Adressdatenbank hinterlegt sind, z.B. private Bauherren oder Nicht-Kunden, zahlen 1,69 €/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk-Anrufe können abweichen, sie sind abhängig vom Netzbetreiber und Tarif. Tro129.de/dtsch./08.16/PO Knauf Gips KG Am Bahnhof 7 97346 Iphofen Knauf Direkt Techn. Auskunft-Service: Tel.: 09001 31-1000 * E-mail: [email protected] www.knauf.de Trockenbau-Systeme
© Copyright 2025 ExpyDoc