Kirche mit anderen Starker Auftritt der neuen Oberschule Borssum beim 3. SIBO - „Fest der Begegnung“ Am Sonntag, den 19. Juni 2016 hat die Stadtteilinitiative Borssum (SIBO) das „Fest der Begegnung" gefeiert. Die neue Oberschule Borssum hat dabei „angekommen“ und hat auf sympathische Weise auf sich aufmerksam gemacht. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Mitorganisatoren hatte das Fest dazu einiges zu bieten. Das Jugendzentrum Borssum veranstaltete unter anderem ein Soccerturnier. Der Förderverein der Westerburgschule sorgte für Riesenseifenblasen (siehe Foto unten). Die Tanz-AG (siehe Foto oben) bot drei tolle Tänze. AWO und ev.-luth. Erlösergemeinde versorgten die Gäste mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Waffeln. BW Borssum und die SPD Emden-Süd kümmerten sich um Getränke, Pommes und gegrillte Bratwürste. Im Laufe des Nachmittages wurde das Wetter immer wärmer und immer mehr Kinder kamen mit ihren Anhängen zum Fest, um einiges zu entdecken: Die Feuerwehr baute ihr Löschhaus auf und sorgte für eine kleine Einsatzübung. Die neue Oberschule Borssum organisierte eine Hüpfburg und baute Jakkolos und Rudergeräte sowie eine Apfelschälmaschine auf (sieh Foto links oben). Nach zwei Jahren in der Wilhelm-LeuschnerStrasse, einer Wohnanlage mit ca. 350 Wohnungen, fand das Fest auf dem Gelände von Blau Weiß Borssum statt. Der Stadteil Borssum hat in den letzten Jahren starke Zuzüge durch Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund erlebt. Im Wykhoffweg entsteht gerade ein sozialer Neubau mit sechzig Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen. Die Oberschule Borssum ist dabei, sich einzugewöhnen. Fotos: Seemann
© Copyright 2025 ExpyDoc