Stadtverwaltung Filderstadt - Amt für Sicherheit, Ordnung und Soziales Rosenstraße 16 70794 Filderstadt Fax: 0711/7003-400 (Zutreffendes bitte ankreuzen ⌧ und/ oder ausfüllen) Antrag auf Erteilung einer Schankerlaubnis (§ 12 Gaststättengesetz) Anzeige einer Veranstaltung im Freien Antrag auf Erteilung einer Sperrzeitverkürzung (§ 12 Gaststättenverordnung) ________________________________________________________________________ Name, Vorname/ Vereinsname/ Firmenname __________________________________________________________________________ Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) __________________________________________________________________________ Verantwortliche Person / Telefonnummer __________________________________________________________________________ Mobilfunknummer der verantwortlichen Person, die während der Veranstaltung erreichbar ist am am am ___________ dem ___________ in der Zeit von _________ bis ________ Uhr (Wochentag) (Datum) ___________ dem ___________ in der Zeit von _________ bis ________ Uhr (Wochentag) (Datum) ___________ dem ___________ in der Zeit von _________ bis ________ Uhr (Wochentag) (Datum) beabsichtige (n) ich (wir) eine (n) Schank- Speisewirtschaft Örtliche Lage: ____________________________________________________________ (Ort, Straße, Hausnummer/ Halle/ Standplatz) Anlass: _____________________________________________________________ (z. B. Name der Veranstaltung/ des Festes) Anzahl der Gäste insgesamt: ___________________________________________ Werden alkoholische Getränke verkauft / abgegeben? Ja Nein Es sollen alkoholfreie / alkoholische Getränke, sowie folgende Speisen verabreicht werden: __________________________________________________________________________ Folgende Straßen / Straßenabschnitte müssen gesperrt werden: __________________________________________________________________________ Musik: Livemusik (z.B. Band, Musikverein, Chor) von _________ Uhr bis _________ Uhr Wiedergabegeräte/ Sonstiges von _________ Uhr bis ___________ Uhr ____________________ Ort, Datum ______________________ Unterschrift Seite 2 Veranstaltungskonzept des Veranstalters Anlass: Veranstalter: Verantwortliche Person (Leiter): Handynummer: Datum: Ortsteil: Örtlichkeit/ Straßen: Maximale Anzahl der gleichzeitig anwesenden Personen: Beschreibung der Veranstaltung: Darbietungen, Aktionsflächen, Zelte, Aufbauten: Sanitätsdienst: Anzahl der Personen und Qualifikation Anzahl WC: Anzahl Pissoir: Anzahl Waschgelegenheiten: Anzahl Ordner: (über 18 Jahre) Sicherheitsdienst: Anzahl der professionellen Kräfte Seite 3 Sicherheits- und Ordnerdienst: Neben den Auflagen in der Gestattung, wie ausreichend sanitären Einrichtungen und Sanitätsdienst ist eine ausreichende Anzahl von erwachsenen Ordnern (Alkoholverbot) einzuplanen. Je nach Gefahrenlage sind professionelle Sicherheitsdienste einzusetzen. Erforderliche Unterlagen: ( X ) Lage- und Belegungsplan (maßstäblicher Plan der Stände, Bestuhlung, Bühnen, Zelte, …) ( X ) Kommunikationsliste (Handynummernliste Veranstaltungsleiter, Standverantwortliche, Rettungsdienst, Sicherheitsdienst, …) Ab 1000 Personen bzw. nach Art der Veranstaltung (Versammlungsstättenverordnung) ( ) Belegungsplan mit Flucht- und Rettungswege ( ) Parkierungs- und Besucherlenkungskonzept ( ) Sicherheitskonzept ( ) Weitere Unterlagen ____________________________________ Belegungs-/ Bestuhlungsplan des Veranstalters mit Angabe der Flucht- und Rettungswege Maximale Anzahl der Personen (Besucher, Teilnehmer und Veranstalter) auf dem Gelände (min. 0,5 m² Fläche pro Person) Maximal gleichzeitig anwesende Personenanzahl: Bemessung der Rettungswege nach §7 Versammlungsstättenverordnung des Landes Baden-Württemberg: • In Zelten oder geschlossenen Räumen: Raster: 200 Personen je 1,20 Meter Rettungsweg (Rastergröße 60 cm) (z. B.: 300 Personen – Rettungswegbreite mindestens 1,80 m 400 Personen – Rettungswegbreite mindestens 2,40 m) • Auf Freiflächen: Raster: 600 Personen je 1,20 Meter Rettungsweg (Rastergröße 60 cm) (z. B.: 900 Personen – Rettungswegbreite mindestens 1,80 m 1200 Personen – Rettungswegbreite mindestens 2,40 m) • Ausreichender Sammelplatz/ Rettungsflächen: 0,5 m² je Person Parkplätze/ - Parkraumkonzept: Datum: ___________ Aufgestellt von: _____________________ Hinweis: Eine Bewerbung Ihrer Veranstaltung auf der Internetseite der Stadt Filderstadt http://www.filderstadt.de/,Lde/start/freizeit/Veranstaltung+eintragen.html ist möglich. Stand: Aug 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc