MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG INFORMATION Zentrale Universitätsverwaltung Abteilung 3 - Personal 1026/2016 Halle (Saale), 16.08.2016 Externe Stellenausschreibung - Reg.-Nr.: 5-6858/16-D Korrektur An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.07.2018 befristete Stelle einer/eines Technischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters zu besetzen. Das Projekt untersucht die molekularen Ursachen zur Entstehung von Fungizidresistenz in einem für Getreide pathogenen Pilz. Wir bieten eine anspruchsvolle Beschäftigung in einer engagierten Arbeitsgruppe mit moderner Laborausstattung. Teilzeitbeschäftigung: 50% Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9 TV-L. Voraussetzungen: Berufsqualifizierender Abschluss (BTA) oder äquivalent Fundierte praktische Erfahrungen in Molekularbiologie, insbesondere in Methoden wie PCR, Filtergebundener Hybridisierung, Klonierung, Transformation Erfahrung im Umgang mit Pilzen und/oder Pflanzen wäre vorteilhaft Befähigung zum sorgfältigen, strukturierten und selbstständigen Arbeiten Motivation und Teamfähigkeit Arbeitsaufgaben: Erzeugung und Charakterisierung gentechnisch veränderter Mikroorganismen Fungizidtests Gewächshausversuche Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Dr. Stefan G. R. Wirsel, IAEW der Naturwissenschaftliche Fakultät III, EMail: [email protected] Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr.: 5-6858/16-D mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.08.16 an Herrn Dr. Stefan G. R. Wirsel, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Naturwissenschaftliche Fakultät III, Martin Luther Universität Halle, Betty-Heimann-Str. 3, 06120 Halle (Saale). Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Bewerbung in elektronischer Form (pdf) wird erwünscht. http://zuv1.verwaltung.uni-halle.de/ZGST/INFO/2016/16_1026.pdf veröffentlicht am 16.08.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc