w w w.rungg.in Jahrgang 22 Nr. 259 • September 2016 fo Monatliche Vereinszeitung des TC Rungg Poste Italiane Spa – Spedizione in Abbonamento Postale – 70% - Filiale Bolzano Poste Italiane Spa – Versand im Postabonnement – 70% - Filiale Bozen Der TC Rungg in deutscher Hand Die 19. Auflage des internationalen Tennisturniers des TC Rungg war mit einem Preisgeld von 25.000 Dollar nicht nur die größte aller Zeiten, sondern auch die erste mit einem rein deutschen Finale: Jeremy Jahn gewann gegen Yannick Hanfmann. Der TC Rungg bekam Lob von allen Seiten. Das Siegerfoto der Sparkassen Trophy 2016 Trainern und von Supervisor Guido Pezzella. Das internationale Tennisturnier des TC Rungg ist einmal mehr seinem Ruf gerecht geworden, eines der bestorganisierten Futures-Turniere der Welt zu sein. Giancarlo Palumbo, Trainer des italienischen Tennisverbandes, meinte beim Sponsoren- und Spielerabend: „Rungg ist das beste Futures-Turnier Italiens. Dass ihr Jahr für Jahr ein so tolles Teilnehmerfeld habt, rührt daher, dass sich die Spieler hier wohlfühlen. Ihr seid wie eine Familie, und das ist wichtig für junge Tennisspie- Restaurant „Das war eines der bestorganisierten Futures-Turniere, die ich je gespielt habe. Danke!“ Diese lobenden Worte fand Yannick Hanfmann, Finalist der Sparkassen Trophy 2016, bei der Preisverteilung, obwohl die Enttäuschung über die glatte Finalniederlage gegen Landsmann Jeremy Jahn tief saß. Sieger Jeremy Jahn bedankte sich ebenfalls und meinte, dass es nicht so oft vorkomme, auf einer solch schönen Tennisanlage ein so gut organisiertes Turnier zu spielen. Auch sonst gab es für den TC Rungg wieder viel Lob von Spielern, Federico Gaio, Nummer 158 der Welt Arena BY WEINEGG Wellnesshotel Weinegg Restaurant L’Arena Girlan I Cornaiano Tel. +39 0471 662511 www.weinegg.com ler, die 300 Tage im Jahr von zu Hause weg sind.“ Die Organisatoren rund um Turnierdirektor Dietmar Pfeifer und OK-Chef Georg Morandell haben mit Unterstützung eines etwa 20-köpfigen Teams – und natürlich mit Unterstützung der Sponsoren – wieder eine tolle Tenniswoche auf die Beine gestellt. Profis aus über zehn Nationen waren am Start, im Viertelfinale standen Spieler aus sechs Nationen: Italien, Deutschland, Brasilien, Dominikanische Republik, Tschechien und Frankreich. Federico GaRunggstr. 26/28 - 39057 Girlan Tel. 0471 665 854 - Fax 0471 671 376 [email protected] - www.rungghof.it io, Nummer 158 der Weltrangliste, war der bestplatzierte Profi, der je bei Runggs internationalem Turnier aufgeschlagen hat – auch das zeigt, dass das Niveau von Jahr zu Jahr besser wird – eben weil die Rungger einen guten Ruf als Organisatoren genießen, wie des Giancarlo Palumbo bestätigt hat. Detail am Rande: Gaio hatte zehn Tage vor dem Rungger Turnier den Brasilianer Tomasz Bellucci besiegt, der wiederum bei Olympia in Rio – zeitgleich mit dem Rungger Turnier – Rafa Nadal erst in drei Sätzen unterlag. Einen besseren Beweis dafür, dass dem Publikum in Rungg absolutes Weltklassetennis geboten wird, gibt es kaum. 68 Matches in Einzel und Doppel bekam das Publikum an den acht intensiven Tennistagen zu sehen. 154 Sätze wurden ausgespielt. Und obwohl die acht Viertelfinalisten aus sechs verschiedenen Nationen stamm- ten, war das Finale ein deutsches Derby: Der 26-jährige Jeremy Jahn aus München besiegte den 24-jährigen Yannick Hanfmann in einem einseitigen Finale in zwei Sätzen. Hanfmann konnte an seine Leistung der Vortage nicht anschließen, während sich Jahn nach einer überstandenen Handgelenksverletzung samt viermonatiger Leidenszeit zurückmeldete und mit dem Sieg in Rungg erstmals unter die Top 300 der Welt einzog. Das Team hinter der Sparkassen Trophy Sieben Rungger bei der Sparkassen Trophy Viele Zahnräder müssen ineinandergreifen, damit das internationale Tennisturnier des TC Rungg das sein kann, was es ist, nämlich eines der besten seiner Art weltweit. Hinter der Veranstaltung steckt ein beachtliches Team: Dietmar Pfeifer (Turnierdirektor), Georg Morandell (OK-Chef), Roland Albenberger (Clubwart, Platzinstandhaltung), Nadja Stuefer, (Players Desk), Helmuth Andergassen, Kurt Morandell (Transportdienst), Brigitte Leimgruber (Sekretariat), Christian Pfeifer, Rainer Hilpold (Öffentlichkeitsarbeit), Hannes Hafner (Bespannungsservice), Paolo Cadamuro (Physiotherapeut), Paolo Bonvicini (Turnierarzt), Reinhard Kager, Willi Geier, Lorenz Vorhauser (Platzinstandhaltung), Arno Weinreich (Organisation Ballkinder), Herbert, Margit, Simon Schweigkofler, Patrick und Ivan Rosanelli (Bar, Restaurant). Mehrere Rungger waren auch als Linienrichter engagiert. Gleich sechs junge Rungger bekamen bei ihrem Heimturnier die Chance, internationale Tennisluft zu schnuppern. Der 19-jährige Horst Rieder durfte dank einer Wild Card – als einziger Südtiroler – sogar im Hauptfeld antreten, wo er in der ersten Runde gegen den dominikanischen Daviscup-Spieler Jose Hernandez-Fernandez, die Nummer 296 der Welt, beim 0/6 1/6 allerdings auf verlorenem Posten stand. In der Qualifikation waren sechs Rungger am Start. Der 16-jährige Moritz Trocker hinterließ dabei einen bärenstarken Eindruck. In der ersten Runde besiegte er überraschend Riccardo Merone, immerhin die Nummer 1927 der Welt, mit 6/4 5/7 6/2, am Tag danach unterlag er dem Argentinier Juan Pablo Ficovich, der Nummer 1056 der Welt, nur knapp mit 2/6 6/4 4/6. Daniel Cleva erreichte ebenfalls die zweite Qualifikationsrunde: Zunächst entschied er das Rungg-Derby gegen Victor Haddad mit 6/3 6/3 für sich, dann unterlag er Giovanni Oradini mit 2/6 0/6. Für die anderen vier Rungger war in Quali-Runde eins Endstation: Georg Winkler verlor gegen den Brasilianer Wilson Leite 2/6 0/6, Jacob Nicolussi gegen den Brasilianer Rafael Matos 1/6 0/6, Daniel Gitzl gegen Samuele Ramazzotti 1/6 4/6 und Manuel Bernard gegen den Italiener Andres Gabriel Ciurletti 0/6 1/6. Grand-Prix-Turnier in Rungg Vom 10. bis 17. September findet im TC Rungg ein Raiffeisen-Grand-Prix der Kategorien 3 und 4 statt. Es handelt sich um das letzte Turnier der Grand-PrixSommerserie. Anmeldungen werden bis 7. September unter der E-Mail-Adresse [email protected] entgegengenommen. Ausstellungsraum in Eppan - Maria-Rast-Weg 30 Unter-16-Dreivenetienmeister: Sebastian Brzezinski, Andrea De Paola und Moritz Trocker mit Manuel Gasbarri Unter-14-Dreivenetienmeister: Vickie Trocker, Sara Rizzolli, Anna Santa Eine fixe Größe in Italiens Tennis Der TC Rungg wird immer mehr zu einer Topadresse im italienischen Tennis. Gleich zwei Rungger Jugendteams – die Unter-14-Mädchen und die Unter-16-Buben – haben sich unter die Top 8 Italiens gespielt. Ende September kämpfen sie um den Italienmeistertitel. Nach der Rekordflut an Landesmeistertiteln im Frühjahr hat der TC Rungg gleich zwei Drei-Venetien-Meistertitel draufgelegt. Das Unter-14-Mädchenteam bestehend aus Vickie Trocker, Anna Santa und Sara Rizzolli sicherte sich nach dem Landesmeistertitel überaus souverän auch den Drei-Venetien-Titel und gewann in vier Begegnungen gegen SSB Gaja, Tennis Mestre, Costabissara und Bardolino vier Mal mit 3/0 – vier Mal stand der Sieg der Runggerinnen schon nach den Einzeln fest. Das Unter-16-Bubenteam mit Sebastian Brzezinski, Moritz Trocker und Andrea De Paola, ebenfalls amtierende Landesmeister, marschierte ähnlich souverän zum Drei-Venetien-Titel. Nach den drei Siegen gegen ST Bassano, CT Rovereto und SC Plebiscito standen die Rungger im Titelfinale gegen Schio bereits nach den beiden Einzeln als Meister fest. Damit gehören beide Rungger Teams zu den Top 8 Italiens – übrigens als einzige Südtiroler Teams in den verschiedenen Jugendkategorien. Vom 23. bis 25. September spielen sie in Arezzo (Unter 14) bzw. Neapel (Unter 16) um den Italienmeistertitel. Zur Erinnerung: In der Unter-16Kategorie war der TC Rungg bereits 2013 und 2014 beim „Final Eight“ dabei, genauso wie 2015 Runggs Unter12-Mädchen, welche sogar unter die Top 4 kamen und dem TC Rungg damit einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte bescherten. Zu jenem Team gehörten auch Sara Rizzolli und Anna Santa, welche nun in der Unter-14-Kategorie wieder die Top 8 erreicht haben. GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU DACHBEGRÜNUNG EPPAN – WWW.PLATTER.BIZ TEL. 0471 662 484 Zum vierten Mal in Folge ist der TC Rungg dabei, wenn in den verschiedenen Altersklassen die Top 8 um den Jugenditalienmeistertitel kämpfen – diesmal sogar in zwei Kategorien gleichzeitig. Beinahe wäre sogar ein drittes Team dabeigewesen. Runggs Unter12-Landesmeisterinnen (Lara Pfeifer, Anna Vassiliev, Lea Zelger) mussten sich nach drei Siegen ausgerechnet im Endspiel um den Dreivenetientitel den Gleichaltrigen von ATA Trient beugen. Die Unter-12-Buben (Maximilian Figl, Jacopo Toffanin, Fabian Weinreich), ebenfalls als Landesmeister für die Dreivenetienmeisterschaft qualifiziert, feierten zwei Siege, bevor ihnen der Eurotennis Club Treviso den Einzug ins Endspiel verwehrte und danach selbst Dreivenetienmeister wurde. 4 Ein Stand am Paulsner Dorffest Dank einiger umtriebiger „Tenniseltern“ ist der TC Rungg heuer auf dem Paulsner Dorffest am Wochenende vom 3. und 4. September vertreten. Karin Kager, Anita Trocker & Co. sorgen für Speis und Trank und lassen den Vereinsgedanken hochleben: Ein Verein funktioniert am besten mit vereinten Kräften, und jedes Mitglied sollte mit seinen Fähigkeiten zum Wohl des Vereins beitragen. Der Erlös des Paulsner Auftritts kommt der Tennisschule Rungg zugute. Die Tenniseltern, die mithelfen, verdienen sich ein großes Lob! Herzlichen Glückwunsch! Im Laufe des September feiern folgende Rungger Geburtstag: Maximilian Brunner, Katia Brunner Lando, Dominique Ciech, Sonny Dalass, Peter Deetjen, Paul Ebner, Gianluca Galatto, Gianluca Gobbato, Michelle Harb, Karin Kager, Jonas Christian Lanthaler, Hannes Lintner, Hannes Meraner, Manuel Nicotera Langebner, Hans Öhler, Leonardo Pedri, Lisa Peer, Franz Perini, Dietmar Pfeifer, Jacob Prossliner, Tobias Rebecchi, Claudia Riccardi, Sara Rizzolli, Lorenz Röggl, Andreas Spitaler, Elisabeth Vendruscolo, Christian Walcher. erscheint einmal im Monat Eigentümer und Herausgeber: TC Rungg Presserechtlich verantwortlich: Franz Sinn Redaktion: Christian Pfeifer Druck: Modulprint, Eppan Registriert beim Tribunal Bozen mit Dekret 4/96 vom 14/03/96 39100 Bozen A.-Dürer-Str. 18/B Tel. 0471-934212 Fax 0471-204127 Internet: www.mcbz.it E-Mail: [email protected] AUTOMATISCHE TÜREN – GLASTECHNIK METEK Italia / Metek GmbH – 39057 Frangart – Tel. 0471 086 850 Runggweg 39057 Girlan Tel. 0471 663104 7(/ ZZZFKULVWRILW *$1=-b+5,**(g))1(7 +HU]OLFK:LOONRPPHQ )DPLOLH&KULVWRI Tel 0471 664246 - Fax 0471 660633 - [email protected] - www.colterenzio.it
© Copyright 2025 ExpyDoc