F a mi l i en r ei sen Kulturr e is e n Seniorenreisen St udienreisen ab Seite 7 ••• ab Seite 13 ••• ab Seite 42 ••• ab Seite 59 ••• P i l g e r r ei sen u nd E i n keh r t a ge Bild ungs ur la u be ab Seite 65 ••• ab Seite 69 ••• 2016 www.ervreisen.de 2 evangelisch reisen Unsere Angebote Unterwegs mit Fa mi l ienreisen S t u d ien r ei sen ab Seite 59 Se n i orenreisen ab Seite 7 ab Seite 69 ab Seite 13 ab Seite 42 P ilgerreisen und Einkehrtage ab Seite 65 Bi l d u n g su r la ubE K ulturreisen Unser Frankfurter Haus ab Seite 94 evangelisch reisen Vorwort 3 Gemeinsam Liebe Reisefreundinnen und Reisefreunde, wir freuen uns, Sie zu unseren neuen Reisen im Jahr 2016 einladen zu dürfen. Sie werden in unserem Katalog viele lieb gewonnene Klassiker vorfinden. Wir haben im kom menden Jahr aber auch einige Neuerungen für Sie im Programm. Besonders möchten wir Sie auf unsere neue Reisesparte „Pilgerreisen und Einkehrtage“ hinweisen. Hier finden Sie interessante Reisen, bei denen Sie sich bewusst auf eine Auszeit einlassen und neue Impulse f ür Ihre Spiritualität erhalten können. Zu Ihrer Orientierung haben wir unsere Angebote in sechs Sparten gegliedert Familienreisen Kulturreisen S eniorenreisen S tud ienreisen Bei allen unseren Reisen steht die Gemeinschaft im Mittel punkt. Unser Ziel ist es, Menschen aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet zusammenzubringen. Unsere über wiegend kleinen Reisegruppen ermöglichen ein inten sives Kennenlernen, das auch noch lange nach der Reise weiterwirken kann. Wir wollen so einen Beitrag dazu leis ten, individuelle Beziehungen zu ermöglichen und soziale Netzwerke in unserer Stadtgemeinschaft zu stärken. Damit Ihre Reise mit evangelisch reisen zu einem besonderen Erlebnis wird, garantieren wir, dass … Sie auf Ihren Reisen mit uns immer Frankfurterinnen P ilgerreisen und Einkehrtage Bild ungsurlaub e Begeben Sie sich nun auf eine Reise durch unseren Ka talog. Entdecken Sie Ihnen unbekannte, aber auch ver traute Ziele und planen Sie erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage in Gemeinschaft. Unsere Reisen können Sie ganz einfach online buchen unter www.ervreisen.de. reisen Ich freue mich auf Ihre Anmeldung! und Frankfurter kennenlernen. Ihre alle Reisen von einer ehrenamtlichen Reiseleitung von evangelisch reisen begleitet werden. auf Wunsch Nachtreffen für die Gruppe von uns organisiert werden. Susanna Horn Leitung evangelisch reisen wir bei allen Reisen darauf achten, dass für Sie Körper, Geist und Seele nicht zu kurz kommen. Das Team von evangelisch reisen: Susanna Horn ist die Leitung von evangelisch reisen. Sie ist die Ansprechpartnerin bei allen Fragen zu Familienreisen, Studienreisen, Bildungsurlauben, Pilgerreisen und Einkehrtagen. Soeren Pfaffenbach ist zuständig für die Planung und Organisation unserer Senioren reisen und Kulturreisen. Er ist Ihr Ansprech partner bei allen Fragen zu diesen Reisen. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung unserer Reisen erhalten wir von viele ehren- und nebenamt lich tätigen Reiseleiterinnen und Reiseleitern. Roland Leonhardt steht Ihnen für Buchungen und alle Fragen zum Reiseablauf zur Verfügung. E-Mail: [email protected] 4 evangelisch reisen Reisekalender 2016 Reisedatum Reisen SeiteReisenummer Januar 2016 03.01.16 – 09.01.16 Winterurlaub für Familien in der Ramsau am Dachstein 161401 Malta – eine kurze Reise in eine lange Vergangenheit Mallorca – dem Frühling entgegen Frau sein im Beruf Zusammenleben in Vielfalt – Diskriminierung und Vorurteil im Alltag vermeiden Selbstfürsorge Kreatives Gestalten Spiekeroog vor Ostern Osterfreizeit für Familien auf Spiekeroog 14 46 70 71 161301 161601 161701 165702 72 73 66 9 165703 161704 165101 165402 Meine Rolle im Team – Teamfähigkeit entdecken und stärken Stressbewältigung Frühling entlang der Bergstraße – eine Wanderreise Spuren im LebensSand Das Wiiwegli – eine Wanderreise durch das Markgräfler Land Marokko – Königsstädte, Kasbahs und Oasen Autobiografisches Schreiben für Männer und Frauen Wattenmeer Wien – Kaffeehäuser zwischen k. u. k. Tradition und Moderne Gardasee – Norditalien im Frühling Sei willkommen schöner Mai – Inselreise Spiekeroog 74 75 15 76 16 17 77 78 18 47 44 165705 165706 161302 165707 161303 161304 165708 165709 161305 161602 165603 Rumänien – Kirchenburgen und Moldauklöster Bad Krozingen – Frühling im Markgräfler Land Picardie – die unbekannte Perle Nordfrankreichs Frühling auf Spiekeroog Alles was zählt! Damit meine Werte kein Selbstgespräch bleiben Umbrien – im Land des Povorello/St. Franziskus von Assis Malaysia – kulturelle Vielfalt, beeindruckende Natur und kulinarische Entdeckungen Usedom – die Badewanne (nicht nur) der Berliner Kanada: Wenn Religion einwandert – die modernen Stadtkirchen und traditionelle „Mennonites of old Order“ im Osten Kanadas Fränkische Schweiz – Wandern im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse Teams erfolgreich führen Bad Schandau – Urlaub zwischen Fels und Fluss 60 48 19 44 79 67 20 161201 161604 161306 165605 161710 161102 161307 49 61 161606 161202 21 161308 80 50 161711 161607 März 2016 02.03.16 – 09.03.16 10.03.16 – 17.03.16 12.03.16 – 20.03.16 13.03.16 – 19.03.16 13.03.16 – 19.03.16 14.03.16 – 18.03.16 20.03.16 – 24.03.16 25.03.16 – 02.04.16 April 2016 03.04.16 – 09.04.16 03.04.16 – 09.04.16 05.04.16 – 10.04.16 10.04.16 – 16.04.16 12.04.16 – 17.04.16 16.04.16 – 24.04.16 17.04.16 – 23.04.16 17.04.16 – 23.04.16 20.04.16 – 24.04.16 23.04.16 – 30.04.16 24.04.16 – 07.05.16 Mai 2016 01.05.16 – 08.05.16 02.05.16 – 09.05.16 06.05.16 – 13.05.16 08.05.16 – 20.05.16 09.05.16 – 13.05.16 13.05.16 – 21.05.16 13.05.16 – 22.05.16 15.05.16 – 24.05.16 15.05.16 – 25.05.16 16.05.16 – 20.05.16 30.05.16 – 03.06.16 30.05.16 – 06.06.16 evangelisch reisen Reisekalender 2016 Reisedatum Reisen SeiteReisenummer Juni 2016 05.06.16 – 11.06.16 05.06.16 – 11.06.16 05.06.16 – 12.06.16 06.06.16 – 13.06.16 12.06.16 – 18.06.16 12.06.16 – 18.06.16 12.06.16 – 26.06.16 13.06.16 – 20.06.16 13.06.16 – 20.06.16 19.06.16 – 02.07.16 19.06.16 – 23.06.16 19.06.16 – 24.06.16 27.06.16 – 02.07.16 Wertschätzende Kommunikation Gesund, vital und stressfrei im Beruf Madeira – Wanderreise in den ewigen Frühling Italien – eine kulinarische Reise in die Emilia Romagna Erfolgreich und gelassen im Beruf Gesund, vital und stressfrei im Beruf Bad Füssing – Badegenuss in den Thermen Niederbayerns Dresden und die sächsische Küche Bad Neuenahr-Ahrweiler – Sommerurlaub im Ahrtal Sport und mehr am Meer – Insel Spiekeroog Wasser, Klima, Stein – ein Exkursion zu Fuß und per E-Bike in die Geschichte der Eifel Insel Reichenau – Urlaub im Obstgarten am Bodensee Schweiz – Religion, Mystik und Kultur in Graubünden, einer historischen Durchgangsregion der Alpen 81 82 22 23 83 82 51 24 52 44 25 165712 165713 161309 161310 165714 165715 161608 161311 161609 165611 161312 53 26 161610 161313 Mit dem Rad durch Franken Ökosystem Alpen Polen – von Krakau aus die Westkarpaten (Beskiden) entdecken Studienreise mit „Zeichen der Hoffnung – Znaki Nadziei“ Sommerfrische für die Seele auf Spiekeroog Konfliktlösung und Konfliktbewältigung Bad Staffelstein und das Bamberger Land Eisenach – eine Städtereise zu Bach und Luther Sommerfreizeit für Familien auf Spiekeroog Mainradweg – Mit dem Rad zu fränkischen Kirchen und Klöstern Mit dem Rad durch das Drei-Länder-Eck: Aachen – Maastrich – Lüttich Parks und Gärten in der Bodenseeregion Sommerfreizeit für Familien auf Spiekeroog 27 84 62 161314 161716 161203 44 85 54 28 9 29 30 31 9 165612 161717 161613 161315 165403 161316 161317 161318 165404 32 10 33 86 87 55 45 34 161319 161405 161320 165718 165719 161614 165615 161321 Juli 2016 03.07.16 – 08.07.16 03.07.16 – 09.07.16 03.07.16 – 10.07.16 03.07.16 – 15.07.16 04.07.16 – 08.07.16 10.07.16 – 17.07.16 14.07.16 – 17.07.16 16.07.16 – 30.07.16 18.07.16 – 24.07.16 23.07.16 – 28.07.16 24.07.16 – 29.07.16 31.07.16 – 20.08.16 August 2016 06.08.16 – 13.08.16 13.08.16 – 27.08.16 18.08.16 – 25.08.16 21.08.16 – 27.08.16 21.08.16 – 27.08.16 26.08.16 – 04.09.16 28.08.16 – 10.09.16 30.08.16 – 07.09.16 Thüringen und Sachsen – Martin Luther: Sein Leben – seine Zeit Sommerurlaub auf dem Bergbauernhof Radreise an Fulda und Weser Lösungsorientiertes Handeln Beruf und Berufung – Sinnstiftung im Beruf Ammersee – Sommerurlaub im Fünfseenland Sommerausklang auf Spiekeroog Saaleradweg – Burgen, Kirchen und Schlösser zwischen Saalfeld und Halle 5 6 evangelisch reisen Reisekalender 2016 Reisedatum Reisen SeiteReisenummer September 2016 05.09.16 – 09.09.16 11.09.16 – 17.09.16 11.09.16 – 17.09.16 15.09.16 – 21.09.16 15.09.16 – 22.09.16 18.09.16 – 30.09.16 19.09.16 – 23.09.16 21.09.16 – 02.10.16 24.09.16 – 01.10.16 Stark im Beruf – die Kompetenzen meiner Persönlichkeit Perspektive Ruhestand – von der Fremd- zur Selbstbestimmung Die Stimme Wo Bayern am bayerischsten ist – Niederbayern Teneriffa – Spätsommertage auf den Kanaren Spätsommer auf Spiekeroog gelingende Kommunikation am Arbeitsplatz Irland – die Insel der Klöster und Heiligen Ruhpolding – den Bergen ganz nah 88 89 90 35 56 45 91 63 57 161720 165721 165722 161322 161616 165617 161723 161204 161618 Goldener Oktober auf Spiekeroog Portugal – auf den Spuren der Seefahrer und der christlichen Wallfahrer Mallorca – Herbstsonne tanken und Kräfte gewinnen Italien – Apulien, Land der Stauferburgen und der Trulli Brügge und die Kunst der Pralinen Frankreich – 1700 Jahre Heiliger Martin von Tours Bunter Herbst auf Spiekeroog Wetterkapriolen auf Spiekeroog 45 36 58 37 38 68 9 45 165619 161323 161620 161324 161325 161103 165406 165621 Oktober 2016 01.10.16 – 14.10.16 01.10.16 – 15.10.16 09.10.16 – 16.10.16 09.10.16 – 16.10.16 10.10.16 – 15.10.15 15.10.16 – 22.10.16 23.10.16 – 30.10.16 31.10.16 – 12.11.16 November 2016 09.11.16 – 13.11.16 12.11.16 – 19.11.16 13.11.16 – 19.11.16 13.11.16 – 19.11.16 20.11.16 – 26.11.16 21.11.16 – 25.11.16 Lübeck – Marzipan und Backsteingotik Zypern „Sie durchzogen die ganze Insel ...“ auf den Spuren der Apostelgeschichte Stressbewältigung Yoga mit Frau Deckers Spiekeroog vor dem Advent Farbe ins Leben durch Ausdrucksmalerei 39 40 161326 161327 75 92 66 93 165724 165725 165104 161726 S S S Dezember 2016 01.12.16 – 11.12.16 Uganda – (Öko-)Tourismus als Teil ländlicher Entwicklung in Ostafrika am Beispiel West-Ugandas Impressum evangelisch reisen | Rechneigrabenstraße 10 | 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 92105-6790 | Fax: 069 92105-6793 E-Mail: [email protected] Internet: www.ervreisen.de Herausgeber:evangelisch reisen Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung Redaktion: Susanna Horn und Soeren Pfaffenbach Design: Piva & Piva, Studio für visuelles Design, Darmstadt Druck: Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf 64 161210 Bildnachweis: (S. 1): © JayKay57 | iStockphoto.com, © lightkeeper | iStockphoto.com, © Leeuwtje | iStockphoto.com, © Meinzahn | iStockphoto.com, © turtix | Shutterstock.com, © FrankvandenBergh | iStockphoto.com, © kupicoo | iStockphoto.com, (S. 2): © lightkeeper | iStockphoto.com, © JayKay57 | iStockphoto.com, © Leeuwtje | iStockphoto.com, © Petroos | iStockphoto.com, © andreafleischer | photocase.de, © vp748 | iStock photo.com, © Ilse Krüger, (S. 8): © omgimages | iStockphoto.com, (S. 9): © warrengoldswain | iStockphoto.com, (S. 10): © photo-austria.at | Christine Höflehner, (S. 11): © lightkeeper | iStockphoto.com, (S. 14): © fumumpa | iStockphoto.com, (S. 15): © instamatics | iStockphoto.com, (S. 16): © 2015 Werbegemeinschaft Markgräflerland, (S. 17): © JayKay57 | iStockphoto.com, (S. 18): © WienTourismus | Peter Rigaud, (S. 19): © aladin66 | iStockphoto.com, (S. 20): © Marcus Lindstrom | iStockphoto.com, (S. 21): © Franken Tourismus | FRS | Hub, (S. 22): © Leeuwtje | iStockphoto.com, (S. 23): © francoiscoguitto | Thinkstockphotos.com, (S. 24): © Weinbauverband Sachsen e.V. | Foto: Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth, (S. 25): © camera-me.com | Fotolia.com, (S. 26): © Graubünden Ferien | Stefan Schlumpf, (S. 27): © Franken Touris mus | ALT | Hub, (S. 28): © wangyangcn | iStockphoto.com, (S. 29): © SML | Hub (S. 30): © minetje | iStockphoto.com, (S. 31): © Bodenseegärten, (S. 32): © phoelix | Shutterstock.com, (S. 33): © Touristik_Naturpark_Muenden_e.V., (S. 34): © dk-fotowelt | Fotolia.com, (S. 35): © Juergen Sack | iStockphoto.com, (S. 36): © Luso | iStockphoto.com, (S. 37): © Martinmolcan | Dreamstime.com, (S. 38): © as3d | iStockphoto.com, (S. 39): © Roni Ben Ishay | Thinkstockphotos.com, (S. 40): © Peeter Viisimaa | iStockphoto.com, (S. 41): © ZU_09 | iStockphoto.com, (S. 43): © Krüger, (S. 44 – 45): © Archiv Nordseebad Spiekeroog GmbH, (S. 46): © DianaHirsch | iStockphoto.com, (S. 47): © ClaraNila | iStockphoto.com, (S. 48): © Marcel Gross | Shutterstock.com, (S. 49): © Meinzahn | iStockphoto.com, (S. 50): © Petroos | iStockphoto.com, (S. 51): © Kur- und Gäste Service Bad Füssing | Moritz Attenberger, (S. 52): © Kurpark_Heilbad-GmbH, (S. 53): © Bodenseegärten, (S. 54): © Jutta Adam | Fotolia.com, © Obermain Therme, (S. 55): © FooTToo | iStockphoto.com, (S. 56): © rusm | iStockphoto.com, (S. 57): © Ruhpolding Tourismus GmbH | Andreas Plenk, (S. 58): © querbeet | iStockphoto.com, (S. 60): © Daniel Caluian | Shutterstock.com, (S. 61): © Jerry Moorman | iStockphoto.com, © turtix | Shutterstock.com, (S. 62): © eunikas | Fotolia.com, (S. 63): © Lukasz Pajor | Fotolia.com, (S. 64): © Achim Prill | iStockphoto.com, (S. 66): © marima-design | Fotolia.com, (S. 67): © FrankvandenBergh | iStockphoto.com, (S. 68): © DeepGreen | iStockphoto.com, (S. 70): © Lunamarina | Dreamstime.com, © Photocreo Bednarek | Fotolia.com, (S. 71): © Steve Debenport | iStockphoto.com, (S. 72): © andreafleischer | photocase.de, (S. 73): © syolacan | iStockphoto.com, (S. 74): © franckreporter | iStockphoto.com, (S. 75): © Ebriman | photocase.de, (S. 76): © Ysbrand Cosijn | iStockphoto.com, (S. 77): © waeske | iStockphoto.com, (S. 78): © helmutvogler | Fotolia.com, (S. 79): © NiconPhotography | Fotolia.com, (S. 80): © Brian Jackson | Fotolia.com, (S. 81): © kupicoo | iStockphoto.com, (S. 82): © baona | iStockphoto.com, (S. 83): © Robert Kneschke | Fotolia.com, (S. 84): © BSE Pictures, (S. 85): © yenwen | iStockphoto.com, (S. 86): © fotomek | Fotolia.com, (S. 87): © Jeanette Dietl | Fotolia.com, (S. 88): © Alija | iStockphoto.com, (S. 89): © Jacob Ammentorp Lund | iStockphoto.com, (S.90): © knape | iStockphoto.com, (S.91): © DDRockstar | Fotolia.com, (S.92): © nickolya | Fotolia.com, (S.93): © namaste | photocase.de, (S.94): © Ilse Krüger, © Anke Meyer, (S. 95): © Ilse Krüger, © Klaus Dieter Weiss, (S.96): © Nerlich Images | Fotolia.com evangelisch reisen Familienreisen 7 Familien- reisen Familienreisen auf Spiekeroog Frische Brise in den Osterferien 7 Sonne, Strand und Meer 7 Strandläufer Spezial 7 Bunter Herbst in den Herbstferien 7 Sommerurlaub auf dem Bergbauernhof 8 9 Bildungsurlaub inklusive Kinderbetreuung in den Ferien evangelisch reisen bietet ein vielseitiges Programm an Familienreisen, in denen das Miteinander und gemein schaftliche Erlebnisse im Vordergrund stehen. Ob am Meer oder in den Bergen, ob im Freizeitheim oder auf dem Bau ernhof – bei unseren Familienreisen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich Zeit für sich und Ihre Familie zu nehmen und dabei gemeinsam Neues zu entdecken. Altersgerechte Programmgestaltung für die Kinder ist bei unseren Familienreisen genauso wichtig wie die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten für die Eltern. Zudem lebt die Programmgestaltung vor Ort von der Mitgestaltung und aktiven Beteiligung aller Mitreisenden. Untergebracht sind Sie in familienfreundlichen Unter künften. Bei allen Reisen bieten wir Ihnen Halb- oder Vollpension an. Außerdem besteht die Möglichkeit der gemeinschaftlichen An- und Abreise direkt und bequem ab Frankfurt am Main. 8 evangelisch reisen Spiekeroog | Familienreisen Atemberaubende Natur mit Inselpferdchen und weiter Dünenlandschaft, umgeben von 15 Kilometern traumhaft feinem Sandstrand – das ist Spiekeroog. Hier lässt es sich herrlich Urlaub machen. Und weil die Insel autofrei ist, ist auch die Luft besonders gut. Das Reizklima der Nordsee mit ihrer salzhaltigen Luft tut den Atemwegen besonders gut. Familienreisen auf Spiekeroog Das Dorf Spiekeroog mit seinen Frie senhäuschen und der idyllischen und entspannten Atmosphäre ist der Mittelpunkt der Nordseeinsel. Hier befindet sich auch unser gemütli ches Frankfurter Haus, in dem Sie von der Hausleiterin Ernestine Schulz und dem Team herzlich empfangen werden. Der große Garten des Hauses lädt die Kleinen zum Spielen und Toben ein, während die Erwachsenen auf ausgedehnten Spaziergängen die Insel erkunden. Die gesamte Reise wird von unseren erfahrenen Frankfurter Reiseleiterinnen und Reiseleitern begleitet. Auf der Insel Leistungen für alle Familienfreizeiten auf Spiekeroog: Übernachtung in Doppelzimmern/ Familienzimmern mit Vollpension im Frankfurter Haus Gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit dem Bus von/bis Frankfurt am Main und Fährüberfahrt auf die Insel Spiekeroog erden sie ein abwechslungsreiches w Programm für Kinder und Eltern an bieten. Und das Beste ist: Die Frei zeiten beginnen bereits mit der ent spannten gemeinsamen Anreise ab Frankfurt im Bus bis zum Hafen Neuharlingersiel, wo das Schiff in den Urlaub auf seine Gäste wartet. Im Frankfurter Haus sind die Familien in modernen Doppel- und Familienzimmern unter gebracht. Jedes Zimmer hat ein e igenes Bad. Legen Sie die Hektik des Alltags ab, atmen Sie die klare Nord seeluft ein und lassen Sie sich von unserem Team verwöhnen! Programmangebote durch die Reiseleitung und die Kurverwaltung Kinderprogramm montags bis freitags zwei Stunden täglich für Kinder ab 6 Jahren Kurtaxe für Spiekeroog Nicht im Preis enthalten: Strandkorbmiete, Bollerwagenmiete, Ausflüge und Eintritte Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei den Familienfreizeiten Familien mit Kindern den Vorrang haben und nur sehr wenige Einzelzimmer vergeben werden können. evangelisch reisen Familienreisen | Spiekeroog Frische Brise in den Osterferien Reisedatum: 25.03. – 02.04.2016 Tanken Sie in den Osterferien frische Energie für das bevorstehende Frühjahr und genießen Sie mit Ihrer Familie die Ostertage auf Spiekeroog. Für abwechslungsreiches Programm drinnen und draußen ist gesorgt. Das Osterfest mit dem großen Osterfeuer am Strand ist dabei einer der Höhepunkte dieser Freizeit. Sonne, Strand und Meer Reisedatum: Erleben Sie einen familiengerechten zweiwöchigen Urlaub auf Spiekeroog und genießen Sie den Sommer auf der Insel. Am kilo meterlangen Sandstrand können Kinder und Erwachsene sich erholen, das Meer genießen und das Watt erkunden. Leitung: Leitung: Jamila Pezzatini und Erika Papendick 610 € Kinder von 11 bis 15 Jahren 420 € Kinder von 7 bis 10 Jahren 390 € Kinder von 3 bis 6 Jahren 330 € Kinder unter 3 Jahren 200 € Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 120 € Preise pro Person: Gäste ab 16 Jahren Reisenummer: Kosten p. P.: Reisenummer: 31.07. – 20.08.2016 Dreiwöchiger Sommerurlaub in familiärer Atmosphäre. Auf dem Programm stehen Baden, Sandburgenbauen, Wikingerschachturniere und eine Olympiade am Strand. Außerdem erwarten Sie Watt- und Inselwanderungen, eine Inselrallye, Tischtennisturnier, Kutterfahrt und ein Besuch im Umweltzentrum Wittbülten. Adelheide Shirazi-Lutz, Goodarz Shirazi, Heike von Blanckenburg 1.420 € 980 € Kinder von 7 bis 10 Jahren 940 € Kinder von 3 bis 6 Jahren 790 € Kinder unter 3 Jahren 350 € Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 420 € Preise pro Person:Gäste ab 16 Jahren Reisenummer: 990 € 690 € Kinder von 7 bis 10 Jahren 670 € Kinder von 3 bis 6 Jahren 570 € Kinder unter 3 Jahren 290 € Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 280 € Gäste ab 16 Jahren Kinder von 11 bis 15 Jahren 165403 Bunter Herbst auf Spiekeroog Reisedatum: Kinder von 11 bis 15 Jahren 165404 23.10. – 30.10.2016 Auch in den Herbstferien 2016 findet wieder eine Familienreise auf Spiekeroog statt. Der Herbst auf Spiekeroog ist die Jahreszeit für Strandspaziergänge an der frischen Brise, Bastelangebote für die Kinder und gemütliche Klönabende im Frankfurter Haus. Leitung: Leitung: Susanna Plati 165402 Strandläufer Spezial Reisedatum: 16.07. – 30.07.2016 Gabriele Kirst 540 € 380 € Kinder von 7 bis 10 Jahren 360 € Kinder von 3 bis 6 Jahren 300 € Kinder unter 3 Jahren 180 € Ermäßigung für 4. Person im 4-BZ 150 € Preise pro Person:Gäste ab 16 Jahren Reisenummer: Kinder von 11 bis 15 Jahren 165406 9 10 evangelisch reisen Österreich | Familienreisen 13.08. – 27.08.2016 Sommerurlaub auf dem Der Minzlhof ist ein alteingesessener familienbetriebener Bauernhof im Gebirgsdorf Ramsau am Dachstein. Zum ma lerisch auf der Hochebene gelegenen Hof gehören viele Tiere. Pferde, Esel, Kühe, Katzen, Hühner, Hasen und Meerschweinchen freuen sich darauf, von Groß und Klein gefüttert und gestreichelt zu werden. Das hofeigene Naturschwimmbad mit Wellenrutsche lädt zum lustigen Planschen im kühlen Nass ein. Daneben gibt es einen Spielplatz mit großem „Kinderfuhrpark“. In der Spielscheune mit Riesentrampolin, Kletterwand und Tischtennis ist Spielen und Toben bei jedem Wetter möglich. Bergbauernhof Bis zum Dorf Ramsau sind es nur fünf Minuten zu Fuß, und den noch liegt der Minzlhof von Wiesen umgeben abseits der Straße. Das traumhafte Bergpanorama mit dem gewaltigen Blick auf die Dachsteinsüdwand verspricht spannende Bergerlebnisse. UnsereReiseleiterinnen haben ein abwechslungsreiches Pro gramm mit Ausflügen, Bergwanderungen und Seilbahnfahrten sowie Spiel- und Bastelangeboten vorbereitet. Den Abend kön nen Sie gemütlich in der Gaststube oder in der hauseigenen Panoramasauna ausklingen lassen. Gerne lädt Sie auch die Gastgeberfamilie zu einem Grillabend oder einem Abstecher Ort: Ramsau am Dachstein Reisedatum: 13.08. – 27.08.2016 Leitung: Antonia Ullrich Leistungen: Übernachtung mit Halbpension im Familienzimmer auf dem Minzlhof Programm durch die Reiseleitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise zur nahegelegenen Minzlalm ein. Und wenn jemand noch nicht ausgelastet ist, freut sich die Familie über jede Hilfe bei der Arbeit im Stall. Die Zimmer des Minzlhofes sind neu und geschmackvoll ein gerichtet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Sommercard der Region Dachstein-Schladming. Diese ermög licht die kostenlose Nutzung von Bussen und Bergbahnen. Ebenfalls inklusive ist der Eintritt in zahlreichen Schwimmbä dern, M useenund Naturattraktionen. Kostenlose Nutzung der Einrichtungen des Minzlhofes (Naturschwimmbad, Spielgeräte, Spielscheune, Sauna) Sommercard der Region Dachstein-Schladming Nicht im Preis enthalten: Eigene Anreise, auf Wunsch organisieren wir die Anreise mit dem Zug L unchpaket mittags (kann für 4,00 € pro Tag vor Ort erworben werden) Mindestteilnehmer: 20 Personen Preise pro Person: Erwachsene: Kinder von 11 bis 14 Jahren Kinder von 7 bis 10 Jahren Kinder von 0 bis 6 Jahren Reisenummer: 161405 890 € 750 € 670 € 490 € evangelisch reisen Spiekeroog Bildungsurlaube auf Spiekeroog in Der Ferienzeit inklusive Kinderbetreuung Individualität in der Teamarbeit – die eigene Teamfähigkeit entdecken, stärken und weiterentwickeln Reisedatum: 03.04. – 09.04.2016 Ort: Frankfurter Haus auf Spiekeroog Referentin: Petra Hartmann Reisenummer: 165705 Nähere Infos zu diesem Bildungsurlaub finden Sie auf Seite 74 Lösungsorientiert handeln Reisedatum: 21.08. – 27.08.2016 Ort: Frankfurter Haus auf Spiekeroog Referentin: Petra Hartmann Reisenummer: 165718 Nähere Infos zu diesem Bildungsurlaub finden Sie auf Seite 86 Stressbewältigung – abschalten und entspannen auf Spiekeroog Reisedatum: 03.04. – 09.04.2016 Ort: Frankfurter Haus auf Spiekeroog Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck Reisenummer: 165706 Nähere Infos zu diesem Bildungsurlaub finden Sie auf Seite 75 Sinnstiftung Beruf – Finde Deine Bestimmung! Reisedatum: 21.08. – 27.08.2016 Ort: Frankfurter Haus auf Spiekeroog Referentin: Simona Deckers Reisenummer: 165719 Nähere Infos zu diesem Bildungsurlaub finden Sie auf Seite 87 11 M D M M M I D S M E M M T R S I L Z A evangelisch reisen Kulturreisen 13 Malte – eine kurze Reise in eine lange Vergangenheit 14 Frühling entlang der Bergstraße – eine Wanderreise 15 Das Wiiwegli – eine Wanderreise durch das Markgräflerland 16 Marokko – Königsstädte, Kasbahs und Oasen 17 Wien – Kaffeehäuser zwischen k. u. k. Tradition und Moderne 18 Picardie – die unbekannte Perle Nordfrankreichs 19 Malaysia – kulturelle Vielfalt, beeindruckende Natur und kulinarische Entdeckungen 20 Fränkische Schweiz – Wandern im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse 21 Madeira – Wanderreise in den ewigen Frühling 22 Italien – eine kulinarische Reise in die Emilia Romagna 23 Dresden und die sächsische Küche 24 Wasser, Klima, Stein – eine Exkursion zu Fuß und per E-Bike in die Geschichte der Eifel 25 Schweiz – Religion, Mystik und Kultur in Graubünden, einer historischen Durchgangsregion der Alpen 26 Mit dem Rad durch Franken 27 Eisenach – eine Städtereise zu Bach und Luther 28 Mainradweg – mit dem Rad zu fränkischen Kirchen und Klöstern 29 Mit dem Rad durch das Drei-Länder-Eck: Aachen – Maastricht – Lüttich 30 Parks und Gärten in der Bodenseeregion 31 Thüringen und Sachsen – Martin Luther: Sein Leben – seine Zeit 32 Radreise an Fulda und Weser 33 Saaleradweg – Burgen, Kirchen und Schlösser zwischen Saalfeld und Halle 34 Wo Bayern am bayerischsten ist – Niederbayern 35 Portugal – auf den Spuren der Seefahrer und der christlichen Wallfahrer 36 Kultur- reisen Brügge – Pralinen, Bier und mehr 37 Italien – Apulien, Land der Stauferburgen und der Trulli 38 Lübeck – Marzipan und Backsteingotik 39 Zypern „Sie durchzogen die ganze Insel ...“ auf den Spuren der Apostelgeschichte 40 Advent in Dresden – Striezelmarkt und Christstollen 41 Unsere Kulturreisen entführen Sie in kulturell interes sante Regionen im In- und Ausland und ermöglichen es Ihnen, gemeinsam mit der Reisegruppe kulturelle Beson derheiten kennenzulernen und zu erleben: Entdecken Sie mit einer qualifizierten Reiseleitung, unterstützt durch örtliche Führer, Kunst und Kultur, Lebensstil und histori sche Kulturzeugnisse. Unsere Kulturreisen haben einen besonderen Anspruch, der sie von den üblichen Urlaubs- und Pauschalreisen unterscheidet. Sie sind auf Menschen zugeschnitten, de ren Reiselust sich mit Neugier verbindet und die bereit sind, genauerhinzuschauen und mehr über die Hinter gründe und Zusammenhänge des Gesehenen zu erfah ren. Ihnen möchten wir die Schönheiten, die Wunder und Merkwürdigkeiten der Welt näherbringen. Die bequeme Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug ist bei uns da bei selbstverständlich. Bei Stadtführungen werden Ihnen auch die unbekannten Seiten einer Stadt oder Region ge zeigt. So entdecken Sie manche Kostbarkeit abseits der ausgetretenen Touristenpfade und haben Ihr individuelles Reiseerlebnis. Zur Reisekultur gehört für uns auch die Wahl der Quartiere, die durch Standard und Leistung die Reise zu einem besonderen Erlebnis machen. Unsere Gruppen sind überschaubar. Maximal 20 Gäste gehen gemeinsam auf kulturelle Entdeckungsreise. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen – ebenso wie die Reiseleiterinnen und Reiseleiter – aus Frankfurt und der Rhein-Main-Region. Wer es dabei gerne sportlicher mag, ist bei unseren geführ ten Fahrrad- und Wanderreisen genau richtig. Hier wird die Landschaft unter die Füße beziehungsweise Pedale genommen. Langsamkeit auf dem Weg ist dabei Teil des Erlebnisses „Kulturreise“. evangelisch reisen 14Malta | Kulturreisen 02.03. – 09.03.2016 Malta – eine kurze Reise in eine lange Vergangenheit Malta und die benachbarte Insel Gozo bilden mit zusammen 316 km² den kleinsten Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Rund 417.000 Einwohner leben auf den Inseln im südlichen Mittelmeer. In rund zweieinhalb Stunden gelangen Sie mit Lufthansa von Frankfurt nach Malta. Vom Flughafen aus erfolgt der Transfer in Ihr Hotel in der St. Paul’s Bay. Das **** Hotel Dolmen Resort ist während der gesamten Reise Ihr Standortquartier. Schwerpunkt dieser Kulturreise ist die Besichtigung der Sehens würdigkeiten der Insel Malta. Malta ist seit über 7000 Jahren besiedelt. Heute noch finden Sie Zeugnisse aus dieser Zeit und der Epoche des Malteserordens, dem die Insel seit 1530 gehörte. Ihnen folgten Franzosen und Engländer, die der Insel i hren britischen Stempel aufdrückten, unter anderem mit dem Links verkehr auf den Straßen. 1964 erlangte die Inselrepublik ihre Unabhängigkeit und seit 2004 ist sie Mitglied der EU und hat den Euro eingeführt. Auf dem Besichtigungsprogramm, das überwiegend mit den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs durchgeführt wird, steht Ort: Malta Reisedatum: 02.03. - 09.03.2016 Reiseleitung: Günter Hubmann an erster Stelle die Inselhauptstadt Valletta mit ihren zahlrei chen Kirchen und barocken Palästen. Einen Besuch wert sind die „drei alten Städte“ Vittoriosa, Senglea und Cospicua in der Nähe Ihres Hotels. Beeindruckende Kirchen und mächtige Fes tungsanlagen warten auf Ihre Besichtigung. Weitere Sehens würdigkeiten sind die Tempelanlagen von Hagar Qim und die alte Inselhauptstadt Mdina mit ihrer bezaubernden Altstadt und der St. Peter und Paul Kathedrale. Daneben haben Sie immer wieder Zeit zu Ihrer freien Verfügung, um in der wunderschönen Hotelanlage des Dolmen Resort den Frühling zu genießen, der auf Malta schon Anfang März zu verspüren ist. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im **** Hotel Dolmen Resort in St. Pauls Bay auf Malta Hin- und Rückflug mit der Lufthansa (economy class) ab Frankfurt am Main nach Malta Transfer ins Hotel Ausflüge und Besichtigungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 850 €, EZ 980 € Reisenummer: 161301 Mindestteilnehmendenzahl: 20 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 31. Dezember 2015 erreicht sein. evangelisch reisen 05.04. – 10.04.2016 Kulturreisen | Bergstrasse Frühling entlang der Bergstraße – eine Wanderreise An der Bergstraße, die sich von Darmstadt bis Heidelberg am Odenwald entlangzieht, ist der Frühling früher da als in anderen Landschaften Hessens. Die geschützte Lage und die milde Luft aus dem Süden verwandeln die Landschaft bereits im April in ein Blütenmeer. Zwei Wanderwege, die bei dieser Wanderreise miteinander kombiniert werden, führen durch den Frühling an der Bergstraße: der Blüten- und der Burgenweg. Bergstrasse Der mit einem blauen B mar kierte Burgenweg verläuft durch Weinberge und Wälder oberhalb der Bergstraße an fast allen Burgen und Ruinen vorbei. Die ser Wanderweg bietet neben seiner reichen Kulturgeschichte traumhafte Ausblicke auf die Rheinebene. Schon Anfang März blühen an der Bergstraße die ersten Bäume, und das zarte Grün zeigt sich in den Weinbergen und Buchenwäldern. Die gesamte Wanderstrecke vom Startpunkt in DarmstadtEberstadt bis Heidelberg beträgt 120 Kilometer, die an fünf Wandertagen mit Etappen zwischen 20 und 28 Kilometer be wältigt werden. Dabei geht es immer wieder bergauf und ber gab, um die schönsten Burgen zu besuchen und den Blick in die Rheinebene zu genießen. Der Weg ist deshalb als anspruchs Ort: Bergstraße Reisedatum: 05.04. – 10.04.2016 Reiseleitung: Ulla Brutzki Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück in ***Hotels in Zwingenberg, Heppenheim, Weinheim, Schriesheim und Heidelberg. voll eingestuft und verlangt von den Teilnehmenden eine gewisse Grundkondition. Zur Entspannung werden Etappen auf dem parallel verlaufenden Blütenweg zurückgelegt, der durch die Gärten und Weinberge auf halber Höhe verläuft. Ihr Gepäck wird ins nächste Quartier transportiert. Am Abend erwartet Sie am Tagesziel ein komfor tables Hotel. Für das Abendessen (nicht inklusive) haben wir für Sie in typischen Restaurants und Wirtschaften Plätze reserviert, sodass Sie den Tag bei einem guten Essen und einem Glas Berg sträßer Wein ausklingen lassen können. Den genauen Tourenverlauf finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Besichtigungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Burgen- und Blütenweg Stadtführung in Heidelberg Gepäckbeförderung von Quartier zu Quartier Reise- und Wanderleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Kurtaxe Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber und abends, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 480 €, EZ 540 € Reisenummer: 161302 Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 23. Februar 2016 erreicht sein. 15 evangelisch reisen 16Das Wiiwegli | Kulturreisen 12.04. – 17.04.2016 Das Wiiwegli – eine Wanderreise durch das Markgräflerland Das Markgräfler Wiiwegli führt Sie auf gut ausgeschilderten Pfaden durch ausgedehnte Weinbaugebiete und Wälder, üppige Wiesen und in idyllische Winzerdörfer, in denen immer genug Zeit bleibt, in lauschigen Wirtschaften und gemütlichen Wein kellern die Köstlichkeiten einer der wärmsten Regionen Deutschlands, die badische Küche und den badischen Wein zu genießen. Vier Etappen zwischen 13 Kilometer und maximal 28 Kilome ter umfasst der insgesamt 86 km lange Wanderweg durch das Markgräfler Land im Südwesten Deutschlands. Bei dieser Wan derreise sind Sie in einem traditionellen badischen Gasthof in Müllheim untergebracht. Von Ihrem Quartier aus starten Sie an den Wandertagen mit Bus und Bahn zu den jeweiligen Aus gangspunkten der Tagesetappen. Das Wiiwegli startet in Weil am Rhein und führt über Bad Bellingen, Müllheim und Stau fen nach Freiburg im Breisgau. Die schönsten Monate auf dem Wiiwegli sind von März bis Mai, wenn Kirsch-, Apfel- und Birn bäume blühen. Der Weg gilt als leicht, starke Anstiege sind nicht vorhanden – trotzdem geht es immer wieder auf und ab Ort: Das Wiiwegli Reisedatum: 12.04. – 17.04.2016 Reiseleitung: Inge Meier-Hiltmann und eine gute Grundkondition sollte für das Wandern durch Feld und Wald vorhanden sein. Nach Ihrer abendlichen Rückkehr in das Quartier erwartet Sie dort die gute badische Küche und ein edler Tropfen badischen Weins. Am Zielort Freiburg im Breisgau können Sie an einer Stadtführung durch die malerische Altstadt mit dem Freiburger Münster und den berühmten „Bächle“ teil nehmen, bevor Sie am letzten Tag der Wanderreise mit der Bahn zurück ins Rhein-Main-Gebiet fahren. Den genauen Tourenverlauf finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 5 Übernachtungen mit Halbpension im Gasthof Engel in Müllheim An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Transfer zu den Ausgangs- und Endpunkten der Tagesetappen mit öffentlichen Verkehrsmitteln Stadtführung mit Münsterbesichtigung in Freiburg im Breisgau Reise- und Wanderleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Kurtaxe Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 480 €, EZ 540 € Reisenummer: 161303 Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 23. Februar 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 16.04. – 24.04.2016 Kulturreisen | Marokko Königsstädte, Kasbahs und Oasen Marokko ist ein beeindruckendes Land im Nordwesten Afrikas. Eingerahmt von Atlantik, Mittelmeer und Sahara findet man hier wild zerklüftete Bergregionen im Atlas, weite Wüsten- und Steppenlandschaften und fruchtbares Ackerland. Berühmt ist Marokko außerdem für seine Königsstädte, die prunkvollen Paläste und Moscheen sowie das faszinierende Markttreiben der vielen Händler in den Souks. Marokko Auf dem Programm stehen die berühmten Städte Casablanca, Marrakesch, Rabat, Meknes und Fes. Erleben Sie hier die be eindruckenden Prunkbauten, das rege Markttreiben, die präch tigen botanischen Gärten und die mächtigen Grabmoscheen der Königsstädte Marokkos. Wir führen Sie aber auch in die beein druckende Natur Marokkos: Erkunden Sie die Gebirgswelt des Mittleren und Hohen Atlas und entdecken Sie die Faszination der Sahara sowie die eigene Welt der Oasenstädte Nordafrikas. Auf dieser Rundreise zeigen wir Ihnen die abwechslungsreichen Facetten Marokkos und bringen Ihnen die ethnische und kul Ort: Marokko Reisedatum: 16.04. – 24.04.2016 Reiseleitung: Jeannette Werner Leistungen: Linienflug mit der Touristenklasse mit ROYAL AIR MAROC von Frankfurt am Main nach Casablanca und zurück von Marrakesch über Casablanca nach Frankfurt am Main inklusive Flughafentransfer turelle Vielfalt aus Arabern, Berbern und den Nachkommen ehemaliger Sklaven (Haratin) näher. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennen lernen können, offene Fragen ge klärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Mitte März 2016 in Frankfurt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. 9-tägige Rundreise im modernen, landestypischen Reisebus 8 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer mit Bad und Dusche in der gehobenen Mittelkasse (marokkanische 4-Sterne-Kategorie) Halbpension beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag Einheimische, deutschsprachige und landeskundige Führungen vor Ort Reiseleitung von evangelisch reisen während der gesamten Reise ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber persönliche Ausgaben Ausflug mit den Landrovern in die Sahara (individuell vor Ort buchbar) Kosten: DZ 1.595 €, EZ 1.775 € Reisenummer: 161304 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Januar 2016 erreicht sein. 17 18 evangelisch reisen Wien | Kulturreisen 20.04. – 24.04.2016 Wien – Kaffeehäuser zwischen k. u. k. Tradition und Moderne Die österreichische Hauptstadt gilt als weltweites Zentrum der Kaffeehauskultur. Der der Legende nach ursprünglich als „Türkentrunk“ nach Wien gekommene Kaffeegenuss hat seit dem 17. Jahrhundert zu eine fast unübersehbaren Zahl von Kaffeehäusern geführt. Einige für Ihre Zeit und lokale Situation besonders typische Kaffeehäuser werden Sie bei dieser Reise besuchen. Die zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole werden Sie bei dieser Städtereise ebenfalls aufsuchen. Die Städtereise in die Hauptstadt der Kaffeehäuser, deren Kul tur seit dem Jahr 2011 zu den immateriellen Kulturgütern der UNESCO gehört, startet mit einem Lufthansaflug von Frankfurt nach Wien. Untergebracht sind Sie im **** Hotel Mercure im Stadtzentrum. Von hier aus erreichen Sie mit öffentlichen Ver kehrsmitteln nicht nur die unterschiedlichen Kaffeehäuser. Nach einem informativen und heiteren Stadtrundgang besuchen Sie zum Heurigen den Kahlenberg mit wunderschönem Blick auf Wien und stellen sich dabei vor, wie 1683 die Türken Wien ver geblich belagerten. Sie besuchen das MQ (Museumsquartier) Ort: Wien Reisedatum: 20.04. – 24.04.2016 Reiseleitung: Gitta Seeber Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück im **** Hotel Mercure in der Wiener Innenstadt Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main und die Albertina und bummeln über den Prater. Auf dem Pro gramm stehen die Besichtigung der Wohnung Siegmund Freuds und weiterer Gedenkstätten großer Komponisten und Dichter, die Wien kulturell prägten und dabei die Kaffeehauskultur zu ihrer größten Blüte brachten. Wer möchte, geht abends mit ins Theater oder in die Oper. Danach gibt’s für Nachtschwärmer noch die „Heiße“ am Würstelstand oder das „Beisel“. Dort kann man das Lokal-Kolorit und die Wiener Volksseele „studieren“. Den geplanten Verlauf der Kaffeehausreise finden Sie zum Download unter www.ervreisen.de. Transfer zum Hotel mit dem ÖPNV Fahrkarte für die Wiener Linien (U-Bahn, Straßenbahn und Bus) Besuch verschiedener Kaffeehäuser (ohne Getränke und Verzehr) Besuch einer Kaffeerösterei mit Führung und Verkostung Stadtführung in der Innenstadt Gelegenheit zum Theaterbesuch (nicht im Reisepreis enthalten) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber und abends, Eintrittsgelder für Abendveranstal tungen, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 590 €, EZ 690 € Reisenummer: 161305 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 16. Februar 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 06.05. – 13.05.2016 Kulturreisen | Picardie Die unbekannte Perle Nordfrankreichs Die Picardie ist historische Provinz im Norden Frankreichs. Sie gehört zu den unbekannteren Regionen und lohnt gerade deswegen einen intensiveren Besuch. Hauptstadt der Provinz ist Amiens am Fluss Somme. Überragt von der größten Kathedrale Frankreichs besuchen Sie die schwimmenden Gärten in diesem an Wasser reichem Land. Exkursionen mit einem eigenen Bus führen Sie auch in die anderen Landschaften der Picardie und der Haut Normandie. Picardie Für die Reise in die Picardie steht der Gruppe ein passender Bus zur Verfügung. Er bringt Sie in gut sieben Stunden nach Amiens. Von hier aus erkunden Sie das Tal der Somme, die in einer großen Bucht ins Meer mündet. Bei einer Bootsfahrt können Sie die besondere Atmosphäre dieser Landschaft erspüren. Im Süden der Picardie liegen die Orte Beauvais und Senlis, deren Kathedralen die Geschichte der Gotik eindrucksvoll widerspiegeln. Von Amiens aus reisen Sie weiter an die Küste des Ärmelkanals. Im traditionellen Seebad Étretat verbringen Sie die kommenden Tage. Hier beeindruckt die Land schaft der Alabasterküste, die Sie bei Spaziergängen aus unter Ort: Picardie Reisedatum: 06.05. – 13.05.2016 Reiseleitung: Inge Meier-Hiltmann schiedlichen Perspektiven sehen werden. Die Zeit an dieser ruhigen Küste dient der Entspannung und dem Wohlbefinden. Auf Wunsch kann ein weiterer Ausflug nach Le Havre, der zweitgrößten Hafenstadt Frankreichs mit einer Hafenrundfahrt angeboten werden. Die im letzten Weltkrieg fast völlig zerstörte Stadt ist heute das einzige Stadtensemble aus dem 20. Jahrhundert in der UNESCO Welterbeliste. Den geplanten Verlauf der Reise in die Picardie finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension in ***Hotels in Amiens und und an der Kanalküste Fahrt mit dem Bus ab Frankfurt am Main nach Amiens Stadtführung in Amiens mit Besuch der Kathedrale Exkursionen mit dem eigenen Reisebus durch die Picardie und an die Ärmelkanalküste Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 990 €, EZ 1.270 € Reisenummer: 161306 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 23. März 2016 erreicht sein. 19 20 evangelisch reisen Malaysia | Kulturreisen 13.05. – 22.05.2016 Kulturelle Vielfalt, beeindruckende Natur und kulinarische Entdeckungen Zu den bekanntesten Orten Malaysias zählen sicherlich die moderne und kulturell vielfältige Metropole Kuala Lumpur, die Kolonialstadt Melaka und die endlosen Teefelder der Cameron Highlands. Alle diese Orte werden Sie während dieser ab wechslungsreichen Rundreise auf der Malaiischen Halbinsel kennenlernen. Malaysia Erkunden Sie Tempel und Prachtbauten der unterschiedlichen Religionen und Kulturen und genießen Sie die kulturelle Vielfalt dieses asiatischen Inselstaates. Entdecken Sie außer dem bei einem spannenden Kochkurs die Vielfalt der asiatischen Küche und erkunden Sie auf einer Bootsfahrt die beeindru ckende Natur im Taman Negara Nationalpark. Ort: Malaysia Reisedatum: 13.05. – 22.05.2016 Reiseleitung: Jeannette Werner Leistungen: Flug mit Emirates Airlines ab/bis Frankfurt nach Kuala Lumpur und zurück Flughafentransfer und Überlandfahrten mit Privattransfer PKW/Van/Minibus oder Reisebus (je nach Gruppengröße) Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen ge klärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich am 13.04.2016 in Frankfurt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie auf www.ervreisen.de. Unterbringung im Einzel-/Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC in Hotels der guten Mittelklasse (landestypische Kategorie) inklusive Frühstück Mittagessen vom 2. – 8. Reisetag (nicht am An- und Abreisetag) Einheimische, deutschsprachige und landeskundige Führungen vor Ort Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Malacca Flusskreuzfahrt Nicht im Preis enthalten: Optionale Ausflüge vor Ort Getränke während der Mahlzeiten Persönliche Ausgaben vor Ort (Extras) Jegliche Kamera-, Videokamera Gebühren, weitere nicht vorhersehbare Gebühren Kosten: DZ 1.995 €, EZ 2.285 € Reisenummer: 161307 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 16.05. – 20.05.2016 Kulturreisen | Fränkische Schweiz Fränkische Schweiz Wandern im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse Wandern in der Fränkischen Schweiz ist fast schon ein Klassiker. Das Land zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth bietet für alle Freunde des Wanderns eine unvergleichliche Fülle von Möglichkeiten die abwechslungsreiche Landschaft zu Fuß zu erkunden. Spektakuläre Ausblicke, liebliche Täler und beeindruckende Burgruinen auf steilen Felsen prägen das Bild der Landschaft. In gut drei Stunden erreicht man von Frankfurt aus das Wan dergebiet der Fränkischen Schweiz. Im Wiesenttal liegt Mug gendorf, Ausgangspunkt der Wanderungen in den kommenden fünf Tagen. Der Anreisetag beginnt mit einer Rundwanderung um Muggendorf mit bizarren Felsen, riesigen Höhlen und dem naturbelassenen Aufseßtal. Weitere Wanderziele sind die Burgruinen Neideck und Streitburg und der 515 Meter hohe Zuckerhut. Pottenstein und Gößweinstein sind beliebte Orte in der Fränkischen Schweiz und Ausgangs- bzw. Zielpunkte wei terer Wanderungen. Ein besonderer Wanderweg mit zahlreichen Ausblicken auf die blühenden Kirschbäume im Wiesenttal führt Ort: Fränkische Schweiz Reisedatum: 16.05. – 20.05.2016 Reiseleitung: Heidi Gumbert auf das Walberla (Ehrenbürg), den fränkischen Hausberg. Die Wanderwege in der Fränkischen Schweiz sind gut ausgebaut. Sie sind bei einer vorhandenen Grundkondition gut zu begehen. Steigungen aus den Tälern auf die Höhen kommen vor. Belohnt wird man dafür mit einer einmaligen Landschaft und vielen Möglichkeiten zur Einkehr in einer der zahlreichen Gaststätten und Brauereien. Den geplanten Verlauf der Wanderreise finden Sie zum Down load auf www.ervreisen.de. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Halbpension im **** Hotel Goldener Stern in Muggendorf An- und Abreise mit Bahn/Bus ab Frankfurt am Main Transfer zu den Ausgangs- und Endpunkten der Tagesetappen mit öffentlichen Verkehrsmitteln Reise- und Wanderleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Kurtaxe Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 440 €, EZ 490 € Reisenummer: 161308 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 4. April 2016 erreicht sein. 21 evangelisch reisen 22Madeira | Kulturreisen 05.06. – 12.06.2016 Madeira – Wanderreise in den ewigen Frühling Madeira ist ein Traum für alle Freunde des Wanderns. Die Insel vor der Küste Afrikas verfügt über ein ausgedehntes System von Wanderwegen, das an den historischen Kanälen zur Bewässerung entlangläuft. Von Frankfurt aus erreichen Sie die Insel des ewigen Frühlings in gut vier Stunden mit dem Flugzeug. Nach der Ankunft in Funchal, der alten Inselhauptstadt, bringt ein Bus die Gäste ins *** Hotel Galomar im Süden der Insel. Dieses Hotel ist der Ausgangspunkt aller Wanderungen der kommenden Woche. Ein Bus bringt die Gruppe dabei zu den jeweiligen Ausgangspunkten der Tagestouren. So lernen die Wanderer den Lorbeerwald im Norden der Insel kennen. Bei weiteren spektakulären Wande rungen erkunden Sie zu Fuß die unterschiedlichen Landschaf ten der Insel. Der höchste Berg Pico Ruivo mit 1812 Metern steht dabei ebenso auf dem Programm wie die Ostspitze der Insel mit der trockenen Halbinsel Ponta SaoLourenco. Ort: Madeira Reisedatum: 05.06. – 12.06.2016 Reiseleitung: Andrea Feldini Auch wenn viele Wege gut begehbar sind müssen immer wieder Auf- und Abstiege bewältigt werden. Feste Wanderschuhe und Trittsicherheit sind Voraussetzungen für diesen ungewöhnlichen Wanderurlaub. Vor Ort wird die Gruppe durch sehr erfahrene deutschsprechende Wanderleiter, die auf Madeira zu Hause sind, geführt. Bleibende Eindrücke einer traumhaften Insel be gleiten sie auf dem Weg zurück nach Europa. Den geplanten Verlauf der Wanderreise finden Sie zum Down load auf www.ervreisen.de. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im *** Hotel Galomar in Caniço de Baixo in Zimmern mit Meerblick Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main Transfer zu den Ausgangs- und Endpunkten der Tagesetappen mit eigenem Kleinbus 4 Ganztages- und 1 Halbtageswanderung unter ortskundiger Leitung Stadtführung im historischen Funchal Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 1.290 €, EZ 1.390 € Reisenummer: 161309 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 30. Januar 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 06.06. – 13.06.2016 Kulturreisen | Italien Italien – eine kulinarische Reise in die Emilia Romagna Brisighella ist eine kleine Stadt in der Emilia Romagna, der spröden „Schwester der Toskana“. Der Ort liegt am Nordrand der Apeninnen und ist für seine Olivenbäume und das draus gewonnene Öl berühmt. Schwerpunkt dieser Reise sind die kulinarischen Genüsse der Region, die die Teilnehmenden bei verschiedenen Anlässen probieren und sinnlich erfahren können. Über den Flughafen Bologna ist die Emilia Romagna von Frank furt aus direkt zu erreichen. Nach der Ankunft geht es in die Stadt, die die längsten Arkadengänge Europas aufweist. Stand ort dieser Reise ist das *** Hotel La Meridiana in Brisighella, rund 70 Kilometer südöstlich von Bologna gelegen. Hier im ländlichenItalien bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die regionale Küche näher kennenzulernen. Bekannt ist Brisighella für seine Olivenölproduktion. Aber auch Wein, der Conciato, ein lokaler Käse und die „vergessenen Früchte“ sind typisch für dieseRegion und werden der Gruppe bei dieser Reise vorgestellt. Bei Exkursionen ins Umland steht an erster Stelle Ravenna auf dem Programm. Die Stadt bietet acht UNESCO Welterbe Ort: Italien – Emilia Romagna Reisedatum: 06.06. – 13.06.2016 Reiseleitung: Inge Zeller Leistungen: 7 Übernachtungen mit Frühstück und teilweise Halbpension im ***Hotel La Meridiana in Brisighella Hin- und Rückflug mit Lufthansa ab Frankfurt am Main stätten aus der Zeit der byzantinischen Herrschaft im 5. und 6. Jahrhundert. Die beeindruckenden Mosaike und der ans arabi sche erinnernde Baustil der Kirchen und Klöster ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Eine weitere Exkursion führt nach Ferrara, dessen gesamter mittelalterlicher Stadtwall unversehrt und fast intakt erhalten ist. Die heutige urbanistische Struktur stammt aus dem 14. Jahrhundert und die damals entworfene Erweiterung des Stadtkerns gilt als die erste moderne Stadt planung der Welt (UNESCO Welterbe). Den geplanten Verlauf der kulinarischen Reise in die Emilia Romagna finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. B esuch der Cooparative der Olivenölmühle Weinbergführung mit Weinprobe Pasta-Kochkurs a la Italiana Exkursion nach Ravenna und Ferrara mit Stadtführung Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 930 €, EZ 990 € Reisenummer: 161310 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. April 2016 erreicht sein. 23 evangelisch reisen 24Dresden | Kulturreisen 13.06. – 20.06.2016 Dresden und die sächsische Küche Die sächsische Küche bietet einige regionale Besonderheiten, die bei dieser Reise nach Dresden im Mittelpunkt der Fahrt stehen. Berühmt ist der Dresdner Stollen, der im Juni allerdings nicht zu haben ist. Doch auch Eierschecke, Quarkkäulchen und Meißner Fummel oder Dresdner Wiegebraten zeigen den Geschmack der Sachsen von seiner besten Seite. Der im Elbtal und im Meißner Land angebaute Wein steht im Mittelpunkt verschiedener Weinkellerbesichtigungen mit Ver kostung der regionalen Weine. Typische Süßspeisen und das bekannte „Schälchn Heeßn“ sind bei den Kaffeesachsen aus dem Nachmittag nicht wegzudenken. Hinzu kommen berühmte Biere und deftige Gerichte aus der Region. Die Kulturreise zeigt Ihnen zahlreiche Orte mit kulinarischer Vergangenheit und Gegenwart. Zwinger und Semperoper stehen ebenso auf dem Programm wie ein Schiffsausflug mit dem Elbdampfer zum Schloss Pillnitz südlich von Dresden. Bei einer Tagesexkursion fährt die Löß nitzgrundbahn die Gäste zum Schloss Moritzburg (mit Besich tigung) bevor eine Weinprobe im Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth den Tag beschließt. Weit über Dresden hinaus bekannt ist Pfunds Molkerei, der wohl schönste Milch laden der Welt, wo eine Käseverkostung auf die Gäste wartet. Die klassischen Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Elbe wer den dabei ins Besuchsprogramm einbezogen. Frauenkirche, Den geplanten Verlauf der kulinarischen Reise nach Dresden finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Ort: Dresden Reisedatum: 13.06. – 20.06.2016 Reiseleitung: Peter F. Huppert Leistungen: 7 Übernachtungen mit Frühstück und teilweise Halbpension im ****Ring hotel Residenz Alt-Dresden An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Fahrkarten für den ÖPNV in Dresden Stadtrundgang mit kulinarischem Schwerpunkt Käseverkostung in Pfunds Molkerei Weinverkostung auf Schloss Wackerbarth Schlenderweinprobe an den Dresdner Elbhängen weitere Programmpunkte nach detaillierter Reisebeschreibung Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 890 €, EZ 990 € Reisenummer: 161311 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 2. Mai 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 19.06. – 23.06.2016 Kulturreisen | Eifel Wasser Klima Stein Eine Exkursion zu Fuß und per E-Bike in die Geschichte der Eifel Die Eifel mit ihren Maaren, Felsen und Wäldern ist eine der natürlichsten und einsamsten Landschaften Deutschlands. Der vulkanische Ursprung dieser Region ist heute noch an zahlreichen Stellen im Landschaftsbild sichtbar. Bei dieser fünftägigen Reise erkunden die Gäste unter fachlicher Anleitung von Experten aus der Region zu Fuß, mit dem E-Bike oder per Bus die abwechslungsreiche Vulkaneifel. Der Vulkanismus hat das Landschaftsbild in diesem Teil der Eifel besonders geprägt. Typisch und einmalig sind die Maare als Überbleibsel ehemaliger Vulkane. Rund 75 werden gezählt, die meisten sind jedoch Trockenmaare. Unter Führung einer Vulka nologin werden Sie einiger der Maare zu Fuß erkunden. Ein wei terer Schwerpunkt ist das Wasser der Region, das durch den mi neralhaltigen Untergrund vielfach als Mineralwasser abgefüllt und verkauft wird. Bei einer Verkostung von Mineralwasser wer den die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen deutlich. Dem Klima der Region ist ein weiterer Tag gewidmet bevor am letzten Tag der Reise eine Fahrt mit dem E-Bike zu weiteren geologi Ort: Eifel Reisedatum: 19.06. – 23.06.2016 Reiseleitung: Günter Hubmann schen Besonderheiten unter dem Themenschwerpunkt „Stein“ durchgeführt wird. Hier stehen auch die wirtschaftlich schwieri gen Lebensbedingungen in der Eifel im Mittelpunkt der Betrach tungen. Kulinarisch wird die Fahrt in die Eifel eine besondere Reise sein. Ziegenkäse und Forellen, ein Kräuterpicknick und die regionale Küche des Hotels Heidsmühle verwöhnen den Gaumen. Am letzten Tag unternimmt der Bus auf der Rückfahrt nach Frankfurt einen Abstecher nach Maria Laach, eine bekannte Benediktiner Abtei am Laacher Maar, das aber gar kein Maar ist. Den geplanten Verlauf der Themenreise in die Eifel finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Heidsmühle in Manderscheid An- und Abreise mit dem Bus ab Frankfurt am Main Täglich wechselnde Themenschwerpunkte Fachliche Leitung durch Experten aus der Region Vulkaneifel Zwei Wanderungen (8 und 13 km) und eine E-Bike Tour (25 km) im Programm enthalten Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 790 €, EZ 790 € Reisenummer: 161312 Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 6. Mai 2016 erreicht sein. 25 26 evangelisch reisen Schweiz | Kulturreisen 27.06. – 02.07.2016 Religion, Mystik und Kultur in Graubünden, einer historischen Durchgangsregion der Alpen Entdecken Sie in Graubünden eine spannende Kulturlandschaft vor der mächtigen Kulisse der Berge und Gletscher. Erspüren Sie die Herausforderungen, Träume und Sehnsüchte, welche das Leben der Menschen in dieser Region prägten und bis heute prägen. Erkunden Sie die beeindruckende Natur der Berge und genießen Sie die Schönheit dieser Passregion. Schweiz Auf dem Programm steht u. a. ein Ausflug nach Chur. Die Alpenstadt ist zugleich Bischofssitz und besitzt eine hübsche Alt stadt. Führung durch die engen Gassen einschließlich des bischöflichen Hofes. Ein weiterer Tagesaus flug führt Sie auf die Spuren der Walser, eine alemannische Volksgruppe im Alpenraum. Sie verstanden es hervorragend, die unwegsamen und ungastlichen Höhenlagen zu besiedeln und zu bewirtschaften. Eine Führung durch das wunderschöne Walserdorf Splügen b ringt Ihnen viele Eigenheiten dieses Bergvolkes näher. Natürlich darf regionales Schaffen nicht fehlen: Der Besuch der Käserei Splügen sorgt für genussvolle Erkenntnisse … Mit der Rhätische Bahn geht es durch die spek takuläre Rheinschlucht (romanisch: Ruinaulta) nach Disentis, ins Herzen der Rätoromanischen Schweiz. Besuch des um das Ort: Thusis, Schweiz Reisedatum: 27.06. – 02.07.2016 Reiseleitung: Heide Hintze Leistungen: Anreise mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse 5 x Übernachtung in der Classic- und Comfortkategorie mit Dusche/WC inklusive Halbpension Kostenlose Nutzung der Wohlfühloase Jahr 700 entstandenen Klosters Disentis. Anschließend Besuch des Ortes F alera. Und ein Ausflug zu der berühmten Viama laschlucht darf natürlich auch nicht feh len. Der böse Weg (was der Name Viamala bedeutet) zwischen den Talschaften Domleschg und Schams war die bedeutendste Transportverbindung auf der Handelsroute vom Boden- an den Comersee. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen ge klärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Ende Mai 2016 in Frankfurt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. mit Sauna und Dampfbad Kleinbus für alle Ausflüge Fahrt mit der Rhätischen Bahn von Reichenau nach Disentis Besichtigung mit Führung im Benediktinerkloster Disentis Altstadtführung und bischöflicher Hof in Chur Besichtigung Käserei Splügen mit Käseverkostung Dorfführung in Splügen Eintritt in die Viamalaschlucht eigenen, ortskundigen Führer bei allen Ausflügen Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten: Getränke und Verpflegung tagsüber, persönliche Ausgaben Kosten: DZ 995 €, EZ 1.120 € Reisenummer: 161313 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. April 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 03.07. – 08.07.2016 Kulturreisen | Franken Mit dem Rad durch Franken Das Altmühltal zählt zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands. Das breite Tal mit den hoch aufragenden Felsen der fränkischen Alb ist ein ideales Gebiet für Radwanderer, die Land, Leute, Küche und Kultur kennenlernen wollen. Zentraler Standort dieser Radreise ist die alte Bischofsstadt Eichstätt im Altmühltal. Die Kleinstadt Eichstätt ist seit Mitte des 8. Jahrhunderts Sitz eines katholischen Bistums. Die zahlreichen Baudenkmale zeu gen von dieser reichen Vergangenheit. Bei einer Stadtführung werden sie die Sehenswürdigkeit vorgestellt bekommen. Mitten durch Eichstätt fließt die Altmühl, die auf ihrem Weg von der Quelle bei Rotenburg ob der Tauber bis zur Mündung in die Donau bei Kehlheim bereits die Hälfte ihres 230 Kilometer langen Weges zurückgelegt hat. Hoch über dem Fluss liegt die Willibaldsburg. Am Ufer der Altmühl entlang führt ein sehr gut ausgebauter Radweg. Vom Quartier in Eichstätt aus werden sie den Weg flussauf- und flussabwärts radeln und das geologisch und kulturgeschichtlich interessante Tal erkunden. Schon Karl der Große hatte – erfolglos – den Bau eines Schifffahrtskanals, der Fossa Carolina, im Altmühltal versucht. Die heutigen Spu Ort: Franken Reisedatum: 03.07. – 08.07.2016 Reiseleitung: Christel Erbach ren durch den Main-Donau-Kanal werden Sie bei einer Rad tour nach Beilngries vom Rad und Schiff aus sehen. Die Burg von Pappenheim und die Altstadt von Weißenburg sind weiter Ausflugsziele. Besonders interessant sind die Kalksteinbrüche von Solnhofen im Altmühltal. Hier wird ein marmorähnlicher Kalkstein in Platten abgebaut, der für zahlreiche berühmte Bauwerke verwendet wurde. In Absprache mit der Gruppe kann von Eichstätt aus eine weitere Radtour durch das wildroman tische Urdonautal an die heutige Donau erfolgen. Neben dem Radfahren wird die bayerische Gemütlichkeit und der Besuch des einen oder anderen Biergartens ebenfalls auf der Programm dieser Radreise stehen. Den geplanten Verlauf der Radreise durch Franken finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück im Tagungshotel der Kolping-Bildungs stätte in Eichstätt An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main 4 Fahrradtagesetappen zwischen 30 und 50 km vom Standortquartier in Eichstätt aus – Rückfahrt teilweise mit Fahrradbus und Bahn. Stadtführung in Eichstätt Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber und abends, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 390 €, EZ 440 € Leihfahrräder mit Gangschaltung: für 5 Tage E-Bikes: 100 50 € € für 5 Tage Reisenummer: 161314 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 20. Mai 2016 erreicht sein. 27 28 evangelisch reisen Eisenach | Kulturreisen 14.07. – 17.07.2016 Eine Städtereise zu Bach und Luther Eisenach, bis 1989 im Schatten der innerdeutschen Grenze gelegen, ist eine der zentralen Stätten der Reformation in Deutschland. Überragt von der Wartburg, auf der Luther das Neue Testament in die deutsche Sprache übersetzt hat, bietet die Stadt zahlreiche historische Orte, die an die Zeit der Reformation erinnern und während dieser Reise besucht werden. Eisenach Von Frankfurt am Main aus bequem mit dem ICE in zwei Stunden zu erreichen, ist die Wartburgstadt Eisenach einer der zentralen Orte im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017. Bei dieser Städtereise werden die wichtigsten Sehenswürdigkei ten im Kontext der Reformationsgeschichte besucht und durch örtliche Führer vorgestellt. Der Bogen beginnt dabei mit der Heiligen Elisabeth von Thüringen und endet mit den Verände rungen in der evangelischen Kirche Thüringens seit der Wende. Schwerpunkt ist die ausführliche Besichtigung der Wartburg, die nach aufwändigen Renovierungsarbeiten wieder ohne Ge rüste zu besichtigen ist. Das 2015 wiedereröffnete Lutherhaus Ort: Eisenach Reisedatum: 14.07. – 17.07.2016 Reiseleitung: Dr. Luana Laxy und das Bachhaus im Zentrum der Stadt werden wie die große Georgenkirche in der Stadtmitte und die ehemalige Klosterkirche St. Nikolai ebenfalls besucht. Eisenach, im Krieg nicht zerstört, besitzt zahlreiche weitere Baudenkmale, die bei Stadtspaziergängen besucht werden können. Für Freunde des Automobilbaus lohnt sich ein Besuch in der „automobilen welt eisenach“, in der bis 1990 der „Wartburg“ gebaut wurde. Es gibt also viel zu entdecken in Eisenach. Den geplanten Verlauf der Reise nach Eisenach finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 3 Übernachtungen mit Halbpension im ***VCH Hotel Haus Hainstein in Eisenach An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Besichtigung des Bach- und des Lutherhauses Führung durch die Wartburg ausführliche Stadtführung Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 290 €, EZ 320 € Reisenummer: 161315 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 30. Mai 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 18.07. – 24.07.2016 Kulturreisen | Mainradweg Main rad weg Mit dem Rad zu fränkischen Kirchen und Klöstern In Seligenstadt beginnt die Radreise entlang des Mains, deren diesjährige Etappe bis Schweinfurt führt. Auf dem Weg durch Mainfranken liegen reizvolle Ortschaften mit historischem Stadtbild genauso wie zahlreiche Kirchen und Klöster. Sie zeugen von der langen religiösen Tradition dieses Landstriches seit der Frankenmission des Heiligen Kilian im 7. Jahrhundert. Die Einhardtsbasilika in Seligenstadt markiert den klösterlichen Ausgangspunkt dieser Radreise zu den Kirchen und Klöstern am Main. Nach dem Auftakt in der romanischen Kirche in Seligen stadt geht die Radreise über Aschaffenburg (Stiftskirche St. Peter und Alexander) und Klingenberg weiter nach Miltenberg. Die zweite Etappe führt bis Wertheim am Main. Auf dem Weg nach Lohr stehen die Wehrkirche von Urpahr und das Kloster Triefenstein auf dem Besuchsprogramm. Maria im grünen Tal und Kloster Neumünster liegen auf dem nächsten Abschnitt bis Würzburg. Weiter am Main entlang stehen Kirchen und Klöster in Ochsenfurt, die Kartause in Tückelhausen, das Pilgermuseum Ort: Mainradweg Reisedatum: 18.07. – 24.07.2016 Reiseleitung: Jürgen Rieke Wichtiger Hinweise: Das eigene Fahrrad muss mitgenommen werden in Dettelbach und die mächtige Abtei Münsterschwarzach auf dem Programm. Der letzte Tag auf dem Fahrrad führt am Kartäu serkloster Astheim, den Klöstern St. Ludwig und Heidenfels und der Augustinerkirche Fährbrück im Tal vorbei. Letzte Station ist Schweinfurt, das mehr als Industrie- und Kunststadt bekannt ist. Doch auch hier gibt es interessante Kirchenbauten, die den Abschluss der diesjährigen Reise bilden: die evangelische St. Johannis Kirche und die katholische Heilig Geist Kirche. Den geplanten Verlauf der Radreise am Main entlang finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Frühstück in guten ***Hotels in Miltenberg, Wertheim, Lohr, Würzburg, Münsterschwarzach und Schweinfurt 7 Tagesetappen mit dem Fahrrad zwischen 35 und 60 km. Gesamtstrecke ca. 287 km An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Gepäcktransport von Quartier zu Quartier Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 480 €, EZ 530 € Reisenummer: 161316 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 6. Juni 2016 erreicht sein. 29 30 evangelisch reisen Aachen – Maastrich – Lüttich | Kulturreisen 23.07. – 28.07.2016 Mit dem Rad durch das Drei-Länder-Eck Aachen – Maastrich – Lüttich Die Fahrradtour führt durch das sehr abwechslungsreiche Dreiländer-Eck Deutschland – Niederlande – Belgien. Start- und Endpunkt ist die Kaiserstadt Aachen mit ihrem prächtigen Dom (UNESCO Welterbe). Über das niederländische Maastricht erreicht die Fahrradgruppe Belgien. Station sind hier die nordbelgischen Städte Hasselt und Lüttich. Die deutsch-niederländisch-belgische Grenzregion liegt im Herzen Europas. Vom Reichtum vergangener Zeiten zeugen die prächtigen Patrizierhäuser an den historischen Marktplätzen in den durchfahrenen Orten. Maastricht ist nach Amsterdam die Stadt mit den meisten Denkmälern in den Niederlanden. Un ter anderen zählt die Stadt zwei romanische Kirchen, sieben gotische Kirchen und Kapellen, mehrere barocke und klassi zistische Kirchen, sowie auch ein paar interessante moderne Kirchen. Hasselt ist die Stadt der Mode und des Jenevers. In Lüttich s tehen wieder historische Gebäude im Mittelpunkt des Interesses. Hier ist vor allem die Kathedrale Saint Paul aus dem 13. bis 15. Jahrhundert zu nennen. Zwischen diesen großen Städten der Euregio wird es sehr ländlich. Die hügelige Land Ort: Radreise durch das Drei-Länder-Eck Aachen – Maastrich – Lüttich Reisedatum: 23.07. – 28.07.2016 Reiseleitung: Reiner Gnitzka schaft zwischen der Maas im Norden und den Ardennen im Süden wird von Obstwiesen und Vierkanthöfen geprägt. Kleine Dörfer säumen den Weg und man hat das Gefühl von allen Zen tren weit weg zu sein. Der Radweg verläuft häufig an Wasser straßen entlang und ist flach bis leicht hügelig. Am letzten Tag rollt es auf einem längeren Stück Radweg auf einer ehemaligen Bahntraße mit tollen Ausblicken über die Wiesen des Herver Landes. Die Leihfahrräder sind bei dieser Radreise im Reisepreis enthalten. Ein Begleitbus mit Fahrradanhänger steht ebenfalls zur Verfügung. Den geplanten Verlauf der Radreise durch das Dreiländereck finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 5 Übernachtungen mit 4 x Halbpension in *** und ****Hotels in Aachen, Maastricht, Hasselt und Lüttich An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Aachen 4 Tagesetappen mit dem Fahrrad zwischen 40 und 64 km. Gesamtstrecke ca. 212 km Leihfahrrad für die Dauer der Radreise Begleitbus mit Fahrradanhänger Eintrittsgelder und geführte Stadtrundgänge Gepäckbeförderung von Quartier zu Quartier Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 940 €, EZ 1.200 € Reisenummer: 161317 Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum10. Juni 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 24.07. – 29.07.2016 Kulturreisen | Bodensee Parks und Gärten in der Bodenseeregion Die Landschaft rund um den Bodensee ist seit Jahrhunderten für ihr mildes Klima, die fruchtbaren Böden und die begünstigte Lage als Gartenlandschaft bekannt. Neben der Insel Mainau gibt es zahlreiche private und öffentliche Gärten und Parks, die bei dieser Reise besucht werden. Bodensee Die Insel Reichenau im Untersee ist bis heute ein einziger großer Gemüse garten. Im Freiland und unter zahlrei chen Glasdächern gedeihen Obst und Gemüse im warmen Klima des Bodensees. An den Hängen des Bodenseeufers wächst Wein und das Bodenseeobst gilt als tradi tionsreiches Markenzeichen. Neben diesem gewerblichen Anbau von Obst und Gemüse finden sich in der Bodenseeregion große und kleine Privatgärten, die ihr jeweils eigenes Erscheinungs bild haben und Gäste zu einem Besuch einladen. International bekannt sind die großen Parks auf der Blumeninsel Mainau und Ort: Bodensee Reisedatum: 24.07. – 29.07.2016 Reiseleitung: Heidi Gumbert am Schloss Arenenberg, die bei dieser Reise auf dem Programm stehen. Einen besonderen Schwerpunkt dieser Reise bilden die Kräutergärten auf der Insel Reichenau. Bei einer Führung wird der Anbau von Kräutern und die Arbeit eines Kräuterbauern gezeigt. Neben den romanischen Kirchen der Insel lädt der historische Kräutergärten des ehe maligen Klosters nach Walahfrid Strabo zu einem Besuch ein. Den geplanten Verlauf der Gartenreise an den Bodensee finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 5 Übernachtungen mit Halbpension im ***VCH Hotel Haus St. Elisabeth in Hege bei Konstanz An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Kosntanz Transfer ins Hotel Besuche und Führungen durch Gärten und Parks inkl. Eintritt Fahrten vor Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 690 €, EZ 750 € Reisenummer: 161318 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Juni 2016 erreicht sein. 31 32 evangelisch reisen Thüringen und Sachsen | Kulturreisen 06.08. – 13.08.2016 Martin Luther: Sein Leben – seine Zeit Eine Studienreise durch Thüringen und Sachsen An Originalschauplätzen in Thüringen und Sachsen wollen wir den dramatischen Anfängen der Reformation in den Jahren 1517 bis 1525 nachspüren und auch ihre weltgeschichtlichen Auswirkungen in den Blick nehmen. Eine Einführung in Luthers Theologie, sein Bibelverständnis und seine Rechtfertigungslehre werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Martin Luther Die Reise führt an die Orte Eisenach, Erfurt, Möhra (Stammort der Familie Luther), Weimar, Masfeld, Torgau, Leipzig, Dessau und Naum burg. Stadt-, Schloss- und Kirchenführungen sowie Museums besuche zeigen die für Luthers Leben und Wirken bedeuten den Orte und ermöglichen so, der historischen Person Martin Luther eindrücklich auf die Spur zu kommen. Ein Vortreffen für dieseReise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung Ort: Deutschland Reisedatum: 06.08. – 13.08.2016 Reiseleitung: Angela Kahm kennenlernen können, offene Fragen geklärt werden und alle wichtigen Reise informationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Anfang Juli 2016 in Frankfurt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Schlafsesseln und WC ab/bis Frankfurt zu allen Orten laut Programm Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC in Mittelklassehotels Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag Fach- und ortskundige Führungen vor Ort Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, persönliche Ausgaben Kosten: DZ 1.535 €, EZ 1.780 € Reisenummer: 161319 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Mai 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 18.08. – 25.08.2016 Kulturreisen | Radreise an Fulda und Weser Radreise an Fulda und Weser Kirchen und Klöster an Fulda und Weser – eine Radreise Im osthessischen Fulda startet die Radreise entlang der Fulda und der Weser. Sie führt zu kleinen und großen Kirchen zwischen dem Barockdom in Fulda und dem Kloster Corvey (UNESCO Welterbe). Dabei bleibt der Radweg immer im Tal von Fulda und Weser und führt durch kleine hessische und niedersächsische Dörfer und Landstädtchen mit viel Fachwerk. Nach der Bahnanreise aus Frankfurt am Main beginnt die Rad tour in der Barockstadt Fulda mit einem ersten Highlight: der romanischen Michaelskirche und dem barocken Dom. Nach Besichtigung dieser beiden bedeutenden Sakralbauten startet die eigentliche Radtour durch das ruhige, beschauliche Fuldatal nach Bad Hersfeld, dem ersten Etappenziel. Am nächsten Tag besichtigen Sie die Fachwerkstadt Rotenburg an der Fulda und das Kloster Haydau auf dem Weg nach Melsungen. Weiter geht es in die nordhessische Großstadt Kassel, wo nach dem letzten Krieg vor allem moderne Kirchenbauten entstanden. In Hann. Münden bildet wieder das Fachwerk in seiner niedersächsischen Form die Kulisse für eine Stadtführung und einen gemütlichen Ort: Radreise an Fulda und Weser Reisedatum: 18.08. – 25.08.2016 Reiseleitung: Reiner Gnitzka Wichtiger Hinweise: Das eigene Fahrrad muss mitgenommen werden. Rücktransport des Rades nach Frankfurt mit dem HERMES Versand. Abend bevor es am nächsten Tag ins abgeschiedene Kloster Bursfelde an der Weser weitergeht. Von hier aus ist es nur noch eine Tagesetappe über das hugenottisch geprägte Bad Karls hafen ins westfälische Höxter. Hier endet die Radreise mit einer ausführlichen Besichtigung des Klosters Corvey, das seit 2015 zum UNESCO Welterbe zählt. Sein Westwerk aus karolingischer Zeit, die barock ausgestaltete Klosterkirche und die umfang reiche fürstliche Bibliothek werden zu sehen sein. Den geplanten Verlauf der Radreise an Fulda und Weser finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Frühstück in guten ***Hotels in Bad Hersfeld, Melsungen, Kassel, Hann. Münden, Kloster Bursfeld und Höxter 7 Tagesetappen mit dem Fahrrad zwischen 10 und 50 km. Gesamtstrecke ca. 250 km An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Gepäcktransport von Quartier zu Quartier Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 630 €, EZ 690 € Reisenummer: 161320 Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 7. Juli 2016 erreicht sein. 33 34 evangelisch reisen Saaleradweg | Kulturreisen 30.08. – 07.09.2016 Burgen, Kirchen und Schlösser zwischen Saalfeld und Halle Die sächsische Saale entspringt als Nebenfluss der Elbe im bayerischen Fichtelgebirge und fließt durch Thüringen und Sachsen-Anhalt fast immer in Süd-Nord-Richtung. Nachdem der Fluss bei Saalfeld das Thüringer Schiefergebirge verlassen hat, wartet auf die Radwanderer ein breites Flusstal mit zahlreichen historischen und kulturell sehenswerten Orten, die mit dem Rad bequem zu erreichen und erkunden sind. Saaleradweg Unsere Radreise startet in Saalfeld, das von Frankfurt aus per Bahn zu errei chen ist. Die gotische Johanneskirche begrüßt die Gäste zu dieser Radreise, die mit einer Stadtführung beginnt. Am ersten Tag wird der ehemaligen fürstlichen Residenz Rudolstadt ein Besuch abgestattet. Die mächtige Heidecksburg überragt den Ort und bietet einen Einblick in das Leben in einem der thüringischen Ministaaten des 18. Jahrhunderts. Der erste Tag endet in der Porzellanstadt Kahla. Die zweite Etappe führt in die Universitätsstadt Jena, deren Sehenswürdigkeiten mit dem Rad erkundet werden. Durch das romantische Saaletal mit Ort: Saaleradweg Reisedatum: 30.08. – 07.09.2016 Reiseleitung: Pfarrer i. R. Johannes Herrmann Leistungen: 8 Übernachtungen mit Frühstück in guten ***Hotels in Saalfeld, Kahla, Jena, Bad Sulza, Naumburg, Merseburg und Halle den Dornburger Schlössern und den Ruinen Saaleck und Rudelsburg führt der Radweg über Bad Sulza mit seiner Toskana Therme weiter nach Naumburg. Der bedeutende Dom steht hier im Mittelpunkt des Besichtigungsprogramms. Nach zwei Nächten in Naumburg geht es weiter nach Merseburg, wo der Dom mit den Merseburger Zaubersprüchen besucht wird. Ziel der Reise ist Halle an der Saale, die Händelstadt, von wo aus es mit der Bahn zurück an den Main geht. Den geplanten Verlauf der Radreise entlang der Saale finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main 7 Tagesetappen mit dem Fahrrad zwischen 19 und 42 km Gesamtstrecke ca. 200 km Gepäcktransport von Quartier zu Quartier Leihfahrrad mit Gangschaltung und Packtasche Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 980 €, EZ 1.150 € E-Bike: 70 € Aufpreis Reisenummer: 161321 Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 19. Juli 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 15.09. – 21.09.2016 Kulturreisen | Niederbayern Wo Bayern am bayerischsten ist Sie kennen Niederbayern nicht? Dabei ist dieser bayerische Landesteil bereits seit 1255 von Oberbayern getrennt und hat bis heute seine heimliche Hauptstadt Landshut. Mit evangelisch reisen können Sie dieses altbayerische Kernland neu entdecken und kennenlernen. Niederbayern Das heutige Niederbayern liegt im Wesentlichen südlich der Do nau und ist überwiegend land wirtschaftlich geprägt. Die drei Städte Landshut, Straubing und Passau werden bei d ieser Reise Ausgangspunkt für Erkundungen von Land und Leuten sein. Landshut stellt dabei die prunkvolle ehemalige R esidenzstadt Niederbayerns dar. Überragt von der Burg Trausnitz und geprägt vom großen Markt mit der Stifts basilika St. Martin ist die Stadt bekannt durch die prächtige Landshuter Hochzeit aus dem Jahr 1475. Von Landshut aus geht die Reise durch das niederbayerische Vilstal nach Straubing, der Hauptstadt des Gäubodens. Rast wird dabei in typisch nie derbayerischen Landgasthöfen gemacht, wo regionale Küche den Gaumen verwöhnt. Straubing und seine Kirchen und Klöster werden bei einer Stadtführung aufgesucht. Von hier aus fahren Ort: Niederbayern Reisedatum: 15.09. – 21.09.2016 Reiseleitung: Günter Hubmann Sie weiter nach Passau durch das breite Donautal immer am Bayeri schen Wald entlang, der von Nor den her bis ans Ufer des Flusses reicht. Die drei-Flüsse-Stadt Passau ist sicherlich die bekannteste Stadt Niederbayerns. Hier an der Grenze zu Österreich und am Zusammenfluss von Ilz, Donau und Inn siedelten schon die Römer an strategisch günstiger Stelle. Noch heute wird die Stadt von der Veste Ober haus überragt. Auf der Halbinsel zwischen Inn und Donau liegt die historische Altstadt mit ihren Kirchen, Klöstern und dem Dom St. Stephan. Hier lassen wir die Reise nach Niederbayern in einem gemütlichen Biergarten ausklingen. Den geplanten Verlauf der Reise nach Niederbayern finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Frühstück in ***Hotels in Landshut, Straubing und Passau An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Stadtführungen und Exkursionen Busexkursion in die Gäulandschaft Niederbayerns Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 880 €, EZ 940 € Reisenummer: 161322 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 4. August 2016 erreicht sein. 35 36 evangelisch reisen Portugal | Kulturreisen 01.10. – 10.10.2016 Auf den Spuren der Seefahrer und der christlichen Wallfahrer Im Westen der iberischen Halbinsel liegt Portugal. Das Land am Atlantik ist in seiner Geschichte vom Meer und der Seefahrt geprägt worden. Bei dieser Rundreise durch Portugal werden Ihnen die Spuren der Seefahrer immer wieder begegnen. Als katholisches Land hat die Kirche einen ebenso prägenden Eindruck in Architektur und Kultur hinterlassen, der Ihnen beim Besuch berühmter Wallfahrtsorte begegnen wird. Portugal Mit einem Direktflug von Frankfurt am Main aus erreichen Sie die nordportu giesische Großstadt Porto. Hier sind Sie während der ersten drei Tage untergebracht. Bei Ausflügen wer den Sie in den berühmten spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela und zum beeindruckenden Monte Bom Jesu bei Braga fahren. Eine Fahrt auf dem Douro, der für seinen Rotwein und den berühmten Portwein bekannt ist, steht ebenfalls auf dem Programm. Von Porto aus reisen Sie über die Universitäts stadt Coimbra und den bedeutenden Wallfahrtsort Fatima weiter nach Lissabon, die Hauptstadt Portugals. Die an den Hängen des Tejo gelegene Stadt erkunden sie mit der alten Straßenbahn und zu Fuß. Sie ist ein faszinierender Ort der Kulturen mit einer Ort: Portugal Reisedatum: 01.10. – 10.10.2016 Reiseleitung: Wolfgang Weissgerber Chefredakteur der Evangelischen Sonntags-Zeitung Leistungen: 9 Übernachtungen in **** Hotels (Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC davon 3 x in Porto, 3 x in Lissabon und 3 x in einem Strandhotel an der Algarve ganz eigenen Stimmung, die im Fado und im portugiesischen Lebensgefühl „Saudade“ ihren Ausdruck findet. Nach einem Ausflug an die Küste bei Estoril und Sintra bringt Sie Ihr Reisebus am 7. Tag an die Algarve. Station wird dabei in der UN ESCO Welterbestadt Evora im Alentejo gemacht. Hier bestimmen die Korkeichen das Bild der Landschaft. Die letzten Tage dieser großen Rundreise verbringen Sie an der Algarve, deren Strände auch Anfang Oktober noch zu einem Bad im Meer einladen. Zu rück geht die Reise vom Flughafen Faro nach Frankfurt am Main. Den geplanten Verlauf der Reise nach Portugal finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Einzelzimmer auf Nachfrage Flug mit TAP (Portugiesische Airline) ab Frankfurt am Main nach Porto und zurück von Faro 9 x Frühstück und 9 x Abendessen Alle notwendigen Transfers vor Ort für die Rundreise, wie beschrieben Alle gemäß dem Programm anfallenden Eintrittsgelder Örtliche deutsch sprechende Reiseleitung Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 1.499 €, EZ 1.798 € Reisenummer: 161323 Mindestteilnehmendenzahl: 25 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Juli 2016 erreicht sein. Die Reise wird von mundo in Zusammenarbeit mit der Evangelischen SonntagsZeitung durchgeführt. evangelisch reisen 09.10. – 16.10.2016 Kulturreisen | Italien Apulien – Land der Stauferburgen und der Trulli Die Provinz Apulien mit der Hauptstadt Bari bildet den Stiefelabsatz der italienischen Halbinsel. Seit dem Altertum von vielen Völkergruppen besiedelt finden sich in Apulien Zeugnisse aus einer über 2000 jährigen Geschichte. International bedeutsam sind dabei die Bauwerke aus der Stauferzeit und die Trulli, Rundhäuser, die das Gesicht ganzer Ortschaften prägen. Bei einer Rundreise mit dem Bus werden Sie die landschaftliche Schönheit und die bedeutendsten Orte und Sehenswürdigkeiten besuchen. Apulien Von Frankfurt am Main fliegen Sie mit Ali talia nach Bari, der Haupt- und Hafenstadt Apuliens an der Adria. Hier werden Sie von Ihrem italienischen Busfahrer in Empfang genommen und in das erste Hotel dieser Reise an die südlichste Spitze Apuliens gebracht. Von Leuca aus stehen Ausflüge nach Lecce und Gal lipoli auf dem Programm. Lecce hat mit dem „barocco leccese“ einen eigenen regionalen Baustil entwickelt, weshalb man die Stadt auch das „Florenz des Südens“ nennt. Berühmte Beispiele des Barockstils von Lecce sind der Dom und die Fassade der Basilika Santa Croce. Gallipoli ist eine quirlige Hafenstadt mit einem Kastell aus staufischer Zeit. Am dritten Tag verlassen Sie den südlichsten Zipfel Apuliens und fahren über Otranto nach Ginosa. Hier verbringen Sie die kommenden Tage im Agritu- Ort: Apulien Reisedatum: 09.10. – 16.10.2016 Reiseleitung: Juliane Adameit rismo Borgo Valle Rita in komfortablen Appartements. Von hier aus unternehmen Sie weitere Tagesexkursionen zu den Höhlenwohnungen in Matera, nach Alberobello und zum Castel del Monte, der wohl berühmtesten Stauferburg in Süditalien. Das Schloss wurde vom Stauferkaiser Friedrich II von 1240 bis um 1250 errichtet – wohl aber nie fertiggestellt. Seine Bedeutung erhält das Bauwerk vor allem durch seinen idealen Grundriss als Achteck. Ein Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Hier lädt der Strand am Mittelmeer in der Nähe des Valle Rita zu einem Bad im Meer ein. Den geplanten Verlauf der Reise nach Apulien finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 3 Übernachtungen mit Halbpension im *** Hotel Terminal in Santa Maria die Leuca und 4 Übernachtungen mit Halbpension im Country Resort Borgo Valle Rita Hin- und Rückflug mit Air Italia ab Frankfurt am Main nach Bari mit Umsteigen in Rom Eigener Reisebus in Apulien für alle Transfers Führungen und Eintritte gemäß Reiseverlauf Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 1.550 €, EZ 1.550 € Reisenummer: 161324 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 14. Juli 2016 erreicht sein. 37 evangelisch reisen 38Brügge | Kulturreisen 10.10. – 15.10.2016 Pralinen, Bier und mehr Belgische Pralinen sind weit über ihr Herkunftsland hinaus bekannt. Unter den vielen Orten in Belgien, in denen Pralinen hergestellt werden, nimmt Brügge eine herausragende Stellung ein. In Brügge kommt auf jeden Touristen eine Chocolaterie – zumindest gefühlt. Wirklich außergewöhnlich und in jedem Fall einen Besuch wert ist Dominic Persoones „The Chocalate Line“. Brügge Neben Schokolade und Pralinen ist Brügge noch für weitaus mehr kulinarische Spezi alitäten bekannt. Liebhaber echter Fritten kommen hier genauso auf ihre Kosten wie die Freunde belgischer Waffeln, die anders schmecken als ihr deutsches Pendant. Belgien ist mit seinen mehr als 1 000 Bier sorten auch ein Land der Bierfreunde. Und so gibt es auch in Brügge ausreichend Gelegenheit den Gerstensaft zu verkös tigen. Herzhaft sind dagegen die belgischen „Schmortöpfe“ wie dasSchmorgericht „Lapin à la Gueuze“ (Kaninchen in Bier sauce). Neben den kulinarischen Attraktionen ist Brügge als Stadt einen ausführlichen Besuch wert. Die Altstadt ist von Wall anlagen, auf denen Windmühlen stehen, und Kanälen umgeben. Da Brügge nie durch Kriege oder großflächige Brände zerstört Ort: Brügge Reisedatum: 10.10. – 15.10.2016 Reiseleitung: Inge Meier-Hiltmann In Kooperation mit den Leserreisen der Evangelischen Sonntags-Zeitung wurde, sind mittelalterliches Stadtbild und historische Gebäude sehr gut erhalten. Die Stadt ist sowohl zu Fuß als auch per Boot erkundbar. Die Kanäle, die die Stadt durch ziehen, nennen die Einheimischen Reien nach dem im Mittel alter vollständig kanalisierten Flüsschen Reie, über das Brügge direkt mit der Nordsee verbunden war. Berühmt sind die Begi nenhöfe, die wegen ihres Alters, der Ruhe und der schlichten harmonischen Architektur malerisch und sehenswürdig sind. So lädt die UNESCO Welterbestadt Brügge zu einem kulinarischen und kulturellen Besuch bei unserem belgischen Nachbarn ein. Den geplanten Verlauf der Städtereise nach Brügge finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 5 Übernachtungen mit Frühstück in einem *** Hotel in der Brügger Innenstadt An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main bis Brügge Führungen durch die historische Altstadt und zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Besuch einer Pralinenmanufaktur Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber und abends, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 840 €, EZ 890 € Reisenummer: 161325 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 3. September 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 09.11. – 13.11.2016 Kulturreisen | Lübeck Lübeck – Marzipan und Backsteingotik Lübecker Marzipan gilt als feststehender Begriff in der Backstube – vor allem in der Vorweihnachtszeit. Doch die Stadt an der Trave hat noch mehr zu bieten als nur Marzipan. Geprägt von zahlreichen Bauten im Stile der Backsteingotik und überragt von drei mächtigen Kirchen ist die Hansestadt einen Besuch mit einem Blick hinter die Kulissen auf jeden Fall wert. Heute gibt es in der Hansestadt Lübeck mehrere große Firmen, die Lübecker Marzipan herstellen und in die ganze Welt expor tieren. Darunter befindet sich Europas marktführender Produ zent von Qualitätsmarzipan. Allein diese Firma beschäftigt in der Saison bis zu 600 Mitarbeiter, die pro Tag etwa 30 Tonnen Marzipan herstellen und versenden. Genießen kann man das Ergebnis der Marzipanherstellung in einem der berühmtesten Cafés der Hansestadt. Lübeck ist der Hauptschauplatz von Thomas Manns nobelpreis gekröntem Roman „Buddenbrooks" Die Geschichte des Hauses symbolisiert den schwierigen Umgang Lübecks mit seinem be rühmten Sohn. Bei einer ausführlichen Besichtigung mit Füh rung in dem heute als Literaturhaus bekannten Gebäude werden die Reiseteilnehmer viel über die Manns und Lübeck erfahren. Ort: Lübeck Reisedatum: 09.11. – 13.11.2016 Reiseleitung: Peter F. Huppert Seit 1987 ist die Altstadt von Lübeck Teil des UNESCO Welt erbes. Der von der UNESCO geschützte Bereich bezieht die wichtigsten Bauwerke Lübecks ein: den Baukomplex des Rat hauses, das Burgkloster, den Koberg – ein vollständig erhal tenes Viertel des späten 13. Jahrhunderts – mit Jakobikirche, Heiligen-Geist-Hospital und den Baublöcken zwischen Glocken gießer- und Aegidienstraße, das Viertel der Patrizierhäuser des 15. und 16. Jahrhunderts zwischen Petrikirche und Dom, das Holstentor, das Kaisertor auf den Wallanlagen am Elbe-Lübeck- Kanal und die Salzspeicher am linken Traveufer. Dies alles kön nen Sie bei Führungen kennenlernen und so einen Einblick in die Geschichte der Stadt erhalten. Den geplanten Verlauf der Städtereise nach Lübeck finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Frühstück im CVJM Hotel am Dom An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Lübeck Stadtführung über die Traveinsel mit Altstadt Besuch der wichtigsten Lübecker Kirchen und Klöster Besuch einer Marzipanfabrikation Besuch des Heinrich und Thomas Mann Zentrums (Buddenbrookhaus) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber und abends, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 380 €, EZ 450 € Reisenummer: 161326 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 28. September 2016 erreicht sein. 39 40 evangelisch reisen Zypern | Kulturreisen 12.11. – 19.11.2016 „Sie durchzogen die ganze Insel ...“ Standortreise auf den Spuren der Apostelgeschichte „Vom Heiligen Geist ausgesandt, zogen sie nach Seleuzia hinab und segelten nach Zypern“ (Apg 13,4). So beginnen Paulus, Barnabas und Johannes Markus ihre gemeinsame Missionsreise. Zypern Sie durchwandern die Insel von Salamis bis Paphos. Diese Reise folgt den Spuren dieser Missionsreise und führt zu Orten nach Paphos, wo Paulus vor dem römi schen Statthalter stand, zum frühchristlichen Gemeindezen trum in Kourion, zur Johanniterkommende Kolossi und vor Bildzeugnisse byzantinischer Glaubenswelt in ausgewählten orthodoxen Klöstern und Kirchen. Ort: Zypern Reisedatum: 12.11. – 19.11.2016 Reiseleitung: Pfarrer i. R. Werner Schneider-Quindeau Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen geklärt werden und alle wichtigen Reise informationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Anfang Oktober 2016 in Frankfurt am Main statt. Die detail lierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: Linienflug in der Touristenklasse von Frankfurt nach Larnaka und zurück Transport vor Ort im modernen Reisebus Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag Einheimische, deutschsprachige und landeskundige Führung Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten: Getränke und Verpflegung tagsüber, Ausgaben persönlicher Art Kosten: DZ 1.570, €, EZ 1.725 € Reisenummer: 161327 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. August 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 07.12. – 11.12.2016 Kulturreisen | Dresden Striezelmarkt und Christstollen Der Striezelmarkt in Dresden gilt offiziell als der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland. Im Jahr 2016 öffnen die Buden und Stände zum 582. Mal. Der Name des Striezelmarktes leitet sich vom Dresdner Stollen ab, der im Mittelhochdeutschen „Strutzel“ oder „Striezel“ genannt wird. Neben dem Striezelmarkt gibt es noch zwei weitere Weihnachts märkte in der Innenstadt: Der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche liegt in einer malerisch schönen Kulisse. Mitten in der historischen Altstadt Dresdens präsentiert sich in der festlich beleuchteten Münzgasse eine romantische Weih nachtsszenerie. Zwischen der weltberühmten Dresdner Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse gelegen, bieten Händler traditionelle Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten an. Ein weiterer Weihnachtsmarkt wie im Mittelalter wird im Stall hof veranstaltet. Hier kann – wer will – in einem Gemeinschafts zuber baden, um „die Weihnachtszeit sauber zu beginnen“. Ort: Dresden Reisedatum: 07.12. – 11.12.2016 Reiseleitung: Peter F. Huppert Bei der Reise nach Dresden stehen neben dem Besuch des Weih nachtsmarktes auch noch weitere traditionelle Sehenswürdig keiten auf dem Programm. Frauenkirche und Zwinger, Stadt schloss und Schloss Pillnitz, zahlreiche Museen und Kulturein richtungen, von der Semperoper bis zur Dresdner Staatsope rette, sind nur einige der Möglichkeiten, die im Rahmen dieser Reise besucht werden können. Dresden lädt die Gäste dieser Reise ein, am Ende des Jahres entspannte Stunden in einer der schönsten Städte Deutschlands zu genießen. Den geplanten Verlauf der Reise zum Dresdner Weihnachtsmarkt finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Halbpension im ***Hotel Elbterrassen in Dresden An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr in Dresden Programm laut Ausschreibung mit Führungen und Eintritten auf Wunsch Eintrittskarten zu Abendveranstaltungen (nicht im Reisepreis enthalten) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 490 €, EZ 590 € Reisenummer: 161328 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 24. Oktober 2016 erreicht sein. 41 42 evangelisch reisen Seniorenreisen Senioren Spiekeroog – Inselurlaub von Anfang an 44 Sei willkommen schöner Mai 44 Frühling auf Spiekeroog 44 Sport und mehr am Meer 44 Sommerfrische für die Seele 45 Sommerausklang auf Spiekeroog 45 Spätsommer auf Spiekeroog 45 Goldener Oktober 45 Wetterkapriolen im Spätherbst auf Spiekeroog 46 Mallorca – dem Frühling entgegen 47 Gardasee – Norditalien im Frühling 48 Bad Krozingen – Frühling im Markgräfler Land 49 Usedom – die Badewanne (nicht nur) der Berliner 50 Bad Schandau – Urlaub zwischen Fels und Fluss 51 Bad Füssing – Badegenuss in den Thermen Niederbayerns 52 Bad Neuenahr-Ahrweiler – Sommerurlaub im Ahrtal 53 Insel Reichenau – Urlaub im Obstgarten am Bodensee 54 Bad Staffelstein und das Bamberger Land 55 Ammersee – Sommerurlaub im Fünfseenland 56 Teneriffa – Spätsommertage auf den Kanaren 57 Ruhpolding – den Bergen ganz nah 58 Mallorca – Herbstsonne tanken und Kräfte gewinnen Unsere Reiseangebote für Senioren bieten Vertrautes und Neues. Dabei können Sie gemeinsam mit anderen Menschen aus Frankfurt die Annehmlichkeiten einer rund um organisierten Reise genießen. An ausgewählten Zielen in Deutschland und im Ausland laden gemütliche Hotels zu einem entspannten Aufenthalt ein. Unsere Reiseleitun gen, die jede Reise von Anfang an begleiten, achten dabei reisen auf ein Reisetempo, bei dem Ruhe und Erholung nicht zu kurz kommen. Sie bieten aber auch Platz für neue Ein drücke und Erlebnisse. Ob Sie nur in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten bereits Bekanntes besuchen wollen oder sich zu neuen Zielen auf den Weg machen: Bei unseren Seniorenreisen können Sie vom Alltag abschalten und das Leben neu genießen. evangelisch reisen Seniorenreisen | Spiekeroog Spiekeroog Inselurlaub von Anfang an Nach 45 Minuten mit dem Schiff sind Sie auf der ostfriesischen Nordseeinsel Spiekeroog. Und Sie tauchen ein in eine andere Welt. Lärm und Hektik der Rhein-Main-Region lassen Sie hinter sich. Nur das Geschrei der Möwen, das Rauschen des Meeres und der immer wehende Wind sind Ihre akustischen Begleiter während Ihres Erholungsaufenthaltes im Frankfurter Haus auf Spiekeroog. Weder Autos noch Flugzeuge sorgen für Lärm und Stress. Gemeinsam mit einer Gruppe aus Frankfurt am Main reisen Sie bequem im komfortablen *****Reisebus von Frankfurt nach Neuharlingersiel. Hier startet die Fähre nach Spiekeroog zur Fahrt durch das Wattenmeer. Fahren kann sie nur bei ausrei chend Wasser unter dem Kiel. Das Gepäck wird in Container verladen und erwartet Sie nach Ihrer Ankunft im Frankfurter Haus in Ihrem Zimmer. Vom Hafen Spiekeroog aus kommen Sie in einer halben Stunde zu Fuß in Ihr Quartier. Das Frankfurter Haus liegt mitten im historischen Ortskern des Dorfes Spieker oog. Es verfügt über 23 gemütliche Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad und bietet insgesamt 44 Gästen Platz. Ein Auf zug bringt Sie bequem zu Ihrem Zimmer. Im friesisch eingerich teten Speiseraum erwartet Sie zu den Mahlzeiten ein Büfett mit regionalen Spezialitäten und gesunder Hausmannskost. Vom Frankfurter Haus aus entdecken Sie die Schönheiten der Insel bequem zu Fuß. Weite Salzwiesen, kleine Wäldchen, eine Folgende Leistungen sind bei allen Reisen nach Spiekeroog im Reisepreis enthalten: Hin- und Rückfahrt ab Frankfurt am Main im Reisebus mit Fährüberfahrt und Gepäcktransport auf die Insel Spiekeroog und zurück Übernachtung mit Vollpension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC im Frankfurter Haus Programmangebot durch die Reiseleitung und die Kurverwaltung Spiekeroog (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe für Spiekeroog Reisebegleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, atemberaubende Natur, umgeben von 15 Kilometern traumhaft feinem Sandstrand, laden Sie zu vielen Erkundungstouren ein. Im Dorf können Sie die schönen friesischen Inselhäuser und die alte Dorfkirche entdecken. Bei einer Wattwanderung erleben Sie das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah oder Sie machen zusam men mit der Gruppe einen Ausflug zu den Seehunden mit dem alten Krabbenkutter Gorch Fock. Angebote zur ambulanten Gesundheitsvorsorge oder offenen Badekur erhalten Sie auf Nachfrage von evangelisch reisen oder der Kurverwaltung Spiekeroog. Unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter unterbreiten Ihnen abwechslungsreiche Vorschläge für die Gestaltung Ihres Inselurlaubes. Und an den Abenden genießen Sie die fröhliche Gesell schaft der Gruppe und den ein oder anderen Grog oder Friesentee. Nicht im Preis enthalten: Strandkorbmiete, Ausflüge, Eintritte 43 44 evangelisch reisen Spiekeroog | Seniorenreisen Frühling auf Spiekeroog 13 Tage Urlaub für Senioren auf der Nordseeinsel Spiekeroog Sei willkommen, schöner Mai Reisedatum: 08.05. – 20.05.2016 Leitung: Hiltrud Krüger Preise pro Person: DZ 910 € EZ 1.120 € Reisenummer: 165605 14 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum: 24.04. – 07.05.2016 Leitung: Günter Hubmann Preise pro Person: DZ 980 € EZ 1.190 € Reisenummer: 165603 Sport und mehr am Meer – ein aktives Bewegungsangebot für Senioren Sommerfrische für die Seele 14 Tage sportlicher Urlaub auf der Insel Spiekeroog Reisedatum: 03.07. – 15.07.2016 13 Tage Urlaub für Senioren auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum: 19.06. – 02.07.2016 Leitung: Ilse Krüger Leitung: Sigrid Schneider Preise pro Person: Organisation: Karl Schneider DZ 910 € EZ 1.120 € Preise pro Person: Reisenummer: 165612 DZ 1.050 € EZ 1.250 € Reisenummer: 165611 lizenzierte Übungsleiterin evangelisch reisen Seniorenreisen | Spiekeroog Sommerausklang auf Spiekeroog Spätsommertage auf Spiekeroog 14 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog 13 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum: 28.08. – 10.09.2016 Reisedatum: 18.09. – 30.09.2016 Leitung: Ilse Krüger Leitung: Pfarrer i. R. Johannes Herrmann Preise pro Person: Preise pro Person: DZ 980 € EZ 1.190 € DZ 910 € EZ 1.120 € Reisenummer: 165615 Reisenummer: 165617 Spar-Angebot: 12 Übernachtungen auf Spiekeroog und nur 10 Nächte bezahlen!! Goldener Oktober an der Nordsee 14 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum: 01.10. – 14.10.2016 Leitung: Christa Rodenberg Preise pro Person: DZ 980 € EZ 1.190 € Reisenummer: 165619 Wetterkapriolen im Spätherbst auf Spiekeroog 13 Tage Urlaub auf der Nordseeinsel Spiekeroog Reisedatum: 31.10. – 12.11.2016 Leitung: Hiltrud Krüger Preise pro Person: DZ 790 € EZ 980 € Reisenummer: 165621 45 evangelisch reisen 46Mallorca | Seniorenreisen 10.03. – 17.03.2016 Mallorca – dem Frühling entgegen Nur zwei Flugstunden – und Sie schlagen dem Winter ein Schnippchen. Die Reise bringt Sie und andere Frankfurter auf die beliebte Baleareninsel Mallorca. Auf der Trauminsel im Mittelmeer kommt der Frühling vier Wochen früher an. Die Landschaft legt ein grünes, buntes Kleid an und verwöhnt mit angenehmen Temperaturen. Tauchen Sie ein in ein Meer von duftenden Blüten. Während dieser Reise lernen Sie die Insel aus einer anderen Perspektive kennen. Gemeinsam mit der Reisegruppe genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen und die mediterranen Frühlings boten. Untergebracht sind Sie im ****Hotel Lido Park in Paguera. Das Hotel liegt in einer kleinen Bucht im Westen Mallorcas. Dank seiner einmaligen Lage, geschützt von den Nordwinden durch die Sierra de Tramontana, genießt Paguera sehr milde Tempera turen. Trotzdem wird es zu dieser Jahreszeit für ein Bad im Meer noch zu frisch sein. Genießen Sie den Indoor-Pool des Hotels oder die anderen Einrichtungen im Wellnessbereich. Und lassen Ort: Mallorca Reisedatum: 10.03. – 17.03.2016 Reiseleitung: Dr. Luana Laxy Sie sich von der Küche des Hauses verwöhnen. Frühstück und Abendessen werden Sie begeistern. Unsere Reiseleiterin Dr. Luana Laxy organisiert für die Gruppe ein individuelles Aus flugsprogramm zu den landschaftlichen Höhepunkten der Insel, die Sie bei einer Inselrundfahrt besuchen werden. In fröhlicher Gemeinschaft erkunden Sie die Inselhauptstadt Palma mit ihrer beeindruckenden Kathedrale oder statten dem Miró-Museum einen Besuch ab. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, die Tage ohne zusätzliches Programm in der Bucht von Paguera oder der Inselhauptstadt Palma und deren Umgebung in Ruhe zu genießen. Zurück kommen Sie mit neuen Eindrücken dieser wunderschönen Mittelmeerinsel. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im **** Hotel Lido Park in Paguera Hin- und Rückflug mit der Air Berlin (economy class) ab Frankfurt am Main nach Palma de Mallorca Transfer ins Hotel Ausflugsangebot durch die Reiseleitung (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber und abends, Getränke, Trinkgelder Ausflüge nach Angebot vor Ort Kosten: DZ 830 €, EZ 930 € Reisenummer: 161601 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Januar 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 23.04.– 30.04.2016 Seniorenreisen | Gardasee Norditalien im Frühling Der romantische Ferienort Limone sul Garda ist das Ziel der achttägigen Reise in den Frühling an einen der schönsten Seen Oberitaliens. Geschütz durch hohe Alpengipfel liegt Limone sul Garda wie die Ränge in einem Theater vor der grandiosen Kulisse des Sees und der Berge des gegenüberliegenden Ufers. Der Frühling zieht in dieser Gegend von Süden kommend früher ein, die Sonne erwärmt die Landschaft und bringt die Zitronenhaine der Umgebung zum Blühen. Gardasee Bei unserer Reise an den Gardasee erreichen Sie Ihr Hotel in Limone sul Garda von Frankfurt aus be quem mit der Lufthansa über Verona. Vom dortigen Flughafen bringt Sie ein Bus direkt ins Hotel. Das Hotel Conte der Familie Girardi liegt am südlichen Ortsrand. Von den Zimmern mit Bal kon aus haben Sie einen fantastischen Blick über den Gardasee. Bis zum Ortszentrum sind es etwa 2000 Meter. Hier starten die Schiffe der Gestione Governativa Navigazione Laghi zur Fahrt über den See. An der Promenade kann man gemütlich in einem Café sitzen und den Blick auf das Treiben auf und am Wasser Ort: Gardasee Reisedatum: 23.04. – 30.04.2016 Reiseleitung: Pfarrer i. R. Johannes Herrmann schweifen lassen. Bei unserer Reise wer den Sie auch die Umgebung von Limone kennenlernen. Ein Ausflug nach Riva del Garda, dem größten Ort am See und eine Rundfahrt mit dem Schaufelraddampfer Italia stehen ebenso auf dem Programm wie ein Besuch der Isola del Garda (wenn organisatorisch mög lich) mit ihren Gärten und der beeindruckenden Villa der Fa milie Cavazza. Ihr erfahrener Reiseleiter Pfarrer im Ruhestand Johannes Herrmann wird Ihnen noch weitere attraktive Aus flugs- und Besuchsmöglichkeiten am Gardasee vorschlagen. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ***Hotel Conte in Limone sul Garda Hin- und Rückflug mit der Lufthansa (economy class) ab Frankfurt am Main nach Verona Transfer ins Hotel Ausflugsprogramm mit Bus und Schiff von Limone sul Garda aus (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge, Trinkgelder Kosten: DZ 890 €, EZ 980 € Reisenummer: 161602 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 11. März 2016 erreicht sein. 47 48 evangelisch reisen Bad Krozingen | Seniorenreisen 02.05. – 09.05.2016 Bad Krozingen – Frühling im Markgräfler Land Südlich von Freiburg im Breisgau liegt das Markgräfler Land. Von Süden kommend erreichen die warmen Sonnenstrahlen in der geschützten Lage zwischen Schwarzwald und Vogesen zuerst deutschen Boden. Genießen Sie diese wärmste Landschaft Deutschlands Anfang Mai bei einem Urlaub im modernen Kurort Bad Krozingen. Das *** Eden Hotel an den Thermen wird während dieser Woche Ihr Quartier sein. Das Hotel liegt unmittelbar gegenüber der Bad Krozinger Therme „Vita Classica“ mit ihrem umfangreichen Wellness-, Bade- und Wohlfühlangebot. Die Lage im flachen Oberrheingraben bietet sich auch für Spaziergänge durch den Kurpark oder die nahe gelegenen Weinberge und Obstgärten an. Im Reisepreis enthalten ist die Konus-Karte – ein umfassendes Angebot für alle Verkehrs mittel und viele Sehenswürdigkeiten zwischen Baden-Baden und Basel. Gemeinsam können Sie von Bad Krozingen aus mit der Bimmelbahn ins nahe gelegene Staufen fahren. Die sehr sehenswerte Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés lädt zu ei Ort: Bad Krozingen Reisedatum: 02.05. – 09.05.2016 Reiseleitung: Helga Steinmetz nem Besuch ein. Mehr Leben und mehr Möglichkeiten bietet die Universitätsstadt Freiburg im Breisgau, die mit der Bahn in 20 Minuten zu erreichen ist. Überragt wird die historische Altstadt vom Freiburger Münster, einer gotischen Kathedrale mit beeindruckenden Fenstern und „dem schönsten Turm der Christenheit“. Bei einem Spaziergang durch Freiburgs Altstadt sollten Sie auf die „Bächle“ achten, die das Wasser aus dem Schwarzwald offen durch die Straßen der Stadt leiten. Mit Ihrer Konus-Karte können Sie auch einen Ausflug in den Schwarzwald durch das Höllental zum Titisee oder in die Schweizer „Metro pole“ Basel unternehmen. Sie sehen, dass die Möglichkeiten, abwechslungsreiche und entspannte Tage in Bad Krozingen zu verbringen, fast grenzenlos sind. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ***Hotel Eden an den Thermen in Bad Krozingen An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Freiburg im Breisgau Transfer ins Hotel Programmangebot mit Ausflügen durch die Reiseleitung (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe mit Konus-Karte (zahlreiche Vergünstigungen und freie Fahrt mit Bus und Bahn in Südbaden) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Gepäcktransport von Haus zu Haus (kann für 35 EUR hinzugebucht werden) Kosten: DZ 730 €, EZ 760 € Reisenummer: 161604 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 2. Februar 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 15.05. – 24.05.2016 Seniorenreisen | Usedom Usedom – die Badewanne (nicht nur) der Berliner Usedom ist mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr die sonnenscheinreichste Gegend Deutschlands und die sonnigste Insel der Ostsee. Kommen Sie im Mai mit in dieses Paradies in der nordöstlichen Ecke unseres Landes. Berühmte Seebäder bilden schon seit über 100 Jahren das Zentrum für den Tourismus und seit damals reisen vor allem die Berliner in „ihre“ Badewanne. Bequem reisen Sie von Frankfurt aus mit dem InterCity in acht Stunden quer durch Deutschland an die Ostsee. Hier erwartet Sie das großzügige Hotel Casa Familia mit einem Abendessen vom Büfett. Das moderne Haus liegt nur 80 Meter vom Meer ent fernt und schon am ersten Abend können Sie auf die 300 Meter lange Seebrücke in Zinnowitz spazieren und den Blick über die Ostsee schweifen lassen. Direkt vom Hotel aus gelangen Sie über die gepflegte Prome nade direkt in den nur wenige Meter entfernten Ort Zinnowitz mit seinen Geschäften und Cafés. Die Promenade lädt auch zu längeren Spaziergängen und Wanderungen am Steilufer bis zum Streckelsberg ein, dem mit 60 Metern höchsten Berg der Insel. Wer lieber baden möchte, findet unmittelbar gegenüber vom Hotel die Bernsteintherme, deren Eintritt im Reisepreis enthalten ist. Ort: Usedom Reisedatum: 15.05. – 24.05.2016 Reiseleitung: Ingelore Langner Doch Usedom hat noch mehr Attraktionen zu bieten. Am ande ren Ende der Insel laden die drei Kaiserbäder Bansin, Herings dorf und Ahlbeck zu einer Entdeckungstour ein. Hier finden Sie herausragende Beispiele der für Usedom so typischen Bäder architektur des 19. Jahrhunderts, die inzwischen mustergültig restauriert sind. Inzwischen fährt die Inselbahn auch ins heute polnische Swinemünde (Świnoujście), die größte Stadt auf Usedom. Wer es lieber historisch mag, kann mit der Bäderbahn auch einen Ausflug ins pommersche Wolgast oder in die alte Universitätsstadt Greifswald mit dem Backsteindom St. Nicolai oder bis Stralsund unternehmen. Hauptattraktion bei dieser Reise ist jedoch der Strand und die Ostsee, die direkt vor der „Haustür“ Ihres Hotels liegen und Ihnen entspannte und erholsame Tage garantieren. Leistungen: 9 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Casa Familia in Zinnowitz auf Usedom An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Große Inselrundfahrt t äglicher freier Eintritt in die Bernsteintherme Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Kurtaxe Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Gepäcktransport von Haus zu Haus (kann für 35 EUR hinzugebucht werden) Kosten: DZ 880 €, EZ 980 € Reisenummer: 161606 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2016 erreicht sein. 49 50 evangelisch reisen Bad Schandau | Seniorenreisen 30.05. – 06.06.2016 Bad Schandau – Urlaub zwischen Fels und Fluss In der sächsischen Schweiz liegt direkt im Elbtal der Kurort Bad Schandau. Der Ort ist gleichzeitig das Zentrum des Nationalparks Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge und Endpunkt der weißen Flotte von Raddampfern, die von Dresden aus durch das einmalige Flusstal mit seinen beeindruckenden Felspartien nach Bad Schandau dampfen. Direkt an der Elbe liegt das ***+ Elbhotel Bad Schandau, in dem Sie acht Tage zu Gast sein können. Bad Schandau ist von Dresden aus nicht nur mit dem Dampfer, sondern auch mit der S-Bahn bequem zu erreichen. Die kleine Stadt präsentiert sich als touristisches Zentrum der Region. Bad Schandaus rechtselbische Stadtsilhouette wird durch die die Elbe säumenden Hotels der Gründerzeit, die zwei Elbbrücken und die St. Johanniskirche geprägt. Mit der Toskana-Therme verfügt der Kurort über eine attraktive Badelandschaft, die vom Hotel aus bequem zu Fuß zu erreichen ist. Bad Schandau ist Ausgangspunkt für Ausflüge (Teilnahme freiwillig). Eine historische Straßenbahn fährt durch das Kirnitzschtal zu den Lichtenhainer Wasserfällen und mit dem Personenaufzug aus Ort: Bad Schandau Reisedatum: 30.05. - 06.06.2016 Reiseleitung: Günter Hubmann 1904 kann man bequem den oben gelegenen Stadtteil Ostrau erreichen. Vielfältige Möglichkeiten zu Spaziergängen an der Elbe und in den Kurparkanlagen lassen den Aufenthalt in Bad Schandau zur wahren Erholung werden. Ein weiteres besonders attraktives Ausflugsziel ist der Königstein, eine Festung aus der Blütezeit Sachsens, die nie eingenommen wurde. Wildromantisch bietet sich dagegen die Edmundsklamm im Böhmi schen dem Besucher dar. Mit einem Boot kann diese in Mittel europa einmalige Schlucht durchfahren werden. Die Zeit wird einem in diesem schönen Winkel Deutschlands nicht lang und die abwechslungsreichen Tage gehen viel zu schnell zu Ende. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ***+ Elbhotel Bad Schandau An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main nach Bad Schandau Transfer ins Hotel Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Gepäcktransport von Haus zu Haus (kann für 35 € hinzugebucht werden) Kosten: DZ 890 €, EZ 980 € Reisenummer: 161607 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 17. April 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 12.06. – 26.06.2016 Seniorenreisen | Bad Füssing Badegenuss in den Thermen Niederbayerns Bad Füssing ist ein junges Heilbad. Als man in den 1930er Jahren nach Öl bohrte, entdeckte man heißes Thermalwasser. Aus diesem Thermalwasser werden heute drei große Thermen und verschiedene Thermalbäder in den Hotels von Bad Füssing gespeist. Das 36 Grad warme Thermalwasser hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Osteoporose und Stoffwechselkrankheiten wie Gicht. Auch für die Nachbehandlung von chirurgischen Eingriffen und zur Rehabilitation nach einem Herzinfarkt werden Kuraufenthalte in Bad Füssing empfohlen. Bad Füssing Das Kurhotel San Andreas bietet Ihnen Komfort-Einzel- und Doppel zimmer mit allen Annehmlichkei ten für einen ruhigen und erholsamen Aufenthalt. Die Vollpen sion umfasst drei Mahlzeiten täglich und wird im hoteleigenen Restaurant serviert. Vegetarische Speisen und Fischgerichte gehören dabei ebenso zum Angebot wie typisch bayerisch def tige Kost. Das Kurhotel San Andreas ist direkt an das Thermalwasser Bad Füssings angeschlossen und verfügt über ein Thermalhallenbad und ein (kühleres) Sportschwimmbecken mit Gegenstromanlage. Diese Reise können Sie sehr gut mit Kuranwendungen in der hauseigenen Physiotherapiepraxis kombinieren. Ebenso ist eine ambulante Vorsorgemaßnahme (frühere offene Bade kur) möglich, sofern Sie hierfür eine Bewilligung Ihrer Kran Ort: Bad Füssing Reisedatum: 12.06. – 26.06.2016 (zwei Wochen) Reiseleitung: Christa Rodenberg kenkasse erhalten. Das Kur- und Thermenhotel San Andreas ist ein staatlich anerkanntes Sanatorium und beihilfefähig nach § 30GewO und § 107 Abs. 2 SGB V. Ein Badearzt steht Ihnen dabei bereits am Tag nach der Anreise mit ärztlichem Rat zur Seite. Ihre Reiseleiterin Christa Rodenberg bietet Ihnen ein abwechs lungsreiches Programm während des vierzehntägigen Aufent haltes in Bad Füssing an. Ausflüge mit dem örtlichen Busunter nehmen in die Bergwelt Österreichs und Deutschlands sind ebenso möglich wie Spaziergänge und kleine Wanderungen durch die sommerliche Landschaft Niederbayerns. Der große Kurpark und die öffentlichen Bäder bieten einen weiteren An ziehungspunkt bei dieser Bäderreise nach Bad Füssing. Leistungen: 14 Übernachtungen mit Vollpension im Kurhotel San Andreas in Bad Füssing An- und Abreise mit dem eigenen Kleinbus ab Frankfurt am Main ein Busausflug pro Woche in Bad Füssing uneingeschränkte Nutzung der haus eigenen Therme und des Hallenbades Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten: 1.540 € kein Einzelzimmeraufpreis Reisenummer: 161608 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 29. April 2016 erreicht sein. 51 52 evangelisch reisen Bad Neuenahr-Ahrweiler | Seniorenreisen 13.06. – 20.06.2016 Bad Neuenahr-Ahrweiler Sommerurlaub im Ahrtal Das zwischen Eifel und Rhein gelegene Ahrtal ist eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands, das besonders für seine Rotweinlagen berühmt ist. In dieser sonnenverwöhnten Landschaft ist der Kurort Bad Neuenahr-Ahrweiler ein attraktives Ziel für ein paar schöne Urlaubstage am Ufer der Ahr. Schon die Römer liebten die Lage und das Klima im Ahrtal. So gewährt eine römische Villa Einblicke in das Leben der Römer in diesem verwöhnten Landstrich. Auch heute noch ist der Kurort Bad Neuenahr-Ahrweiler das ideale Ziel für einen entspannten Urlaub. Mitten im Ahrtal, zwischen Wäldern und Weinbergen liegt die 27.000 Einwohner Stadt. Die kulturelle Vielfalt lässt sich besonders gut an architektonischen Bauwerken erkennen. Dabei ist Ahrweiler ganz vom Mittelalter mit Stadtmauer und Fachwerk geprägt, während Bad Neuenahr vom Charme seines Kurviertels, dem wunderschönen Badehaus, den herrlichen Parkanlagen, wie dem Kurpark mit seinem wunderbaren alten Baumbestand und der sich mitten durch den Ort schlängelnden Ort: Bad Neuenahr-Ahrweiler Reisedatum: 13.06. – 20.06.2016 Reiseleitung: Marion Mertel Ahr lebt. Die Parkanlagen, Spazierwege entlang des Ahrufers, Schwimmbäder oder Straßencafés laden den Gast zum Relaxen ein. Direkt am Kurpark und der Ahr liegt das ***s Parkhotel Elisa beth. Das Haus bietet alles, was den Aufenthalt für die Gäste angenehm macht und ist der ideale Ausgangspunkt für Spazier gänge durch den Kurpark und Ausflüge in die reizvolle Land schaft des Ahrtals. Das Haus verfügt über ein Hallenbad und ist barrierefrei ausgestattet. Verwöhnt werden Sie durch die Küche des Hauses. Und ein Glas Ahrtaler Rotwein rundet den Aufent halt in Bad Neuenahr ab. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ***S Parkhotel Elisabeth in Bad Neuenahr An- und Abreise mit dem eigenen Kleinbus ab Frankfurt am Main Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten: 890 € kein Einzelzimmeraufpreis Reisenummer: 161609 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 29. April 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 19.06. – 24.06.2016 Seniorenreisen | Insel Reichenau Insel Reichenau Urlaub im Obstgarten am Bodensee Die Insel Reichenau ist die größte Insel im Bodensee. Über einen Damm ist sie mit dem Festland verbunden. Die Insel spielt bereits seit den römischen Zeiten eine bedeutende Rolle in der Kulturgeschichte Mitteleuropas. Seit dem Jahr 2000 steht sie auf der UNESCO Welterbeliste als herausragendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter. Heute wird die Insel von zwei „Gesichtern“ geprägt. Zum einen sind die noch erhaltenen Bauten des ehemaligen Benediktiner klosters eine großartige Sehenswürdigkeit, die jährlich viele Gäste anlockt. Neben der ehemaligen Klosterkirche St. Maria und Markus aus dem Jahr 816 können die St. Georg Kirche aus dem Jahr 888 und die im 12. Jahrhundert in ihrer heutigen Ge stalt fertiggestellten Kirche St. Peter und Paul besucht werden. Bei einem Spaziergang über die Insel unternehmen Sie auf an genehme Weise eine Zeitreise ins Mittelalter. Die moderne Insel wird zum Anderen durch die vielen Gartenbaubetriebe mit ihren Gewächshäusern und Freilandflächen geprägt. Hier bewirkt das milde Klima am Bodensee einen üppigen Wuchs an Gemüse und Obst. Besuchen Sie einen der Obstbaubetriebe und lassen Sie sich die Besonderheiten dieser intensiven Form der Landwirt schaft aus erster Hand erklären. Ort: Insel Reichenau Reisedatum: 19.06. - 24.06.2016 Reiseleitung: Pfarrer i. R. Johannes Herrmann Auf dem Programm steht natürlich auch ein Besuch der alten Reichsstadt Konstanz mit ihrem prächtigen Münster und dem lebendigen Hafen. Bummeln Sie durch die malerische Altstadt und genießen Sie das fast schon italienisch wirkende Flair der Bodenseemetropole. Untergebracht sind Sie auf der Insel im Haus Insel Reichenau. Es liegt direkt am südlichen Seeufer und bietet einen fantasti schen Blick auf das Schweizer Ufer mit den in der Ferne liegen den Alpengipfeln. Das große Grundstück lädt zum Ausspannen und Auftanken ein. Spaziergänge auf der weitgehend autofreien Insel sind ein Genuss. Immer wieder bieten sich dabei reizvolle Ausblicke auf den Untersee und die umgebende Landschaft. Leistungen: 5 Übernachtungen mit Halbpension im *** Haus Insel Reichenau An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main bis Konstanz Transfer ins Hotel Programmangebot durch unseren Reiseleiter (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Kurtaxe Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten: 640 € kein Einzelzimmeraufpreis Reisenummer: 161610 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 8. April 2016 erreicht sein. 53 54 evangelisch reisen Bad Staffelstein | Seniorenreisen 10.07. – 17.07.2016 Bad Staffelstein und das Bamberger Land Im Schatten der beiden Kirchen von Kloster Banz und Vierzehnheiligen liegt im oberen Maintal der Kurort Bad Staffelstein. Der Ort, der erst seit 2001 den Titel „Bad“ trägt, liegt im Gottesgarten am Obermain mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus seiner langen Geschichte. Für den erholungssuchenden Gast ist die Obermain Therme von besonderer Bedeutung. Unser Hotel bei dieser Reise liegt direkt neben der Therme und ist durch einen Bademantelgang mit ihr verbunden. In Staffelstein wurde 1975 in 1600 Metern Tiefe Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole mit einer Austrittstempera tur von 52° C und einer neunprozentigen Mineralisierung ent deckt. Ihr Wasser speist die Obermain Therme. Das benachbarte **** Kurhotel an der Obermain Therme ist Standort der Gruppe Ort: Bad Staffelstein Reisedatum: 10.07. – 17.07.2016 Reiseleitung: Christa Rodenberg Leistungen: 7 Übernachtungen mit Frühstück und abendlichem Schlemmerbüfett im **** Kurhotel an der Obermain Therme in Bad Staffelstein bei dieser Erholungsreise. Der Eintritt in die Therme ist im Reisepreis enthalten. So können die Gäste täglich aktiv etwas für ihre Gesundheit tun. Neben dem Aktivprogramm in der Therme und im großen Wellnessbereich des Hotels locken die Sehenswürdigkeiten des Gottesgartens am Obermain zu Ausflü gen und Besichtigungen. Die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, von Balthasar Neumann erbaut, wird dabei ebenso angesteuert wie das Kloster Banz. Eine weitere Ausflugsmöglichkeit stellt die Stadt Coburg dar. Mit dem Zug erreicht man in 30 Minuten die alte Residenzstadt. Überragt wird die Stadt von der Veste Coburg, in der sich im Jahre 1530 der Reformator Martin Luther mehrere Monate aufhielt. Hauptziel dieser Reise ist jedoch der Kurort Bad Staffelstein mit seinem Kurpark und dem Gradier werk und der kleinen Stadt, in der der berühmte Adam Riese geboren wurde. An- und Abreise mit dem eigenen Kleinbus ab Frankfurt am Main Ein Tagesausflug zu wichtigen Sehenswürdigkeiten im Gottesgarten am Obermain Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Tägliche Nutzung der Obermain Therme (3. Stunden) Bademantel während des Aufenthaltes Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten: DZ 890 €, EZ 980 € Reisenummer: 161613 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 27. Mai 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 26.08. – 04.09.2016 Seniorenreisen | Ammersee Sommerurlaub im Fünfseenland Im Land am Ammersee lässt sich gut leben. Am drittgrößten oberbayerischen See haben sich schon die Mönche im Mittelalter wohlgefühlt. Kloster Andechs und Kloster Dießen sind Zeugnisse dieser Geschichte. Der See liegt malerisch eingebettet zwischen dem hohen östlichen und dem flacheren westlichen Ufer. Hier befinden sich auch die bekanntesten Dörfer am Ammersee. Ammersee Typisch bayerische Bauernhöfe und Kirchen mit Zwiebeltürmen prägen das Bild der Ortschaften. Der See lädt ein zum Baden und zum Spaziergang am Ufer. Hauptattraktion ist jedoch eine Fahrt mit einem der Schaufelraddampfer, die zum Teil schon über 100 Jahre alt sind. Hier kann man den See und die Landschaft Oberbayerns von einer ganz anderen Seite genießen. Unsere Seniorenreise führt Sie nach Riederau, einem Ortsteil von Dießen am Ammersee. Das Hotel Ammerseehäuser ist für neun Tage Ihr Zuhause. Das modernisierte Haus bietet Dop pel- und Einzelzimmer mit Dusche und WC, SAT-TV und Inter Ort: Ammersee Reisedatum: 26.08. – 04.09.2016 Reiseleitung: Ingelore Langner netzugang. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Ammersee und verfügt über einen eigenen Strandabschnitt mit Bademöglichkeit. Die großzü gige Parkanlage lädt zum Verweilen ein. Bis Dießen sind es vier Kilometer am See entlang. Wer den See lieber mit dem Fahr rad umrunden möchte, findet Leihfahrräder im Hotel, und die Ammerseebahn bringt Sie schnell und bequem vom Bahnhof Riederau nach München oder Murnau. Bei einem Tagesausflug mit dem Bus werden die Gäste bekannte und unbekannte Ziele im bayerischen Voralpenland besuchen. Die gemütlichste und genussvollste Unternehmung ist aber die Fahrt mit einem Schiff über den Ammersee im Sonnenuntergang. Leistungen: 9 Übernachtungen mit Vollpension im Hotel Ammerseehäuser in Dießen am Ammersee An- und Abreise mit dem eigenen Kleinbus ab Frankfurt am Main Ein Tagesausflug ins Oberbayerische Alpenvorland Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten: DZ 890 €, EZ 980 € Reisenummer: 161614 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Juli 2016 erreicht sein. 55 evangelisch reisen 56Teneriffa | Seniorenreisen 15.09. – 22.09.2016 Teneriffa Spätsommertage auf den Kanaren Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln. Rund fünf Stunden Flugzeit von Frankfurt entfernt erwartet Sie eines der letzten Inselparadiese Europas. Wie auf einem Kontinent „en miniature“ findet man hier alles: üppige Wälder, exotische Fauna und Flora, Wüsten, Berge, Vulkane, unglaublich schöne Küsten und herrliche Strände. Der schneebedeckte Gipfel des Teide ist weit sichtbar. Entdecken Sie die Insel aktiv bei einer Inselrundfahrt und genießen Sie ein paar erholsame Tage im angenehmen Klima der Kanaren. Das **** Hotel Puerto Palace befindet sich im Zentrum von Puerto de la Cruz, dem Hauptort der Nordküste Teneriffas. Es verfügt über zwei Schwimmbäder, eins davon auf dem Hotel dach mit Blick auf den 3718 Meter hohen Teide. Von hier aus starten Sie zu einer Inselrundfahrt und zu einem Besuch des Teide Nationalparks. Mit dem Bus erreichen Sie auch den his torischen Ort La Laguna, dessen Altstadt zum UNESCO Welterbe zählt. Das Klima ist gemäßigt und das ganze Jahr über mild, ohne großartige Schwankungen zwischen den Höchst- und Mindesttemperaturen von etwa 20 – 28° C im September. Ort: Teneriffa Reisedatum: 15.09. – 22.09.2016 Reiseleitung: Ingelore Langner Die Straßen von Puerto de la Cruz sind das ganze Jahr über belebt und laden Bewohner sowie Besucher dazu ein, sich bei einem Spaziergang zu entspannen und die traditionellen Häu serfassaden zu bewundern. Genießen Sie das bunte Treiben in der Altstadt mit ihrem kanarischen Flair. Die Stadt bietet dem historisch Interessierten viele denkmalgeschützte Bauwerke und einen sehenswerten Botanischen Garten. Hauptattraktion ist aber die einmalige Landschaft der gebirgigen Insel mit dem alles überragenden Pico de Teide. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im **** Hotel Puerto Palace in Puerto de la Cruz auf Teneriffa Hin- und Rückflug mit der Air Berlin ab Frankfurt am Main nach Teneriffa Transfer ins Hotel Ausflüge und Besichtigungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten: DZ 990 €, EZ 1.150 € Reisenummer: 161616 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Juni 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 24.09. – 01.10.2016 Seniorenreisen | Ruhpolding Den Bergen ganz nah Am Fuße der Chiemgauer Alpen liegt der bekannte Kurort Ruhpolding. Der 656 Meter hoch gelegene Ort ist das Zentrum des Miesbacher Tals und bietet mit seiner langjährigen Tradition im Tourismus alles, was der Gast von einem erholsamen, abwechslungsreichen Urlaub in der Bergwelt erwartet. Ruhpolding Ende September zeigt sich das Al penvorland von seiner schönsten Seite. Das bunte Laub vor der impo santen Kulisse der Berge steht im starken Kontrast zum blauen Himmel, der den Spätsommer so schön macht. Inmitten dieser traumhaften Kulisse liegt das Dorf Ruhpolding. Das ***S Hotel Alpensonne am Rande des Dorfes ist das Quartier während der Urlaubstage in den Bergen. Das Hotel ist Ausgangspunkt von Spaziergängen durch den schönen Ort und die umliegenden Wiesen. Für aktive Gäste bietet das Haus ein eigenes Hallenbad. Verwöhnt werden sie mit einem 5-Gang-Schlemmermenü am Abend. Das ganze Jahr über bietet Ruhpolding seinen Gästen abwechslungsreiche Unterhaltung. Ob Sport, Kultur, Tradition Ort: Ruhpolding Reisedatum: 24.09. – 01.10.2016 Reiseleitung: Gitta Seeber oder Ausstellungen, es ist für jeden etwas dabei. Auf jeden Fall sollte ein Besuch der Ruhpoldinger Hei matbühne mit ihren erfrischenden Volkstheaterstücken auf dem Programm stehen. Mit der Ruhpoldinger Kurkarte stehen den Gästen Bergbahnen in der Umgebung ebenso kostenfrei zur Verfügung wie die Dorfbuslinie und Busse und Bahnen in der Region. So wird ein Ausflug nach Reit im Winkel, ins Hofbräu haus Traunstein oder an den Waginger See zum einfachen Ver gnügen. Erholsam werden die Tage in der Ruhe Ruhpoldings auf jeden Fall, sodass die Gäste gestärkt in den Frankfurter Alltag zurückkehren werden. Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ***S Hotel Alpensonne in Ruhpolding An- und Abreise mit der Bahn ab Frankfurt am Main bis Traunstein Transfer ins Hotel Ein Tagesausflug in die Welt der Alpen Programmangebot durch unsere Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Kurtaxe Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber, Getränke, weitere Ausflüge und Eintritte, Trinkgelder Kosten: DZ 690 €, EZ 790 € Reisenummer: 161618 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 24. Juli 2016 erreicht sein. 57 evangelisch reisen 58Mallorca | Seniorenreisen 09.10. – 16.10.2016 Mallorca – Herbstsonne tanken und Kräfte gewinnen Die beliebte Insel Mallorca wird auch im Herbst das Ziel einer Reise für Erholungssuchende jeden Alters bei evangelisch reisen sein. Auf der Trauminsel im Mittelmeer zeigt der Herbst seine ganze Farbenpracht. Die Landschaft legt ein buntes Kleid an und verwöhnt mit angenehmen Temperaturen. Auch das Meer ist noch angenehm warm und lädt zum Baden ein. Bei dieser Reise lernen Sie die Insel aus vielleicht ungewohnter Perspektive kennen. Gemeinsam mit der Reisegruppe genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen bevor kühle Herbsttage in der Heimat die Oberhand gewinnen. Tanken Sie noch einmal auf im herrlichen Süden. Untergebracht sind Sie im ****Hotel Lido Park in Paguera. Das Hotel liegt in einer kleinen Bucht im Westen Mallorcas. Dank seiner einmaligen Lage, geschützt von den Nordwinden durch die Sierra de Tramontana, genießt Paguera auch im Herbst lange noch milde Temperaturen. Wem ein Bad im Meer bereits zu frisch ist, kann den Indoor-Pool oder den Outdoor-Pool des Hotels oder die anderen Einrichtungen im Wellnessbereich genießen. Und lassen Sie sich von der Küche des Hauses ver wöhnen. Frühstück und Abendessen werden Sie begeistern. Unsere Reiseleiterin Gitta Seeber organisiert für die Gruppe ein individuelles Ausflugsprogramm zu den landschaftlichen Höhepunkten der Insel, die bei einer Inselrundfahrt besucht werden. Busausflüge in fröhlicher Gemeinschaft führen Sie in die Inselhauptstadt Palma mit ihrer beeindruckenden Kathe drale oder zum Miró-Museum. Als Gast haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, die Tage ohne zusätzliches Programm in der Bucht von Paguera oder der Inselhauptstadt Palma und deren Umgebung in Ruhe zu genießen. Zurückkommen Sie gut erholt und vorbereitet auf die dunklere Jahreszeit mit neuen Eindrücken dieser wunderschönen Mittelmeerinsel. S Ort: Mallorca Reisedatum: 09.10. – 16.10.2016 Reiseleitung: Gitta Seeber Leistungen: 7 Übernachtungen mit Halbpension im ****Hotel Lido Park in Paguera auf Mallorca Hin- und Rückflug mit der TUI Fly (economy class) ab Frankfurt am Main nach Palma de Mallorca Transfer ins Hotel Ausflugsangebot und Programm angebot durch die Reiseleiterin (Teilnahme freiwillig) Reiseleitung durch evangelisch reisen während der gesamten Reise Nicht im Preis enthalten: Verpflegung tagsüber und abends, Getränke, Trinkgelder Kosten: DZ 850 €, EZ 950 € Reisenummer: 161620 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 8. Juli 2016 erreicht sein. evangelisch reisen Studienreisen 59 Studien- reisen Rumänien – Kirchenburgen und Moldauklöster60 Kanada – Der Osten61 Wenn Religion einwandert – die modernen Stadtkirchen und traditionelle „Mennonites of old Order“ im Osten Kanadas Polen – von Krakau aus die Beskiden entdecken 62 Irland inklusive Nordirland – die Insel der Klöster und Heiligen 63 Uganda – (Öko-)Tourismus als Teil ländlicher Entwicklung in Ostafrika am Beispiel West-Ugandas Studienreise mit integriertem Bildungsurlaub Der Schwerpunkt unserer Studienreisen liegt auf der intensiven und möglichst authentischen Erkundung der jeweiligen Reiseländer. Neben der Besichtigung von kulturell und historisch bedeutsamen Orten bietet sich auch die Gelegenheit zur Begegnung mit ortsansässigen Menschen. Die Programmgestaltung unserer Studien reisen orientiert sich dabei immer an einem bestimmten Schwerpunktthema. Die Verknüpfung des Schwerpunkt themas mit entsprechenden Besichtigungen, Vorträgen und Führungen ermöglichen besondere Einblicke in Kul tur, Religion, Gesellschaft und Historie der jeweiligen Länder. Zu allen Studienreisen sind Vor- und Nachtreffen geplant. Sie dienen einer fundierten Vor- und Nachberei tung und bieten die Möglichkeit, Kontakteinnerhalb der Reisegruppe zu knüpfen und zu vertiefen. Die Reisegrup pen bestehen aus maximal 20 Personen. Der Reiseablauf beinhaltet ein durchstrukturiertes tägliches Programm. 64 60 evangelisch reisen Rumänien | Studienreisen 01.05. – 08.05.2016 Kirchenburgen und Moldauklöster Im Gebiet der nördlichen Moldau, in der Bukowina, liegen beeindruckende Klöster, deren Innen- und Außenwandgestaltung Byzantinisches und Gotisches mit der Volkskunst harmonisch hat verschmelzen lassen. Noch heute weiß niemand, was die Farben so witterungsbeständig macht. Schwerpunktthema dieser Reise ist der Aufbau der Zivilgesellschaft in Rumänien in der Zeit des Post-Kommunismus. Rumänien Diese Reise führt Sie zu diesen beein druckenden Bauwerken und zeigt Ihnen zudem die Region Siebenbürgen. Sie entdecken die für diese Region typischen Kirchenburgen und erkun den ein historisches und geografisches Gebiet mit wechselvoller Geschichte. Bei Wein- und Sektproben sowie e inem rustikalen Abendessen bei einer Bauernfamilie erleben Sie die Herzlichkeit der rumänischen Gastfreundschaft. Ort: Rumänien Reisedatum: 01.05. – 08.05.2016 Reiseleitung: Bernhard Kühn Leistungen: Linienflug in der Touristenklasse mit Deutscher Lufthansa ab/bis Frankfurt über München nach Sibiu und zurück 8-tägige Rundreise im landestypischen Reisebus Unterbringung im Einzel-/Doppel zimmer mit Bad oder Dusche und WC Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen ge klärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Anfang April 2016 in Frankfurt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. in Hotels der guten Mittelklasse (landestypische Kategorie) Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag (davon 1 x mit Wein und Sektverkostung, 1 x besonderes Abendessen zum orthodoxen Ostersonntag und 1 x rustikales Abendessen bei einer Bauernfamilie) Einheimische, deutschsprachige und landeskundige Führungen vor Ort Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Privates Orgelkonzert Fahrt mit der Gondelbahn im Raum Sinaia-Busteni Etwaige Trinkgelder und Kopfhörer/ Audio-Geräte bei Führungen Nicht im Preis enthalten: Verpflegung und Getränke tagsüber persönliche Ausgaben Kosten: DZ 1.415 €, EZ 1.610 € Reisenummer: 161201 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. Januar 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 15.05. – 25.05.2016 Studienreisen | Kanada Wenn Religion einwandert – die modernen Stadtkirchen und traditionelle „Mennonites of old Order“ im Osten Kanadas Der Osten Kanadas garantiert als grandioses Naturparadies ein Reiseerlebnis des Besonderen: unberührte Wildnis und moderne Weltstädte mit viel Flair. Auf dieser Reise präsentieren wir Ihnen die unglaubliche Vielfalt des kanadischen Ostens: die spektakulären Niagara-Wasserfälle, Toronto, den St.-Lorenz-Strom, Montreal, Quebec City mit seinem französischen Flair und einzige von einer Stadtmauer umgebenen Stadt Nordamerikas, Ottawa, die Hauptstadt Kanadas sowie die unberührte Wildnis des Algonquin Parks. Schwerpunktthema dieser Reise ist die unterschiedlich gelebte Kirchenkultur im ländlichen und urbanen Raum. In den großen Städten entdecken wir die Kirchenkultur im urbanen Raum. Als ver meintlichen Gegensatz dazu kann man in der Gemeinde St. Jakobs anschaulich erleben, wo pietistische Einwanderer ihre Kanada traditionelle Lebensweise in Sitten und Gebräuchen erhalten haben. Wir besuchen den Farmer Markets, der gewöhnlich von Amischen und „Mennonites of Old Order“ besucht wird, und das Mennoniten-Mu seum, das sehr gut Leben und Geschichte der sog. Wiedertäufer dokumentiert. Ein Besuch der „Sucrerie de la Montagne“,einer traditionellen „Sugar Shack“ (Ahornsirup haus) mit Einführung in die Ahornsirupgewinnung darf bei dieser Kanada-Reise natürlich auch nicht fehlen. der Osten Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen ge klärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegebenwerden, findet voraussichtlich am 14.04.2016 in Frankfurt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Ort: Kanada Reisedatum: 15.05. – 25.05.2016 Reiseleitung: Juliane Adameit Leistungen: Linienflug in der Touristenklasse mit Lufthansa ab/bis Frankfurt/M. nach Toronto und zurück 11-tägige Rundreise im klimatisierten landestypischen Reisebus Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC in örtlicher 3- und 4-Sterne-Kategorie inklusive Halbpension Reiseleitung von evangelisch reisen deutschsprachige und landeskundige Führung Flughafentransfers zum ersten/vom letzten Hotel, Flughafensteuer, Flugsicherheits- und Landegebühr Nicht im Preis enthalten: Organisation von und Kosten für Einreisevisum, Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben Kosten: DZ 3.400 €, EZ 3.950 € Reisenummer: 161202 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Februar 2016 erreicht sein. 61 62 evangelisch reisen Polen | Studienreisen 03.07. – 10.07.2016 Polen – von Krakau aus die Westkarpaten (Beskiden) entdecken Studienreise mit „Zeichen der Hoffnung – Znaki Nadziei“ Schwerpunktthema dieser Reise ist die Begegnung mit der jüdischen Geschichte in Polen und die Förderung der deutsch- polnischen Verständigung. Entdecken Sie auf dieser Studienreise die Beskiden – eine spannende Region Polens im westlichen Ausläufer des Karpartenbogens. Polen Nach einer Stadtbesichtigung Krakaus geht es nach Süden in eine der landschaftlich schönsten Regionen Polens, in die Beskiden. Wir lernen das Teschener Land kennen, eine historisch sehr interessante Region, in der sich über die Jahrhunderte mit ständig wechselnden Herrschaftsverhältnis sen die größte Evangelisch-lutherische Kirche Polens erhalten hat. (Bielsko-Biała, Cieszyn, Wisła). Wir lernen die schöns tenBadeorte der Beskiden kennen (Szczawnica, Krynica) und großartige Landschaften, wie die Gegend entlang des Flusses Dunajec. Die Reise führt durch ruthenisch-ukrainisch geprägte Orte mit den wunderschönen (ursprünglich) orthodoxen Holz Ort: Polen Reisedatum: 03.07. – 10.07.2016 Reiseleitung: Pfarrer Dr. Hermann Düringer kirchen, die ebenso zum UNESCO Welt kulturerbe gehören wie das Salzbergwerk Wieliczka, eine der größten touristischen Attraktionen in Polen. Vorher waren wir in Nowy Sacz, einer Stadt, die in der ersten Hälfte des 19. Jahr hunderts zu einem bedeutenden Zentrum des Chassidismus wurde. Hier begegnen wir der jüdischen Geschichte Polens. Mit einem abendlichen Bummel durch Krakaus Altstadt endet un sere Rundreise. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Leistungen: Linienflug von Frankfurt nach Krakau 7 Übernachtungen inklusive Frühstück und einer Mahlzeit am Abend Eintrittsgelder im Rahmen des Programms Reiseleitung von evangelisch reisen und Zeichen der Hoffnung ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten: Getränke und Verpflegung tagsüber, persönliche Ausgaben Kosten: DZ 980 €, EZ 1.135 € Reisenummer: 161203 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2016 erreicht sein. evangelisch reisen 21.09. – 02.10.2016 Studienreisen | Irland Irland inklusive Nordirland – die Insel der Klöster und Heiligen Diese die ganze Insel umfassende Reise führt zu den Brennpunkten irischer Geschichte und Gegenwart. Schwerpunktthema dieser Reise ist die Bedeutung Irlands für die mittelalterliche Christenheit und zeigt die facettenreiche Schönheit der „Grünen Insel". Irland Startpunkt der Rundreise ist Dublin, die Hauptstadt der Republik Irland. Eine orientierende Stadtrundfahrt mit Besuch im Storehouse der Guinness Brauerei erleichtert das Ankommen in Irland. Die 12-tägige Rundreise führt dann u. a. zu folgenden Zielen: Wicklowberge, Kilkenny, Grafschaft Kerry, inklusive dem Ring of Kerry (mit – falls Wet terund Seegang es erlauben – Bootsausflug zur spektakulären Felseninsel Skellig Michael), Dingle-Halbinsel, Bunratty Castle, Poulnabrone Dolmen, Clifden, Connemara National Park, Do negalund Derry. Die Weiterreise nach Nordirland führt zu den Orten Belfast und Armagh. Auf dem Rückweg nach Dublin besu chen wir noch die Orte Monasterboice und Mellifont Abbey. Der Ort: Irland-Rundreise von/bis Dublin Reisedatum: 21.09. – 02.10.2016 Reiseleitung: Dr. Fritz Huth Leistungen: Linienflug in der Touristenklasse mit Air Lingus von Frankfurt nach Dublin und zurück letzte Tag in Dublin bietet freie Zeit zum „Shoppen" und Bummeln in der schönen Innenstadt. Am Nachmittag Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen ge klärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraussichtlich Ende August 2016 in Frankfurt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. 12-tägige Rundreise im modernen, landestypischen Reisebus Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC in guten Hotels (irische 3-Sterne-Kategorie) Halbpension inkl. „irischem Frühstück“, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main einheimische, deutschsprachige und landeskundige Führung Nicht im Preis enthalten: Getränke und Verpflegung tagsüber, Ausgaben persönlicher Art Kosten: DZ 2.520, €, EZ 2.900 € Reisenummer: 161204 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Juni 2016 erreicht sein. 63 64 evangelisch reisen Uganda | Studienreisen 01.12. – 11.12.2016 (Öko-)Tourismus als Teil ländlicher Entwicklung in Ostafrika am Beispiel West-Ugandas – Studienreise mit integriertem Bildungsurlaub Uganda wurde von Winston Churchill einst als „die Perle Afrikas“ bezeichnet. Und das zu recht: Uganda ist in weiten Teilen ein sehr grünes und fruchtbares Land und beheimatet eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Diese Studienreise mit integriertem Bildungsurlaub legt den Schwerpunkt auf das Thema „Öko-Tourismus“ und bietet Ihnen beeindruckende Naturschauspiele, spannende Einblicke in die gesellschaftliche Entwicklung des Landes und Begegnungen mit Akteuren der ugandischen Zivilgesellschaft vor Ort. Dabei wird auch die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen und menschenrechtsrelevanten Themen nicht zu kurz kommen. Uganda Nach Ihrer Ankunft, einer Übernach tung und einem kleinen Stadtrund gang in der Hauptstadt Kampala werden Sie in die Reg ion Kabarole im Westen Ugandas weiterreisen. Dort werden Sie für acht Tage Ihr Quartier im Ruwenzori-View-Guesthouse beziehen, einem klei nen von einem Briten und einer Holländerin geführten Guest house. Beide sind seit langerZeit in der Region und führen ihr Guesthouse als eine Institution, die die regionale Entwicklung fördert – ganz im Sinne eines nachhaltigen Eco-Tourismus. Der besondere Charme dieses Quartiers liegt vor allem in den abendlichen Abendessen, die als großes gemeinschaftliches Ort: Ruwenzori-View-Guesthouse, Lower Kakiiza Road (Boma), Fort Portal, Uganda Reisedatum: 01.12. – 11.12.2016 Reiseleitung: Erhard Brunn Leistungen: Hin- und Rückflug Frankfurt am Main – Entebbe/Uganda mit KLM oder vergleichbarer Fluggesellschaft Flughafentransfer 2 Übernachtungen in ***Hotels der Landeskategorie in Kampala bzw. Entebbe (je 1 auf Hin- bzw. Rückreise) Mahl zelebriert werden. Dabei kom men landestypische Gerichte auf den Tisch, die größtenteils mit regiona len Produkten hergestellt werden. Von diesem schönen Quartier aus besuchen Sie Einrichtungen der zivilgesellschaftlichen Entwicklungsarbeit und entdecken während spannender Exkursionen die beeindruckende Natur zu Füßen des Ruwenzori Gebirges (Mondberge), des dritthöchsten Gebirges Afrikas. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. 8 Übernachtungen mit Halbpension im Ruwenzori-View-Guesthouse eintägige Exkursion Queen Elizabeth Nationalpark eintägiger Besuch im Kabale Forest Nationalpark Fahrten zu den Programmorten im landesüblichen Reisebus Besichtigungen, Eintritte und Begegnungen laut Programm Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Nicht im Preis enthalten: Organisation von und Kosten für Einreisevisum, Verpflegung tagsüber, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben Kosten: DZ 2.275 € mit Bad DZ 2.175 € mit Bad außerhalb des Zimmers, EZ 2.370 € mit Bad EZ 2.210 € mit Bad außerhalb des Zimmers Reisenummer: 161210 Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2016 erreicht sein. evangelisch reisen Pilgerreisen und Einkehrtage 65 Pilgerreisen und Einkehrtage Einkehrtage auf Spiekeroog Einstimmung auf die Ostertage 66 Einstimmung auf den Advent 66 Umbrien – im Land des Poverello 67 Frankreich – 1700 Jahre Heiliger Martin von Tours 68 Unsere Pilgerreisen und Einkehrtage haben den An spruch, religiösen und spirituellen Fragestellungen nachzugehen und diese gemeinschaftlich und individuell zu reflektieren. Dabei bieten wir Ihnen eine spannende Verknüpfung von attraktiven Reisezielen, interessanten Besichtigungen und spirituellen Impulsen. Auf unseren Pilgerreisen in Frankreich, Italien und Spanien wandern Sie mal auf bekannten, mal auf weni ger bekannten Pilgerrouten. Sie erfahren interessante Details aus dem Leben historischer Persönlichkeiten, wie dem heiligen Martin von Tours und dem heiligen Franz von Assisi und besichtigen die entsprechenden histori schen Wirkungsstätten. In Spanien entdecken Sie mit dem „Camino“ einen der bekanntesten Pilgerpfade unserer Zeit. Das Wandern in der Gesellschaft mit Gleichgesinnten kann Raum für spirituellen Austausch und freundschaft liche Begegnungen geben. Unsere Einkehrtage ermöglichen es Ihnen, sich aus dem Alltag zurückzuziehen und in Ruhe und Abgeschiedenheit Impulse für den eigenen Glauben zu erhalten. Als Einstim mung auf die Oster- bzw. auf die Adventszeit können Sie sich zur Einkehr auf die schöne Insel Spiekeroog begeben. Nehmen Sie sich Zeit für sich, gönnen Sie sich Momente des Rückzugs und der Besinnung und kommen Sie wäh rend unserer Pilgerreisen und Einkehrtage Ihrem Glauben (neu) auf die Spur. 66 evangelisch reisen Spiekeroog | Pilgerreisen 20.03. – 24.03.2016 20.11. – 26.11.2016 Einkehrtage auf Spiekeroog Einstimmung auf die Ostertage Einstimmung auf den Advent Mögest du dich getragen wissen von einer Kraft, die so weit ist wie der Horizont und so nah wie dein Herz. Christa Spilling – Nöcker Einkehrtage zwischen Ewigkeitssonntag und 1. Advent Während dieser Einkehrtage in der Karwoche auf Spiekeroog bietet sich die Möglichkeit, innezuhalten und die heilsame Kraft der Stille wieder zu entdecken. Angeboten werden: Zeit zum Aufatmen – Zeit zum Innehalten – Zeit zum Schweigen – Zeit zum Verweilen – Zeit meiner Sehnsucht zu folgen Spirituelle Körperarbeit – Elemente aus Eutonie, Feldenkrais, Yoga und einer liebevollen Aufmerksamkeit für das Getragen Sein von der Erde (Gottes bergendem Grund) und der Weite des Himmels über mir. Die Aufrichtung zwischen Himmel und Erde schafft Platz für die Auferstehung jeden Tag – hin zu dem Men schen, als der wir von Gott gemeint sind. Zwischen den Kirchenjahren innehalten und eine kleine Auszeit nehmen. Sich unterbrechen im alltäglichen Getriebensein und den Fragen nachspüren: Wo stehe ich gerade im Fluss der Zeit, was hält und trägt in meinem Leben und welcher Sehnsucht folge ich? In der Abgeschiedenheit einer Insel sich neu ausrich ten. Zwischen Himmel und Erde und Meer auf das Kommende vorbereiten. Gemeinschaftlich, manchmal auch alleine und mit all unseren Sinnen wollen wir unterwegs sein, um uns selber und Gott auf die Spur zu kommen. Tageszeitengebete, Thema tische Spaziergänge, Wahrnehmungsübungen, Impulse und Austausch in der Gruppe sowie persönliche Auszeiten bilden den Rahmen dieser Einkehrtage. Einführung in das Schweigen – das Sitzen in der Stille, ver bunden mit dem ganzen Leib und mit dem Atem. Meditation ist ein Weg der Reinigung, hin zu unserem Herzen. In diesen Raum in uns, an dem wir ganz sind und heil. Gebetsgebärden und einfache Lieder unterstützen diesen Weg hin zum gött lichen Geheimnis. Pilgernd unterwegs sein – auf der Insel mit verschiedenen Wegstationen. Wir spüren hinein in die Kraft der ganzen Schöp fung. Wir nehmen die Elemente wahr, wie sie uns auf dieser Insel begegnen. Die Mahlzeiten sind im Schweigen. Voraussetzung für den Kurs ist die Bereitschaft, sich der Erfahrung der Stille zu stellen. „Ausgang und Eingang, Anfang und Ende, liegen bei dir, Herr, füll du uns die Hände“ Leistungen bei den Einkehrtagen auf Spiekeroog: Übernachtung in Doppelzimmern/Familienzimmern mit Vollpension im Frankfurter Haus Ostern: Gemeinsame Hin- und Rückreise mit der Deutschen Bahn ab Frankfurt am Main Advent: Gemeinsame Hin- und Rückfahrt mit dem Bus von/bis Frankfurt am Main Fährüberfahrt auf die Insel Spiekeroog Spirituelle Begleitung und Programmangebote durch die Reiseleitung Kurtaxe für Spiekeroog Nicht im Preis enthalten: Strandkorbmiete, Bollerwagenmiete, persönliche Ausgaben Reiseleitung: Magdalene Lucas Reiseleitung: Corinna Delp Religions- und Gestaltpädagogin, Meditationslehrerin Via Cordis Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: Reisedatum: Kosten: Kosten: Reisenummer: 165101 Reisenummer: 165104 Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2016 erreicht sein. Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Oktober 2016 erreicht sein. 20.03. – 24.03.2016 DZ 355 €, EZ 420 € Geistliche Begleiterin von Exerzitien im Alltag 20.11. – 26.11.2016 DZ 540 €, EZ 645 € evangelisch reisen 13.05. – 21.05.2016 Pilgerreisen | Umbrien Im Land des Poverello – Rundreise mit Wanderungen auf dem Franziskusweg Umbrien Der noch recht unbekannte Franziskusweg führt durch Umbrien, das als grünes Herz Italiens und Land des Franziskus gilt. Der Sonnengesang des Franz von Assisi bezeugt eine über das Mit telalter hinausweisende Freude an der Schöpfung. Franziskus lebte eine neue Geschwisterlichkeit, die weder Sonne und Wind noch Bruder Tod ausschloss. Auf den Spuren des „Poverello“ wollen wir wandernd und schauend die Schönheit seiner umbri schen Heimat unmittelbar erfahren. Die Aufstiege zu den teils hochgelegenen Einsiedeleien und die nicht immer ausgebauten Wege stellen einige Anforderungen an die körperliche Leistungs fähigkeit der Teilnehmer. Aber durch die begrenzte Dauer der Wanderungen (1,5 bis 3,5 Stunden) und den Verzicht auf sport Ort: Umbrien Reisedatum: 13.05. – 21.05.2016 Reiseleitung: Susanna Plati Leistungen: Linienflug in der Touristenklasse mit Alitalia ab/bis Frankfurt/M. nach Rom und Rundreise im landestypischen klima tisierten Reisebus lichen Ehrgeiz sind die Touren für jeden geeignet, der sich einer normalen Kondi tion erfreut. Diese Reise führt Sie u. a. zu folgenden Orten in Umbrien: Subiaco, Rieti, I Prati, Greccio, Fonte Colombo, Assisi, Montefalco, Perugia und Arezzo. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen geklärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gege ben werden, findet voraussichtlich Anfang April 2016 in Frank furt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC 2 Nächte Hotel Cavour*** o. ä., in Rieti 6 Nächte Hotel Frate Sole*** o. ä., in S. Maria Degli Angeli Halbpension während der gesamten Reise deutschsprachige Wanderbegleitung vor Ort Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten: Zusatzkosten für fakultative Besuche und Ausflüge Ausgaben persönlicher Art, Getränke und zusätzliche Mahlzeiten Kosten: DZ 2150 €, EZ 2470 € Reisenummer: 161102 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 20 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Februar 2016 erreicht sein. 67 68 evangelisch reisen Frankreich | Pilgerreisen 15.10. – 22.10.2016 1700 Jahre Heiliger Martin von Tours – eine Rundreise auf den Spuren des Heiligen Sankt Martin Frankreich Im Jahr 2016 wird das 1700-JahrGedenken der Geburt des Heili gen Martin begangen. Im Jahr 316 wurde er der Überlieferung nach im ungarischen Szombathely, dem ehemaligen römischen Savaria, geboren. Martinus war dritter Bischof von Tours, doch seine geistliche und aposto lische Ausstrahlung erstreckt sich weit über die Grenzen der Touraine und Frankreichs hinaus. Seine Vergangenheit als römischer Soldat, insbesondere seine Reisen in die damalige römische Provinz Germanien, sein Einfluss, den er am Hof des Imperators in Trier ausübte, sein Elan, mit dem er die monasti sche Bewegung inspirierte, all das machte den Heiligen Martin über die Jahrhunderte hinweg zu einem Vorbild des Glaubens im ganzen Abendland. Durch das Beispiel der Mantelteilung mit Ort: Frankreich Reisedatum: 15.10. – 22.10.2016 Reiseleitung: Heide Hintze Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Schlafsesseln und WC ab/bis Frankfurt Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC in Mittel klassehotels (landestypische Kategorie) dem Bettler bleibt Martinus kon fessionsübergreifend unvergessen in der christlichen Tradition. Diese Pilgerreise führt Sie zu einigen der wichtigsten Wirkungsstätten des heiligen Martin. Entdecken werden Sie seine Spuren u. a. in Trier, Reims, Amiens, Tours, Candes-Saint-Martin, Poitiers, Orleans, Troyes nach Metz. Ein Vortreffen für diese Reise, bei dem sich die Reisegruppe und die Reiseleitung kennenlernen können, offene Fragen geklärt werden und alle wichtigen Reiseinformationen bekannt gegeben werden, findet voraus sichtlich Anfang September 2016 in Frankfurt am Main statt. Die detaillierte Verlaufsbeschreibung zu dieser Reise finden Sie zum Download auf www.ervreisen.de. Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag Landeskundige deutschsprachige Führungen vor Ort Reiseleitung von evangelisch reisen ab Frankfurt am Main Nicht im Preis enthalten: Zusatzkosten für fakultative Besuche und Ausflüge, Ausgaben persönlicher Art, Getränke und zusätzliche Mahlzeiten Kosten: DZ 1.590 €, EZ 1.885 € Reisenummer: 161103 Mindestteilnehmendenzahl: 15 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 20 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Juli 2016 erreicht sein. evangelisch reisen Bildungsurlaube 69 Mit natürlicher Weiblichkeit zu Erfolg und Zufriedenheit im Beruf – ein Angebot exklusiv für Frauen 70 Das Leben ist bunt: In kultureller Vielfalt zusammen leben und arbeiten – Sensibilisierung für Diskriminierung und Ausgrenzung in beruflichem Alltag und gesellschaftlichem Zusammenleben 71 Selbstfürsorge! Für mich sorgen – geht das in Beruf und Alltag? 72 Kreatives Gestalten – ein Weg, die eigene Lebensgeschichte malend neu zu entdecken, sich zu entspannen und persönliche Ressourcen zu aktivieren 73 Individualität in der Teamarbeit – die eigene Teamfähigkeit entdecken, stärken und weiterentwickeln 74 Stressbewältigung – abschalten und entspannen auf Spiekeroog 75 Spurensuche im LebensSand – für mehr Zufriedenheit in Alltag und Beruf 76 Kreatives autobiografisches Schreiben 77 Naturschutz und Tourismus am Beispiel des Wattenmeers 78 Alles, was zählt! Damit die eigenen Werte kein Selbstgespräch bleiben … 79 Vom Führen, Folgen und Fördern – und von der Kraft, die es dafür braucht! 80 Wertschätzende Kommunikation 81 Gesund, vital und stressfrei im Beruf 82 Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag 83 Die bayerischen Alpen – Traumlandschaften zwischen Natur und Kommerz 84 Souverän im Konflikt – mit Konflikten in Beruf und Alltag konstruktiv umgehen 85 „Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit Ihnen zu leben!“ Eine spannende Seminarwoche rund um die wichtigen Lebensbausteine „Erkennen“, „Benennen“ und „Lösen“ 86 Finde Deine Bestimmung! Beruf und Berufung – Sinnstiftung im Beruf 87 Ich bin und ich lebe! Lebe ich auch, was ich bin? Die innere Stärke der eigenen Persönlichkeit bewusst wahrnehmen und zielführend einsetzen 88 Perspektive Ruhestand – von der Fremd- zur Selbstbestimmung 89 Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft 90 Gelingende Kommunikation 91 92 Bildungs- urlaube Yoga – ein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden in Beruf und Alltag Ausdrucksmalen – Farbe ins Leben Nach dem Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG) haben alle in Hessen beschäf tigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren Arbeits- und Ausbildungsverhältnis mehr als sechs Mo nate besteht, pro Jahr Anspruch auf fünf Tage Bildungs urlaub. Wird regelmäßig an mehr oder weniger als fünf Tagen in der Woche gearbeitet, erhöht oder verringert sich der Anspruch entsprechend. Mit dem Bildungsurlaub fördert der Staat die Initiative von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zum lebenslangen Lernen. Als Bil dungsurlaub gelten Seminare der politischen Bildung oder der beruflichen Weiterbildung. 93 70 evangelisch reisen Ibiza | Berufliche Bildung 12.03. – 20.03.2016 Mit natürlicher Weiblichkeit zu Erfolg und Zufriedenheit im Beruf – ein Angebot exklusiv für Frauen Typisch Typisch Frau?!? Was bedeutet das eigentlich? Die Geschichte der Frau in der Berufswelt ist behaftet mit Klischees, die sich sowohl positiv als auch negativ auf den Beruf auswirken können. Der gemeine Sprachgebrauch zeugt bis heute davon, dass es Zeiten gab, in denen die Frauen in der Berufs- und Arbeitswelt kaum eine oder nur eine unbedeutende Rolle gespielt haben. Und auch in den aktuellen (geschlechter-)politischen Debatten hören wir von der „Frauen-Quote“, der „Chancengleichheit“, „Gehaltsunterschieden aufGrund des Geschlechtes“ und der „Gleichstellung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie“. Aber was macht es aus, sich im Bewusstsein der eigenen Geschlechtlichkeit als Frau zu verwirklichen? Welche Chancen und Grenzen birgt ein bewusstes Frausein in der Arbeitswelt und welche Auswirkungen hat das auf die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben? Frau Dieser Bildungsurlaub will den oben genannten Fragestellun gen auf den Grund gehen. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren aktuellen Berufsalltag kritisch zu reflektieren: Passen Sie sich mit Ihren Verhaltensmustern den tradierten Erwartungen Ihrer Umgebung an oder sind Sie auf der Suche nach stärkenden Perspektiven? Fühlen Sie sich als Frau geachtet und geschätzt oder spielt Ihr Geschlecht in Ihrer Wahrnehmung gar keine Rolle, wenn es um Fragen der Anerkennung und der Zufrieden heit geht? Referentin: Petra Hartmann Personalreferentin, Trainerin und Coach In Kooperation mit Mindestteilnehmerinnenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmerinnenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmerinnenzahl muss bis zum 10. Januar 2016 erreicht sein. Mit Gesprächen und Übungen arbeiten Sie prozessorientiert an dem, was Ihnen wichtig ist. Ihre Fähigkeiten und Ihre Be sonderheit dürfen Raum gewinnen. Dabei werden auch biogra fische Fragestellungen in den Blick genommen. In geschützter Lernatmosphäre und traumhafter Inselumgebung erleben Sie mit Gleichgesinnten eine entspannte Zeit. Dabei können Sie möglichen Wünschen nach Veränderungen Raum geben und Handlungswege entwickeln, wie Sie Ihr Leben und Ihren Berufs alltag bewusst als Frau gestalten. Leistungen: 8 Übernachtungen mit Vollpension in der Apartmentanlage „Casa Montymar“ auf Ibiza Hin- und Rückflug von Frankfurt am Main mit Lufthansa oder vergleichbarer Airline Flughafentransfer Zwei ganztägige Tagesausflüge auf der Insel Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Montymar, Ibiza, Spanien Reisedatum: 12.03. – 20.03.2016 Kosten: DZ 1350 €, EZ 1530 € Reisenummer: 161701 exKlusiv für Frauen evangelisch reisen 13.03. – 19.03.2016 Politische Bildung | Spiekeroog Das Leben ist bunt: In kultureller Vielfalt zusammen leben und arbeiten – Sensibilisierung für Diskriminierung und Ausgrenzung in beruflichem Alltag und gesellschaftlichem Zusammenleben Das Leben Wir leben in einer Gesellschaft, die durch Vielfalt geprägt ist. Jeden Tag begegnen wir sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld Menschen, die sich durch gewisse Merkmale oder Einschränkungen, durch Herkunft, Aussehen, Alter, Einstellungen und Neigungen von uns unterscheiden. Auf den ersten Blick erscheint uns dies als normal – wir gefallen uns in dem Verständnis, in einer offenen und menschenfreundlichen Umgebung zu leben. Der Alltag indes sieht oft anders aus: Tagtäglich sind Menschen Diskriminierung ausgesetzt – vor allem in Alltagssituationen. ist bunt Dieser Bildungsurlaub nimmt sich Zeit, sich mit den offenen und verdeckten Orten von Diskriminierung in unserer Gesell schaft auseinanderzusetzen und das eigene Verhalten im Be zug auf Vorurteile und Diskriminierung zu reflektieren. Denn wer aktiv gegen Diskriminierung und Ausgrenzung vorgehen möchte, sollte sich zunächst mit seinen eigenen Vorurteilen und der eigenen Haltung auseinandersetzen. Um dabei eine erfahrungsorientierte Auseinandersetzung zu ermöglichen, werden in diesem Bildungsurlaub Selbsterfahrungsübungen, Rollenspiele und Diskussionsrunden zu der Thematik im Vor dergrund stehen. Weiterhin wird in theoretischen Impulsen er läutert, wie Vorurteile entstehen, wodurch sie wirksam werden Referentinnen: Carolin Tumbrink Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin (B.A.) Luisa Klinkenberg Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin (B.A.) Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2016 erreicht sein. und welche gesellschaftliche Funktion sie erfüllen. Außerdem werden Vorurteile und Diskriminierung in Bildern, Filmen und anderen Medien in den Blick genommen. Der Bildungsurlaub zielt darauf ab, dass die Teilnehmenden einen (selbst-)kritischen Blick auf Vorurteile und Diskriminie rung in (Berufs-)Alltag und Gesamtgesellschaft entwickeln. Daher sollten alle Teilnehmenden eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion mitbringen. Ansonsten gibt es jedoch keinerlei Voraussetzung für die Teilnahme am Bildungsurlaub, auch Vor kenntnisse zu der Thematik sind nicht erforderlich. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt mit der Deutschen Bahn Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 13.03. – 19.03.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165702 71 72 evangelisch reisen Spiekeroog | Berufliche Bildung 13.03. – 19.03.2016 Selbstfürsorge! Für mich sorgen – geht das in Beruf und Alltag? Selbst Eigentlich wissen wir vieles besser! Wir kennen viele Theorien und Methoden. Und doch ertappen wir uns immer mal dabei, wie wir … Immer im gewohnten Trott? Immer funktionieren? Immer weiter, weiter, weiter? Sie sind herzlich eingeladen, Methoden kennenzulernen, mit denen Sie Ihren anspruchsvollen und vielseitigen Alltag leichter und angenehmer gestalten können. Je nach Ausgangslage geht es dabei vielleicht um Gelassenheit, vielleicht um ein warmes oder um ein kühles Herz, vielleicht um Humor oder um einen klaren Geist, vielleicht auch einfach um einen entspannten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens. fürsorge In diesem Bildungsurlaub beschäftigen wir uns unter anderem mit Techniken und Ideen aus den Bereichen der Neurolinguistischen Programmierung, der Kinesiologie und der Kurzzeit- Coaching-Methode Wingwave. Einige Techniken werden in Kleingruppen geübt und vertieft. Sie lernen das „Ich-Zeit-Ritual“ kennen, durch das Sie im Alltag gezielt für sich sorgen können, und finden Ihre eigene Referent: Heiko-Marius Goebel freiberuflicher Coach und Berater, Heilpraktiker für Psychotherapie, NLP-Master, Wingwave-Coach Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2016 erreicht sein. „gesunde“ Struktur mit den nötigen Ressourcen. Falls nötig, formulieren Sie ein inneres „Stopp“ gegen negative Gedanken und alte innere Muster. Manchmal ist es auch hilfreich, Ziele zu klären oder zu benennen. In einer vertrauensvollen, achtsamen Atmosphäre auf einer zauberhaften Insel gilt es, Erfahrungen zu sammeln, sich auszutauschen, sich mit Werten und Ressourcen zu beschäftigen und sich dann gestärkt dem Alltag auf dem Festland zu stellen. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt mit der Deutschen Bahn Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 13.03. – 19.03.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165703 evangelisch reisen 14.03. – 18.03.2016 Berufliche Bildung | Kloster Höchst im Odenwald Kreatives Gestalten – ein Weg, die eigene Lebensgeschichte malend neu zu entdecken, sich zu entspannen und persönliche Ressourcen zu aktivieren Jeder individuelle Lebensweg ist geprägt von historisch-gesellschaftlichen und ganz persönlichen Erfahrungen, die sich im Laufe unseres Lebensweges zu Lebenserinnerungen verdichten und sich meistens in Bildern manifestieren. Alltag und Beruf verlangen meistens von In diesem Bildungsurlaub wollen wir mit „Die Erinnerung ist uns, unter Zeit- und Leistungsdruck be den Mitteln des Ausdrucksmalens (freies das einzige Paradies, stimmte Ziele zu erreichen. In dieser Woche Malen) sowie anderen Methoden aus Kunstaus dem wir nicht hingegen ist das Ziel, ohne Angst, Stress pädagogik und Kunsttherapie diesen Bil vertrieben werden und Bewertung in den Malprozess einzudern nachspüren und ihnen Farbe und können.“ Jean Paul tauchen, sich zu entspannen und zu sich Gestalt geben. Dabei werden uns einlei selbst zu kommen. So lernen wir, auf neue tend literarische Texte und Imaginationen/ Weise für uns zu sorgen, noch unbekannte Ressourcen in uns zu Phantasiereisen anregen und Körperentspannungsübungen entdecken und für Beruf und Alltag nutzbar zu machen. unterstützen. Es gilt, die gestalterischen Quellen wiederzuentdecken, die in uns im Laufe des Lebens verschüttet worden sind. Künstlerische Voraussetzungen sind für den Bildungsurlaub Das freie Experimentieren mit Farben und Formen ist hierfür ein nicht notwendig. Technische Hilfen werden, wo nötig, von der sehr gutes Mittel, um die uns allen innewohnenden kreativen Leiterin gegeben. Fähigkeiten neu zu beleben, zu entdecken und uns von den eigenen Möglichkeiten überraschen zu lassen. Referentin: Inge Hölscher Pädagogin, Kunsttherapeutin, Malerin Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 10. Dezember 2015 erreicht sein. Leistungen: 4 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer mit Vollpension im Bildungshaus Kloster Höchst Kreativmaterial Seminarunterlagen und Bildungsurlaubsprogramm Wichtig: Eigene Anreise – eine Anreise mit der Bahn kann bis Höchst/Odw (RMV) erfolgen. Von dort entweder mit dem Bus, Taxi oder zu Fuß zum Kloster (ca. 800 m). Ort: Bildungshaus Kloster Höchst im Odenwald Reisedatum: 14.03. – 18.03.2016 Kosten: DZ 415 €, EZ 455 € Reisenummer: 161704 73 74 evangelisch reisen Spiekeroog | Berufliche Bildung Team fähig 03.04. – 09.04.2016 Individualität in der Teamarbeit – die eigene Teamfähigkeit entdecken, stärken und weiterentwickeln Teamfähigkeit gilt als ein wesentliches Kriterium bei der Erstellung von Kompetenzprofilen und bei der Besetzung von Stellen. In vielen Ausschreibungen taucht der Begriff auf. „Ich bin teamfähig!“ – Viele von uns würden diese Aussage sofort unterschreiben und auch in jedem Bewerbungsgespräch deutlich betonen. Aber was bedeutet „teamfähig sein“ eigentlich und an welchen Kriterien kann Teamfähigkeit festgemacht werden? Der Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, sich diesen Fragen zu stellen und eine Standortbestimmung der eigenen Teamfähigkeit vorzunehmen. Sie bekommen Einblicke in den Aufbau von Teams und entdecken, wie wichtig sich jedes Rädchen im „Teammotor“ auswirkt. Theoretisch wie praktisch erhalten Sie Einblicke in die Auswirkung gruppendynamischer Prozesse. Die Analyse Ihrer persönlichen Teamrolle bildet einen weite ren Bestandteil unserer gemeinsamen Arbeit. Wie finden Sie als Individuum Ihren Platz in einem Team? Wie sprechen Sie Probleme in Arbeitsgemeinschaften an? Wie können Sie zu einer erfolgreichen Teambesprechung beitragen? Wie leben Sie eine wertschätzende Beziehung zu den anderen Teammitgliedern? Wie bewusst sind Sie sich Ihrer eigenen Teamrolle? Im Wechsel zwischen Theorie und Praxis bekommen Sie während dieser Woche in der idyllischen Atmosphäre einer kleinen Nordseeinsel die Möglichkeit, sich in Teamarbeit und Teament wicklung zu erproben und zu erleben. Sie erhalten Anregungen und Handlungsempfehlungen, wie Sie in Zukunft in Teams erfolgreich und sicher agieren und dabei wertschätzend und achtsam mit sich und den anderen Teammitgliedern umgehen können. Da dieser Bildungsurlaub im Zeitraum der hessischen Osterferien stattfindet, bieten wir diese Veranstaltung inklusive Kinderbetreuung während der Seminarzeiten an. mit Kinderbetreuung Referentin: Petra Hartmann Personalreferentin, Trainerin und Coach Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Kinderbetreuung während der Seminarzeiten Reisedatum: Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Jeweils bei Unterbringung im Familien-/ Mehrbettzimmer inkl. Vollpension und Kinderbetreuung während der Seminarzeit 03.04. – 09.04.2016 Osterferien / mit Kinderbetreuung Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Kinder 11 – 15 Jahre Kinder 7 – 10 Jahre Kinder 3 – 6 Jahre Kinder unter 3 Jahre Reisenummer: 165705 300,52 € 287,20 € 256,00 € 160,48 € evangelisch reisen 03.04. – 09.04.2016 Berufliche Bildung | Spiekeroog 13.11. – 19.11.2016 75 Stressbewältigung – abschalten und entspannen auf Spiekeroog In der Ruhe und Abgeschiedenheit der Nordseeinsel Spiekeroog erhalten Sie Anregungen und Hilfsmittel, die Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen. Das Erkennen und die Reflexion konkreter (Stress-)Situationen im beruflichen und privaten Alltag und die Entwicklung eines lösungsorientierten Umgangs damit bilden Schwerpunkte dieses Bildungsurlaubs. Stress Wir arbeiten in dieser Woche intensiv mit Ansätzen aus der Achtsamkeitsbasierten Stress-Reduzierung (MBSR, Mindfulness Based Stress Reduction) und Techniken aus dem Psychodrama. So können Situatio nen nachgestellt werden, Rollen getauscht oder von außen betrachtet und ausprobiert werden. Dabei ergeben sich oft neue Erfahrungen und Sichtweisen, die vielleicht neue Wege, mit der Konfliktsituation umzugehen, möglich machen. bewältigung Zudem erlernen und erproben Sie verschiedene Entspannungs methoden, wie beispielsweise die Progressive Muskelentspan nung nach Jacobson, Atementspannung und Imagination sowie Übungen aus dem Yoga. Die entschleunigte Atmosphäre auf der Insel ist für ein solches Vorhaben genau richtig! Sie können abschalten und zu sich kommen und auf das Wesentliche fokus sieren, um wieder gestärkt in den Berufsalltag zurückkehren zu können. Umgeben von Meer, einsamem Sandstrand und weiter Dünenlandschaft, fernab der Großstadt, bietet die außerge wöhnliche Naturlandschaft eine einzigartige Umgebung für diesen Bildungsurlaub. mit Kinderbetreuung Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck Diplomsozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmerzahl für den 1. Termin muss bis zum 1. Februar 2016 erreicht sein. Die Mindestteilnehmerzahl für den 2. Termin muss bis zum 1. September 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Kinderbetreuung während der Seminarzeiten für Kinder Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 1. Termin: 03.04. – 09.04.2016 Osterferien / mit Kinderbetreuung 2. Termin: 13.11. – 19.11.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Kinder 11 – 15 Jahre Kinder 7 – 10 Jahre Kinder 3 – 6 Jahre Kinder unter 3 Jahre 300,52 € 287,20 € 256,00 € 160,48 € Jeweils bei Unterbringung im Familien-/Mehrbettzimmer inkl. Vollpension und Kinderbetreuung während der Seminarzeit Reisenummer: 165706 (03.04. – 09.04.2016) 165724 (13.11. – 19.11.2016) 76 evangelisch reisen Spiekeroog | Berufliche Bildung Lebens Sand 10.04. – 16.04.2016 Spurensuche im LebensSand – für mehr Zufriedenheit in Alltag und Beruf Immer mehr Menschen arbeiten und leben am Limit. Termindruck und eine Flut an Verbindlichkeiten erzeugen Rastlosigkeit und Stress. Oft entsteht die Frage: „Warum tue ich mir das eigentlich alles an?“ Gleichzeitig trifft man immer wieder auf Menschen, die sehr viel und engagiert arbeiten und trotzdem ausgeglichen wirken. Sie erwecken den Eindruck, trotz voller Terminkalender und wenig Ruhezeit zutiefst mit sich im Einklang zu sein. Ein Grund dafür kann sein, dass diese Menschen ihren eigenen Spuren folgen, ihrem Leben einen Sinn gegeben haben und daher wissen, warum sie die Dinge tun, die sie tun. Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich selbst auf die Suche nach den sinnstiftenden Elementen in Ihrem eigenen Leben zu machen. Dabei steht dieser Bildungsurlaub unter fol gendem Sinnspruch: Gelegenheit, Ihre Lebensbalance und Ihre Lebensfragen in den Blick zu nehmen, Ihre eigene Lebensspur weiterzudenken und dadurch wieder zu mehr Zufriedenheit im Berufs- und Lebensalltag zu gelangen. „Wer Vergangenes versteht, die Gegenwart aktiv gestaltet und dem Zukünftigen (s)eine Richtung gibt, ist auf einem guten Weg, ein sinnerfülltes Leben zu leben.“ Während dieser Spurensuche arbeiten Sie mit unterschied lichsten Methoden aus einem in der Schweiz erfolgreich an gewandten Ressourcen-Konzept der Laufbahnberatung, der Biografiearbeit und der Logotherapie (nach Viktor Frankl). Ihr individueller Erkenntnis- und Wahrnehmungsprozess wird unterstützt von sanften Yoga(Atem)übungen, eigener „Stiller Zeit“, Achtsamkeitsschulung und Entspannungstechniken. All dies geschieht in der einzigartigen Kraft spendenden Land schaftsidylle der Nordseeinsel Spiekeroog! Um in Ihrem Leben Orientierung und Klarheit zu bekommen, werden Sie Ihren persönlichen und beruflichen Standort bestimmen. Sie werden innehalten, Ihre Kraftquellen erkunden, Ihre Bedürfnisse, Fähigkeiten und Neigungen deutlicher wahr nehmen und Ihre Stressfaktoren analysieren. Sie erhalten die Referentin: Mechthild Messer Beraterin Beruf und Biografie, Referentin Biografiearbeit Mindestteilnehmendenzahl: 6 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 8 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 10.04. – 16.04.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165707 evangelisch reisen 17.04. – 23.04.2016 Berufliche Bildung | Spiekeroog Kreatives autobiografisches Schreiben Autobiografisches Schreiben ist eine kreative Möglichkeit, die eigene Lebensgeschichte auszuleuchten, den roten Faden und Lebensmuster zu entdecken und sie in das gesellschaftliche, politische und soziale Zeitgeschehen einzuordnen. Geschichten – auch über Ihr Leben. Im Impulse aus dem kreativen Schreiben, „Wir müssen unser Leben Entspannungs- und Körperwahrnehmungs- vorwärts leben – verstehen Erleben der Natur kommen Sie Ihrer Le bensgeschichte auf die Spur. Durch die übungen, innere Bilder, Erinnerungs können wir es nur rückungewohnten Denk- und Herangehens spuren und Träume regen spielerisch wärts.“ Sören Kierkegard weisen des kreativen Schreibens finden dazu an, Ihrem Leben einen sprachlichen Sie neue Perspektiven und erlangen Klarheit über berufliche, Ausdruck zu verleihen. Worte, Gedanken, Assoziationen und soziale und private Zielsetzungen. Wahrnehmungen verdichten sich zu Skizzen, Geschichten und Gedichten. Fertigkeiten und Potenziale werden sichtbar, hörbar, lesbar und fließen unter Berücksichtigung der eigenen beruflichen Unterstützend wirken in diesem Erkenntnis- und Bewusst Begebenheiten und des aktuellen politischen Geschehens in werdungsprozess die natürlichen Rhythmen der umgebenden eine Zukunftsvision ein. Diese Schreibreise ist geeignet für Natur, Ebbe und Flut, Tag und Nacht. Jahreszeitlicher Neube geübte und ungeübte Schreiber/-innen. ginn, Fülle, Bewegtheit, Stille und Wandlung, Bäume, Wind und Wetter, Licht und Schatten, Sonne, Nebel, Tau erzählen Referentin: Karin Walther-Weckmann Dipl.-Psychologin, Pädagogin, Gestalt-Therapeutin Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Februar 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 17.04. – 23.04.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165708 77 evangelisch reisen 78Spiekeroog | Politische Bildung Natur schutz 17.04. – 23.04.2016 und Tourismus am Beispiel des Wattenmeers Zwischen Den Helder in den Niederlanden und Esbjerg in Dänemark erstreckt sich über 450 Kilometer Luftlinie das größte zusammenhängende Wattengebiet der Welt – eine weltweit einzigartige Naturlandschaft! Und die wird intensiv genutzt: Bevölkerung, Fischerei, Landwirtschaft, Küstenschutz, Tourismus, aber auch Energiegewinnung durch Wind sowie die Schifffahrt beeinflussen das Wattenmeer – positiv wie negativ. Dieser Bildungsurlaub ermöglicht es Ihnen, sich intensiv mit dem Spannungsverhältnis zwischen Naturschutz und den Ansprüchen des Tourismus auseinanderzusetzen und vor Ort mit Fachleuten und Akteuren zu diskutieren. Sie gehen den Fragen nach, ob die Nationalparks als zentrale Instrumente des Naturschutzes ihre Funktion erfüllen, ob die Anerkennung als Weltnaturerbe den Wattenmeerschutz vorangebracht hat und ob Schutz und Nutzung des Wattenmeeres in einem angemes senen Verhältnis zueinander stehen. Am Beispiel Spiekeroogs Referent: Carsten Heithecker Umweltpädagoge und Wattführer Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 16 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Februar 2016 erreicht sein. werden Einblicke in die Arbeit von Interessengruppen aus Kommune, Tourismus, Küsten- und Naturschutz vermittelt und in Gesprächen die Maßnahmen zum Erhalt des Wattenmeeres und der Nordseeinseln dargestellt. Sie sind eingeladen, durch Wattexkursionen, Gespräche, Laborarbeit und ein Planspiel grundlegende ökologische Zusammenhänge am Beispiel des Wattenmeeres kennenzulernen. Sie erwerben Kenntnisse zum Naturschutz als ökologischer Notwendigkeit und gesellschaft licher Aufgabe am Beispiel des Nationalparks Wattenmeer. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus 3 Exkursionen und 1 Führung Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 17.04. – 23.04.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165709 evangelisch reisen 09.05. – 13.05.2016 Berufliche Bildung | Kloster Schöntal Alles, was zählt! Damit die eigenen Werte kein Selbstgespräch bleiben ... Werte Wie lassen sich eigene Werte im hektischen Berufsleben umsetzen? Im beruflichen Alltag treten manchmal Fragestellungen auf, bei deren Lösungsversuchen scheinbar gegensätzliche ethisch-moralische Vorstellungen parallel zutage treten. Es kann Situationen geben, die nicht in einer spezifischen Norm erfasst sind oder die eine Entscheidung zwischen verschiedenen Wertvorstellungen notwendig machen. Es kann zu Widersprüchen zwischen den eigenen Wertvorstellungen und den von außen vorgegebenen Normen kommen. Wie kann in solchen Situationen gut und richtig entschieden werden? Und welche bewussten und unbewussten Faktoren spielen bei diesen oft weitreichenden Entscheidungen eine Rolle? Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, sich den oben genannten Fragen mit Ruhe und Zeit zu widmen. Ziel dieser Woche soll es sein, die eigenen Werte zu erkunden und die Sprachfähigkeit über das eigene Wertegerüst zu stärken. Dabei werden auch biografische Aspekte berücksichtigt: Die ungeschriebenen Regeln, die im Laufe unseres Lebens, vor dem Hintergrund unterschiedlicher familiärer, sozialer und geschichtlicher Erfahrungen entwickelt werden, bestimmen den Umgang mit uns selbst und anderen. In Gesprächen und Referentin: Petra Hartmann Personalreferentin, Trainerin und Coach Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Februar 2016 erreicht sein. Übungen ergründen wir, was wirklich für uns zählt! Für welche Wertvorstellungen wir uns einsetzen, warum wir Werte und Prinzipien haben, woher sie kommen und wie wir sie leben und weitergeben. Der wertvolle Austausch in der Gruppe wird ergänzt durch wissenschaftliche Theorien, Impulsvorträge der Referentin und ein entspanntes, achtsames Miteinander in der einzigartigen Lernatmosphäre einer barocken Klosteranlage. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension im Seminarhaus Kloster Schöntal An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Seminarhaus Kloster Schöntal Reisedatum: 09.05. – 13.05.2016 Kosten: DZ 560 €, EZ 620 € Reisenummer: 161710 79 80 evangelisch reisen Kloster Schöntal | Berufliche Bildung Führen 30.05. – 03.06.2016 Vom Führen, Folgen und Fördern – und von der Kraft, die es dafür braucht! Stehen Sie vor der Herausforderung, ein Team zu führen? Sie sollen motivieren, prüfen, zuhören, fördern, fordern und schlichten? Dabei auch den Überblick behalten, organisieren, die Verantwortung tragen und die Arbeitsergebnisse an höherer Stelle vertreten? Arbeitsgruppen erfolgreich und zielorientiert zu leiten, ist eine Herausforderung. Im geschützten Rahmen der Seminargruppe Dieses spezielle Weiterbildungsangebot für Ein Bildungsurlaub für Führungsreflektieren Sie Ihre Führungsrolle, welche Führungskräfte bietet Ihnen die Zeit und kräfte, die die eigenen FührungsStrategien Sie dabei schon erfolgreich ein den Raum, sich in angenehmer Lernatmo kompetenzen entdecken, stärken setzen und an welcher Stelle Sie noch über sphäre mit folgenden Fragestellungen zu und weiterentwickeln wollen ungenutzte Ressourcen verfügen. Sie erhal beschäftigen: Wo bleiben Sie, bei all den ten Arbeitsmittel, die zu einer erhöhten Selbststeuerung füh Anforderungen, denen Sie sich täglich ausgesetzt sehen? Fragen ren, und richten somit den Blick auf Ihr Wohlergehen. Der Raum Sie sich vielleicht: „Wie schaffen es andere Führungskräfte, für einen professionellen Austausch wird ebenso gegeben wie den Anforderungen aller Beteiligten und sich selbst gerecht der Einblick in gruppendynamische Vorgänge. Ausgerüstet mit zu werden?“, „Wie kann ich auf mein Wohlergehen und das praktisch anwendbaren Modellen und Anregungen, die dieses meiner Mitarbeiter achten und gleichzeitig beständig gute Seminar abrunden, kehren Sie nach fünf Tagen aus der Ruhe Arbeit leisten?“, „Gibt es weitere Optionen, ein erfolgreiches einer barocken Klosteranlage gestärkt in Ihren Arbeitsalltag Teamklima zu leben?“ und zu den Ihnen anvertrauten Teams zurück. Referentin: Petra Hartmann Personalreferentin, Trainerin und Coach Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. Februar 2016 erreicht sein. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension im Seminarhaus Kloster Schöntal An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Seminarhaus Kloster Schöntal Reisedatum: 30.05. – 03.06.2016 Kosten: DZ 560 €, EZ 620 € Reisenummer: 161711 Ideal für Führungskräfte evangelisch reisen 05.06. – 11.06.2016 Berufliche Bildung | Spiekeroog Wertschätzende Kommunikation Sie wünschen sich einen guten Draht zu Ihrem Chef oder Ihren Kollegen, auch wenn es mal schwierig wird? Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten umzugehen? Sie möchten auf Einwände von Ihrem Gegenüber gelassen reagieren und den Gesprächspartner nicht gleich zum Konfliktgegner machen? Sie möchten lernen, wie man sich aufrichtig mitteilt? erfolgreichsten Kommunikationsmodelle und In diesem Bildungsurlaub an der Nordsee lernen Noch erfolgreicher leistet seinen Beitrag zu einer positiven VerSie die Grundlagen der „Wertschätzenden Komkommunizieren bindung zwischen Menschen, in Organisationen munikation“ kennen und erfahren, wie Sie diese in Beruf und Familie und Firmen, z. B. auch in DAX-Unternehmen im in der Praxis anwenden können. Es geht nicht Rhein-Main-Gebiet. darum, herauszufinden, wer „Recht hat", sondern mit der Sprache bewusster umzugehen. Wir üben, uns auch in kritischen Der Autobauer Henry Ford sagte einmal: „Ein Geheimnis des Situationen einzusetzen für die eigenen Bedürfnisse, Kritik zu Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ Die üben, ohne zu verletzen, und auch einmal freundlich „nein" semGeheimnis und wie Sie es gewinnbringend für sich in der zu sagen. Dieses praktische Handwerkszeug hilft Ihnen, Ihren Praxis umsetzen, kommen Sie in entspannter Atmosphäre auf Alltag am Arbeitsplatz und schließlich auch in der Familie noch Spiekeroog auf die Spur! erfolgreicher zu leben, und richtet sich an Menschen, die sich nach mehr Leichtigkeit und Lebensfreude sehnen. Jede/r Teilnehmende hat die Möglichkeit, eigene Anliegen Entwickelt in den USA als „Gewaltfreie Kommunikation“ durch und spezifische Fragestellungen konkret zu bearbeiten seinen Gründer, Dr. Marshall B. Rosenberg, ist das Modell und eine gewinnbringende Umsetzung zu finden. So kann das der „Wertschätzenden Kommunikation“ eines der weltweit neue Wissen dann sicher am Arbeitsplatz angewendet werden. Referentin: Jeannette Werner Kommunikationstrainerin und Diplom-Betriebswirtin Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 22. April 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 05.06. – 11.06.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165712 81 82 evangelisch reisen Spiekeroog | Berufliche Bildung 05.06. – 11.06.2016 12.06. – 18.06.2016 Gesund, vital und stressfrei im Beruf Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, brauchen wir regelmäßige Bewegung, aber auch Entspannungsphasen. Die Bedingungen am Arbeitsplatz lassen diesen Ausgleich selten zu. Sogenannte Zivilisationskrankheiten, wie Rückenschmerzen, Diabetes Mellitus oder Burnout, können die Folge sein. Ziel dieses Bildungsurlaubes ist es, Strategien zu entwickeln, um im Berufsalltag gelassener mit stressigen Situationen umzugehen, sich gut zu ernähren und durch regelmäßige Bewegung und Entspannung den Körper flexibel und gesund zu erhalten. Aktivpausen ckenmuskulatur durch GymnasAuf Spiekeroog – inmitten von tik und Yoga sowie verschiedene Dünen, Sand und Meer – finden Entspannungstechniken, wie z. B. Sie die geeignete Umgebung für für Körper, Geist und Seele auf Spiekeroog die Progressive Muskelentspanden Ausgleich zum oft stressinung, Bodyscan und Meditation, gen (Berufs-)Alltag. Hier werden stehen auf dem Programm. Diese Übungen k önnen Sie als Aktiv ganzheitliche Bewegungsmethoden vermittelt, die Ihnen helfen, pausen in Ihren Arbeitstag integrieren und so gestärkt und mo den Bewegungsmangel auszugleichen: Ein moderates Herz-/ tiviert die täglichen Herausforderungen leichter bewältigen. Kreislauftraining durch (Nordic-)Walking, die Kräftigung der Rü Referentin: Manuela Nehls Yogalehrerin BYV und Lizensierte Trainerin Wirbelsäulensport in der Reha Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. April 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 05.06. – 11.06.2016 12.06. – 18.06.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165713 (05.06. – 11.06.2016) 165715 (12.06. – 18.06.2016) evangelisch reisen 12.06. – 18.06.2016 Berufliche Bildung | Spiekeroog Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag Welche Führungskraft, welcher Angestellte kann sich auf dem Bürostuhl zurücklehnen, sich auf die Schulter klopfen und mit Stolz sagen: „Ich habe es längst geschafft?" Das Gegenteil ist heute eher der Fall: Wir Menschen im Rhein-Main-Gebiet bewegen viel, aber stehen manchmal auch unter einem großen Druck in Bezug auf Leistung und Erfolg. Langfristig wirkt sich diese Anspannung auch auf andere Bereiche des Lebens aus. Sind Erfolg und ein gutes Lebensgefühl nur durch Anstrengung möglich? Wann haben wir es wirklich „geschafft"? auch in DAX-Unternehmen im RheinSie möchten die Zusammenhänge von Ein Bildungsurlaub zu den Themen Main-Gebiet seit Jahren erfolgreich prak Leistung, Erfolg und Gesundheit ver Kommunikation, Stressbewältigung und tiziert. Wir lernen effektiver mit Angriffen stehen? Sie möchten Methoden kennen umzugehen, weniger Energie in nerven lernen, die Ihre Lebensfreude und Ihr aufreibenden Konflikten zu verlieren und Engagement erhalten und stärken? auch einmal freundlich „nein“ zu sagen Dann sind Sie in diesem Bildungsurlaub und für uns einzustehen. Darüber hinaus richtig: Auf Spiekeroog betrachten Sie erhalten Sie Hinweise zu einem konstruk Ihr Leben im Rhein-Main-Gebiet einmal tiven Umgang mit blockierenden Gefühlen. Schnell wirksame aus der F erne in entspannter Insel-Atmosphäre und bekommen Entspannungsübungen runden eine entspannende Woche an praktisches Handwerkszeug an die Hand. der Nordsee ab, in der Sie neue Energie tanken können. Eine klare Kommunikation ist die Basis für erfolgreiches und zugleich entspanntes Arbeiten. Wir lernen, noch effektiver zu Jede/r Teilnehmende hat die Möglichkeit, eigene Anliekommunizieren mit dem Modell der „Wertschätzenden Kommu gen und spezifische Fragestellungen konkret zu bearbeiten nikation“ nach Dr. Marshall B. Rosenberg, USA. Diese weltweit und eine gewinnbringende Umsetzung zu finden. So kann das bekannte und einfache Methode, miteinander umzugehen, wird neue Wissen dann sicher am Arbeitsplatz angewendet werden. emotionale Balance Referentin: Jeannette Werner Kommunikationstrainerin und Diplom-Betriebswirtin Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 26. April 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 12.06. – 18.06.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165714 83 evangelisch reisen 84Grainau | Politische Bildung 03.07. – 09.07.2016 Die bayerischen Alpen – Traumlandschaften zwischen Natur und Kommerz Dieser Bildungsurlaub führt Sie zu einem touristischen Highlight in den bayerischen Alpen: Das Werdenfelser Land mit seinem Hauptort Garmisch-Partenkirchen. Gleichzeitig gehört der Landkreis aber auch zu den Gebieten mit geringer Wirtschaftsleistung, hoch verschuldeten Orten und entsprechend großen sozialen und wirtschaftlichen Problemen. Natur und Der Tourismus betrachtet sich als Haupt erwerbszweig und erzwingt damit häufig fragwürdige Investitionsentscheidungen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Wo liegt die Zukunft des Tourismus im Klimawandel? Soll man den Weg der Großveranstaltungen weitergehen oder muss man mit dem Umsteuern beginnen? Kommerz Wir laden Sie ein, sich diesen Fragen zu nähern. In einer aus gewogenen Mischung aus Fachvorträgen und anschaulichen Exkursionen können Sie sich selbst ein Bild davon machen, in welchem Spannungsfeld sich diese Alpenregion befindet. Ziele der geplanten Exkursionen sind: Skistadion Garmisch-Parten kirchen, Partnachklamm, Friedergries, Osterfelder Kopf und große Kitzlochtanne. Die Exkursionen ermöglichen traumhafte Eindrücke, gepaart mit dem Erschrecken über die Empfindlichkeit der Alpenland Referenten: Axel Doe ring Vorsitzender der Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen und Sprecher des Arbeitskreises Alpen des Bund Naturschutz in Bayern e. V. Martin Schneyder Jungbauernschule Grainau (am Mittwoch) Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmenden zahl muss bis zum 1. April 2016 erreicht sein. schaften und den Veränderungen durch harte Erschließungen für den Tourismus. Die Fachreferate geben Raum zum Nachfragen, Einordnen und Verstehen. Bitte beachten Sie: Da während dieses Bildungsurlaubes ver schiedene Exkursionen in die Bergwelt unternommen werden, sind eine gute physische Kondition, Wandererfahrung in den Bergen und Trittsicherheit Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme. Das bedeutet auch, dass diese Reise für Menschen mit körperlichen Einschränkungen leider nicht geeignet ist. Im Gepäck sollten Bergwanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und Trinkflasche nicht fehlen. Ausflug Zugspitze: Die Abreise ist so geplant, dass Sie, wenn Sie möchten, am letzten Tag zwischen Auschecken und Abfahrt auf eigene Faust noch einen Ausflug auf die Zugspitze unter nehmen können (nicht im Reisepreis enthalten). Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im Seminarhaus Grainau An- und Abreise von Frankfurt am Main mit der Bahn 1 ganztägige geführte Exkursion 3 halbtägige geführte Exkursionen Eintritte und Seilbahnfahrt während des Programms Fahrscheine ÖPNV für alle im Rahmen des Programms stattfindenden Fahrten vor Ort Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Seminarhaus Grainau Reisedatum: 03.07. – 09.07.2016 Kosten: DZ 765 €, EZ 840 € Reisenummer: 161716 evangelisch reisen 04.07. – 08.07.2016 Berufliche Bildung | Neckarelz Mit Konflikten in Beruf und Alltag konstruktiv umgehen Im Berufsleben wie auch im privaten Alltag sind Konflikte belastende Situationen, die unangenehme Gefühle hervorrufen. In einer spannungsgeladenen Situation neigen wir oft dazu, überzureagieren oder auch zu schnell nachzugeben. Sind Sie eher streitlustig? Oder eher konfliktscheu? In diesem Bildungsurlaub können Sie lernen, wie Sie sich in Konfliktsituationen im Großen wie im Kleinen so verhalten können, dass sich die Sache klären lässt, dass Sie mit sich selbst im Reinen bleiben und die Beziehungen nicht unnötig leiden. Oft verbessern sie sich sogar, wenn man den Konflikt bearbeiten konnte. Souverän Hinter den Spannungen im Konflikt stehen unterschiedliche Sichtweisen, Bedürfnisse und häufig auch Werte. Konflikte können dann eine Eigendynamik entwickeln, die man als Betroffener nicht mehr steuern zu können glaubt. In einem Konflikt liegt allerdings auch die Chance, notwendige Verän derungen anzugehen, Beziehungen auf eine neue tragfähige Basis zu stellen und unterdrückte Bedürfnisse zu befriedigen. sprichwörtlichen Ast, der in des Nachbars Garten hinüberwächst. Ausgangspunkt für den Bildungsurlaub sind Ihre Beispiele. Es soll darum gehen, die Dynamik in einem Konflikt zu verstehen und klärende Gespräche auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation führen zu können. Das ist nie nur eine Frage der Technik, sondern immer auch der Persönlichkeit. Diesem sicher schweren Thema werden wir uns mit praktischen Übungen achtsam, aber auch mit Spaß und spielerischer Leichtigkeit nähern. im Konflikt Es kann sein, dass Sie nun mehr an aktuellen Ärger am Arbeitsplatz denken, an Stress in der Familie oder an den Referent: Stefan Zech Soziologe und Geograph M.A., Trainer für konstruktive Konfliktbearbeitung, Mediator und Coach Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25.März 2016 erreicht sein. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension, 2 Kaffeepausen und Tagungsgetränken im Bildungshaus Neckarelz An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Bildungshaus Neckarelz Reisedatum: 04.07. – 08.07.2016 Kosten: DZ 790 €, EZ 850 € Reisenummer: 161717 85 86 evangelisch reisen Spiekeroog | Berufliche Bildung 21.08. – 27.08.2016 Ein spannender Bildungsurlaub rund um die wichtigen Lebensbausteine „Erkennen“, „Benennen“ und „Lösen“ Wie oft schlittern wir im Leben an den Lösungen vorbei, vertiefen uns in das Problem oder den Konflikt? Ob als Kollege im Unternehmen, als Führungskraft oder auch im privaten Umfeld, oft türmen sich anfängliche „Kleinigkeiten“ zu einer unüberwindlichen Mauer auf. lösungsorientiert Handeln Wir laden Sie ein, sich während dieses Bildungsurlaubes darin auszuprobieren, „die Dinge“ lösungsorientiert anzugehen. Bringen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen ein. Reflektieren Sie Ihre bisherige Wahrnehmung beruflicher oder privater Alltags situationen und Ihre bisherigen Lösungsstrategien. Lernen Sie zu erkennen, welche Anteile daran das Ergebnis sind und welche Anteile manchmal eben auch Teil des Problems sind. Im Seminarverlauf erlernen Sie konkrete Handlungsoptionen und arbeiten in der Gruppe Situationen aus Ihrem Berufsalltag neu und lösungsorientiert auf. Begleitend zu den ganz praktischen Erfahrungen werden Ihnen in kurzen Theorieeinheiten wich tigeImpulse zu möglichen Verhaltensweisen und zielführende Modelle vorgestellt. Machen Sie auf der schönen Nordseeinsel Spiekeroog zusammen mit Gleichgesinnten die beeindruckende Erfahrung, altbekannte Probleme des beruflichen Alltags dank kompetenter Beratung beim erneuten Versuch erfolgreich und lösungsorientiert in „den Griff“ zu bekommen. „ Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben!“ mit Kinderbetreuung Referentin: Petra Hartmann Personalreferentin, Trainerin und Coach Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. Mai 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 21.08. – 27.08.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Kinder 11 – 15 Jahre Kinder 7 – 10 Jahre Kinder 3 – 6 Jahre Kinder unter 3 Jahre 300,52 € 287,20 € 256,00 € 160,48 € Jeweils bei Unterbringung im Familien-/ Mehrbettzimmer inkl. Vollpension und Kinderbetreuung während der Seminarzeit Reisenummer: 165718 evangelisch reisen 21.08. – 27.08.2016 Berufliche Bildung | Spiekeroog 87 Finde Deine Bestimmung! Beruf und Berufung Sinnstiftung Sie haben das Gefühl, Sie funktionieren mehr um die Vorgaben und Erwartungen anderer herum, anstatt Ihr eigenes Leben nach Ihren Bedürfnissen zu leben? Dann nehmen Sie sich Zeit für sich, um abzuschalten und sich für sich einzusetzen. Machen Sie sich auf die Suche nach Ihrer Bestimmung und nutzen sie diese als Kraftquelle für ein erfülltes Leben. Für viele Menschen ist der Beruf notwendiger Alltag, der wenig mit Sinnhaftigkeit oder Erfüllung zu tun hat. Das muss nicht sein! „Was ist der Sinn Deines Lebens?“ – Das ist die große, existenzielle Frage. Und in der Beantwortung dieser Frage, im Finden des Lebenssinns für sich selbst liegt viel positive Kraft. im Beruf Dazu kann dieser Bildungsurlaub beitragen. Für jede und jeden von uns sieht der Sinn des Glücklich und erfolgreich Nutzen Sie während dieser Woche Möglichkeiten Lebens, der durch die individuelle Bestimmung im Beruf! Die eigene zu Ihrer Entfaltung und stärken Sie sich für Ihren kommt, anders aus. Sie haben Ihre ganz eigene Berufung finden und ihr Lebensweg. Erlauben Sie es sich, sich frei zu entBestimmung zu erfüllen auf der Erde. Ihr Auftrag konsequent folgen! wickeln. Erkennen Sie Selbstvernachlässigung im Leben ist ganz einmalig für Sie. Deshalb hat und „Gefallen wollen“ und räumen Sie damit auf! Erleben Sie jede und jeder von uns ihren/seinen eigenen, inneren Genius. ein neues Gefühl von innerer und äußerer Freiheit und WohlSie haben eine bestimmte, einzigartige Berufung, und Ihre befinden. Erleben Sie Fülle, Gesundheit und Frieden mit sich Bestimmung ist ein Teil des Puzzles, das zum übergeordneten selbst. Plan des Universums gehört. Aber die Freiheit, die eigene Bestimmung zu leben, erfordert ein Wissen, wie man diese erkennt und zu ihr gelangt. Man muss wissen, was nötig ist, um die eigene Bestimmung umzusetzen. Zum Programmablauf gehören Meditation, Visualisierungen, Yoga und eine vegetarische/vegane Ernährung! mit Kinderbetreuung Referentin: Simona Deckers Yoga-Lehrerin (BYV), Coach (CQM) Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. Mai 2016 erreicht sein. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 21.08. – 27.08.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Kinder 11 – 15 Jahre Kinder 7 – 10 Jahre Kinder 3 – 6 Jahre Kinder unter 3 Jahre 300,52 € 287,20 € 256,00 € 160,48 € Jeweils bei Unterbringung im Familien-/ Mehrbettzimmer inkl. Vollpension und Kinderbetreuung während der Seminarzeit Reisenummer: 165719 88 evangelisch reisen Kloster Schöntal | Berufliche Bildung IcH bin 05.09. – 09.09.2016 und ich lebe! Lebe ich auch, was ich bin? Die innere Stärke der eigenen Persönlichkeit bewusst wahrnehmen und zielführend einsetzen Wie oft haben Sie schon gedacht: „Ich habe es gewusst!“, „Warum habe ich nicht auf meine innere Stimme gehört?“ Was ist das eigentlich, die innere Stimme? Begeben Sie sich in diesem Bildungsurlaub auf die Reise, das Potenzial Ihrer Persönlichkeit zu entwickeln und auszuschöpfen. Denn es erweitert Ihre Kompetenzen, der Besonderheit und Einzigartigkeit Ihrer Persönlichkeit Raum zu verleihen, und stärkt Sie, sich im beruflichen wie privaten Umfeld souverän und selbstsicher zu behaupten. Erfahren Sie in dieser besonderen Woche, wie Sie sich durch eine gesunde Selbststeuerung von äußeren Einflüssen abgren zen oder mit Misserfolgen und Konkurrenzdruck angemessen umgehen können. Erleben Sie in praktischen Übungen, wie Sie schwierige Situationen souverän und erfolgreich meistern und dabei ganz auf Ihre inneren Stärken vertrauen können. Gemeinsam mit den anderen Lernenden in der Gruppe werden innere Prozesse und Ihre lebensgeschichtlichen Entwicklun gen reflektiert und in die jeweiligen Problemzusammenhänge transferiert. Betrachten Sie Ihr Selbstbild frei von belastenden Eindrücken und erkunden Sie, von welchen alten Überzeugungen Sie sich verabschieden dürfen. Richten Sie den Blick auf Ihr Referentin: Petra Hartmann Personalreferentin, Trainerin und Coach Mindestteilnehmendenzahl: 12 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. Juni 2016 erreicht sein. Potenzial. So eignen Sie sich eine Selbststeuerungskompetenz im beruflichen und privaten Umfeld an, in der Sie nicht nur schwierige Situationen souverän meistern, sondern auch die eigenen Erfolge erkennen und selbst wertschätzend annehmen können. In dieser Seminarwoche beschreiten Sie den Weg, Ihr Denken, Fühlen und Handeln in eine Einheit zu bringen. Neben theo retischem Wissen und praktischen Übungen im Seminarraum gehören auch angeleitete Spaziergänge zum Seminarkonzept. Darauf abgestimmt findet dieser Bildungsurlaub in dem glei chermaßen reizvollen wie erfrischenden Ambiente einer großen barocken Klosteranlage statt. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension im Seminarhaus Kloster Schöntal An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Seminarhaus Kloster Schöntal Reisedatum: 05.09. – 09.09.2016 Kosten: DZ 560 €, EZ 620 € Reisenummer: 161720 evangelisch reisen 11.09. – 17.09.2016 Politische Bildung | Spiekeroog Perspektive Ruhestand – von der Fremd- zur Selbstbestimmung Ruhe Im Beruf werden an uns konkrete Erwartungen gestellt. Regelungen und äußere Rahmenbedingungen bestimmen den Tag und es herrscht ein enges Zeitkorsett. Im Ruhestand werden wir unser Leben viel autonomer gestalten können. Damit uns diese Freiheit jedoch nicht beunruhigt, müssen wir uns neu orientieren, Bilanzen ziehen und die Zukunft ins Auge fassen. Spiekeroog, mit dem Blick aufs offene Meer, ist der ideale Ort für eine Selbstbefragung: Was ist mir bisher in meinem (Berufs-)Leben gelungen? Wie will ich meinen kommenden Lebensabschnitt nach der Erwerbsarbeit gestalten? Wer heute aus dem Erwerbsleben ausscheidet, ist gesünder und geistig beweglicher als in jeder Generation zuvor, bestätigen Sozialmediziner und Altersforscher. stand In diesem Bildungsurlaub werden historische Entwicklungen, gesellschaftliche Erwartungen und politische Herausforderun gen in Bezug auf Ruhestand thematisiert. In Diskussionen und im Austausch haben Sie Gelegenheit, dazu eine eigene Position zu finden. Für Ihre Vorstellungen und persönlichen Pläne erhalten Sie individuelle Anregungen durch Input, Einzel- und Gruppenarbeit. Sie entdecken eigene Ressourcen – Kraftquellen für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Wir thematisieren das Arbeitsleben in der „Risiko-Gesellschaft“. Welche Erfahrun gen hat unsere Generation im Arbeitsleben gemacht? Welche Referent: Enrico Troebst Dipl.-Soziologe, freiberuflicher Trainer und Dozent Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmndenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Juni 2016 erreicht sein. Orientierungen ergeben sich daraus für die weitere Lebensplanung? Außerdem nehmen wir uns die „Altenberichte“ der Bundesregierung vor: Welche gesellschaftlichen Vorbilder und politischen Erwartungen gibt es an die „jungen Alten“? Was können wir persönlich damit anfangen? Wir fragen nach dem Abschied und dem, was wir hinter uns lassen wollen, und wie wir uns passend davon verabschieden können. Nicht zuletzt möchten wir Neuanfänge wagen. Wo soll Ihr „Roter Faden“ weitergesponnen werden? An welchen Stellen lohnt eine neue Anstrengung? Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 11.09. – 17.09.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165721 89 90 evangelisch reisen Spiekeroog | Berufliche Bildung 11.09. – 17.09.2016 Die Stimme – Instrument und Werkzeug für Beruf und Gesellschaft Dieser Bildungsurlaub ist für Arbeitnehmende konzipiert, für die in ihrem Berufsalltag eine hohe Kommunikationsbereitschaft unerlässlich ist. Häufig resultieren daraus stimmliche Belastungen, mit denen Sie in dieser Woche umzugehen lernen. Ein intensives funktionales Stimmtraining zeigt Ihnen beispielsweise, wie Sie gesund, effektiv und schonend mit Ihrer Stimme umgehen. Begleitet wird dieses Training durch umfassende Bewegungsübungen mit Entspannungs- und Zentrierungsmethoden, die Ihnen helfen, achtsam mit Ihrer Stimme und Ihrem Körper umzugehen. Die Stimme Ein Ziel dieses Bildungsurlaubes ist es, die eigene Stimme kennenzuler nen und mit ihr vertrauter zu werden. Sie erleben, wie Sie und Ihre Stimme selbstbewusst Raum einnehmen können und Ihre Stimme klar, voll und laut klingen kann. Durch Atem- und Stimmübungen sowie Improvisations übungen wird die Wahrnehmung geschult und das Spektrum unserer Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Sie trainieren ihre Stimmkraft und lernen, sich stimmlich zu behaupten und durchzusetzen. Ein zusätzliches Artikulations- und Sprech Referent: Ulrich Sommer Schauspieler, Kursleiter im Bereich Theater, Atem-, Stimm- und Sprechbildung Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 14 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. Juni 2016 erreicht sein. training schult die Verständlichkeit. Anhand von Textbeispielen üben Sie sinnbetontes, bildhaftes und lebendi ges Sprechen, denn die Freude am Sprechen und am Klang der eigenen Stimme fördert unseren Mitteilungswillen und damit unsere Kommunikationsfähigkeit. Viele Übungen können Sie auch nach dem Bildungsurlaub im Berufsalltag anwenden. So erhalten Sie Ihre Stimmkraft und wirken Belastungen entgegen. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 11.09. – 17.09.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165722 evangelisch reisen 19.09. – 23.09.2016 Berufliche Bildung | Neckarelz Gelingende Kommunikation Kommunikation findet nicht nur in Worten statt. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, Gespräche mit Vorgesetzten, Teamsitzungen oder Konfliktgespräche erfolgreich zu führen. Bei diesem Seminar geht es darum, diese verschiedenen Ebenen, auf denen Botschaften vermittelt werden, herauszuarbeiten und sich bewusst zu machen. Sie lernen Strategien kennen, wie faire Kommunikation funktionieren kann. Zum Beispiel werden Aspekte aus kommunikationspsycholo gischen und therapeutischen Methoden vorgestellt, wie der Themenzentrierten Interaktion, der Transaktionsanalyse, dem Referentin: Cornelia Ehrlich-Beck Diplomsozialarbeiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 25. Mai 2016 erreicht sein. Modell der vier Seiten einer Nachricht, Wahrnehmungs- und Feedback-Übungen. Techniken des Psychodramas bieten die Möglichkeit, Gesprächs situationen nachzuspielen, sie von außen zu betrachten und zu erproben. So vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Wirkung von Sprache und Körpersprache. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension, 2 Kaffeepausen und Tagungsgetränken im Bildungshaus Neckarelz An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Bildungshaus Neckarelz Reisedatum: 19.09. – 23.09.2016 Kosten: DZ 615 €, EZ 660 € Reisenummer: 161723 91 92 evangelisch reisen Spiekeroog | Berufliche Bildung Yoga 13.11. – 19.11.2016 Ein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden in Beruf und Alltag Gönnen Sie sich Zeit für sich selbst! Erholen Sie sich und finden Sie Ihr Gleichgewicht wieder! Körperliche und emotionale Anspannung lösen sich und der Geist kann zur Ruhe kommen. Die seit Jahrtausenden erprobten Übungen des Yoga wirken ganzheitlich auf den Menschen und bringen uns in Einklang mit uns selbst und unserer Umwelt. Besonders das gemeinsame Üben in der Gruppe, in der ruhigen Atmosphäre der Insel macht Freude und motiviert. Die gesundheitsfördernde und präventive Wirkung des Yoga wird Sie in dieser Woche begleiten. Die Yogaübungen trainie ren jeden Teil Ihres Körpers, dehnen und kräftigen die Muskeln und Gelenke, die Wirbelsäule und das gesamte Knochensystem. Sie fördern den Lymphfluss, stärken die Organe, Drüsen und Nerven und halten so den Körper gesund. Atemübungen beleben den Körper und versorgen ihn optimal mit Sauerstoff. Die Entspannungstechniken erfrischen und regenerieren und können auch im Arbeitsalltag gut integriert werden. Denn während dieser Woche werden wir auch auf Ihre individuelle Referentin: Simona Deckers Yoga-Lehrerin (BYV), Coach (CQM) Mindestteilnehmendenzahl: 10 Gäste; Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 1. September 2016 erreicht sein. Arbeitssituation blicken und gezielt Übungen erlernen, mit denen Sie im Beruf Stress und Ungleichgewicht entgegenwirken können. Sie können mit einem positiven Lebensgefühl, vielen Anregungen und Übungen und neuer Motivation in Ihren Alltag zurückkehren. Eine vegetarische Ernährungsweise gehört zur Philoso phie des Yoga und wird daher während dieser Woche auf dem Speiseplan stehen. Leistungen: 6 Übernachtungen mit Vollpension im „Frankfurter Haus“ auf Spiekeroog inkl. Kurtaxe An- und Abreise von Frankfurt im modernen Reisebus Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Frankfurter Haus, Spiekeroog Reisedatum: 13.11. – 19.11.2016 Kosten: DZ 640 €, EZ 755 € Reisenummer: 165725 evangelisch reisen 21.11. – 25.11.2016 Berufliche Bildung | Brotterode Ausdrucksmalen Der Arbeitsalltag fordert uns. Stress und Leistungsdruck erschweren die freie und spontane Lebensgestaltung. Dadurch kann mit der Zeit ein Stück Lebenszufriedenheit verloren gehen. Wir sind antriebs- und ideenlos, fühlen uns müde und erschöpft. Ausdrucksmalen kann ein Weg sein, sich den Forderungen des Alltags einmal auf ganz neue Weise zu stellen. Es bietet die Möglichkeit, den privaten und beruflichen Herausforderungen mit neuer Energie und Lebensfreude entgegenzutreten. Dieser Bildungsurlaub lädt Sie ein, die vielfältigen Möglichkeiten der Ausdrucksmalerei ganz aktiv und kreativ selbst auszuprobieren. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in das Reich der Farben. Achtsam begleitet durch die Mal leiterin, experimentieren Sie mit Pinsel, Kleister, Schwämmen und leuchtenden Farben auf großformatigem Papier. Dieses Malen braucht keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Mut, etwas Neues zu wagen. Ganz ohne Leistungsdruck, ohne Themenvorgabe und frei von Bewertung entstehen ganz indi Referentin: Sabine Reuter-Lange Dipl. Pädagogin, Malleiterin im Ausdrucksmalen nach L. Fotheringham Mindestteilnehmendenzahl: 8 Gäste Maximalteilnehmendenzahl: 12 Gäste Die Mindestteilnehmendenzahl muss bis zum 15. August 2016 erreicht sein. viduelle Bilder. Sie werden sehen: Diese Bilder wirken und Ihr Leben wird bunter! Auf Sie wartet der wunderbare Malraum im Haus am Seimberg. Genießen Sie Ruhe und Muße sowie die beeindruckende Natur unterhalb des berühmten Rennsteiges im Thüringer Wald. Finden Sie zu sich, entdecken Sie Ihre Kreativität und tanken Sie Farbe, Kraft und Energie für Ihren persönlichen und beruf lichen Alltag. Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension Kreativmaterial Bildungsurlaubsprogramm und Seminarunterlagen Ort: Haus Am Seimberg, Brotterode/Thüringen Wichtig: Eigene Anreise – Eine Anreise mit der Bahn kann bis Tabarz erfolgen. Von dort Transfer mit dem Taxi (14,5 km) möglich. Es empfiehlt sich, mit dem PKW anzureisen und Fahrgemeinschaften ab Frankfurt am Main zu bilden. Kosten: Reisedatum: 21.11. – 25.11.2016 DZ 555 €, EZ 580 € Reisenummer: 161726 93 94 evangelisch reisen Frankfurter Haus/Holthuus Spiekeroog evangelisch reisen Spiekeroog Informationen für die Bildungsurlaube auf der Nordseeinsel Spiekeroog Um Ihnen einen stressfreien und angenehmen Bildungsurlaub zu ermöglichen, beginnt die Reise nach Spiekeroog mit der gemeinsamen Anreise im modernen Reisebus jeweils sonntags von Frankfurt am Main. Angekommen an der Fähre in Neuharlingersiel wird Ihr Gepäck in Container verstaut und bis zum Frankfurter Haus geliefert und auch bei der Rückreise wieder zur Fähre gebracht. Die Abfahrtszeiten der Fähre sind abhängig von den Tidezeiten und so muss sich auch die Abfahrtszeit des Busses an diesen Zeiten orientieren. Ab Montagmorgen beginnt das Programm des Bildungsurlaubs, in der Regel endet es freitagnachmittags. Am Samstag ist dann der Abreisetag. Wie auf allen Nordseeinseln spricht man auch auf Spiekeroog vom „Reizklima“ – es setzt sich unter anderem aus den Faktoren Wind, UV-Strahlung, Salz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zusammen und macht die gesunde Nordseeluft aus; es er fordert in den kälteren Jahreszeiten aber auch eine windabweisende Regenjacke! Auf der Internetseite www.spiekeroog.de finden Sie viele nützliche Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und zum Wetter. Ein Blick auf die Seite lohnt sich! Das Frankfurter Haus auf der Nordseeinsel Spiekeroog Spiekeroog liegt eingebettet in den Nationalpark Niedersächsisches Watten meer, das im Jahre 2009 gemeinsam mit dem niederländischen und dänischen Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde. Elf Kilometer feiner Sandstrand, frische Seeluft, wunderschöne Dünenlandschaften und eine große Artenvielfalt prägen die Atmosphäre der autofreien Insel. Und mitten im Kern des charmanten Inseldorfes steht das Frankfurter Haus – das Ferien- und Freizeithaus des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt am Main. 2008 wurde es von Grund auf saniert und neu ausgestattet. Alle 23 Zimmer auf drei Etagen verfügen über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC und sind über Treppen oder einen Aufzug erreichbar. Die Gäste von evangelisch reisen können im großen Esszimmer ihre Mahlzeiten genießen, sich in die Bibliothek zum Lesen zurückziehen oder im Ostfriesensaal Gesellschaftsspiele spielen. Der großzügige Garten bietet Raum für Spiel und Sport, hier finden Sie aber auch eine gemütliche Sitzecke zum Klönen oder Sonnenliegen zum Entspannen. In diesem Garten befindet sich auch das Holthuus. Im Mai 2013 fertiggestellt, hat das großzügig geschnittene 100 Quadratmeter große „Holthuus“ – ganz aus Holz – sogar schon Architekturpreise gewonnen! Das Tagungs- und Freizeithaus bietet den Gästen genügend Platz, etwa für Yoga- oder Bildungs seminare. Eine Teeküche sowie ein WC ermöglichen eine flexible Nutzung. Die Fensterfront des Holthuus‘ lässt sich komplett zum attraktiv gestalteten Garten öffnen – so können Sie die frische Inselluft jederzeit genießen! Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! 95 Reiseleitung gesucht Immer wieder suchen wir für unsere Reisen ins In- und Ausland neue Reiseleiterinnen und Reiseleiter. Die Aufgaben, die auf eine Reiseleitung zukommen, sind bunt und vielfältig, abwechslungsreich und spannend. Gäste von heute verlangen einen kom petenten und versierten Ansprechpartner, der jederzeit für sie da ist. Unsere Reiseleitungen repräsentie ren evangelisch reisen bei unseren Gästen und Partnern vor Ort. Sie sind erste Anlaufstelle bei Beschwerden und erfüllen den Gästen besondere Wünsche. Als Reiseleitung lösen Sie Konflikte und zeigen als Mittler zwischen den Kulturen das Urlaubsziel von seiner schönsten Seite. Wenn auch die Orga nisation unserer Reisen in Frankfurt erfolgt, sind unsere Reiseleitungen für die vielen kleinen Aufgaben vor Ort verantwortlich. Sie empfehlen unseren Gästen Ausflüge und Sehenswürdigkeiten, weisen auf lokale An gebote hin, und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung. Und ein offenes Ohr für die kleinen und großen Sor gen unserer Gäste sollten unsere Rei seleitungen ebenfalls haben. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, qualifizieren wir unsere Reiseleitungen in wichtigen Fragen rund um die Reise weiter und unter stützen sie bei ihrer Tätigkeit. Wenn Sie Lust auf diese vielfältige Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Weitere Informationen erhalten Sie von Susanna Horn und Soeren Pfaffenbach, 069 92105-6790 oder evangelisch. [email protected] Wir freuen uns auf eine künftige Zusammenarbeit. evangelisch reisen Allgemeine Reisebedingungen 1. Anmeldung 6. Rücktritt und Kündigung durch evangelisch reisen Mit dem Eingang der schriftlichen Anmeldung bei evangelisch reisen im Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main (ERV) bieten Sie als Reisende/r evangelisch reisen den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage dieser Reisebedingungen verbind lich an. Sie erhalten bis spätestens 6 Wochen vor Beginn der Reise eine Anmeldebestä tigung mit Rechnung. Der Reisevertrag kommt mit dem Zugang der Anmeldebestätigung zustande. Weicht die Bestätigung von Ihrer Anmeldung ab, ist evangelisch reisen an das neue Angebot 10 Tage gebunden. Der Reisevertrag kommt auf der Grundlage des neuen Angebots zu Stande, wenn die/der Reisende innerhalb dieser Frist das Angebot annimmt. Mündliche Nebenabreden gelten nicht. evangelisch reisen kann in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen: Bei Nichterreichen einer der Preiskalkulation zugrunde liegenden Teilnehmerzahl behält sich evangelisch reisen vor, die Reise bis 21 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Die/Der Reisende werden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für die Nichtdurch führung der Reise unterrichtet und ihr/ihm die Rücktrittserklärung zugeleitet. Die/Der Reisende ist berechtigt, die Teilnehme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise zu verlangen, wenn evangelisch reisen in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis aus seinem Angebot anzubieten. Die/Der Reisende hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung durch evangelisch reisen diesem gegenüber geltend zu machen. Wird von diesem Recht kein Gebrauch gemacht, erhält die/der Reisende den eingezahlten Reise preis zurück. W ird die Durchführung der Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer, höherer Gewalt (Krieg, Streik, Unruhen, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen etc.) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl evangelisch reisen als auch die/der Reisende den Vertrag nach § 651 j BGB ohne Einhaltung einer Frist kündigen. § 6 51 j BGB hat folgenden Wortlaut: „(1) Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Reiseveran stalter als auch der Reisende den Vertrag allein nach Maßgabe dieser Vorschrift kündigen. (2) Wird der Vertrag nach Absatz 1 gekündigt, so findet die Vorschrift des § 6 51e Abs. 3 Satz 1 und 2, Abs. 4 Satz 1 Anwendung. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten dem Reisenden zur Last.“ evangelisch reisen kann aus wichtigem Grund vor Reiseantritt und während der Reise jederzeit den Reisevertrag unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (§ 314 BGB) kündigen. Ein wichtiger Grund kann insbesondere dann vorliegen, wenn der Reiseablauf von dem Reisenden nachhaltig gestört oder gefährdet wird und dem auch nach Abmah nung nicht abgeholfen wird/werden kann. Eventuelle Mehrkosten trägt die/der Reisende selbst. Ersparte Aufwendungen muss sich evangelisch reisen anrechnen lassen. 2. Zahlungsbedingungen Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 50 Euro pro Person zu zahlen. Die Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Der Restbetrag muss bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Reise auf dem in der Rechnung genannten Konto eingehen. Bei kurzfristigen Buchungen (ab 6 Wochen vor Reisebeginn) muss der Gesamtbetrag sofort nach Erhalt der Rechnung überwiesen werden. Wird die Anzahlung nicht geleis tet, ist damit kein Rücktritt vom Reisevertrag gegeben. Leistet die/der Reisende fällige Zahlung(-en) nicht oder nicht vollständig und erfolgt dies auch nicht nach Mahnung und Nachfristsetzung, ist evangelisch reisen berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und eine Entschädigung gem. Ziffer 5.2. zu verlangen, es sei denn, dass bereits zu diesem Zeitpunkt ein erheblicher Reisemangel vorliegt. Der Nachweis nicht entstan dener oder wesentlich niedrigerer Kosten bleibt der/dem Reisenden unbenommen. 3. Leistungen, Kinderermäßigung 3.1Die Leistungsverpflichtung von evangelisch reisen ergibt sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem zum Zeitpunkt der Reise gülti gen Reiseprogramm/Prospekt und nach Maßgabe sämtlicher erhaltenen Hinweise und Erläuterungen sowie eventueller ergänzender Informationsbriefe für die einzelnen Reise angebote, die der/dem Reisenden zur Verfügung gestellt wurden. 3.2Der angegebene Einzelzimmerpreis gilt auch bei einzelner Belegung eines Doppelzim mers. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer besteht grundsätzlich nicht. 3.3Jedes mitreisende Kind und dessen Alter ist bei der Buchung anzugeben. Maßgebend ist das Kindesalter bei Reiseantritt. Bei falschen Altersangaben ist evangelisch reisen berechtigt, darauf beruhende Differenzen zum korrekten Reisepreis nachzufordern. 3.4Preisermäßigungen für Kinder gelten nur bei Unterbringung im Zimmer der Eltern. Ist eineKinderermäßigung im Angebot nicht ausgeschrieben, kann eine solche nicht ge währt werden. 4. Teilnahmevoraussetzungen evangelisch reisen bietet während der Reisen keine pflegerischen Leistungen an. Soweit sportliche Aktivitäten oder besondere Ernährungsformen im Angebot enthalten sind, wird der/die Reisende gebeten, dies mit einem Arzt abzusprechen, ob die Reise geeignet ist. Bei den Studien- und Kulturreisen sind auch längere Wegstrecken zu Fuß zurückzu legen. Es ist zu beachten, dass die Nordseeinsel Spiekeroog Reizklima bietet. 5.Rücktritt durch Reisende 5.1Die/Der Reisende kann bis Reisebeginn jederzeit vom Reisevertrag zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Stichtag ist der Eingang der Rücktritts erklärung bei evangelisch reisen. 5.2Tritt die/der Reisende von der Reise zurück, oder tritt diese nicht an, verliert evangelisch reisen den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann eine angemessene Entschä digung in Abhängigkeit vom jeweiligen Reisepreis für die bis zum Rücktritt/Nichtantritt getroffene Reisevorkehrung und etwaige Aufwendungen (Rücktrittsgebühr) verlangt werden, wenn kein Fall der höheren Gewalt, oder des Vertretenmüssens, vorliegt. 5.3Diese Entschädigung ist auch dann zu zahlen, wenn der/die Reisende sich nicht rechtzei tig zu den in den Reiseunterlagen bekannt gegebenen Zeiten am jeweiligen Abflughafen oder Abreiseort einfindet oder wenn die Reise wegen nicht von evangelisch reisen zu vertretenden Fehlens der Reisedokumente, wie z. B. Reisepass/Visa, nicht angetreten wird. 5.4Es bleibt der/dem Reisenden unbenommen, den Nachweis zu führen, dass im Zusammen hang mit dem Rücktritt oder dem Nichtantritt der Reise keine oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden sind, als die von evangelisch reisen in der im Einzelfall anzuwenden den Pauschale (nachstehend Ziffer 5.5.) ausgewiesenen Kosten. 5.5Bei einer Absage bis zum 61. Tag vor Reisebeginn erhebt evangelisch reisen eine Ver waltungsgebühr von 50 Euro pro Stornierung. Danach entstehen zusätzlich folgende Stornokosten: ab 60 Tage vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises, ab 30 Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises, ab 15 Tage vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises, ab 6 Tage bis 1 Tag vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises, am Abreisetag, oder bei Nichtantritt der Reise, 90 % des Reisepreises. 5.6Bei lediglich vermittelten Leistungen (Eintrittskarten etc.) gelten die Stornobedingun gen des jeweiligen Anbieters, die bei Buchung mitgeteilt werden. 5.7 evangelisch reisen behält sich vor, im Einzelfall einen höheren Schaden nachzuweisen. In diesem Fall ist evangelisch reisen verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Ver wendung der Reiseleistung konkret zu beziffern. 5.8Stellt die/der Reisende eine/n Ersatzreisende/n, die/der in gleichem Umfang bucht, erhebt evangelisch reisen nur eine Stornogebühr von 25 Euro. Gegenüber Leistungs trägern (z. B. Fluggesellschaften, sonstige Beförderungsbetriebe) entstehende Mehr kosten werden gesondert berechnet. Der Nachweis nicht entstandener oder wesentlich niedrigerer Kosten bleibt der/dem Reisenden unbenommen. Für den Reisepreis und die Stornogebühr haften die/der ursprünglich angemeldete Reisende und die Ersatzperson als Gesamtschuldner. 7. Umbuchung 7.1.Wünscht der/die Reisende vor Reiseantritt Abänderungen der Reisebestätigung hin sichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung), so ist dies bis zum 30.Tag vor Reiseantritt be kannt zu geben. Soweit eine Änderung möglich ist, wird ein Umbuchungsentgelt in Höhe von 30,- Euro pro Person fällig. Gegenüber Leistungsträgern (z. B. Fluggesellschaften) entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet. Weiter gilt: 7.2.Bei einer Änderung der Beförderung, der Unterkunft (außer Änderungen innerhalb der gebuchten Unterkunft) oder des Reisetermins wird der Reisepreis für die geänderten Leistungen komplett neu berechnet. Als Basis dienen die dann geltenden Preise und Bedingungen. 7.3.Bei einer Änderung innerhalb der gebuchten Unterkunft (z. B. Änderung der Zimmer kategorie, der Verpflegungsart oder der Zimmerbelegung des gebuchten Zimmers) wird der Preis für die geänderten Leistungen anhand der der Buchung bisher zugrundeliegen den Preise und Buchungen neu ermittelt. 7.4.Umbuchungswünsche des/der Reisenden, die später als 30 Tage vor Reiseantritt erfol gen, können nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß der Ziffer 5 und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines neuen Reisevertrags. 7.5.Führt die Umbuchung zu einem Wegfall der Beförderungsleistung (Nur-Hotel-Buchung) oder zu einem Wegfall der Hotelleistung (Nur-Flug-Buchung) wird zusätzlich anteilig die Rücktrittspauschale gemäß Ziffer 5.5 erhoben. 7.6.Bei „Pauschalreisen inklusive Linienflug“ kann eine Umbuchung nur nach Rücktritt vom Reisevertrag zu den Bedingungen gemäß der Ziffer 5 und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines neuen Reisevertrags. 8. Anmeldeschluss Wird in der Reiseausschreibung ein ausdrücklicher Anmeldeschluss genannt, so ist dieser verbindlich, da die Buchungsfristen der beteiligten Fluggesellschaften und Hotels zu beachten sind. Anmeldungen, die nach diesem Termin eingehen, können u. U. nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Bahn- und Flugreisen ist bei Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss mit einem höheren Reisepreis auf Grund geänderter Konditionen der beteiligten Transportunternehmen zu rechnen. 9. Änderungen des Programmablaufes 9.1.Änderungen des Programmablaufes aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten. Die Reise leitungen bemühen sich im Einzelfall um adäquate Alternativen. 9.2.Änderungen wesentlicher Reiseleistungen gegenüber dem vereinbarten Inhalt des Reise vertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und von evangelisch reisen nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, wenn sie nicht erheb lich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. 9.3.Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, insbesondere soweit die ge änderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. evangelisch reisen ist verpflichtet, den/die Reisende unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren. Gegebenenfalls wird dem/der Reisenden eine unentgeltliche Umbuchung oder ein unent geltlicher Rücktritt angeboten. 10. Nicht in Anspruch genommene Leistungen (Pauschalreiseangebot) Die angebotenen Leistungen verstehen sich als Pauschalangebote. Reisende haben keinen Erstattungsanspruch hinsichtlich etwaiger nicht in Anspruch genommener Leis tungen. 97 98 evangelisch reisen Allgemeine Reisebedingungen 11. Preisanpassungen 11.1Preisanpassungen durch veränderte gesetzliche Vorgaben (z. B. Erhöhung der MwSt., Hafen- und Luftverkehrsabgabe, Einreise-, Aufenthalts- und öffentlich-rechtliche Ein trittsgebühren) und unvorhersehbare Preissteigerungen (erhöhende Wechselkurse, Be förderungskosten, Sicherheitsgebühren bei der Flugbeförderung) der Vertragspartner muss evangelisch reisen leider an die/den Reisenden weitergeben. In diesen Fällen behält sich evangelisch reisen eine Anpassung der Reisepreise vor. 11.2Die Preiserhöhung ist nur dann zulässig, wenn zwischen Vertragsschluss und Beginn der Reise ein Zeitraum von mehr als vier Monaten liegt. Der Reisepreis darf maximal um den Betrag erhöht werden, der sich bei Addition der Erhöhungsbeträge der in Absatz 1 ge nannten Kostenbestandteile ergibt. Bei Gruppenreisen erfolgt die Umlage der Erhöhung pro Kopf. Zur Ermittlung des Umlagebetrages wird die für die/den Reisenden günstigere Variante (konkret erwartete Teilnehmerzahl oder ursprünglich kalkulierte durchschnitt liche Teilnehmerzahl) zugrunde gelegt. 11.3evangelisch reisen muss der/dem Reisenden die Preiserhöhung unverzüglich nach Kennt nis des Erhöhungsgrundes, spätestens jedoch am 21. Tag vor Reisebeginn mitteilen. 11.4Erhöht sich der Reisepreis um mehr als 5 %, ist die/der Reisende berechtigt, ohne Zahlung einer Entschädigung vom Vertrag zurückzutreten. Stattdessen kann sie/er ihr/sein Recht gem. § 651 a Abs. 4 Satz 3 BGB (Ersatzreise) geltend machen. Der Rücktritt oder das Verlangen der Ersatzreise müssen unverzüglich schriftlich gegenüber evangelisch reisen erklärt werden. 12. Haftung 12.1Die Haftung von evangelisch reisen für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des/der Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit evangelisch reisen für einen dem/der Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 12.2Für Leistungen, bei denen evangelisch reisen nur als Vermittler (z. B. Ausflüge, Sport veranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort) auftritt, haftet der jeweilige Leistungsträger nach seinen Bedingungen. 12.3Jede/r Reisende ist für seine/ihre Anreise zum Abreiseort (Abflughafen) selbst verant wortlich, es sei denn, die Verspätung beruht auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von evangelisch reisen. 12.4Die deliktische Haftung von evangelisch reisen für Sachschäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Diese Haftungshöchstsumme gilt jeweils je Reisenden und Reise. Möglicherweise darüber hi nausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Abkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben hiervon unberührt. 12.5Außerhalb der Kinderbetreuungszeiten müssen Kinder durch Erziehungsberechtigte oder Aufsichtspersonen beaufsichtigt werden. Eltern haften für entstandene Schäden. 12.6Weitere Haftungsbeschränkungen können sich aus § 651 h Abs. 2 BGB, aus internationa lem Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften ergeben. 12.7Versäumt der/die Reisende schuldhaft, einen aufgetretenen Mangel unverzüglich anzu zeigen, tritt eine Minderung des Reisepreises nicht ein. 12.8 Reiseleiter sind nicht berechtigt, irgendwelche Ansprüche anzuerkennen. 13. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung 13.1A nsprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat die/der Reisende innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber evangelisch reisen unter der in Nr. 19 genannten Adresse geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann die/der Reisende Ansprüche nur geltend machen, wenn sie/er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert worden ist. Der Tag des Reiseendes wird bei der Berechnung der Frist nicht mitgerechnet. 13.2Gepäckschäden, Zustellungsverzögerungen oder Gepäckverlust sind der durchführenden Fluggesellschaft unverzüglich, spätestens jedoch 7 Tage nach Entdeckung des Schadens (bei der Annahme von Gütern 14 Tage) sowie evangelisch reisen anzuzeigen. Auf §§ 651 c – f BGB wird hingewiesen. 13.3Ansprüche der/des Reisenden nach §§ 651c bis 651f BGB aus der Verletzung des Le bens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von evangelisch reisen oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfül lungsgehilfen von evangelisch reisen beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. 13.4Alle übrigen Ansprüche nach §§ 651c bis 651f BGB verjähren in einem Jahr. 13.5Die Verjährung nach den vorstehenden Absätzen 12.3. und 12.6. beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. 13.6 Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren in drei Jahren. 13.7Schweben zwischen der/dem Reisenden und evangelisch reisen Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis eine/r der Parteien die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 14.2evangelisch reisen kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. 14.3Will ein/e Reisende den Reisevertrag wegen eines Reisemangels gem. § 651 c BGB nach § 651 e BGB kündigen, muss evangelisch reisen zuvor eine an-gemessene Frist zur Abhilfe gesetzt werden. 15. Besondere Regelungen wegen Beeinträchtigungen des Fährverkehrs nach Spiekeroog 15.1evangelisch reisen haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit und für Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden. 15.2Bei Erschwerung, Gefährdung, Beeinträchtigung sowie Absage des Fährverkehrs nach oder von Spiekeroog ist sämtliche Haftung von evangelisch reisen ausgeschlossen. Sämtliche aus Erschwerung, Gefährdung, Beeinträchtigung sowie Absage des Fährver kehrs nach oder von Spiekeroog entstehenden Kosten einschließlich Übernachtungs- und Verpflegungskosten trägt die/der Reisende selbst. 16. Zusammenarbeit mit evangelischen Kirchengemeinden Bei Gemeindefreizeiten haben die veranstaltenden evangelischen Kirchengemeinden ein Erstbelegungsrecht. Deshalb ist die Platzzahl beschränkt. evangelisch reisen empfiehlt eine rechtzeitige Anmeldung. 17. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften 17.1Für Reisen, die ins Ausland gehen, ist ein Reisepass oder Personalausweis für den Grenz übertritt erforderlich. Der/Die Reisende ist verantwortlich für das Beschaffen und Mit führen der notwendigen Reisedokumente. 17.2evangelisch reisen ist verpflichtet, den/die Reisende über Bestimmungen der Pass- und Visavorschriften zu unterrichten, soweit sie bekannt sind oder bei üblicher Sorgfalt be kannt sein müssten. 17.3Reisende, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben, müssen sich rechtzeitig ein Visum für das jeweilige Aufenthalts- und Durchreiseland besorgen. 18. Gepäckbeförderung Gepäck wird in normalem Umfang befördert. Dies bedeutet pro Person maximal einen Koffer (max. 20 kg Gepäck) und ein Handgepäckstück. Abweichungen bedürfen der vor herigen Zustimmung des Veranstalters. Gepäck und sonstige mitgenommene Sachen sind vom Reiseteilnehmer beim Ein-, Aus- und Umsteigen zu beaufsichtigen. Wertgegenstände wie z. B. Digitalkameras und MP3-Player oder Handys dürfen nicht unbeaufsichtigt im Reisebus oder in der Bahn liegen gelassen werden. 19. Abfahrt und Ankunft Der Abfahrts- und Ankunftsort für alle Freizeiten ist Frankfurt am Main. Die Busfahrten werden von Unternehmen nach dem Personenbeförderungsgesetz durch geführt. 20. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Reiseveranstalter, Sicherungsschein 20.1 Erfüllungsort und Gerichtsort ist Frankfurt am Main Veranstalter: evangelisch reisen Rechneigrabenstraße 10 60311 Frankfurt am Main Tel. 069 92105-6790 Fax. 069 92105-6793 E-Mail: [email protected] Internet: www.ervreisen.de 20.2evangelisch reisen ist eine Einrichtung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt am Main, Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertreten durch den Vorstand, endver treten durch den Leiter des Fachbereichs I, Beratung, Bildung und Jugend, und ist des halb von der gesetzlichen Verpflichtung befreit, den Reisepreis der Reisenden durch einen Sicherungsschein abzusichern. 21. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksam keit des ganzen Vertrages zur Folge. Dies gilt auch für diese Reisebedingungen. 22. Datenschutz Die für die Verwaltung der Freizeiten benötigten Personendaten der Reisenden werden mittels EDV erfasst und nur von evangelisch reisen in Frankfurt am Main verwendet und nicht weitergegeben. Stand: Oktober 2015 14. Beanstandungen, Kündigung 14.1.Begründete Beanstandungen sind der Hausleitung/Reiseleitung oder evangelisch reisen unverzüglich mitzuteilen, damit evangelisch reisen für Abhilfe sorgen kann. Die/der Reisende ist verpflichtet, alle ihr/ihm Zumutbare zu einer Behebung der Störung beizu tragen und Schäden gering zu halten und/oder zu verhindern. Versäumt die/der Reisende schuldhaft einen aufgetretenen Mangel unverzüglich anzuzeigen, tritt eine Minderung des Reisepreises nicht ein. Unterbleibt dies, entfallen sämtliche Ansprüche auf Nacher füllung, Minderung, Rücktritt, Schadensersatz sowie alle sonstigen Haftungsansprüche. evangelisch reisen – Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung – Rechneigrabenstraße 10 – 60311 Frankfurt am Main Telefon: 069 92105-6790 – Fax: 069 92105-6793 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.ervreisen.de evangelisch reisen Anmeldung Anmeldung Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmenden eine Anmeldung aus. Weitere Mitreisende (z.B. Kinder) können Sie auf einem zusätzlichen Blatt mit den Angaben von Vorname, Name und Geburtsdatum anmelden. Vorname, NameGeburtsdatum Vorname, NameGeburtsdatum Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon E-Mail E-Mail melde/n mich/uns zu folgender Reise von evangelisch reisen verbindlich an: Reiseziel Reisenummer Reisedatum Ich / Wir möchten: Ich/Wir wünsche/n als Verpflegung: oEinzelzimmer oDiätform oDoppelzimmer o fleischlose Kost oMehrbettzimmer (nur bei Familienurlaub möglich) o Für Gäste mit Status als schwerbehinderter Mensch (ab 70 %) bieten Kurorte in Deutschland teilweise eine Ermäßigung bei der Kurtaxe an. Wenn Sie diese Ermäßigung in Anspruch nehmen möchten, benötigen wir von Ihnen eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises. Die allgemeinen Reisebedingungen von evangelisch reisen sind mir bekannt und ich bin mit ihrer Geltung einverstanden. Ort, Datum Unterschrift evangelisch reisen – Kirchliches Werk für Freizeit und Erholung – Rechneigrabenstraße 10 – 60311 Frankfurt am Main Telefon: 069 92105-6790 – Fax: 069 92105-6793 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.ervreisen.de 99 evangelisch reisen Rechneigrabenstraße 10 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 92105-6790 E-Mail: [email protected] www.ervreisen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc