SOMMERCAMPUS SOMMERCAMPUS STREBERSDORF / STEPHANSPLATZ STREBERSDORF / STEPHANSPLATZ DIE MENSCHEN STÄRKEN UND DIE SACHEN KLÄREN SEMINARE UND WORLSHOPS 29.08.2016 bis Mittwoch, 31.08.2016 2 016 Montag, FÜR SEELE GEIST UND KLASSE NFORMATION UND ANMELDUNG PH-Online: 01.05.2016 – 30.06.2016 Der Sommercampus ist in PH-Online für das SJ 2015/16 zu inskribieren. SEMINARE UND WORKSHOPS Den TeilnehmerInnen an Seminaren und Workshops in Strebersdorf steht das reichhaltige Angebot unserer Mensa von Eurest zur Verfügung. 29.08.2016 bis Mittwoch, 31.08.2016 Montag, Veranstalter: Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems Institut Fortbildung Wien Stephansplatz 3/III, 1010 Wien DATUM ZEIT CAMPUS WIEN-STREBERSDORF Mayerweckstraße 1 1210 Wien REFERENTiN LV-NR. 8350.100 8350.101 ORT WIEN ORTE: BILDUNGSZENTRUM STEPHANSPLATZ Stephansplatz 3/III und Singerstraße 7/4/2.Stock 1010 Wien Sachaufwandsbeitrag: 19,00 EUR/Tag (Bitte vor Ort bezahlen) FORTBILDUNG W www.kphvie.ac.at/fortbildung/wien.html M [email protected] T 01 515 52-3584 TITEL Durch Gelassenheit zu mehr Lebensqualität Meine Stimme zählt 29.08.2016 29.08.2016 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 30.08.2016 31.08.2016 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 Sabina Naßner-Nitsch Joachim Klaucig Angela Kiemayer Thomas Haviar Daniela Zeller 29.08.2016 09:00 – 16:00 Stefan Kutschera 8350.200 Gesundheit für Pädagoginnen - Gesund in Stresssituationen mit Hilfe der Resonanzmethode 29.08.2016 29.08.2016 29.08.2016 29.08.2016 29.08.2016 29.08.2016 29.08.2016 29.08.2016 09:00 – 12:00 13:00 – 16:00 09:00 – 12:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 8350.201 8350.202 8350.203 8350.204 8350.205 8350.207 8350.209 8350.210 29.08.2016 und 30.08.2016 29.08.2016 und 30.08.2016 30.08.2016 30.08.2016 30.08.2016 30.08.2016 30.08.2016 30.08.2016 09:00 – 16:00 Renate Strobl Renate Strobl Elisabeth Zoder Eva Mitterbauer Ursula Sabitzer Jean-Jacques Pascal Lisa Rainer/Silvia Sharma Nina Zohmann Asita Monshi-Mitteregger Ilka Wiegrefe Shibori-Batik: Einfache Technik mit tollen Farbeffekten Crazy Patchwork mit Soluvlies Yoga für LehrerInnen Stressfrei ins neue Schuljahr Philosophische Spiele Körpersprache – Fremdsprache Crashkurs für JunglehrerInnen – Elternarbeit und Beurteilung Manche Kinder sind anders – Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern Praxisorientierte Ideen zur Unterstützung Imago in der Pädagogik – Empathie und Beziehungskompetenz als zentrale Zukunftsressource leben und vermitteln 09:00 – 16:00 Erich Sammer 8350.208 Gewalt – Made in School? Übungen und Spielformen für gewaltpräventive Arbeit 09:00 – 12:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 Stefan Fuchs Manuela Klugger-Grübl Marietta Tischler Klaus Grübl Lisa Rainer/Silvia Sharma Phil Pöschl 8350.211 8350.212 8350.213 8350.214 8350.215 8350.216 31.08.2016 09:00 – 16:00 8350.217 31.08.2016 09:00 – 16:00 Anneliese Steiner Elisabeth Pulda Ursula Merzo Die Kunst zu improvisieren – nicht zuletzt im Schulalltag Die Kraft von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl entdecken BodyTalk Access – die energetische Hausapotheke Humor als Ressource und „Brückenbauer“ im (Schul-) Alltag Crashkurs für JunglehrerInnen – Differenzierung und Klassenraumorganisation Wer klärt unsere Kinder auf? – Sexualität, Pornographie und Aufklärung Kinder- und Jugendschutz im Internet Teamarbeit in integrativen/inklusiven Settings: Einstellungen klären und Erfolge bewirken 31.08.2016 31.08.2016 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 31.08.2016 31.08.2016 01.09.2016 8350.102 8350.219 BILDUNGSZENTRUM STEPHANSPLATZ CAMPUS WIEN-STREBERSDORF Mayerweckstraße 1 1210 Wien 8350.206 Mit SchülerInnen durch die Innere Stadt Stimme und Persönlichkeit 8350.220 8350.221 09:00 – 16:00 09:00 – 16:00 Elisabeth Schneps Gabriele Zeiner Daniela Gramelhofer Barbara Zuliani Albert Roth Belebte Wirbelsäule – ganzheitliches Energietraining für den Rücken mit ethnischen Tanzelementen Komm in deine Kraft Der Coaching-Methodenkoffer 8350.222 8350.103 Der Einsatz des iPads im kompetenzorientierten Unterricht Wie lernen funktioniert 09:00 – 17:00 Gregor Kremser 7360.208 8350.218 Kunsthalle Krems Franz-Zeller-Platz 3 3500 Krems Nähere Informationen zu den Veranstaltungen (Zielgruppe, Voraussetzungen, notwendige Materialien) ersehen Sie aus der Beschreibung in PH-Online bzw. erhalten Sie Ende Juni per Mail zugesandt. Erlebnis Welterbe Wachau
© Copyright 2025 ExpyDoc