mit 2 0 1 6 19. /20. August 2016 www.stgallerfest.ch 51.14.d 5 Uhr s i b k zurüc stwind. d n u n Hi arte O k s e g der Ta freier Eintritt HERZLICH WILLKOMMEN IN DER GALLUSSTADT! Wir laden Sie zur Eröffnung mit dem traditionellen Fassanstich ein. Am Freitag um 19.00 Uhr bei der Bühne am Gallusplatz. Bei Fragen & für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. OK Büro im Waaghaus 1. Stock Freitag 09.00 – 01.30 Samstag 09.00 – 02.30 071 224 55 01 2 Veranstalter Verein St.Galler Veranstaltungen Vadianstrasse 37, 9001 St. Gallen , Tel. 071 278 63 66 , Fax 071 278 63 68 www.stgallerfest.ch, [email protected] GRUSSWORT ZUM ST.GALLER FEST 2016 Herzlich willkommen am St.Galler Fest 2016 Für viele Stadtsanktgallerinnen und Stadtsanktgaller und auch für Gäste von nah und fern ist der alljährliche Besuch am St.Galler Fest beinahe Pflicht. Nicht ohne Grund begeistert der Traditions anlass doch immer wieder aufs Neue. Livemusik, DJ‘s und viele Attraktionen tragen dazu bei, um im Zentrum unserer Gallusstadt für eine einzigartige und gemeinschaftliche Festatmosphäre zu sorgen. Erstmals am St.Galler Fest darf ich eine Gastgemeinde begrüssen: Das Rheintaler Dorf Berneck präsentiert auf dem Gallusplatz ein attraktives kultu relles und gastronomisches Angebot sowie spannende Produkte. Lassen Sie sich überraschen. Gehen Sie auf spontane Erkundungstour oder wählen Sie aus dem reichhaltigen Rahmenpro gramm ganz gezielt Ihre persönlichen Favoriten aus. Das Organisationskomitee sowie die vielen Helferinnen und Helfer haben mit grossem Engagement dafür gesorgt, dass der Spass und die Unterhaltung im Vordergrund stehen. Ich bin sicher, dass sich diese Arbeitsstunden für den Anlass auszahlen. Damit die Freude ungetrübt bleibt und unliebsame Auswüchse möglichst unterbleiben, wurden von der Stadtpolizei und weiteren städtischen Dienststellen bereits im Vorfeld verschie dene Massnahmen getroffen. ln diesem Jahr wird mir die besondere Ehre zuteil, das St.Galler Fest mit dem traditionellen Fassanstich zu eröffnen. Das passt zu unserer Stadt. Schon in den frühesten Anfängen wurde im Kloster Bier gebraut und mit Gründungsjahr 1779 ist die Brauerei Schützengarten heute die älteste Bierbrauerei der Schweiz. Das St.Galler Fest ist ein Fest für alle, für Jung und Alt. Ein Fest, welches zum Verweilen und Geniessen, zum Schlem men zum Entdecken und zum geselligen Beisammensein einlädt. Ich freue mich auf zwei ebenso fröhliche wie fried liche Tage und auf jede Begegnung an unserem Stadtfest. Nino Cozzio, Stadtrat 3 SERVICES PRÄVENTION Das St.Galler Fest hat in den letzten Jahren Erfolgsgeschichte geschrieben. An den beiden Festtagen besuchen zwischen 80'000 und 100'000 Menschen den Anlass in der Innenstadt. Ausgelassene Feststimmung bis weit in den Morgen gehört zu diesem Anlass. Damit diese positive Ausstrahlung weiter beibehalten werden kann, wird das OK St.Galler Fest in Zusammenarbeit mit der Stadtver waltung und der Stiftung Suchthilfe drei Themen besonders beachten. Für die Musikanlagen gilt ein maximaler Schallpegel von 93 dB(A): Alkoholprävention und Jugendschutz sind ein Muss: (Zu) laute Musik kann zu gesundheit lichen Schäden führen. Darum wird das OK St.Galler Fest alles daran setzen, dass die gesetzlichen Werte eingehalten wer den. Die Standbetreiber sind verpflichtet, Schallpegelbegrenzer an den Anlagen anzubringen. Diese werden während des Festes kontrolliert. Das OK St.Galler Fest möchte ein Fest für Jung und Alt organisieren. Im Mittelpunkt soll die Freude und nicht der Alkohol stehen. Das OK bekennt sich zum Jugendschutz und unterstützt die Bemühungen von Polizei, Jugendsekreta riat und Stiftung Suchthilfe. Getränkebecher, PET und Dosen: 4 Am St.Galler Fest ist für alle Getränke gebinde ein Depot obligatorisch. Das heisst, dass Becher, PET-Flaschen und Alu-Dosen mit CHF 2.– Depot belastet werden. Rückgabe an allen Verkaufs ständen, welche diese Artikel anbieten (bis Festschluss). Sie leisten damit einen Beitrag zu einem ökologischen, sicheren und qualitativ hochstehenden Event (weniger Abfall auf dem Gelände). Rückgabe nach Festschluss ausschliesslich an den Ständen von Cup & More – Standorte gemäss Plan VERKEHRSEINSCHRÄNKUNGEN Freitag, ab 12.00 Uhr Parkverbot im ganzen Festareal Freitag, ab 12.00 Uhr genereller Beginn Aufbauarbeiten Freitag, ab 12.00 Uhr Sperrung Bohl für Individualverkehr Freitag, ab 17.05 Uhr Sperrung Durchfahrt für ÖV – Ersatzhaltestelle beim Schibenertor und Brühltor Samstag, bis 11.00 Uhr Anlieferungen Innenstadt gestattet Samstag, ab 16.05 Uhr Sperrung Durchfahrt für ÖV – Ersatzhaltestelle beim Schibenertor und Brühltor INVALIDENPARKPLÄTZE Eine begrenzte Anzahl Parkplätze steht an der Bahnhofstrasse zur Verfügung. GEMEINSAM MIT RESPEKT Gemeinsam mit Respekt ruft zum überlegten Umgang mit dem öffentlichen Raum, anderen Menschen und sich selbst auf. Die Stadt St.Gallen, die Stiftung Suchthilfe, Pro City, Gastronomen sowie verschiedene weitere Partner haben eine breit angelegte Initiative lanciert. Sie wendet sich gegen das achtlose Wegwerfen und Liegenlassen von Abfall, gegen Rauschtrinken und Lärmbelästigungen und lehnt jede Form von Gewalt ab. Gemeinsam mit Respekt will ein lebendiges und buntes St.Gallen, wo Toleranz und Respekt gelebt werden. Machen Sie mit! WC Bitte benützen Sie unsere WC-Anlagen, siehe Plan auf den Seiten 9 und 11. HUNDE Hunde müssen an der Leine geführt werden. Wir empfehlen jedoch die Hunde zu Hause zu lassen. INFORMATIONEN Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie über das OK Büro St.Galler Fest, Tel. 071 