Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 22.08 22.08. .08.201 2016 – 28.08 28.08.201 .08.2016 .2016 Klöppelmuseum m. m. Intern. Intern. Spitzensammlung und Historisches Historisches Ortsmuseum mit Grenzdokumentation in Nordhalben Dienstag bis Donnerstag: 10 - 12 Uhr, 13 - 16 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 13 - 16 Uhr Kutschfahrten durch das schöne Leitschtal jederzeit nach Vereinbarung möglich!! Info und Anmeldung im Tourismushaus Oberes Rodachtal! Genießen Sie das schöne Leitschtal von der Kutsche aus. Fahrt inklusive Brotzeit. Am Dienstag & Donnerstag 14.00 Uhr Teichmühle bei Steinwiesen jeden Sonntag geöffnet Jeden Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr kann die über 500 Jahre alte Schneidmühle nördlich von Steinwiesen besichtigt werden. Auch Schneidvorführungen sind möglich Außerhalb der Öffnungszeiten für Gruppen ab 5 Personen Terminvereinbarungen möglich. Infos im Tourismushaus Oberes Rodachtal Floßfahrt auf der Wilden Rodach Jeden Samstag um 15.00 Uhr Abfahrt ab Schnappenhammer, OT Wallenfels an der B173 Infos und Buchung unter: 09262/ 94521, www.wallenfels.de Betriebstage der Rodachtalbahn, jeden SonnSonn- und Feiertag Abfahrt um 10.00 / 12.00 / 14.00 / 16.00 in Nordhalben Bahnhof & um 10.45 / 12.45 / 14.45 / 16.45 Uhr in Steinwiesen In Nordhalben erwartet die Fahrgäste in den beiden beheizten Speisewagen ein reichhaltiges Angebot an Kuchen und Torten. Bei entsprechender Witterung finden Biergartenbetrieb und Rundfahrten mit der Handhebeldraisine statt. Montag, 22.08.2016 10.00 Uhr Schaugießen in der Heinrichshütte Wurzbach, sehr beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern Die Dienstag, 23.08.2016 14.00 Uhr Kutschfahrt durch das schöne Leitschtal, Anmeldung TI- ORt 09262/1538, [email protected] Mittwoch.24.08.2016 Mittwoch.24.08.2016 8.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr Outletfahrt in das Fichtelgebirge, zu den Firmen FRAAS, Frank Walder, Pema und zum Infozentrum ROGG-IN, jeden Mittwoch 8 Uhr, Treffpunkt Zentralparkplatz Tourismushaus / Aparthotel Steinwiesen Anmeldung unter 09252/ 703140, Steigen Sie ein zu diesem einmaligen Shoppingerlebnis Schaugießen in der „Gießerei Heinrichshütte“ Wurzbach, sehr beliebtes Ausflugziel auch für Kinder auch um 13.00 Uhr Ponyreiten beim Reiterhof Heinz Baier im Leitschtal in Steinwiesen. Spielplatz und kleiner Streichelzoo auf dem Reiterhof Donnerstag, 25.08 25.08.2016 .08.2016 10.30 Uhr Stadtführungen in Kronach: "Die Obere Stadt", Kronach, Ausgehend vom Lucas-Cranach-Denkmal auf dem 14.00 Uhr 19.30 Uhr Marktplatz durchlaufen Sie die Obere Stadt mit ihren Wehrgängen und Türmen, Kellern, Brunnen und kleinen Gässchen Für Gruppen bis 25 Personen. Termine nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich für diese Führung bei der Festungsverwaltung an. Kutschfahrt durch das schöne Leitschtal, Anmeldung TI- ORt 09262/1538, [email protected] Konzert mit den Original Wolga Kosaken, Bad Steben, Mächtige Stimmen aus dem Alten Russland im Großen Kurhaussaal in Bad Steben. Freitag, 26.08 26.08. .08.2016 16.00 Uhr Der Meiler raucht wieder, Die Köhlerei ist ein altes Handwerk, das heute nur noch selten ausgeübt wird. Entzünden des Kohlenmeilers in der Thiemitz und anschließendes Abschwelen. Im Thiemitztal bei Schwarzenbach am Wald Samstag, 27.08 27.08.2016 .08.2016 10.30 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 22.00 Uhr Stadtführungen in Kronach: "Die Obere Stadt", Kronach, Ausgehend vom Lucas-Cranach-Denkmal auf dem Marktplatz durchlaufen Sie die Obere Stadt mit ihren Wehrgängen und Türmen, Kellern, Brunnen und kleinen Gässchen Für Gruppen bis 25 Personen. Termine nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich für diese Führung bei der Festungsverwaltung an. Ponyreiten auf dem Reiterhof Heinz Baier im Leitschtal Steinwiesen. Spielplatz und kleiner Streichelzoo auf dem Reiterhof Museumspädagogik auf der Festung Rosenberg, Küche, Duft und Heimlichkeit. Gab es im Mittelalter schon Pommes? Galt Rülpsen damals auch schon als unfein? Und wann wurde eigentlich die Zahnbürste erfunden? Wer all dies schon immer einmal wissen wollte, ist bei uns genau richtig! Infos Tourist Info Kronach Floßfahrt auf der Wilden Rodach bei Schnappenhammer in Wallenfels, Infos und Buchung unter 09262/ 94521 Weinfest des Musikverein Steinwiesen im Heinergarten Steinwiesen badehouse - magic island, Bad Steben, Exklusive Party in der Therme Bad Steben mit Bars und DJs. Es darf in Bademode oder schicker Abendmode gefeiert werden. Sonnt Sonntag, 28.08 28.08. .08.2016 BETRIEBSTAG DER RODACHTALBAHN, Abfahrt um 10.00 / 12.00 / 14.00 / 16.00 in Nordhalben Bahnhof & um 10.45 / 12.45 / 14.45 / 16.45 Uhr in Steinwiesen In Nordhalben erwartet die Fahrgäste in den beiden beheizten Speisewagen ein reichhaltiges Angebot an Kuchen und Torten. Bei entsprechender Witterung finden Biergartenbetrieb und Rundfahrten mit der Handhebeldraisine statt. 10.00 Uhr 14.00 Uhr 14.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr IsG-Stadtfest, Schwarzenbach am Wald, Musik, fränkische Schmankerl, Aktionen und Attraktionen gibt es für die Besucher aus Nah und Fern entlang der Hauptstraße. Teichmühle geöffnet, Jeden Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr kann die über 500 Jahre alte Schneidmühle nördlich von Steinwiesen besichtigt werden. Auch Schneidvorführungen sind möglich Radtour zum Kohlenmeiler im Thiemitztal, Wallenfels TP am Flößerhaus, Radtour mit dem Frankenwaldverein Wallenfels, 10 km (einfach), für Kinder geeignet. Hüttentag auf der Wanderhütte am Rollenberg in Steinwiesen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Kronacher Musiksonntage 2016, Konzert des Büddl Express - Blasmusik made in Franken auf der Seebühne im Landesgartenschau-Park. TESTCENTER – JETZT BEI UNS IN DER TITI-ORt ( Kostenloser Verleih von Wanderausrüstung) Wanderausrüstung - einfach mal ausprobieren – weitere Infos unter www.best-of-wandern.de RADVERLEIH IN der TITI-ORt Große Auswahl an City Rädern, Mountainbikes, Kinderrädern, Kinderanhänger uvm
© Copyright 2025 ExpyDoc