Pflegebetreuung für Alina Elio Seidl und seine Künstlergruppe (Sturm und Drang Galerie) eröffnen das Weinfest mit einer Performance am Do, 1. Sept. um 18:00 Uhr im Arkadenhof! Speis und Trank Diana Rikscha Barock Belgie Pastrami- das Original Smaragd Die Käsealm Tiki Tiki Familie Hawle Frau Dietrich Röders Muto Aquarium Madame Wu Ins Hof.Zeit Schwarzer Bär Linz AG Alte Metzgerei Olivenöl Restaurant Bar Imbiss Bar Vorarlberger Käse Bar Imbiss Cocktailbar Bar Restaurant Bar Teesalon / Imbiss Cafe / Imbiss Imbiss Wasserbar Imbiss 18 19 20 21 Baumkuchen Little Pearl Tibet Josephine Ristorante Riva Imbiss Imbiss Süßes und Saures Imbiss Die Linzer Altstadt hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum Kunst- und Kreativ-Viertel gewandelt und beherbergt mittlerweile zahlreiche Galerien und kleine, interessante Geschäfte mit Kunst und Design. Diese positive Entwicklung soll auch bei Wein & Kunst 2016 verstärkt sichtbar und spürbar werden. Ateliers und Galerien sind geöffnet und können in lockerer Atmosphäre entdeckt werden. Die bewährten Kunsthandwerksstände im Landhausdurchgang werden auch dieses Jahr nicht fehlen. 2 3 4 5 6 7 Koni Oberhauser Galerie Hofkabinett Libe Altstadt 11 Concept Store Sturm und Drang Galerie Kunstplatz Sylvia Raus Kunsthandwerkstände e Initia ein Glas zurückgeben und Alina helfen. Kunst 1 Mein Glas für Alina. s de 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 das neben der liebevollen Betreuung seiner Eltern auch zusätzliche medizinische Pflege benötigt. Mit dem Erlös aus der Glasrückgabe soll eine Pflegekraft finanziert werden, die die Eltern bei der Betreuung ihrer Tochter unterstützt. So bekommt die Familie auch etwas Freiraum für das neugeborene Geschwisterchen. „Als Familienunternehmen ist es Rechberger ein besonderes Anliegen, Alina zu helfen“, erklärt Prokurist Gottfried Mühlbachler. „Gemeinsam mit den Besuchern der Wein & Kunst können wir den Alltag der Familie etwas erleichtern. Deshalb freuen wir uns auch auf eine tolle Veranstaltung mit vielen Besuchern.“ e tiv Kunst am Weinfest Alina lebt mit ihren Eltern in Weistrach. Die kleine Niederösterreicherin leidet an einer sehr seltenen Krankheit, die bislang kaum erforscht wurde. Das so genannte ROHHAD-Syndrom betrifft den Hypothalamus, einen Abschnitt des Zwischenhirns. Die Erkrankung führt zu einer vegetativen Störung mit zahlreichen Symptomen: unter anderem Probleme bei der Regulierung der Körpertemperatur sowie bei Hungergefühl und Schmerzempfinden. Ein weiteres Problem ist die immer wieder aussetzende Atmung: Alina braucht beim Schlafen daher Hilfe durch ein Beatmungsgerät. Die kleine Niederösterreicherin ist ein aufgewecktes kleines Mädchen, Galerie Erinnerungen Oriental-Jazz Weinbilder Rausch und Ritual Objektmalerei Entdecken Sie bei einem Glas Wein die lokalen Galerien, Ateliers und kleinen Geschäfte genießen Sie die Performances und Musik an den öffentlichen Plätzen. Veranstalter: Verein Altstadt Linz, Hofgasse 3, 4020 Linz, www.altstadt-linz.at, [email protected] Organisation: Roland Pachner, Sissi Pröll Tel. 0681 84 999 