KICKER Teamvorstellung Dorfhainer SV 1. FC Pirna e.V., Altrottwerndorf Nr. 5, 01796 Pirna www.fcpirna.de [email protected] 03501/762300 WSLETTERS 1. FC Pirna Tor: Jan Bicisti Benjamin Wein Sebastian Siegel Thomas Gränz Frank Schmidt David Voigt Kevin Richter Andreas Wolf Julius Butze Andre Csobot Martin Heber Marcel Richter Rene Partzsch Marco Straube Thomas Schneider Stephan Däbler Martin Müller Matthias Lehnert Toni Pfitzner Stephan Benisch Trainer: Rene Partzsch TR Schiedsrichter: Ralf Heinz Assistenten: Axel Schwerdtfeger Max Müller In dieser Ausgabe Vorwort Saisonvorschau/Spielbericht 1. Männer Nachwuchsbereich / Neu im Spieljar 2016/17 Spielbericht 2. Männer Punktspielvorschau / Nachruf Frank Gladrow 1. Männer Saison 2016/2017 Abwehr: Franz Schüring Tommy Schiebe Jan Künzelmann Lucas Schröder Eric Rößler Jonas Thon Vorwort Mittelfeld: Chris Johne David Henke Aleš Fiala Ronald Kretzschmar Daniel Rösner Paul Pöschel Stefan Leibinnis Florian Strohbach Dominik Wein Maik Ritter 1 2/3 4 5 6 7 (Heiko Melde) Liebe Fußballfreunde, Sponsoren und Fans des 1. FC Pirna, Ein herzliches Willkommen zum 1. Heimspiel- und Familientag in der neuen Saison 2016/2017 der Kreisoberliga beim 1.FC Pirna e.V. Wir begrüßen unseren Gast; den Dorfhainer SV und das Schiedsrichtergespann unter Leitung von Ralf Heinz (SG Traktor Reinhardtsdorf) des heutigen Spieltages. Im Vorspiel um 12:45 Uhr trifft unsere 2. Männermannschaft auf die SG Ullersdorf. Spieltag: Mit dem Dorfhainer SV empfangen wir heute den Tabellen-Neunten der Kreisoberliga Saison 2015/2016. Ihr Heimstartdebüt vergangene Woche gegen die SG Motor Freital absolvierten die Dorfhainer nicht erfolgreich und verloren 1:2. Sie werden also alles daran setzen, erstmalig in der neuen Saison einen Punkt bzw. 3 Punkte einzufahren. Sturm: Manuel Ebert Martin Franĕk Daniel Matouschek Maximilian Oberländer Thodoris Tamousis Mahmoud Zamel Trainer: Bodo Kleinschmidt Alexander Besser Ute Thiel 03. September 2016 Spieljahr 2016/2017 Ausgabe Nr. 01 Vorige Woche erkämpfte sich bekanntermaßen bei tropischen Temperaturen unser Team bei der SSV Neustadt/Sachsen einen Auswärtszähler. Denken wir noch 14 Tage zurück, netzten unsere Männer im Kreispokal zumindest schon einmal 5 Stück ein. Wie dieser erste Punktgewinn in der Meisterschaft einzuordnen ist, wird nunmehr der heutige Spieltag zeigen und es wird eine ganz gewiss kämpferisch und spielstarke Mannschaft zu sehen sein. TR CO/TR ML Unsere 2. Männermannschaft empfängt mit der SG Ullersdorf den Tabellen-Achten der Kreisliga-Ost 2015/2016. Ganz sicher setzt sich auch unsere 2. Mannschaft das Ziel, nach dem 3-er Saisonstart im schönen Bad Schandau, an diese Leistung anzuknüpfen. Wir wünschen allen Männer- und Nachwuchsmannschaften maximale Erfolge! Seite 2 Seite 7 Weiterhin spielen am Wochenende: 1. Männer - Saison 2016/2017 Sa, 03.09.2016 (09:00) F (09:00) F2 (10:00) E2 (10:30) B 1. FC PIrna SV Struppen 1. FC Pirna II 1. FC Pirna : SG Wesenitztal II Kreisklasse : 1. FC Pirna