Veranstaltungen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene Flohmarkt Am Sonntag, 04.09. und 02.10.2016 heißt es wieder von 10.00 bis ca. 14.00 Uhr beim traditionellen Flohmarkt schauen, stöbern, tauschen, handeln, verkaufen und kaufen. Viele Verkäufer bieten Waren aller Art an - von alltäglichen Dingen über Kleidung bis hin zu Spielzeug. Den Besuchern bietet sich die Gelegenheit gemütlich durch die Reihen zu schlendern, das ein oder andere Schnäppchen zu erstehen und zwischendrin eine Tasse Kaffee zu trinken. Das SecondHand-Lädchen ist ebenfalls geöffnet und beteiligt sich mit einem umfangreichen Angebot. Der Flohmarkt öffnet für Händler um 8.30 Uhr und für Käufer um 10.00 Uhr. Ein Tisch kostet 3,00 €, ein Tapeziertischplatz 6,00 € Sonntag, 04.09. und 02.10.2016, 10:00 - 14:00 Uhr Achtung! Die Anmeldung zum nächsten Flohmarkt kann jeweils ab dem darauffolgenden Dienstag nach dem jeweils letzten Flohmarkt persönlich, telefonisch oder per E-Mail bei Frau Rozga (Tel.: 0201 88-51126, E-Mail: [email protected]) erfolgen. Die reservierten Tische und Plätze müssen nach Anmeldung allerdings innerhalb von drei Werktagen bezahlt sein, ansonsten verfällt die Vormerkung.  Konzert Abschiedskonzert Deutschlandtournee „Lasst Noten sprechen“ mit Pantelis und Sofia Tzovenos Eine musikalische Reise durch die Poesie Griechenlands und Balladen über die großen Gefühle des Lebens mit Liedern bekannter griechischer Komponisten. Samstag, 12.11.2016 Einlass 19 Uhr, Beginn 20.00 – 21.45 Uhr Eintritt: VVK 10 €, AK 12 € Kindertheater Edgar - ein Schildkröten-Musical mit dem Complizen-Figurentheater … eine musikalische Reise – mit Liedern zum Mitmachen Edgar träumt von knackigen Salatblättern, als ein Bote vorbeikommt. Der König lädt alle Tiere zu einem prachtvollen Fest ein. Großartig! Edgar überlegt, ob er das überhaupt schaffen kann. Schnell ist eine Schildkröte ja nicht. Doch er beschließt: Er wird sich auf den Weg machen, Schritt für Schritt. So beginnt eine wunderschöne, musikalische Geschichte, denn eine Schildkröte auf Reisen hat etwas zu erzählen. Von der traurigen Schnecke, die einen Freund sucht. Nein, Edgar muss weiter zum Fest. Vom Hasen, der köstliche Salatblätter in seinem Hasenkühlschrank hat. Nein, Edgar muss weiter … Gerne zeigen wir auch Ihrem Publikum, wie Edgar auf unserer modifizierten Bauchladenbühne mit viel Musik, Spaß und Beharrlichkeit am Ende doch mitfeiert. Termin: Mittwoch, 02.11.2016 Uhrzeit wird gesondert bekannt gegeben Eintrittspreis: Kinder 3,00 €, Erwachsene 4,00 €  Weihnachten auf dem Leuchtturm Eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte! Ab 4 Jahren Wie jedes Jahr feiert der Leuchtturmwärter auf seiner Insel mit der Muschel Benjamin und dem Hummer James Cook ein ganz gemütliches und besinnliches Weihnachtsfest. Alle Freunde sind gekommen, Weihnachtslieder werden gesungen, der Tintenfisch gibt seinen berühmten „AchtarmigenVerknotungs-Tanz“ zum Besten, Rudolf das Rotnasige Rentier steppt über den Bootssteg und die Weihnachtswichtel laden zu einer rasanten Kutschfahrt ein. Alles wäre so wie jedes Jahr... doch plötzlich landet mit viel Getöse ein Raumschiff mitten auf der Leuchtturminsel... http://www.buergerhaus-oststadt.de/ Powered by Joomla! Generiert: 29 August, 2016, 10:15 ...und wer steigt aus? Der Weihnachtmann leibhaftig! Termin: Mittwoch, 21. Dezember 2016 Uhrzeit wird gesondert bekannt gegeben Eintrittspreis: Kinder 3,00 €, Erwachsene 4,00 € Neues Angebot „AUSSTELLUNGEN“: Seit Anfang des Jahres zeigen wir in unserem Foyer in der 1. Etage regelmäßig während der Öffnungszeiten von 10.00 bis 18.00 Uhr wechselnde Ausstellungen: z. Zt. bis zum 10. September „KUNSTWerkstatt“ Ergebnisse aus dem Projekt „Höflichkeit 3.0“ mit der Grundschule Bergmannsfeld vom 15. September bis zum 14. Oktober 2016 „Die Alten kommen“ – Cartoons mit Text von Dr. Holm Roch (Eröffnung am Donnerstag, 15.09.2016, 17.30 Uhr) Neues Angebot „LIFEMUSIK“: Offene Bühne „Musik“ – Musik ist eine Sprache, die jeder versteht … Unter diesem Motto treten Solomusiker, Bands, Duos mit Gesang oder instrumental, Profis und Amateure bei uns auf. – Wenn sie Lust auf „Livemusik unplugged“ haben, sind Sie herzlich eingeladen im „Wohnzimmer“ des Bürgerhaus mitzumachen oder zuzuhören. Der Eintritt ist kostenlos – (… der Hut geht rum und jeder gibt, was er kann bzw. möchte …) Wir beginnen am 22.10.2016 mit der Band „Timeless“, einer echten Ruhrpott-Band mit ganz besonderem Charme – entstanden in den 70er Jahren auf dem Heuboden mit Wurzeln in Steele. Fortlaufend alle 6 Wochen findet dann ein Auftritt statt, den wir am Tag der jeweiligen Veranstaltung bekanntgeben. – Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Freunde mit! Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr  Veranstaltungen für Senioren  Seniorenclub in der Oststadt Der AWO-Seniorenclub „Club 2000“ trifft sich jeden Donnerstag ab 14 Uhr im Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg. Die Nachmittage werden durch Tanz, Bingo und vieles mehr gestaltet. Vierzehntägig lockt Musik mit „Hansi“. Eine AWO-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Infos:   Ingrid Kraemer Tel.: 0201/534462 E-Mail: [email protected]  Stadtteilspaziergänge „Willst Du mit mir gehen?“ Unter diesem Motto treffen sich jeden Mittwoch, um 11:00 Uhr Seniorinnen und Senioren und gehen eine Stunde lang zusammen im Stadtteil spazieren. Diese Spaziergänge werden in ganz Essen vom Seniorenreferat und der Gesundheitskonferenz initiiert. Die Freisenbrucher Gruppe freut sich über TeilnehmerInnen aller Generationen. Die Spaziergänge klingen bei einer Tasse Kaffee im Bürgerhaus aus.  http://www.buergerhaus-oststadt.de/ Powered by Joomla! Generiert: 29 August, 2016, 10:15
© Copyright 2025 ExpyDoc