TuS Wunstorf - Trampolin Rudolf-Harbig-Str. 2 31515 Wunstorf [email protected] Pokal-3-Kampf am Sonntag, den 27.11.2016 Veranstalter: Ausrichter: Ort: TuS Wunstorf TuS Wunstorf Hölty Sportf orum Osw ald-Boelcke-Str. 9a 31515 Wunstorf Einturnen: 09:00 Uhr, Meldeschluss Samstag, den 29.10.2016 Meldegeld 10,00 € pro Teilnehmer 5,00 € pro Mannschaftsmeldung Bis zum Meldeschluss am 29.10.2016 zu überweisen an den: Wettkampfbeginn: 10:30 Uhr TuS Wunstorf Trampolin, IBAN: DE48 2569 0009 1101 0002 02 bei der Volksbank Nienburg Ohne Kampfrichter Meldungen an 20,00 € zusätzlich zum Meldegeld [email protected] Mit der Meldung versichert der meldende Verein, dass der erforderliche Nachweis der gesundheitlichen Sporttauglichkeit im Schüler- und Jugendbereich und das Einverständnis der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme vorliegen. (vergl. DTB Rahmenordnung 4.3.2). Bitte beiliegendes Meldeformular nutzen! Auskunft Anika Rothe Cornelia Milkowski Carry Leriche 05031/9746611 05031/949598 05033/390506 Teilnehmerzahl Auf 160 Teilnehmer begrenzt . Die verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Stornierungen sind bis Meldeschluss kostenlos möglich, danach werden die vollen Kosten berechnet. Kampfrichter: Jeder Verein muss 1 Kampfrichter je 6 gemeldeten Teilnehmern stellen (bitte namentlich angeben). Kampfrichterkleidung: weißes Hemd/ Bluse, dunkle Hose Preise Im Basis- und Fortgeschrittenenwettkampf: Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Die drei besten Springer einer Wettkampfklasse erhalten zusätzlich einen Pokal. Im Mannschaftswettkampf Alle Mannschaftsmitglieder erhalten eine Urkunde. Die besten 3 Mannschaften eine Medaille. Geräte Großgerät Eurotramp Wettkampfgeräte mit 4/4 und 4/6 mm Sprungtüchern DMT Eurotramp Ultimate Eurotramp Mini openend Versicherung Bei Unfällen, Verlusten und Beschädigungen haften die Betroffenen selbst. Mit der Meldung erkennt jeder Verein diese Regelung an. Siegerehrung: Bitte bei der Siegerehrung nur in Wettkampfkleidung erscheinen. Klasseneinteilung: Fortgeschrittene Jugend E Jugend D Jugend C Jugend B Jugend A Erwachsene 2007 und jünger 2005-2006 2003-2004 2001-2002 1998-2000 1997 und älter turnt mit Jugend D W: WK 13 M: WK W: WK 15 M: WK W: WK 17 M: WK W: WK 19 M. WK W und M: WK E 11 14 16 18 20 Basis W: WK 1 M: WK W: WK 3 M: WK W: WK 5 M: WK W: WK 7 M: WK W: WK 9 M: WK W und M: WK E 1 2 4 6 8 10 Wettkampfregeln Die mittlere Haltungswertung, plus Schwierigkeit ergibt den Endwert. Bei weniger als drei Meldungen in einer Wettkampfklasse wird diese mit der nächstälteren zusammengelegt. Männliche und weibliche Erwachsene turnen einen gemeinsamen Wettkampf. Trampolin Es werden 2 zehnteilige Übungen geturnt. Die beste Übung wird gewertet. Ausgangswert sind 10. Es wird keine ToF berechnet. Doppelmini Er werden 5 Durchgänge geturnt. Die besten 4 Übungen kommen in die Wertung. Ausgangswert sind je Durchgang 2,5 Punkte Es dürfen keine gleichen Sprünge an der gleichen Position geturnt werden (ansonsten wird der Durchgang mit 0 Punkten bewertet) Minitramp Er werden 5 Durchgänge geturnt. Die besten 4 Übungen kommen in die Wertung. Ausgangswert sind je Durchgang 2,5 Punkte. Es dürfen keine gleichen Sprünge geturnt werden (ansonsten wird der Durchgang mit 0 Punkten bewertet) Zusätzlich für den Basiswettkampf Hier darf nur starten, wer bisher an keiner Bezirkseinzelmeisterschaft oder höher teilgenommen hat. Maximale Ges.-Schwierigkeit: Trampolin Doppelmini Minitramp/Open End Jugend E 1,0 1,4 1,1 Jugend D und älter 1,9 2,2 1,1 Er wird nur die angegebene Höchstschwierigkeit angerechnet. Sonst wie im Fortgeschrittenenwettkampf. Mannschaftswettkampf Getrennt nach Basis und Fortgeschrittenen. 4-5 Teilnehmer/innen (zwingend aus dem gleichen Verein) bilden eine Mannschaft. Die besten 4 Teilnehmer/innen kommen in die Wertung. Die Einzelergebnisse der 3 Wettkämpfe (Trampolin, DMT und Mini) werden addiert. Tombola Am Wettkampftag wird es eine Tombola geben. Dort können Lose käuflich erworben werden. Nieten gibt es keine, dafür jede Menge schöner Preise. Der Erlös der Tombola wird sinnvoll zur Weiterentwicklung der Trampolinsparte eingesetzt. Übernachtung Es gibt die Möglichkeit nach Voranmeldung im TuS Heim (Rudolf-Harbig-Str. 2, 31515 Wunstorf) zu übernachten. Kosten inkl. Frühstück 5 € (vor Ort in bar zu entrichten). Verpflegung Getränke und Buffet auf Spendenbasis während des gesamten Wettkampftages. Wir freuen uns auf Eure Meldungen!!!
© Copyright 2025 ExpyDoc