13.30 Uhr- FamilienErgo-Fit für die Schule und 14.30 Uhr warum ist Obstsalat schnippeln gut? Beteiligte der Familienmesse AKGG - Beratungszentrum / Aktive Eltern, KUZE-Schlachthof Dr. Ortrud Lind-Weitzel, gGmbH / Arbeitskreis Jugendzahnpflege / ABC-Club, Inter- Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin, Kassel nationale Drillings & Mehrlings-Initiative e.V. / AWO Nord- Spiel, Spaß und Informationen hessen / Bengi e.V. / Beratungsstelle Bewußte Elternschaft / 15.00 Uhr– Mein Baby will spielen 15.45 Uhr Entwicklungsangepasste Spiele und Beschäftigung Bündnis für Familien / Bewegen-Spielen-Lernen / Diakonisches Werk Kassel / Deutscher Kinderschutz Bund, Ortsverband Kassel e. V. / dm-Drogerie Markt / Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband A. Jost/Hebamme, Familienhebamme bei Kassel-Wolfhagen e. V. / Drogenhilfe Nordhessen / Ev. Familien- „Willkommen von Anfang an“ bildungsstätte / Fachärztin für Kinder– und Jugendmedizin / Familientreff Oberzwehren und Frauentreff Brückenhof / Frauen 16.00 Uhr- Schulabschluss und Ausbildung 16.30 Uhr mit Kind? -Computer-Schule / Frauenhaus Kassel e. V. / Frühe Hilfen Stadt und Landkreis Kassel / Gesundheitsamt Region Kassel : Kinder- Dorothee Meiers-Mach, Bildungscoach Stadt und Jugendärztlicher Dienst, KISS - Selbsthilfegruppen, und Landkreis Kassel, Pro Abschluss Willkommen von Anfang an-Gesunde Kinder in Kassel / Hausfrauenverband Kassel e. V. / Hebammen, Familienhebammen, Aktionen u. Service für Eltern u. Kinder Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerinnen Stadt und Landkreis Kassel/ Jobcenter / Jugendamt Stadt Kassel: Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinder- und Jugendförderung, Mit-Mach-Zirkus Spiel- und Kinderaktionen an den Ständen Aktionsfotographie Singen und Spaß mit Michael Glücksrad und Tastbox Kinderschminken Smoothies Kinderbücher-Tauschbörse: Ihr könnt Eure Bücher mitbringen und gegen andere Bücher tauschen Vorlesespaß - spannende Geschichten hören Comic herstellen am PC Hebammenberatung Wickel– und Stillecke Bewachter Kinderwagenparkplatz Kinderbetreuung und vieles mehr Kinder– und Jugendbüro / Kath. Familienbildungsstätte / Dakits- Familienmesse Rathaus Stadt Kassel, 24. September 2016, 11 – 17 Uhr Kinderhaus e. V. / Kinderladen Fontanestraße / Landkreis Kassel: ASB Mehrgenerationshaus Lohfelden, Familien– und Jugendberatung, Frühförderstelle, Mütterzentrum Hofgeismar, Familienzentrum Wolfhagen / Lebenshilfe Region Kassel gGmbH / Rathaus-Kantine Kassel / SKF - Sozialdienst der kath. Frauen e. V. Kassel / pro familia - Beratungsstelle Kassel / Pro Abschluss Stadt und Landkreis Kassel / Schulverwaltungsamt, Inklusive Bildung und Ganztag / Städtische Werke AG / Frauenbeauftragte Uni Kassel www.gesundheitsamt.kassel.de Familienmesse für Stadt und Landkreis Kassel Herzlich willkommen zur ersten Familienmesse in Kassel für (werdende) Eltern, Familien, Großeltern und alle, die sich angesprochen fühlen. Die Messe bietet Ihnen Aktionen, Spiel, Spaß, Informationen, Kindersachenflohmarkt für Mehrlingsfamilien und Vorträge zu unterschiedlichen Themenfeldern rund um die Familie. Auf dem Markt der Möglichkeiten können Sie sich über das Präventions– und Serviceangebot „Willkommen von Anfang an“ sowie über die verschiedenen Angebote der Frühen Hilfen und des Bündnisses für Familien informieren. Programm im Bürgersaal 11.00 Uhr- Eröffnung im Bürgersaal 11.15 Uhr Anne Janz, Dezernentin Stadt Kassel Susanne Selbert, Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel 11.15 Uhr- Markt der Möglichkeiten 17.00 Uhr Infos, Spiel und Spaß - für Kinder, (werdende) Eltern und Familien 11.15 Uhr- Kindersachenflohmarkt 17.00 Uhr für Mehrlingsfamilien Eingangshalle des Rathauses Rechter Seitenflügel, Standesamt, Vorträge im Magistratssaal 11.00 Uhr- Kindersachenflohmarkt 17.00 Uhr für Mehrlingsfamilien 11.30 Uhr- Das war früher doch nicht so? 12.00 Uhr Familie sein und Kinder haben heute C. Zahn, Leiterin der Ev. Familienbildungsstätte 