550, Grafik: FRAUKOEPPL 1. bis 3. Sept. 2016 Altstadt Linz Vereines 60 61 62 WC 63 64 65 66 GP 67 68 69 70 71 ße a r t s ster Hofgasse 18 Kunst-Spot Gastro Klo Gläserpool Toiletten Info z plat s u a h 1,2,3 Winzer Land Sitzbänke WC 1 3 5 6 10 4 1 2 3 4 5 11 21 12 13 14 Alter Markt 19 18 10 9 WC 13 7 4 22 15 23 11 16 17 20 8 21 5 24 25 12 26 tadt s t l A 28 29 20 30 31 32 33 41 hau Land 7 15 58 59 42 43 57 56 17 44 45 46 47 48 55 54 53 WC 49 52 50 19 39 38 31 51 Georg Ernsthofer Stefan & Silvia Hick Alfred Schwaiger 14 40 64 22 Reinhard Hellmer Horst & Gerhard Kolkmann Christian Mantler Alfred Reinberger Neusiedlersee Weinviertel Wösendorf Oberarnsdorf Wösendorf Wagram Fels am Wagram Fels am Wagram 45 57 12 71 58 65 10 Gotthard Eichberger Martin Eschberger Leopoldine Falk Franz Fleckl Martin Fleischhacker Gerhard Hebenstreit Waltraud Hochwimmer Eibesbrunn Pirawarth Bockfliess Waidendorf Klein Jetzelsdorf Jetzelsdorf Röschitz Fels am Wagram Grafenwörth Kamptal 20 2 55 61 59 15 53 30 54 51 16 40 f nho 8 9 14 of 7 Du ade WC 6 nenh 6 1 im In GP 39 GP Ark 34 38 ang rchg The 35 2 Hofberg s sse a g r ate 2 3 36 37 Wachau 56 68 21 Weingut Bründlmayer Alfred Deim Anton Eitzinger Werner Fiegl-Ruby Weingut am Berg Gruber Ernest Heiss Thomas Herndler Otto Hotzy Bruno Kirschbaum Gerhard & Brigitte Kirschner Andreas Schuster Karl Steininger Familie Trautinger Zöbing Lengenfeld Langenlois Langenlois 62 25 19 41 Hannelore Aschauer Manfred Felsner Hermann Mittelbach Stefan Müller 12 26 6 3 37 24 48 4 60 Bio-Weingut Hofer Robert Jungmayr Franz & Eva Krell Stefan Krottendorfer Monika Ladentrog Leopold Lutzer Erich Nebenführ Reinhard Schneider Christian Zeilinger Auersthal Ebersbrunn Mitterretzbach Röschitz Retz Haugsdorf Mitterretzbach Pulkau Hohenwarth Mittelburgenland Kremstal Dross Haitzendorf Rohrendorf Krustetten Erwin Beck Helmut Bruckner Jochen Galumbo Erich Gangl Karin Kirchknopf Winzerhof Nittnaus Bernd Nittnaus 3Mäderlhaus Schrammel Josef Strudler Lions Club Primavera Weingut Weiss Gols Gols Illmitz Illmitz Kleinhöflein Gols Gols Gols Podersdorf Gols Steiermark - Süd/Ost Round Table 24 Schönberg Langenlois Engabrunn Langenlois Engabrunn Schiltern Hadersdorf Langenlois 16 44 1 7 35 34 49 13 9 5 32 47 Walpurga Mayrhofer Pia Strehn Horitschon Deutschkreuz Walter Stubits Franz Adam-Lieleg Peter Neubauer Eduard & Margret Pachler Gabriel Oswald Isabella & Anton Perner 36 Leutschach Tierschen Tierschen Grossklein Ehrenhausen Steiermark - West 17 42 28 33 Gottfried Hainzl Christian & Melanie Jauk Thomas Kuntner Josef Strohmeier Frauental Pölfing Brunn St.Ulrich Eibiswald Eisenberg/Pinka Johann Gisperg Teesdorf Carnuntum 67 Emmi Muhr Stixneusiedl Traisental 46 Tom Dockner Theyern Spezialitäten / Vinotheken 18 50 29 43 63 Südburgenland 66 23 8 69 52 70 Thermenregion 11 Florian Eschlböck - 95 Tage Weinbau Hannes Hackl „Die Weinhandlung“ Gerald Tschida Kellerei Kurtatsch Weingut Hagn Michaela Walchshofer Alte Metzgerei Fratelli Mossio Ristorante Riva Wein aus OÖ Vinothek Vinothek Vinothek Wein aus Piemonte Friuli Venezia Giulia
© Copyright 2025 ExpyDoc