II Kreisklasse : SV Blau-Gelb Stolpen Kreisklasse : SpG Seifersdorf Kreisliga SV Chemie Dohna 0 000 0 :0 +0 0 SG Motor Freital 0 000 0 :0 +0 0 Dorfhainer SV 0 000 0 :0 +0 0 So, 04.09.2016 (10:00) A (10:30) C (13:00) E SG Braunsdorf 1. FC Pirna SV Struppen : 1. FC Pirna : TSV Kreischa : 1. FC Pirna SG Wurgwitz 0 000 0 :0 +0 0 SG Schönfeld 0 000 0 :0 +0 0 SV Blau-Gelb Stolpen 0 000 0 :0 +0 0 1. FC Pirna 0 000 0 :0 +0 0 VfL Pirna-Copitz 07 II 0 000 0 :0 +0 0 SV Pesterwitz 0 000 0 :0 +0 0 FSV Dippoldiswalde 0 000 0 :0 +0 0 SSV Neustadt/Sachsen 0 000 0 :0 +0 0 BSG Stahl Altenberg 0 000 0 :0 +0 0 Hartmannsdorfer 0 000 0 :0 +0 0 SG Reinhardtsdorf 0 000 0 :0 +0 0 Kreisliga Kreisliga Kreisklasse Quelle: SZ - Online, Ausgabe Freitag 26.08.2016 Die Spannung steigt, am Samstag geht's wieder los für unsere Männermannschaften. Anlässlich des Saisonstarts, gab der Trainer unserer 1.Männermannschaft Bodo Kleinschmidt folgendes Interview der Sächsischen Zeitung - Ausgabe Freitag, 26.08.2016 Gestärkt in die neue Saison Die neue Saison in der höchsten Liga des Landkreises startet. In Pirna sieht man sich gut vorbereitet – auch dank mehrerer starker Transfers. Am Freitagabend um 18.30 Uhr wird die Kreisoberliga-Saison 2016/2017 mit dem Osterzgebirgs-Derby Altenberg gegen Hartmannsdorf eröffnet. Am Sonnabend kommt es dann in der Sächsischen Schweiz zu einem Duell zweier Trainer-Routiniers: Neustadt/Sachsen mit dem Ex-Dynamo-Verteidiger Udo Schmuck als neuem Coach empfängt den 1. FC Pirna. Beim Team vom Sonnenstein geht Bodo Kleinschmidt in sein zweites Amtsjahr als Trainer. Der 62-Jährige saß zuvor beim Radeberger SV auf der Bank und führte den Dresdner Stadtoberligisten in den oberen Tabellenbereich. Im Interview blickt Kleinschmidt voraus und erklärt, warum er weiterhin in Pirna als Coach fungiert. Herr Kleinschmidt, noch ein kurzes Wort zur vergangenen Saison. Der 1. FCP landete als Tabellen-Siebter im Mittelfeld. War das in Ordnung? Normalerweise ist ein siebter Platz nicht unbedingt befriedigend. Man muss aber sehen, dass im Sommer des vergangenen Jahres fast eine komplette Mannschaft den Verein verlassen hatte. Insofern war die Zielstellung, eine wettkampffähige Truppe zu formen. Da gab es logischerweise Licht und Schatten. Wir siegten in Neustadt mit 4:0 oder in Dorfhain 4:1, kassierten aber auch ein 1:5 in Hartmannsdorf. Wird die kommende Saison besser? Auf jeden Fall sind die Grundlagen erst einmal wesentlich günstiger. Wir haben uns in der Sommerpause sehr vielschichtig verbessert. Unser Kader ist breiter geworden. Die Trainingsbeteiligung ist auf 18 bis 20 Spieler angewachsen. Das fördert einen gesunden Konkurrenzkampf. Im letzten Jahr waren wir oft nur zu zehnt. Der 5:1-Pokalsieg am Wochenende bei Stahl Freital II zeigte schon positive Aspekte. Ich bin doch sehr optimistisch. Welche neuen Spieler werden in diesem Spieljahr für Ihr Team auflaufen? 1. Spieltag BSG Stahl Altenberg : Hartmannsdorfer VfL Pirna-Copitz 07 II : FSV Dippoldiswalde SSV Neustadt/Sachsen : 1. FC Pirna SV Chemie Dohna : SV Pesterwitz SG Reinhardtsdorf : SG Wurgwitz SG Schönfeld : SV Blau-Gelb Stolpen SV Dorfhainer SV : SG Motor Freital 2. Spieltag Sa, 03.09.2016 Sa, 03.09.2016 Sa, 03.09.2016 Sa, 03.09.2016 So, 04.09.2016 So, 04.09.2016 So, 04.09.2016 1:1 1:2 0:0 1:2 0:4 6:1 1:2 15:00 SG Wurgwitz : BSG Stahl Altenberg 15:00 Hartmannsdorfer : SV Chemie Dohna 15:00 SV Blau-Gelb Stolpen : VfL Pirna-Copitz 07 II 15:00 1. FC Pirna : Dorfhainer SV 15:00 SG Motor Freital : SG Reinhardtsdorf 15:00 SV Pesterwitz : SG Schönfeld 15:00 FSV Dippoldiswalde : SSV Neustadt/Sachsen Druck: Kopielot Pirna Layout/Verantw.: H. Melde Seite 6 Seite 3 Punktspielvorschau 1. Männer 10.09. 15:00 Uhr Reinhardtsdorf (A) 18.09. 15:00 Uhr Altenberg (H) 11.09. 15:00 Uhr Heidenau II (A) 18.09. 12:45 Uhr Langburkersdorf (H) 11.09. 10:30 Uhr Possendorf/Kreischa (H) 18.09. 10:30 Uhr Sebnitz (A) Pokal 10.09. 10:30 Uhr Bahratal (A) 17.09. 11:00 Uhr Dippoldiswalde (A) Pokal 10.09. 09:00 Uhr Graupa (A) 18.09. 10:00 Uhr Wurgwitz/Weißig (H) Pokal 07.09. 18:00 Uhr Müglitztal (H) 18.09. 11:00 Uhr Langburkersdorf (A) Pokal 11.09. 12:00 Uhr Reinhardtsdorf III (H) 17.09. 11:00 Uhr Höckendorf II (A) Pokal E2-Junioren 11.06. 09:00 Uhr Dohna II (A) F1-Junioren 11.09. 09:00 Uhr Graupa (H) 17.09. 09:00 Uhr Dohna II (A) 11.09. 09:45 Uhr Neustadt II (H) 17.09. 09:45 Uhr Struppen II (H) 18.09. 10:00 Uhr Neustadt 2. Männer A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren E1-Junioren F2-Junioren G-Junioren Kreismeisterschaft Nach mehrjährigem Kampf ist unser Sportkamerad Frank Gladrow verstorben. Wir wollen nicht viele Worte verlieren, da uns Stille am angebrachtesten erscheint. Nur soviel noch, vielleicht kann sich der Eine oder Andere an Frank aufrichten, welcher selbst in den schweren Jahren nie seinen Optimismus und seinen Kampfgeist verloren hat. Eine Tugend die einher mit dem Sportsgeist geht. Danke Frank für Alles! Wir haben mit Tommy Schiebe einen sehr guten Mann aus Lohmen bekommen. Er war schon im Wesenitztal und bei Pirna-Copitz aktiv und passt super in die Mannschaft. Aus Liebstadt ist Stefan Leibinnis zu uns zurückgekehrt. Maximilian Oberländer kommt von Bahratal-Berggießhübel, Paul Pöschel aus Ullersdorf und mit Lucas Schröder und Florian Strohbach klopfen auch Youngster aus dem eigenen Nachwuchs an die Tür der Ersten. Mit Jan Biciste ist ein Tormann aus Tschechien zu uns gewechselt. Kein Spieler hat uns verlassen. Auch im Betreuerteam gibt es Zuwachs ... Ich freue mich wirklich sehr, mit Alexander Besser einen erfahrenen Spieler als Co-Trainer an der Seite zu haben. Der Alex war bei Dynamo Dresden und in Zwickau höherklassig unterwegs und will nun seine Kenntnisse als Co-Trainer weitervermitteln. Auf diese Zusammenarbeit freue ich mich. Er spricht halt die Sprache der Spieler, sieht manches aus einem anderen Blickwinkel als ich. Wie ist die Zusammenarbeit im Verein? Es herrschen wirklich sehr gute Rahmenbedingungen. Es gibt stets gute Unterstützung von unserem Ersten Vorsitzenden Tim Lochner oder vom Sportlichen Leiter Guido Boden. Das Zusammenspiel mit den Trainern der Zweiten, Thomas Ludwig und Daniel Reinert, klappt toll. Und dann ist noch unsere Mannschaftsleiterin Ute Thiel. Sind diese Faktoren maßgebend, dass Sie als Trainer weitermachen? Ja, auf jeden Fall. Und dann ist das hier auch eine Aufgabe, die mir Freude bereitet. Eine Mannschaft zu bilden und voranzubringen. Der Verein hat jahrelang in der siebten Liga gespielt. In diese Richtung sollte es doch irgendwann wieder gehen. In diesem Jahr schon? Das wäre wohl zu früh. Da gibt es andere Favoriten wie Dohna, Hartmannsdorf oder Motor Freital. Wir gehen ohne Druck in die Saison, wollen uns spielerisch noch verbessern. Auch konditionell – man kann auch nach der 80. Minute noch mal die Socken aus dem Dreck ziehen und etwas reißen. Darauf lege ich Wert, dann schauen wir mal, was möglich ist. Das Gespräch führte Jens Jahn. Spielbericht unserer 1. Männer vom ersten Punktspiel in Neustadt/Sa. Die Temperaturen, gefühlte 40 Grad, verlangten Spielern wie auch Zuschauern auf dem sonnigen Rang Hitzebeständigkeit ab. Die erste Halbzeit bestimmten die Gastgeber, unter ihrem neuen Trainer Udo Schmuck auflaufend, mit aggressivem Spiel, vielen Angriffen aber mangelnder Chancenverwertung. Pirna tat sich schwer und die Abwehr haderte oft mit sich selber. Entgegen sonstiger Spielweise schlugen die Pirnaer lange Bälle und setzten somit das vom Trainer vorgegebene Flachpassspiel nicht um. Leidtragende waren die hochangespielten Ritter und Matouschek, die gegen die Neustädter kopfballstarken Riesen kaum eine Chance hatten oder übermotiviert in die Abseitsfalle liefen. Nach etwa 30 Min fanden die 1. FC-ler ins Spiel und hatten durch Schiebe und Dome Wein 2 große Chancen in Führung zu gehen, die aber leichtfertig vergeben wurden. Die zweite Halbzeit war, nach motivierender Analyse und Vorgaben des Trainers, die der Pirnaer. Sie machten ihr Spiel mit großem Aufwand-leider hatten sie das Torschusspech am Stiefel. Neustadt baute sichtlich ab und verlegte sich aufs Kontern. Beste Chancen hatte 2x Ritter, der ansonsten ein starkes Spielmachte, frei am langen Pfosten lauernd und auch Ebert zentral, der eigentlich nur die Fußspitze hinhalten brauchte. Die Hitze forderte Tribut bei der Konzentrationsfähigkeit. Pirnas Spielfluss wurde dann in der letzten Viertelstunde durch zwei längere Spielunterbrechungen durchkreuzt- der Neustädter Keeper verletzte sich bei einer Abwehraktion selbst und wurde letztendlich in der 82. Minute durch den Feldspieler Thamm ersetzt. Das Spiel unter eigentlich irregulären Bedingungen, die beide Teams an ihre Belastungsgrenze brachten, endete gerechterweise unentschieden. Seite 4 Seite 5 Nachwuchsabteilung 2. Männer - Saisonauftakt gelungen A-Junioren / Spielklasse: Kreisliga Training: Mi + Fr 18:30/18:00 – 20:00/19:30 Uhr SpA Grün-Weiß Pirna B-Junioren / Spielklasse: Kreisliga Training: Mi + Fr 18:30/18:00 – 20:00/19:30 Uhr SpA Grün-Weiß Pirna C-Junioren / Spielklasse: Kreisliga Training: Di + Do 17:30 – 19:00 Uhr SpA Grün-Weiß Pirna D-Junioren / Spielklasse: Kreisklasse Training: Mo + Mi 17:00 – 18:30 Uhr SpA Lok Pirna E1-Junioren / Spielklasse: Kreisklasse Training: Mi + Fr 17:00/16:30 – 18:30/18:00 Uhr SpA Grün-Weiß Pirna E2-Junioren / Spielklasse: Kreisklasse Training: Mo + Do 16:30 – 18:00 Uhr SpA Pirna-Süd F1+F2-Junioren / Spielklasse: Kreisklasse Training: Mi + Fr 17:00/16:30 – 18:30/18:00 Uhr SpA Grün-Weiß Pirna G-Junioren / Turnierform Training: Mo + Mi 16:30 – 18:00 Uhr SpA Lok Pirna Letzten Samstag war es soweit – neue Saison, neue Liga, neues Trainergespann und (tlw.) auch neue Spieler im Kader der „Zweiten“. Selbst der Gegner war „neu“ – denn an das letzte Pflichtspiel gegen den FSV Bad Schandau konnte sich von den Aktiven keiner mehr erinnern. So ging man mit einer gewissen Anspannung in diese Auswärtspartie. Die beiden Trainer Ludwig und Reinert konnten personell aus dem Vollen schöpfen und brachten taktisch gesehen ein offensiv schlagkräftiges Team auf den kleinen Kunstrasenplatz an der Elbe. Bei tropischen Temperaturen begannen beide Teams zunächst etwas verhalten, die ersten Offensivaktionen kamen dann aber von den Gästen aus Pirna. Max Oberländer wurde von Steve Lindner auf die Reise geschickt, scheiterte aber im 1-1 am Torwart der Gastgeber, die darauffolgende Ecke mündete im ersten Angriff der Hausherren, die dadurch quasi im Gegenzug das erste Mal in den Pirnaer Strafraum eindrangen, dort konnte zwar Libero Kendelbacher noch regelgerecht klären, doch der nächste Kontakt des Schandauer Stürmers mit Torhüter Effenberger reichte dem Schiedsrichter zum Elfmeterpfiff! Diese unerwartete Chance zur Führung ließ sich Kapitän Gebauer nicht entgehen – 1:0 (9.min). Die Pirnaer zeigten sich nur kurz geschockt und setzten nun den Gegner noch mehr in seiner Hälfte fest, der 3er Sturm (Oberländer, Boden, Lindner) zeigte sich spielfreudig, die Mittelreihe (Abed, Albrecht, Zenker) setzten ebenfalls Offensivakzente und die Hintermannschaft um Libero und Routinier Kendelbacher stabilisierte sich mit zunehmender Spieldauer. Nur der Ausgleich wollte einfach nicht fallen und zehrte auch an den Nerven der Verantwortlichen an der Linie. Bis zur Pause gab es einige gute bis sehr gute Möglichkeiten für ein oder mehr Tore, doch irgendwie sollte es (zunächst) nicht sein. In der kurzen Halbzeitansprache appellierten beide Trainer an die Mannschaft weiter auf Angriff zu setzen und die konditionellen Vorteile zu nutzen. Schon 5 Minuten nach Wiederanpfiff brachen die weiteren Angriffsbemühungen den ersehnten Lohn, Lindner setzte sich im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch und konnte am Ende nur durch Foul gestoppt werden – den fälligen Elfmeter verwandelte Kendelbacher in gewohnt sicherer Manier – 1:1 (50.min). Endlich war der Bann gebrochen, das erste Tor der neuen Saison gab der Mannschaft um Kapitän Blankenhagen noch mehr Sicherheit und die Pirnaer setzten die Schandauer nun endgültig in ihrer eigenen Hälfte fest. Nur weitere 10 Minuten später schickte Kendelbacher Außenverteidiger Lucas Schröder auf der Außenbahn, seine butterweiche Flanke über den Gästetorwart erlief sich Tom Hausdorf, dieser hatte dann keine Mühe mehr den Ball aus Nahdistanz über die Linie zu drücken – 1:2 (61.min.). Nun war die Moral der Gastgeber endgültig gebrochen, wieder nur 5 Minuten später belohnte Lindner seine gute Leistung mit dem 1:3 (66.min.), das war natürlich eine gewisse Vorentscheidung in diesem Spiel. Doch völlig unverständlich brachte man die Gastgeber in den folgenden 10 Minuten noch mal ins Spiel zurück, durch taktische Unordnung, teilweise zu leichte Ballverluste im Vorwärtsgang und nachlassende Zweikampfführung gelang den Schandauern tatsächlich noch der Anschlusstreffer – 2:3 (77.min.). Die Euphorie bei den Gastgebern dauerte aber nicht lange an, denn nur kurze Zeit später stellte Daniel „Eisvogel“ Schröder den alten Abstand wieder her – einen Kendelbacher-Freistoß nahm er lehrbuchmäßig mit der Brust an und lief so mit dem Ball ins leere Tor – 2:4 (85.min.). Bis zum ersehnten Schlusspfiff passierte nichts mehr, am Ende lagen sich alle Pirnaer freudig in den Armen, ein völlig verdienter Auftaktsieg in die neue Saison, eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf die man aufbauen kann und auf mehr hoffen lässt. Nächste Woche kommt mit der SG Ullersdorf der erste Prüfstein, die Randdresdner gewannen ihr erstes Spiel recht souverän mit 4:1 gegen die Reserve von Sebnitz, Anstoß ist am Samstag, den 03.09.2016 um 12:45 Uhr auf dem Sportplatz an der Rottwerndorfer Straße. Kontaktadressen der Trainer unter http://www.fcpirna.de/nachwuchs Was gibt´s neues im Fußball zur Saison 16/17 ? Neu dabei, dass unsere beiden F - Juniorenmannschaften in einer Art "Fair-Play Liga" sich den Gegnern gegenüber stehen. Fairplay-Liga, was ist das, fragt sich jetzt sicherlich jeder Leser? Ziel, soll sein in der kommenden Saison den Kindern in erster Linie den Spaß am Spiel zu fördern und unter den sportlichen Gegnern den Fairplay-Gedanken. Kompakt zusammengefasst findet ihr hier alle Informationen (Power Point Präsentation): Fair - Play - Liga Auch neu sind einige Fußball - Regeländerungen zur kommenden Saison, die besonders unsere Großfeldmannschaften betreffen. Nachzulesen sind diese unter: Regeländerungen 16/17. Sonderspielrecht Juniorinnen (Mädchen): Die Erteilung von Sonderspielrechten für Juniorinnen in Junioren-Mannschaften der nächsttieferen Altersklasse ist nach einer Neufassung von § 42 Abs. 4 Spielordnung nur noch für Mädchen des jeweils jüngeren Jahrgangs zulässig. Hinweis zu Ballgrößen für Kleinfeldmannschaften: G-Junioren: Leichtspielball, Größe 3 oder 4 (290 g) E- und F-Junioren: Leichtspielball, Größe 4 (290 g) D-Junioren: Leichtspielball, Größe 5 (350 g) Geschäftszeiten unseres Sportbüros: Nach telefonischer Vorabsprache unter: 03501/762300 bzw. 0173/8336970 (Andrea Höhl)
© Copyright 2025 ExpyDoc