11.09.2016 - 11 bis 14 Uhr „Obelpackung“ „(Bek-)Nackte Tatsachen“ Kabarett, Musik und Parodie 09.10.2016 - 11 bis 14 Uhr „Bardic“ Ein starkes Stück keltisches Ruhrgebiet / Acoustic Music spiced with Celtic Folk 13.11.2016 - 11 bis 14 Uhr Die neue und sympathische BergkamenegrsVeranstalteun Marina-Rünthe, Hafenweg, Bergkamen reih VORSCHAU Foto: WDR “Uwe Schulz” Lesung: Sein aktuelles Buch „Versöhnung“ 11.12.2016 - 11 bis 14 Uhr “Mona Lichtenhof“ Lieder und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit Der unterhaltsame Frühschoppen im SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 üß un gs ge trä nk Ein tri tt: 8, - Eu ro in kl . Be gr 01 72 - 97 22 57 5 Pl at zr es er vie ru ng un te r: In Zusammenarbeit mit: dextella Partner für Dienstleistung und Handel Christiane & Detlef Göke Foto: WDR 11.09.2016 - 11 bis 14 Uhr 13.11.2016 - 11 bis 14 Uhr „Obelpackung“ “Uwe Schulz” „(Bek-)Nackte Tatsachen“ Lesung: Sein aktuelles Buch „Versöhnung“ Kabarett, Musik und Parodie Die Obelpackung ist da, das aktuelle Kabarettprogramm mit „Der OBEL“ alias Andreas Obel Obering. Wenn Du Lust auf ein ordentliches Ablachen hast, dann schau doch mal rein. Immer live, echt, ehrlich – aber auf keinen Fall im Privatfernsehen. Hol Dir mal Dein Päckchen ab. Denn bei der Obelpackung ist endlich mal mehr drin als draufsteht. Buchcover:„fontis“ Uwe Schulz ist ein Bergkamener Jung‘. Er moderiert bei WDR2 regelmäßig die Morgensendung, kann aber auch schreiben und lesen. Schon in seiner Schulzeit begann er mit dem literarischen und journalistischen Erzählen. Inzwischen hat er vier Bücher veröffentlicht, zuletzt seine Story-Sammlung Versöhnung. „Ich hatte beim Schreiben nur eine leise Vorahnung, dass dieses Thema so sehr an Aktualität gewinnen würde, wie wir es heute erleben“, so der Autor. Am 13. November 2016 liest er Auszüge aus diesem Buch vor, aus „Nur noch eine Tür“, seinen Interviews mit Sterbenden, und Unterhaltsames von Autoren, die ihn geprägt haben, wie Ringelnatz, Tucholsky und Gerhardt. 09.10.2016 - 11 bis 14 Uhr 11.12.2016 - 11 bis 14 Uhr „Bardic“ Ein starkes Stück keltisches Ruhrgebiet / “Mona Lichtenhof“ Acoustic Music spiced with Celtic Folk Lieder und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit BARDIC stehen für akustische handgemachte Musik. Eddies rauchiger kraftvoller Gesang sowie das etwas dunkle Timbre in SJ Coras Stimme, die den Songs einen einzigartig erdigen Charakter verleihen, sein Gitarrenspiel, das ein volltönendes Fundament liefert, und SJ Coras virtuos gespielten Geigenmelodien, die zum einen ihre irische Abstammung erahnen lassen - zum anderen ihre klassische Ausbildung zum Vorschein bringen, gehen eine Verbindung ein, die ihresgleichen sucht. Mona Lichtenhof, Ilka Weltmann, Norbert Grüger und Dieter Dasbeck präsentieren besinnliche, humorvolle und rockig-poppige „Lieder und Geschichten zur Winter- und Weihnachtszeit“. Stimmungsvolle Musik aus der deutschen und englischen Popszene, Gedichte und Anekdoten mit Tiefgang sowie skurrile Geschichten aus dem alltäglichen Vorweihnachtswahnsinn - ineinander verwoben - ein Programm mit viel Atmosphäre und Wohlgefühl.
© Copyright 2025 ExpyDoc