Ausschreibung zum Telefonbuchpokal 2016 Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Datum: Wettkampffolge: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. In Zusammenarbeit mit dem Sachsen-Verlag Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. Chemnitz, Schwimmhalle im Sportforum Reichenhainer Str. 154 22.10.2016 1. Wettkampfabschnitt Einschwimmen: 09:00 Uhr 50 m Schmetterlingsschwimmen 50 m Schmetterlingsschwimmen 100 m Schmetterlingsschwimmen 100 m Schmetterlingsschwimmen 50 m Rückenschwimmen 50 m Rückenschwimmen 100 m Rückenschwimmen 100 m Rückenschwimmen 200 m Freistilschwimmen 200 m Freistilschwimmen 4x50 m Freistilstaffel 4x50 m Freistilstaffel Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Beginn: 10:00 Uhr Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2006 - 2008 2. Wettkampfabschnitt Einschwimmen: in der Pause möglich Beginn: eine Stunde nach Ende des 1. Abschnittes Einlage: 4x50m Lagenstaffel der Eltern und Prominenten aller Vereine 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 50 m Brustschwimmen 50 m Brustschwimmen 100 m Brustschwimmen 100 m Brustschwimmen 50 m Freistilschwimmen 50 m Freistilschwimmen 100 m Freistilschwimmen 100 m Freistilschwimmen 4x50 m Lagenstaffel 4x50 m Lagenstaffel Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2006 - 2008 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2004 - 2006 Jahrgänge 2004 - 2006 Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. – Reichenhainer Strasse 154 – 09125 Chemnitz Tel.: +49-371-538 12 34 – Fax: +49-371-521 36 14 – e-Mail: [email protected] Allgemeine Bestimmungen: 01 Es gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Rechtsordnung (RO), die Wettkampflizenzordnung (WLO) und die Anti-Doping-Ordnung (ADO) des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV). Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis sind zusätzlich die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) anzuwenden. Sie sind offen für alle Vereine, die dem Sächsischen Schwimmverband e.V. angehören. Es gelten die Jugendschutz- und Gesundheitsbestimmungen des DSV. 02 Das Schwimmbecken in der Schwimmhalle im Sportforum Chemnitz ist 50 Meter lang und hat acht Startbahnen, die durch wellenbrechende Leinen voneinander getrennt sind. Die Wassertiefe beträgt durchgehend 1,80 Meter. Die Wassertemperatur beträgt ca. 26 °C. Es erfolgt elektronische Zeitnahme. Es wird nach der Ein-Start-Regel gestartet. 03 Meldeschluss ist Freitag, 14.10.2016 um 15:00 Uhr. Später eingehende Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Änderungen am Meldeergebnis können nur dann erfolgen, wenn dem SC Chemnitz Fehler bei der Eingabe Ihrer Meldungen unterlaufen sind. Innerhalb von 24 Stunden nach dem jeweiligen Meldeschluss geht den meldenden Vereinen per Mail eine Meldebestätigung zu. Meldende Vereine, die keine Meldebestätigung erhalten oder in diesen Fehler feststellen (Namensschreibweisen, Jahrgänge oder fehlerhafte Meldezeiten), haben weitere 36 Stunden Zeit, diese Fehler anzuzeigen. Danach wird das Meldeergebnis endgültig abgeschlossen und im Internet veröffentlicht. Meldeanschrift: Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. Reichenhainer Straße 154 09125 Chemnitz Telefon 0371 5381234 Mail: [email protected] Meldungen sind in Form einer Meldedatei nach DSV 6 oder LENEX 2 Standard inklusive Meldebogen und Meldeliste zu übersenden. In Ausnahmefällen wird auch eine maschinenschriftliche oder in Druckschrift ausgefüllte Meldeliste (DSV-Form 102) mit dem Meldebogen (DSV-Form 101) akzeptiert. Durch den SC Chemnitz werden grundsätzlich keine Meldeergebnisse und Protokolle in Papierform erstellt. Meldeergebnisse, Meldelisten, Protokolle und Ergebnisdateien übersenden wir Ihnen grundsätzlich per Mail und stellen diese im Internet unter www.schwimmclub-chemnitz.de. Sollten Sie dennoch ein Meldeergebnis oder Protokoll in Papierform benötigen, können Sie dies kostenlos erhalten, wenn Sie dies bei Abgabe der Meldungen mit bestellen. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. – Reichenhainer Strasse 154 – 09125 Chemnitz Tel.: +49-371-538 12 34 – Fax: +49-371-521 36 14 – e-Mail: [email protected] 04 Das Meldegeld beträgt 5,00 Euro je Einzel- und 7,00 Euro je Staffelstart. Es ist bis zum 20.10.2016 auf folgendes Konto zu überweisen: Schwimm-Club Chemnitz v. 1892 e.V. Volksbank Chemnitz, IBAN: DE40 870962140321012353, BIC: GENODEF1CH1, Verwendungszweck: Verein+Telefonbuchpokal oder in gleicher Weise am Wettkampftag zu entrichten. Bei Nichtübersendung einer EDV-Meldedatei erhöht sich das Meldegeld um 0,50 Euro pro Meldung. Neben dem Meldegeld wird folgende einmalige Teilnahmegebühr je Verein erhoben: Bis 8 Meldungen keine, von 9 Meldungen bis 30 Meldungen 10,00 Euro und ab 31 Meldungen 20,00 Euro. 05 Jeder Aktive darf maximal 3 Einzelstarts absolvieren. Werden mehr als drei Meldungen für einen Aktiven abgegeben, so werden die Meldungen 4 und folgende ohne Rückfrage zurückgewiesen. Aktive des Jahrganges 2006 können alternativ zwischen der 50m- oder 100m-Strecke einer Lage wählen. Eine Meldung über 200m Freistilschwimmen ist zulässig. 06 Die Laufeinteilung erfolgt innerhalb der Jahrgänge nach den gemeldeten Zeiten. In halbvollen Läufen werden Aktive mehrerer Jahrgänge zusammengelegt. Der Veranstalter behält sich vor, bei entsprechender Meldezahl die Anfangszeiten zu verändern. 07 Die Wertung erfolgt jahrgangsweise. Die drei Erstplatzierten erhalten Medaillen. Die sechs Erstplatzierten werden mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet. Die Schwimmer der drei erstplatzierten Staffeln, Urkunden und Preise. erhalten Medaillen. 08 Neben der Einzelwertung wird der Telefonbuchpokal des Sachsen–Verlages ausgeschwommen. Die Siegermannschaft wird aus den Ergebnissen der Einzelwettkämpfe ermittelt. Der Pokal geht in den endgültigen Besitz des Vereins über, der ihn dreimal hintereinander oder fünfmal in unterbrochener Folge gewinnen kann. letzte Pokalsieger: 2010 1. Dresdener Schwimmgemeinschaft 2011 SC Chemnitz von 1892 2012 SC Chemnitz von 1892 2013 SC Chemnitz von 1892 2014 SC Chemnitz von 1892 2015 SC Chemnitz von 1892 Es gilt folgender Modus: Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 12 Punkte 10 Punkte 08 Punkte 04 Punkte 02 Punkte 01 Punkt Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. – Reichenhainer Strasse 154 – 09125 Chemnitz Tel.: +49-371-538 12 34 – Fax: +49-371-521 36 14 – e-Mail: [email protected] 09 Mehrere Mannschaften je Verein sind zulässig. Für eine Mannschaft gehen maximal 60 Starts in die Wertung ein. Je Verein ist nur eine Mannschaft wertungsberechtigt. Die Wertungsmannschaft muss mit der Meldung benannt werden. 10 Jeder Verein mit mehr als 20 Meldungen stellt einen Kampfrichter. Die Kampfrichter erhalten eine Aufwandsentschädigung. 11 Weder der Veranstalter, noch die Stadt Chemnitz als Betreiber der Sportstätte, übernehmen Haftungen bei Verlusten oder Beschädigungen. 12 Die Veranstaltung ist bei dem zuständigen Fachwart und dem DSV angezeigt. Telefonbuch-Verlag Sachsen GmbH Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. Josef Hintermeier Geschäftsführer Frank Heinrich Präsident Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. – Reichenhainer Strasse 154 – 09125 Chemnitz Tel.: +49-371-538 12 34 – Fax: +49-371-521 36 14 – e-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc