Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Wir sichern Mobilität in Hessen – jetzt und in Zukunft. Mobilität ist die Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand. Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement (ehemals Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung) arbeitet deshalb täglich für ein leistungsstarkes und zukunftsfähiges Verkehrssystem, das auf die Vernetzung aller Verkehrsträger, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit setzt. Wir planen, bauen, unterhalten und managen daher Hessens gesamtes überörtliches Straßennetz – von der Kreisstraße bis zur Bundesautobahn. Unterstützen Sie uns dabei! - Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Betrieb Osthessen für die Straßenmeisterei Witzenhausen eine/-n Verwaltungsfachangestellte/-n (bis Entgeltgruppe 6 TV-H) Aufgaben: - Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost Führen der Urlaubs- und Krankenkartei Bearbeitung der Entgeltangelegenheiten der Bediensteten der Straßenmeisterei Mitarbeit bei Beschaffungen aller Art Bearbeitung von Rechnungen Aktenführung, Archivierung, Überwachen der Wiedervorlagen Dateneingabe und -überwachung im Rahmen der Kostenerfassung Bearbeitung von Schadens- und Haftpflichtangelegenheiten Schreib- und Telefondienst Terminüberwachung von Arbeitsmedizinischen Untersuchungen Anforderungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst möglichst Kenntnisse des Tarifrechts gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Standardsoftware selbstständige und strukturierte Arbeitsweise gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Teamfähigkeit und Servicebewusstsein, Fortbildungsbereitschaft Wir bieten einen Arbeitsplatz mit Aufgaben, die interessant sind und ein selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ermöglichen. Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite www.mobil.hessen.de. Für den Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, besteht auf Grund eines Frauenförderplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Die Hessische Landesregierung strebt im Rahmen ihrer Integrationspolitik an, insbesondere in Hessen dauerhaft und rechtmäßig lebenden Ausländerinnen und Ausländern einen gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen einschließlich eines aktuellen Zeugnisses unter Angabe der Kennziffer 868/4000 bis 21. August 2016 an Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dezernat Q 2 Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden Bitte senden Sie nur Kopien Ihrer Unterlagen, da die Bewerbung nicht zurückgesandt wird. Sie können Ihre Bewerbung (pdf-Datei max. 20 MB) auch an folgende Adresse: [email protected] mailen. 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc