Florian Heiss, MSc A- 6020 Innsbruck, General- Eccher Straße 11 [email protected] 0043 (0)660/ 888 44 01 “Ich bin eine engagierte, pragmatische und stressresistente Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Führungsfähigkeiten.” Ausbildung 2014-heute: Universität Innsbruck, englischsprachiges Masterstudium für Strategisches Management mit Fokus auf Strategie, Leadership und Entrepreneurship. Consultingprojekt für VKW (Vorarlberger Kraftwerke AG) als Siegerteam umgesetzt; MSc seit Juli 2016. 2009-2014: Universität Innsbruck, BSc in Management and Economics: Studium mit Fokus auf Verwaltungsmanagement und Leadership, Ausgezeichnet mit dem Diploma-Supplement Label der Europäischen Union. 2008-2009: Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer, Kanzleischreiber wie auch Büroleiter, vorzeitige Beförderung zum Gefreiten. Verhaltensund Organisationstraining, ebenso Ausbau von Persönlichkeitskompetenzen. 2003-2008: HTL (Höhere Technische Bundeslehranstalt) Jenbach, für Wirtschaftsingenieure mit Schwerpunkt Betriebstechnik und Qualitätsmanagement. Matura der 5-jährigen berufsbildenden Schule mit gutem Erfolg absolviert. Arbeitserfahrung 2015: Internship DURIANA Internet Pte Kuala Lumpur, Malaysia (2 Monate) Projektmitarbeit beim aufstrebenden Tech Start-Up Duriana, welches „peer-to-peer“ An- und Verkauf von Waren ermöglicht. Marketing und Operations- Mitarbeit: Aufbau eines Tracking- Systems und Entwicklung und Vorbereitung eines Produktlaunches an universitären Marktplätze. 2011-2014: (3 Jahre) Vorsitzender der Hochschülerschaft an der Universität Innsbruck (ÖH) - Service- und Vertretungseinrichtung für 28 000 Studierende mit einem jährlichen Budget von einer Million Euro; Führungsperson von 50 Angestellten und 200 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Verantwortlich für Projekt- und Kampagnenplanungen mit u.a. der Leitung einer 100 000 Euro Kampagne in Zusammenarbeit mit einer Marketingagentur; erfolgreiche Initiativen im Studierendenparlament; zahlreich geleistete PR Arbeit mit Bericht-erstattungen; Wiederwahl als Vorsitzender mit absoluter Mehrheit. 2012- heute: WIFI Tirol, BFI Tirol und AK Tirol - Trainer und Seminarleiter für IT und Kommunikation: Vermittlung von IT- Grundlagen, Office Anwendungen sowie Rhetorikund Kommunikationsbasics bei Österreichs größten Bildungsanbietern. Abhaltung von Wirtschaftsplanspielen für Auszubildende; über 600 Trainingsstunden. Sommer 2012: Praktikum Bundesland (3 Monate) - Führungsunterstützungs-, Landeshauptmann von Medien- management. und Loyalität. 2011-2012: (1.5 Jahre) Tirol Koordinations- und Analysetätigkeiten für den Tirol; Organisation einer Kampagnentour & Nachfolgende Jobangebote durch Integrität Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Innsbruck, BWL - Leiter der semestralen Tutorenausbildung, verantwortlich für die Schulung von neuen Mitarbeitern; Planung und Durchführung von Events und Veranstaltungen für Studierende. Sommer 2010: GE- General Electric Jenbach, Österreich-Praktikum Quality Assembly (3 Monate) - Vorbereitung von Maschineninspektionen durch Benützung des Oracle ERPSystems. Informationsbeschaffungen, Daten und SupplyChain Analysen über mehrere Abteilungen hinweg in verschiedenen Projekten. Sommer 2007: Swarovski Gruppe TYROLIT, Praktikum in der Produktionsplanung (2 Monate) - Projekt zur Erstellung einer weltweit nutzbaren Standarddokumentation für Mitarbeitereinschulungen im Bereich des Servicepersonal; Prozessbeschreibungen erforderten sorgfältige und zuverlässige Dokumentationen. Ferialarbeiten 2009, 4 Monate: 2008, 2 Monate: 2006, 1 Monat: 2005, 1 Monat: Adler Lacke, Auftragsabwicklungen beim österr. Marktführer Swarovski Gruppe TYROLIT, selbstständige Produktionsarbeit Adler Lacke, Lackfabrick, Produktionsmitarbeit GE- General Electric Jenbacher, Produktionsmitarbeit Wichtige Einblicke für Arbeitsabläufe im Erfahrungen Bereich der Industrie; für Teamarbeit und schwierige Arbeitsbedingungen erlangt. Qualifikationen- best of - Zertifizierte Ausbildung zum Seminartrainer für Kommunikation, Projektmanagement und Leadership (250 Stunden Unterricht, 60 Stunden Praxis) an der Politischen Akademie. Von 2009-2016 über 600 abgehaltene Soft-Skills Trainerstunden in Seminarveranstaltungen. - REFA- Grundschein; Absolviertes Seminar für führungsorientiertes Qualitätsmanagement am Österreichischen Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeitszentrum. - Weiterbildungen im Journalismus- und Soft-Skillsbereich an der Universität Innsbruck. - Ausgezeichnete IT- Kenntnisse ua. in MS Office: EuropeanComputerDrivingLicence (ECDL). Engagement- Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht (Balser) - Senator der Universität Innsbruck (seit 2011): Gremienarbeit und Satzungsgestaltung. - Projektverantwortlicher des Gutscheinheftes an der Universität Innsbruck (20122015) mit einem Jahresumsatz von 20 000 Euro, Sponsorenaquise und – verhandlungen. - Obmann der AktionsGemeinschaft Innsbruck und Mitglied des österreichweiten Bundes- vorstandes (2011-2013), Lokale Vereinsleitung und bundesweite Vernetzungstätigkeiten. - Landesobmann der Tiroler Schülerunion (2009-2011): Vereinsleitung bei 2500 Mitgliedern und 30 ehrenamtlichen Mitarbeitern; Bildungspolitische Arbeit, Seminarund Eventorganisation u.a. Kundgebung für 6000 Teilnehmer geplant und durchgeführt und zwei Partys mit je 1000 Gästen organisiert. Ausbau von Leadershipfähigkeiten und wichtigen Soft Skills wie Kommunikation, Verantwortung, Delegation, Motivation. - Mitglied des Tiroler Landesjugendbeirates (2009-2012): Mitautor der Tiroler Jugendstudie 2012 und Erarbeitung eines neuen Jugendschutzgesetzes mit Stakeholderorganisationen. - Studentischer Gutachter beim QM- Audit Verfahren 2015 an der Universität Klagenfurt. - Chefredakteur des Monatsmagazins UNIpress an der Universität Innsbruck (seit 2015): Agendasetting und redaktionelle Leitung der Zeitung bei einer Auflage von 28 000 Stk. - Gründer des Vereins Junge Stadt Innsbruck: Etablierung von Stadgesprächen und Lesepatenprojekten an Pflichtschulen für jugendliche mit Migrationshintergrund.
© Copyright 2025 ExpyDoc