12.00 Uhr- Aktions-Fotografie 16.00 Uhr Ryszard Majewski Flur im 1. Stock vor den Sitzungssälen Kassel 12.30 Uhr- Schlaf gut, Baby! 13.00 Uhr Informationen zum sicheren und gesunden Babyschlaf 11.00 Uhr- Markt der Möglichkeiten 17.00 Uhr Aktionen für Kinder: HändeWaschaktion, Kinderbücher-TauschBörse, Kinderschminken, u.a. 11.30 Uhr- Leckeres Essen bei Herrn Tyrol 14.00 Uhr Nudeln mit Tomatensoße, Smoothies, Obstsalat und andere Köstlichkeiten Stadtverordnetensaal 12.00 Uhr- Singen und Spaß mit Kindern 12.45 Uhr Michael Gemkow 15.00 Uhr- Singen und Spaß mit Kindern 15.45 Uhr Michael Gemkow Kommissionszimmer I Dr. M. Grosche, Fachärztin für Kinder– und Jugendmedizin, Gesundheitsamt Region Kassel 15.00 Uhr 15.30 Uhr Ernährung und Allergieprävention im Säuglingsalter Dr. M. Burg, Fachärztin für Kinder– und Jugendmedizin, Gesundheitsamt Region Kassel 16.00 Uhr- Erste Hilfe am Kind - Einführung 16.30 Uhr M. Soldan, Rettungsassistent, Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V. Vorträge im Lesezimmer 11.30 Uhr- „5 Sterne für gesunde Zähne“ 12.00 Uhr Dr. Andrea Plewe, Zahnärztin, Vorsitzende des Arbeitskreises Jugendzahnpflege Stadt Eltern-Kind-Café, Kinderbetreuung 13.00 Uhr- Waffeln, Kuchen und Getränke 16.30 Uhr Hausfrauenverband e.V. 11.00 Uhr- MIT-MACH-ZIRKUS 16.30 Uhr von Kommissionszimmer II 11.15 Uhr- Kindersachenflohmarkt 17.00 Uhr für Mehrlingsfamilien 11.15 Uhr- Vorlesespaß für Kinder 15.00 Uhr Märchen und spannende Geschichten Vorlesepaten und Landkreis Kassel 12.30 Uhr- Mediennutzung im Kindergartenalter 13.00 Uhr C. Rojas-Ravello, N. Schmidt AKGG-Beratungszentrum, Kassel Bei Fragen oder Anliegen rund um die Familie stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen oder Anliegen rund um die Familie stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bei Fragen oder Anliegen rund um die Familie stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Gesundheitsamt Region Kassel, Kinder- und Jugendgesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention Wilhelmshöher Allee 19-21 34117 Kassel Gesundheitsamt Region Kassel, Kinder- und Jugendgesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention Wilhelmshöher Allee 19-21 34117 Kassel Gesundheitsamt Region Kassel, Kinder- und Jugendgesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention Wilhelmshöher Allee 19-21 34117 Kassel Ansprechpartnerinnen: Gabriele Haase / Regine Bresler E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tel.: 0561/ 1003 1958 oder 1003 1941 Ansprechpartnerinnen: Gabriele Haase / Regine Bresler E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tel.: 0561/ 1003 1958 oder 1003 1941 Ansprechpartnerinnen: Gabriele Haase / Regine Bresler E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tel.: 0561/ 1003 1958 oder 1003 1941 *************************************** Frühe Hilfen Stadt Kassel Jugendamt Rathaus 34117 Kassel *************************************** Frühe Hilfen Stadt Kassel Jugendamt Rathaus 34117 Kassel *************************************** Frühe Hilfen Stadt Kassel Jugendamt Rathaus 34117 Kassel Ansprechpartnerin: Maike Reinholz E-Mail: [email protected] Tel.: 0561/ 787 5152 Ansprechpartnerin: Maike Reinholz E-Mail: [email protected] Tel.: 0561/ 787 5152 Ansprechpartnerin: Maike Reinholz E-Mail: [email protected] Tel.: 0561/ 787 5152 ************************************** Frühe Hilfen Landkreis Kassel Fachbereich Jugend Wilhelmshöher Allee 19-21 34117 Kassel ************************************** Frühe Hilfen Landkreis Kassel Fachbereich Jugend Wilhelmshöher Allee 19-21 34117 Kassel ************************************** Frühe Hilfen Landkreis Kassel Fachbereich Jugend Wilhelmshöher Allee 19-21 34117 Kassel Ansprechpartnerin: Angela Graichen E-Mail: [email protected] Tel.: 0561 1003 1229 Ansprechpartnerin: Angela Graichen E-Mail: [email protected] Tel.: 0561 1003 1229 Ansprechpartnerin: Angela Graichen E-Mail: [email protected] Tel.: 0561 1003 1229
© Copyright 2025 ExpyDoc