www.neuss-city.de AUTOSALON Rasant zur Sache geht es mit den 4 großen Autohäusern: F skoda-neuss.de 2 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 TUI Deutschland DeLu Intertoys Café Heinemann Parfümerie Becker Niedertor Apotheke Backwerk Schuhhaus Toll Sebastianus Apotheke Tredy Fashion C.L.A.Y. BIBA Bayer Moden Tamaris 7 3 4 5 6 8 9 10 11 12 14 15 Krefelder Straße 47 Krefelder Straße 56 Krefelder Straße 58 Krefelder Straße 59 Niederstr. 9 Niederstr. 19 Niederstr. 22-24 Niederstr. 47 Niederstr. 51 Niederstr. 53 Niederstr. 55 Niederstr. 71 Niederstr. 58-60 Niederstr. 75-77 Bühne am Markt Neusser Autosalon, Sebastianusstraße Ausbildungs-Börse Beruf konkret 13 Präsentation Hansestädte F Kinderspielfest 16 17 18 20 19 21 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 27 22 23 24 25 26 smart-rheinruhr.de subaru-neuss.de autohaus-neuss.de 28 Autozentrum GOTTFRIED SCHULTZ, SKODA C&N Autotechnik, Subaru Autohaus Jansen & Herbrand, Mitsubishi, Toyota, Peugeot und smart Rhein-Ruhr sind mit von der Partie und informieren über die Neuigkeiten auf dem Automarkt. Eine Vielfalt an interessanten Automodellen lässt das Herz höher schlagen. Schauen Sie sich Ihr Wunschfahrzeug einfach mal aus der Nähe an! Bäckerei Busch Telekom Shop Parfümerie Becker Depot Heinemann & Co. NGZ Hema Dress Addict Tourist-Info Neuss Parfümerie Becker TUI Reisecenter OTON Barrique Studienkreis Niederstr. 79-81 Büchel 51 Büchel 39-41 Büchel 35 Büchel 26-32 Büchel 31 Büchel 22-24 Büchel 10 Büchel 6 Büchel 2 Markt 4 Oberstraße 128 Oberstraße 137 Oberstraße 104 Kindersammelstelle Fahrradständer Toiletten Parkhaus Parkplatz Veranstalter: ZIN e.V., Örtliche Durchführung: ORION P&V-Service GmbH, 02182-82020 / Anmeldung zur Teilnahme: 02182-82021-5/-6/-7 Ausbildungs-Börse Beruf konkret Die Sparkasse Neuss richtet am 17.09.2016 die AusbildungsBörse Beruf konkret aus. Die Messe findet im Forum der Sparkasse Neuss auf der Michaelstraße 65 und auf dem Platz am Weißen Haus von 10.00 bis 15.30 Uhr statt und richtet sich an SchülerInnen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind oder sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren möchten. Vielen Dank an unsere Sponsoren! BÜHNENPROGRAMM HANSESTÄDTE auf dem Markt präsentieren sich vor dem Rathaus Samstag, 17. September 2016 12:30-13:00 Uhr Neuss Der MARINE CHOR NEUSS eröffnet das 28. Hansefest musikalisch mit zünftigen Seemannsliedern und Shanties 13:00 Uhr Offizielle Eröffnung 28. HANSEFEST NEUSS anschl. bis 13:30 Uhr 14:00-14:30 Uhr MARINE CHOR NEUSS Sonntag, 18. September 2016 12:15-13:00 Uhr zeigt spektakuläre Jonglage 14:45-15:00 Uhr 15:15-15:30 Uhr Neusser Tanzgarde Glamour-Girls Der Tae Kwon Do Club Neuss 13:15-13:30 Uhr zeigt spektakulären Sport 13:45-14:15 Uhr 16:30-17:30 Uhr Show der Neusser ZUMBAGruppe von Trainerin Serpil Özcim Showprogramm der Tanzgarde TSV Norf Tanz, Gesang, Akrobatik 18:30-22:00 Uhr PUSH UP SAX & BRASS & ROCK´N´SOUL. Die TSG Quirinus e.V. Neuss 14:45-15:30 Uhr DÜSSELDORFER BANJO CLUB Gastspiel des einzigen Banjo Clubs in Europa mit Oldtime-Jazz und bekannten Evergreens 16:00-19:00 Uhr JUAN CARLOS BAND Die Band vereint stilsicher und leidenschaftlich Pop, Blues, Latin und Reggae und covert Highlights der Musik-geschichte von Santana bis Police. ELLIS bekannt aus “The VOICE of GERMANY” 2015 Das große „Kinderspektakel“ am Freithof Die Riesen-Murmelbahn lädt kleine und große Kinder zum Experimentieren mit der Schwerkraft ein. In einem ca. 30 Meter langen Rohrlabyrinth können die Kinder und mitunter auch die Erwachsenen von überall her bunte Murmeln kullern lassen. Kalkar/Grieth Stralsund Kalkarer Kaufleute unterhielten vom 14. bis 16. Jahrhundert vielfältige Verbindungen mit Hansestädten, Kontoren und Händlern im nordeuropäischen und baltischen Raum. Im 16. Jahrhundert zählten Kalkar und das Rheinstädtchen Grieth selber zur Hanse. Die Einheit von Architektur, Kunst und Städtebau aus dieser Zeit lässt sich noch heute erleben. Fast 800 Jahre Stadtgeschichte, die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste im Jahr 2002 sowie ein heute blühendes Gemeinwesen bilden in Stralsund eine interessante Einheit, die nicht nur die Stralsunder/innen sondern auch alle Gäste der Stadt zu schätzen wissen. Umgeben von begrünten Bastionen und den Stadtteichen, zeugen imposante Backsteinkirchen, farbenfrohe Giebelhäuser und Speichergebäude noch heute von der früheren Macht hansischer Kaufleute. Ein spektakulärer Besuchermagnet ist das OZEANEUM auf der Hafeninsel. Salzwedel Brilon – Stadt des Waldes Samstag und Sonntag jeweils 12.00 bis 18.00 Uhr Die Hula-Hoop Kinderwerkstatt bietet mit dem großen „Kinderspektakel“ ein Animationsprogramm für Kinder unterschiedlicher Altersstufen von 3 bis 12 Jahren. Die Hanse- und Europastadt Emmerich am Rhein blickt auf mehr als 775 Jahre Stadtgeschichte zurück. Vor dem Ende des 14. Jh. war Emmerich Mitglied der Hanse. Trotz wechselnder Landesherrschaft erlebte Emmerich bis ins 16. Jh. eine stolze Blütezeit und erhielt den Beinamen „Embrica decora“ – das prächtige Emmerich. Emmerich am Rhein Stadt trifft Land, Kultur trifft Natur, Backstein trifft Fachwerk - Salzwedel im Nordwesten der Altmark stellt sich zum vierten Mal in Neuss vor. Neben Informationen über touristische Angebote, gibt es die Spezialität - den beliebten Salzwedeler Baumkuchen. Wenn Sie wissen möchten, wie der Baumkuchen hergestellt wird, besuchen Sie unser mehrmals tägliches Baumkuchen-Schaubacken über offenem Feuer! Top-Rhythm´n´Soul-Band feat. CARL Rheine an der Ems präsentiert Zumba zum Mitmachen zeigt spektakulären Sport 15:45-16:15 Uhr Der Tae Kwon Do Club Neuss Acht Hansestädte präsentieren sich beim Hansefest mit ihren Ständen vor dem Rathaus. Ebenfalls dabei ist die neu gegründete HanseGesellschaft Neuss und der NEWI-Stand zum Thema „Hanse, Handel, Fairer Handel“. Dazu gesellen sich der Stand des Segelschulschiffes „Alexander von Humboldt“ und die Deutsche Seenotrettung. Malerisch an der Ems gelegen präsentiert sich die Hansestadt Rheine als attraktiver Wohn- und Gewerbestandort. Mitglieder des Fördervereins der Saline Gottesgabe stellen den Besuchern des Hansefestes mit ihrer mobilen Salzsiedepfanne das in Rheine seit über 1.000 Jahren beheimatete Handwerk des Salzsiedens vor. Dem interessierten Besucher bieten sie neben den beliebten Salzsäckchen auch Informationsmaterial über Rheine als Ausflugs- und Urlaubsziel an. SHANTY-CHOR NEUSS Maritimes Liedgut mit einem Hauch von Fernweh, Salzwasser-Geruch und der Stimmung verqualmter Hafenkneipen Der Rhein Erft Juggling e.V. Die Stadt Neuss erhielt im Mittelalter durch Kaiser Friedrich III. die Rechte einer Hansestadt. Begünstigt durch die gute Lage an Erft und Rhein lebte der Handel insbesondere zwischen Neuss und den Niederlanden auf. Heute ist Neuss eine der über 180 Mitgliedsstädte aus 16 Ländern im Internationalen Hansebund der Neuzeit. Hansegäste zum Neusser Hansefest Ob Einhörner, Elefanten, Papageien oder Marienkäfer für das Armgelenk, die “Lustigen Figuren aus Luftballons“ aus der Hula-Hoop Kinderwerkstatt werden vor den Augen der Kinder gefertigt und lassen die Augen größer werden. Kreativ werden können die Kinder, wenn es darum geht, wer die größten Seifenblasen schafft. Das Anglerspiel und andere Spielgeräte laden zum Wetteifern ein. Wer durch die Altstadt der historischen Hansestadt und ehemaligen Hauptstadt des Herzogtums Westfalen spaziert, wandelt durch viele Jahrhunderte. Begegnet stummen Zeitzeugen, die, wenn sie erzählen könnten, bewegende Romane füllen würden. Zudem ist die waldreichste Stadt Deutschlands staatlich anerkannter Kneippkurort, beliebtes Wanderzentrum und Ausgangspunkt vieler naturverbundener Sportarten. Rostock Mit ihrer einzigartigen Lage an der Mündung der Warnow vereint die Hanse- und Universitätsstadt Rostock modernes Großstadtleben, maritime Traditionen und eine grüne Umgebung. Geprägt durch das Leben am Wasser, begibt man sich auf die Spuren der Hanse und die Geschichte der Seefahrt. Die jährlich am 2. Augustwochenende stattfindende Hanse Sail lockt zahlreiche Traditionsschiffe und Besucher aus der ganzen Welt an. Rostock blickt auf eine fast 800jährige Geschichte zurück und begeht im Jahr 2018 das Gründungsjubiläum. Der Internationale Hansetag vom 21. 24. Juni bildet den Rahmen für diese Feierlichkeiten. Die 1419 gegründete Universität ist ein international anerkanntes Wissenschafts- und Forschungszentrum und feiert im Jahr darauf ihr 600-jähriges Bestehen.
© Copyright 2025 ExpyDoc