278 63 66 oder [email protected]. SANITÄT Haben Sie sich verletzt, fühlen Sie sich unwohl? Im Amtshaus ist die Sanität unter gebracht. Öffnungszeiten: Freitag, 18.30 – 01.00 Uhr, Samstag, 11.00 – 02.00 Uhr. 5 BERNECKERLEBEN AUS DEM ST. GALLER RHEINTAL AUF DEM GALLUSPLATZ: BÜHNENPROGRAMM Freitag, 19. August 2016 Samstag, 20. August 2016 Zeit 17.00-18.15 18.30-19.45 19.00-19.15 19.15-19.30 19.30-20.00 20.00-21.15 21.30-22.45 23.00-00.30 Zeit Gruppe 13.00-13.30 Bernecker Show I 14.00-15.00Akkordeonclub Altstätten-Berneck 15.15-15.45 Bernecker Show II 16.00-17.00 Gesangsgruppe Kaktus 17.00-17.30 Bernecker Show III 17.30-19.30 Alex und Friends 19.30-23.00 Britta T. & Band 23.00-24.00 Jerome Frei 24.00-01.30Bart Gruppe Rheintal Musikanten Musikverein Berneck Offizielle Festeröffnung Musikverein Berneck Teil 2 Modenschau «Im alten Häss» Rheintal Musikanten Kapelle Pfauenhalde Rex Quintett Hightech von Einst und Hightech von Heute: BerneckerWinzer mit der längsten Weintheke im Kanton: Berneck schaut auf eine interessante Historie zurück. Wir möchten Ihnen einen Auszug von Einst – mit Seilerei, Töpferei und Näherei – vorstellen. Gleichzeitig aber auch in der BerneckerGass die Vielfalt an Unternehmen von Heute vor stellen. Hierbei präsentiert sich vor allem die Ortsgemeinde Berneck, politische Ge meinde Berneck, Sieber Transport AG und Carlos Martinez Architekten AG. Auch möchten wir einen Überblick geben zu den Wanderwegen, Freizeitmöglichkeiten und «einem Stück St. Galler Rheintal». Berneck ist die grösste Weinanbauge meinde im Kanton St. Gallen. Wir freuen uns, Ihnen auf dem Gallusplatz, die fünf ortsansässigen Winzer mit ihren hervor ragenden Weinen präsentieren zu dürfen. BerneckerKöstlichkeiten aus dem St. Galler Rheintal: Vom Metzger, über Bäcker und Restau rants, bietet Berneck eine Vielzahl an Köstlichkeiten. Eine Auswahl stellen wir Ihnen auf dem Gallusplatz vor und laden Sie ein zum Verweilen und zu einem einzigartigen Gaumenschmaus. 6 Zwischen den BühnenAuf- & Abbauphasen werden u.a. die Weine aus Berneck präsentiert, die jeweiligen Stände der BerneckerGass, BerneckerKöstlichkeiten und natürlich auch unsere Bernecker Bühnen-Stars. GALLUSPLATZ Eingang BerneckerLeben 12 1 11 10 2 3 4 9 5 8 6 7 13 14 15 17 16 1. Touri-Info & Region & Familie / Kinder 2. Berneck von EINST: Seilerei 3.Küfer 4.Schneiderei 5.Töpferei 6. Berneck von HEUTE: Industrie mit Flagship-Brands von Berneck 7. Metzgerei Küttel 8. Bäckerei Eschenmoser 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Metzgerei Kast Tobias Schmid Events Rita mit Jass-Beiz Bier & nicht-alkoholische Getränke vom GVV Berneck Weingut Maienhalde Tobias Schmid & Sohn Stegeler Wein Wein Berneck Weingut Schmid Wetli 7 PROGRAMM FREITAG, 19.8.2016 Festareal Festbetrieb 8 Restauration Musik/Unterhaltung auf Bühnen 17.00-01.00 19.00-00.30 Nr. Bühne/Platz Wer/Was Wann 1 Union-Bühne DJ F.A.B. + DJ DK Daniel Saxisfaction 19.00 - 00.30 2 Engelgasse – Time Out Bar DJ Santschi im Anschluss DJ Roger im Lokal 19.00 - 00.30 3 Metzgergasse – Gallus Pub & ITAMS Bar Irish-Scottish Folk-Rock, Live-Act «The Pilebucks» 19.00 - 00.30 4 St. Mangen – straiX straiX DJ-Crew 19.00 - 00.30 5 Schwertgasse – ØYA Indie Funk Disco: DJ Luty + DJ Badrockar 19.00 - 00.30 6 Tres Amigos Tres Amigos Latin Festival, Chico Diaz 19.00 - 00.30 7 Waaghaus FM1 Barlandschaft mit diversen DJ‘s 19.00 - 00.30 8 Bohl bei Calatrava – Excite Events Partyzone by DJ Mad Mike + DJ Greenhorn 19.00 - 00.30 9 House of Jeans / Männerwerk DJ Mirkolino 19.00 - 00.30 10 Marktplatz – grosses Zelt Die Münchner Spitzbuam 19.00 - 00.30 11 Vadian – Bühne Cobana Big Band + Stage Dogs 19.00 - 00.30 12 Bärenplatz – Strassenspektakel Duo Comixnix, Comedy-Artistic-Show 19.00 - 23.00 13 Neugasse bei Durchgang 19.00 - 00.30 Siebenschläferbar / DJ Kaufi 14 Multergasse – Globus Red Cube 19.00 - 00.30 15 Gallusplatz Gastgemeinde Berneck: Seite 6 + 7 Eröffnung St.Galler Fest mit traditionellem Fassanstich 19.00 - 00.30 19.00 16 Grüningerplatz – Bühne The Green Socks + Private Blend 19.00 - 00.30 17 Multergass – Lounge / Bar Multergasse openstage unplugged 19.00 - 00.30 18 Gallusstrasse – Schlagerbühne Alpenflieger – das Partyduo 19.00 - 00.30 19 St. Laurenzen – Folklore St. Laurenzen Kirche Kapelle Promillos Ort des Rückzugs, der Stille und des Gesprächs 19.00 - 00.30 18.45 - 24.00 20 Kugelgasse / Spisergasse DJ Freddy 19.00 - 00.30 21 Birreria / Gin City / Brühlhof Bar Rock‘N‘House Festival 2016 DJ Jovi, DJ Crazy + DJ Cronic aka Discoking Afterhour Party in den Lokalen 19.00 - 00.30 22 Brühlgasse – Galleria Bar open format all night long – DJ‘s international/national 19.00 - 00.30 23 Brühlgasse – Trischli / Spitalkeller Hip Hop, RnB & Hits DJ‘s Cruz & DNO 19.00 - 00.30 FESTAREAL Stand 30. Juni 2016. Änderungen vorbehalten. Immer aktuell unter www.stgallerfest.ch WC 5 sse 4 Go er zg s ga 6 se se l gas 3 Bohl 8 2 atz 9 7 pl rkt Ma 1 WC 10 22 sse asse se 23 lga WC Kugelgasse WC üh Br Sp Marktg Sanität 23 sse italga 11 WC 20 12 Spisergasse ben Bärenplatz WC Hin se as g er ult 17 WC se sse s M ausga ga Zeugh ed i 19 hm z Sc lat 18 p er WC ing 16 n ü Klosterhof Gr gas au terl 21 Gal 14 luss tras se Neu 13 Schwertgasse th lia Katharinengasse et M Enge Oberer Graben WC sse ga ga ch Kir ga nk Ba sse ass rg be We e Gallusplatz 15 WC Depot-System (Rückgabe) WC Toiletten Sanität Rücknahme Depot-Becher nach Festschluss – ausschliesslich an den gekennzeichneten Standorten 9 PROGRAMM SAMSTAG, 20.8.2016 Festareal Festbetrieb 11.00-02.00 11.00-01.30 Nr. Bühne/Platz Wer/Was Wann 1 Union-Bühne EPO & Steve, RED DJ Crazy Tanja La Croix + Valentin E-Violine 19.00 - 21.15 21.15 - 23.30 23.30 - 01.30 2 Engelgasse – Time Out Bar DJ Jeffrey im Anschluss Djane Dany im Lokal 19.00 - 01.30 3 Metzgergasse – Gallus Pub & ITAMS Bar Irish-Scottish-Folk-Rock Live-Act mit Celtic-Sänger Andy Wild 19.00 - 01.30 4 St. Mangen – straiX straiX DJ-Crew 19.00 - 00.30 5 Schwertgasse – ØYA Indie Dance Soul Beats: DJ Cekay + Soulfill Franklin 19.00 - 01.30 6 Tres Amigos Tres Amigos Latin Festival mit Chico Diaz 19.00 - 01.30 7 Waaghaus 14. St. Galler Jasscup mit Monika Fasnacht FM1 Barlandschaft mit diversen DJ‘s 14.00 - 17.00 19.00 - 01.30 8 Bohl bei Calatrava – Excite Events Partyzone by DJ Mad Mike + DJ Greenhorn 19.00 - 01.30 9 House of Jeans / Männerwerk DJ Aron Tanie 19.00 - 01.30 10 Marktplatz – grosses Zelt Blasmusik im Stundentakt Die Münchner Spitzbuam 11.00 - 19.00 19.00 - 01.30 11 Vadian – Bühne Sommerbühne by Pro City St. Gallen Cobana Big Band + Stage Dogs 11.00 - 17.30 19.00 - 01.30 12 Bärenplatz – Strassenspektakel AnimationArt – Comedy, Akrobatik, Tanzshows 19.00 - 23.00 13 Neugasse bei Durchgang Siebenschläferbar / DJ Mäsi 19.00 - 01.30 14 Multergasse – Globus Red Cube 19.00 - 01.30 15 Gallusplatz Gastgemeinde Berneck: Seite 6 + 7 13.00 - 01.30 16 Grüningerplatz – Bühne The Green Socks + Private Blend 19.00 - 01.30 17 Multergass – Lounge / Bar Multergasse openstage unplugged 19.00 - 01.30 18 Gallusstrasse – Schlagerbühne Kinderschminken Alpenräper – die Partyband 13.00 - 18.00 19.00 - 01.30 19 St. Laurenzen – Folklore Jodelclub Klein Rigi + Trychler, dross ond dree Oekumenischer Gottesdienst Kapelle Promillos Ort des Rückzugs, der Stille und des Gesprächs 13.00 - 18.30 20 Kugelgasse / Spisergasse DJ Freddy 19.00 - 01.30 21 Birreria / Gin City / Brühlhof Bar Rock‘N‘House Festival 2016 DJ Jovi, DJ Crazy + DJ Cronic aka Discoking Afterhour Party in den Lokalen 19.00 - 01.30 22 Brühlgasse – Galleria Bar open format all night long – DJ‘s international/national 19.00 - 01.30 23 Brühlgasse – Trischli / Spitalkeller Hip Hop, RnB & Hits DJ Ray Douglas & A.S.One 19.00 - 01.30 St. Laurenzen Kirche 10 Restauration Musik/Unterhaltung auf Bühnen 17.30 19.00 - 01.30 18.45 - 24.00 FESTAREAL Stand 30. Juni 2016. Änderungen vorbehalten. Immer aktuell unter www.stgallerfest.ch WC 5 sse 4 Go er zg s ga 6 se se l gas 3 Bohl 8 2 atz 9 7 pl rkt Ma 1 WC 10 22 sse asse se 23 lga WC Kugelgasse WC üh Br Sp Marktg Sanität 23 sse italga 11 WC 20 12 Spisergasse ben Bärenplatz WC Hin se as g er ult 17 WC se sse s M ausga ga Zeugh ed i 19 hm z Sc lat 18 p er WC ing 16 n ü Klosterhof Gr gas au terl 21 Gal 14 luss tras se Neu 13 Schwertgasse th lia Katharinengasse et M Enge Oberer Graben WC sse ga ga ch Kir ga nk Ba sse ass rg be We e Gallusplatz 15 WC Depot-System (Rückgabe) WC Toiletten Sanität Rücknahme Depot-Becher nach Festschluss – ausschliesslich an den gekennzeichneten Standorten 11 p rä s enti er t: 14. St.Galler Jass Cup Samstag, 20. August 2016, 14 bis 17 Uhr im Waaghaus, St. Gallen –Standblatt-Abgabe ab 13.00 Uhr – attraktive Preise – kein Nenngeld Spielleitung und Moderation Monika Fasnacht 12 MIT BAHN UND BUS ZUM ST.GALLER FEST Nutzen Sie für die An- und Rückreise zum St.Galler Fest die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Transportunternehmen setzen für die Besucher des St.Galler Fest 2016 zahlreiche Extrazüge und Extrabusse ein, bis in die frühen Morgenstunden! Billette Holen Sie das Billett für die Rückfahrt und den Nachtzuschlag bereits bei der Anreise. Sie ersparen sich damit ein langes Anstehen vor dem Bus oder dem Ticketautomaten. Kein Verkauf im Zug! · Tageskarte OSTWIND bis 5 Uhr Im Tarifverbund OSTWIND lösen Sie mit Vorteil die Tageskarte OSTWIND. Diese ist in den gelösten Zonen für hin und zurück beliebig oft nutzbar und gilt bis am nächsten Morgen um 5 Uhr! · Nachtzuschlag ab 1 Uhr In den gelb gekennzeichneten Zügen und Bussen ist ein Nachtzuschlag von CHF 5.– nötig. Er ist erhältlich im Vorverkauf am Ticketautomaten oder per SMS mit «NZ» an «988», gültig 18 Stunden. Auch über SBB Mobile App und OSTWIND Ticket App lösbar. · Von ausserhalb des OSTWIND-Gebietes Lösen Sie ein Retourbillett bis St.Gallen. Das Billett gilt bis am nächsten Morgen um 5 Uhr! Familien Kinder bis 16 Jahren reisen mit der Junior-/Enkelkarte in Begleitung eines Eltern-/ Grosselternteils gratis mit. Reisende mit eingeschränkter Mobilität Infos erhalten Sie beim SBB Call-Center Handicap Tel. 0800 007 102. Fahrplan Den detaillierten Fahrplan finden Sie auf den nachfolgenden Seiten oder auf www.sbb.ch 13 FAHRPLAN EXTRAZÜGE UND EXTRABUSSE NÄ ST.GALLEN HB – GOSSAU–WIL–WINTERTHUR St.Gallen HB SG Bruggen SG Winkeln Gossau SG Flawil Uzwil Uzwil Oberbüren Uzwil Schwarzenbach Wil SG Sirnach Eschlikon Aadorf Elgg Winterthur ab an an an an an ab an ab an an an an an an an 0.35 0.37 0.39 0.42 0.47 0.51 0.51 0.57 0.55 0.58 1.00 1.04 1.09 1.14 1.12 1.15 1.18 1.21 1.27 1.32 1.32 1.35 1.37 1.41 1.47 1.51 1.55 2.02 1.52 1.55 1.58 2.01 2.07 2.12 2.13 2.19* 0.38 2.15 0.50 2.36 0.48 1.00 1.23 1.40 2.00 2.20 1.05 2.05 1.08 2.08 1.13 2.13 1.16 2.16 1.26 2.26 0.20 0.23 0.25 0.29 0.34 0.39 2.12 2.15 2.18 2.21 2.27 2.32 So 2.32 2.35 2.37 2.41 2.47 2.51 3.02 3.05 3.08 3.11 3.17 3.22 3.32 3.35 3.37 3.41 3.47 3.51 3.55 4.01* 3.55 4.16 2.40 3.00 3.30 4.00 3.05 3.08 3.13 3.16 3.26 *Weiterfahrt nach Zuckenriet, Zuzwil, Wil SG ST.GALLEN–RORSCHACH–ST.MARGRETHEN–ALTSTÄTTEN SG 14 St.Gallen HB SG St.Fiden Mörschwil Goldach Rorschach Stadt Rorschach Staad Rheineck St. Margrethen Au SG Heerbrugg Rebstein-Marbach Altstätten SG ab an an an an an an an an an an an an 23.39 23.41 23.46 23.51 23.53 23.56 23.59 0.03 0.06 0.08 0.12 0.18 0.21 So = verkehrt nur Nacht Sa / So gelbe Zeit = mit Nachtzuschlag 0.26 0.29 0.33 0.38 0.40 0.42 0.45 0.49 0.52 0.55 0.59 1.02 1.07 1.02 1.05 1.10 1.15 1.17 1.19 1.22 1.26 1.30 1.34 1.37 1.41 1.45 1.32 1.35 1.40 1.45 1.47 1.49 1.52 1.56 2.00 2.04 2.07 2.11 2.15 2.02 2.05 2.10 2.15 2.17 2.19 2.22 2.26 2.30 2.34 2.37 2.41 2.45 2.32 2.35 2.40 2.45 2.47 2.49 2.52 2.56 3.00 3.04 3.07 3.11 3.15 So 3.02 3.05 3.10 3.15 3.17 3.19 3.22 3.26 3.30 3.34 3.37 3.41 3.45 ÄCHTE 19./20. UND 20./21. AUGUST 2016 ST.GALLEN–RORSCHACH–HEERBRUGG–RÜTHI SG St.Gallen HB Heerbrugg ab an Heerbrugg Balgach, Rathaus Rebstein, Dorf Marbach SG, Dorf Lüchingen, Post Altstätten, Rathaus Oberriet, Rathaus Rüthi SG, Dorf ab an an an an an an an 23.39 0.12 0.17 0.21 0.25 0.27 0.29 0.33 0.26 0.59 1.32 2.07 2.32 3.07 1.02 1.06 1.10 1.12 1.14 1.18 1.31* 1.39* 2.13 2.16 2.19 2.21 2.22 2.24 3.13 3.16 3.19 3.21 3.22 3.24 3.36 3.43 * umsteigen in Altstätten Rathaus ST.GALLEN–ROMANSHORN (-KREUZLINGEN/WEINFELDEN) St.Gallen HB ab 0.04 0.36 1.03 1.36 2.03 SG St.Fiden an 0.07 0.39 1.05 1.39 2.05 Wittenbach an 0.11 0.42 1.09 1.42 2.09 Roggwil-Berg an 0.13 0.45 1.12 1.45 2.12 Muolen an 0.18 0.49 1.17 1.49 2.17 Neukirch-Egnach an 0.22 0.53 1.21 1.53 2.21 Romanshorn an 0.30 1.00 1.28 2.00 2.28 Romanshorn ab 0.32 1.32 2.32 Güttingen an 0.39 1.39 2.39 Münsterlingen-Sch. an 0.47 1.46 2.46 Kreuzlingen Hafen an 0.54 1.52 2.52 Romanshorn ab 0.35 1.39 2.39 Amriswil an 0.40 1.44 2.44 Erlen an 0.44 1.48 2.48 Bürglen an 0.50 1.54 2.54 Weinfelden an 0.55 1.59 2.59 So = verkehrt nur Nacht Sa / So gelbe Zeit = mit Nachtzuschlag 2.36 2.39 2.42 2.45 2.49 2.53 3.00 So 3.03 3.05 3.09 3.12 3.17 3.21 3.28 3.39 3.44 3.48 3.54 3.59 15 FAHRPLAN EXTRAZÜGE UND EXTRABUSSE NÄ ST.GALLEN–HERISAU–DEGERSHEIM–BRUNNADERN–WATTWIL St.Gallen HB SG Haggen Herisau Schachen (Herisau) Degersheim Mogelsberg Brunnadern-Neckertal Lichtensteig Wattwil ab an an an an an an an an 1.10 1.13 1.18 1.21 1.26 1.29 1.32 1.36 1.42 1.33 1.36 1.41 2.10 2.13 2.18 2.21 2.26 2.29 2.32 2.36 2.42 22.30 23.30 0.30 22.42 23.42 0.42 22.52 23.52 0.52 23.02 0.02 1.02 1.35 1.47 1.57 2.07 2.40 2.52 3.02 3.12 0.05 | 0.12 | 0.19 | | | 0.32 ST.GALLEN–GAIS–APPENZELL St.Gallen AB Teufen Gais Appenzell ab an an an 0.27 0.30 0.35 0.39 0.43 0.47 0.50 0.54 1.00 3.10 3.13 3.18 3.21 3.26 3.29 3.32 3.36 3.42 4.10 4.13 4.18 4.21 4.26 4.29 4.32 4.36 4.42 1) ST.GALLERBUS St.Gallen HB ab Hinweis: Die Haltestelle Marktplatz kann am Freitag ab 18.05 Uhr und am Samstag ab 16.05 Uhr nicht mehr angefahren werden. Ersatzhaltestellen beim Schiebenertor und Brühltor. 1.30 2.35 1.35 2.35 1.36 1.03 1.30 1.05 3) 1.36 2.36 2.03 POSTAUTO St.Gallen HB 16 ab 23.24 23.03 23.30 0.05 3) 0.06 23.23 0.24 0.03 0.30 0.35 0.36 0.25 5) 1.35 2.41 3) 3.06 2.00 5) REGIOBUS St.Gallen HB ab ab ab 1) 2) 3) 4) 5) 0.40 1.20 4) 1.50 2) Es verkehren Züge. Halt auf allen Stationen fährt via Kräzern, bedient alle VBSG-Haltestellen Anschluss nach Waldkirch bedient alle VBSG-Haltestellen gelbe fährt bis Thal 3.00 2) Zeit = mit Nachtzuschlag ÄCHTE 19./20. UND 20./21. AUGUST 2016 SPISERTOR–SPEICHER–TROGEN 1) Spisertor ab 23.29 0.29 Speicher an 23.44 0.44 Trogen an 23.50 0.50 1.29 2.29 1.44 2.44 1.50 2.50 ST.GALLEN–BISCHOFSZELL–WEINFELDEN St.Gallen HB Arnegg Hauptwil Bischofszell Stadt Bischofszell Stadt Sitterdorf Bischofszell Nord Kradolf Sulgen Bürglen Weinfelden ab an an an ab an an an an an an 23.04 23.18 23.21 23.27 23.28 23.30 23.32 23.36 23.40 23.43 23.48 0.04 0.18 0.21 0.27 0.28 0.30 0.32 0.36 0.40 0.43 0.48 1.03 1.20 1.24 1.29 I–> 1.02 2.03 1.24 2.20 1.29 2.24 1.31 2.29 I–> 1.32 1.35 1.36 1.42 1.45 1.51 2.01 2.32 2.35 2.36 2.42 2.45 2.51 3.01 N1: St.Gallen Bahnhof - Neudorf - Guggeien - Stephanshorn - Mörschwil Obersteinach - Horn - Tübach N2: St.Gallen Bahnhof - Haggen Bhf - Wolfganghof - Russen - Cinedome - Abtwil Torstrasse (bei Bank Notenstein) - Eggersriet - Grub AR - Grub SG - Heiden Torstrasse (bei Bank Notenstein) - Speicherschwendi - Rehetobel - Wald AR - Heiden Lustmühle - Stein AR - Hundwil - Waldstatt - Herisau Engelburg (- Bernhardzell - Waldkirch) Schibenertor (Kränzlin) - Kronbühl - Wittenbach - Berg - Roggwil - Arbon Torstrasse (bei Bank Notenstein) - Untereggen - Goldach - Rorschach - Wilen Rorschacherberg 17 St.Gallen - Arena - Mettendorf - Gossau - Arnegg - Andwil St.Gallen - Arena - Herisau - Gossau - Arnegg - Andwil St.Gallen - Arena - Mettendorf - Gossau - Herisau ÜBERSICHT BAHNHOF ST. GALLEN UND ERSATZ 18 ZBUSSE 19 WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN UND PARTNERN HAUPTSPONSOREN MEDIENSPONSOREN ÖFFENTLICHER VERKEHR Wir danken den nachfolgend aufgeführten Unternehmen für ihr Engagement beim St.Galler Fest: Appenzeller Bahnen, Herisau / Arbeitsgemeinschaft PRO City, St.Gallen / ASA-Service AG, St.Gallen BB Art Service GmbH, St.Gallen / Brauerei Schützengarten AG, St.Gallen / Café Gschwend St.Gallen E-Druck AG, St.Gallen / Elektro L endenmann, St.Gallen / FM1 Radio Ostschweiz / Gastgemeinde Berneck MS Direct AG, St.Gallen / OSTWIND, St.Gallen / PostAuto Schweiz AG, Region Ostschweiz / Radio Melody RAMSEIER Suisse AG, Sursee / Regiobus, Gossau / RTB Rheintal Bus, Altstätten / Sankt Galler Stadtwerke, St.Gallen / SBB, St.Gallen / spherix.ch, St.Gallen / Stadt St.Gallen / Südostbahn, St.Gallen / Swisslos Tagblatt, St.Gallen / Tele Ostschweiz, St.Gallen / Thurbo AG, Kreuzlingen / toxic.fm, St.Gallen Verkehrsbetriebe, St.Gallen / WilMobil, Wil
© Copyright 2025 ExpyDoc